1905 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Neichsanzeiger

und yr 6 89 5 8 Königli reußischer Staatsanzeiger . ; 3 für den R einer Aruckzeile 309 3 zerteljährlich M 50 3. = ö Jusertionapreis fur den aum einer Aruchzeile ; f J, , . für Berlin außer . . Inserate nin mt ur, bie e,, Exvedition den RNostanstalten und Zeitungasprditeuren für Kelbstabholer des Jeuischen Reichs anze gers

und Königlich Kreußischen Staatsanzeiger Berlin 8X. Wilhelmstraße Nr. 2.

auch die Exprdition 8w., Wilhelmftraßte Nr. 32. Einzelne nm mern kosten 28 9. P =

; 1 M 3G. Berlin, Freitag, den 10. Februar, Abends. 1905. 2 iles: Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Bekann tm ach ung d . Inhalt den wut e, dem Generalmajor z. D. Neumann zu Colmar i. E., betreffend die Beaufsichtigung privater er Ordensverleihungen c. bisher Kommandeur der 2. fe lter rl zade, den Roten sicherungsu nt ernehm ungen durch Landesbehörden. Adlerorden zweiter Klasse mil Gichenlaub, 4 Deutsches Reich. . n n, . . Remy zu Neuwied Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 4. Januar

Nachtra ber 1898, be⸗ und den emerltierten Pfargern Eduard Zimmermann zu . 3 K ö 3 , w 2, , m,, Er die Fest⸗ ö . ö J e , daß bis auf westeres bie folgenden Der sicherungs

w ,

vr, n e, m gene n , . dem Ver⸗ Teltow und dem Geheimen . bei der Ober⸗ ier ne e ger, hre e fi, fair werben, in dessen tretung en ö. ) reh i, , , rechnungskammer, Geheimen Re nungsrat Emil Kraemer

i . igertei ; iser⸗ den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, A. Preußen. Bln nnn e ng betreffend eine . ö dem ee nn f en g. D. Gustav Kaminsky zu Sterbekasse „Liebe und Eintracht zu Wanbsbek. m. , ö ö He serprü ungen, für Danzig und. dem Gemeindekassenrendanten a. B Rein held B. Wärttemberg itteilung, betreffend die uasprffungell in her f Schülze zu Friedenau im Kreise Teltow den Königlichen ö 62 t . . große n rt. und, Seesteuermannep Kronen orden vlerter Klasse, Fterbelassennerein der württembergischen Güterschaffner und Geestemünde. . dem Botenmeister Franz Hahn bei der General⸗ und Bremser zu Stuttgart. Königreich Preußen. e , ö i. W. das Kreuz des Allgemeinen CG. Oldenburg. / 5 renzeichens, sowie 8b . k , k Standeserhöhungen und . h . , . . Pferdegilde (1854) mit dem Sitz in 5 . i i s⸗ zu Niedzwetzken im Kreise Lr „dem früheren Gemeinde⸗ k . tensbö J l rer ef, wr err e gin nh . Jons Gerullis zu audszen im Kreise Heydekrug, 3 , , n dnn , Hußfeld n. 6. . 8 ö. dem Kirchenältesten, Altsitzer Gottfried Goersch zu Oder I Hug elber Fornviehgilde mit im kin 9 Hitze d . im Kreise Luckau, dem Kirchvater und Schulvorsteher Gott⸗ 5) Pferdegüide für died Gem! de J d . lieb Borch ert, zu Tammenborf im Kreise Krossen, dem mit ö. 8. i en ir ie Gemeinde Bosau und Umgegend ; Schulvorsteher, Eigentümer syhrgim Voß zu Liep im 6) Bosauer Schmeinegilde mit dem Sitz in Bosau, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kreise Danziger Niederung, dem Kirchwater, Haͤusler Gott⸗ I Liensfelder Luhgilke min he, Si in Lich s] in en nachhenagnnten Offizieren folgende Auszeichnungen zu fröed Groh zu Vensu kim Kreise Sorau, dem Srtssteuer= 8 Zarnekauer Tobiengilde mit dem Sit. ne gau n a. zie erheber Ferdinand Schw ellnus zu Bruiszen im 9 2 Sibb rsd * Kut ilde mit d 83 ,, ehen, ib stt Kreise Heydekrug, dem Kätner Heinrich Johnfen zu . . er . ung e n 3, ,. . die Königliche Krone zum Roten Adlerorden FScherrebek im Kreise Haberslechen, m Han. pensionierten sensch . I h gra obilien Ver icherunga Ges vierter Klasse: . eanten Albert Nieft zu Soest;, dem 11 Kasch sche Gils⸗ tere effe mit dem Sitz in Eutin dem Hauptmann von Oppen im Kaiser Franz Garde⸗ chühmachermeister Jakob Broders zu Lunben im ö

. ö 12) Eutiner Windgilde (1875 mit dem Sitz in Eutin, grenadierregiment Nr. 2 in ee Värtderdithmaischen, den Werkmefstern . 13 suliner Sin e 3. inbgilde 6 Sitz in dem Hauptmann von Plocki beim Kadettenhause in Kothes zu Crefeld und Bernhard Schlüter zu Harth im Euti Wahlstatt, . Kreise Büren, dem Packmeister Stto Grönemeyer zu Elber⸗

utin,

; 2. 3. . . ] 4 1 il . ; dem Hauptmann Lehmann im I err ü ment General⸗ i dem Maschinenmeister Karl Kuhlmann zu Sieker im 3) i d m ,,,. . r en e, feldmarschall Graf Moltke (Schlesischen) Nr. 353 ö andtreise Biele elt, dent Lagermeister Wilhelmi Voßmer⸗ 16 Schweinegil de für . Derf Gleschendorf und Un.

dem Hauptmann Delius im Niederrheinischen Füsilier⸗ bäumer zu Gellershagen desselben Kreises, dem Säge⸗ gegend 53) mit hem Sitz in Gleschendorf

. 5 . na Cotta im 6 Rheinischen Infanterie r us n ö 93 gr ö ö 3 re 1 ö,. . . dem ei in Ileschen orf auptmann . ö ö ?? . r ii dorf,

. ir. ; walde, dem Schiffs immermann Hermann Dies kau zu 13 Sarkwitzes Todtengilbe mit bem Sit in Sartwitz,

dem, Hauptmann pon Wurmb im J. Thüringischen In= ö den Vorarbeitern Ludwig Dörries zu Pegestorf im 1 Calsertr Kideß be mit dem Sein Ini sau,

em 8 . 20) Gnissauer Todtengilde mit dem Sitz in Gnissau

t Nr. gh, ö. ; Kreise Hameln und Karl Fahlbd oc u Tünbern im selben z inden. ; ö ; ö. , Mohr im J Kaiser ö . J zu . 6tz 49 & n er Rindvieh⸗Verficherungs Verein In dem

ilhelm ( lich Hessischen) Nr. 116, m Kreise Hameln, dem landwirtschaftll hen Arbeiter Heinri ( . j ö

. 1 2. Hannoverschen Feld⸗ Braune zu Breitenhagen im Kreise Kalbe und e . . e , d gen ibn 6. 4 5. artillerieregiment Nr. 26 und kartillerie Peter ö t zu Flensburg das Allgemeine Chren⸗ . Neukirchner , ,n, 3 nn zien, dem Hauptmann Paasch im Niedersächsischen Fußzar e zeichen zu verleihen. 23) Sievers dorfer Todtengilde mit dem Sitz in Sieversborf, regiment Jr. , 5 ö 3. e e,. . mit 2 ih in ga he n, ierter Klasse mit der ujendorfer Schweinegilde mit dem Sitz in Bujenborf, den Roten . ; ,, . ; W bilde für Horsdorf und Umgegend mit dem Sitz

dem. Hauptmann Freiherrn von Massenbach im Deutsches Reich. k

tma 29) Klein Pariner Schweinegilde mit dem Sitz in Klein⸗ 34, ; ; ! i . ö Infanterieregimnt Fraf Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Parin,

Tauentzien don Wittenberg C3. Bran zenburgischen Rr. 2ß, den Geheimen Postrat und Vortragenden Rat im Reichs⸗ Wm Schweinegllde für Fackenburg und Umgegend mit

; i iment von z j dem Sitz in Fackenburg, Sten h bee e l 26 im Füsilierregimen ö He rn nr men . Gehemen E ö. . der Gemeinde Stokkelsborf zu ö 1 ? . ö nse s lic h nin Schmid (Sans) im 2. Hannoverschen Postrat und vortragenden Rat im Reichspostamt zu ernennen. ö. 3 Iljeler Schweinegilde mit dem Sitz in Süsel, J J. e r, e, r nee ri ; ö ; ö. - uar ö ur ge e, Nr. 74 Witzleben im 7 Thäringischen Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des er Reichskanzler. Infan i ichen mn, 3 itz le Neichs den Kaufmann Ernsi Bormann zum Koönsul in Im Auftrage: . 53 . ir Hnsac im 3. Oberelsässischen In⸗ Santos (Brasilien) zu ernennen geruht. Caspar. fanterieregimen Nr. 172, . J em Hauptmann Praefcke im 1. Unterelsässischen In Betanntmachung fanterieregiment Nr. 133 ; Nachtrag J dem Faupimann Schenck im 5. Lothringischen Infanterie⸗ zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898 Diez Eduard Brampelmeyer in Herlin, Mittel⸗ regiment * 144, . lmer Infanterie⸗ betreffend. Ausnahmen von den Bestimmungen für . 9 h die 56 36. n j n 2 / 5 z 9 die Vertretung vor em Kaiserli ö 3 n ellenbach im Kulmer die Feststellung des Börsenpreifes von Wertpapieren. , betreibt, ain 1 auf Grund bes 17 des . Hauptmann Schelle bei der Unteroffizierschule in Vom 10. Februar 1965. Desetzes, betreffend die Patentanwälte, vom 21. Mai 1965 Weißenfels,

; Auf Grund des 8 9 der Bekanntmachung vom 28. Juni Neichsgesetzblalt Seite 233) vom Vertretungsgeschäft aus⸗ dem Hauptmann Streuber i 1. merschen Feld⸗ j 3 e n geschloffen. att herr; 6 Nr. 2 K 3 hin e ; ö e n, . gemacht,

,, na luß des Böͤtsenvorstandes zu Berlin Berlin den 8. Februar zo956. . dem Königlich württembergischen Hauptmann Freiherrn ö. der n, 3. 96 u ich n . Der Praͤsident des Kalserlichen Patentamts. von Wa tter im? Nein ischen. Feidari llerieregiment Mr. 335, der Waggon⸗ und Maschlnenfakrkk Hauß. dem Hauptmann Sann er im 1. Posenschen Feldartillerie⸗

regiment Nr. 30,

Ge, vorm. Busch Hambur Bautzen /, deren. Grundkapital durch ,, Dae nf in Badischen Jeldarilerie Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 435 herab⸗

regiment Nr. 76 ö. r vom 13. 26 3 in Ausnahme von ö. Bek 5 t machung. e . . 4 Abs. 1 der eingangs erwähnten Be immungen, einschließli as Kaiserliche Aufsichtsamt hat unter dem 10. Dezember ĩ 1 at mn, is n im 1. Westfalischen Felbartillerie Dividendenschein jg 1905, franko Zinsen zu , , . 1904 der e rf, i dhe fn ren m, Tn . . Hauptmann Lin de b ; c Berlin, den 10. Februar 1965. Gesellschaft in Berlin, auf Grund des 8 13 des VHer= 21 ., Ne 11 ,. im 1. Westpreußischen Der Reichskanzler. sicherungsaufsichts gesches die Erlaubnis erteilt, ihren Beir ieh oer n,. fen . der 2. Ingenieurinspeklion Im ö der Lebensversicherung im Wege der Nückversicherung ar kommandiert zur Dienstleistung beim Ingenienrtontii n! J Wermuth. Vereinigten Staaten von Amerika zu erstrechen. ö

4 ö.

Berlin⸗C arlottenhurg, den 8. Februar 15074... Das e . kuf c eam fir Privatverficherung⸗

ru ner⸗