1905 / 40 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

) Zu der Firma Schauffele Mertz, Kies- baggerei und Tiefbauunternehmun statt; Die offene Handelsgesellschaft Vereinharung mit Wirkung vom J. Janua

und . die Firma erloschen.

und Alois Reichhart, beide Glasmaler in Cöln. m 1. Mal 1893 begonnen. ellschaft ist jeder der beiden

Die Gesellschaft h r Vertretung der Gef esellschafter befugt.

unter Nr. 45 bei der Gesell „Terrain⸗Gesellschaft. schränkter Haftung“, Cöln Ehrenfeld. Gesellschafterversammlung vom 7 des Gesellschaftsvertrags, von Immobilien die Auflösung der Der bisherige Geschäfts.

Krischer zu GCöln ist

ft unter der

B. ggerei Plochingen Ehe unter der Firma:

Schauffele, Mertz C Me Gesellschaft mit be⸗

ne Handelsgesellscha

Fritz Schauffele, Ghristian Metge Ernst Schauffele, 4 Paul Mertz,

Durch Beschluß der 25. Januar 1905 ist 5 die Belastung und Ver betreffend, abgeändert. Ferner i Gesellschaft beschlossen.

führer, Kaufmann Peter

Tiefbauunternehmer, hier,

r, Bäckermeister, hier,

le, Tiefbauunternehmer, hier,

Tiefbauunternehmer, hier,

tz, Tiefbauunternehmer in Plochingen. ter Fritz Schauffele und Christian X

ertretung der Gesell⸗

nung der Firma ermächtigt, alle F

schafter haben auf diefes Recht ver-

6) Zu der Firma Dinkelacker Cie. in Caun- Teilhaber Otto Sträßle, Apotheker in ist mit Wirkung vom 15. Januar 1905 aus der Gesellschaft ausgetreten, die Firma wird

haber Hans Dinkelacker, Apotheker in 8 Einzelfirma im übrigen unverändert

N Zu der Firma Julius Meßner in Cann- Handelsgesellschaft bat sich durch J. Januar 1905 erfolgten Tod des Teil 8 Julius Meßner senior aufgelöst. Laut Ver⸗ einbarung mit den Rechtsna das Geschäft auf den Teilha allein übergegangen, übrigen unverändert Zu der Firma Württ. B . gesellschaft ha aut Verein schafter mit Wirkun

er sind je einzeln zur unter Nr, 649 bei der Gesellscha

„Sprengftoffwerke Glückauf Attien.; aft“, Cöln. Nach Ausscheidung der bizg—

standamitglieder Guffab Reschke und fmann ,, Schmithals

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.

Übrigen Gesell zichtet.

nheim zum Vorst

von dem Teil

Cannstatt. al sige Handelsregister ist heute eing

ans Kasten mit dem R

Dargun als ihrem Inhaber Als Geschäftszwelg ist angegeben: Apotheke und Drogenhandlung. Dargun, den 15. Februar 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Darmstadt. 1 Im Handelsregister A wurden heute einge

I) Vüthe Æ Co., Darmstadbt: Inhaber; Hein Püthe in Mannheim, Josef Püthe Witwe, Mathilde geb. Goldschmidt, in Darmstadt. Dffene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. F Angegebener Geschäftszweig: Agentur. und Kom— missionsgeschäft.

2) Bottin⸗ Compagnie Inh. Darmstadt; Inhaber: Fri Notti, Kaufmann in Darmstadt, ist Prokuri a. 9 Fabrikation und Verkauf

emischer Präparate. ;

ö 3 . . , . . . tur, adt; Inhaber: ir . Geschäftszweig: Mustkverlag Fi

und Konzertagentur. insichtlich der Firmen; ) Gebr. ,, Die Liquidation eendigt und die Firma erloschen. 2) S aus Friedrich Soeder, Darmstadt: *r e . in Darmstadt, hat Pro—⸗

3 Hust. Hornung, Darmstadt: Die . . Ehefrgu und der rmstadt sind erloschen.

M. Kühn, Arthur Fadum, Darm ö nab n , . 86 äft samt Firma auf Pau' eier, Buchhändler in

. Ausstände und Schulden

sind nicht übernommen.

* . k ö Fadum Inh. Paul eier, Darmstadt. ;

5) N. Lerch, Darmstadt; Elisabeth Schenck und Elisabeth Hedrich, beide in Darmstadt, haben Gesamtprokura erhalten.

6) A. Neu, Darmstadt: Leopold Wolff, FKauf⸗ mann in Darmstadt, Sohn des Ruben Wolff da—⸗ selbst, ist als Teilhaber in die offene Handelsgesell—⸗ schaft eingetreten. ö

Darmstadt, den 7. Februar 1965.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

iederlassungsort heker Hans Kasten zu * 7 . ö rtatt; Dit offene Betrieb einer chfolgern desselben ist ber Julius Meßner jr. der dasselbe als Einzelfirma im fortführt. S. unten. erei u. Tiefbau⸗ ie offene Handelt, barung der Gesell⸗ g vom 7. Januar 1995 ab auf. Geschäst ist auf den Teilhaber Mar llein übergegangen, der eg als Einzel. gen unverändert weiterführt. S. unten. B. Ins Einzelfirmenregister: M. Die Firma Dinkelacker Cie., handlung mit Fabrikation pharm und kosmetischer Präparate in Cannstatt, In. haber: Hang Dinkelacker, Apotheker in Cannstatt. 10). Die Firma Julius Meßmer, Agenturen eschäft in Hütten. und Bergwerksprodukten n Caunstatt. . Julius Meßner jr., Kauf⸗

1I) Die Firma Württ. Baggerei⸗ u. Tiefbau⸗ Gesellschaft in Hedelfingen, Kiesbaggerei und Uebernahme von Tiefbauten. Inhaber: Max Schick= hardt, Kaufmann in Hedelfingen.

12) Zu der Firma Wasch und Toilettenseifen brik Emil Berckmüller in E

annstatt: Die irma ist infolge 3

ö. des Geschäfts erloschen.

Amtsrichter Göz.

Cannstatt. S. Amtsgericht Caunstatt. Heute wurde in das Handelsregister Abteil

ilhelm Händel, Holz- Kohlen in Cannstatt, Inh r in Cannstatt, Firma C. W. Maier, Jmport in Thran, Rinden K Gerbstoffen in Eaunstatt: Die Firma ist erloschen. ; Den 11. Februar 1905. Amtsrichter Göz. Cassel. Haudelsregister Eassel.

Zu Hof⸗-Bierbrauerei Schöfferhof, Aktien

ellschaft, Mainz, Zweigniederlaffung in Cassel am 19. Februar 19505 eingetragen:

Das Grundkapital ist um z50 G00 M erhöht und beträgt jetzt 2 750 000 6 Die neuen Aktien sind zu dem Kurse von 125 0,0 ausgegeben.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Cüln, Rhein. Befanntmachung. Handelsregister ist am 7. Februar 19065

1. Abteilung A. ei der Firma: „Kalker Fabrik Wimmar Breuer

Einzelfirmen e

859 In unserem Handelsregister Abtellung A ist zu C. W. Giebe jun. eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Finrstliches Amtsgericht. Il. . Isregister einget Kommandit i elgregister eingetragene J ichn . rs, e, zu Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Dortmund ist aufgelöst. Der bigherige persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Otto , 1 n . setzt das Ge⸗ ũ veränderter Firma fort, . 66 ö zu . ist erloschen. den 39. Januar ; Amtsgericht. Dortmund. Der Kaufmann Wilhelm Hense zu Witten a. Rhr. ist aus der offenen Handelsgesellschaft „RVertrams Ce * zu Dortmund ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöͤst. ; Di terin Chefrau Friedrich . ö setzt das Geschäft

unter Nr. 2379 b für gelochte B

am 15. August 1904 erfolgten Tode des st das Handel ggeschãft auf

Sophie geb. von ch und den Sohn, Kaufmann Her Cöln übergegangen, in offener Handelsgefellschaft, die am

Ernst Probst i dessen Erben, nämlich

mann Probst in welche dasselbe

15. August 1904 Jeder Gesellschafer ist chaft ermächtigt. Dle Ermann Probst ist er⸗ Markus Schäfer bleibt X

Vertretung der Geselff Prokura des Kaufmanng H

1 . Die Prokura des

helm Bertram unter unveränderter Firma fort. Dortmund, den 106. J Königliches Amtsgericht. Dortmund. , nnn, ü 4 er Firma er⸗Ke . ö zu Dörtmund als person ich

am 27. Januar 1905 be⸗

ertretung der Gesellschaft ist nur der Poppe ermächtigt.

den 31. Januar 1505.

Königliches Amtsgericht.

e e , n.

nder ele

Die Gesellschaft ; pe onnen.

Dortmund.

, n. ist . irma 1 andelsgesellschaft m ö . ug“ zu Dorimund heute folgendes f it . 36 3 ene Handelsge 2 , 9 J er sind: Franz Bo i eute in 66. 8 5 Februar 1955 begon

ffene . unter Peter Zorba In. Di 3

schräutter Saftu

eg eren e sammlunzt . Dortut zend, den er . .

Königliches l . gichez Amt gericht.

sönlich haftende G und Isidor Igrael, schaft hat mit dem unter Nr. 3839 d der Firma; „Zorbach Persönlich haftende Gesellschaft uͤnd Paul Feldheim, Kaufieute sellschaft hat am 1. Februar 1905 begonnen. 3 Ver rretung der Hesellschaft sind beide Gesellschafter, f jeder für sich allein, berechtigt unter Nr. 3840 die offene Handelkgesellschaft unter der irmn; „Ftenter Reichart, Cöln. h sönlich haftende Gesellschafter sind: Franz Reuter

Sregister ist heute bei . 8 auerei Aktiengesell⸗ ndes eingetragen:

vom 25. Januar 1905 r Gesellschaft zwar durch Au⸗ e von je 1000

zum Kurse nicht tung dieses Be—⸗

ist beschloffen, d wird um 400 00 M er Aktien zum Nen

Ausgabe der Akti schlussez wird dem Aufsicht

Vie neuen Aktien nehmen an dem Gewinn vom 1. Oktober 1905 ab teil; auf die . werden vier Prozent Stückzinsen bis zum 1. Sktober 1995 vosm Zahlungstage ab vergütet.

Die Erhöhung des Grundkapftals gilt als erfolgt, wenn bis zum 1. Juli 1905 die Aktien im Gesamt⸗ betrage von 400 060 M gezeichnet sind, und ist als⸗ dann die durchgeführte Kapitalserhöhung zur Ein tragung anzumelden.

Dortmund, den 1. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 866538]

In unser Handelsregister ist die am 1. Sep— tember 1904 unter der Firma: „J. Ueberreĩter C Cæ, Spezialfabrikation von Central- heizungs, Lüftungs⸗ und Bade Anlagen“ er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund ö eingetragen und 6 als Gesellschafter ver⸗ merkt:

1) der Ingenieur Joseph Ueberreiter, 2) der Kaufmann Louis Heymer, beide zu Dortmund. Dortmund, den 4. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Dortmund. ; 855391

In unser Handelsregister ist die Firma RRüping C e deen, . ö beschränkter

aftung“ zu Barop heute eingetragen: g, des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Baumaterialien. ö Das Stammkapital beträgt 59 000 M0 Geschäfts, führer sind: ‚.

1 der Kaufmann Robert Rüping zu Barop, 2 der Kaufmann Friedrich Wenner zu Dortmund.

er Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 19605 festgestellt. K !

Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so können die selben die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten und die Firma der Gesellschaft nur gemeinschaftlich zeichnen, n. es sich um die Uebernahme von Wechselverbindlichkeiten in beliebiger Höhe, bei sonstigen Engagements, soweit es sich um die Ueber- nahme einer Verpflichtung von Fünftausend Mark und mehr handelt. e , , , ,.

ur Deckung selner Stammeinlage bringt der Gesellschafter, Kaufmann Robert Rüping zu Barop in die esellschaft das von ihm bisher unter der ma Robert Rüping betriebene Baumaterialien geschäft ein, einschlleßlich des gesamten Warenlager und der . ausstehenden Forderungen.

Das ? arenlager, welches der Weiterberãußerung dient, beträgt dem Werte nach 40 000 S, die aus? stehenden Forderungen betragen ebenfalls 40 060 p, die sonstigen Mobilien 1066

Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Passiben auf 25 000 M, festgesetzt, sobaß die Stammeinlage des Robert Rüping geleistet ist.

Dortmund, den 6. Februar 1965.

Königliches Amtsgericht. Düren, Rheinl - 85923

Im hjesigen Handeltregister Abt. A Nr. 136 1 heute eingetragen die ö. Erstes Dürener Partiemgarenhaus Gefchm. und alg Inhaber derselben Kauffräusein Hulda und

Kauffräulein Lina Kretzmer, belde in Düren. Offene Handelsgesellschaft seit 9. Februar 1965. Düren, den 10. Februar 1905. Königl. Amtsgericht. 4. Dũsseldorsg. 86543

In das Handelsregister A wurde heute einge tragen:

i der Nr. 207 stehenden Firma L. Unger,

ge der da⸗ Geschäft unter Ausschluß der in dem

dlichkeiten auf die Ehefrau August Gebauer, 3 Unger, zu Dresden mit dem Firmen⸗ rechte , ö dem Kaufmann Louis Unger rte ; hi enn f 2124 stehenden Kommanditgesellschaft in Firma G. Stolberg Æ Co., hier,; daß zwei Kommanditisten eingetreten sind, die Prokura deg Ernst Friederich hier erloschen und in Charlotten⸗ burg (ine Zweigniederlasfung errichtet ist. Düsfeldorf, den 5. Februar 1995. Königliches Amtsgericht.

org. 85544 , A wurde heute eingetragen: Nr. 2211. Firma Erich Felsenthal mit dem Sitze in Düfseidorf und als Inhaber der Kaufmann Erich Felsenthal, hierselbst.

Bei der Rr. 2186 daselbst stehenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Wenzel „* Schultze, hier, wurde heute vermerkt, daß die Gesellschaft auf— gelöst und der bisherige Gesellschafter Ewald Wenzel, hier, ,, , .

üsseldorf, den 5. Februar ; 5 Königliches Amtsgericht.

Dũuũsseldorg. 85h45 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Nr. 2212 offene Handelsgesellschaft in Firma

Wiegand K Linssen mit dem Sitze in Düssel⸗

dorf. Die Gesellschafter der am 1. Januar 1905

begonnenen Gesellschaft sind Johann Wiegand, Kauf⸗

dem Franz Linssen hierselbst ist Prokura erteilt.

Bei der Nr. 1567 stehenden Firma Theodor Pöling hier wurde vermerkt, daß das Geschäft nach dem am 24. Januar 190 erfolgten Ableben des Wilhelm Pöling auf dessen Ehefrau Gertrud, ge⸗ borene Bollenbeck, übergegangen ist und von ihr unker bisheriger Firma fortgeführt wird.

Auf Antrag wurde gelöscht:

Die Nr. 1402 stehende Firma Martha Neiß hier und . , stehende Firma Carl Stürmann hierselbst.

Bei der Nr. 2129 stehenden Firma Hintz' Fabrik R. Hintz mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Groß -Ljächterfelde und Zweigniederlassung hier wurde vermerkt, daß die hiesige Zweigniederlassung aufgehoben ist.

Düsseldorf, den 9. Februar 1995.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 85924] In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 74, die Rheinische Bergbau. und Hüttenwesen

Actiengesellschaft“ zu Duisburg betreffend, ein; getragen:

. ö. Beschluß der Generalyersammlung vom 26. Januar 1905 ist der 57 der Statuten in seiner früheren Fassung aufgehoben und hat die im Protokoll beurkundete Fassung erhalten, wonach inebefondere bestimmt ist, daß die Anzahl der Aufsichtgratgmit.

Kretzmer in Düren h)

Betriebe desselben begründeten Forderungen und h

mann, und Christian Linssen, Sattler, beide hier; 3

glieber aus 5 bis 8 Personen besteben solle, je nach Bestimmung der Generalversammlung. Duisburg, den 7. Februar 1909.

i g lice lnlehhriät Duisburg.

. 1461 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 45) die offene Handelsgesellschaft „Auton Stein h auer zu Duisburg eingetragen. Gesellschafter sind: ; 1) Gärtner Josef Steinhauer, 2) Gärtner Paul Steinhauer, beide zu Duisburg. . Jeder der Gesellschafter ist für sich tretung der Firma berechtigt. Dulsburg, den 8. Februar 1965. Königliches Amtsgericht. nin eor reld. n. Unter Nr. 32 des Handelsregisters B el, ländische Feuer⸗ Versicherungs Attienge schaft, Elberfeld sst eingetragen: glber Der Doktor jurls Wilhelm Springorum zu ger. feld ist zum zweiten Direktor ernannt worden. 1. elbe ist für fich allin zur Vertretung, der Ge schaft befugt. Die Prokura desselben sst erloschen. Elberfeld, den 11. Februar 1905.

Königl. Ant gericht. Iz. Ertart. l latggericht zb]

le In das Gesellschaftsregister unter Nr. N ist hen bei der offenen Handel zgesellschaft J. gain j Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft ni nt und. der Kaufmann Ludwig Köhler in i. alleiniger Inhaber der Firma⸗= jetzt im Handel register A unter Nr. 67g verzeichnek = sst. Erfurt, 8. Februar 1965.

Königliches Amtsgericht. Finsterwalde, N.-N.

Bekanntmachung.

Das unter Nr. 153 des a gg ien Alg. tragene Handel egeschäft „sunststeinfa brit gi, dorf Georg Engelhardt, Fluste walden n dem Kunststeinfabrskanten Georg Engelhardt gin

gufmann und Hureauvorsteber YNteinhold . iel esbst gzert ußfrt. mescher basseibe unter mb nzerter Firma fortführt.

ene 1905.

allein zur Ver

3boꝛ6bl

lzbn

Finsterwalde, den) g.

Königliches mtsgericht. Flensburg.

ehen! Eintraqung in das Handel gre. h. ; 1905 bei der Firma . 8 vom . Glen Der Kaufmann

ristiansen, burg: n Offene inf g sellscast. * . Hermann Christiansen in Flensburg ist alt per . haftender Gesellschafter eingetreten. Bie Gefells hat am L. Januar 19905 begonnen.

Königl. Amtegericht, Abf. s, in Flensburg. 9

z 8418

. entlichun

3dr . ier fin , e, wn r ieh sabrikant Friedrich Wilhelm Karl Noll, beide ,. fe rhef. e nn Dem zu . M. en Kau— J . n n, wm 3 rankfurter Wach * Schliesgesellschaft

Gefellschaft mit beschränkter 1 1. mann Päul Dapldson zu Straßburg! ist zum Gr schäftssührer bestellt, dersesbe ist allein zur Vet tretung der Gesellschaft berechtigt.

3) 83 Handell

worden, welche . 4 z.

ternberg Co. Bie offene

geselllchast ist gufgelöst. Bas . eschijt win an der seitherigen Gefellschaftetin gh, Joseß Sternberg, geb. Löwenherz, zu Frankfurt 4. M. a fininhaberin unker unzeränderten Firm fon. geführt. Dem Kaufmann Har Sternberg ist Cini . . , 4 A. C. Müller. e Firma erloschen.

I Schmnithei . C0. Der irn g . 6) Lüderitz c Co. Die Firma ist erloscheh Die Einzelprokura des Kaufmanntz Christian Pan Becker ist gleichfalls erloschen. ; , J Rödder Nagel. Unter dieser Firma ss mit dem 7 zu Frankfurt a. M. eine offen⸗ Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 30. ö nuar 15053 begonnen bat. Gesellschafter sind bi

Kaufleute Mathias Josef Hubert A j det 5m er Karl Juli el n grisz eo

us Friedrich N n Frankfurt a. M. wohnhaft. ö 8) Gebrüder Kruskal. Unter dieser Firma . mit dem Sitz zu Frankfurt eine offene Handel, gesellschaft errichtet worden, die am 24. Jan 1905 begonn g hat. Gesellschafter sind . Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Wolf Kr und der zu Amslerdam wohnhafte Kaufmann iin Krugkal. 10) Marckx Urbach. Un

mit dem Sitze zu

ö . 28. Januar 1905 h der zu Frankfurt a.

t ter dieser Flrma, a. are oft errichtet worden, welche

önnen hat. Gefellschaften

Frankfurt a. M

Königl. Amtsgericht Eranktart, Main.

uff Eutlichungen aus dem Haudelsneg

arckg c Urbach. Her Ghesgau gha c, Marckx, geb. Nathan, . 4. M. 91. .. 33 dieser ginnt

Burkhard Unten dit. . ist mit dem Sihe zu e lar a. M. eine ph feen delc heel chafl errichtet worden, die nh f e begonnen hat und . . ö.

ektur⸗ und Efts, bein t ahnen batte. find r, ö a, b, wee, lich

Architekten Fran Butthard und Gustap Frith 3 . Franz Burtha , beten arl W ld. Unter dieser . der zu in e . 3. wohnhafte ginff nin 1 BHehnrich Wesgeld zu Frankfurt 4. M. ein gewerhe als Einzel laufmann. Firm fene L. Æ G. Krustai. Unter 3 se ehe oz. mit dem Sitz- zu Frantfurt a. 9. am Handelsgeselsschaft errichtet worden, die

udn nuar 19665 begonnen hat, , 65 . 4, iu, .

an,,

rl lal. gel. Detl ner, beide, z e l

Faufwann Lerin Kruskal und desn regen s

der Gest wohnhaft. Zur , ., berechtigt.

der Gesellschafter Levin

pe,