Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Mä 40. . Berlin, Mittwoch, den 15. Fehruar 1905.
————— er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels-, Güterrechts,, Vereins, e rern Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren ⸗
D . ; ; lilithen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem befonderen Blatt unter dem Eitel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. om. an)
Das Zentral⸗ Dandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Selbstabhoke . n . 22 . 1 9 i B 5 1 tra t 1 1 2 e. 7 auch d ; 8 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eßugspreis beträgt 4 „ 50 3 für dag Viertelahr. Einzelne Nummern kosten Zo 3. — n wr fern hl 36 . . ö ** ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 6 53. n. —
Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 140 A. und 40 B. ausgegeben.
. —— 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Bei Nr. 8110 (offene Handelegesellschaft: Adolf Die Vertretungebefugnis des Kan manns Lou Handelsregister sind eil Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit! Pitsch, Berlin mit Jweigniederlaffung zu Neuen. Brauns ist beendet. . Kaufmann . 3 J ; 2 einander ermächtigt. dorf bei Potsdam): Bermann zu Berlin ist zum Geschäftsführer beftellt. mherg. Bekanntmachung lssgol! Nr. 6 sts. Sff ne Handelsgesellb'chast Zeitungs Dez Kahmann Abolf Pitsch ist durch Tod gus bei Itr. Sz6. Jür sten brunn! Gesellschaft mit s Im Handel register wurde heuten pie Firma Glas. spedition. Nord 2l. Hintze K Eo. ; Berlin, der, Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig sind beschränkter Haftung. ker reit Frzrch i. W. Gesellschaft mit beschränkter und als Gesellschafter ugust Hinge, Kaufmann, I) die Witwe Anna Plifch, geb. Levy, zu, Berlin, Die Vertrekungsbesugnis des Geschäftsführers astung⸗ mit dem Siß in Furth i. W. einge. Berlin, und Hermann Ramlow, Gastwirt, Berlin. 25 die Frau Charlotte Mayer, geb. Pitsch, zu Dr. Fritz Lobmann ist . naöen. Ang Geschafts hr irrt nt rn b. Beginn: J. Jänuar 1hob. Nowawes,. Neuendorf in die Gefellschaft als persönlich bei Nr. 335: Instrumenten Fabrik „Neform⸗ fen tin, Kal. Sberleutgant a. B. und Gutz. Nr. 26 3738, Firma. SGlisgbeth. Hartleib; haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Gefellschaft mit beschränkter Haftung. F ih Huß. Die Gesellfchaft i ein. Gesess . ö Inhaber: unverehelichte Elisabeth Hart- . rr er, sind gin h kan en, n 3 . Liquidation ist beendet. Die Firma ist mit Haft des leib, Berlin. ; enhurg, 2) Witwe Anna Pitsch, geb. erloschen. ö , sfnter ,, n' ät dd, Färmchriebzict, inge wrntzt: rt. Klin ert zbhigt. Ten Fäßrkitirckter eh, (z. Marignt-CKein.Geselschaft fur mr ĩ 3 urth i. W. Equipagen, Kremser. Beerdigungs-Fuhr. Emil Schnabl ist Gefamtproküra in der Weise Deutschland, Gesellschaft mit beschräukter . Dampf liel Gen sowie hie e fern und wesen; Herlin. Inhaber: Fuhrwerksbesitzer Frledrich erteilt, daß er zur Vertretung nur in Gemeinschaft Haftung. era S Runge, Berlin. mit je einem der Gesamtprokuristen Paul Eigner Pas Liquidationsberfahren ist beendet, die Firma
n von Glas aller Art. Das Stamm— ; . ist. ĩ d ; zgt 55 Der Nr. ß 339). Firma almadugz Wagner; Berlin. und Albert Nagelschmidt berechtigt ist. * 6jist erloschen. d er erf nn mee ,. 1565. Inhaber: Amadus Wagner, Kaufmann zu Berlin. Bel Rr. 5976 (offene Handel ggesellschaft:; Adosf Berlin, den 10. Februar 1905. ie hon 9 3 bei Nr. 136 (Offene Handelsgesellschaft FJ. Stahl Eisner Gasglühlichtwerke, Berlin: Die Ge⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122.
der mund. Glaser, Kauf⸗ — ; nann ö n Gesellschafter Sinmun d K Sohnz; Berlin); Gustab Gduard Iulius Stahl sellschaft ist aufgeiöst. Der Gesensschafter Josef gigen 3 ö 3 . n ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Dem Fabri, Pollack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Handelsregister Abteil B . t if, n und Brauerel, bestehend aus Pl. kö Julius Stahl in Bern . ne r e baer ist der bisherige Gesellschafter 6, Gier , , Hie, n, , r . S832, 835, 840, 841, S395 . kan htte T a5 (Firma Albert Vierom; Berlin · Bl rn renz giz (Firma: P. Herm. Schultz der Firma „Kalkwerke Bielefeid⸗ Brackwede
1. A, h P ĩ J ,, , al, el, P W. wohn ĩ e e Firma Nr. mann .
6 . ,,, der bei * gn, (Osene, Hand begesesschzit Har. Toffmann. rste Deutsche., Leguminosen ga nc i rs e f eden , , ff hre.
fe l tiemesn Grablitz mit allen Ein. und Vor. tung K Kriener; Berlins: Die Gesellschaft ist J Fabrik, Berlin. Raufmann Gustav. ö ; 3 ĩ Iirld st 3er
e ber ,,, , ni en ; , mtr, sind sämtliche bisherigen , , ö e Fr , net. er , e , mn äfer in elefeld zum Ge⸗ n ñ ĩ rauere . . emin, Gerlin): Die Eintragung der .
. em . . ir el ell so er, wobon bei Nr. L 036 (Firma M. Rosenggrten * Co.; Sefelsschaft ist irrtünilich in Nies Mal . 33 Bielefeld, ö. one rg. 1908.
d bor. auf . an mebilien und zZbo Gbh n guf Berlin: Dem Kaufmann Hermann Rofengarten zu den diefelbe fchon unter Rr. 36 18 eingetragen war. öonigliches Amtsgericht.
gens melichen S beh n en entfallen, von der oben Berlin ist Mrokura arteilt. Berlin, den 19. Februar 1965. KRielereld. 86910
dor t cselfsch . 1b tnemmen. Der Restbetrag bei Nr. 16 210 (Firma F. Schrey; Berlin): Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
nn 060 9h , nach Äbzug der in Anrech. Die dem Kaufmann Ludwig Saßmannshausen zu . folgendes eingetragen:
lien auf olige 65 600 M seltens der Geselischaft Berlin erteilte Prokura ist erloschen. Rorlin. Il859098] Bei Nr. 376 (Firma Loens Æ Rau in Bielefeld):
gen m mene Pasflven und der von ihr vertrags, bei Nr. 18131 (Offene Handelsgesellschaft M. . In das Handelsregister Abtellung B ist am I6. Fe⸗ Die Firma ist erloschen. ĩ
n an Sigmund Glaser zu leistenden Raten Franz, Berndt Möbelsabrit; Berlin): Der brüar 1965 folgendetz eingetragen worden: Bei Nr. 385 (Firma Schröder Æ Baum in
ue zu shen zu Gunsten des Sigmund Glaser verbleibt, Gesellschafter Franz Berndt ist Durch Tod auß. Nr. 2917: Curopa Verlagsgesellschaft mit Bielefeld) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
. im vollen Vetrag auf dessen gleich hohe Stamm. geschieden. Frau Marle Beradt ist jetzt alleinige beschränkter Haftung. bisherige Gesellschafter Kaufmann wu n Schröder
un. angerechnet. Der Gesellschafter Karl Löwy, Inhabern. . Sitz ist: Berlin. ist alleiniger Inhaber der Firma.
0 hhann imn Fürth, hat seine Stammeinlage zu bei Nr. 19 3983 (Firma Greve . Klein; Gegenstand des Unternehmens ist: Bielefeld, den 7. Februar 1905.
der hies durch Ueberweisung der ihm gegenüber Berlin): Der Sitz der Firma ist Schöneberg. Herausgabe und Verlag einer wöchentlich er⸗ Königliches Amtsgerlcht.
stehel amg Sigmund Glaser in Furth i. W. zu— bei Nr. 19 595 (Firma Johaun B. Kramer; scheinenden politisch literarischen Zeitschrift unter s
hen . z gelesseen Kontokorrentforderung im gleichen Betrag Berlin); Jetzt: Offene Handelggesellschaft. Gefell; dem Titel Europa“ sowle die Befaffung mit Buch, Rochum. Eintragung in das Register [85912 le tet., Di Delanntmachungen der Gesellschast schafter sind: 13 Kaufmann Johang B. Kramer in verlagögeschäften. 266 n, des göönig lichen e,, en ,n lee. J 8 ft Deutschen Reichsanzeiger, dicjenigen Berlin und 2) Kaufmann Lußwig Meyer in Berlin. Das Stammkapital beträgt: 60 00 4 Am 9. Februar 19665. lu Ter rare werden von dem Vorsitzenden des Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1505 begonnen. Seschaftsführer; Bei der Deutsch Lurem barg ischen . Alu hee er dee Stellvertreter gezeichnet. bei Nr. 26 931 (Offene . , Carl Schriftsteller Heinrich Michals Charlottenburg. werks. und HitttenAktiengesellscha ft in 7 .
geen
ö n Eo; Berlin): Der Mitinhaber Albert Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Dem Bureauchef Wistgeim uppert in Linden ö , sch d une . W141 Anklam. ö . bei Nr. 28 266 (Firma Eugen Schönwasser; Der Hefellschaftgvertrag ist am 12. Januar 1905 flandsmitgliebe 3. Vertretung der Firma berechtigt D eee, n ng 186902 Berlin): Der Siß der Firma ist nach Ehar“ fesigestellt. ist. S- R B Nr. .. e r i Abt. 4 ö 2. . , verlegt. Inhaber wohnt in Charlotten- . . , Gesellschaft er . kö in 4, Register 1865911] haher ist h June , Foren Falk. In⸗ bei Nr. 23 87 (Firma Neuheiten⸗Vertrieb folgen im Deutschen Reichs anzeiger. 6 ö ahr. 3 n Bochum. Anklam auf ian Johannes Falk in Anklam. Ware unth; Beriin): Ort der Riederiaffung r, 26g: Reit Berfiner Giertricitäts gesell. Bei der Firma Fugängel * Eo, Gesellschaft den Ih) Fehruar 1995. jetzt Halensee. Inhaber wohnt in Halensee. schaft mit beschränkter Haftung. mit beschränkter' Haftung in ochum! 31 Königl. Amtsgericht. bei Nr. 26 339 (Firma J. N. Behrend In⸗ Sitz ist: Berlin. Königswinter sst eine . errichlet Aena — —— haber Friedrich Behrend; Berlin): Die Firma Gegenstand des Unternehmens ist: worden. H. H. B Nr. S5 Bath burn. Beranntmachung. lS6goz] lautet: F. N. Behrend Inhaber Friebrich Der Erwerb und Betrieß von Blockstationen be— , , Unter hit ö! Dürr. 3 . Behrend. Von Amts wegen berichtigend einge. huss Erzeugung von Clektrizität und die Herstellung Komm. Bekanntmachung. 35913 eher Vis et Firma. betreibt ber Buchdruckerei, tragen. aller zur gewerblichen Verwertung der letzteren dienen., In das Handelsregister Abtell ung B ist heute bei ber . Aiungs e lthasar Dir eist Büchdrncke ' mit Gelöscht sind die Firmen: den Anlagen. unter Nr; S7 eingetragenen Firma Bonner Holz e nia und Papierhandlung in Markt. Nr. bah. Hotel Nürnberger Hof und Wein. Dag Stammkapital beträgt: 130 00 Æ Jadaisttie venni, Dauben * Schorn, Gesenl— schaffenvurg, den 11. Februar 1906. bez in g r we gr g, n * Zried ö Birawer, Berlin . , r . e Hef , ar Amtegericht. länder Berlin. Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Jean Müller und Gustab Knoche ,,. sind ih 86809 fr. 18 837. K. Wielsch; Berlin. schränkter Haftung. ung der Rqufmann Cemheri Schorn in Honn nun. Fin, biesigen Handelgregister Abt. A Nr. liz ist Nr. 23 54 Fp. Trautwein; Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 180665 mehr alleiniger Geschäͤftsführer ift. ie in etragen die Firma Theodor Rose mit Nr. 24211. Franz Scholz; Berlin. geschlossen. Bonn, den 25. Januar I965. de unggort Saal und als Inhaber derfelben Berlin, den 5. Februqt 19h. Außerdem wird bekannt gemacht: Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Muna nn Theodor Rose in Saal Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Von der hen en n Neue Berliner Elek.! Ründe, westr-— — 18696 arth, den Februar 1965. . J k . ö ,,,, . 3 . Handelgregister A 27 ist bei der Firma . E m. andelsr n we J obersche⸗ . Nen Königliches Amtsgericht. * Königlichen Amtsgerichts L Berlin straße 30 helegene Blockstatien nebst allen zu 3 He ne, m n lh rn Her ee gegn, deg n Dandelsregister 5 90b] Tie nne A). Vekrlz gehörigen Anlagen sowie bre Nechie gegen beim Nentsch in, mn nd? n nnn En ö Rdniglichen Amtsgerichts L Berlin. Am 10. Februar 1905 ist in das Handelsregister den CGigentümer des genannten Grundstücks und als persönli baer e 5 die l u shast han J. (Abteilung .) eingetragen worden: sämtliche aus ihren mit den Kunden behufs Abnahme Die Yrg ura ren de ge rn fn ,. reten. el der Ebruar 1905 ist eingetragen: Nr. 26 381 Firma: Walter Blume, Berlin, von Elektrizität geschlossenen Verträgen nach dem Wilhelm deen ch un een f 0 Huch und Licht rma Nr. 2097 Inhaber Walter Blume, Kaufmann, Berlin. Stande vom l. Januar 1905. Der Wert diefer mann Richard rent sch u Bi . l ö em Kauf⸗ u Ader Gas. Wasser⸗ und Terrain ⸗ Nr, 265 382 Firma: Cigarettenfabrik „Dima. Sacheinlage ist auf 5 O00 , festgesetzt und wir? Bünde, den 10 n, ui r n, ,. dem SMAetien, Kesensfschaft in Lig. nom“ Anton Casimir Kowalski, Berlin, In, auf bie Stammeinlage angerechnet. K ber ern ße gu Berlin: haher Anton, Casimir Kowalstt, Kaufmann, Berlin, Nr, 2015: Veriag des Krankeujournal, Gesell. nigl. Amtsgericht. watch ach ien ist heendet. Die Firma bäahf el lez Finn, üben old. Frah'l Juh. des sch̃st mlt beschrä utter wasttfan' urg drr, Mann. Betauntmachuug. 8696] 8. ,, , Café „Edifon“, Berlin, Inhaber Arnold Frankl, 51 . . 6 jtd ? bie er Handels register Abteilung h 129 . ; ; le., Berlin. egenstand des Unternehmenz ist: „ heute eingetragen die Firma: . an ile Amtsgericht . Abteilung 89. , , ö ,, . Berliu, ö . ö ‚sh e . . h n . ö . . r, ,, * Rin w,, , e e, dn, er . Leonhard für Aerzte, Brome, um An e *. n, Anderten. ä ode in i n , , , , . Te, r 67. Berlin, und als Gesellschafter Das Stammkapftal beträgt: S6 600 4. Burgdorf, den 10. Februar 1906. i ene e, 1905 ist in das Handelgregister die J ö. Se g n n. ener, ö. en nr, . . Königliches Amtegericht. J. J Berlin. Die med. ar k 3 26 zr w Berliner Honigwerkre , ot . Zur Vertretung der Berlin. wenberg iu , K, Amtsgericht Cannstatt. 866523 ö. uff ann; Berlin. Inhaber: Hermann Gesellschaft ist nur . . . a . ist eine Gesellschaft mit . 6. 2. n m r e e r f, a, Lau . ö Fei Nr. 23 776 (Firma: A. Zyrewitz, Berlin): ränkter Haftung. ; ꝛ; und für er nn 32. , Mannheimer; , Charlotte Sophie Wilhelmine Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1905 9 Di , ersonen; nnn. Der aber: Ludwig Mannheimer, Kauf, Jvrewitz, geb. mien ih . ö. ö le nen nn J . ö . n eg: ( rbeid erlin. ene Handels- ie wenn j z . eit 2. Ja- l e. . Firma Meyer &. vgn Berlin. ö . 9 53 ö . ,, , il butch Teen ute in . . , . ö . ö J,. 3. 3 273! 26 i ö . ö rokuristen, wen zftaff⸗ 9 un 7 J J , , e GIlisch drlich A Friedländer; Berlin und als Bei Rr. ß bö4 (Firma: Medizinisches Fabrik. und einen Prokärifsen vertreten. selben Laufmann in Siutlgart, und Emil Simmendinger iich her i Fim PHerming Friedländer, geb. haus und Krankenmöbelfabrit August Span. Lußerdem wird hierbei befannt gemacht: Kaufmann dasckkft. i . a e el eh lin, und 2) Frau Laurd Ehrlich, geb. genberg. Berlin): Die Firma ist in Medieinische Der Gesellschafter Dr. med. Richard Lzwenb 2 Die Tirma Fischer Pfeiffer, Sitz edel rkrugt eh Berlin. Die Gesellschaft hat am 7. Fe, Fabrik Auguft Spangenberg geändert. praltischer Arzt in Berlin, bringt in die He ö erg, fingen. Offene Handels geselischaft 96 . . 371. 4 r hegen nen. Bel Nr. 1h äh (offene Handel gesellschaft; Andree ein das Verlagsrecht an dem Un 6 86 heft einer Maschinenfabrst feit . Februar IJ665. . NMIlhbaber' 6 Firma Julius Radke; Berlin. Wilterling, Hamburg mit Zweigniederlassung erschienenen „Kranken journal“ (deutsche 3 haber; Gustab Fischer, Ingenieut, unh Atolf fe J 2. dẽ gliu Radke, Berlin. in Berlin): Bie peisönlich haftenden Gesellschafter, und an dem im 1. Jahrgang erschlenenen . ) Schlosserme ter. beide in Hedelfingen. ö. Go.; 6. Offene Handelggesellschaft R. Thiele Joachim Heinrich Gustab. Andree und Alerander journal srusstsche Ausgabe) um felge een ren, 3 ZM der Firma Wal * , in Cann . mann 6 e n, und als Gesellschafter 1) Kauf⸗ Fiedrich Andree sind, ersterer durch Tod, ausge. von 25 009 ιε unter Anrechnung dieseg Ber erte statt: Die Teil haberin Marie Wg bi, Taran, . 1 6 e. Thiele ,, , schieden. Die Gesell chast wird als Kommandit, auf. . Stammeinlage. zetrages . nn n, ö. mit , ö. 6. . llimerg dorf Di gen f tzchuih ö e it fortgefübrt. Ein Kommanditist it vor bel ir 26nd Chemnigzer Steinkohlen Berg · ndl an weren teh . emann Ill bi⸗
bar Keseuschast nit deschräntter Sastung., . fein n ü s fn m e,