1905 / 36 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Platten, . Scheiben und dergl. spielbare;

honographische Mußikinstrumente; Zieh und Mund ö Spieldosen, Trommeln. Saucen, kon, srvierte Früchte, Safran, Fleisch', Fisch⸗ und Gemüsekonserven. Käse und Butter (Natur, und Kunst.). Schmieröle, Brennöle, Leuchtöle, Heizöle, Leinöl, Kaffee, Essig, Senf in trockenem und nen Zustande. Wurmkuchen, Blokuits, Bonbons, akao, Schokolade. Schmirgelleinen, Schmirgel⸗ papier, Schreib. Druck und Packvapler. Gfag⸗ waren, insbesondere Fensterglas, Trinkgläser; Perlen und Prismen aus Glas, farbige Steine und Märbel aus Glas. Kaffee, Tee, afk und Waschgeschirr, Küchengeräte, Vasen, Leuchter aus Porzellan und Steingut. Porzellan und Steingut⸗ waren für Bauzwecke, Isolatoren und Druckknöpfe aus Porzellan. Blesfliste, Stahlschreibfedern. Siegellack. Spiele und Spielwaren. Zigaretten vapier.

42. 726029. 219 1904. Ofstasiatische Sandels Gesellschaft, Ham- burg. 261 1805. G.: Import- und Frpormgeschäft. W Pharma= zeutische Chemikalien und phar⸗ mazeutische Präparate. Triko⸗ tagen, Strümpfe, Socken, andschuhe aus Leber und Wirk- offen. Metallene Kochapparate und ⸗geräte sowie deren Bestand⸗ telle. Gisen, Stahl, Wismut, Aluminium, Antimon, Zink, Kobalt, Nickel, Zinn, Blei, Kupfer, Silber, Gosd, Platin und Messing in rohem und teil weise bearheiketem Zustande, und zwar ö in Blechen, Stangen, Blöcken, Drähten und dern; Antimonerz, Bleierz. Löffel, Gabeln; Messer und andere Werkzeuge. . Steck / Strick, Näh⸗ Nähmaschinen⸗, Webemaschinen⸗, Häkel, Sicherheits, Stopf⸗, Schmucke, Grammophon, Zonophon⸗Nadeln. Tür. und Vorhängeschlösser, Schrauben und Bolzen, Blechdosen. Wagenfedern und Uhrfedern aus Metall. Fahrräder und Motorfahrzeuge für Land- und Wasser⸗ verkehr sowie deren Bestandteile. Anilinfarben, Altza⸗ rin, Mineral und Erdfarben, Malfarben und Tusch⸗ lästen, Cochenille, Farbhölzer und Farbholzertrakte. Lederjeug. Ziegen., Kalbs⸗, Rinds⸗, Juchten⸗ und sonstige Leder, lackiert, gewichst, gefärbt, satiniert, gegerbt und ungegerbt, mit oder ohne Gl

Zement.

O. 2030.

anz, in 8 und Kernstücken. Stiefelschäfte. Geld, Brief⸗ und sonstige lederne Taschen und Täschch

en.

Lederwichse und Lederappreturen. und

wirne, Bindfäden aus Wolle, Ibwolle, Seide, Jute, Hanf oder espinstfasern aus Baumwolle,

Garne

26030. N. 2757.

DPrimacdonnd-

2412 1904. Nietsch E Frackmann sen. , Dresden A, Wettinerstr. 32. 2551 1905. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Fahrzeuglaternen aller Arten und deren Bestandteile. B.; Fahrrad, und Automobil Laternen sowie deren Bestandteile.

76031. T. 3358.

gllnenhum

5.

5s12 1904. Dr. Heinr. Traun K Söhne vormals Harburger Gummi Kamm Co,, . Meyerstr. S9. 251 1805. G.: Fabri, ation von Kämmen und Gummiwaren, Vertrieb dazugehöriger Artikel. W.: Kämme und Etuis jeg lichen Materials für Kämme, Gummi. Kurzwaren, und zwar: Zigarren und Zigarettenspitzen, Pfeifen und Teile dazu, Untersätze für Gläser, Dosen, Haar schmuck, Ringe, Broschen, Armbänder, Fingerhüte, Federhalter, . nämlich Winkel, Kurven und Lineale, Zahngummi.

7. 76032. T. 3359.

TI INOS

6/12 1904. Edward Taylor und Swainson Thompson Taylor, in Firma S. T. Taylor C Sons, Scotswood, (R. S. O. Grafschaft Northumberland, England); Vertr.: Pat. Anw. Ed. Breslauer, Leipzig. 2616 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Wärmeschutz⸗ und Isolationsmittel für Kessel. W.: Wärme⸗Schutz und Isolations. mittel und Mttel gegen Rosten oder anderweitiges Zerstören für Dampfkessel, Dampfrohre und dergl.; Matratzen und Platten, die aus Asbest und ähn- lichem Material hergestellt sind, oder von Mate⸗ rialien, die einer Ausstrahlung der Wärme und Schallfortleitung vorbeugen; Mittel zum Abdichten von Dampf, Heißluft⸗, Heißwasser⸗ und dergl. Leitungen an den Verbindungsstellen.

8b. 76033.

Sch. 7 122.

Weltmeister

2112 1904. Fa. 9 Schlemper, Wald, Rhld. 2611 1905. G.: Messer⸗ und Scherenfabrik. W.:

Tischr,, Brot⸗, Küchen⸗, Gemüse⸗, Tranchier. und Schlachtmesser, Rasiermesser, Taschen⸗ und Feder⸗ messer, Scheren, Rasierhobelklingen, Rasterapparate, Haarschneidemaschinen, Korkzieher, Zigarrenabschneider.

760314.

9 e. P. A401.

orm,

puppen, kämme und

durch Platten,

bare Phonographische Mufikinstrumente; Zieh. und in e ö .

konservierte ,. Fleisch⸗, Fisch⸗ und 5

Gemüsekonserden. se und Butter (Natur. und Lunst⸗). K Oele, Speisesle, medizinische Dele, Schmieröle, Brennöle, euchtöle, Heizöle,

Leinöl, Firnisse, Lacke, sierte Milch. Kaffee, Jucker, Salz, Mehl, Essig, Senf in trockenem und flüssigem Justande, Wurm kuchen, Biskuit, Bonbons, Kakao Schokolade. Schmirgelleinen, Schmirgelpapier, Schresß , Druck⸗ and Packpapier. Glaswaren, ingbefondere Fenster⸗ glas, Lampenzvlinder und Lampenschirme, Lampen Hill, Lampenbassins, Trinkglaͤser; Perlen und

Prismen aus Glas, farbi * ö ö

affeer, Ter, Tafel- und Waschgeschirr, Küchengeräte, Vasen, Leuchter au ge n nr, Stelngut. Porzellan und Steingutwären für Bau— zwecke, Isolatoren und Druckknöpfe aus Porzéllan. Spitzen aus Seide, Baumwolle und Teinenzwirn. Bleistifte, Tinte, Stahlschresbfedern, Siegellack. Seifen, Moschus, Haaröl, Parfümerien und Mund— waffer. Spiele und Spielwaren. Jändhölzer aus Wachs, Hol und Papier. Zündhütchen. Zement. Zigarettenpapier, Zigarren, Rohtabak, Rauch, Kau—‚ und Schnupftabak. Uhren. Samte, Plüsche und lanelle. Gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle,

aumwolle, Halbwolle, Seide, Flachg, Hanf und Jute, ungemischt oder gemischt. Seidene Bänder, beslickt und unbestickt; Litzen und Dochte. Mogkito—

ö. Klebemittel.

netze und Bettvorhänge aus Wolle, Baumwolle und f

Seide. Animalischer und vegetabilischer Talg, Bienenwachs, Schuh, Glanz⸗, Näh; und Poller wachs, tierische Gingewelde. Fischmägen, Cantha— riden, Chinawurzel, Rhabarber, Galangal, Gall. nüsse, Turmerie. Sssa Sepia, Kampfer, umsaat, Erdnüsse. Basthüte, Strohborken. Borsten. Felle und Pelzwerke, Häuteabfälle, Tierschwänze, Jlegenbärte, Vogelbälge, Vogelflügel, Hausenblasen. ZJiegenhaare, Pferdemähnen, Menschenhagre, Federn kiele, Federnschleiß, Hanfstränge, Kotons, Seiden⸗ würmer, Bast.! und Rohrgeflecht, geschältes Rohr, Rohrabfall. Ingwer, Kassia, Kassiabläten, Kasstaöl, konfervierte Cier, GCigelb, Fiweiß, Anis, Anisöl, Holzöl, Tee. Palmblaäͤtter, Chinagras, Eulaliggrgs. Ye in Fußdecken. Geschmiedete Nägel, Draht stifte, Feucrwerlgkörper. Gisendraht.

Sesam⸗

e. . *

2516 1904 Pfälzische Nähmaschinen⸗ E Fahrräder⸗Fabrit vorm. Gebr. Kan ser, Kaisers⸗ lautern (Pfali). 26s1 1905. G.: Nähmaschinen⸗ und Fahrradfabrik W.: Nähmaschinennadeln.

9e. 76035. P. 4061.

c Fahrräder Fabrit vorm. Gebr. Kayser, Kaisers⸗

2osr 1904. Pfaälzische Nähmaschtnen;

Lederglasur, Lederlack, Led . ärze, k eder , ,. , 16 a. 76029. H. 10 691.

112 1904. Offene Handelsgesellschaft K Görcke, Gräbschen b. 6 . 6 G: Lagerbierbrauerel. W.: Bler in Gebinden und Flaschen.

162.

769040. N. 2722.

Nickau- Meth-Bräu.

21 11 1964. Johanna Margarethe verw. Nickau, geb. Meier⸗Vietheer, Leipzig Gohlis. 26/1 1905. G.: Brauerei. W.: Ein metartiges, extraltreiches, alkoholfreies, auf heißem Wege hergestelltes Getränk.

18. 26041. Z. LHE4A2. ? . 6

27s7 1904. J. R. Ziegler, Hannober, Bahnhof⸗ straße 13. 261 1965. G.: Vertrieb technischer Gummiwaren. W. Gummiplatten, Gummiklappen, Gummischläuche, Gummischeiben, Gummibuffer, Gummikonusse, Gummimanschetten, Gummischnüre, Gummiband, Gummiwalzenbezüge, geformte Gummi⸗ ventile, Gummiringe, Gummikugeln, Gummi⸗ pfropfen, Gummibremsklötze, Gummieimer, Gummi⸗ gefäße, Billardbande, Gummirlemen, Gummirahmen, Gummikappen, Gummibeutel, Gummikapseln, Gummitrichter, Stopfbüchsenschnüre, Hanfvackungen, Asbestplatten, Asbestpackungen. Leder,, Baumwoll. und Kameelhaar⸗Treibriemen, Gummistoffe, Gummi— sohlen, Gummischuhe, Schweißblätter, Bar ekappen, Schwimmgürtel, Guminifl aschen, Gum mibälle, Zahl teller, Abtreter, Gummihandschuhe, Gummiluftkissen, Gummiwasser kissen, Cie beutel, Ballspritzen, Birn⸗ spritzen, Gummistrümpfe, Dovpelklistierspritzen, Ge⸗ bläse, Milchpumpen, Mutkelstärker, Gummibade—

wannen, Gummiwaschbecken, Gummischwämme, Bruchbänder. Gummispielwaren, Suspensorien,

Gummitabaksbeutel, Thermometer, Verbandstoffe 76042.

18. G. 5508.

811 1904 Gummiwarenhaus Michael Hahn, München, Neuhauserstr. 29. 2571 . G.: Her stellung und Vertrieh von Gummiwaren. * Chirurgische und technische Hart. Weich und Patent⸗ gummiwaren, Asbestfabrikale

W.; Anilin, Bronze und Mineral. 3 Anstreich⸗ und Malfarben; arhstoffe und chemisché Produkte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei . von Teersaiben benutzt werden, Farbholz⸗= extrakte.

13.

7286037. M. 7699.

CLAFREISSA

1911 1804. Müller . Wieners, Elberfeld, Kluserpl. 39. 261 1565. G.:. FZabrsk für Schuh pflegeartitel. W.: Putz, Neinigungs. und Konser⸗ Fierungè-Mittel in fester, flüssiger, pasten und pulver örmiger Form für Schuhwerk und sonstiges Leder Rug, Schuhlack, Klebstoffe, Appreturen, Schlichte, ef sen e Putz, und Schleifmittel für Metalle, Polz und Porzellan, Möbelpolitur, Bürsten und Borsten waren, Kustragbürsten für Leder⸗, Putz- und anservlerun gs mittel, Schuhan zieher. Schuhknöpfer, Stiefelkncchte, Vofen für Wich se und Buß materialien.

13.

26/1 1905. G.: Herstellung und Vertrieb isch⸗ ö .

1361 19804. Siebenborn A Cie,, Cöln a. Rh., Sch

. für chirurgische und

lautern 261 1995. Ges. Nähmaschinen, und Fahr- ischnische Zwecke, Hofpitaltuche (gummierte Stoffe)

radfabrik. W.: Nähmaschinennadeln. Gummispielwaren und Saunerar kel. .

11. 26036. A. 1723. 25 76 01. TD. 15 16. Ss7 1904. Arnhold, Karberg 9h). 8

GE, Co., Berlin, Mohrenstr. 54.

26! 1995.ů G.:. Exportgeschäft.

Bailey 20/8 1804. C. F. Doerfel Steinfelser Eo, Klingenthal 3. 33. 1955. G.:. Her⸗

stellung un Handel voön Mustkinstrumensen. W. Zug- und Mundharmonikas.

*2X. 76044.

S. 9671.

aha

283 1994. Hans A. Sanson, Lübeck, 26 1 1965 S.; Vertrieh von Papier, Papierwaren, Zeichen, und Schreihutenlien, von Bedarfzartikeln für Buchbinde. reien und Druckereien. W.: Anhängeetiketten, An⸗ sicht⸗ und Genre- Postkarten, Briefordner, Brief⸗ lassetten, Brieföffner, Bleistiftspitzer, Karbonpapier, Drucksachen in Buch, und Steindruck, Durchschreibe⸗ bücher, Datumstempel, Füllfederhalter, . Filtrierpapier, Fliegenfänger, Federkasten, Heft= maschinen, Briefumschlagständer, Kopierblätter, Ko— . Kreppapier, ö. Linienbogen, Löscher, ichtyaus papier, Löschhapier, Maßstäbe aus Papier, Millimeter Papier, Musterklammern, Notenpapier, Notiibücher, Pantographen, Photographtealbum, ost⸗ kartenalbum, Postkartenständer, d , . Paut. papier, Postpapier, Radiergummi mlt und ohne Volz, Reißzeuge, Reißnaͤgel, Sammelmappen,

reibzeuge, Siegellack, Schreibunterlagen, Schreib⸗

maschinen, Kohlenpapiere, Schreibmaschinen Rader, gummi und J t s, m Sa erer

Barmen.

und zu 3 h asm Ber tak von Löchern. W.: ern.

Löch

maschinen, Taschenstifte Tintenstifte, Tinten, e Zeichen federn, Ziebfedern. Zeichen Papier.

mit und ohne Mechanik, Vervielfältigung apparate,

24. 26045.

Wasch⸗ utzzwecke, in

ulberter F 3. und P

Appretur .,

für Leuchtzwecke lation, für Salben und Henlmilt! ' m e ,,,, . präparate der Parfsmerj nd Pharmagse, sor ie zur ö und als Möbelpgliermit tel, IdRrrnen; Nachtlichte; Stearin und Stearinpraͤharate ffn Leucht, Polier⸗ und vharmazeuhische ö Paraffin ulnd. Pgraffinpräbargte fun und ö, 3 für . zum Tränken von Papier, für Konservj, zur Appretur von Wäsche, Leder e , ,. Borar und Boraxpräparate für chemische,

apierfabri⸗

utz⸗

. Emaille; Lackierungen und Polituren; Rost⸗ Utz⸗

6 Fleckpasta; Wichs

Salze; n .

Kartonnagen, Blech, Emballagen, Tuben; Druck⸗ sachen und Plakate jeden Materials.

24. 26046.

L. G15.

5/12 1904. Mug. Tuhn Go., Ges. m. b. H., 261 Mön G.: Ghemische Fabrik .

Erport⸗Geschäft. W.; Harte, weiche, flüssige und

gepulverte Seifen, Wasch· und Bleichmittel. Beschr.

76027.

* 4. S. 6186.

1 1

oslz 1904. Aug. ,

Export Geschäft. . Seifen, 8 27

*

Ges. m. b. S.,

G.: Chemische Fabrik und

Harte, weiche, flüssige und ge⸗ und Bleichmittel.

F. S390.

76018.

10/12 1904. ,,,, ö ertr⸗ P i den hielt Fleming; Cgnden;

at, Anwälte W. J G. Koch u. J. Potht, Hamburg 11. 266 Ibn G Hol te od und Zement zum Verbinden Hon Röhren

r ement zum von Röhren und zum Verstopfen von

(Schluß in der folgenden Beilage)

Verantwortlicher Redakteur r. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scho li) in Berlin.

Druck der

Nordd Buchdruckerei und Verlag Anstalt It ben, . 2 33.

lat,

L. 6128.

e e mm,

i d.