ö Utzmann
J Ver an .
) R. W rantfurt a.
Tele urt Hermann en.
den ist derart lem der beiden anderen Gesamtprokuristen Friedrich
olf Magdeburg ⸗ Buckau, Filiale M. Vie Gesamtprokura des Ober⸗ Nehring zu Magdeburg ist er⸗ Dem Oberingenleur Max Wolf zu Magde⸗ Gesamtprokura erteilt, daß er mit
und Rudolf Wolf juntor zur VBertretun der Gesellschaft berechtigt if l ; ; Frankfurt a. M., den 4. Februar 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. 16.
* n gr, Sachsen.
. Blatt M6 desrz Handelsregisters, die f reer. Trockenplatten⸗ und Filmfabrik, ö ö. schaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗= rg betreffend, ift heute eingetragen worden, baß cn esellschaftz ertrag durch Beschluß der Gesell⸗ r f. vom 25. Januar 1905 laut Notariats- e l keändert worden ist, n * die Geschäfts führer , . Max Förster Bon reiberg und Photograph Wilhelm Heinri an 1 lle a. S. autgeschieden sind, sowie da ee g r eteng der Gesellschaft und Zeichnung der ö ö. Mitwirkung von zwei e. nn rer , , ur dann erforderlich ist, wenn me e
885930] Firma
r bestellt sind. berg, den 11. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.
,, 859311
andelsregister.
83 das Handelgregister . A Band I
* 24 wurde eingetragen:
. rd iibercißen, Straßburg, Filiale
betr. . hiesige Zweigniederlassung ist erloschen.
urg, den 7. Februar 1965.
Großh. Amtsgericht.
J reipur, Rreisgau. . Handelsregister. . e, Handelgregister Abteilung B Band 1 be en e e zielen nter, Geseuschaft nt Haftung in Freiburg betr.
Freipur ö
lSb9 32]
H en. A steller, ist nl seelsnͤheflani ber besden Liquidatoren
e Firma z ist erloschen. reißurn . . 1906. P Gronh. Amtsgericht. rieaver, Hessen.
Bekanntmachung. te der Firma feines Namens betreibt de Kauf⸗
u von Frankfurt a. M. da . in , in, als Einzelkaufmann. le. im Handelsregister ist erfolät. ried e, 1965
Gro. 5. Hess. Amtsgericht Friedberg.
vVtie alan r, mereennn. 553
ein unser Bandelsregister Abteilung B ist heute 9
tra n: 6 , Krautzberger Co, 3. of ⸗
ei lia ft mit beschränkter Haftung, ählen gu bei Friedland Bz. Breslau: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß vom e ne . nach Holzhausen, Amtzger.⸗Bez. ver egt. diener. (Breslau). 13. Februar 19605. vin Königliches Amtsgericht. Fatenborgz, Westr. lsbozb Bekanntmachung.
ner Firm fe bez der Firma . rech e , n., Nr. 2 folgendes
ist , . des Kaufmanns Abraham Cohn
86933
2 *
8. Grnst hM Sephie, Nathan Dt o,. f. deffen! gene,, Hermann, E. Anna, . 1 Witwe Rika geb. Stern übergegangen.
ätergemelnschaft sort und ist als solche
. ttretung befugt.
der Witwe n . r rn. . n, 5 otur 3 n,
Königliches Amtsgericht.
m, Steige.
Amtsgeri
Seislinge ö K. I daz dande
t Geislingen. ; 1 gen, ; 4 t ö. , worden: ; Register für Einzelfirmen:
1 * st Firma „Ric. Lenz Witwe und Sohn“
lh en, Hie 5 ine offene c, Tier irma ft Zuf ingtofft i n,, übergegangen. S. Register für
gal- Register für Gesellschaftsfirmen:
ö ie irma „Nic. 36 ir n u. Sohn“, eit ng Geislingen. Offene Handelsgesellschaft Nauft Februar 1g5ß. Gefellschafter: Karl Lenz, elde ann und Hermann Lenz, Elfenbeinschnitzer, gerkr Geislingen. Jeder der Teilhaber sst zur
(Gin ftung der Firma berechtigt.! S. Megister für af e. linge Fu der Firma „gt. u. SH. Lenz“ in Geis—⸗ 1 Bie Firma ift . ö lingen, 3 , ö. e hring, . g utz, . 1sboz3?] Nr 9 . Handelsregister Abteilung A ist unter sol . ei der Firma Gustav Arndt in Görlitz
. eingetragen worden; Guta Firma sauntet etzt: Robert Hauer vorm. der ad Arndt in Görlitz. Inhaber derfelben ist
de ne, Robert Hauer zu Gzrlitz.
den 10. Februar 1905.
nan Königliches Amtsgericht.
Ju * ane. b9z8] gende Gu fd ele reaiste Abteilung A sind heute fol
Nr 1 ntragungen bewirkt: Di hnlboz, Pelreffend die offene Handelsgelellschaft eischift ü Kümmel in ÄAmmendors:; Hie Ge, e he. , 1 . abe ;
erige Gesellschafter Ingenieur Ern irma ea. S., welcher dasselbe unter der Nr Cen ft B. Hübner fortsetzt.
Dall. lob. betreffend die offene. Hundelsgesellschaft a. S sche Gürstensabrit Thiel A Co. Mn Halle ist Kaufmann Eugen Staab zu Halle a. S. ker cin ku schaft als persönlich haftender Gesell⸗
etreten.
dalle St, den 8. Februar 130965. Königliches Am gericht. Abt. 19.
Gesamtprokura erteilt.
mit den zu 1 genannten Kindern die f
865936]
Halle, Sanle. 85939 Im ,,, Abteilung A sind heute folgende int n bewirkt:
i teac gen e,, die Firma A. Lythall zu
Halle a. S. mit einer Zweigniederlassung in
Grevesmühlen ‚; , Lythall zu
⸗ denb ist Prokura erteilt.
n ir. urn die Firma Alk. Feldmann
zu Halle a. S.: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 9. Februgr 1995.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hanan. Handelsregister. 85569] Eingetragen ist die Aktiengesellschaft unter der Firma Kalkwerke Actiengesellschaft, vorm. Hein Æ Stenger, Hauptniederlassung in Aschaffen⸗ burg, Zweigntederlassung in Hanau, Dle e , ezweckt bie Uebernahme, und ortführung deg bisher von der Firma Hein G tenger in Aschaffenburg betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts in Kalk, Ziegelprodukten, Zement und Bauagrtikeln jeder Art, Die Gefellschaft ist befugt, ähnliche und ver= wandte Geschäfte neu zu errichten, von Dritten zu erwerben oder sich an schon bestebenden in irgend welcher Form zu beteiligen. Desgleichen ist die Ge sellschaft berechtigt zum Handel in allen vor- gengnnken Produkten. Auch soll, der Bau und Be⸗ rieb von Cifenbahnen zur Tätigkeit der Gesellschaft
gehören. ; dkapital beträgt 800 000 ½ und ist in ö. , ,, lautende Aktien über je 1000 4
zerlegt. ; tiengesellschaft ist von unbestimmter Dauer. . . Ludwig Weiß in Aschaffenburg und bem Kaufmann Ferdinand Schien in Hanau ist
esellschaftspertrag ist am 1. Dejember 1896 , die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen . a. 3 er 1899 und 26. No⸗
r 1904 abgeändert.
bemher gott e, den Vorstand der Gesel, schaft im Sinne des Handels esetzbuchs. Sie besteht auß einem oder mehreren Direktoren, welche von dem Aufsichtsrat ernannt werden. beschließt über die Art der Zusammensetzung der Direktion und über die Zahl ihrer Mitglieder, erner über die Vertretung der Direktoren in Ver⸗ ie e file
Besteht der Vorstand aus einer Person, so ist diese allein zur K berechtigt. Werden mehrere Direktoren bestellt, so sind je 2 derselben zur Vertretung befugt. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen bon ihnen die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten.
56 Zeit besteht der Vorstand aus:
IJ Kaufmann Valentin Stenger in Aschaffenburg,
3 Kaufmann Wilhelm Kämmerer junior in Hanau.
eder von ihnen ist laut Anordnung des Aus⸗— sichtsrats allein bertretungsberechtigt. ;
Die Generalversammlung wird durch ein einmaliges Ausschreiben im Reichsanzeiger berufen in der Art, daß jwischen der Veröffentlichung und dem Ver⸗ sammlungẽtage mindestens 2 Wochen in der Mitte liegen. Der Zweck der Generalversammlung und die Tagesordnung soll in der Bekanntmachung an⸗ gegeben werden.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen durch das gesetzlich hierzu berufene Gesellschaftsorgan, den Deutschen Reichsanzeiger.
Es ist dem Aufsichtsrat anheimgegeben, auch andere Gesellschaftsblätter zu bestimmen.
Hanau, den 1. Februar 1905.
Frönigliches AÄmtegericht. 5.
Hamnn. Handelsregister. S5568] Firma nn n,, Spiritus Einkaufs Gele ll chaft⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, in Haugu: Alleiniger Geschäftsführer ist Kaufmann Jakob Vogelsberger in Hanau. Die dem selben erteilte Prokura 1 erloschen. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Jakob Seiffert als Geschäfts= sihrer und deg Hirsch Hirschmann als Stellvertreter bes Geschäftsführers ist beendet. Hannu, den 3. Februar 19065. . Königliches Amtsgericht. 6.
Harzburg. ; 85941] Im i e e nn 4 . heute bei der Firma at K ulz eingetragen: , me, rn, ist beendigt, die Firma erloschen. Harzburg, 10. Februar 1806
liches Amt gericht. herr sich ier es.
heim, Brenn. 865942 nei nien. Amtsgericht Heidenheim. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: . der Firma „Konrad Bosch“ in . Br.: . Firwnsa sst infolge Todes des Inhabers erloschen; ; ö. irma „Friedrich Fröhlich“ in Giengen . i n. Friedri Frohllch Schuhmacher⸗ meister ö. ö ö Februa ; ; ö Landgerichtsrat Wie st.
swerdua. Bekanntmachung. IS85943 e, e, Handelsregister A ist bei der Firma Schu eidemühlenvermaltung Weißeollm Leynie Schulz heute eingetragen worden, daß die Firma nunmehr „Schneidemiühlen verwaltung Weiß ⸗ ollm Arthur 5 „lautet und deren Inhaber Ie mn a. D. Arthur Schulz in Weißcollm ist. Perkneue Inhaber hat die Handelesschulden der bih⸗ herigen Inhaberin übernommen. — VN. A 8314.
Hoyerswerda, den 8. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
itz, O.. 8. 86063 . Handelsregister Abteilung A ist einge⸗ tragen worden; I) am 30. Januar 1905 bei der in, Nr. 2): „S. Königsberger“ in Katto⸗ witz: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 2 ain 71. Januar 18965 bei der Firma Nr. 648:
Dermann Sobotta & Ce in Siemiaunnwitz: Bie Gefelsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ soschen. 3) am 1. Februar 1905 bei der Firma 5, „al. Scho zs in Kattowitz; Die Firma hir. cltoschtl. I an , Kbrust ighs als fene Firma unter Nr. 6b9 die offene Handelsgesellschaft: Tebel C Cie. Dampftischlerei und Hohel⸗ bert / mit dem Sitze in Kattowitz, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Tischler Joseph Tebel, Johann Matiaschel Paul Trumpf, Stanzslaus Jasinekf, Heinrich Heidrich, sämtlich in Kattowitz.
Der Aufsichtsrat Le
Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei der
BGesellschafter, von denen einer jedoch der Mitgesell—=
schafter Joseph Tebel sein muß, ermächtigt. Amtsgericht Kattowitz.
Kempen, Rheim. 83466
Bei Nr. 75 des Handelsregisters A, woselbst die offene Handelzgesellschaft sub Firma „Nieder⸗ rheinisches Warenhaus Geschwister Röger“ in Kempen (Rhein) eingetragen ist, wurde heute ehh eingetragen:
ie Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Die bisherigen Gesellschafter 2. Röger, Kauf⸗ mann in Kempen, und Anna Röger, jetzt Chefrau . . Heinrich Wissink in Kempen, sind ausgeschieden.
Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Wissink in Kempen übergegangen und wird als Einzel. firma unter der Firma „Niederrheinisches Waren haus Geschwister Röger Inh. Heinrich Wissink“ in Kempen Rhein weltergeführt.
Der Ehefrau Heinrich Wissink, Anna geb. Röger, in Kempen ist Prokura erteilt.
Kempen Rhein, den 7. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Er. Handelsregister 85944 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 11. Februar 1905 ist eingetragen Abtellung A bei Nr. 1213: Die unter der Firma Krause Samuel hier bestandene offene . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Lauterbach, Hessen.
Bekanntmachung.
Eintrag in unser Handelsregister:
Die Firma Salli Strauß zu Lauterbach ( Hessen) ist erloschen.
Großh. Hess. Amtsgericht Lauterbach.
Leipzig. 185946
2 das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 12447 die Firma Leipziger Vatent ⸗Einbanddecken Fabrik Adolf Bube in
hig Der Kaufmann Gustav Adolf Bube in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung won Einbanddecken);
) auf Blatt 19367, betr. die Firma Max Blankenburg in Leipzig: Die Firma ist er
oschen.
Leipzig, am 13. Februar 19605.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lieberose. 85947
In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma H. Hille als deren Inhaber der k DOßear Hille in Lieberose eingetragen worden.
Lieberose, den 7. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
1sb9a6]
Maimꝝ. 1865948 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen?: I) Rheinische Broncewarenfabrik Mainz
Bernhard Himmler. Das unter dieser Firma
von dem Kaufmannn Bernhard Himmler, zu Frank
furt a. M. wohnhaft, zu Mainz betriebene Handels
eschäft ist auf den Kaufmann Christoph Eugen
ilhelm Schüz zu Mainz übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma fortführt.
2 . Roth. Der Kaufmann Karl Roth in Laubenheim ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die hierdurch mit dem Sitz in Laubenheim begründete offene Handelsgesellschaft hat am J. Februar 1905 , .
3) Aktiengesellschaft „Rheinische Bierbrauerei“ u Die Generalversammlung der
ainz. in der
ktionäre vom 29. Oktober 1904 beschlossene Kapitalsherabsetzung ist durchgeführt. Mainz, 11. Februar 1905. t roßh. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. 85949
Zum Handelsregister Abt. B Bd. I7 O-3. 44 Firma „Vereinigte Spediteure und Schiffer , mit ,,, Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Fritz Hei ist als Geschäftsführer der Gesell⸗
t ausgeschieden. August Hof in Mannheim und ö en in Mannheim sind zu Gesamtprokuristen bestellt.
Mannheim, 10. Februar. 1905. Gr. Amtsgericht. J. Meerane, Sachem. 85951] Auf Blatt 865 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Louls Kohlbrandt in Meerane und als Inhaber der Kaufmann Herr Friedrich Louis Heinrich Kohl brandt daselbst eingetragen worden. r , en. , andel mit Damen⸗ kleiderstoffen en gros. Meerane, den 11. Februar 1995. Königlick 8s Amtsgericht.
Merxig. Bekanntmachung. Sh 9h2 In das Handelsregister Abteilung A il . tragen: 15 am 7. Februar 1905 unter Nr. 134 die Fi 6. ö. 2. iz J . ö nhaberin die Witwe Franz Dohr, geb. Basenach, Kauffrau zu Mettlach. . Mam 8. Februar 1995 unter Nr. 1385 die Firma „M. Leistenschneider“ in Merzig und als deren Inhaber der Kaufrnann Matthi Leistenschneider zu Merzig; der Ehefrau des Kaufmanns Matthias ile ichn, Maria geb. Weber, in Merzig ist ö ö , n, am 8. Februar unter Nr. 136 Peter Fewenig gemigr“ in H . J der Pferdehändler Peter Kewenig sen. Merzig, den 19. Februgr 1905. Königliches Amtsgericht. KNenburg, Donanm. Beka 33 ö 3 nntmachung. bos? ie Firma Al. Gentner i i ö . in Dillingen ist er— euburg a. D., den 7. Feb e G de enn bar.
KVenburg, Domamn. B Kendeleregit fen. Bekauntniachung. lsSöbss)
Eingetragen wurde im Fir ister fü Amtsgericht Neuburg a. d nie en n 35 Martin Stern in Keuburg a. .* k Martin Sterg, Kaufmann und Besttzer eines Kon fektions u. Modewarengeschäfts in Neuburg.
Neuburg a. D., den 8 Februar 1905.
K. Amtsgericht.
Nenstadat O. 8. sos)
Bei der in unserem Handelsregister Abteilung 1 unter Nr. 182 eingetragenen Firma „Goleslaus Mroskoviak, Kgl. Priv. Stadtapotheke, Dro⸗ guenhandlung und Mineralwafsferfabrit“ in Züls ist heute nachstehendes vermerkt worden: Die Firmg ist in „Max Färber, Kgl. Priv. Stabt⸗ apotheke, Sroguüenhandlung und Minernl⸗ wasserfabrik“ geändert und unter Nr. 205 dieseg Registers eingetragen worden. Ferner ist unter Nr. 20h des Handelgzregisters Abteilung A die Firma „Max Färber, Kgl. Priv. Stadtapotheke, Droguenhandlung und Mineralwasserfabrik⸗“ in. Zülz und als deren Inhaber der Apotheker Max
Färber daselbst heute eingetragen worden. Amts gericht Neustadt O.⸗S., 10. Februar 1905. Nenmi ed. 85955
Die Bad Arienheller Aktiengesellschaft zu
Arienheller ist durch Beschluß der General ö vom 20. Januar 1905 1 Der Kaufmann Georg August Fröbus zu Wiesbaden ist zum Liquidator bestellt. Neuwied, den 29. Januar 1905. fon ciice Inte eric. Nen vi od. 85954]
In das Handelsregister ist bei der Firma Neu⸗ wieder Beinknopffabrik Franz Wagner Heddesdorf eingetragen: Der Fabrikant Franz Wagner ist aus der Firma ausgetreten. Das Ge⸗ schäft wird unter der bisherigen Firma von dem . Karl Weglau zu rt r und dem pothekenbesitzer Franz Fallböhmer in Aldekerk als offene Handelsgesellschaft weitergeführt. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Januar 1905 begonnen. Neuwied, den 9g. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. , In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 49 die Firma Nordhäuser Schokoladen X Zucker⸗ warenfabrik Paul Sebicht zu Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Sebicht hier⸗ selbst eingetragen. Nordhausen, den 11. Februar 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Oels, Schles. .. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1 die Firma. Spezialzigarrengeschäft Richard Dehmel in Oels und als deren Inhaber Richard Dehmel in Oels heute eingetragen worden. Amtsgericht Oels, den 10. Februar 1905. Oschersleben. S5 9658] In unser Handelzregister Abteilung A ist am 11. Februgr 1905 bei der unter Nr. 43 verzeichneten Firma „Gebr. Tauneberg“,. Oschers leben, der Kaufmann Ludwig Drews zu Hameln als alleiniger Inhaber und ferner eingetragen worden, daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Ludwig Drews ausgeschlossen ist.
önigliches Amtsgericht Oschersleben.
Paderborn. 35969] In unser Handelsregister Abteil. A ist bei der Firma: Justitia, Inkassogeschäft, Ludwig
Deneke, Dortmund, mit JZweigniederlassung in Paderborn (Nr. 98 des Registers) heute eingetragen
worden: Die Zweigniederlaffung in Paderborn ist an r len
den Kaufmann Hugo us zu Paderborn durch Veräußerung übergegangen und wird unter der Firma: Jußstitia, Inka
ogeschüft Ludiig Deneke Hugs Fricken haus , ,.
Die Firma ist unter Nr. 122 des Registers neu eingetragen.
Paderborn, den 4. Februar 1995.
kon glich. megericht.
EIanen, Vogt. S6 960]
5 das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 2103. Die Firma Frievrich Bühler in Plauen ist erloschen; b. auf Blatt 2245 die Firma Leiser Kohn in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Leiser Kohn daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Hanl lung mit Möbeln, Herren- und Damenkonfektion sowie Manufaktur⸗ waren auf Abzahlung. ⸗ Plauen, den 13. Februar 1905.
Das Königliche Amtsgericht.
HR adeberg. 185961] Auf Blatt 286 des hiesigen Handeltregisters, bie Firma „Radeberger Exportbierbrauerei Zweig niederlaffung der Deutschen Bierbrauerci Attiengesellschaft“ in Radeberg, Zweignieder⸗ lassung der in Berlin domizilierenden Deutschen Bierbrauerei Aktiengesellschaft, betr, ist heute ö i n worden, daß Herr Brauereldirektor Otto Hoff mann in Pichelsdorf aus dem Vorstand aut= geschieden ist. Radeberg, den 13. Februar 1905. Das Königliche Amtsgericht.
Ronsdorf. Bekanntmachung. 86962 In das hiesige Handelsregifter Abteilung E Nr. II ist heute bei der Firma Sebulon Eiaren bach Elias Sohn in Ronsdorf eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Ronsdorf, den 11. Februar 1965. Königliches Amtsgericht.
Schnei demühnl. h,. In das Handelsregister A ist heute unter Nr.] Re Firma:; Theodor Eudert — Schneidemühl, . Kaufmann Theodor Endert hier eingetragen
orden. Schneidemühl, den 10. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
Schrimm. Bekanntmachung. 85864 In unser Handelsregister ir ging A ist 1 unter Nr. 127 die Uhrmacherfrau Valeria Rychlewska in Schrimm als Inhaberin der Firma Valeria Nychlewsta Schrimm eingetragen worden. Schrimm, den 9. Februar Ig. Königliches Amtsgericht. Schwarrzenberg, Sachsen. 85965 Auf Blatt 27 des Handeltregisters, die 2 Wm. Merkel in Raschau bett, ist heute 9 tragen worden, daß der Kaufmann Carl g Lindemann in Dresden gus dem Handelsges hält ane=
; h r. phll, . und Carl Felir re . ein
brikbesitzer in Dresden, als getreten ist.
Schwarzenberg, am 13. Februar, 1906. he e Sãchf. ger rior