1905 / 36 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

rr, , ,,,, /// ///

ins. u. Diskonterträgnis 3 s28 9oo (Zun, 432 000) Fr. Ver—⸗ Theater und Musik. Wetterbericht vom 10. Fe bruar 1806, 8 Uhr Vormittagt. ltnis des Notenumlaufg zum Barvorrat S821. ö . 2 , Das VII. Philharmonische Konzert. das am Montag ö 8 5 Die Prelcngtlerungen wem g erliner Produ ltenmarkt, sowie piedcrum bei dutverlguftem Haze in ker Philharmonig statt, Name der . BRin. 33 2 Witterungs⸗ die vom Königlichen Polizeiprästdtum ermittelten Marktpretse in fand, eröffnete Herr Ärthur Nikisch mit dem an Farbenfülle und SS S richtung, B ö. 35 verlauf Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. dyngmischem Wechsel so ungemein reichen „Huldigungsmarsche“ von Beobachtungs · Wind etter 8 6 a . Richard Wagner, der dem Könige Ludwig JI. von Bayern (1863) station —55* ; 38 33 . ift. . rf . ö ö. 2 . 3 stäãͤrke 5 ** 24 Stunden q ds märkten. eraustreten! e fein un ri erklang a9 alles! 3353 k 3 Gold in * des Abends, war der, hier viel gefeierte Meistergeiger 6 min B , slegranm Br, Tisd d, Silber in Varren: FJachueg Thibaud. Er spielte das Viglinkonzeri in F-Dur 2 ed , , , . , , , , , , h re, ( Hy ö echnik, mit autgeprägter Indipidualttät und m ö ; 7619 6 ; Wi, ge be ge n . . 26 . i ö peichem Tone, der uur bisweilen ans Weichliche heranstreifte, Am . . . . . . e, . ö 6. . Einh. 450 Ren . ,, ö. . . . Lis 50. Üngar. besten gelang ihm die Wiedergabe des Mittelsatzes, der Romanze; Vam . ; meist in Kre W. a 6 irn 9 0 ar h. H 3 bat viel Anziehendes und verdiente vollduf den lebhaften Swinem inte or SB 3 heiter 066 9 ziemlich henter ,. nie, nn Ei. . dog 95 sibabnaklien Lit B eifall, der ihr gespendet wurde. Als Neuheit brachte das NRůgenmwal ber- , 8. 9. . ö a. ö ob, 5h, Süibbahn. Programm im, weiteren Verlaufe des Abends die zweite Episode münde 66 SSW wollenl, —= 0 O vorwiegend heiter 3 , eo Krezilänstelt, Heller. Eus (Serpent Fahrten, wol rnst Poehr. wie. Ine Neufahrwasser 766.9 SSG J heiter 87, 8 Niem ich helter geselscha gen so, Krrdithant, eren Gbr, ho? Länderbank öh öö6, der Kirke. betitelt, eine Tondichtung, die zwar Hinter den 33 ,,,, Bent 55 hlenbergwerk ö. . 9. , n Desterr, Älp! beiden schon früher hier vorgeführten Episaden. Nr. J und 3 (des eme ͤ ) . . ĩ . , 8 . in. kn hre Monlanges⸗ . ; ; Dbrsseus Ausfahrt und Schiffbruch) an mu sfalischem Werte zurück. Aachen 7730 S Nebel 2d 0 jemlich heiter 517, h0, ö , antnoten per ult, a. luß) 246 Eg. bleibt, insafern als man in der Melodik häufig mehr als wünschenz— Dann cher n We Ws beden, ‚, melst Henn 6 np, sdist zug. 8. 8 B) . n Is oͤc wert Absicht und Gefuchtheit herausempfindek, die aber nichtsdesto⸗ Ferm ö, , elfen, , G derne gen bel. ö ö atzliskont 26, Silber 28 sic. Bankeingang weniger große Geschicklichkeit in der Verwendung orchestraler Mittel, 1 , es . Bunst 36. ö ; . 9. Febru W ö luß.) 30/0 Franz. Frische und Gesundheit sowie Uebersichtlichkeit im Aufbau erkennen Chemnit . SS un 3 vorwiegend heiter fe gh 67, Sue) 3 ( T. B) (Schluß. . läßt. Wie sich nun der junge Tonzichter weiterhin entwickeln wird, Breglan— , B ane. 2 0 femlich heiter Ren 9 6 3 . en 4643. ; Paris 3126s) bleibt abzuwarten; jedenfalls ist er ein musikalisches Talent, Bromberg To Il SWV Z wollen. I 7 5 zlemlich hester Die, 3 z 3 Cx T. 3 Wechsel . das die aufmunternde Anerkennung, die ihm reichlich zuteil w,, , een ,. pb. Februar. (W. T. B.) Goldagig 109. Börse wurde, vollauf verdient. Unerwähnt darf aber auch nscht . 8. ; ö. 9 Kön, d Februgr. Säiuß j Ch E. Bh) . Dell ietben, daß Herr Prosecfsor Nut ich ndl sea ber hte lter Feanffure , n . J welten. 1 d em h beiter . ö ., ö Londoner Rechnung in e , ., en sich dieser Novität ö. liebebollste angenommen hat. Es mag Karlsruhe, 3. 73 SW = Dunst , O dorwiegend hester Verkehrs nach ber,; gen 9 ier , n, andi beranlaßte darum sicherlich ein gut Teil des Beifalls den Ausführenden gegolten München 776 G , bedesn, = 5 femlich hene

5 6 ö ; Abschluß des Abends bildete die große C-Dur Symphonie . 2 später dle herufsmäßlge Sperulatson. Gewinnrealiflerungen vor⸗ haben. Den J 6 ö (Wiühelmahav) ane h mnen! 3 ; b und die ron Schuhert, deren strahlende Schönheit und erquickende Frische Stornowary 7647 NM W 1 heiter 17 meist baron n . 36 n ,, sich wegen Herr Nilisch so klar zu erschließen, verstand, daß wohl zjeher= .

ziert, mann im Vollgefühl' eineö Eindrucks, wie man ihm (Kiel) L. . Feiertag. vom d e,, ern lt den nur ungern und an. nieder, entlagt, den Konzertfagl verließ. Malin Head. 6309 (B. 4 bedeckt 44 Niemllch heiter Ontario ,,, sei. Auffaͤllig gleichzeitig hatte die J 6 Ie d P '. . . ö. V I ti 772 6 WMW 2 bedeckt 7 2 . . i. H.) Har es, daß, Stahlwerke niedriger lagen, trotz der guten Geschäftslag⸗: Beethoven⸗Sa al einen Schubertaben veranstaltet. Ihr ziemlich alentia⸗ ; ; lienlich heller Yen an ie; 9 e n ö. 9 9 g m ne hf ng Pon! Hauffe; kräftiges und auch im allgemeinen gut ausgebildetes Organ erschien Kor ige be, Fr) ngagymentz rute ö h ariz nut 1731 G60 Hollart Gold nicht mmer ganz frisch; die ser Mangel wäre nicht welter anffäsiig herbor¶ Selllt . 20 SW halb bed. 72 mein ben gift

zar Verschiff nit e Can n , g rtnmnsnunfatg, rs C65 Stg. 6. wenn der Vortrag Tie notwendige Ausdrucks fähigkeit be—

; ö zssen hätte. Aber gerade. Schubert, Kompoflltonen. den? ganzen 89h Casto 6. . 9 e e n , zg i fh Abend in, trockner . singen zu hören, bietet nur einen Aberdeen I66 3 RS W 3 woltig 3.9 meist bewölkt

z eringen Genuß. Der PBuetten, und Liederabend von ö. . (Nag gdeburg) . Trang ert 488,35, Silber Commercial Bars 615s6. Tendenz Err g R än (Sępran) und Eydig Schmidtborn (it, Shield; 675 Schw 2 Regen 44 meist ben ft ür ., Leicht. ; h bleibt die Börse geschlossen. der gleichfalls am Montag, im Saat Bechst ein stattfand, (Grünberg geh] m Montag, den 13. 5 . (e T B Welhset auf ö recht unzulängliche Ergebniffe. Die Sopranistin verfügte über Holvhead. 770,5 W 3 wolkig 2 ziemlich heiter Rigghe Janeiro, g. Febrüar. 3 eine sehr kleint, stark tremolserende Stimme, beken Hhängel auch durch M ulhans., Ms) London 13. sinen immerhin annehmbaren Vortrag nicht welt gemacht werben Jsle dalr 772.0 On O z bedeckt 20 0 meist bewolt! t den auswärtigen Waren märkten. konnten. Die Altistin entfaltete wohl Kraft des Srganz, es litt aber ! zien Kursber ichte von den 5 Eerbericht. ieder unter einer bedenklichen Unsauberkeit des Klanges und Rüchtern— St. Mathlen 730 O 2 bedeckt 36 . . richs haf] Magdeburg, 19. Februar. . geh . 6 . 6er v. S. heit des Ausdrucks. Weder die Elnzelgefänge noch die Duette konnten . ; 6 = vorwiegend helter Kornzucker 88 Grad o. S. . 8 . . ö 5 =S. unter, solchen Umständen künstlerische Wirkungen erzielen. (Bamberg n 12 60. en n uh 38 ro 6 —̃, Seopold, Godowsky gab am Hienstgg'im Beethoven. Grisne; 24 S 2 bededt 6.0 o vorwiegend helter 6 * . Sa S . EM n ö Geschaftelos. Saal einen Chopin Abend und erfreute die zahlreichen k und Pari. 7734 S 2 Nebel 660 5 65 ge ner, e tt 1. anffo f. g. B. Hann, Fchruar gbr Gö', Verghrer seiner Kunst durch den Vortrag der beiden Sonaten in Vllsfin gen T2, S g Sunst 31 5 k , , , , g, d, n, ddl , de, nen mei m ,, ,, e, , een, , . . ; ö , . . wozu dann noch verschieden, Zugaben kamen. Daß Herr Godowè K . Abril o, 0 Sd, zön dh Sr, =. h„ghtai zb 5 Gd, zl 9 Br, gerade in der Wiedergabe Chopinscher Werke kaum zu übertreffen ist, Bodo 4a SW Z bedecht 16

, . g bohtg. Br., bez. Ruhig, be— as ist belgnntz und er bestätigie das wöeder in glänzendfter Weise. Chrisllanfund 745 5 W Schree 12 57 Iöln, . FKbrngi. (ib. T, T Rihhl lake C o, Nai 4350. N Teisttcstn wat fame lich der Hortzzg re ge dehe. Stadeh nes . R, S wolig Hrenlen, J. Tebr ltr. R) 8 8) Bure aschtn ber tz Präludien in den 24 verschiedenen Tonarten; wie er hier jedes einzelne Sagen S 5 K 7 Dunst =*

ribalszlierun ser. Schmit. Jeft. Koks, 3dr, ziir zi Pältdinm secnem beendete! Carnier genäß getglteie wie er ah n= 138 X. oppeiciner 366. Eper Sietig . Kaffee Schr ruhig. * Ysffisielle jedem ein eigenartiges Stimmungegemälde schuf, das war in Vesternig . 6G WS Wa halb bed. 45

Er, ed, d, d he,, , . ĩ oko ] ö a . 08 8 ?

am bug, 9. Fehßruar. (B. T. B) Petroleum. Stetig. . k 3 St od hom 6 . 6 bededt 37 Stanbard phite late 50. . 7 ah führender Künstler am Vis; s 8 s bedeckt 19

ö Violoncello) einen Sonatenabend. 4 am burg, 10. Fehruar. (38. T. B) . ( te, ö erwarh sich Herr Fano die lebhafte Anerkennung der Zuhörer. Hernösand 717 WG I bedeckt 156

21 J

temher 394 Gb. Belember 0 Gö. ÜUnregelimößig. Zuckern ae. oven al., Sonätt. würßs von ihin. wohl wie gen Pe mn i B 3 64m, . ge nenne . i rr 1. 3 gg afin e , Herne. . Cellopartner mit großem Feingefühl und duftig liga 6, 88 3 14 ment neur ance frei an Byrd Hamburg Februar 3075. m Ton wiedergegeben. Mit der Sonate von Bach hätten x —— 2 1 Lig ö, rs, Hai zi og, Kuqust zi z, Oktober Fos, Herend zer e, db. liefere Wirfungen erzielt werken können; Se aer Karbe Keg Stil. DlUna = J66,1 G J berenr 25 , 3. 6. . i. . . sie . . 3 sie nicht . Vins J. d . dedecn 56.7 . ; . n und temperamentvoll im Ausdruck kam dagegen wieder Fenn f z

22 6 Cr abet . R T e) Rag ALugnst 0 Go, Brahms' G⸗Moll Sonate zu Gehör; der Klavierpar n, mit , wn . 6 * é Eondon, g. Februar. B. T. D) 96 ο,. Javpazucker länzender Tongebung und mit behender Technik, durchgeführt, und ; 44 88 1 woltenl. 33 loko malt, IJ J. 53 d. Verkäufer. Rüß en rod c eh lot? flau, Herr ban Lier blieh mit sejnem Gello hinter seinem Rolle gen nicht Pra J Wbt, Tchel 25 cn gd. z.. zurück. Zu derselben Zejt trat Pert Angelo Patricolo in Rom 68.4 NO J wolfig 635

London,. H. Fekruar, (B. T. B) (Schluß) Chile der Singgkadem ie erstmalig in Berkin mit einem Klavierabend in Floren⸗ ö Kurpsfr oll, fir 3 Monate o Cteltz und gefchäbt sst, spielte zunächft die rsalare men, . Dagliari h . z ö e. . ö l quasi una Fant, K 1 . . ö. ö n ,. ö. hie n h h. Hine; von Beethbhen; man kann jedoch nicht sagen, daß diefe Gunther e Gberbenrg n S . bedeckt g. 1 2 1

27721 NO

) ; . . 6 glücklich gewesen wäre. Technisch war die Wiedergabe gut, aber inhelili Clermont I735 5 S]

, ,

J sahn e chen denen lenk! en Nie n, ö . 3 415, September Oktober 417, Oktober No. zeigte er, daß feine Technit bereits recht weit bor ne. m gt, pole Krakan 1 We W wollen 34

S * X 8 1 * S 8 S 00 2

11st iii

11611 ,

aber spielts er Chopin. Cin Rokturno, eine gzurka, ein Wal ser und Lemper 6 W J wostenl Glasgow, 8 Februar. (B. . B]. (Schluß) Roheisen,. di Große Pelonaise gaben ihm Gelegenheit, seine vi ö . 58 , 3 Scots. warrantg unnotierk. Dil el warrants i re . hel zu 7 en. , e n , ö . jm 2 48 sh. 4 d. g (Saluß) Rohzncker ¶Manuskript) standen auf dem rogramm: eine Romanze (8p. 4 , 19 . aht . 9. 3 . (W. X. 1 e . gig. erg Nr. I) und ein Walzer (Op. 4 Nr. 3. Von diesen ist die Romanze Brindist = 770 RSG 4 wolten!. 85 i g farc . gen, , nn eren neh, J . ö ö in T lch J * 8 Oktober Januar 34]. ö . der Waljer musikalisch recht gut ge Keile n, ö. ö. 3. . n . ö bel 226 u —— 7 2 , 3. Februar, (8. T. S) Ja va Kaffee en Hohen enshäit. ern ir, des e nn ff der bel nne , , , n en, . 2 . . D Ban kazinn hz. B) Petr olegm. Jlegtsche Hearbeitung der Qudertüre zu Wilhelm Tell. Der reiche Trople i 8 J bedec 258 Raff en, . 9. Februar. (W. E. . 3 bra , Gn Belfall, der den einzelnen Darbietun en solgte, war im anzen wohl, Zurich = 7765 S 2 wolken 2 V . 6. * pe weiß lol 185 bez. . e 3. Sr m gl. verdient. In der Hochschule für Musik ließ ich, gleichfalls Denf 733 S 5, —— , k Br., do. April 15 Br. Ruhig. Ein Piznngtgg. Ran Hutzno wieder Hören; zur Meir kun en Sa m, , , en, . 2 . Stütz.) Daunwoht⸗ die Königliche Sängerin Fräulein ola Rally herangezogen , n, . wollen. Y3 ö ö. 9.9. Februar. (B. 3 B) 863. u , m, erden, leber ugno jst Reuez nicht zu berichten; man darf Sins Fes r is 2 wol tenl. 3 3 . ee ern. 2 Dork I„5sC, do. fir Licferung . Gülcans li, Fei. feinem Spiel keine Neuerung. Winch überschiaimenden Vid I W ö Schnee = 9 Pech 5 40, Baumwollepreig in 9 ; i dee h Temperaments erwarten, wird sich äber immer an dem ab— Warschan . 7 368 6e, . ,, ö . e r, , fi , fr gn verllan Hi e , . . 9 79 . e . . h ebhastem ' / 0 139, Schmal Western sieani lz, do. Rohe u. Brothert Tl, Ge. Frauen Lola Rally, der im Opernh n j 69

kleinere Rollen zufallen Ein Hochdruck ü 7 ü treidefracht nach Llbervool 1, Kaffee falr Fio Nr. 7 Zass, do. Rio verfügt über einen hellen Sopran, ö. , öhe leicht icht, ö ö . n . ö do. Mai 7, i5, Zucker 4sis, Zinn 29,25 bit während der Ton in der Mittellage . r fh ait en ile ge, nie 2 ann, 3 1 2. . 3

. flackernd klingt. Leichtere Lieder wie Niemand hal gefehen⸗ Winden vielf Herner ln wachen, porn gg r ner ichen Am Montag, den 13. Februar, bleibt die Borse geschlossen. bon Loewe gelangen der Sängerin besser als Berspt ĩ vielfach heiter, trocken und eswas kälter. Meist trübes Woerter 6 . , . . 6 mit Niederschlägen, ohne erhebliche Waͤrmeänderung, wahrscheinlich. Verdingungen im Auslande. erwietz sich der Saal mit seinen 3 akustischen Verhältnissen De utsche Seewarte. . Sesterreich⸗ Ungarn. als sehr i gf. 3. . u 36 ö . ; ; . er Klabieraben v ũ ö ö. 16. Februar 1805, 17 Uhr. K K. Postöhgnomieverwaltung in im Saal Hechstein , rde, , m ür Mit teilungen des Aöronautischen Obs ervatortumt , ,,, ,,,, e , ür he, r: Nelchzanzeiger · 51. . . ö. stens war aus ihrem Spiel n ju erkennen, ob veröffentlicht vom Berliner Wetterb mpfindungen in ihrer Seese regten. Sa auch d erbureau. ö. ö 1905, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. Kaiser durchaus nicht he den dre f en ö. . Drachenaufstieg vom 10. Februar 1905, g- 11 Uhr Vo ittags: , , 3 2. . on genan j (II. Nordbahnstraße 5M) und beim Reichgzanzeiger. n ger, . l . nnn uf ter r r enge, Ee ehe... K n ee m ego n Spanien. durchschnittlich recht tüchtige Leistungen, die von gutem Geschmac und Temperatur ( z 86 12 2 416 = 95 2 3 Stadbtrat (Axuntamiento eonstitucionalh) von Madrid: angemessener kechnischer Fertigkeit ien Etwa Außergewöhnliche; Rel. h . Oooh 76 66 54 6 8. Internationaler Wettbewerb für die Jiein⸗ ung und Klärung des in Auffassung oder Technik ließ fein Spiel aber nicht erlennen. Wind Richtung. 88, w, w ws n, wm . Wassers dez Kanals Isabel 1j. Projekte is zum 31. März 19905 Der mitwirkende Sänger Ferdinand Töhmann erinnerte dur Geschw. mp3 2 15 bis 1

an den Vorstand des Stadtrats (à1cadfa P idencia). 81 eine Liedervorträge mehr an einen Dilettanten als 3 panischer Sprache beim Reichzan zeiger un d n ir e fh! . weder die Schulung der Stimme noch der Let n Tn. ,. ref falt wellenlg 3 Hen 10 olke

oratorium (Laboratorio Quimico Municipal in Madrsb. ein erfolgreiches musikalisches Studium erkennen. Demperaturiunahme. Beim Absties in etre