1905 / 4 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

3 4. Berlin, Donnerstag, den 5. Januar 1905.

—— 55177 in welcher ve Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins . ts, Zeichen, Muster- und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren zeichen pee , l e n uff ie Vari und ne felannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, . auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . / [ /

Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. ak)

g zster für ; j lle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. Der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch ö s'lteh on nkich Freußischen Bezugspreis beträgt ä 4 S 3 für das Vierte Ein; N . : e Ul Könhgliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers un 9 ; 3 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.— 31. , werden. ; Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

dem Vorstande und die Wahl des Häuslers Genossenschaft, in anderen Fällen aber vom Vereins In der Generalversammlung vom 18. k

. . aus j ö r ? j sesler zu Stoberau in denselben ein vorsteher zu unterzeichnen. 1904 wurde als Stellvertreter des tstehe ü Genossenschaftsregister. . . Königliches Amtsgericht Brieg. Vie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen FGeorg Prühäunßer erg ren , fe 4 Alslebem. 74219 vuderstadt. GSetkanntmachung. 74222 durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter Dauth und als Beisitzer Gastwirt Paul Dorn in

Eingetragen. ins Genossenschaftsregister bei der iesige Genoffenschaftsregister ist zu der denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellver- Fischbrunn gewählt. eändlichen Spar und Tarlehnskasse in n. 6 . Firma Tangenhagener lkreter befinden muß; die . erf. indem Nürnberg, den 31. Derember 1904. Belleben, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Spar- und Darlehns kassenverein eingetragene sie der Firma ihre Namensunters chrift beifügen, Kgl. Amtsgericht.

che rern, 6 Gen ohen ch e, sugge⸗ ö Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während ö Verne nm ,, e, e,, er rb, dar e, ,,, , dm, , ,, Filler s. de Warm , Kal 6 n, liaben ingen gl eri, Hcstandamittllieder Lauenburg ; I amnh, de ni, Beteumber 10. Landi, gil en Le rr ieee in den Vorstand gemählt. Amtsgericht Alsleben IR Joß. Otig, Banermästen, in n n,, gene Gengssenschast mit unbeschränktter Haft a. S., den 31. Delember 1904. 2) FIduard Hallhausen, Gastwirt, CLeohbschütn. . eg pflicht in Wackernheim, heute eingetrageen. Anghach. Beranemachnmn 74269] I Jacob Hillebrand. Uckermann, In unser Genossenschaftsregister ist heute be Michael Baßler in Wackernheim ist aus dem Vor⸗ 7 E ut ö e 3 , . ho wurde inter I Franz Conradi, Ackermann, Nr 13 (Hohndorf'er Darlehnskassenverein stand ausgeschieden, und wurde an dessen Stelle Anton e ,,. ö n Char, unt Har, säntlich im Langenhagen, sind Liquidatoren. . G. m. ü. H.) folgendes eingetragen worden: Boeß in Wackernheim zum Vorstandsmitglied bestellt. he n if 6 er⸗ im er e no sseufchaft a Cnnlt . Ble Gensssenschaft ist durch Beschluß Der Anbauer Karl Beyer. Vereins borsteher, und der Ober⸗Ingelheim, 24. Dejember 1964. mit agen ere , e mne, mit dem Sitze der Generalversammlung vom 25. September 1904 Koloniehäusler Johann Proske, Beisitzer, sind aus Großherzogliches Amtsgericht. in Herrubengtheim elne Genpffenschaft gegründet. zum 31. Deiember 1804 aufgelöst. dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Oper-Ingelheim. Bekanntinachung. 74271 , Itter , ebeng ker Kir.“ Duverfta4zt. den 2. Januar 1906. Anbauer Gustab. Beber und der Gärtner Karl Beyer In unser Genessenschaftsregister wurde heute äh ne ded Crnwerbeg der Mitglieder ind Durch, Königliches Amtsgericht. 1. in Hohndorf in en Harstandz gewählt. der Genoffenschafl? „Spar. und Darlehn tasse, Uhrung aller zur, Erreichung dieses Zwecks geeigneten EImahorn. Bekanntmachung. 14224 Amtsgericht Leubichütz; 6. Dezember 16946 eingetragene Gens ffsenfchaft mit in beschränkäer aßnahmen, insbesondere; In das Gengssenschaftsregister ist heute bei Nr. 3: Lutter, Rarenberg. 74231] Haftpflicht“ zu Wackernheim eingetragen: ond dne he tee schaffung der wirtschaftlichen Gau? und Cparberein fiir Giméhrn und. Bekanntmachung. Johann Porth fünfter in Wackernheim und Anton Bẽtrieꝛ ltc an gegend eingetragen? Gendffenschaft mit In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Weyand daselbst sind aus dem Vorstand ausgeschieden b. günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnis⸗ beschränkter Haftpfiicht“ folgendes eingetragen Blatt folgendes eingetragen: und wurden an deren Stelle Anton Boeß . Jalob Jiechtsherbind liche Willen gerklärung . ,, Laufende le er . Reichert, beide in Wackernheim, zu Vorstands⸗ für die Genoffenschaft erfolgen in der Weise, Ver Schuhmacher W. Wefer in Elmshorn ist aus Firma. der Genossenschaft: Genossenschafts mitgliedern bestellt,

Er Lerclnebest her oder Keen Steltherttett. M Sem Vortände ansgz ächeden und an feine Steig der imghterfi, z G. m. u. H. zu Lutter a. Bbge. Sber- Ingelheim, 24 Dezember 1904.

tere Vbrstandsmitglieder der Firma der Ge⸗ ; ö ö Sitz d t: Lutt . = i

f f ff. erh, , fe e . . K. gewählt. fin e rl e n ,, . herzogliches Amtsgericht. 6. ,,, . de gen r ale. Königliches Amtsgericht. . K ö. . . 1804 und Bei der unter Nr. 12 des bicsigen hencselll lber n, Blatt, welches als echtz nachfolger Fehrbellin 743211 3. 3. 14 nee nn ar e in ge wer ,, ,, dne, nr, , , .

desfelben zu betrachten ist; wenn sie rechtsperbind⸗ In unfer Genofsenschaftsregister ist bei der unter . ; eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö len, ö . U. . Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft. Molkerei tu ia i n . n , die i , e, . un mn ,, angegebenen, Form, in ander n n e m ,,, . Genossenschaft müssen durch iw Vorstandsmitglieder er e e 53 drr n nl 6 In den Vorstand sind gewählt: en , J . en, ,. 9. Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ . ,

] ; - ie Vorstandsmitglieder Bauergutsbesitzer Rober f ; ; ; ; h . ember ; 2) Beigel, Fohann, Landwirt, als Stellvertreter Bohm und August Neumann sind gus dem Vor— . i . ler e fr e r dir Königliches Amtsgericht.

des Vorstehers, . stand ausgeschieden und an ihre Stelle der Bauer j f Perleberg. 74238

3 Zobel, Georg, Landwirt, 1 ö . Emil Mäker und ber Kossät Bernhard ,, ausgehenden öffent· Bei dem Vorschust verein zu mea . 2 4 Fuchs. Leonhard. Landwirt, Beisitzer, rotze getreten. lichen Befanntmachungen erfolgen unter der Firma getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 5) Würsching, Georg, Landwirt, Fehrbellin, den 30. Dezember 1904. ber Genoffenschaft, gtzeichnel bon zwei Vorstands. Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister sämitliche in er , . ö . Königliches Amtsgericht. mitgliedern; die vol bein Aufsichtsrat ausgehenden eingetragen worden; An Stelle des verstorbenen . Die Einsicht der LÄlste der Genossen ist während würth un hung. öS] unter Wensnnang eöselben, bon‘ dem Vorfttzenden manns Gustay Blume ist der Buchhalter Adolf der Dienststunden des Gerichts dem gestattet. . . eng , ö. ö Lern, unterzecchnet. Sie sind in *. Jieuesten Jlach richten re lber zu Perleberg als Vorstandsmitglied und Ansbach, den . Ignugt 1293. gelragene Genbffenschaft mit rde run ter u Braunschweig und bel deren ebenkl. Eingehen in arg s Kafsierer gewählt. Bekanntmachungen er. a, n tgerihdt. Haftpflicht. der Probinztaljeitung zu Bockenem zu veröffentlichen. . fortan im Freühlgtt für bie azestürign . Asehatrenhurg. Bekanntmachung. I7d220) * äIln Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglied; 4 n en dn beträgt 10 e pro Kuh, der . er Nachrichten und, falls eincg dieser

h ; i Kreditverein der freien Handwerkerinnun Höchstbekrag, auf welchen in Genbffe betelligen eingeht oder die Heröffentlichung in dem für Sbernburg und imgebing links 3 . ,, r n, , ech 3 . nnen , . sse bete lig a Blatte aus anderen Gründen n n ein Hiaines, eingelrggene Gendsfenfchaft mit be. öl fel in Stwanerheim in den Vorstand gewähit. Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und 1 te, in dem anderen Blatte. Sollten beide Bl schränkter Haftpflicht. . Fürth, den 3. Januar 1905. zwel weiteren . von welchen eins als eingehen oder die , f n in ihnen aus Die unter vorssehender Firma nach Maßgabe des Kgl. Amtsgericht als Negistergericht. Siellpertteler beg Horfttzh nden zu bestellen ist, uns deren, Gründen unmöglich sein, o tritt an ihre

7, Ylovember 1904 mit dem Sitze zu . wird gewählt von der Generalversammlung. Stelle bis zur Wahl eines anderen Blattes der ö, , e n n ,, ,,, . e , , , mor, de er, mens ist die Beschaffung der er⸗ ; ö als Vorsitzenden, mtsgeri e e. Her n ür um gwöcke der Ftderung dorß er ö ö. Y den Tandwirt Herm. Sperling daselbst, als stell. Eęsen. Bekanntmachung. 74239] beg Crwerbeß und der Witt aft der Mitglieder dn, , ö . ,, vertretenden . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter , , n, ,,, , rfů n eldvorräte der ö 3 äftsführer. 3 eutsche Arbeiterwohnungs⸗ n e ni e he . . Si ü Tbüh im Lange dafcibst in den Vor. Did rer Liste Ser Genofsen ist während Gengffen aft, * gin getragene e m , anker Forderungen und der Iteguliftimz in lt ,, en zo, Da:mber 10g der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. mit. beschrankter Hasthflicht mit dem 3 Ei rl nsesen. die Gewährung von ö. geen Grin erg in ghtches r rl hr ( Lutter a. n, . . 19604. ö 2 i. n f fin. * . worden. ö j Wechseln, die —— ; mtsgericht. 1 enscha ausschlie da ö ö e , n frfetig, . und Königsberg, En. . 4228] Tau ck. geh ichiet unhemittelten deutschen i rn 2 er g wen hen, Bie Hafifumme ist auf fünfzig Senn senschafte re gister Marg ghrabowa. Betanntmachung. 4232] in weckmäßeig eingerichtete Wohnungen in eigens

. . j Amtsgerichts Königsberg i. Er. z erbauten oder angelauften ĩ

. Zähl der Geschäfts., des Königlichen ; z In das Gengssenschaftsregister ist bei dem Marg⸗ gelquften Häusern zu hilligen Preisen i, w ,. a e. Kölner lr inc bee, gräboinäaer Shan, iu i ene den, dic, ,, , ,, ,. J ö hi Bekanntmachungen der Genoffenschaft Die am hir sia g . . * ie nn,, ,, ,, , . n,, . i, ie, lente egen hnet bon hn , ,, mit Hiegisters, heute folgende; eingetragen: , Ifelsengenteneen oberrken dan Borfitzen den des beschrnntier af lich g gstandenz Genfenschast er gchnetserhh elfter Karl Hoblläih ist aus dem hei Rorssdems'lickerngli ben hoösenet aebi Vor tandem ta in bon letzterem außgehen, in ift durch Beschluß ö eneralversammlung vom Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Kauf⸗ . den Polener Neuesten Nachrichten. e, Aufsichtsrats, gin ch fenden Klingenber Sbern, 77. Oktober 1904 aufgelöst und in Lic idatign ge. mann Heinrich Kaufch aus Marggrabowa als stell— . ind; Paul Fischer, August Engelhardt, dem zu Obernl ur l errungen nd Jeichnung treten. Zu Liquidatoren sind Dr. med. Louis Ascher, vertretender Vorsitzender gewählt worden. . vester Davidsohn, Wilhelm Klingenberg und Mar burg Boten. r nu ih, fel Bor, Rehaltenr Georg Müller und Magazinarbeiter Marggrahowa, den 39. Deiemher 1904. rueger, sämillich zu Posen. Bie Willen gerklä⸗=

der Firma erfolgen rechts n r lick ü finn Anton Johann Süpfle samtlich zu Königsberg 6. Pr. ber Fönigl. Amte gerichl. Abt. 5. rungen des Vorstandg erfolgen durch zwel Vorstands=

a ,. , lein, Schloffer . stellt. Je miei von ihnen sind zur Vertretung der zgemmingem. Beranntmachung. II4233) , m, me ö astsumme beträgt 200 M, die

; t in Liquidation ermächtigt. chäftganteile 160 ; mayer Schreinermeister, Genossenschaf wen,, In der Generalversammlung des Darlehens Die Gi / ; ö , ,, Die Einsicht der Lauenburg, Eomm. 74229) kaffenvereius Jengen Um̃enhofen, e. G. m. u. der e , n, n,, n,, , Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Bekanntmachung. 5. vom 18. Dezemßer Job. wurde an Stelle des Posen, ben 31. Dezember 1933 . Gerichts jedem gestattet. In unser ,, ist heute unter Ambros Birk, als Vorstandsmitglied der Oekonom 3 . Afchassenburg, den 2. Dezember 1904. NM 29 die Genossenschaft in Firma: Ignaz Paule in Ummenhofen gewählt, pots dum n,, ,. K. Amtsgericht. Groß Rakitter Spar; und Darlehn ka sen⸗ Memmingen, den 3 Januar 1965. Bea n Hhenoffe schaft . 74240] verein! eingetragene Genoffenschaft mit zimnbe, Kgl. Amtsgericht. nschaft „Bau. und Sparverein

Ralingen. K. Amtsgericht Balingen. 74272 ö sehslicht, mit bem Sitze in Groß für Eisenbahnbevienstete zu Potsdam und f le bei dem schränkter Haft licht Mętn. ; 14234] Umgegend, ein get

66 ein sert. zig bin e r rf ih Denen loo sestze telt. o 9 . enen, ; JR,, r n . . Le r n

) 1, eingekagen . ; wurde bei de ; ilhelm Schneider aus dem Vorstand 83 unh die a , l, ,, , e e , ,. ö. ö ,,,, ö aden ö ß H ung vom 22. Dezember 1904 wurden ang telle Mi d Durchführung aller zur Erreichung etz, e. G3. m. b. D. h ü n den Vorstand gewählt und hat e. der h f j glieder und Hu h Heinrich Vitzenburger ist gu dem Vorstand aus. 5 18 des Statuts Hel clenen ,,, , diefes Zwegees geeigneten Maßnahmen, inehesondere: , . . Bahn neiste eis hebe Ernst Jache e, , . w .

. en n n e, nt Johannes a. vöitellhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be, n Montigny it zin Verstand mitglied bestelli. gänzungen erhalten. Dies ist heute in unser Ge=

Str n ̃ iebsmittes/ Metz, ben 35. Dezember 1566. nossenschafts reg Nr. . ald , Y Jakob Geiger, tr h. günstiger Absatz der ö t Haif tlichs Amtagericht. ,, ö Den 31. Seren z 364 ĩ Voꝛstandsmitglie der gi lans er, zugleich alz Ver. Mähnmhert, Eibe 74235] Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Gl e en richter Abel. 2. Hast win K ; Im Genoffenschaftsregister ist heute bei der unter Rüthen. Petanntmachẽmng. 74241] Bochum. nnn eins vorsteher, Nr 2 eingetragenen Gnossenschaft „Allgemeiner In ras Gengssenschaftsregister der bäuerlich

Giutra in das Register A132] p. Schmiedeimeister August Dobrunt, zugleich als ür Mühlberg a. E. und Um, Bezugs—⸗ ; des Ki gung n da gborstehers, Koufum · Verein für 3 im Bezugs. und Absgtzg enoffenschaft e. G. m. b. S. . nun 6 Ln er gh. Bochum. i e , h gegend, , e, ,. n. . J r hereiden ist heute en. , ,. Gin · und r ru sogenossenschaft, . e weer e n . ö . hin n, 966 ö. . 1 . . n , n,, nr n ne, Ger en cba mmi ee arg e. ige n r. 6. herg a. E. der ort che Karl Krüger daselbst alt a,. 6: Der Wilheim Müller ist aug e n n th 4 n ,, e e, lan tg ng deen etselgen. in dem and. Voꝛstandsmitglied . no nec . . ,, und an feine Stelle der i . und an * Stelle der Landwirt Friedrich wir scheflk chen nen char eth. . Mühlberg Gr l⸗ẽr n ie gl ; J . 5 . . getreten. n,, e . rar) Kan iaf ich Amte erich. . 3, en, nen, n , nthallen unter der Genossenschaftsregistereintrag. St. Wende]. en,, n ,,, . i e , n here. Hera en Til f. . . ale, g,, nnd, , m. er, , 365. en en, J ö ellver⸗; 5 tr. teberau G. G delen sich der Vereinsvorsteher oder dellen ern , e. der n n,

tr G. m. u. S. 30. De⸗ j iember 1564 das Autzscheiden 8 Gotti; Wangict Kteter befinden muß unterzeichneten Firma der ! 8