M 4.
zum Deutschen Reichsanze
Dritte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 5. Januar
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
1. Untersuchungssachen.
2. Au , . und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. h. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
6. 7 8.
Sffentlicher Anzeiger.
Erwerbs⸗ und Wirt Niederlassun
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
,, auf Aktien und Aktiengesellsch.
chaftsgenossenschaften. 2c. von Rechtsanwälten.
6) Konmanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellsch.
zz 17 Ahtiengesellschaft
Herberge zur Heimat. Pforzheim. Rant ö der außerordenklichen General. Hersammlung vom 29. Nobemher d, J. wurde die Aktiengesellschaft zug , Die Gläubiger der 6er . ö . reden hre An⸗ e bei der Gesellschaft geltend zu . Alz 669 ö. . bisherigen Vorstände, ie Herren Wilhelm Trost, Friedrich Völter und manuel Saacke, ernannt. Pforzheim, 39. Veember 1906 Herberge zur Heimat in Liquidation. Wilhelm Erost. Friedrich Völter. k Imanuel Saacke⸗ frags
Zucherfabrik Spora,
Gesellschaft in Liquidation. e,, He d, jamm⸗ lung vom 50. Bezember 1904 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Der gesetzlichen Kö des 5 297 9 g entsprechend fordern . er⸗ mit die ,. der Gefellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. S. den 4. Januar 1906. , uckerfabrik Syora, Aktien⸗ .
fischaft in Liquidation. auff nr.
n ö. . Hangesellschnst Kaiser Wilhelm. Straße.
Zu der am Sonnabend, den 28. Januar 1508, Vormittags A1 Uhr, im Sitzungssaal der Berliner Handelg⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32 hierselbst, stattfindenden ordentlichen General- versammlung werden die Herren Aktionäre gemäß 3 25 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernperzeichnis bis spätestens den 24. Januar d. J. in der Couponskasse der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft hierselbst während der Geschäftsstunden gegen Empfangobescheinigung zu hinterlegen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Berichterstattung des Aufsichtsrats über die
ilanz per 30. September 1904 und den Ge— schäftabericht des Vorstands über das abgelaufene
Geschãfts jahr.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung
und Feststellung der Dividende.
4) Wahlen zum Aufsichtgrat. 2
Vom F. Januar d. J. ab können die Bilanz und der Geschäftebericht im Bureau der Gesellschaft, Kaiser Wilhelm-Straße 431, und in der Couponzs⸗ kasse der Berliner Handels -Gesellschaft hier in Emvfang , ,
den 4. Januar . ö Der Vorstand. L. Kuchenmüller. H. Czernewsky.
74336 . KWicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Elberfeld.
Gemäß 5 23 des Statuts unserer Gesellschaft laden . die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 11. Februar 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft hier, Ron. dorferstraße Nr 64, stattfindenden 18. ordentlichen Generalversammlung hlermit ein.
Tagesordnung: ; b I) Vorlage des Seschäftäberichts, der Bilanz neblt Gewinn. und Verlustrechnung für das mit dem 31. Vltober 1501 abgelau ene Geschästẽ aht
Y Beschlußefassung über bie Bilanz, über Bie Ver⸗ wendung des Reingewinng und üher die Ent⸗ ,, des 2 . . des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
ö Teilnahme an der Generalversammlung sind
nad 8 29 unserer Statuten die senigen Herren Attlonäͤre berechtigt, wesche späteftens am 7. Fe=
brugr 1905 ihre Aktien ober die darüber von der
Reichsbank oder dem Giroeffektendepot der Bank des erliner Cassen⸗Vereing in Berlin oder einem Notar
ausgestellten Depotscheine entweder;
1 9. unserer ,,,, Ronsdorfer⸗
raße 64 in Elberfeld,
Y) hei . Bergisch. Märkischen Bank in Clber selv, Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn,. Grefeld, Tüsfeldorf. Duisburg,. Dagen i. * Eöln, M. Gladbach, Paderborn,
. Johann Saarbrücken, Trier, Rem⸗ i. Bank, Zweigaustalt der eri n Ifen ich i ,,, (
.
el d ö.
,, , ,
) , Nationalbank für Deutschland in
innerhalb der Gescha Di r alb. eschäftsstunden hinterlegen. h . die vin e , Bescheinigungen 95 en als Legltimatibngkarten für den Befuch unserer neral versammlung. na fg ri h und Bilanz können an den ge— 3. J 3 9. Januar 1905 . von den n Empfang genommen werden. Elberfeld, den JI. Dezember 1904.
Der Aufsichtsrat.
Nummern gezogen w
. ö 317 326 337 405 430 462 465 466 470 487 495.
Die gezogenen Stücke gelangen vom 1. Juli dss. Is. ab bei der Filiale der Dresdner Bank n Hamburg zur Auszahlung.
i 2. dss. Mts. durch den Notar Herrn 96 hohen n n, erfolgten Auslosung von Obli⸗ ativnen der Prioritätsanleihe der Zoologischen esellschaft in Hamburg sind die folgenden
den: i 67 der g 37 125 141 177 214 223 [746007]
15 29 32 41 Der Vorstand. Triooh Ilse, Bergbau⸗Aetiengesellschaft. In der am 2. Januar 1905 stattgehabten planmäßigen neunten Verlosung unserer A co
en wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen; hepotheler en G , 230 247 . . a. ö. . ö., 457 533 538 592 698 ' 349 945 9g97 1153 1160 1337 1373, Stü über je .
ö a. E Nr. 1634 1645 1727 1737 ö. . 1828 1835 1891 1940 1949 2023 2052 2061
7 2395 2459 2496, Stück 19 über je V . e . Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli 19085 gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 18 und 20 und Talons mit je M 1020, — bezw., M 5 10, — bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin und bel unserer Gesellschaftskasse in Grube Ilse.
Rückständig sind aus der Verlosung ver 1. Juli 1904:
Lit. A Nr. 464 625 665 738 746 792 1318 1447, tůck 8 über je 6 1000, —.
Lit. B . , . ö Stück 5 über je S6 500, —
Grube e, den 2. Januar ; .
Ilse, Vergbau⸗Actien gesellschaft. chum ann. Müller.
Sproitzer Steinbruch Akt. Ges.
Bilanz ver 321. März E994.
73994 Aktiva.
0, 6, g ö,, 385 000 Stammaltienkonto.. 320 000 — Maschlnen, u. Maschinenhauskonto M 178 014.99 Vorzugsaktienkonto 170 000 — Abschreibung⸗ 8010,83 170 004 Sie . . . . ankschuldenkonto !... ᷓ e betßbctent?᷑: :. . 6 6 , b,, g e. — Abschreibung. ..... I Ido 6 25 066 J . 12 066 64 Landkonto 13 020 Reservefonds konto 38 39414 Vollbahnkono?⸗? . X il 333 z Kontokorrentkonto, div. Kre⸗ — Übschreibung?. 2 bbb 30 lo? 2s ditoren 36328 Bankakzeptenkonto.... 17 400 ö . ö 2 726 = Veferantenak zeptenkonto. 9 ö. 70 malbehnkont ; 1. 00 ö , G hg is] Kanton antes S,, 1 Schmiedematerialkonto..... ...... 2245 ,,,, 320 it fllt nne 127 Pferde⸗ und Wagenkonto .... ..... 736 Pferdeunterhaltungskonto. ...... 111 wehe nnn, 10170 nne, d i))) 467 Font m nne; 5900 Höh ten hne; 369 , J / 4105 aschinenschlagkonto.. .. . 2699 Maschinengrus, fein, Konto.... . 6919 Maschinengrus, gereinigt, Konto.... 13 831 Abranmtenttzz;;; JJ 300 Kontokorrentkonto, div. Debitoren... 78 484 wär ti,, 10210 Bruchaufdeckungskonto ... M, 27 000, — — Abschretbung; 3 000. — 24 000 Kassenbestand Berli 5069 Kassenbestand Sproitz. . 769 949 492 949 49226
Die vorstehende Bilanz geprüft und richtig be funden zu haben, bescheinigt! Berlin, 20. Dezember 1994. . ö Ernst von Buggenhagen. Desgl. der Liquidator der Sproitzer Stein Berlin, 17. Dezember 1804.
bruch Att. Ges. Blitz ner. F. Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor.
Sproitzer Steinbruch Akt.⸗Ges.
Gewinn. und Verlustkonto per 21. März E904.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungtmäßig geführten Büchern der, Sproitzer . ktien Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Debet. QWedit.
36 sere ; Per Rohsteinkont Ha s; ĩ ,o 2 er Rohsteinkonto... 2 . De n , e lere W 99 10 , Pflastersteinkonto . 182429 - e , , 7 , 1900311 n rn . 94 309 99 VNollbahnreparaturkonto ..... 1515 300 7 Maschinengrus, fein, ¶Schmalbahnrepargturkonto ... 166 32 Fon, 113213 Schmiedemgterialkontoo⸗·.. 3 6580 93 . Maschinengrus, gerei⸗ SEprengstofftonto—- * 0 —̃ . . 2 . . 78 3 ga 3. ö. ; . . ö ö ö 19 888911 . i K 799 04 , 6 . Schalte konto . Shntonto- 36 Achs gelderkonto? ? . 3. . Wiegegebühren konto K . g anblungsunkostenkontocc . . . dd AUltersyersicherungd und Berufgenossen · . . a r w apt, , ; . . Haftp ichtversicherungskonto . ; teuernkontos ... 5 ‚ Probisionenkonto.!.·. 8 6 , 13636 ' seisc he ent e hingen. ö An Maschinen⸗ und sfaschlien ben hutz ogg, Hauskonto· ö J ,, BH älbahnkonloc.. k. ö i i e forth . 60. 0 104 10] . y J K j Bruchausde J 3 und Verlustkonto ge⸗
vorstehende Gewinn⸗
. 9. rie n er e, ö 20. Dejemher .
, Der Aufsichtsrat.
Ernst von Büggenhagen
Desgleichen der Liquidator der
Gewinn ⸗ und Verlustkonto hahe ich ,, den ordnungsmãßig geführten Büchern der Sproitzer Steinbruch Aktien Gefell⸗ schast in Ueberesnstimmung gefunden.
. Berlin, 17. Dejember 1904. ; . 5 Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor.
bescheinigt
Steinbruch s itz ner.
74337 ö
Aktien ·˖ Gesellschast der Meidericher Steinhohlenbergwerhe in Lig. Meiderich.
Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft der Meidericher Steinkohlenbergwerke in Lig. werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. Januar 1905, 117 Uhr Vormittags, im Hotel Rheinischer Hof, am Bahnhof, in Menterich statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
h Tagesorduung: Liquidatorenwahl (Ersatzwahl für einen ver⸗ storbenen Liguidgtor) und Beschlußfassung über die Anzahl der Liquidatoren.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung . laut Art. 30 der Statuten diejenigen Aktionäre
erechtigt, welche vor dem 28. Januar 1995 ihre Aktien oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars über deren Besitz entweder
bei der Gesellschafte kasse in Meiderich,
beim Bankhause von Erlanger K Söhne in
Frankfurt a. Main oder beim Bankhause Sal. Oppenheim jun. Æ Co. in Cöln ; hinterlegt und eine Bescheinigung darüber erhalten haben, welch letztere als Einlaßkarte zu der General- versammlung dient.
Vertretung angemeldeter Aktionäre kann nach Art. 31 und 32 der Statuten durch andere zum Er- scheinen selbstberechtigte Aktionäre vermöge schrift⸗ licher Vollmacht erfolgen.
Meiderich, den 4. Januar 1905.
Meidericher Steinkohlenbergwerke in Lig.
Der Aufsichtsrat. Siebold.
U zY9s]
] Dentsche Hypothekenbank in Meiningen.
Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Stagtskommissars öffentlich vorgenommenen plan⸗ mäßigen Gewinnziehung der 00 Prämien- anleihe sind auf die Nummern der am 1. Dezember 1904 gezogenen Serien:
21 248 249 365 521 657 692 726 791 792 803 831 910 951 101 1075 1133 1156 1336 1357 1358 1421 1539 1553 1562 1597 1646 1661 1712 1729 1741 1762 1778 1812 1818 1873 1897 1922 1992 2061 2091 2173 2174 2220 2297 2326 2439 2542 2595 2648 2664 2791 2862 2899 2993 3007 3128 3389 3430 3434 3515 3519 3837 3993
nachstehende Prämien gefallen:
Serie 365 Nr. 13 S 3000 , 600 kd 6090 9 669 J h d , . 0099 . 600 146 600 ,, 600 ß, 600 KJ 600 , w . 669 w 600 , 600 . . K . 891 . K, 600 ,, 600 R,, 600 , . 600 6 600 . 600 w 6066 K, 600 63. 600 2366 1 65668 368 , 11699 3417 600 , 600
31,
. . 600. Die übrigen zu obigen Serien gehören . briefe werden mit je . 309 . ö Die Auszahlung der sämtlichen vorsteherd be— zeichneten Pfandbriefe findet vom 1. Februar d. Is. an statt. Die mit Treffern über M 3000, —
gezogenen Stücke sind uns vor der Cinlösung zur
Prüfung einzureichen.
Mit dem Rückzahlungstermine hört die Zahlun der Pfandbrieftinsen auf; wir vergüten jedoch au den Nominalbetrag der nach dem 1. Marz v. Iz. zur Einlösung präsentierten Pfandbriefe bis auf nen n hel. e fl en . Verfalltage an.
us früheren Verlosungen sind no von folgenden Serien rückständig: K 6 218 578 677 781 938 N3 i078 1284 1355 , H He g, m g, , . 5 3 ? z 3 3 108 3405 3431 3483 u ringen wir zur Kenntnis, daß seit dem 2. Januar 1904 der verloste . Serie z203 Nr, 20 sowie die Prämienpfandbriefe Serie 903 Nr. 6, Serie 1403 Nr. 12. Serie 2121 Nr. 16, Serie 3892 Nr. 25 sür kraftlos erklärt worden sind. An Stelle der vier letzten Pfandbriefe sind neue Stücke mit gleicher Serie und Nummer ausgegeben worden. Die Ersatzffücke sind als solche
durch einen auf ihnen befindlichen Vermerk kenntlich gemacht. d Meiningen, den 2. Januar 1905.
Die Direktion.
.