1905 / 4 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

worden, daß an Stelle des Ende 1904 aus dem Vorstandg ausgeschiedentn Nieglaus Schu der Ackerer Johann Recktenwald zu Winterbach gewählt worden ist.

St. Wendel, den 2. Januar 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Schwarzenberg. 174244

Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, Konsum⸗ verein und Produktivgenossenschaft Schwarzen. berg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwarzen berg betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Grumbt in Annaberg und der Gießer Louis Kehrer in Pöhla als Mitglieder des Vorstands ausgeschieden und der Schleifer Emil Hofmann in BDbersachsenfeld, der Fabrikarbeiter Ludwig Münzel in Erla als Mitglieder des Vor— stands bestellt worden sind.

Schwarzenberg, am ) Januar 1966. . Königlich Sächs. Amtsgericht. Sonneberg. 74245

Zu Nr. 20 Gn. -R. ist bei der Genossenschaft in Firma: Konsum. und Produktiv Verein, e G. m. b. S. in Neufang heute eingetragen worden, daß der Schultheiß und Puppenfabrikant Martin Hammerschmidt in Neufang ag dem Vorstand aug⸗ getreten und daß an seine Stelle der Pelztierarbeiter Theodor Döbrich in Neufang als Kafsierer in den Vorstand gewählt worden ist?

Sonneberg, den 31. Desember 1904.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Sonneberg.

74946 Zu Nr. 7 Gn -R. ist bei der Geossenc c in Firma Consum“, Rohstoff⸗ und Produktiv, verein, e. G. m. b. S. in Jagdshof, heute ein getragen worden, daß der Magkenmaler August Kraut⸗ wurst in Jagdshof aus dem Vorstand auggetreten und daß an seine Stelle der Schneider Christof Renner in Jagdshof fals Kontrolicut) in den Man! stand gewählt worden iist. Sonneberg, den 31. Dezember 1904. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Tholey. 73183 In da Genossenschaftsregister ist bei dem Tho⸗ leger Consum. Verein, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden: n Stelle des ausgeschiedenen Johann Fleck, . ist, der Josef Theobald, Bergmann in holey, zum Vorstandsmitgliede gewählt. Tholey, den 28. Dezember 194. Königl. Amtsgericht. Tholeꝝ. ö 74247] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Sotzweiler Confum-⸗· Verein, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sgtzweiler folgendes eingetragen worden An Stelle des ausgeschiedenen Johann Ames, Ackerer in Sotzweiler, ist der pensionlerte Bergmann Nikolaus Lambert daselbst zum Vorstandsmitgliede allied, van g Sang, loss oley, den 2. Januar 1965. z Königl. Amtsgericht. VUmnmn. 74248 In Unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, wo die Molkerei Unna eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem

Sitze zu Unna eingetragen steht, in Spalte 4 fol⸗ gendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 5

versammlung vom 39. Dejember Igo aufgelõst. Zu Liquidatoren sind ernannt die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder: ͤ 2. Gutsbefitzt Heinrich Wisselmann get. Bettmann, b. der Geschäftsführer August Drücke, beide zu Unna. ö Unna, den 2. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Werne, Rr. Münster. Als Mitglied Yfenn nnn, glied des Vorstands des Spar und Darlehnskassenvereins 2

e. G. m. Uu. H. zu Herbern ist an Stelle des Cin *.

Funnegut der Wirt Franz Wesselmann zu Herbern

gewählt, was im Genoffenschafthren 6 Werut. zg n e, n 3 register vermerkt

Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

74249]

KRochum. Konkurseröffnung. 74126 Gemeinschuldner: Drogist Uifred Pinnekamp in Bochum. Tag der Eröffnung: 2. Januar 19065, . Konkursverwalter: Kaufmann

Maritz Krüzmann in Bochum. Erste Gläubiger⸗ versammlung; AI. Januar 1905, Vormittags . 45. Frist für die Anmeldung Prüfung

termin; 8. Februar 1905. Vormittags EI Uhr, Zimmer 16. Allen Personen, wesche eine zur ö gehörige 8 in Besitz haben oder t dig sind, wird auf—

gegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu ver— . en oder zu . auch die Verpflichtung ö der Sache und von

. e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An pruch nehmen, dem

nzeige

Nachmittags 5t U

11 Uhr⸗ der Forderungen: 31. Januar 1965.

zur Konkursmasse etwas schu

auferlegt, von dem Besitze den Forderungen, für we che

Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1505 A zu machen.

Bochum, 2. Januar 1905. Königl. Amtsgericht.

KRranns ehwei g. Konkursverfahren. 74051]

: meisters August Bierwirth hier, Südklint 21162, ist heule, am 31. Dezember 1964, Mittags 1264 Uhr, das

e ̃ Der Kaufmann B. Miel, ziner, Kaiser. Wil hel mftraße To hier, ist zum Konkurg⸗

er offene Arrest ist erkannt.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher

Konkurgverfahren eröffnet.

verwalter ernannt. B ant eh erden gen sind bis . 1

dem Gerichte anzume 25. Januar 1905. Erste Gla

Vormittags 10 ühr, gerichte, am Wendentore 7, Zimmer 76, hier. Braunschweig, den 31. Dezember 1964.

Der Gerichtsschrelber dez Herzongl. Amtsgerichts. 6. Bruchsal. Berkanntmachnng. 74042 Ueber das Vermögen det Kaufmanns Adolf Kempf in Bruchsal. Teilhabers der im Konkurg befindlichen offenen Handelsgesellschaft Frey R Kempf in e gen wird heute, am 2. Januar 1505,

r, das Konkursverfahren eröffnet.

Nachmittags 4 U

28. Februar 1905 einschließlich. Erste Freitag, den 20. J Vormittags 11 uhr. Prüfungs⸗ ag, den 31. März 1905, Vor—= Offener Arrest und Anzeigefrist:

Glãäubigervers⸗ nuar 1905, termin: Freit mittags 9 Uhr. 28. Februar 1965. Bruchsal, den 2. Januar 1965. Gr. Amtsgericht.

gez) Jo achim. Dies veröffentli d

Bruchsal, den 3. Januar 1965. Der Gerichtsschreiber Gr.

Forst, Lausitz. Ueber das Vermöge in Forst ist heute, 5 Uhr, das Konkurtz der Fabrikbesttzer meldefrist bis zum 10. Fe versammlung am 19. ; mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ebrugr 1905, Vormittags 95 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1965. den 2. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 74122 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Jofef Dorn zu Wanne ist heute vormittag 11,56 Uhr 8 Konkursverfahren eröffnet. A. Stegemann zu Gelsen kirchen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerverfammlung am Januar 1905, Vormittags 1A Ühr. Termin zur Prüfung der bis zum . Januar 1565 anzumeldenden Forderungen am 9. Februar 1905, Vormittags 0 Uhr, Zimmer Nr. H, Offener Arrest mit Änzeigepflicht und Anmeld der Forderungen bis zum 27. Januar 1965. Gelsenkirchen, den 3. Januar 1905. . Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes. Sekretär.

Konkursverfahren. des Photographe Wilhelmstraße 46, ist am Uhr 30 Min., Konkurz Kaufmann Reinhold st mit Anzeigefrist nmeldefrist bis zum bigerperfammlung am ags 12 uhr. Februar 19035, r. 28. Altenz.

Amtsgerichts:

Konkursverfahren. 74045 n der Firma Gustay Warnatz am 2. Januar 1905, Nachmittags verfahren eröffnet. Verwalter sst ögelheimer in Forst. A

ruar 1905. Erste Gläubiger Januar 1805,

Der Kaufmann

Ueber das Vermögen König zu Gleiwitz, 2. Januar 1905, Mittag Konkurgverwalter: Reitsch in Gleiwitz. Offener bis zum 30. Januar I9g65. 8. Februar 1905. Erste Gläu 20. Januar 1905, Mitt meiner Prüfungstermin am 5 ET Uhr, Zimmer N

Gleiwitz, den 2. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

1 Arrest big X. , Amtsgerichts:

Bekanntmachung. ögen des ee. und Schneiders iskiewiez in Dobrzyeg wird heute, am Januar 196, Fiachmsttags s Ühr, das Konkurs derfahren eröffnet. Zum Verwalter sst der Kämmerer siecki von hier ernannt, M 156. Februar 10h, erste Gläubigerversammlung am 25. Januar E905, Vorm. 10 Uhr,

termin den A4. März 1905, Vorm. offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16.

in, d Koschm 8

Greiz, den 2. J

Koschmin. lleber das Verm

Anmeldefrist bis zum

en 2. Januar 1905. önigliches Amtsgericht. Vagold. St. W. Amtsgericht Nagold.

Schreinermeisters in 6. 2. Januar 1905, U. 33 Uhr, verfahren eröffnet und Bezirksnotar Nagold zum Konkursverwalter besteslt

st mit Anzeigefrist und Anmeldefrist für erungen 21. Januar 1905. dersammlung und Prüfungstermi 1995, Vorm. Uhr.

Den 2. Januar 1905. Amtsger · Sekr. Sch au fler.

KHRosenheim.

Durch Beschluß

mittags 4 Uhr,

Klieber, K. Ei Nosenheim, da visorischen Konk in Rosenheim ernannt. Anmeldung von Konkursf tag, 21. Januar 19065, bef wurde erlassen und An binnen 3 Woch

des Gottlieb girn, wurde heute,

Erste Gläubiger. n 31. Januar

che Bekanntmachung. des K. Amtsgerichts 904 wurde an diesem über den Nachlaß des senbahnoberexpedito 8 Konkursverfahren eröff

net. Zum pro⸗ ursverwalter wurd. 3

e Rechtsanwalt Baier ßerster Termin zur orderungen wurde Samß— Der offene Arrest n, dieser Richtung

en vom 30. Dezember 1904 ab festgesetzt.

nd Prüfungstermin wurde O5, Vormittags 10 u r. 3s0 des K. Amtsgericht

Rosenheim, 31. Dezember 1904 schreiberei des K. Amts geri Str ohm, K. Sekret

20. Januar 19 Geschaͤftszimmer N heim anberaumt.

chts Rosenheim.

Ueber das Vermögen der Sal werke, Gesellschaft mit b in Salchendorf bei Neunkir Nachmittags 13 U et worden. Konkurgberw at Coßmann in S bis zum 1. März 1905. Erste Gl am 28. Januar 1905, Bg 1 allgemeiner Prüfungeterm

85 LI Uhr,

frist bis zum 15. Jan Siegen, den 35. Dezember 1904. gel, Gerichteschreiber n Amtsgerichts. Abteilung 5. gFoutursverfahren. ckermeisters Josef am . Januar 96h, 8 eröffnet. Verwalter opienno. An⸗

chränkter Haftung,

ist 30. De⸗ zember 1904, 6 m .

verfahren eröffn anwalt Justizr Februar 1905 den; Anzeigefrist bis ubigerversammlung am 25. Januar 1905, Vormittags 16 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 25. Februar 1905.

vor Herzoglichem Amts⸗

g56 11 Uhr, in am 24. Mär Zimmer Rr. 1 st mit Anmelde in der am IT. Januar 1965, Vorm. 19 Uhr,

auch über den 8 srlauf dez Warenlagers im ganjen Beschluß des Königliche Wonzgromitx. Ueber das Vermz Chojnacki zu Lo Nachmittags 1 Uhr der pensionierte Le meldefrist bis 30.

Januar 1905. Er

dersammlung den 1. Februar 19098, Bor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Februar 1905, Vormittags 15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 36. Januar 1965. Wongrowitz, den 3. Januar 1965. Königliches Amtsgericht.

Hruehsal. Bekanntmachung 74276 Nr. 44 5855. Das Gr. Amrsgericht Bruchfal hat am 28. 3. Mtg. das Konkursverfahren über daz Ver⸗

mögen des Tapeziers Karl Gustav Giche in

Bruchsal nach Abhaltung des Schlußterming und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.

Bruchsal, den 23. Dezember 1964. .

Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Baumann.

KEruchsal. Bekanntmachung. 74277

Das Großh. Amtsgericht hat am 28. d. M. das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handels manns Samuel Tuwiner in Bruchsal nach Ab, haltung des Schlußtermins und Vornahme der . aufgehoben.

Bruchsal, 29. Dezember 1904.

Der Gerichtsschrelber des Gr. Amtsgerichts:

Baumann. Döhlen. 74053

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Dampfziegelwerksbesitzers Ernst Wilhelm Alexander Herrmann in Trachau, alleinigen Inhabers der im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragenen Firma: „Dampf / und Runstziegelwerk Saxonia in Birkigt von Gruft. Wilheim Alexander Herrmann“ in Birkigt wird nach Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 3. Januar 1905.

Königliches Amtggericht. Dortmund. Konkursverfahren. 74121] a dem Konkursherfahren lber das Vermögen des

ld⸗ und Geflügelhändlers Johann Stedt⸗ feld zu Dortmund ist infolge eins bon dem Ge⸗

meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bergleiche Vergleichstermin auf den 20. Janmar 1905, Mittags 12 üihr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 103, an-; beraumt. Der Vergleichtãzyorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberel des

Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt.

Dortmund, den 23 Dezember 1904. au, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. 74118

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhwarenhändlers Gustav Frackmann ju 5 wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 8. April 1904 angenommene 5 angs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. April 1904 bestätigt ist, hierdurch ö

Dortmund, den 23. Deember 1904. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lamsitz. 74305

Im Konkurse Julius Denk, Forst i. 2. so

vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. ö 99 2. Januar 1905. C. Lindner, Verwalter. Gerresheim. Jonkursverfahren. 74124 In dem Konkursberfahren Über daz Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Schlupkoten zu Benrath, alleiniger Inhaber der Firma Karl Schlupkoten, ist zur Prufung der nachkräglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 19. Januar 1505,

ö 4 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte in Gerresheim anberaumt.

Gerresheim, den 30. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Gmünd.

74275 K. Amtsgericht Gmünd Württ.). Dag Konkurgverfahren über daß

Vermögen des Alexander . Wirts in Gmünd, J

des Fabrikanten Rudolf

Iserlohn, den 39. Dezember 19901. ; Königliches Amtsgericht. Kiüstrin. 3

ußvert e e luß 6

gerichts zur Einsicht aus. Küstrin, den 3. Januar

1965. . Der Verwalter: H. Gottschalk. Küstrin. w

gerichte zur Finficht aus e r, e ih Januar 1905. Der Verwalter: H Gottschalk.

Liesnita. Beschlus. äo4⸗

Hilf zen en Gläubigerversammlung

gefaßt werden. Liegnitz, den 2. Januar 19065.

) Königliches Amtsgericht.

München.

für Jivilfachen, hat

ste Gläubiger⸗

verteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren ö

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm . der ö . aun g ! Den 30. Dezember 1904. deri sshre tere winner. I18erlohn. Befannimachung. üTal28) In dem Konkur herfahren über das Privatvermögen

Fuhlmann, früher zu rüne, zetzt zu , , das Verfahren, a nn nt iche Anmeldungen zurückgenommen sind, en.

3 e. n dem Konkurse Über das Vermögen de Maurermstr. ur Yrefscher in Küstrin soll die Schl erfolgen. Dazu sind M 48659, 64 ĩ Zu berücksichtigen sind M 102.4 bevor. rechtigte und M0 153 , , nichibeporrechtigte For— i . Das Schlußberheichnis Liegt auf der Ge richts chreiberei 17 * b hiesigen Königlichen Amts⸗

1 ö 6 n, dem Konkurse über das Vermögen des Architekten Otto Fleischer in Küstrin soll die

cl soerkeisa na erfolgen. Dazu sind S 4244,59 ber igbar. Ju berücksschti gen sind. M 6 5 bevor. rechtigte und S 156 66 39 nicht hevorrechtigte Forderungen. Vas Schlußberzeichnls liegt auf der Gericht eschreiberci 17 des hiesigen Königlichen Amts

. In dem Konkursverfahren lber das Vermögen 3 Kaufmanns Wilhelm Gylers zu Liegnitz soll

; Ian] Das RgaI. Amtsgerscht München 1, Abtellung A

Dezember 1304 das unterm 14. Auguft s)) über das Ver⸗

in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung . ,

ü mn, den 2. Januar 1905. . Sr rar be, (l. S) Merle, Kgl. ,, N trelitz.

** Sachen, betreffend das von Itzenplitz Klockomer Debitwesen, ist zur Erklärung der Gläu. biger über die vom Kridar beantragte Erhöhen ö seiner Kompetenz ein Termin auf Montag- de ö 186. Januar 1995, Vormittags 101 . vor dem unterzeichneten Großherzoglichen Landger . angefetzt, wozu die chirographarischen Gläubiger hie durch vorgeladen werden. ö den 21. Dezember 19604. * Großherzoglich Mecklenburgisches Landgericht. rn , ler.

an 71 Oeynhausen. Beschluss. ae ,,

Das Konkurgherfahren Über das , 1 Witwe Gastwirt Ludwig Leimbach zu g ö dingsen wird, nachdem der Zwangsbergleich re [

. J

kräftig bestätigt ist, aufgehoben.

Oeynhausen, den JI. Deiember 190. Königliches Amtsgericht. 16 Rudolstadt. Bekanntmachung. [dt

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen

.

des Gastwirts Reinhold Müner in Schwarza

ist infolge eines vom Gemelnschuldner gemachten Zwangabergleichgvorschlags Vergleichstermin auf den 21. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr, i. beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist zur int der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Rudolstadt, den 2. Januar 1905. Fürstl. Amtsgericht. 9 ö Fritze. Veröffentlicht: Seiden busch, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Sehwerin, Meciein. I740dg] Konkursverfahren. Das Konkursverfghren üher dag Vermögen des Mühlenbhesitzers Albert Kahl zu Lantow ist

nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf . gehoben. ö

Schwerin (Meckl.), den 2. Janugr 1905. Groß herzogliches Amtsgericht.

. Schwerin, Meck in- [U 40nn Das Konkursverfahren über daz Vermögen Zimmermeisters Heinrich Weidemann Schwerin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins aufgehoben. Schwerin (Meckl.), den 2. Januar 1905. Großherzogliches Amtsgericht. . Tholeꝝ. Konkursverfahren. ,, Das Konkursperfahren über das Vermögen 9 . verstorbenen Kaufmanns Fritz Bähr 4 Tholey wird, nachdem der in dem Vergleich ztermin vom 13. Dezember 1904 angenommene Zwan 6 vergleich dur ie fich, Beschluß vom 13. De⸗ zember 1904 bestätigt ist, hier durch aufgehoben. Tholey, . . . nigliches Amtsgericht. J Tuche. 3, 749131 In der Johann Siemiandmötischen Konkurgß⸗ sache wird an Stelle des Bonkowslt der frühere ö. Rittergutsbesitzer Aly in Gr. Schliewitz zum Kon. kursverwalter ernannt. 3 N 204. f Tuchel, den 2. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. 4

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachmngen Ear der Eisenbahnen. 42

Rijeinisch den gun tz e wender Am 15. Januar 16 , e e fr fr. für Gleßereiroheisen von Stationen ne , bahnen in Glsaß. Lothringen und der Lurem urg. en Wllhelmebahn nach Stafton Hemel ngen des Direl⸗ long bezirk ,,, Nähere Aus

beteiligte tu ft be i ,, 1904. gönigliche Gifenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwallungen. lire , ich- Wenrfälijch. Eüdwet Rheinisch ,, . estdeutscher

it Gülti keit vom 15. Januar 1905 den die 7 Abteilung . des Guͤtertarifg p 2. 1 1902 für Vasel Clsaß, Lothringen por geen gie. saͤtzt des Ausnahmetariss ig unter a f Getreide usw. 6. . . Sa g en m n Nähere uskunst ge beteiligten Cöln, den 31. Dezember 195 genttstellen.

Königliche Eisenb zugleich nameng der J a hndireltion,

74295 Ter beteiligten Verwaltungen.

. . .

. ( ? .

= 3 .

Giesten . Bieber Hiebe

n ausgedehn den besonders herausgegel een d n, vo . 3 3 für die Beförderung von Eisenerz . * werden. und Hochosenstailo rantifurt a. M., den 29. De ember 1904. Königliche Cisenb ahn

eee) ahndirektion. n Oberschlesisqh ꝛordmestdeutsch. Mitte ideut ch . essischer , , n m 15. Januar 1905 erscheint im , e,,

r ag Iii, d en .

nahme verschiedener ke, . tationen u ig 4 Frachtsätze von Hillebrandschacht und Koks, J anstalt Orzegow. sowie geanderte Frachtsãͤtze . Emanuelsegen Beatenglůck Hoym. . Neden nue chte enn, en, ij . ,,, be ne d sen ginn , 3 bel den

en Dienstste altii

Katiowitg, den ö

Wönigliche Ciseubahndireitior.

Verantwortlicher Redakteur x r. Tyrol in Charkotten burg.

Verlag der Gppedition (Scho lt) in Berlin. Druck der

efrau Katharina Ferckel

Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Anstalt, Fenn g, 1 imstraße Nr. Hr

, ö

82 833 ö, ö,

r