niederlassung Waldenburg,
Görlitꝝ. ; , In unser Handeltregister Abteilung A ist unter Nr,. 1915 bei der Firma: Fabig Kühn, Haupt- Zweign ederlassung Görlitz, folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Richard Fabig zu Görlitz ist Prokura ertellt. Görlitz, den 4. Februar 1965. J Königliches Amtsgericht.
Gothn. 84423 In das Handelsregister ist bei der Tirma: „A. Eckold Æ Ce in Louisenthal i. Thür.
eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gotha, den 7. Februar 1905. . Herzoglich S. Amtsgericht. 3. Grabow, HHeckib. 8424] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma „Dermann Blum“ mit dem Niederlassungsort Grabow und dem Hermann Blum als Inhaber eingetragen worden. Grabow (Mecklb.), den 7. Februar 19665. Großherzogliches Amtsgericht.
Grandemz. Bekanntmachung. 84119 In dem diesseitigen Hendel ren fte Abteilung A ist die unter Nr. 3ah eingetragene Firma Bruno Arlart zu Grgudenz am heutigen Tage gelbscht. Graudenz, den 2. Februar 15965. Königliches Amtsgericht. Grevenbroich. 8442561
gute ist bei der unter Nr. 4 deg Kandels registers A eingetragenen offenen lsgesellschaft in Firma „Frank K ö . e.
d andelßzmann Maß Frank zu Grevenbroich aus der esellschaft aus w, i. Die beiden anderen Gesellschafter, Handelgmann Levi Frank in Fürth und. Bernhard Oberländer . lis ifben das Geschäft unter unveränderter
irma Grevenbroich. den 4. Februar 19665. Königliches mtsgericht. Grimma. 5 8al20 Auf Blatt 319 des Handels registers, die Firma Dr. Bruno Werner in Grimma, . lassung der in Leipzig bestehenden gleichnamigen irma, betreffend, ist heute eingetragen worden, da nach Erlöschen ber in Leipzig bestehenden Firma: das unter der hiesigen Firma betriebene Geschäft le Hauptniederlaffung geworden ist. önigl. Amtsgericht Grimma, am 7. Februar 19665.
3, j — 6h . ur Firma Großalmeroder amotte . und 8 Gesellschaft mit
,, Haftung zu Epterode ist ein⸗ etragen:
ö . weiterer 6, ist bestellt der Kauf⸗ mann Paul Michel in Epterode. Jeder der beiden Geschästs führer ist berechtigt, selbstandig nach außen die Hesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Großalmerode, den 7. Februar 19665. Königliches Amtsgericht.
Hall, Schwäbisch. 84599 Ft. Amtsgericht Hall.
In das Handelsregister für Einzelfirmen Band I Bl. 32 wurde heute neu eingetragen:
Die Firma Heinrich Schindler mit dem Sitz in Hall. Inhaber: Heinrich Schindler, Zimmer⸗ meister in Hall.
Den 7. Februar 1905. .
Stv. Amtsrichter Hahn. Halle, Saale. ö.
Im Handeleregister , n A Nr. 1731 ist . . . gh z 3. J. . ö
ndelsgese 3 ade ornbach m em 8 e . . a. S. und als persönlich haftende Sin he er der Schlossermelster Reinhold Schade und der Ingenieur Johannes Hornbach, besdẽ in
alle a. S, eingetragen. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder 6. schafter ermächtigt. ᷓ alle 9. S., den 2. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Herrord. Bekanntmachung. 184428
In daß Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Marmelstein C Haase in Herford (Nr. 176 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: .
Dem Kaufmann Karl Werninger zu Herford ist Prokurg erteilt.
Herford, den 6. Februar 19605.
Königliches Amtsgericht.
Herne. ; 4429
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 57 eingetragenen Firma C. Siekmeyer, Herne, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokurg der Ehefrau Kaufmann Carl Stek⸗ meger, Ghristine geb. Prins, zu Herne ist erloschen.
erne, den 8, Februar 1h05.
Königliches Amtgsgeri t. HImenam. ,, 84430]
In unser Handeltre ister Abt. A Bd. Uist heute unter Nr. 171 , worden: Firma: Rein ha rbt ! Hefsenmüller, Majolika⸗ und gtunstterra cottafa bei Ilmenau,. Inhaber; . n, Hugo Reinhardt, V. Piodellei? AÄugust
Ilmenau.
begonnen. Ilmenau, den 3. Februar 1965. Großh. S. Amtsgericht. J. Kattowitz, 0. 8. z mn . fadel te f, nc ute, die offene Handelggesellschaft in Firma „Sobotta & Nomacki mil dem Sitze in ihn n r eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Gen enn Sobotta und Albrecht Nowack, beide in lemianowitz. Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1905 begonnen. Zur , der Gesellschaft ist nur Hermann Sobotta
84252 Nr. 667 ist
ermächtigt.
stattowitz, den 2.. Januar 1905. Königliches Amtagericht. ö O. - 8.
n unser Handelsregister Abt. A ist einge worden: I) am 25. Januar 1565 pl der . V. Watzlawik, Kattowitz, Nr. 16 Die Firma ist erloschen. 2) am 25. Januar 50h; a. als neue Firma: die offene Handelsgesessschaft: Johann So⸗ botta Ce, mit dem Sitze in Laurahntte. , haftende Gesellschafter sind? H
ann Sobotta in Laurahütte, Hugololonje, und Buchbindermeister Franz Böhm in Siem an owitz.
184319
Die Gesellschaft hal am 26. Fanuar 1905 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Franz Böhm
ermächtigt. b. bei der Firma: August Wagner,
Zalenzerhalde, Nr. 345: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kattowitz.
Kirchheim u. Teck. 84600
Württb. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. . . hiesige e fl, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen:
Die Firma Isis — Corsett⸗Manufactur Emil 8
Sitz in Oetlingen. Inhaber Emil Süß, ,, Fabrikant in Oetlingen. Korsett= fabrik 3. V Betrieb.
; uar . . raf ut ichter Schnell.
Königsberg, Er. 84431 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 7. Februar 18965 ist eingetragen Abteilung A unter Nr. 1399 die offene Handelsgesellschaft in Firma H. Wiosna K Co., hier, begonnen am J. Januar 1905, deren persönlich haftende Gesell⸗ schaster die Kaufmgnnefrau Hedwig Wiesna, geb. Klein, und der Kaufmann Ernst Robein, beide hier, sind. Dem Otto Wiosna von hier ist Prokura erteilt. Königslutterx. . ; 84452 Im hiesigen . ist bei der Firma: Norddeutsche⸗Zucker⸗Raffinerie zu Frellstedt ingetragen: K . Heinrich Rebs zu Frellstedt und dem Kaufmann Robert Helbig daselbst ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder dieser beiden Prokuristen berechtigt sein soll, zusammen mit einem Vorftandsmitgliede die Firma zu zeichnen. Königslutter, den 30. Januar 19605. Herzogliches Amtsgericht.
ig. 84132 33 . Handelsregister ist heute eingetragen
worden: latt 12457 die Firma Curt Heyden reh, Wr. Der Buchhändler Heinrich Georg Curt Heydenreich ebenda ist Inhaber. (An= gegebener ö Reisebuchhandlung); . 2) auf Blatt 9423, betr. die Altiengefellschaft in
ß Firma Württembergische Metallwagrenfabrik
eipzig, Zweigniederlassung: Die Generalver⸗ n , . . 5. Mal 1963 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 325 900 , in 1325 Aktien zu 1000 S zerfallend, mithin auf 3 975 000 M, be⸗ schlossen, Diese Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ folgt. (Die Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben worden.) Der , rer vom 18. Juni 1886 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1904 laut Notariatsprotokoll von dem. selben Tage abgeändert worden. Prokura ist erteilt dem Heinrich Alle in Geislingen. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Direktor, einem Direktorstellvertreter oder einem Prokuristen zeichnen. Die Prokura des Reinhard Mumm ist erloschen. Hans Schauffler ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. Ernst Kleucker, Hugo Fahr und Eugen Fahr sind nicht mehr als stellvertretende Direktoren, sondern als Direktoren Mitglieder des Vorstandg. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt Ph. Ullrich und H. Debach, beide in Geislingen, als Direktoren sowie Reinhard Mumm daselbst als stell⸗ vertretender Direktor; 5 9 lr in j Mgr Friedrich Sch olz in Leipzig: 0 ax Friedri olz , . e n n Anng Rosine herehel. Hholi, geb. Unger, in Leipzig ift Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In abers,
es an. auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie ü
e über;
4 auf Blatt 11 623 betr. die Firma Paul ohn in Leipzig: Paul Oskar John ist Aas Inhaber aukgeschleden. Der Buchhändter Robert Secken⸗ dorff in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des 2 begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen In abers; !
5) auf. Blatt 11 738, betr. die Firma Poerschke „ Co. in Leipzig; Meinrad Kirmes sst als Ge= sellschafter ausgeschieden;
6) auf Blatt 13 421, betr. die Firma Deutsche Glas⸗Dekoration und Kunstgewerbliche An⸗ stalt Gebauer C Comp. in Leipzig: Robert Wilhelm Hermann. Benignutz Gebauer ist als Ge— sellschafter ausgeschieden.
Leipzig, den 6. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. HB. Leipzig. 84433
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?
I) auf Blatt 123438 die Firma Specialophou Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1933 errichtet und am 1. Februar 1905 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der der Firma Wilhelm Dietrich in Leipzig erteilten Patente und Gebrauchtzmuster für Sprechmaschinen und deren gewerbliche Verwertung. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 6. ;
Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftzführer oder durch einen Geschäfts führer, und Prokuriften bertreltn. Zum Geschäftsführer ist bestelli der Buch. und Musikalienhändler Karl Otto Dietrich in Leipzig.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendet bekannt gemacht: ; ;
Der Gesellschafter Karl Otto Dietrich bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage folgende ihm für Sprechmaschinen und Teile von solchen zuftehen den Schutzrechte, und zwar das angemeldete deutsche Reichöpatent Nr 16 418 Ad2g, ferner die deutschen Reichs patente Nr. 151 1657, 1178911, die deutschen Reichs gebrauch muster Nr. 234 485, 175 251, 171 Ida, 174 647, 203 493 sowie die vorhandenen Instrumente und Bestandteile in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlagen wid auf 16 006 ½ festgesetzt.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch ECinrückung in das jeweilige Amtsbtatt des . Amtsgerichts Leipzig;
2) auf Blatt 12 459 die Firma Haupt Nieder lage der Herz⸗Schuhwaren Paul Böhme in eh in, c . Gustav Otto Paul Böhme in Lelpzig ist Inhaber;
3) ' gan 12 449 die Firma Mittentzwey Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufseute Bruno Georg Riherł Mittentzwey und Guido Max Bellmann in Lespzig. Die Gesellschaft ist am
Februar 1905 errichtet worden. (Angegebener Ee g fta mel: Betrieb einer Rahmen, und Leisten⸗ abrik);
betr. die Firma Max TR
Qäinfolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Ottilie 9
& auf Blatt 206, betr. die Firma F. W. Dietze in Leipzig: Friedrich Wilhelm Dietze ist — infolge
Carl Ernst Hesse ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschleden. Die Firma laulet künftig Carl Deppe;
11) auf. Blatt 10 253, betr. die Firma Albert Daunes in dem ig; Die Handelsntederlassung ist nach Gautzsch bel Leipzig verlegt worden;
12 auf Blatt 11 307, betr. die Firma Farb⸗ u. Gerbstoffwerke Paul Gulden X Eo. NAttien. , ,. in Leipzig,
esellschaftsvertrag vom 14. Oftober 15661 ist durch Veschluß der Generalversammlung vom 3. Bktober 1904 laut Notarlatsprotokolls von demselben Tage ö worden; ;
3) auf Blatt 1468, betr. die Firma Wilh. r er Nachf. in Leipzig: Die Firma ist er⸗ 0
en. Leipzig, am 7. Februar 1905. ᷣ Königliches Amtsgericht. Abt. IB.
Limbach, Sachsem. 84434
Auf Blatt 497 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Carl J, ,. Sohn in Oberfrohna be⸗ treffend, ist heute ein . worden, daß die dem
aufmann Max Robert Ühlemann in Oberfrohna erteilte Prokura erloschen ist.
Limbach, den 8. Februar 1965.
Königliches Amtsgericht.
Loitx. 84435 In unser Handelsregister Abteilung A ist ein- getragen worden:
Nr. 31. Firma: Max Druse, Loitz, Inhaber: Max Druse, Kaufmann, Toiß.
Nr. 32. Firma; Karl Schade, Loitz (Vor⸗ . Inhaber: Karl Schade, Kaufmann, oltz.
ge. 33. Tirma: Robert Stüwe, Loitz (Vor⸗ pommern), Inhaber: Robert Stüwe, Kaufmann, itz.
ei Nr. J: Firma: A. F. Witte, Loitz: Die Firma ist erloschen.
Loitz, den 1. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Lit cho v.
ͤ . In unserem Handelsregister A ist heute die unter
Nr. 12 eingetragene Firma C. A. Wentz in Lüchom gelöscht worden.
Lüchow, 1. Februar 1905. Königlicheg Amtsgericht. I.
Liünebug. 184437]
Im Handelsregister A Nr. 82 ist zur Firma Gebrüder Leppert, Lüneburg, eingetragen? Ver Kaufmann Carl Willhelm Lepper hier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe, Elisabeth geb. Penseler, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetrelen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Gustab Leppert hier ermächtigt. Dem Kaußmann ugo Peters und dem Kaufmann Guftap Salchow ier ist Prokura erteilt. Dieselben zeichnen die
irma nur gemeinschaftlich. Liünchun 4. Fe⸗ . 1905. Königliches mtsgericht. ga 5 Magdeburg. Handelsregister. 184438
1) Die Firma Strobach . Eomp. uns die Prokura des Otto Strobach unter Rr. 1415 des Handels registers A sind erloschen.
) De Prokura des Johannes Blencke für die Firma M. Brenner, Nr. 419 desselben Registers,
ist erloschen. ;
3) Bei der Firma Schenk * Vogel unter Nr. 1470 des Registers ist eingetragen: An Stelle des durch Tod auegeschiedenen Gefell schafters Friedrich Heinrich Schenk ist dessen Witwe, Elisabeth geb. Gollrein, zu Magdeburg in das Geschäst alt, persönlich haftende Gesellschasterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschaster Robert Vogel ermächtigt.
Magdeburg, den 8. Februar 19605.
Königliches Amtsgericht 2. Abteilung 8.
Main. 84439
In unser Handelsregister wurde eingetragen: ]
i 4. ö. . einri er, Die Firma ist erloschen.
d * b. am 6. Februar 1905. z
Mainzer Petroleum Vertriebs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch ö. der Generalbersammlung vom Ib, Januar 1905 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Hervorzuheben ist: Die irma ist geändert in Süddeutsche Petrolenm—
esellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist der Handel in Petroleum in den verschiedenen Formen, in erster Änje der Handel mit Petroleum in Kannen und der Verschleiß aus Tankwagen, des weiteren auch der Handel von Petroleum in Fässern und Zisternen, das Abfüll⸗ göäst, andlich eber zu descin Hwegte fachdiens the ide bitch Zu den hier aufgesählten Zwecken önnen auch Filialen errichtet werden? Das Stamm kapital ist um 47009 4 erhöht und beträgt jetzt 100 000 S½. Die neu, beigetretene Gesellschafterin, die Aktien ⸗Gesellschaft für österreichische und ungarische Mineralprodukte in Wien, hat unter Anrechnung auf die von ihr übernommene Stammelnlage Betrlebs
Zweigniederlasfsung: Der
mittel eingebracht im Gesamtwerte von Æ 25 472 24 Zum weiteren Geschäfte führer ist der Kauf⸗ mann Karl Mittler in Mainz bestellt worden; derselbe ist zur Vertretung der k in K mit einem der übrigen Geschäftsführer erechtigt. Großh. Amtsgericht Mainz.
Meiningen. 84440
Unter Nr. 171 der Abt. A des Handelsregisterz ist zur Firma 21. Zentgraf hier heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und ber is herige Gesellschaster Carl n, alleiniger Inhaber der Firma ist.
Meiningen, den 7. Februar 1905.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Meissen. 184441
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. gerichts stnd heute auf Blatt 2558, die Firma E; Francke in Meißen betreffend, folgende Gin träge bewirkt worden:
Emma Marie verw. Francke, geb. Bernhardt, in Meißen, ist ausgeschieden.
er Kaufmann Georg Karl Schulze in Meißen ist Inũhaber. Er hastet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichketten der bis herigen Inhaberin, und deren in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen sind nicht auf ihn übergegangen. Die Prokura Friedrich Stto Franckeß in Me en ist erloschen.
Meißen, am 7. Februar 1965.
Königliches Amtsgericht. Merseburg. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute ie offene Handelsgesellschaft Hempel C Liehb⸗ mann, nstallationsgeschäft elektrischer An⸗ lagen mit dem Sitze in Merseburg, deren Ge⸗ sellschafter die Elektrotechniker Stto Hempel und Günther Liebmann sind, eingetragen. Die Gefell. schaft hat am 15. Dezember 1903 begonnen.
2 den 6. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Mittweida .
Auf dem die Firma Bärensprung R Starke, Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Frankengu, betreffenden Blatt I des Handels. . für den Landbezirk ist heute eingetragen worden:
Der Gesellschafts vertrag ist abgeändert.
Die Gesellschaft bestellt einen ober mehrere Geschäfts führer und als Stellvertreter derselben einen oder mehrere Prokuristen.
Die Willenserklärungen der Gesellschaft erfolgen, wenn mehrere Geschäftsfuührer und Prokuristen por⸗ handen sind, durch zwei Geschäftzführer ober einen Geschäfts führer und einen , ,, oder zwei
rokuristen; wenn nur ein Geschäftsführer und ein
rokurist vorhanden ist, durch diesen oder den Prokuristen.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft jhren Jamen beifügen. Bei den gewöhnlichen laufenden Handelz⸗ geschäften genügt es, wenn neben der Firma ein Geschäftsführer oder Stellvertreter oder Prokurist seinen Namen zeichnet.
Königl. Amtsgericht Mittweida, am 6. Februar 1905.
Miinchen. Handelsregister. 84601 J. Neu eingetragene Firmen.
) Friedrich Mertz. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Friedrich Mertz in München, Mal⸗ und Zeichenutensillen handlung, Thereflen traße 75.
: Ragaller kg. e, ied. Sitz; München. ö. Kal, bayer. Hofkupfer⸗ schmled Fran, Ragaller in München, Kupferschmier⸗= geschäft, Gra n r,, 47.
11. Veränderungen elngetragener Firmen.
1 Alois Zettler, Glertrote nische Fabrik, Gesellschaft mit n e, Sitz: München. Geschäfts ührer August Behrtnger und. Alexander Gehring gelöscht. Neubestellter Geschaftz.⸗ führer: Leo Benz, Ingenieur in München. Gefamt⸗ prokurg des Karl Denzel ,. Neuhestellte Einzel⸗
rokuristen; August Behringer und Alexander Gehring,
19 3 an,. 4 ⸗ rz. örg * Sohn. Hauptniederlassung: München, R . Gesellschafler riedrich Stark ausgeschieden.
3) Julius Haller. Sitz: München. Jultuz Emil . infolge Ablebens als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Kaufmann witwe Soste Albertine Haller in München und deren Kinder Mathilde Haller, Kontoristin in Freising, Wilhelmine Haller, Fri Haller und Charlotte Haller, diese sämtlich n München, in Erbengemeinschaft. 4) Unionsbrauerei Schülein Æ Co., Aktien- gesellschaft. Sitz: München. Die in der General⸗ versammlung vom 33. Dezember 1904 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 200 999 bezw. 1 500 006 ist nunmehr durchgeführt. Die samt⸗ lichen neuen 1760 Stück Aktien zu je 19090 0 werden n, . 1 224 Gesellschafts perlrag
„ dementsprechend geändert. as Gru i = trägt nunmehr 6 7065969 * drinn n,,
München, 7. Februar 1905. Kgl. Amtsgericht München J. Münster, Wes tr. Bekanntmachung. 184443 Im hꝛiesigen Handel tregister ö. Nr. 69 ist heute ju der Firma W. Krembs zu Münster eingetragen, daß die . erloschen ist. Münster, den 4. Februar 1905. Königliches Amtsgericht Venunkirehen, Kr. Trier. 84140 In unser Handelsregister Abteilung A sind kr, irmen eingetragen worden: V. 1
Am 1. Februar 1965 unter Nr. 216: Strohm Sühne Neunkirchen Neg. Bez. Trier. Besellschafter und Inhaber dersel ben sind: 1) Daniel Strohm, Schloffermei ter, ) Adolf Strohm, Tech. niker, beide in Neunkirchen. Offene e . schaft seit 31. Januar 19665; zur Vertretung ist jeder der G sellschaster ermächtigt.
2) Am 1. Februar Ig65 unter Nr. . m , Neg. Bez. Tier. nhaber: er. un anufaktu der l end Cre hiersf I.. Nanufatturnt rentner 3) Am 3. Februar 1965 unter Nr. 218: „Jacob De jon Neunkirchen Neg. Vez. Trier! haber: Bilder und Manufakturwaren han pser Jacob Dejon hler. ꝛĩ 22 ö. n . 25 Nr. 233 Je an mon jr. eunkirchen ; Trier.“ Inhaber: Blerperseger Ferbinand e jr. hierselbst. .
Ferdi