1905 / 4 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandg⸗ mitgliede zu zeichnen.

4) Durch Beschluß der Generalversammlung vom i 15. Dezember 1954 ist dem Absatz 1 des Fz'8 des Statuts folgender Zusatz gegeben;

Die Gesamtprokura des Kaufmanng Geor ist erlosch dem technischen Leit st nunmehr Gesamt bel Klinger in Nürnberg. chäft ist am 31.

eder sind Liquidatoren. e jwei Liquidatoren vert Dezember 1904. Gr. Amtsgericht. II.

Die Gesellschaft Carl Gaißmaier, Rolonialfettwaren. i.

produktenhandlung en gros in Uim, tragen worden:

em Hermann Gaißmaier, Kaufmann, und C

prokura erteilt.

Dezember i9go⸗ auf den

Jedoch dürfen fich unter den Mitgliedern des K f

Aufsichtsrats nicht mehr wie zwei Nichtangehdrige di des Deutschen Reichs befinden ö Lauenburg i. Pom m., den 31. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Laupheim. &. Amtsgericht Laupheim. 74171] ekanntmachung. In das Handelsregister für Einzelfirmen Band J F. 26 ist heute sub Rr. 2 in Spalte 1-5 einge⸗ rr worden:

irma: „Lederfabrikt u. Lederhandlung v. Leopold S. Steiner, Sitz in Laupheim.

Inhaber: 11 Ableben des seitherigen Inhabers wird das Geschäft von dem Sohne Sigmund Simon . Simon L.) Steiner, Kaufmann hier, weiter⸗ geführt.

Den 29. Dezember 1964.

Oberamtzsrichter Schabel.

Mainz. 74173) In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 Volkmann Kleinschmitt. Unter dleser irma ist mit dem Sitz zu Mainz eine offene

Mainz wohnende Weingutbesttzer und

kmann und der zu . . wohnende Kaufmann Johann Jakob Klein. mitt.

Y X. Weinschenk. Den zu Mainz wohnhaften Kaufleuten Hugo Weinschen? und Max Weinschenk ist Gesamtproknra erteilt.

) R. Ihm. Jer Kaufmann Emil Ihm zu Mainz ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Gebrüder Deutsch. Durch Aus eiden des Gesellschafterg rf 8 .

aufmann zu Mainz, ist die offene Handels gefels⸗ schaft aufgeißst. S .

a Kaufleuten Eduard Strauß und Romuald Schmid di ist Gesamtprokura erteilt. Mainz, 2. Januar Ig05. Großh. Amtsgericht. Mayen. 74174 Das von dem Kaufmann Elias Rosenthal in Mayen unter der Firma „Elias J be⸗ triebene Geschäft it in Has Handelsregifter ein, getragen worden. Mayen, den 24. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Memel. . il In unser Handelsregister Abteilung Ai

it unter Nr. 48 die Firma Vaul Fahr und unter Nr. 375

die irma J. Rohde in Piemel heute gelöscht worden. Memel, den 30. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Memmingen. Vekannimachung 74176

Die Firma Jos. Feilheim cr *hhh Ichenh aufen ist erloschen.

Memmingen, den 2. Januar 19095.

Kal. Amtggericht.

Meppen. ; 174177 Im Handeltregister A Nr. go ist heute die Firma b

Max Neumark in eser hat am gleichen Ta Thurnauer in Nürnberg genommen und führt es mit d chaft unter und

Nürnberg ubergegan ge den Kaufmann sellschafter auf. in offener Gesell,

a der Kaufleute Geor Zach und Leipert ist erloschen.

st in Nürnberg. un Emil Thurnauer in

ißmaler, Kaufmann, beide in Ülm, sst mit in. 9 24 Dejember 1904 an Prokura e . reękuristen Cam jr, Hermann und Gaißmaier sind je zur Zeichnu

Den 31. Dezember 1901. : e Stv. Amtsrichter Sindlinger. Waldheim. Auf Blatt 159 8 V Kaufmann Arthur Paul Dathe . t Firma Oscar Dathe C Ee in

Waldheim, den 2 Januar 1905. Königliches Amte gericht.

Handelregister ist heute ein

f dem die Firma Ma betreffenden Blatt Ib? E Klett in Plauen ist Profn dem die Firma F 5. Blatt 1014:

Nürnberg hat 4

aufmann Max Reümark genommen und führt ellschaft unter der bis—=

Gutmann in Nürnberg. euten Max En ahn in Nürnberg ist

Unter dieser Fi orgenthau in Nürnberg den

r Hartenflein in ng der Firma alle

eränderter Fir

Hoyer in Plauen Die Firma lautet künftig

lauen, am 3. Januar 1905. 4 Das Königliche Amtsgericht. Handelsregister. Asregister ÄAbt. B Band 1 gthalbrauerei Attiengefell. ois Degler Gaggenau heute

fsichtsratö vom 3. llung des Aufsichtsratz— ellvertretender Vorstand

am 31. Dezem betriebenes Geschaft den K

in Nürnberg als Teilhaber es mit diesem in 9

bl isters ist heute da ,

2

In das Hand schaft vormals Al urch Beschluß des Au

zember 1904 w mitglieds Alois

Walsrode. zensberger und Heinrich Gesamtprokura erteilt orgenthau in rma betreibt de

7600 sige Handelgregister B Nr. Z sst

Ce in Walsrode,

urde die Beste manditgese ll schaft auf Spalte

Degler als st

Rastatt, den 30. Dezember 1904. Großh. Amtsgericht.

Aktien, eingetragen fmann Ludwig

ertrieb von Kunst⸗ allwaren⸗Industrie Otto dug Guckenheimer in Nürnberg

Funk in Nürnberg. rma betreibt der

mann Louis Wuthmann in Walt

Walsrode, den 29. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelgregister A. mg Kalle A Ce zu Biebri ⸗— ö t ist aufgelöst; die Firma ist erlost den 23. Dezember 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 12. Wiesbaden. Bekanntmachung. Handelsregister A. Firma Wilhelm Roeck zu Wiesbaden. prokurg der Kaufleute Hugo Wiesbaden ist erloschen. eyd zu Wiesbaden

Wiesbaden, den 30. Dezember 1961. Koͤnigliches Amtsgericht.

8) Nürnberger Met Jordan in Nürnberg em Kaufmann

ist Prokura erteilt.

Unter dieser Fi riedrich Funk

irma Joh. Funk mith handlung und Vertretung

109) Hans Raum,

r Haftung aft ist ferner d ußbahnen an die S Betrieb . Handels. un

Gen eralversamml

Diplomingenieur g die bisher von der Anschlußbah etriebene Baumaterialien⸗ en von Firmen der Bau—

Inh. Carl Dachsberger schafts vertrages insbesondere

. Geschãfts führern

portgeschäften jeder

Aenderungen des Gefell. über die Art der Be⸗

Wiesbaden, 20. Desember 1990

am Marsching in Nürnber Firma betreibt der Fabrfkant ürnberg eine Roulettefabrik. s Koerber R Cie. schäft ist auf den F

Amtsgericht. 2 und Hang Hey Kaufmann Hans H prokura erteilt.

Rendsburg.

In unser Handesgre eingetragen: Victori mit beschräukte ndsburg. G

l gister B ist heute unter werke Gesellschaft g mit dem Sitze in Rade es Unternehmen w. der Ankauf der zur Zeit auf den ne in Flensburg mm kapital betrãgt d der Kaufmann 8 Bochum und der

in Nürnberg. abrikanten Simon n und wird von irma fortgeführt.

Co. in Nürnber Theodor Koerper in

Nürnberg, den 31. Dezember 1904. K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. gister wurde hene Mayer & Eie / in Ober Ing

ist durch Kündigun

als Alleininha geführt. Der Ehefrau des ntonie geb. Heymann, Dezember 1904.

Großherzogliche Old enhurg. Gross.

Grofterz o aiiche rig aeg ch Oidenburl In das hiesige are e . i y

esem unter unveränder 13) C. Schmid

In unser Handelsregister ist heute unter em Kaufmann C. S. Raulf A Sayn, In

Raulf folgendes eingetragen .

86 Das Geschaͤft ist mit de , ursprünglichen . ß Raulf 9 , Kaufmann Richard Lüthgenm

sne offene und besteht seh

amen der Firma A eingetragenen Kokzwerre

Ober- Ingelheim. In unser Handelsre

Die Hesellschaft Das Geschäft wird oritz Mayer II. berigen Firma weiter inhabers Mor in Ober. Ingel

Wismar übergegange Die Gesellschast ist e dee . 1904. rr, , weren. eranntmachung. nahtellan biesigen Handelt register Abte

f . die Firma: vrendlingen.

anweig: Kurz-, Weiß

KRonsdort. In das hiesige 105 ist heute d

ekauntmachung.

6 Abte e in Ronsdorf und 3 Schreiner, beide zu Rongdorf gesellschaft seit ö Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Handel sre

Wöllstein. B eim ist Prokur

äbe, Schreiner,

Wollwarenhandlun Wöll stein, 25.

st heute zur Firma

rg eingetragen:

m Meyer in Olden⸗

1900 verstorben.

Gr. Amt *

Bekanntmachun ufmann Eduard

I gister ist heute zur ist am 11. April

1726 ? urde 2

Wibbels & Krapp in Meppen, deren Inhaber Wit

Laufmann Conrad KWibbels und. Kaufmann Johannes Krapp in Meppen sind, als offene Handels gesellschaft seit dem 13. d. Mts. eingetragen.

Meppen, den 30. Dejember 1904.

Königliches Amtsgericht. J. netn. ö ral]

In das Firmenregister Band II Nr. 2934 wurde bei der Firma S. J. Joosten in Metz heute ein⸗

getragen: Dem Kaufmann Erich Gartenschlager in Metz ist Prokura ertemnt. ö cin.

Metz, den 23. Dezember 1904. Kaiserliches Amtsgericht. Münlhausen, Fnür- 74179 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Rr. 10 Lingetragenen Firma Ge Offenen, Yin hc en i Th.. heute eingetragen worden, da

ie dem Kaufmann Emll Müller hi teilt . kurg erloschen ist. . n.

Mühlhausen i. Th., den 31. Deiember 1904. Königliches Amtegericht. Nht. 4. Neustadt a. Rübenberge. 74180

In das biesige Handelsregifter Abt. B Nr. 4 ist

zu der Firma Steinhuder Meer⸗Bahn folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Heide⸗ mann in Steinhude ist der Bürgermeister Feldmann in i nde als stellvertretendes Vorstande mitglied gewählt. -

Neustadt 8. e . ö 1904.

Königliches Amtsgericht. 1. Nürtingen. 74182 Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. tmachung. ;

chf. Inhaber Ado Balz, Da mufsägwerk n Dolzhandlung 9 E Nürtingen: Hem Karl Matthias Reich, Buch. halter in Nürtingen, wurde Prokura erteilt

Nürnberg. Dande lsregistereintrãge. 7dls] 1 Immobilien Attieng: fellsch ft zol n 9

g. zwei Prokuristen, oder von einm Vorstandsmitglie P 3. n n.

d zusammen mlt eine tell⸗ vertretenden Vorstandsmiiglied ö

kuristen, oder von einem stellvertretenden . mitglled zusammen mit einem Pr w

okuristen abgegeben Als stellv. V

orstands mitglied wurde Bankdirektor

Christof Ebersberger in Nürnberg bestellt; dem Bau.

techniker Andreas Raebel daselbst ist Prokura erteilt. 2) Friedrich Traudt in Nürnberg.

Unter die ser Firma betreibt der Kaufmann Friedrich

Traudt in Nürnberg den Handel mit B und Tonwaren.

) Huber, Jordan & Kgiörner in Nürnberg.

Brunn in Nosto a „F. 2. Brunn N Gustap Peters, „den 2. Januar 1905. Großherz al ches Amtsger Saal feld, Saale.

In das Handelsre

in. Kaufmann H

itwe Sophie in Eutin ist als persznl n das Handelsgeschäft e 98 der Gesellschaft

andelsregister w gendes eingetragen:

Emma Meyer, Gustav Peters“.

sr slipx Bauner * Ce, ich haftender Gefell. ß Worms,. 29. Dejember 1904. Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung.

delsregister wurde heute das „J. L. Sulzbacher“ in Wo

ist nur der big⸗ herige Gesellscha mächtigt.

1904, Dezember 19.

8, Grogsh. 1 ches Amts gericht Oldenburg

93 33 dire

er ist heute die Firm acke en gros, und a4 ugo Pfister das. eingetragen

Saalfeld, den 2. Januar 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. St. RlIasien. Zum Handeltre Kurhaus St. in St. Blafien— Wilhelm Hüglin in F

lßschen der Firma

Worms, 31. Dezember 1904.

elsregister Zabern. In dag ann ,, ter Bd. 1 wurde

Catharine Emma das Handelsgeschãf after eingetreten

sellschafter Diedr eyer ermächtigt. 1904, Dezember 19. Oldenburg., Grossh.

Großherzogliches Amtsgericht Oldenbu

In das hiesige F. Meyer C' C

t. B ist bei O.

t als persönlich hafte

sellschaft sind nur die Ge⸗ tmanns und August Joh.

ist erloschen;

8 inn gf. 337 die Firma in Wasselnheim, offene H sönlich haftende Gyellschafter 6

l. ilörfabritanten heim. Die Gesellschaft hat Angegebener Ge brennerei, Likör⸗ und Zabern, den 28. H

g an dessen Ste Dezemb

Gr. Am gericht.

. 74200 gister Abt. A Nr. 405 ist gesellschaft B. Ehrlich * t worden. dn eme 19904.

mtegericht. Abt. 6.

er Nr. s2 des Handelsregisters G. 8 in Stasffurt ist

Walter Voigt und des Emil fannenschmid und

furt ist. Ge⸗ zwei von ihnen

heute die offene H

st heute zur Firma Oldenburg ein⸗

Firma ist erloschen. „Dezember 33. Oschersleben.

Stassruri.

9 A

eute eingetragen:

(Firma Richard nseling in Ha gericht in Oschersleben.

in Hamers le

gegangen ist, w 3 fortführt.

Anhalt. Amt gericht.

. Walter Prokurg erteist it. Strutz, Otto Königliches Amts erteill erna. 9g der Firma berechtigt sind. den 25. Deiember i994. Königliches Amtsgericht. ; . er Firma J. Te 3 ö st e au g gen e

, Strasburg U. M.

74188 zweihbri cken. sigen Handel registergs, di

nenfabrit und

I) Firma „Gusta mann in St.

ma „. Stein

s. Atti Il desck e ß 53 45

Die Prokura d ist erlo

Strashurs

. e Nachf. Hugo ers Abteilung A)

fmanns Karl Georg Mun mer Otto Schüffel in

ugust üller zu i n n nee.,

achf.

se, 3 1904. 6.

itz der Hau Saar.

Zweibrilcken,

zweihrücken.

N Firma Till

g in St. Jo

Il. Deember 1901. Kgl. Amtsgericht.

N Strasburg ĩ· M. ach m ge; Amts geri hol.

Penig, am 3. Jan

igliche Amtsgericht. Eforzheim. Gandelsr .

742 78 unsereg Firmenregisterg ein! à Hermann Claassen in Tiegen—

iegenhof. den 17. Dezember 1904. ; ler , Amtsgericht.

agene Firma.

mied in St.

8 Treber, hier ilber- und op M gbert.

tische Warenge

cken, 31. Dejember 1904. Kgl. Amtsgericht.

Gesamtprokurg erte ejember 194. r. Amtsgericht. II.

Pforzheim, den 31. B

serm Handelsregister Abteilu ö 3 cen. das Erlöschen der F 3 in Gudden ein Tilsti, den 39. Bezemb Königliches Amtsgericht. Abt. 5

mtsgericht Uim.

9g für Einzel—= 4 zu der Firma

wg ng A ist heute Eforzheim. 5

erf, worde Win wertlsher Redakteur aumaterialien Hei

hrol in Charlottenburg. Verlag der Gmedition (h oln i

ckerel und 1 belrsu⸗ mn

onan. 9. A daz Handelsregi ist heute in Band 11

ruck der Nord Anstalt,