Schwarzenberg, Sachsen. Auf Blatt 378 des Handelsregsters,
66
Berger . Zill, Emil Nergers Nachf. in Schwarzenberg betr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig: Frauz Berger, Emil Nerge's Nachf. in Schwar enberg lautet. Schwarzenberg, am 15. ö 19065. Königlich Sächs. Amtsgericht.
Schwarzenberg, Sachsen. 85967 Auf Blatt 450 deg Handelsregisters ist heute die 8 August Groß in Beierfeld unb als deren nhaber der Bauunternehmer Johann August Groß in Beierfeld eingetragen worden. ,. Geschaͤftszweig: Baugeschäft verbunden mit aumaterialienhandlung.
Schwarzeuberg, am 15. Februar 1965.
Königlich Sächsf. Amtsgericht. Schwerin, Mecklb.
In das Handelsregister ist heute die Firma Friedrich Albrecht“, als Inhaber Pferdehändler gr edrich Albrecht in Schwerin ü M. eingetragen.
Schwerin (Meckl. ), den 10. Februar 1905.
Großherzogliches Amtsgericht. Sentrtenperg, Lausitꝝ. 86970
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 19 ist heute bei der Firma Anna Sprengen, Seuften. berg eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
K den 6. Februar 1905.
önigliches Amtsgericht.
Sen gttenberg, Lausitꝝ. 85969
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 125 die Firma Earl Syrengell,
Senftenberg, und als Inhaber der Restaurateur
Carl Sprengell in Senftenherg eingetragen worden. . den 6. Februar 15965. önigliches Amtsgericht.
6968]
Stoele. 86974]
In unser Handelsregister A ist am 5. Februar 1965 unter Nr. 69 die eng Wilhelm Kammann zu Steele und als deren Inhaber der Kaufmann ilhelm Kammann zu Steele eingetragen. Der Ghefrgu des Kaufmanns Wilhelm Kammann, Antonie geb. Sonnenschein, zu Steele ist für diese irma Prokura ertellt. Steele, 8. Februar 1965. önigliches Amtsgericht.
Steele. [86973
n unser Handelsregister A ist unter Nr. 24 am 8. Februar 1505 eingekragen worden, daß die Firma Geschw. Baumgarten in Steele erloschen sst.
Steele, den 8. Februar 1955.
; Königliches Amtagericht. Strassburg, Els. 1856391
In das Gesellschaftzregister wurde heute ein⸗ getragen:
Band VII Nr. 106 bei der Werkzeugwerke in Straßburg:
Dur eschluß des Auffichtsratg vom 3. Februar 1902 wurden Ve beiden bisherigen Prokuriften Moritz Müller und Joseph Stock, beide zu Straßburg⸗ Grüneberg, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Jeder der beiden ist laut 8 11 der Statuten be— rechtigt, die Firma zu zeichnen.
Band 1X Nr. 90 bei der Firma Vereinigte Uhrglasfabriken Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitze in Straßburg i. G.:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats bom 2. Februar 190665 wurde Simon Schulz in Straßburg zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. .
Die Eintragung vom 6. Januar 1905 wird dahin berichtigt, daß die Dauer der Gesellschaft erst mit dem 31. Dezember 1917 endigt.
Band VIi1 Nr. 58 bei der Firma Bank für Handel und Industrie mit dem Sitze in Darm⸗ stadt und Zwelgniederlassung in Straßburg mit der Firma Bank für Handel und Industrie,
Filiale Straßburg: Dr. Riesser in Berlln ist aus
Firma Grüneberger
Geheimer Justizrat dem Vorstand ausgeschieden.
Georg v. Simson und Paul Bernhard in Berlin sind zu stellvertretenden Direktoren bestellt.
In das Firmenregister Band VIs Nr. 264 die
irma Gustav NRenneberg u. Ev. in Strasz⸗
urg. haber ist Emil Weil, Kaufmann in Straßburg.
Straßburg, den 5. Februar 1905. Raiserlichez Imtggericht. Taub exhisehotrsneim. 86083 e . In das Handelregister A teilung A wurde heute zu ö. 9 wa een, 3. zu O8. 15 — Firma Fridoli i 2 5 die . t e . ö unter O. 3. Ne Firma Joseph Stein 14 . er 3. 3 r e e, elbst. nge J ö . gegebener Geschästszweig: er ofsheim, den 9. Feb . 3 uber ns ruar 1905 Triberg. Bekanntmachung. 1859765
9 Nr. 1951. In das dies. ĩ heute zur Firma Union Elec ö Kalt ö. beschränkter Saftung in Furtwangen n gen:
e . des Karl A. Maurer in Furtwangen
ist erloschen. Triberg, den 9. Februar 1965. ob. Amtsgericht
Gr
3
Tuttlingen. bos]
K. Amtsgericht Tuttlin en In, das Handelgtehtsik Krnthngen Bl. 286 wurde heute ö = keen .
e à Reinhold Mauser in Tuttlingen, de er Reinhold Mauser, Goldarbeiser in er. n 11 . ö mtsrichter G ¶ Viers om. ö. ö
Im hiesigen Handels register Abt. A ed g heute zu der Firma Pferdehandlung Salomon Straus C Sohn“ in Bieren eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelösst ist. Der bisherige Gesell⸗
1859 die Firma Kauf
Warburg heute folgende vermerkt worden: Dem . Franz Werth in Warburg ist Prokura erteilt.
Warburg, den 10. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Weimar. 85979 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist bei der in Abt. A Bd. II unter Rr. 145 eingetragenen Firma Friedrich Kirchner in Mellingen einge
tragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Friedrich Kirchner's Nachf. Juh. Franz Kirchner, Inhaber ist Bier⸗ brauereibesttzer Franz er Kirchner in Mellingen.
eimar, am 10. Februar 1965.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Weimar. 85980 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist bei der in Abt. A Bd. I unter Rr. zl L des hiesigen Handels- registers eingetragenen Firma M. Peisker in Weimar als Inhaber der Kaufmann Willy Arthur Peisker in Weimar eingetragen worden.
Weimar, am 11. Februar 1915.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Wernigerode. ö Im Handelregister Abteilung A ist unter Nr. N75 die Firma „Tapeten und Linoleum⸗Haus Fritz Dingelstedi u. Söhne Derorationsmaler / mit dem Sitze in Wernigerode heute eingetragen. Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind die Dekorgtionsmaler Fritz Dingelstedt sen. und Fri Dingelstedt jun. in Röschenrode und Max Dingel stedt in Wernigerode, Die Gesellschaft hat am 4. Februar 1905 begonnen.
Wernigerode, den 10. Februar 1805.
Königliches Amtsgericht. Wey hers. 359821]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 70 ein- . Valentin Sebald in Thalau irma: Valentin Sebald in . Inhaber: Kaufmann Valentin Sebald in Thalau— Wenyhers, den 25. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
K ,,,, n das hiesige Handelsregister ö. ö Nr. 177 zu der Firma Friedeberg Ce] inget . ; K Ida Friedeberg ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschleden⸗ Wilhelmshaven, den 9. Februar 1905.
de ee ige, Tn e er.
Wipperrürth. Bekanntmachung. IS6086
nnr. Nr. 4 des Handelsregisters air. B ist hei der Firma A. . C Cle G. m. b. H.
i ürth eingetragen: ö sem rr , er r ng des Gesellschafts. vermögens ist die Vertretungs befügnis des Liquidators erloschen. Wipperfürth, den 6. Februar 19605. . Königliches Amtegericht.
Wittenburg, Mecklb. 86986 In 346 bi Handelsregister ist eingetragen: am 2 8.:
m 2. d. .
L Fie Firma „Heinrich Prüß“ zu „Witten . al dem ,,. Heinri Prüß zu Wittenburg“ als Geschäftsinhaber, als Geschafts⸗ zweig ist angegeben: Zimmerei und Baumaterialien- handlung;
Y) die Firma „Karl Tretow“ zu Witten burg“
mit dem Maurermeister Karl Tretom zu Witten, burg“ als Geschäftsinhaber, als Geschäftszweig ist angegeben: Baugeschäft und Ziegeleibetrieb; am 8. d. Mts.: 1) die Firma „Ludwig Boddin / zu Dümmer mit dem „Kaufmann Ludwig Boddin zu Dümmer als Geschaͤftginhaber, als Geschäftszweig ist ange= geben: Handlung mit Kolonialwaren.
2) das Erlöschen der Firma „J. Boddin“ zu Dümmer.
Wittenburg i. M., den 8. Februar 1905. Großherzogliches Amtsgericht. VWongrowitꝝx. ; 85987 In unser Handelsregister A ist bei der offenen andelsgesellschaft Adolf Cohn und Kurnik in ongrowitz (Nr. 19 des Registers) am 1. Februar 1905 eingetragen worden, daß der Kaufmann Sieg—⸗ fried Seenall uh fa . als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten ist. 2 een , , Wongrowitz. . Zerbst. ö ł Nr. 165 des hiesigen Handelsregisters Abt. A ist
in Rofflau heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt „Neue chemische Fabrik J. Rosahl. = aber Paul Rofahl“ in Roslau lautet. In— aber der Firma ist der Kaufmann Paul Rosahl in Roßlau. Die Prokura desfelben ist erloschen. erbst, den 11. Februar 1905.
Herzogliches Amtsgericht.
Vereinsregister.
Eochum. Eintraguh5g in das Register 86006 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. m 11. Februar 1905. Verein der Knappschaftsärzte. Der Sitz ist in Bochum. Die Satzung ist om 17. April 1904. Sanitätsrat Dr.
Mitglieder des Vorftands sind: med, Goerdt in Bochum und Dr. med. Beckhaus V. R. Nr. 11.
in Wattenscheid.
Roghum, Gintragung in das Vereins- sSßo0?) regifter des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
. Am 11. Februar 1505.
Männer Gefangwerein Einigkeit. Der Si iitcin Bgchum. Bie Satzung! ift cbm 17. Jult . e n, y sind: .
! 4 eyer, ĩ .
Fritz Borgböhmer, wtf r en n n . . *I Genossenschaftßregister.
KBirgteim.
n ! 86019
fter Karl. Strauß, Pferdekändler zu Vierse . 5 n sehem Sen g fsen schafteregisser ist bel Nr. I
ef aj Ilsc n,, . eder aba her Confumvere in e. G m. . 23 Bieren, 10 Februar 1905. Ir Tm ,
An gie mmnegeritt. e, , , g en geen
war burg. lzb9] 7] Oherfoßbach in den Vorstand gewählt. lei schm ht in
3 er Handeleregister Abteilung A ist bei der 2. 6 eingetragenen Firma F. C. Werth in
Birstein, den 4. Februgr 1953. Rönigliches Amtsgericht.
bel der Firma „Neue chemische Fabrik J. Nosahl“ ei
Dannenberg, Eibe. 186021]
In das Genossenschaftzregister ist zur Molkterei⸗ genossenschaft Wuffegel, e. G. in. 6. H. ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hofbesitzert H. Schul; ist der Hofbesther Heinrich Blank in Grabau in den Vorstand gewahlt' Dannenberg, den 9. Februar 190h. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. 86024
Kohlenkasse Niederrad, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht da⸗ hier. Ins Genossenschaftgregister wurde eingetragen: Der Bureaugehllfe Wolfgang Hübner ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Taglöhner Georg Hölzer zum Vorstand mitglied gewählt worden.
Frankfurt a. M., den 13. Februar 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. J7. Frauenstein, Erxgeh. (86025
Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters des unter; zeichneten Amtsgerichts, den Vorschuß verein zu Frauenstein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Frauenstein be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des auggeschiedenen Herrn Louis Herrmann in Frauenstein Herr Paul Robert Ebert daselbst Mit- glied des Vorstandes ist.
Frauenstein, am 11. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. . , fn ister ist ö
In unser Genossenschaftsregister ist am 8. 1905 bei Nr. f betreffend die Schuhmacher⸗ Rohstoff⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freiburg i. Schl., folgendes eingetragen worden:
Der Schuhmachermeister Paul Wolff ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Schuhmachermeister Reinhold Zukunft in Freiburg gewählt. ⸗
Königliches Amtagericht Freiburg i. Schl. Gröningen, Bz. Hung deb. 856680
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 2. Februar 1965 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Ländliche Spar Und Darlehnskafse Gröningen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gröningen“ mit dem Sitze zu Gröningen enn. getragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar, und Darlehngkassengeschastz zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb sowie der Frleichterung der Geldanlage und Fzörde⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Sparejnlagen machen können. Die Haftsumme für jeden Geschaftzanteil betrãgt zwelhundert Mark und
darf kein Genosse mehr alt fünfz
9 twerben. Die Mitglieder! d Defonon. Alklet Mitglieder des Voistands sind
Voigt zu Gröningen, rekt! Lehrer . Weiser zu Gröningen, gen t, Dampf⸗ pflugbesitzer Friedrich Thomas zu Dalldorf, Stell. vertreter des Direktorg. Die Bekanntmachungen er. ar, unter der Firma der Genossenschaft in der Gröninger ö und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammjung im „Deutschen NReichsauzeiger :“. Pie Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng 2 Mitglieder, die Zeichnung n indem 2 Mit⸗ glieder ihre Namengunterschrift der Firmg der Ge— nossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden beim hiesigen Gericht sedem gestattet. Gröningen, den 8. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
86026 ebruar
Kiel. 85690 Eintragung in das Genossenschaft sregister. Am 28. Januar 1965:
Bauverein für den Kaiser Wilhelm, Kanal Bezirk Holtenau, e. G, m, b. H, in Holtenau. Johann Dabbers und Wilhelm Müller sind aus dem Vorstande ausgeschleden und an ihrer Stelle der Klempner Fritz Jorgall und der Schiffsführer Heinrich Stramwitz in Holtenau getreten. r, e n . pler⸗ Logen Baugenossenschafi für Guttem ' = häuser, e. G. m. b. H. in Kiel
der erste Vorsitzende Koeppen zum Kassierer und . de r e . Schriftsetzer Goesch zum ersten Vorsitzenden gewählt.
Kiel, den 4. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. KlIötxe. ; 85692
Bei der Konservenfabrik Klötze Lindftedt, getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Klötze ist heute in das Genossen—⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des Rentiers Friedrich . und des Kaufmanns Gustav Bätge, beide in Klötze, sind der Schmiedemeister August Müller und der Landwirt Wilhelm Klin mann, heide in Klötze, in den Vorstand gewählt. An Stelle des Kaufmanns Eduard Koch in Klötze, der sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt hat, ist der Direktor Robert Aßmann in Klötze vom Aufsichtsrat zum Stellvertreter bis zur nächsten Generalversammlung bestellt.
Klötze, den . Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Klötze. 85693
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft! „Dampfmolkerei Jeggau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Jeggau, eingetragen. Das Statut ist errichtet am 23. Januar 19065. Gegenstand des Unternehmens: M ischver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. . für jeden Geschäftsanteil: 30 6 Höchfste 96 der zugelassenen Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen; 50. Mitglieder des Vorstands: Ortsschulze und Ackermann Friedrich Büther, Kantor Paul Kühne, Ackermann Hermann Dannies, sämtlich in Jeggau. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch wenigstens zwei Vorstande mitglieder; die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeich- nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namenz. unterschrift belfügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Gardelegener Kreiganzeiger und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gnsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden det Gerichtz
8 2 2
jedem gestattet. Rlötze, den 7. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Geschäfts anteile G
n ö Jürgen Hoier ist ausgeschieden, an seiner Stelle B
Landau, PIal2. 6 Kirrweiler Spar. Darlehn olg senn en .
,, aft t in Kirrweiler. n
, . Vorstandsmitglieder: Josef Zoeller und
Georg Schmadel wurden neugewählt: 1 , Zoeller, Landwirt, als Stellvertreler des Vere
dorstehers, 2) Nikolaus Weis, Gasftwirt, beide in Kirrweiler. Landau, Pfalz, den 10. Februar 1966. K. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. ls0zo Eintrag im Genossenschaftsregister. ge⸗ „Darlehen skassenverein Pfarrei und i meinde Vilslern, eingetragene Gene ss gn chen mit unbeschränkter Daftpflicht! / in Obervilsle ö. Zufolge Beschlusses der General versammlung. n se. 4. Heiember 1904 erfolgen die öffentlichen Belan machungen nunmehr in der Verbandskundgaben. Landshut, am 12. Februar 1905. Kgl. Amtsgericht. on München. Genossenschaftsregifter. ISb 1) Beamten Spar. ir r e ee, eingetragene Genossenschaft mit belchr nn er Haftpflicht, Sitz; München. Vorstandsmttglie Albrecht Kestler gelöscht. ; 2) Echinger Darlehenskassen verein, ein getragene Geno ssenschaft mil un beschtränhier Faftrflicht. Sitz: Eching, K. A. 6G. Freissng. Andreas Kink aus dem Vorstand ausgeschleden; neu, en, Vorstandsmitgllep; Josef Geil, Belonom n ng. München, den 10. Februgr 1905. K. Amtsgericht München J. Myalowittr.—— 8606
In unserem Genossenschaftsregister ist beute b der unter Rr. 9 ,, Genossenschaf Brzezinka'er Spar und Darlehn skassen Verein, eingetragene Genossenschast mit i beschrãntkter Haftpflicht zu Brzezinka“ folgen ein 6. ö scer Ver Faufmann Peter Pielok und der Fleischer,
meister Franz Hensef . dem Lern . ,, und an ihre Stelle der Kleinhändler Hegg, (
meister Wilhelm Mendyk zu Myslowitz,
schaftsregister beg K. Land Bb. III wurde zu Zfffer zd,
bar · u. Darlehen araffenverein Felᷣheim e.
Heul u. SH. in Felbheim, eingetragen unkerm eutigen:
„Michael Hafner ist aus der Vorstandschaft aut=
geschieden. Neu ewählt wurd dam ⸗ glieb Kaspar S h urde als Vorsta
euburg a.
ntmachung. 86M
enschaftgregister betr. Grlinugẽ⸗
enschaft . 6 i m r . 6 . . sich unter Erlingéhofen eine Geno t gebildet deren Zweck die Erbauung, öl len le,
. einer Molkerei auf gemeinschaftliche
h t fi dl e dl ee Willenserklärung und Zeichnung
nenden zu der Fi j unter hi tes . ö. . ö n . enschaft ihre NaVment⸗
ausgehenden
unter deren
mitglieder, der Verbandekundgaßbe, er
. Darlehen skassen vereine und. Molterelgenossen aften.
Der Vorstand besteht aus: Sailer, Paper, in Erlingshofen, Vereinsvorsteher, Kunz, Franz Josef, in . Stell vertzeter des Veresngvorsschers, i mc, i lte i w
ie Ein er Genossenliste währen Dienststunden des Gerichts jedem gessattet. 83
Neuburg a. D., den 9. Februar 1965. K. Amtsgericht — ——————
a 6 Genossenschaftsregister beir. untmachung. lor ol
Mit Statut
obiger Firma in Baumgart ĩ
en deren Zweck ist, n, r e fc, brem Geschäfts. und Wirtscha stobetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen
Namen . S f schaftsverhältnisfe der Vere endlich einer. Sparkasse
. Pillengerflärung und Zeichnung 6. . eren erfolgen durch vs Mitglieder k — . . a gie 6 nterschriften der Zeichnenden ̃ ? Dekan ntzinachungen des Vereins erfolgen .
der Firma Hr, standömitglieder, wenn 1 ,
ehen, durch d e vom Vorstande aufg 1 e,
steht aut; Hupfauer, e be,
b, in Baumgarten, eonhard, in Baumgarten. Einsicht der Liste ist während der stunden des Gericht; m Uestatten euburg a. P. Len g. Februar 1916. SF. Amtegericht.
Olenst ·
—
Verantwortlicher Redalteur r. Tyrol in Eharlottenburg.
Verlag der Gxpebition (Scho li in Berlin.
und. Vell
druckerei Sz.
Drug der Norbdeutschen Bu
Anstält Berlin ö, Wülhelmftraße N
dusch jwel Vorstands ⸗