Altenkirchen, Westerwald. Konkursverfahren. r dem Konkursverfahren über daz Vermögen der
S4 b20]
Eheleute Bergmann und Lickerer Aungust Seelbach von Rott ist zur Prüfung der nachträglich Angerme deten Forderungen Termin auf Samstag, den 25. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, dor k Amttzdericht in Altenkirchen anberaumt.
Altenkirchen, den 31. Januar 1905.
. Fecker,
Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Annaberg, Erzgep. 84386
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Robert Bahl in Annaberg wird bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs. termine vom 13. Dejember 19604 angenommene Zioangẽvergleich durch ,, Beschluß von dem elben Tage bestätigt worden ist.
Annaberg, den 7. Februar 19655.
Königliches Amtsgericht.
Aus ustusburg, Erzgeb. 184373 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen det Mühlenbesitzers Ernst Robert Kämpfe in Falkenau werd nach Abhaltung des Schiußtermint hierdurch aufgehoben.
Augustusburg, den 7. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Men eld. gtonkursvoerfahren. 184518 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Johann Baptist Kohmer in Wittern— heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Beufeld, den s. Februar 1905. Kaiserliches Amtsgericht.
KRerlin. Konkursverfahren. 84362
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. September 19604 verstorbenen Tischler⸗ meisters Paul Hübchen in Berlin, Geschäfts. lekal: Dalldorferstraße 7, ist zur Abnahme“ der Schlußtechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Jebruüar E965, Vormittags 1 Uhr, bor dem Königlichen Amts . 1ẽ hierselbst, Neue Friedrichstraße 1314,
Deppen, Zimmer 101, bestirnmt.
Berlin, den 1. Februar 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht J. Abteilung 83. Kerlin. Konkursverfahren. 84396
Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Deutschen Darlehns vereins, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Wilhelmstr. 43, ist infolge . nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 3. Februar 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt 82. Nrauns chweiB. Gounkurs. 184361
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
aufmanns Hermann Giermaun, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Giermann, Fritz Kust Nachfg. hier, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichgtermin auf den 2s. Fe⸗ bruar 1905, Vormittags 95 Uhr, vor dem Verzoglichen Amtsgericht Braunschweig, Am Wenden. tore 7, Zimmer Nr. 76, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Glãubigerausschuffes
sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts Königstein, Elhe.
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunschweig, den 30. Fanuar 1565.
den Zustimmungszerklärungen
Jaussen in Wagnersfehn ist zur Abnahme ber Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Februar 1903, Vor⸗ mistags L0] uhr, vor dem Königlichen Amtz— gerichte hierselbst bestimmt.
Esens, den 2 Februar 1905.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gostymn. Koukursvoerfahren. 84341
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Josef Slaske in Gostyn ist seitens des Gemeinschuldners ein Zwangsyergleichs.˖ vorschlag erfolgt. Der Vergleichstermin ist auf den 4. März 1905, Vormittags 190 Ühr, vor
Der Vergleichs porschlag ist auf der Gerichts schreiberei des Konkursgericht; zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gostyn, den 1. Februar 1905.
Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts.
Hannover. Ftonfursverfahren. 84385 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Wilhelmine von Bothmer in' Hau— nover wird nach . Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 6. Fehruar 1905. Königliches Amtsgericht.
Her rord. Ronkursverfahren. 84324 Das Konkurgherfahren über daz Vermögen des Buchbinders Adolf Pottkamp in Herford wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Herford, den 6. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Hettstedt. Konkursverfahren. 84384
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Cain in Siersleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Dezember 1904 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Januar 1505 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hettstedt, den 31. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Ingolstadt. Bekanntmachung. 84524 In Sachen Konkurs über das Vermögen des Schneider meisters Georg Sikora in Jugolstadt hat der Gemeinschuldner gemäß S202 K. D. Antrag auf Einstellung des Konkurgverfahreng unter Bel bringung der Zustimmungserklärungen der bekannt ewordenen Konkurggläubiger gestellt. Dies wird er öffentlich bekannt gemacht mit dem Be—= merken, daß der Antrag des Gemeinschuldners mit auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger nieder⸗ gelegt ist. Die in vorbezeichneter Sache auf 11. und Ib. ds. anberaumten Termine find durch Gerichts⸗ beschluß vom 7. Februar aufgehyben. ; Ingolstadt, 8. Februar 1965. Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichts. Käntgsberz, Er, Fonkurs verfahren. 84393) Das Konkursverfahren über dat Vermögen des Wurstwarenhändlers Fritz Sisenblätter, in Firma Glumenthal w Eo. hier, Altstädt. Lang⸗ gasse 28/29, und Unterhaberberg 29, wird eingestellt, da eine den Koften des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Königsberg i. Pr., den 10. Januar 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
44.
84380 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Der Gerichtsschreiber des Herzonsichen Amtsgerichts. 6. Taufmanns Séetar Theodor Eretzschmar in
Chemnitꝝ. 84337 Das Konkursverfahren über das Vermögen det vorm. Schuhwaren hündlers jetzigen Geschäfts⸗ führers Alfred Curt Rödel in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Chemnitz, den 4. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Chemnitx.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vorm. Kolonialwarenhändlers, jetzigen Hand⸗ luugsgehilfen Emil Bernhard Pilz in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 253. Dezember 1904 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 8.
ebruar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Dannig. Konkursverfahren. 184369 Vas Konkursverfahren iber das Vermögen des Kaufmanns
(Mpothekers) Anton Riechoj in Danzig, Petershagen Nr. Ma, Inhaberg . Specialhaus für Photographie, Drogerie, Hubertus Parfümerie in Danzig, Langgaffe Nr. 15, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 21. Dezember 1894 angenommene Zwange= vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 4. Februar 1965. Lin liches Amtsgericht. Abt. 11.
Danzig. Fonkurs verfahren. 84371] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Arendt in Hohenstein W.⸗Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. ᷣᷣ k . auzig, den 7. Februar ; . Ln liches Amtsgericht. Abt. 11. Dresden. 184382] Dat Konkursverfahren über das ö der Putz geschäftsinhaberin Sidonie Amalle Ida verehel. Höntsch, geb. Thomas, hier (Bors. bergsttaße 16), wird nach Abhaltung deg Schluß. termins hierdurch . Dresden, den 7. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. II. fart. Koukursverfahren. 84326 63. Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Knoblauch in Schmira wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ irming hierdurch aufgehoben, e Grfurt. den 31. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. sens, Ostfriesi. 184517 ö. Konkursverfahren über das Vermögen des 36 hleupãchters uud Getreidehändlers Bernh.
önigstein, Inhabers der Firma S. Th. Kretz mar in
Schlußtermins hierdurch
ich wird nach Abhaltung des aufgehoben. Königstein, den 7. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Königstein,
anbam. 84390 Das Konkursverfahren üher das. Vermögen hes
Fabrikbesitzers Felix Baentsch zu Lauban ist
84338) durch Schlußverteil ung beendet.
Amtsgericht Lauban. LöhbeJüm. Konkursverfahren. 184387 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Rixrath in Merke witz, z. Zt. in Westewitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht derwertbaren Vermögensstücke der Schlußternin auf den . März 18685, Vormittags z Ütr, bor. dem Königlichen Amtsgerichte hierserbst bessirimt. Löbejün, den 4. Februar 1805. Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgerichts. Magdeburg. Gentüursverfahren. 84342 Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Sattlermeisters Wishelm Lüberitdz in Ntaghe= burg wird nach erfolgter Abhaltung dee, Schluß., termin hierdurch aufgehoben. , den 6. Februar 1965.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 3. Mülheim, Ruhr. Fonturznerfahren. 84328 Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Bauunternehmers Zudwig FJelderhoff hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schtußtermins und Ausschüttung der Maffe Flerdurch aufgehoben.
Mülheim a. d. Ruhr, den 7. Februar 19660. Königliches Aentggericht. Münchherx. Betannrmachung. 84358]
Das Konkursverfahren äber dag Vermögen del Spezereihnnzlers Hans Wirth in Helmbrechts Purde durch Beschluß deg R. AmtsgerichtG Münch= berg vom Heutigen nach . des Schluß.
termins als durch rechtskräftz . beendigt a en . echtskräftigen Zwang era eich
Münchberg, 5. Februar 1995. München.
für Jip l sechen nh rr n, , 1s Karle t Hit Weschliz vom?
in üuchen eröff Zwangzbergleich been et aufgehoben. München, den 7. Februar 1995.
dem Königlichen Amtsgericht in Gostyn anberaumf.
Der Gerichte schreiber . (E. 8.) Tröger, K. Sekretär. 843431 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A
4 . 6 Februar 1904 über das Ver⸗ mögen des Schneidermel ers Andreas Ströhlein
nete Konkurs berfahren als durch
Der Gerichtsschreiber: 1. 35 Merle, Kgl. Sckretär.
MHünchen.
Daß Kgl. Amtsgericht München I, Abtellung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 6. Februar 19095 das unterm 17. Mttober ig über daz Ver mögen der Thekla Schlecht, Inhaberin eines Weisz⸗ und Kurzwarengeschäftẽ in München eröffnete Konkursverfahren alz dur Schlußverteilung beendet aufgehoben. München, den 7. Februar 1965.
Der Gerichts schreiber: (. S Merle Kgl. Sekretär. Miünechem. 84345
Daß Kgl. Amtsgericht München . Abtel? A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. el er 1905 das unterm 223. Jun go über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nikolaus Zeh, Inhaber eines gemischten Warengeschäfts in München, eröffnete Konkursberfahren asg durch Schlußvertellung beendet aufgehoben.
München, den 7. Februar 1905.
Der Gerschtsschreiber: (I. 8.) Mer le, Kgl. Sekretär. Miinchen. 6
8434
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. Februar 1965 das unterm 31. März 1964 über das Vermögen der NRonfertionsgeschãft inhaber in Anna März in München eröffnete Konkurghersahren als durch Schlußberteilung beendet aufgehoben.
München, den 7. Februar 1965. Der Gerichtsschreiber: (I. 8) Merle, Kgl. Sekretär. Olbernhnn. 184587
Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Federkastenfabritanten Heinrich Eduard Seifert und 2) seiner Ghefrau Christiane Caroline Seifert, geb. Drechsel, beide in Neukersdorf, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver, gleichstermine vom 26. Oktober 1904 angenommene Zwangsvergleich burch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Oltober 1904 bestätigt worden ist. Olbernhau, den 6. Febrnar 1905. Königliches Amtsgericht.
EEförten. Konkursverfahren. 184391] In dem Konkurtzwerfahren über datz Vermögen des Ziegeleihesitzers Richard Lange in Drehna, früheren Mitinhabers der offenen Handelsgesell schaft in Firma Nieder laufitzer Verblend⸗ und Dachsteinmerke Schäfer, Ftulke und Lange in Sommerfeld bejw. Schniebinchen und Alfein⸗ inhabers der Firma Paul Schimlick, Papier⸗ handlung in Berlin sw., Lindenstraße 79, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den G. April 19605, Vormittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Pförten anberaumt. Pförten, den 4. Februar 19605. ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ru fach. Konkursverfahren. 84354
k . e m, . .
rämers agel F enre n BVfaffenheim
wird ngch erfelgter Abhaltung des Schlußtermant
hierdurch aufgehoben.
RNRufgach, den 7. Februar 1905. kö .
an tz.
8a3a4]
Schlersimgem. 184389 In dem Konkursherfahren über das Vermögen deß Vapierfabrikauten Karl Dautzenberg in Schleusingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung de Verwalterg, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der hei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden n n. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen stücke sowis zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffes und zur Feftsetzung der Vergütung und. Auslagen des Verwalters und der Mitglieder des Gläubiger
19085, Vormittags 1G hr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schleustagen, den 1. Februar 1965. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 1.
Spundnnm. Ftonkursverfahren. 184336 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen deß Maurermeisters Paul Schöttler zu Spandau
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen and die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 1A. März. 1905, Vormittags 11 uhr, vor dem König= lichen Amtsgerichte hierselbst, Pott damerstr. 18, Zimmer 13, bestimmt. Spandau, den 4. Februar 1905.
Der Gerichtsschreiber
det Königlichen Amtsgerichtsz. Abt. 6.
Stolberg, Marx. Zonkursverfahren. 84383)
Daß. Konkursberfahren über das Vermögen den Foteliers Carl ziugust Koch hier wird auf Grund des 8 204 Konkursordnung, weil eine den Kosten des Verfahrengz entsprechenbe Konkurmase nicht mehr vorhanden ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch an, ehoben.
Stolberg (Harz), den 28. Januar 1965.
Königliches Amtsgericht.
Tilsat. Konkursverfahren. 84574
In dem Konkurtberfahren über das Vermögen deß Kaufmanns Arzu Bernstein in Tilsit ift zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters fowie zur Anhörung der Gläubiger äber Sie Erstattung der Authggen, und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß« terrnin auf den 26. bruar 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt.
Tilfit, den B. Februar 1905.
. Augusti,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Triberg. 84522
Nr. 1770. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Kiefer in Soru⸗ . . . Penh gunm des Zwangs vergle om Januar 5 5 190 K. O. aufgehoben. en e,
Triberg, den 6. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rzd(le—;
Lrier. ö In dem Konkurtberfahren über das Bl. 4521]
ausschusses der Schlußtermin auf den 8. März f
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, erücksichtigenden
wird zur Beschlußefassung über den vom Konkurs.
verwalter eingereichten AÄntrag auf Einstellung des
Verfahrens mangels genügender Masse eine läu⸗
bigerversammlung auf den 13. März 19035, Vor⸗
mittags 0 ihr, hier, Zimmer 44, berufen. Trier, den 3. Februar J905.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. J.
Woisgengelg. Konkursverfahren. 843521 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Friederike Helene Sack, geb. eu, . in Weißenfels,. Inhaberin der Firma: F. S. Sa daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich ungen e h ee, Forderungen Termin auf den 24. gr r 1905, Vormittags 9 ühr, vor dem Königlichen Amts gericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Weißenfels, den 6. Februar 1905.
Sannemann, Sekretär, ; Gerichteschreiber Een hn ig ere T utsgerichte.
3 zophpot. Konkursverfahren. dt In dem Konkurgberfahren ier das Vermögen ö. Kaufmanns Louis Emil Candiet, in . 8. Candiet, in Zoppot ist zur Äbnahme der Schlußrechnung det Verwalterß, zur Erhebung . Einwendungen gegen dag Schkußberzeichnis der b der, Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. ärz 19605, Vor. , II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 18, bestimmt.
Zoppot, den I. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen.
Deutscher Levante Verkehr über Hamburg seewärts. Am 10. 8. Mis. wird die Station Rotenburg o. T= der Bayerischen Staatzessenbahnen in den Verband einbezogen. Nähere Auskunft erteilt dasz Verkehre bureau der unterzeichneten Verwaltung. Altong, den 2. Februar 1905. Tönigliche Gisenbahndirektion, nameng der Verbandtherwal tungen.
8a RNheinisch⸗ 1 Sübwestdeutscher T.
erke Mit Gültigkeit vom 15. Februar 1905 werden die Statzonen Enzweihingen, Fleinbottwar, Murr, Oberstenfeld, Steinheim g. d. Murr und Vaihingen (Enz) der Württembergischen Staatgeisenbahnen in die Hefte J bis 5 der Abteilung B (Württemberg) des vorbezeichneten Verbandes einbezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. Cöln, den 31. Januar 1905. Rönigliche Gisenbahndirertion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. ir g disch⸗Südwestdeutscher Güterverke eder lun estdeutscher . Mit Geltung vom 1. März 1565 wird die Statlon ö der Badischen Staatseisenbahn in das arifheft vom 4. Oktober 1902 aufgenommen. Augkunft über die Frachtsätze geben die beteiligten Abfertigungsstellen. Cöln, den 3. Februar 1965.
Königliche Eisenbahndirertion. 84554] ö Reichsbahn ⸗Staatsbahn⸗ Güterverkehr. Am 15. Februar d. Isg. gelangen im Verkehr von den Kaliversandstationen nach den Stationen Colmar⸗ Berg, Kayl, Königsmachern, Kreujwald und Teterchen der Reichteisenbahnen direkte Frachtsätze für Kali⸗
sendungen zur Einführung. z Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab- ertigungsstellen. Erfurt, den 4. Februar 19605. Königliche Eisenbahndirektion,
als geschäftsführende Verwaltung.
84h56]
Am 1. April d. Is. kommt zu dem Tarif für den R deln sleers d Personenverkehr der Nachtrag V zur Einführung. Er enthält Aende⸗ rungen und Ergänzungen, des . Im Verkehr von und nach Leipzig Bayer. Bhf. treien geringfügige Erhöhungen ein. Näheres ist in unserem Verkehrsbureau zu erfahren. Gffen, den 4. Februar 1965.
Königliche Gisenbahndiroktion,
namens der betelligten Verwaltungen.
3456566 Vetlanntmachung. etzt deu ge., , nn enuscher . Seehafen ausnahmetarsf.
Die Sätze der Klaffe Da (Fische, Kaffee ze) für Dich und Limburg werden vom 65 F. Hötg, ab' teil. wee ermäßigt. Die Varifstationen gehen Auskunft.
. den 7. Februar 1905. 18dbb — 33 Grupp eutarif Lund Wechse
Vom 1. März dz. Iz. öh wird der Uebergangs= tarif für den Verkehr mit der Rosenberg Zawlgnder Kreisbahn, der gegemwärtig nur für einzelne Guter arten gilt, auf ö a. ö , J allgemeinen Kilometertarif⸗= tabelle aufgeführten ö , 3 .
ergel) und 4 üben 6. sowie det Auna smckeẽ fo * n fc und . fh. .
23 ohlen, Koks usw. an von in ländischen Produktion stätten, , K itz, d 905.
ltarife mit Gruppe I.
attow en 7. Februar 1 Königliche isenbahndirektion. 84560] Bekanntmachung.
om 1. April 1 dich gli n, 05 ab erhalten die von den
nen nach den französischen Grenz⸗ ö. onen zur Ausgabe e nn n , ö. Hültigkeitsdauer von 43 Tagen. Hlerbel treten 1. erkehr mit Anhun le. Roman, Batilly und . agny sur. Moselle Prelzerhöhungen big zu gäb M in er , Klasse und . 15. e in Penn fund! Klasse ein.
Strasthurg, den 7 rn: 1965. Karferliche Generaldirertion der Cisenbahnen in Elsas ⸗ Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grpebltion (8cholz) in Berlin.
des Anstreichers Nikolaus Schneider zu Er
Druck der Norddeutschen Buchdruckerej und Verlage ⸗ nnen, err T, w , enn.
*