1905 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte] Francke und Dr. Klelnert in Leipzig, klagt im] buch und des Artikels 8 der Königlichen Verordnun Der A i ĩ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . . Theodor Ficker, zuletzt in zur Ausführung des Dirnen g Gesetzbuchs . erlischt . n,, öffentlichen Justellung wird dieser Augzug der Klage Teipfig, Königsstraße 26, jetzt unbekannten Auf. 16. November 1899 der Stadt Posen die Genehmigung dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuld=

dem Antrage, den Be. zur Ausgabe von Schul dverschreihungen auf den In. verschreibung vor dem Ablaufe der 30 Jahre

. n, ö 253. O. 420. Oc). 3 3 . 1 ig e d n er wn ö 5

erlin, den 1. März 1906. lagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil to en⸗ haber bis zum Hetrage von e, in Buch dem Magistrat inl ird.

Paul, Gerichtsschreiber pflichtig jur Zahlung bon 924,30 ς samt 60so . Fünf Millionen fünfhunderttausend Mark., Erfolgt , ic m n,,

des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 8. Zinsen von 417 selt 8. April 1904 und on behufs Scaffung der Mittel zur Deckung eines Teils in 2 Jahren von dem Ende der Porlegungof it

93138 Oeffentliche Zustellung. 500 M seit 15. Oktober 1904 zu verurteilen. Der der Kosten des Theaterneubaues zu Schulbauzwecken, an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ Te Kauffänn'nnlrelf Varuch, in! Firma Mdolf Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. zum Neubau eines Marstalls und eines Standesamts., machung des , g aus der Urkunde gleich.

Baruch & Co. zu Berlin, Neue Promenade 4 klagt handlung des Rechtsstreits vor die erste Kammer gehäudes, zu Speicherbauten, zur Deckung von Ent⸗ Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist 1 fun phil. und e n . . für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu . und Grunderwerbekosten und zum Zwecke 4 Jahre. 2 cginnt für gin che . 89. ki Goidftein, früher zu Berlin, Steglitzerstraße 34, Leipsig auf den 2. Mai 1508, Vormittags der JZentralisierung den städtischen Elektrizitäts werke. . des Jahres, in welchem die für die Zah⸗ jetzt unbekannten Luft nthaltg Aften . 30 G6. 430. 96 IG Uhr, mit der Jufforderung, einen bei dem Die Schuldverschreibungen sind nach dem an, lung bestimmte Zeit eintritt.

alt zu besteflen. liegenden Muster auszufertigen, mit 3, 3) oder 4 0lo Bar Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden

8 27 ; edachten Gerichte zugelassenen Anm . liegen . c wegen am 2. elöber iso nd sa fen * Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser rlich zu verzinfen und nach dem festgestellten gekommenen oder vernichteter Schuldverschreibungen

. j RB B lefe tener Leib⸗ Zum j ö ; . ier enn, rf . ie. 6. AuszuF der Klage bekannt. gemacht. Tilgung plane durch Ankauf oder Verlosung; spätestens erfolgt nach Vorschrift der S5 1004 ff. der 3bilprozeß⸗ vorlaufig bollstreckbare Zahlung. don 0 33 , nebst Leipzig, am 8. Mär hob, ; fünf Suhr, nach der Begehung bähthneh, itt lich ennng, inen tonne, m,, aufgebeten. woch , n, g, , d , g, eee, e herct-,,,,,, , Jin ö 9: . ( . ; j en aber von Zinsschei wel ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des (93162) Oeffentliche Zustellung getilgten Schuldverschrelbungen, zu tilgen. dem Ablaufe der i . ee e nf ü enn.

Hechte stresitt vor daß Königlich Amtegericht , zu Der Wirt Johann Brunmayr in Mainz, vertreten ; ; ; ; . reg, ö) auf den 1. Mai 1908, Bor- durch e . e n Breg. Zuckmayer und Prohst in . ,, ,, 9. , . der Magistrat anzeigt, nach, Ablauf der Frist der mittags J. ühr, Neue Friedrichstraße 12 i5ß, Mainz, klagt gegen den Taglöhner August Merk, ech . ö ö. erteilt. 5. ie ,, der Betrag der angemeldeten Zinescheine gegen Quittung III Treppen, Zimmer . 3. en. 35 ie. jn Weisenau, jetzt unbekannten Wohn 3 . a n ne g e, , fern . . . ist. ausge⸗ ] r . ; ; ; . n der a Schei zffentischen Züiellung wird dieser Auszug der Klage ufenthaltéortg, aut gegebenem baren Darlehn, Kos⸗ Wi mhtung iffranst den Mina rn m 0Pfatkttrat r Gi ö,,

t und Logis, dem Äntrage, den Beklagten zu ver= ; . ; ur , 8. Mär 1866. . . ui. 26 . 5 . vom Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats- aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden Schaff, Gerichtsschreiber Klagefage an zu zahlen und die Kosten des Rechts ; an zeiger bekannt zu machen. ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche des Köntglichen Amtagerichts J. Abt. 20. . zu tragen, auch daß ergehende Urteil für ö. ö ö. 15. Februar 19065. 3 elt en e nn, ,,. . n erfolgt ö. äufig vollftreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ ö . . ? erjährt in 4 Jahren. it dieser

ag ĩ . , Prozeß. Tagen zur lich Verhandlung des Nechtsstreite . * ,, ne,, ,,,, find halb sẽhrliche ö bee . er? Rechtsanwalt Dr. Lipmann, , mn n Prom ee . v . e werden für i e , ,, R , os df, , , w. m bete, mr. B. id ,,,

ö oslar, unbekannten Aufenthalt aal 92. . wecke der entlichen Zustellung . ö 3. . . ; z

y. h. . Beklagter 9 6 r 3 wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Regi osbezirk Posen . ö iner neuen Reihe Kon Zinsscheinen unter . e ein e,, von 6.0 schuld tler, . Posen. k 54 os en. j olgt bei ber Stadthauptkasse in Posen gegen Ab= n, ntrage auf Verurteslung, des Bellagten als Gerichtsschreiber de⸗ Großherzoglichen Amtsgerichts. ö lende . ir ,, 60 e nebst o/o Zinsen feit lozl60] Deffentliche Zustellun Buchstabe .. Nr... über.. J Reichs währung. Schultverschtelbung beim Mägist rat 3 123. .

zur Zahlung won läufig vollstrecks⸗ 3 ö . Oltober 904 durch vorläufig reckbares Urteil, Der Kaufmann Louis Klein in uhrort . Beeck, Auggefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er. widersprochen hat. In die ll. j auch die Kosten des Rechtsstreits ein= ,,,, Nechttanmpalt Tenbergen in möächtigung e, Genehmigung der . der Verluste eines n,, . 6. uhrort klagt gegen den Arbeiter Angelo Kolantoni, Finanzen und des Innern scheine dem Inhaber der Schuldverschreibung gus=

chließllich derje den Beklagte ö ö ; e Klägerin labet den Bellagten lur mündlichen früher in Meiderich, jetzt unbekannten Aufenthalts, n, ,, 1905. dlung det Rechtastreitz vor das Herzegliche unter der Behauptung, daß Beklagter bon ihm ich igli i ts⸗ i i JJ, cer, t e, n, ,,, , he 195. !. r . ; ung von“? neh In Gemäßheit des von dem Bezirksausschusse des und mit ihrer Steuerkraft. fentlichen . wird dieser Auszug der Klage . 3. seit Zustellung der Klage kostenpflichtig . Posen genehmigten Gemeinde⸗ Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung belannt genächrig, den 4. März 1906 ju verurteslen und das Ürtell für vorläusig Pöllstreck. beschlusfes vom 17. September 1302 wegen Aufnahme unter unserer Unterschrift erteilt.

Braunschweig, Silgendag . bar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten (ner Unleihe von 5 oh 000 M bekennt, sich der 1 169

teschrelber des Her oglschen Amtsgerichts i e , . e r ,,, .

erich G . . . ,, . ,, diefe, für jeden Inhaber gültige n,, . (Unterschriften des Magistratsdirigenten loꝛ hey git Dgzwald öiewöhner in Gelsenkirchen, goed der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug sh . . des Gläubigers unkündbaren Darlehns unt ag ) eines zweiten Magistratsmitglieds.) ;

e ßbehollnächt ster; Rechtsanwalt Mertz daselbst, der Klage bekannt gemacht. ö *. Ausgefertigt: . den n n . . iber ni nur er , . wege nun , , r sährlich zu berzinsen ist. (Gigenbändige Unterschrift des damit von dem i en li hen, ann in Mayen, jetzt unbekannten ö. ,. Vie ganze Schuld wird nach dem genehmigten Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.) Aufenthalts unter . ö daß Beklagter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Tilgung plane durch Ginlöfung aus mulosen der Schuld. . 6 . . . . geliefert ö derschrelbungen oder durch Ankauf von Schuld Provinz Posen. Regierungsbezirk Pofen erhalten un ; . . 3 . Rechnung = , verschrelhungen, spätestens fünf Jahre nach der Be⸗ Zinsschein . . ag . e ö dem An⸗ ö gebung beginnend, in längstens.. Jahren ,,, te Reihe fre nrg Urteil 3 16 3 e nf 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ ac. pin; ö . ö . gi n n, . . ** e. lrberbst. ls ginfen felböisSttober I6g n V kelelapitalg sewle die / 3i ,, J

t 3 . . e 1 erung. eihekapitals sowie die Zinsen von den getilgten ,, , 3 zahlen. Die Klägerin lade t gten zur münd⸗ Schuldverschreibungen zuzuführen sind. u. ... Prozent Zi ü lichen , n a , 6. 3) 6 Keine. Die Auslosung geschieht in dem Monat September . Der 3 . . enpffnzt . liche , . ö. . hr, mene . jeden Jahreg. Der Stadt bleibt jedoch das dessen Rückgabe in der Zeit vom ten- 1505, Vor e chen item ,, gi r , Recht vorbehalten, eine stärker Tilgung eintreten ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung un Zwecke der re e n acht. er 4 zu en oder auch sämtliche noch im Umlauf befind⸗ für das Halbjahr hom tẽ̊r;-, bis. ten

uszus der Klage 1 z . 305. 4 Verkäufe Verpachtungen liche Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. mit ,, 3 bei der Stadt⸗

Gelsenkirchen, 3 9 Cre er, 1 Vie durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen hauptkafse in Posen oder bei den bekannt gemachten

ĩ Schlü n gl e, Uümtsgericht Verdingungen 2c werden ebenfalls dem Tilgungestocke zugeführt. nf.

Gericht ẽschreibꝛꝛ der nn ö gertchis. Bie ausgeloften sowie die gekündigten Schuld⸗ Posen, den.. . 199

os 143] Oeffentliche Justellung. 3. G 31405. . geine. 3 werden unter Bezeichnung ihrer Buch (1 . Der Magistrat. staben, Nummern und Beträge sowie des , unterschr ften des Magistratsdirigenten und eines

D enn fer Hermann. Schulz zu Halle , er Schneiderme . Prozeßbevoll mãchtigter . 2 an welchem die Rüchzghlung erfolgen soll, öffentli zweiten Magistratsmitglieds.)

erold zu Halle a4. S., klagt hekannt gemacht. iese Bekanntmachung, erfolgt Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit ö

a. S, Brüderstra Rechtsanwalt P. r i . e en? und Kaufmann. Wisst tei Monate bor dem Zahlungzterming in dem dem Ablgufe von vier Jahren 6a . . er le a. 8 jetzt in unbekannter 5 Verlosung 2c. bon Wert Deutschen Reichs⸗ und Königlich er Staats, Jahres ah, ö welchem . ien g, ö 2. e e bed, unter derñ Behauptung, 7 der papieren anzelger, dem Ämtsblatt der Königlichen Regierung worden ist, wenn nicht der ,. vor dem Ab⸗ Hen mn, mn Jahre 1904 gelieferte Waren . zu Posen, dem Posener Tageblatte, der Fer, laufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung vor⸗ J e n nr n em,, K i Ge, m nr, n ut schlie . r ; m AUnspruch innerhalb zweier Jahre ng dem Äntrage auf vorlgussß 6 30 0. unf pah ishliek ch in Unterabteilung?. in deutscher Sprache geschehen kann, und in der Vorlegungsfrist. Her Vorlegung ah ier Berliner Börsen⸗Zeitung. liche Geltenbmachung des Anspruchs aus der

**

lung von . l des Bellagten . ih ember 1901 elnschließlich 135271] 40½OJᷣ IZinsen selt 1. Ver enen Arresterfahrens KLuftündi h Wird die Tilgüng der Schuld durch Ankauf von Urkunde gleich. der 5 . ,n. den Beklagten zur ftün r r ,,, 0 Schlesi⸗ Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter r g, . am dhe, der Reülöstteik bor das Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen i de dez Betrages der angekauften Schuld... 6 . b, , n ball Are, gimmer 18, der gz ö. Al und folgende des enden bhantgesehe verschreibungen alsbald nach Cem lnkaufe in gleicher . 8mm . 4. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr. vom 2. März 13630 im Beisein der Abgeordneten der ö . . am , ,,,, ; 55 ; ö. gelle ber öffenllichen Justellung wird dieser Provinzialbertretung und eines Notars stattgehabten 36 eny . . . an dessen Stelle Provinz Posen. Regiernungzbetirk Posen. Jum , ,. nem achl. Healer ber um . Juli 1h03 nz genre on dem Magistrat mi enehmigung des König . Ernęuerungsschein Nugszug der . de et rn 15066. äkü r Bir ntendriess der Provinz Schlesien sind lichen Regierungepräsidenten ein anderes Blatt be. für die Zinsscheinreihe Nr. zur Schuldver⸗ ,. Fhörenpf ordt, Sekretär, nachstehende Nummern gejogen worden, und jwar: stin t. ; ; schreihung ders Stadt Posen . ue lichts. Abt. S. Nagler. s n 19 s * S go d . . dem ag an welchem hiernach das Kapital! te Ausgabe Buchstabe = Nr -. Gerichtschre o , Jufellung, Lil. e Rr. gl über A8 500 M zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, über- 93364 Oeffentliche ö ; ilb Ill. mn Nr. S5 357 1 3909 am 2. Januar und 1. Juli, von heute an gerechnet, Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Gustap Ranschenbach, i if e e, . . i, , , . ö mit. Prozent säͤhrlich berzinst. Rückgabe zu der obigen Schu . die vertreten e. . . ö. Schreiner uulehl Lit. E Nr. 45 69 A 20 ef l . . 26 ö. 3 150 2 . . 2 6 für die . . ö ; ö er . ig, gewordenen J . rneuerun n Feckargartach, derzeit mit linter Kündigung der wor ste hend bezeichneten Renten Ie hein bezw. dieser Gil, fr. bei der Stadthauptkasse in Posen, sofern e. t der

klagt gegen

wohnhaft, gemesen rin wegen Forderung briefe zum 1. Juli A998 werden die Inhaber ; ; e lanntem ii hsenllglt 6. in. rere, deislbennufgefocs . Ten zien ert gegen . ö . . e n . bei den in Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei kel le de tail t r, elsger die Snmmme van isserung Rec Reutenbriefe mit den Zint. eber len e fler , ö. . N,, ö. , n. dalle . j ; w ; ; 3 ; ins werde J hihi in perhrt bezahlen und das sitell für er cheinen Reihe In r, 13 bis A6 und nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins fol⸗ . nebst Erneuerungsschein dem Ln ber .

zol M 98 3 n g Dlaret Len Be. KUnmeisungen sotnie gegen Ountting ; , b ssch

w u erklären, un enden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des uldverschreihung ausgehändigt,

ufg nan te ich Ver hand ung des . w,, tn . af Kn eingereichten hn der e find auch Schulder 6 . ,, scht ju Heilbronn auf Montag, on ge⸗ J die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren 3, osen, den- 1906

klagten zur . vor das K. Amtsgerich Albrechts straße 32 hierselbst, oder bel der König. eme mn ber Brneunerungeschein zur ckzullefern.

5 nachmittags Z Uhr. Zum . 119895, ird dieset Auszug lichen Nentenbautass⸗ in Berlin 9. 2, Kloster.˖ . die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom ae fheifte ö

den 1. Ma w entlichen Zustellung 5 jj fir, w, . ir 1905 ,, i,, apital abgezogen. zweiten Magistratsmitglieds.) Heilbronn, den 9 Wachen, Amtsgerichts. bar in Empfang zu nehmen. , Bekanntmachung, . Gerschteschrelber⸗ finger Augwäͤrtigen Inbabern ven ausgelosten und. ge. betreffend Kündigung bezmw. Konvertierung von Abo igen Schuldverschreibungen (Obligationen) En linger. 6g. Allo) kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere des ritterschaftlichen Cred t⸗Instituts des Fürstentums Lüneburg. gz 163] Oeffentliche Dufte un. bene en durch durch Ae Post, aber . und unter Beifügung Wir kündigen hiermit die sämtlichen unter der Ver Hermann Sei ert in Leiphig, einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ Littera

in e , . zufenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes im Umlauf befindlichen, seitens der Inhaber unkündbaren

Rechtzan walt Dr. Burglag J]. ; die ledige Emilse Therese dimpert sts . auf . Wege auf Gefahr und Kosten des Looigen Schuldverschrelbungen (Obligationen) des ritterschaftlichen Credit⸗Instituts etzt unbekannten Anfenthalte, 1 ein nan, Her Empfängers erfolgen wird. ; ö des Fürstentums Lüneburg auf vom 16. Juni mlt dem pon öho , Pom J. . IJos ab findet Fine weitere Ver zur Rückzablung auf den 1. Januar 1906 klagte fostenpflichtig in rn he gh, ab Iu ver. zinfung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht Wir sind aber berclt, diese Obligationen in z ooige abzustempeln, wenn dieselben mit Coupon samte Zinsen zu 4 da pom J. Juli.] bt fir her. siatt, und der Wert der etwa nicht eingelleferten und Talons zu diesem Zwecke

Sicherhe le ge. ZJinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte bis zum 15. April d. J.

urtellen und das Urteil . und lade z b in Ab bracht läufig vollstrechbar zu erllären, aht otteils der Renten . n n, d , nach z i in Celle bei unserer Kasse, Schloßplaß 6a, eingereicht werden.

klagte jur mündlichen Verhandlung des Die ausgelosten Renten ; glichen Land- ; Den Inhabern ber abgestempelten Schusdverschreibungen (Obliggtignen wird ein besondere Hen, i Vor des Rentenbankgesetze, vom 2. März 1850 binnen Pergünstigung in der Wee gewährt, daß diese ene a . ( I n 46 bis zum

vor die vierte F, Vor gerichtz zu Leipnig auf den A8; 96. bei 10 Jahren. 1. Jauuar A907 wie bisher mit 4 bo, von da ab aber mit 366 ö ; o verzinst werden.

r n , n, m n, , Oretart, i . . ,

lle . 36 . lichen Jnstellun wird der ente gnt für Schlesien. . e 36 . sämtischen noch laufenden Coupong am 2. Januar 1ö0s bet

. 2 rer Kasse bar ausgezahlt werden. . Je w leer i wndgerlbtt ados Genehmigungsurkunde Der Betrag der etwa fehlenden, noch nicht fälligen en, wird am Kapitale ö. Leipzig, am 8. Mär 18ob. IUber die Ausfertigung auf den Inhaber lautender Vom 1. Januar 15655 ab hört die Verzinsung der nicht abgestempelten Schuldverschreibungen Obligationen)

soz by ö. Anleihescheine der Stadt Posen im Betrage von Littera auf. I . ] Den le , Allerhscht deen Tg len arte win h eue, gige n ile wrcpittenmission deß . ̃ = er er ächtigung erteilen wir hier⸗ ; a e . ö Der Kaufhrann ärihnt Welfen fu e e durch auf Grund des 5 796 des Bee e sbher Gesetz⸗ H. bon der Wense. G. von H

ö N., vertreten durch die Reechtzganwälte Justiyrat