Etatistik und Volkswirtschaft. Zur Arbeiterbewegung.
Die in der gestern vormittag zu Essen abgehaltenen Revier—
efaßte, sich
ut ion (vgl. Nr.
en, eden 5. Stimmen angenommen wurde, hat o
konferenz der streikenden Bergarbeiter Wiederaufnahme der Arbeit aussprechende Refo d. Bl.), die mit
nach dem W. T. B. folgenden Wortlaut: In Erwägung, daß der zungen ab Berlin Lehrter Bahnhof für. Briefe am ö ö. . 1. br bar fh 3. . für . ö. 3 . 1143 Abends.
ur esen Kam n nãchster t noch nicht gebro endungen mit dem en
werden kann und ie Bergwerksbesi . ö ö. 9 . englischen Dampfer über Kapstadt, in Swakopmund ett am 13.
handlungen mit der S
t ; chm, in seinem ersten Tei Erwägung, daß durch Welterführen behl hram es das gesamte Wirt! ab Oberhausen 7,3 Abend, b Berlin Schiesischer Bahn 8. schaftsleben einer ungrmeß lichen Erschütterung w glauben hof. 11.33 Vorn. 3) Für Peter sendungen. mit. Meichz; . i e ne. 3. wir an die Opferwill igkeit der Bergarbeiter sowie der gesamten Berg. zostdampfer Bürgermeister', ab Dambng am ig. Fehruar abgehalten. arbeiterschaft keine höheren Anforderungen stellen zu dürfen. Inn Rachm, in Swat mund ett am ä. Mär, Schluß in Dam⸗ Hinblick darauf, daß nahezu die gesaum e öffentlich Meinung auf Burg am 18. Februar s Ühr . dire. a e n ab Berlin seiten der strelkenden Bergarbeiter e und, die Negierung, gehrängt Lehrt. Bf. am 17 Februar 11,3 Abends. H für Brie sendungen lichen durch die imposante Kundgebung! der Bergarbeiter, im gr, Nachbersand über Antwerpen . . Velchöpa lbanzft. Bin en bereits Gesetzentwürfe, betreffend Arbesterkammern und die Kelten, (berg! Nr. s) Ktzt6. Beförderungen am 21. Februar ah
Rechtsfähigkeit der Berufsvereine,
an mehr als einem Jahrzehnt dersprochene . der r ,
geregelt, geschränkt, 3.
seitens der gegeben wurden, sowie die Beschwerden unbeachtet und die
betriebe in alter Weise fortbeftehen bleiben, so behält
ö. ö. . ö . . . . allenthalben
erggrbeiterversamm lungen ftatf, die sich an der Frage .
der He e , e der n beschäftigten. Dem Bes. ef Theater und Mußt
der Rebierkonferen; nicht beigetreten? sind Versammlungen In Im Königlichen Opernhause geht morgen, Sonnabend, en ind Umgegend. Gegen die Mitglieder arch Siebener ⸗ Undine, romantische Zäuberoper in vier Alten von
kommisston wurden heftige Vorwürfe erhoben. und die Mit. unter der Leilung des Rapellmeiste
. Verräter, die . seien, genannt. Aus Gelsenkirchen, Damen Hicdler, Reinl, Pohl, die Herren FIörn,
erng Dortmund, Steele, . Habinghorst, Borbeck, Mülheim Lieban, Peödlinger, Krasa sind in
und Oberhausen liegen ähnliche deldungen bor, auch dort haben
die Bergarbeiter mit
us tänzerinnen der Königlichen Oper ausgeführt. der Strecke Alteness standes K ] ö um Bergarbeiterausstand in Belgien (vgl. Nr. 38 ; . 2 . B. W. gen ; Im Residenztheater in Hannover errang Jon Leh⸗ 6h ö 6 gn r r rn K 3 manns politische Satire „Augen rechts!“ einen stürmischen Erfolg.
ist der Ausstand allgemein.
Ausschuß des Landesbergarbeiterverbandez
r Beratung ab und beschloß, e zu erlassen, in dem behauptet wird, daß sich bereits
finden. Die Rundgebun die Solidarltät der übrigen Gruberarbesti dae
ebenfalls in den Ausstand zu treten und ruhig zu
Ausschuß beschloß ferner, eine aus
ordnung an den Arbeits minister zu senden,
nn enn tand der Clektrizitätarbeiter in Paris Gal er Ausstan er ekrtrizitätsarbeiter aris (vgl.
Nr. 38 d. Bl.), den man ? 5 J Il
zufolge, an Ausdehnun die ö daß ihre friedigt seien, beantragten bei den Arbeitern anderer El daß man in den allgemeinen Ausstand trete. gesellschaft stimmten dem Antrage zu.
Kunst und Wissenschaft. Aus New Jork wird dem W. T. B. Franeig Peabody,
Harvard ⸗Universität in
zu. Die Ausständigen
Cam bridge ( Maffacht
nächste akademische Halbjahr . worden sei,
Universität Berlin über das zu lesen.
Theater. Känigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern.
haus. 35. Abonnementzvorstellung. Undine. Ro⸗
mantische Zauberoper in 4 Akten bon Albert Lortzing.
Text nach enn, Erzählung frei bearbeite. v.
Opernhaus. 10. Ubonnementsvoꝛstellung.
sche Oper in 4 Akten
Amadeus Mozart. Text nach
Beaumarchasz, von Lorenzo Daponte. . von Knigge⸗Vulpius. Anfang 7! Ühr.
eues Operntheater. Mignon. Oper
i 3 Akten von Am roise Thomaz. ö!
nutzung des Wolfgang von Goetheschen Roman 33 U
Wilhelm Messlers Lehrjahre von Michel Carrs
ö : Die neugierigen und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Sumert. Frauen . . Anfang 78 Ühr. = Der Blleltvorverlauf hierzu Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: ndet an der Tages affe des DOpernhaufes statt.— Don Juan. Alhends 7 hr: Die neugierigen geise der Platze? Erster Rang Balkon und Loge Frauen. Mitte) 8 446, Parkett Mitte) 1. = 6. Reihe d e, WNontag: Undine. = 12. Reihe 6 , 3.2. Reihe d K. Seilen. Dienstag (18. Vorstellung im Abonnement: Die parkett 4 S6, Seitenbalkon ] Ac, Tribüne 2 M neugierigen auen. S0 8, Stehplas 1 M6 59 3. Nit woch: Gastspie von Nikolaus Rothmühl.
Deutsches Theater. Sonnabend, 73 Uhr: Die Brüder von St. Bernhard. Sonntag, Nachmittags 13 Uhr: Don 6 77 Uhr: Die Brüder von ard. Montag, Abends 7 Uhr: Faust. (Erster Teil.)
Abends
Berliner Theater. Sonnabend: Des Meeres und der Liebe Wellen. Anfan 74 Uhr. 3 * j 1 . . . Uhr. ontag: Zapfenstreich. Anfan r. Montag: 5. , so ich Dir! ar; 71 Uhr.
Lesstugtheater. Sonnabend: Zum ersten Male:
Neheneinander. S spiel i 6 1 ö in 3 Akten von Georg
Sonntag Nachmittags 21 Uhr: Rose Bernd. — Abends 77 Uhr: Nebeueinauder. . Montag: Traumulus.
Schillerthenter. O. Son nabend. Abends 3 Uhr; Zum ersten Male; Im
großer Mehrheit für die Fortsetzung des A
Borinage,
vorgekommen.
— Abends
Tert mit Be, hef Faologischer Garten) Sonnabend, Nachmittags
de. kleinen Preisen; Die J
(Wallnertheater) ö.
Mißstände im Bergwerks
80 0900 B
fünf Mitgliedern bestehende Ab⸗ um seine Vermittelung
für beendigt hielt, nimmt, dem. W. T. B. i der Edisong sellschaft, orderungen nicht in aureichendem Maße be⸗
ektrizitätswerke, Die Arbeiter der Edison⸗
gemeldet, daß Dr. Professor für christliche Moral an Ter ssetts), für das ĩ um an der thische der sozialen Fragen
Sonntag,
ulig.
Theater
r: Zu
Sonnta Abends: Ji
Nenes
onntag:; ontag:
Hafen. Drama in 3 Akten von Georg Engel.
ür die
sich
wo ebenfalls Es sind ver— zie e, ielt gestern in Mantfest
Nachmittags 3 Uhr:
3 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. Montag, Abends 8 Ühr:
X. Griedrich Wilhelm städtisches Theater.) Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: Der Geizige. . . — Abends 8 Uhr: Rome un Montag, Abends 8 Uhr: Fuhrmann Henschel.
Der Prophei.
National 6 Carlos. W ltheater. (Direktion:
inb 31 . . St. Bern⸗ ch Tergowes 12a– 13b Sonnabend: Der Frei
1 Na mitt 2 i . . ags: Figaros Hochzeit
Theater. . . ß er. Sonnabend: Cin Sommer
CL — —— Austspi . . Heller ehe 236.) Sonn⸗
a 3 ö 3 Akten von r him gdonr, sts deutlich pon Hh. Schünen Narg und Leon ö, ,, vᷣgnvaz our
n (. J 9
dun incl a6 3 Uhr: Der an,
dampfer . Eduard Woermann“*, ab
35 Swatopmund etwa am 19. März.
Letzte Beförderungen am
Göln 1043 Abends, ab
am 12. Februar zu erwarten.
Bremen, 9. Februar. (W.
um zu verhindern, daß sich Chicago große Massen von Ei nach dem Suden und Einwanderer zu veranlassen
Infolge dieser Ankündigung hat schlossen, einen direkten Ver Galveston einzurichten und den 170 M auf 150 M herabzusetzen.
(Der Konzertbericht befindet
Den Stadtverordneten ist
urtstage
d enn rn, mit liche Teilnahme an
haben Mich wohltuend berührt. treuen
Gottes Hilfe in Erfüllung gehen!
Vor Eintritt in
Rats, Professors Adolf von
Stadt Berlin, in
einem warmh sammlung stehend
anhörte.
Verkehrs auftalten.
Nächste Postverbindungen nach Swakopmund und Lüderitz Kuch t: iz für Brief. und Pa ker sen du ngen mit Truppen;
für Brlefe 5 Uhr, für Pakete um
Februar ab Cöln 51 Ng
Berlin Potsd. Bf. nächste Post aus Swakopmund — Abgang am 19. Januar — ist
meldet: Der amerikanische Seneraseinwanderun gẽkonm m isfe Sargent habe neulich in einer Rede ausgeführt,
zu erreichen, daß die Einwanderer sich künftig ker Gal veston . ö .
inzögen, und durch eine Reihe von ergünstigungen die kö den Weg üher diesen Hafen zu nehmen.
zweiten Akt wird der Tanz von Fräulein Dell' Era und den Sgio—
Mannigfaltiges. Berlin, den 10.
. mitgeteilt wurde, auf ihre Glücwunschadresfe zum Ge Seiner Majestät des Kaisers und Königs folgende Allerhöchste Antwort zugegangen:
Ich danke Ihnen besteng für die druck treuer Ergebenheit zu Meinem Geburttztage. denen die Bürgerschaft Berlins Mir ihre herz⸗ Meinem Geburtstage wie an. krankung Meines Sohnes Eikel— riedrich zu erkennen ,, hat,
Fürbitten für eine baldige Genesung des gel
die Tagegordnung gedachte Vorsteher Dr. Langerhans dez . des Wirklichen Geheimen Menzel,
ordnung war der Bericht des Stadtv. D des Magistrats, betreffend die Vermietung des städtischen Grun
die Vermietun
, ö. i br n i. n behufs Aufna uß in Hamburg am 15. Februar 3 Uhr Nachm, letzte Beförbe: jedoch
)* ar Dr l Hierzu lag ein
ugr von Southampton abgehenden
Harn rrichtung von
12.55 Mittags. Die
stücks Schusstraße 101, Ecke Antrag des Ausschusses geht dahin:
don Rittern und Reisigen, in Berlin. Cölln einzieht.
der Reinickendorfer: Straße.
Der Die Versammlung genehmigt
an den Hr. Nagelschmipt zur Erbauung von Baracken me von Geschlechtskranken auf die Dauer ö, Jahren für sine Jahresmiete pon 1290 M Die Versammlung ersucht den Magistrat, die Errichtung bon Baracken für Geschlechtz rank 15. Februar 1,20 9 Anschluß an e i , Krankenhaus sofort in die Wege zu leiten. des zweiten Teil
Stadtv. Runge vor, der die Ablehnung
5 det AusschußantragJ forderte, sich also gegen die Bargcken im
Anschluß an ein Krankenhaus burch die
Stadt aut sprach. Der Ausschußantrag wurde bei der Abstimmun
weite Teil wurde na em m , m,. kleiner Vorlagen itzung geschloffen und eine geheime Sitzung
. 6g el .
das alg Huldigung für den Kurfürsten j Roß, umgehen
gedacht ist, der he zu , mn. 6
estzugs der Dberregiffair des Lunsenthegters, Will n ger. übernommen. e feln des Festspiels sind be⸗ X. B). Boesmanns Bureau sondert hervorzuhehen; der inzug. des Kurfürsten, die Huldigung der Zünftö, die beiden historischen Tänze; ein t, daß er alles aufbiefen werde, Ridewanz und ein fränkischer Vollttanz, dann um Mitternacht ein künftig in Rem York und ernftes Karnevalsstück Vineta, eine Fastnachteszene von Martin
nwanderern niederließen,
vielmehr Görlich, mit
der eine Mysterien
Vereinigten Vereins Neue der Norddeuffche Lt oyd be, werden kann, h kehr zwischen Bremen und Fahrpreis auf dieser Linie von D
; e
enommen.
A. Lortzing, rs von Strauß in Szene. Die Bachmann, Nebe, den Hauptrollen beschäftigt. Im gsen
trafen,
sich in der Dritten Beilage.)
Februar 19605.
wie am Anfang der gestrigen
Hängebrücke, Glückwünsche und den Aus— Die mannigfachen
der ernsten Er. Buenos
Kriegs schiff
ögen alle die guten Wunfche und
ebten Prinzen mit Wilhelm, J. R.“ sodann der
des Ehrenbürgerg der erzigen Nachruf, den die Ver⸗ Erster Gegenstand der Tages 1. Ritter über die Vorlage
Fräulein Margarethe D Isk
Erich ö vom Köni . . ühne des .
Der Königlichen Kunftschules.!— Cine
würdiger Weise eingelestet.
Ar ., K ; rbeits ngchweis, Gormann-Straße 13 *
ihre Tätigkeit für den behorstehenden Ga en. An ann, ö.
Unter Hinweis auf
ahres werden sowohl die Arbeitgeber
tretenden Knaben gebeten, M .
gelangen zu lassen. Die Vermittelung ist für beide Teile koftenl
(Ruhr), 109. Februar. (W. T. B.)
zug ein Anschlag verübt, indem die Wei Steinen bepackt wurden, ö mehrere gegen ihn gerichtete Revolperschüsse, aufmerksam und gab das Haltesignal. der Strecke wurden die Hindernisse, entdeckt, den Zug zum Entgleisen gebracht hätten.
München, 9. Februar. der Prinz⸗Regenkt hat auf bliebenen des Wirklichen von Menzel sein Beileid
Milwaukee (Jowa), 9g. Februar. der Stunde hatte
Aires, 10. Februar. (W. T. B.
Urugughe ist von Punta Arenas nach Buenbß Aires zurückgegangen, fran zösischen gefunden zu haben. das Schiff GCharcots während der Stürme,
geherrscht haben,
Scr g. . 3. ö. auspielhause als Pierrot, fern er Mille K. der Studierenden Funstgusstellung im Atelser des
Pörterfelessfase 5, de bel r lenmiin it; besichtigt
des Vereins bereits am Montag in
des Zentralvereins re
für
gang wieder auf⸗ Erfolge des bergangenen wie die Eltern der in in ehre dungen rechtzeitig an obige Adresse
os.
die guten
Heute früh wurde au auf mine, reer en mit Eisenzeug und Der Streckenwärter wurde durch die indessen nicht Bei der Untersuchung die sonst ohne Zweifel
i nr fie er
(W. T. B. Seine Königliche Hoheit telegraphischem Wege den Hinter— Gehesmen Rats, Professors Adolf ausgesprochen.
(W. T. B) Acht Wagen
des Schnellzuges nach Milwaukee stürzten von einer ö als der Zug elne Geschwindigkeit von 70 Meilen in Hierbei wurden 4 P wundet. Die Ursache des Unfalls ist
ersonen getötet, 24 ver⸗ Schienenbruͤch.
) Das argentinische
ohne die . Spur von der Südpolarexpedttion des Dr, Charcot Der Kapitän der Uruguay“ befürchtet daß die Anfang Aprit dort untergegangen ist.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten
und Dritten Beilage.)
Penfsion Schöller. Im Hafen.
Die Haubenlerche. Wildenbruch.
des Westeng. (Kantstraße 12. Bahn.
ungfrau von
Hugo Becker.
—————
. Sommernachtstraum.
Graf von Charolaĩs.
er Familientag.
Thaliathenter. (Dresdener Straße 72/73. Di- rektion: Kren u. Schönfeld) Sonnabend, Abends
74 Uhr: Der Kilometerfreffer. Schwank in ö r von Curt Kraatz. (Verfasser vom Hoch. ourist“.
Sonntag und folgende Tage: Der Kilometer⸗ fresser
Sonntag, Nachmittags zz Uhr: Charleys Tante.
Zentraltheater. Sonnabend, Nachmittags Uhr: Däumelinchen. Abends 77 Uhr: Die Jux
heirgt. Operette in 3 Atte v . Mustk von Franz Lehär. mn von Juliu
Sonntag und folgende Tage: Die Juxheirat.
Jean
Sonntag und folgende T ⸗ Der beste Tip. 9 age, Abends 8 Uhr
Sonntag, Nachmittagst s Uhr: Der Hütten⸗ besitzer.
Trianonthenter. ( Georgenstraße, zwischen Friedrich⸗ und Universitãts straße ) Sonnabend: Die ö Gilberte. (Heureuse,) Lustspiel in
Atten von Mauriee Hennequin und Paul Bilhaud.
Sonntag: Die glückliche Gilbert.
Konzerte.
Singahademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Konzert eigener Kompositionen bon Fini Senriques mit dem Philharmon. Orchester EI. Scharrer).
Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 74 Uhr- Liederabend bon Lili Menar.
Beethoyen. Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr; EI. Konzert von Artur Hartmann (Violine).
Dirkus
Schumann. Sonnabend, Abends präzsse 7 Uhr:
XVI. Grande Soiree High- Lire.
Ferner: Die beliebte jugendliche Schulreilerin Fräulein Dora
Galaprogramm und neue Debuta.
k eldentenor zu Pferde: 56mm ,, ,, Mons. Joe Hobgint. Soeurs Miniggio. Miß Stickney. Der Bern⸗ hgardiner Hund als Kunstreiter. Elown Steffi mit seinen dressierten Tieren. Ferner: Sämt⸗ fiche Spezialitäten und Direktor Alb. Schu— manns neue und,. moderne Dressuren. Zum Schluß: Die große Schumannsche, mit märchenhäfter Fracht inszenierte Autstattungspantomime! Eine Rordlandsreise, Im Straht der Mitternacht. Komisch Pantomime in Der feenhafte
Sonntag: Zwei grote Vorstellungen. Nach— mittggg zt Uhr (ein Kind freih⸗ Maroceo, .
Ausstattungspantomime. Abend ; ö ends ?6 Uhr: Gine
— —— —
Oherforster Grafen J (Breslau).
Gestorben; Hr. Geheimer Justlzrat Jeinhold Köhler Berlin. . l . gen ng t. Rittmeister a. D. Günther
a. D. Dr. Heinri Gustab
* . ö Biefel (Berlin) x er ; hihi oh e b e rc g n,
geb. Frenin hon Marschall (Schllfcj.
Verantwortlicher Redakteur r. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Cppedition (Scholn) in . ¶. Drug der Nordd druckerei und Ver agh⸗ Anstalt, en e n, after ße ger. Hs. Neun Beilagen l(einschlieglich Borsen · Bellage)
3 6 .