Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
M 40. Berlin, Mittwoch, den 15. Fehruar 1905.
— — 5 2 5 an,, . 2 nnen ; aus den Handels. Güterrechts, Vereins, Genossenschafts—= Zeichen. Muster, und Börfenreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, Eber eren reichen, pech rl. r rn n gal cf e, , , , r n n, ,, der Gisenbahnen enthalten i e cheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. ah)
⸗ ter f Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗ Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstebhch es iel n , n re, e rn n, und Königlich Preußischen n ,,. eträgt 4 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. taatzanzeigers, gw. Wilhelmstraße 32, 5 werden. Insertionspreis für den Raum esner Druckzeile 30 3.
j tyflicht in Gefell am heutigen Tage folgendes Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am termin am 30. März 1905, Vormittags 11 n Genossenschaftsregister. . . . Der Landwirt Karl Fischer in Z. April 10085, Vormittags A0 ühr. Offener offener Arrest mn Anzeigefrist his zum 11. Mar; 1. 9 st aus dem Vorstand ausgetreten. Zum Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Mãärz 1965. Königliches Amtsgerscht Leipzig, Abt. I A1 NYeustaat, rolstein. 16081] Veremmgborsteher ist der Gassmwirt Albin Bahner in nn,, den 13. Februar 1965. Nebenstelle Johanniggassẽ . , den i. Februar 1505. Bekanntmachung. Gefell und als neues Vorstandsmitglied der Land- önigl. Amtsgericht. Abt. B. Leipꝝxig. 85867 dn das hiesige Genossenschafigregister ist heute zu wirkt Friedrich Grieß in Gefell gewahlt worden. Dresden. obs s]! Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst k bei der. „Spar. und Darlehn slaffe, ein. Ziegenrück, den 6 Februar 1906, lleber dag Vermögen der Korsetigeschästs Moritz Domtera, Juhabers der Koffer. u. . Fe „(Gen ofsenschaft mit unheschtänkter Königliches Amtsgericht. inhaberin Martha Therefe Hedwig Saggau Lederwaren fabrit unter der Firma: Leipziger 1 — icht“ zu Schönwalde folgendes eingetragen hier ,, n . n. Fe⸗ . . eie mri, Domtera & Ew. ꝛ‚ . ruar Vormittags r, das Konkurgber, in Leipzig, ächterstr. 26, Wohnung: ächter⸗ In der Generalversammlung vom 31. Mal 1902 Musterregister. fahren eröffnet. Konkurzberwalter: Derr Auktionator straße 25) 1 beute, am 11. Februar 4 ae ,
ist an Stelle Kg ausscheidenden Vorstandsmitglieds, Prinz hier, Vlochmannftraße 77. Anmelde frist bis zu m 3 hr, baz Konkurgverfahren eröffnet worden. Ver⸗
ademacherß W. Hüttinann in Schönwalde i. B. (Die ausländischen Muster werden unter Mrz 13803. Wahl. und Prüfungstermin am walter. Rechteanwalt Dr. R. Beier in deipzig.
der prakt. Urit Di nrg Clemenz in Schönwalde Leipzig veröffentlicht.) 17. Barz 1808. orm ; 3 ; . ; e ö ( gs 9 Uhr. Offener Wahltermin am 4. März 1905, B 7 143. als Vorstandsmitgsied gewählt . Ppöhlen. 86008 Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 7. Mar, 19307! 11 uhr. Anmeldefrist 9. zum is. . . eustadbt i. Holst., den 11. Fehruar 1905. In das Musterregister ist eingetragen worden: Dresden, den 13. Februar 1905. Prüfungstermin am 31. März 1905, Bor Königliches Amtsgericht. . 6 er fich. J Königliches Amtsgericht. n, . ne, Arrest mit Anzeigefrist 8 5. So 11] Potschappel von Car eme, ein versiegelter En, ö zum 114. März ; Plegnig. Bekgunmmgchung. . ] Briefumschlag mit fünfzehn Jeichnungen, Flächen. e,, , nagen ) des 8a, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IAM,
ĩ 1 annser Genossenschaftsregiffer st hei der Meiers ster als Frieg und Band zur Dekorierung bon ; Nebenstelle Johann s gasse s, J, Feu TI. Sh enosse m. ü. S. in Silberstedt muster 9 Anton Fähnle u Elberfeld. Schwan enst!. 7 6igase . L. den 11. Februar 1505. ö e ge, be, wr , dr , , , ,,,, 66332] Hen ee rale ie bt Tus denn orf n, der 8n. mi g * i ,, . ds, ebenda, Märienftt. . nher, versönlich haftende, lieber den Nachlaß des am 19. Desembel 33] här Fand Lr e denn fel aue ig elfi re fe e nner Keel chaltzt der aufgelösten offenen Handel zescll. bersterbenen Tra izereibestzers Heinrich äche m stellverretenden . ausgetreten und an . erg eg, ö , . Ihmitt, ht nr schaft in Firma „C. Fähnle“ zu Elberfeld, ist in Magdeburg ⸗Neustadt, Friedrichstraßze Ha, ist ihre Stene tren hufner ütgen Themen gg, denz I ug ; 1 zen ö. ö . beute am ii. Februar 15h, Vormikfanr L Uhr, am 13. Februar 1853, Vormittags 15, da ie. den Vorstand und der , per, rd ö. . ö . Ta er nr en . . i n, . 2 der . . ö.
. vertretenden = 5 ; — ö. echtsanwa ands, erfeld. nmeldun er SFontursverwalter: Kaufmann Ro
nah lei in den stell Briefumschläge mit = , Abbildungen für Forderungen (unter Angabe dez . des Peschec hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum
nd. lastische Erzeugnifse in jeder Form und Größe z 5 z Sch 9. Februar 1906. p ; ; Grundes und des etwa beanspruchten Vorrecht] II. März. I80s5. Erste Glaͤublgerversammlun, am j ee is q ig Amtsgericht. ö. und unglastert, in weiß und mit Gold ober heim unterzeichneten Gericht bis . Mãär⸗ 965 Hir, Drärz 1908, Vormittags 19 ud e, , . 6033 arben bemalt oder dekoriert, aut Porzellan oder Grste Glaubigerbersammlun LI. März L905, Prüfungstermin am 13 April 1905, B Senottem. d 6 bel anderen keramischen Stoffen, in ganzer oder teilweiser Korn reh 11 ühr . rh; e Luisen. inittags A0 uhr. ( . e In unfer Gen ossenschaftoresister , Etkenen?! Vusführung, Geschäftenu mier pig odd Flächen. straße Sr a hinterhaus), Jm men Ii ge Prüfungzs. Viagbeburg, den 13. Februar 1905
berg,, . i ge . zeln fe; k . am termin ain RI. Tip ril id O3. Vorm. 1 li. Königliches Amtsgericht A. Abieilung 8. . n e, i , . Durtharpg⸗ J Dohlen, am lo: Februar 93. *t. . 3 Arrest mit Anzeigepflicht big zun München. Bekanntmachung. 56073 ⸗ dhe ener: ohr, früher in Burkhards, jetz Königliches Amtsgericht. iar 1995, Das Kal. Amtsgericht Hiünchen 1, Abteilung B n Bber, Lais, Fohannes Schäfer XIX., Philipp Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. für Zivil sachen, haf mit Beschluß vom II. Jebrus: uu II., beide zu Burkhard, ö ud aut dem Vor. Frankenberg Sachsen 6861] 1906, Nachmittags 44 Uhr, Über das Vermögen des and gie diese, neu gewählt wurden in den Konkurse Kontursver ahren vormaligen Sägemwerthächters Rillen. orstand die Landwirte Karl Schmidt, Peter . Ueber da Vermögen der Firma Ma Mah * hofer in München, Schönstt. T. auf Antra ez ort, än Burkhards und Johannes Luft J. zu Kerim. 186821] Sohn in Frankenberg, wird heute 3 11. Fe. Hemęinschuldners den Fonkurg eröffnet und offenen aulstos. ; Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max dPpruar 1905, Vormittags Fil Uhr, das Konkurs. Arrest erlassen; Konkurgherwalten: Nechtsanwalt Schotten, den 6. Fehrnar 1805. Hanke ist heute, Vormittags lt Ühr, von bean herfahren eröffnet. Tonkursherwaller: Rechtgampalt Sr. Fran; Kölssimann' i München, Schäffserstr. 2, Großherz oglicheʒ Amtsgericht. Königlichen Amtsgericht J ju Berlin daz Konkurn! Dr. Schulte hier. Anmeldefrist Fig zum 9. Mãr; 6 und Anmelde frist bis 37. Februar 1965 Vxaunstein. Bekanntmachung. 36714] verfahren eröffnet. Verwaller Kaufmann Brinck. 965. Wahltermin am 25. Februar 1908, zinschließlich. Erste Gläubigerber in Ver.
meldung der Konkursforderungen big 13. März 1865. 1908, Vorin. 19 iir. Sffener Arreff intt An? Dienstag, ven 14 März „Vormittage pe Gewerh aft Reichen. Srste Gläubigerberfammiung am 9. Rtärz 9g G, zeigepflicht bis zum 9. März 2. 9 9 uhr, im Sltzungsßimmer Nr. 29 liche Kreditgenossenschaft Reich ö . einge agene Genoffenschaft, mit he- Vormittags n Uhr. Prüfungötermnin am Das Königliche Amtsgericht platz 17.11 n der Vorstabt Au — anberaumt. fan dier der 84 it dem Sltze in Reichen. I. April A998. Bormittags n iihr, im zu Frankenberg 1. Sachsen. ünchen, den 16. Februar 1996. all. pflicht m Gerichtsgebäude Neue Friedrichstt, 13 14, III Treppen, ran ie sup eng., See er, 66660) Der Kol. Serreiar: Schmidt. Ge d. Statut it s. Februar 1905 errichtet. Zimmer 101, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zt onturover fahren Elanen, Vos ti. Rr denn det 1 am H. 13. März 1905. Ueber das Prlbaloenm e mg garrenfabri⸗ Ueber das Vermögen des Hoteliers F rd mer ge Betriebsmittel zum Jwecke der Berlin, den . . He er kanten Mar Many in Frankenberg wird heute, . n,, , g 963 . j er . Urwerkes int: Ter säöirks haft, der des Königlichen Amtzgerichts J. Abteilung sz. ,, 39. das . , Konturtzyerwal ter⸗ m un. Verfinsung der verfügbaren Geld. Kielereld. Fonkurs. d6og3] Rechtsanwalt. Justizrut Hesnhr bt hien Anmel de⸗ . An⸗ Einzie der Mitgiseber sowie die Uebernahme der Ueber das Vermögen deß Kaufmanns üeinri frist bis zum 5. März 1505. Wahltermin am . Mär,, ö oe. . n ue . Dimmers in Bielefeld, Gütersloherstraße 13. ist 2. Jebr ia? 1995. Vorm. II Uhr. Prüfungz⸗ r , , mm, . . 9 . e, in enk ten, Hie hon der Genoffenschast heute, am 11. Februar 1905, Vormittags . termin am LT. März 1005, Vorm. II Uhr. nairgage in uhr, Hen 5 e An n. unter den ö, ö der Konkurs eröffnet. Konkurgberwalter: Bücher. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum g. Mär; pflicht biz um Harn . m zeige⸗ zwe Ver Firma der Genossenschaft, gezeichnet von repisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Sffener i 1966. . Plauen, den 15 Februar i9g0h aug hee tan demstlketern die von dem Aufssichtsrat mit n ge ch, bis zum 28. Februar 1905. Frist Kgl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg. . Königliches Amtsgericht ö den werden unter Nennung desfelben von zur Anmnetdun der Forderungen bis zum 8. Mär Gotha. gtonkursverfahren. 8ogah] K, d , , ,, u sh ĩ ese . r . J Dezem late nhaller Gren boten. Beim an. 1 9 Ehristign Rost hier wird heute, am 15. Februar in Sierstein d. Kerflöorkèe er Wirisch n e .
A ä bei Verweigerung der Aufnahme im Prüfungstermin der“ angemeldeten Forderungen am 6 ltiags. d hr, dee, Gen üut spe sen inte ßlat des Hej ener ö aber nur 23. Di. 1995, Vormittags 10 Üühr, im n . r , 6. si , 9. und Bandwebers Johann Gotilleh Freuden
mmlun g en dies gerichtl. Genossenschaflzregister wurde ein. meyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frift zur An Vorm. 160 Uhr. . n am 17. März ,. mit dem allgemel nen ö. nl ist auf regen die 9
,.
na mtsgerichtegebäude, Zimmer Nr. 15. berg wird heute, am 11. Fehruar 1503, de , g e Firma durch pier l ö kö 1906. ö ,, e , e n nn II2 Uhr, das e hir, , , ner. 3 g erstenk müssen neff! be, Genossenschaft . ger n m * **, zur Iich fassung über die . ö. berwglter: Herr Mech tzanwalt Keßler hier. Anmelde; stetz n fi e ,, dee, 1 besthen des Königlichen Amtsgerichte. . 9 des K oder bie Wahl eines anderen ö 6 . . ö. ,, 1 , . 1 wei Vorstandemitgiieder erfolgen. umenthal, Hanm. l8b846] walterz fowie liber die Bestellung eine Gläubiger⸗ . rö. E805, Vormittags u k nn für jeden erworbenen Geschäfte⸗· Hl Konkursverfahren. ausschufses und eintretenden Falls über . . 6 . Arrest mit Anzeigepflicht 5 nde o, e 2 100 6 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 5 132 der Konkurgordnung bezelchneten Gegenslände J n 16. ö 4 ; — dend . 5 der Geschäfteantelle zu . zat und Zigarrenhändlers Adam Schwalkiemnicz und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf glicheg Amtsgericht Pulsnitz. der ku n ; glied sich betelligen lann, etrãgt . . Blumenthal wird heute, am 11. Februar 1905, den 13. . 1905. Vormittags 9 Uhr, Schles wig. stontursvoerfahren. lsosa9) 9 . 8 rige Vorstand befleht aug: Geschafts · Vormittag 16 Uhr, das ö . vor dem unter c ichneten Herichte, Simm. 17, Termin Neber dag Vermögen der Liberalen Verlags . eorg Mahr in Reichenhall, Ge Der Prozeßagent Dunker in Blumenthal wir ö. fuberaumt. Allen Perfonen, welche elne zu? Kon- anftalt, Gef. am. bescht. Daftung in Lian, ef, et a Konkursverwalter ernannt. , kursmasse gehörige Sache in Besttz haben ober Schleswiger Anzeiger) in Schleswig, Post⸗ 3. an g f . 3. . bis zum 8. März 1905 bet . 6 En zur Konkurgmasse etwas schusdig sind, wird au strahe, mir her ars e gern, , , ed e den S, ee: Ig fn . . ö . e e g uten: . ö J e z ö s auf⸗ walter: G. Thi Tre fm r er l eden gestattet. walterg fowie über die ö 3 in erlegt, von dem Besttze der Sache und bh den . . n , en ng . ; autschusses und eintretenden Falls über die in Forderungen, für, welche sie aus* der Sache ab⸗ higerversammlung: Mittwoch den s, März 1965 . gericht Registergericht. der Konkurzordnung Hezeichneten Gegenstaͤnde auf ien. Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Vormittags 105 Uhr äligemelner rüfun ö. Ong no wita. k Mittwoch, den 4. März 1908. Vormittags Konkursverwalter bis zum 65. Mär, 1965 An jeige termin! Ilm , mme! ir n, enn, g.
86036] ü Ideten For⸗ nounser G ts ⸗ ler Al Uhr, und znr Prüfung der ange melde zu machen. mittags 190 Uhr. ᷓ n Nr 21 enossenschaftsregister ist bei der unter f Mittwoch, den 5. April E965, Herzogl. Amtegerlct. . in Gotha. * . a; Ir lh gor ferner Arrest mit Anzeigeftist
einget derungen au De esherẽ , nuten, mrernmsdorr, Kere, Schleswig, en II. Zebruar lg0z . chien e enn n, mit nne rü r ge n, n m,, Arrest mit Be an at hachung. lSbsz?7] gon glich es Amtegericht. Abt. 4 1 6. . e . . nf e nern i n tel. , . e e, a nnen fre sehnt, garn Ktan turgverfahren. 36531] nschaft auegeschiedenen Vorstandtmitgliedes Land West t. Konkursverfahren. 36849] Fruar 1965 Vormittags 9 Uhr 0 , . Uebe das ern gen des aufmanns Stauis- mio Schn wr de gen n uf Schul e, ner, „ern sßg de, Bergmann and l Sofern, len! Minuten, der laus Czochralski in Seeburg ornbrunn getreten sst. i. , . . , ,. n hefe be Tuer fa nnn g' erf f Ir, i e,. 1906. Nachmittags 1 Uhr, daz Fonkursverfahren er⸗ 2 Amttzgericht Wongromitz. in 83 Vormittags 11 Uhr 60 Minüten, Konkurs 1905. Erste Glãäubigerbersammlun 3 mirs net. Vermalter: Recht zanwalt Kuhn ; alen xo an ere nm, 36 ag gien Ronkurgberwalter: Aukflfonator Hermann 1905, Vormittags * uyn genf März Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 27. Fe⸗ . e. 1 des ,,,, Hl zu . . i e er, 3 i n, e, De nutten fer . e , n, e n e i ish. u ö ärz 1905 anzumelden. r . ener Ar m ĩ 5 F 2 6 erlammlung am 27. e , ,, n,, . l n , , , in ,,, dier j. eut der . ärz 1905, Vormitta . . nigliches Amt ; Mtär 5, Vorm. 10 iißr. JJ , , , gli. rTemprit. . Untericht. Seevurg. den i ehr gh
vorsteh ; j inrich Patzer hier als Vor lands mitglied, Westf., den 10. Februar 1906. Ueber das 6856 Königl. Amtsgericht. . das Vermögen des Kaufmanns Adolf Siegen
unlteher wieder r alß Köontrofle nr, bonn . Januar 1905 ab Buer, . Gewählt worden i. Königliches Amtsgericht. Stahl, Inhabers des 8 S6 0d ö 3 i e,, Chemnitz. Ss sb6] Margarethz Stahl in ! ö uf n mi n. dag Vermögen des Wöirts uin Holt. igen . irstliches Aim sgerich. nic ber dee gern gel es, . 6 in, d . 2 ber ö. . re gn en,, , hen was In nr ien. 86037! Robert Wilhelm Siecke in Chemn rd bruar achmittagg 2 Uhr 6e Konkurr, , ; . . Iren aner Benossenschaftsregister ist bei y. e. heute, am 15. Februar 1995, an , 10 . en n ie e en. Verwalter: Kaufmann Paul , . ,,, Tmelte= ker Gert, n, ü „Gefeller Sas. Konkurzberfahren eröffnet. Konkutsberwalter; Gottschalch in geipsig, Kurpr nßftt s. Wahlen nl fit bis zum J Aprsf 4 6h, arst Gläubsgerversamm. tragen und Varle uugkassen - Verein einge. Rechtganwalt Riedel hier. Anmeldesrist bis zum 4. März 1908, Yrmittags 11 ihr. 4 3 am II. März 1909585, WBormittags Gene Genoffen aft mit unbeschränkler 34. Marz 1505. Wahltermin am 98. März Lochs, meldefriff' Fig zum 18. März 1995. Prüfungs. 11. lÜihr, und allgemeiner Präfungtztermin am