1905 / 40 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

14. April 1905, Vormittags 11 Uhr,

86 Nr. 13, im unteren Schlosse; offener rrest mit Anmeldefrist bis zum 1. April 1905. Siegen, den 11. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. Stengel, Aktuar. Stettin. 85828

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Emil Pasewald in Stettin, Bismarckstraße Nr. 2, ist heute, Vormittags 1 Uhr 35 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann . in Stettin. Offener Arrest mit Anzeige= risi bis zum 1. März 1905, Anmeldefrist bis zum 18. März 1905 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. März 1905, Vormittags LI Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 31. März 1905, Vormittags 1 Uhr. im Zimmer Nr. 64.

Stettin, den 11. Februar 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6.

Stolp, Pomm. Konkursverfahren. S825

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Albert August Gottfried Koch in Stolp, Neutorstraße ?, ist heuie, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Max Feige in Stolp. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 5, April 1905. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1905. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 8. März 1905. Prüfungstermin am 14. April 1995, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37.

Sts lp, den 11. Februar 1905.

; Raschke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Strieg an. 85834 Ueber das Vermögen des am 4. Dezember 1904 zu Striegau verstorbenen Schneidermeisters Emil Franke ist heute, am 11. Februar 1905, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatsekretär Wilhelm Priemer in Striegau. Aymeldefrist bis 10 Mär; 1905. Erste Gläubigerversammlung den 20. März 19035, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 20. März 1905, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Striegau, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis 10. März 19065. Königliches Amtsgericht Striegau.

Wilnelmshaven. KRontursverfahren. S5848 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Diedrich Tobias in Wilhelmshaven wird heute, am 11. Fe⸗ bruar 1905, Nachmittags 5z Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Klene in Wilhelmshaven wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 21. April 1995 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein tretenden Falls über die in S132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den 11. März 10, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldelen Forderungen auf den 28. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneken Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. April 1905. Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Winn weiler. Konkurserdsfnung. IS5998]

Ueber den Nachlaß der in Höringen verlebten ledigen Händlerin Elisabetha März wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtskonsulent Wilhelm Aug in Winnweiler. Offener AUrrest mit. Anzeigefrist bis N. Februar 19605. Erste Gläubigerversammlung: 8. März 19058, Vormittags A0 Uhr. An- meldefrist bis 11. März 1905. Prüfungstermin: 20. März 1905, Vormittags 10 Uhr.

Winnweiler, den 13. Februar 1995.

K. Amtsgerichtsschreiberei.

Witkowo. 865823

Ueber das Vermögen des Stellmachers Johann Manuszat in Witkowo ist heute, Nachmittags dz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Georg Berne in Witkowo. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1905 einschl. und mit Anmeldefrist bis 11. März 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 6. März 1905, Vorm. Uhr, und Prüfungstermin den 28 ö E9Os, Vorm. IO] Uhr, im Zimmer

Wittowo, den 11. Februar 1965.

Königliches Amtsgericht. Dwicknn. Sh 854]

Ueber das Vermögen des Materialwarenhänd. lers Johann . Bauer in an b wird heute, am 11. Februar 1905, Nachmittags 2 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgverwaller; 5 Rechtsanwalt Dr. Britze hier. Anmeldefrist

is zum 11. Mär 1905. Wahltermin am 1. März 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. März A805, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum März 1965.

Königliches Amtsgericht zu Zwickau.

Achim. Konkursverfahren. 8582 Das Konkursverfabren über das . 23 Tischlermeisters Wilhelm Höhr in Hemelingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Achim. den 10 Februar 1965. Königliches Amtsgericht. II.

Kerlin. Konkursverfahren. 86822 In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez NVaufmanns Gerhard Friedel in erlin, Luckauerstraße 5, ist infolge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags vergleiche Vergleichztermin auf den 2. M 1905, Vormittags 109 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht j in Berlin, Neue Friedrich straße 1314, 3 Treppen, Zimmer Rr. 101, anbe‚ raumt., Der Veigleichsborschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Be. telligten niedergelegt. Berlin, den 6. Februar 19965. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. orlin. Konkursverfahren. l8õ83 1 m. KRonkurgberfahren über ermagen ze Gisen⸗ und Kurzwarenhändlers Emil Andersch in Karlshorst, Auguste Victoriastraße 17, wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ebruar 1905.

Berlin, den 7. Königliches Amtsgericht II. Abt. 26. 85853

KRiberach a. d. Kiss. K. Amtsgericht Biberach.

Das Konkursberfahren Über das Vermögen des Konrad Dukeck, Söldners u. Taglöhners in Bergerhausen, wurde mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse durch e. des Amtsgerichtz vom 10. d. Mts. ein⸗ gestellt.

Den 11. Februar 1965. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Wagner.

KRünde, Westf. Konkursverfahren. [185843]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schmidt zu Bünde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Januar 1805 langen ommene Zwang vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. Januar 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bünde, den 9g. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Elbing. Konkursverfahren. 185997 Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rohde in Elbing wird a. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. = Elbing, den 9. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. EImshorn. Konkursverfahren. 86847] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Leimfabrikanten Johann Friedrich Pilgrim in Eimshorn wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 12. Januar 1905 ee . wangsvergleich durch rechtekräftigen Be chluß vom 13. Januar 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der durch den Zwangs dergleich nicht belroffenen zu berücksichtigenden For⸗ derungen Schlußtermin auf den 2. März 1905, Vormittags LAL Uhr, vor dem Königlichen Amtzz⸗ gericht hierselbst bestimmt. Elmshorn den 9. , 1905. Ko igliche uta gericht. Frank tart, Haim. . 5 86851] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Juhaberin einer Möbeihandlung Gheftgu Marie Leininger, geb. Witz, in Firma M. Leininger in Frankfurt a, M., Geschäftslokal Kronprinzenstr. 34, Privatwohnung Moselstr. 10, finder die erste allgemeine Gläubigerversammlung Dienstag, den 21. Hiicht 26.) Februar 19035, Vormittags 11 Uhr, statt. Der allgemeine Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 28. März IgG Vormittags ü Uhr, der Ablauf der An— meldefrist auf den 20. März ds. J. zurückverlegt worden. raukfurt a. M., den 6. Februar 195. S5 . Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Greirenhagen- Konkursverfahren. [85840] Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Heyn jun. zu ö, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußderteilung hierdurch auf⸗ gehoben. Hreifenhagen, den 106. Februar 1906. Königliches Amtagericht.

Halle, Saale. Konkursverfahren. 8682] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Wilhelm Leimbach zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichligenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 15. März 1905, Vormittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Amts. erichte hierselbst, kleine Steinstr. 7 II, Zimmer lr. Il, bestimmt. Halle = S., den 9. Februar 19065. Der Gerschtsschreiber ö des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Hannover. Bekanntmachung. . Der Roafürgversahren über das Vermögen de Taxators Cari Bähre in Haun oven wird na Ihn KO. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ n ge enfsprechende Masse nicht vorhanden ist. Hannover, den 7. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. 4A. Harxburg. ö! ö. In dem Konkursverfahren über das Verm ge e Maurermeisters Konrad Marx zu Ber . früher zn hn bheim, ist Schlußftermin auf 4 8. März 19085, Morgens 10 Ühr, angesetzt. Harzburg, 10. Februar 1995, , Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. HNęeidelverg. Konkursverfahren, bool

fr einem Zwangs⸗ di rz G

Rr. 5528. Das Konturgperfahren über das Ver⸗ mögen dez Zimmermeisters Johann Paule in eidelberg wurde nach erfolßter Abhaltung des Schiußtermlas und Vollzug der Schlußbertellung heute aufgehoben. Heidelberg, den 9. Februar 18006, J Broß. Amtsgerichts. errel. Kammin, Pomm. BVcranntmachung. 60 6! . dem Konkurzderfahren über den Nachlaß des derstorbenen Ftaufmanns Hermann Ady zu Fammin ist zur Veschiußfassung Über ein von der Familie Ady gemachteg An gebot und einen Vergleichs⸗ vorschlag Termin auf den . Mürz 1908, Vor . 5 10 uhr, vor dem e gen Amtsgericht bierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und n des Gläubi ö. . auf der gam min cht niedergeleg ;

3 erfol

30 0so noch

36 000 ö 6. Mp beträgt

Kattowitz, den 11. Februar 1 . Rechtganwall, als Verwalter.

Bad

Kolmar, Posen. Bekanntmachung. 85824] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Juhr in Kolmar i. P. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht⸗ termin auf den 4. März 1905, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Kolmar i. P. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge- richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Für den Fall der Annahme des Vergleichs ist der Termin gleichzeitig zur An hörung der Gläubigerbersammlung über etwaige Anfprüche der Mitglieder des Glaͤubigergusschusses auf Erstattung barer Auslagen und auf Vergütung für ihre Geschäftsführung bestimmt. Kolmar 1. P., den J. Februar 1965. Königliches Amtsgericht.

Liebau, Schles. FRontursverfahren. 185826 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Josef Ullrich in Liebau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Liebau i. Schl., den 4. Februar 1965. Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Konkursverfahren. 86000 In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Polsterers und Dekorateurs Hubert Merten zu Lippstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung bes Verwalters der Schlußtermin auf den 4. März 1965, Vormittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lippstadt, den 9. Februar 1905.

ingsten,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mainz. gonkursverfahren. 86001]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Bertram Hahnesand“, Faßhandlung und Küserei in Miainz, und deren Inhabers leichen Namens dafelbst wird nach erfolgter er eng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 11. Februar 1905.

Großherzogliches Amtsgericht.

Menden, Erz. Arnsberg. 86004

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Becker zu Menden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteil ung hierdurch aufgehoben.

Menden, den 11. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Nassau, Lahn. Beschlust. 85999

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers Karl Ullrich zu Zimmerschied wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. .

Nassau, den 9. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

KNeusalz, Oder. 865838

In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des Rentiers Wilhelm Schade in Neusglz a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. März 996, Vor= mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte er bestimmt.

Neufalz a. O., den 10. Februar 19065. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

, ,, ; . Das Konkursberfahren über das Vermogen de verstorbenen Schuhmacher meisters Ernst Richard , n,, min .

33 3 11. Februar 1965.

Großher ogl. S. Ann sgericht. ö ürti n. Konkursverfahren. 4 . e ebe ehen über das Vermögen des Gustav Laible, Buchbinders u. Spezerei⸗ ändlers in Frickenhgusen ist nach erfolgter Ab⸗ ö. des Sclußterming und Vollzug der Schluß. verteilung aufgehoben worden.

Nürtingen, den 13. Februar 19806. iberei Königlich Württ. Amtsgerichts: ö Sl esn⸗ orhweiler. Nürtingen. Konkursverfahren, 860765

kurspersahren über das Vermögen det H aurers von Neuffen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden ,, 7 g, Ten utagerich l ssschreiberei König ; 3 sh e. Rothweiler. . tschkKau. Kontursverfahren, . Konkursverfahren über da; Vermögen dez Kaufmanns Ernst Holz in Patschkau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amts⸗ gericht Patschkau, den 10 Februar 1905. BPatsehkan. Konkursverfahren, 86836

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Ro enski in Patschkau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Patschkau, den 11. Februar 1905. Posen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schu machermeisters Anton Puk in Posen wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pofen, den 8. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. Konkursverfahren. 865841 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mäaschinenfabrikanten Franz DSehlmann in Prenzlau ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den . Mãrz 19605, Vormittags ü uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Prenzlau, den H. Februar 1906. ö Der Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichts: Schaefer, Sekretär.

Sõogel. 86006] Vat Konkurtzerfahren über daß Vermögen der Eheleute Kolonist Gerhard Rademaker in Esterwegen wird nach erfolgter Abhaltung det ö 5 J Sögel, den 9. Februar .

ö Könlgliches Amtsgericht.

Strehlen, Schl en. e, , . 86830) In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des

Guütsbesitzers Gottlieb NowSak in Töppendo ist zur ö der Schlußrechnung des n,,

zur Erhebung von Einwendungen gegen zas Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu eric ch g e, Forderungen und zur Beschlußfassung der Glan . Über die nicht verwertbaren Verm gen stück⸗ ls. Schlußtermin auf den 2. März 1905, d. miltags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte gen i g, Sitzungssaal, 1. Stock bestimmt. Strehlen, den 2. Februgr 1906, Königliches Amtsgericht.

Tarif. A. Bela mttmachungen 86012 der Eisenbahnen.

5 1). Nord Oftsee / Eisenbahnverband Gütertar . Vom 1. April d. Jg. ab werden die für den Ver kehr von Lübeck nach Altona, Harburg H. Ki Wilhelmzburg bestehenden Along n erg ssät hh Schiffsbaueifen um 2 bis 6 3 für 190 6j * t. Bie Abfertigungtstellen erteilen nähere uskunst. Altona, den 11. Februar 1905. Königliche Eisenbahndirektion, namens der betelligten Verwaltungen.

36013 Deutscher Eisenbahnpersonen, Tier un Gütertarif, Teile L. Am 1. April 1903 werden eingeführt; Je! z) ein neuer Veutscher Gisenbähngütertgrif, g. ö Abteilung z unter Anfhehng des Deutschen Gun bahngütertarifs, Teil 1 Abteilung B, vom 1. p 1904 nebst Nachträgen 1 und II, hhn/ 2) ein Nachtrag 16 zum Deutschen inhhh gůtertarif, Teil 1 Abteilung , vom 1. April. 1 if Y) ein. Nachtrag L zum Deütschen Gisenbahmn für die Beförderung von lebenden Tieren, ö

eil h Gisenbe n , Nachtrãge enihal

ĩ in elne]

ic

d . und Frachtermäßlgungen sowie Vergünstig .

genehmigt worden. Druckabzüge des neuen Tarifs und der uf, können vom 15. März d. J. ab von den Deu h Eisenbahnverwaltungen, in Berlin von den ßische kunftsbureau der Deutschen Reichs., und Preu ah Staatseisenbahnverwaltung (Bahnhof Alexanderp käuflich bezogen werden. Berlin, den 13. Februar 1906.

Namens der beteiligten Verwaltungen;

stönigliche Gifenbahndirettlon Berlin. 86014 Bekanntmachung. Vom 1. April d. Is. ab . ö Stat ge fl

Danzig Weichselbahndof ach d w. ö JJ

. den 7. Februar 1905. önigliche Gisenbahndirektion. 86017

Mit sofortiger Gültigkeit wird in den Anh zum Tarif, Heft A und 2 für den B aher Sächsischen Güterverkehr die Station Ee h (Bayer. Bhf.) für den Versand von Dienstg ö. der Bayerischen Staatgeisenbahnen nach Pasing ht . Bie sächsische Strecke bis Hof bett

m. Dresden, den 13. Februar 19605. Kgi. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisenb ahnen als geschäftsführende Verwaltung. 86015

ge e er rer; Personen und

epäckverkehr. ; Vom 1. April d. J. ab erfolgt die Abfertigij von Gütern, die sich zur Beförderung im dae n g eignen

Grpreßgut. nur noch nach den stimmungen der

85833] f

39 41. der senbechnder kel ordnung und. den zusätzlichen Bestimmungen . beutschen Gisenbahn Personen. und Gepäcta Teil J sowie des Verbandttarifs Teil II. chs Bie befonderen Bestimmungen des letzteren Th zu sz 32 unter Ziffer 6 und zu zz treten zu n la e n rn ü ler ere Auskunft erteilt das hiesige ob Erfurt, den 12. Februar . ö ;

Königliche Gisenbahnbirektion,

p

namens der hetelltgten Verwaltungen 86016 D , ssgher Güterverkeh

ö .

Zum Autnahmetarlf vom 1. S ö rif vom 1. r die Beförderung von Steinkohlen 3 i, westfilsschen nach beigtschen Gialttnen tät h. 15. Februar d. It. der Nachtrag 1X in Kral n . haltend außer Ergänzungen und Verichtigu m] Haupttarifs Frachtsätze der Autznahmetarise 5d Er bie neu. Einkels gene Station Crinel nh fn Direkltonsbezirks Münster und die neu ehnbe⸗ Hraunkohlenberfandflationen der Kreis Bern Nebenbahnen und der Mödrath Liblar ahhh, CGisenbahn, ferner anderweste ermäßigte ili für die Stationen Horrem und Liblar des bezirks Cöln. Prels des Nachtrags 0,10 . . . . . direktion nigliche Eisenbahndir in. ö namens der e rene, Verwaltungen ] Beranntmachtmg. ster Nassauisch . Oberhe one fcher h . 3 94.

vom 1. Mit Gültigteit om 16. Februar, Stil on ai ft n tionen n granf

in den Tarlf einb ? . icli reg engrachtsätze gebend

ligten Dienststellen Auskunft. München, den 9. Februar 1906.

Verantwortli

Dr. Tyrol in Charlo

Verlag der Cypedition Scholy n d Drud der Norddeutsch

55

rei un Ye ne , N.

en Anstalt, Berlin 8 Wm

Generaldirektion nen · der Kgl. 2 rr e senbah