Die Firma u. die Adresse der Zeicheninbaberin Rind geändert in Deutsche Gasglühlicht Ättien⸗ 86 chaft (Uuergesellschaft) Berlin, Älte akobstr. 138 (eingetr. am 6/3 1965). 421488 D. 1833) R. A. v. 15. 7. 98,
88081 S. 33133. . 23. 16. 1802, 38 982 S. z5is K E 9a028 D. 6333 17. 11. 1963, 83 182 D. 1936 . 16. 13 15654, 6897 8785 * ö, . i85. L 150, G ! 12 033 B. 14135 8. 11. 190.
— 36 1 *
Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Deutsche G asg lüp licht Aktiengesellschaft (Uuer⸗ Keren m eingetr. am 63 1505).
b S822 (R. 96) R.. A. v. 7. 6. 95, 94886 (K. 990 n 36.
eicheninbaberin ist: Fa. Aug. Krampe, Schalks⸗ mühle (Westf.) (eingetr. am 73 18905. 264 68 6090 (F. 4833) R. A. v. 24. 5. 1904. ;
Die Firma der Zeicheninhaberln ist geändert in: Fehleisen Nickel. Sitz der Firma: Hamburg (eingetr. am 8/3 1905.
264 8241 (K. 772) R.. v. 27. 8. 95.
Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach:
Neustadt b. Slegmar i. S. (eingetr., am Ss5 1905.
Löschung. 38 75 794 (S. 5541) R. A. v. 31. 1. 19605.
(Inhaber: Serdaropoulos Fröreg, Cöln a. Rh. u. Damburg.) Gelöscht am 7/3 1905.
Löschung wegen Ablaufs der Schutzfrist.
2 8012 (C. 624) R. A. v. 17.5. 95. S256 (C. 622) 24. 5. 95. 286088 (C. 86 7.6. 65.
269 64272 (C. 6233 28.5. 95. Inhaber; Centralversandgeschäft für Tierheilmittel
n. Verbrauchsartikel zum roten Kreuz, Fr. Schuster,
Leipzig Gelöscht am 713 1905.
3b T7127 (B. 1199) R. A. v. 23. 7. 965. . Bartenbach C Weinsheimer, Tuttlingen.)
Gelöscht am 73 1905.
1 Tes (6. zi R. A. v. 19. 7. 86. e i 1. 19 85. (Inbaber; Eggert & Haeckel, Berlin) Gelöscht
am 73 1905.
164 53729 (G. 1213) R. A. v. 10. 5. 96. Inbaber; Bierbrauerei zum Augustiner von J.
Wagner, München.) Gelöscht am 73 19405.
16 7647 (M. 585) R. A. b. 6. 8. 95. (Inhaber. S. W. Meyer, Hamburg) Gelsöscht
am 713 1905.
166 T7664 (St. 231) R. A. v. 6. 8. 95.
, S. Steeb, Würzburg.) Gelöscht am
H. 825) R.-A. v. 19. 2. 95. (Inhaber. Fa. Heinrich Haenfel, Pirna) Gelöscht am 7 3 19605.
26a 530904 (C8. 547) R.. A. v. 3. 5. 95. 88T8 C. S115. 7.5. 85. GInbaber: Lea &. Perrins, Worcefler, Engl.) Gelöscht am 713 1905. 7 ni zs (p. 277 R. A. S. 3. 12. 95. Inhaber: Papierfabrik zu Halberstadt, G. Apel, 3 rstadt) Gelöscht am 715 1903. 8 2 =. ö * 2 a) 9 nhaber: Fa. Hein reitfeld, Leipzig. . old mn e Loe 2a 31 11739 (KR. 782) R.. A. v. 24. 12. 95. (Inhaber: Gebrüder Klinge, Löbtau) Gelöscht am 73 1905. * —— (S. 8 2 24. 5. 9gö. nhaber: Fa. Augu rmann Hauschmann, ge e, High 713 19605. dausch , n hee nhaber: Fa. Jos. Hütten ⸗Stähler, n⸗ Deutz. 89 scht am 73 I8os. 34 9038 (B. 66 R.. A. v. 13. 9. 95. . dan Haerle C Wöllner, Worm a. Rh.) öscht am 7s3 1965. 37 Gez (d suo) R. A. D. 24. 5. 96. e Fabrik für künstliche Steine Simons * Go, Ges. m. beschr. Haftg, Soest.) Geloöscht am 713 1905. 37 72984 (W. 498) R. A. v. 23. 8. 95. Inhaber: Joh. Werth X Go., Bremen.) Ge lischt am 7/3 1965. s a051 (6 151) R. A. v. 29.
3. 96. 3 Salindirektion, Luneburg) Gelsscht 6 1906. ö 2 2.
Gruenerung der Aumeldung.
Am 23/9 1904.
166 2 82272 (R. 178). Am 2110 1904.
Va, goa (W. Io6J. Am 20 / 1 1905.
160 290 (8. 23 Am 26/1 1905.
2 7283 (P. 294), 2 14830 (S. 452). Am 1905.
Sb 6922 (R. 9396), 3b 8 A88 (R. 990). Am 212 1995.
0 8 442 (9. 53a.
2
Am 312 19805. 8 8090 (D. 839), isb 12 4414(B2036). 42 1905. .
Am 2812 1905. 7 32
13 287 (2. 732), 15 012 5 7365), . 72682 (8. 731 ? 18 928 (X. 1993), 22928 8. 36. 186 823 . 753, 3 82329 (8. 727), 1D 827 (g. 714, 32 12729 (8. 56 18 820 (8. 708), 127239 L. 728), 15 852 (8. 705, 12237 (2. 716), 18886 (8. 7135, 12746 3 725), 186529 (2. 707), 12227 8. Ii. 169 86 1 . e. 12795 (2 704), 169585 (8. 706), 12796 724), 16957 (8. 7123), 132791 (8. 723 ⸗ 1869893 (X. 9 14281 (2. 729), 17229 (8. 717), 11269 (. 715 ö 18984 8 711), 1858 0090 (8. 686), 20 57 (L. 710). Berlin, den 10. März 18905. g Kaiserliches Patentamt.
Hau ß. 193120] Handelsregister. Auerbach, Vogt. =. 93169
A Reg. 22505. Auf dem die offene Handel ⸗ gesensde ft in Firma Uhlmann, Müller Æ Schmohl in Auerbach i. V. betreffenden Blatte 331 des
. des unterzeichneten Amtsgerichts ist eute dag Ausscheiden des Gesellschafterz Gustab Gduard Uhlmann eingetragen worden.
Auerbach i. V., am 8. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Augsburg. . 953170
In das Handelsregister wurde eingetragen:
I Bei „Oberbayerische Pflugfabrit Joh. Gg. Dobler in Landsberg am Lech, Geseü— schaft mit beschränkter Fe flu, in Landsberg am Lech: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts= führerg Dr. Gustarv Adolf Renz ist erloschen.
2) Firma „Walfischdrogerie am Jakobertor
Michgel Kühhorn“ in Augsburg. Inhaber:
ohann Michael Kühhorn, Kaufmann in Augsburg;
rogerie. ;
. „Reiß * Co.“ Offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem ; in 4 Beginn: L. März J. Is. Gesellschafter: Ku . und Installationsgeschaftgin haber Ferdinand Reiß und Kaufmann Karl Hafner, beide in Augsburg. Handel mit Brauereiapparaten, technischen Artlkeln und Gummiwaren.
ei „Lech ·˖ )lektrizitãtswerke Attiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Augsburg: In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1904 — Urkunde des K. Notariats Augsburg 1 G. R. Rr. 2314 wurde beschlossen, das Grundkapital von 56 00. 0, . auf 6 900 00 M½ — sechs Millionen Mar = durch Ausgabe von weiteren 1565 — fünfzehnhun dert Stück auf den Inhaber lautenden Aktien R 1000 0, — tausend Mark — zu erhöhen.
Augsburg, den 7. Maͤrz 1905. K. Amtsgericht. Rerlin. Saudelsregister 93171] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
Abteilung M.) Am 4. März 1596 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 2813 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin: In der außerordentlichen Generalbersammlung hom 28. Januar 1905 ist beschlossen: 1) jum Zweck der Durchführung des in derselben Generalbersammlung genehmigten, mit der Aktien; ggielschant Berliner Bank zu Berlin unter dem 0. Deiember 1904 geschlossenen Fusionsbertrages, dag Grundkapital um 35 bo 000 M zu erhöhen, 2) zum . der Verstärkung der Beirlebamlttel dag Grundtapital um weitere 1 100500 zu erhöhen. Diese y . . sind durchgeführt. Das Grund- kapital beträgt jetzt 85 Oo oo M Prokuristen: inrich Oskar Albert Möbius, Max Emil Robert Stechmeffer, Georg 2 Hoßfeld ermang Ernst Karl Fracht, ulius Cohn, Leo Moritz Thum, Moritz Silberberg, . . Hermann Emil August
ertens, ire e
arl Friedr e ugu in,
sämtlich zu Berlin. . Die . Möbius und Stechmesser sind be⸗ rechtigt, die Firma der Gesellschaft Jeder i . mit einem Vorstandamftglieb oder beide gemelnschaft⸗, lich oder jeder mit einem der e fe, Schoen⸗ berger, Liebisch, Rellermann, Aschenbrenner, Knöpfel. macher. Dr. Gllstaetter, Wernicke Reichenberger, gere Kracht, Cohn, Thum, Silberberg, Mertens, oachimzsohn und Horn zu zeichnen.
Die Prokuristen Hoßfeid, Rra tt, Cohn, Thum, Silherberg. Mertens, Joachimssohn und Born sind berechtigt, die Firma der Gesellschast jeder zusammen mit einem Vorstandemitgliede ober mit (nem der rokuristen Schoenberger, Lieblsch, Kellermann, schenbrenner, Knoöpfel macher, Dr. Ellstaetter, Mzbius und Stechmesser zu zeichnen.
Die Prokuristen 6 Aschenbrenner, Knzpfel˖ macher und Dr. Gllstaetter 1 hinfort auch be⸗ rechtigt, je ju jweien gemelnschaftlich oder jeder . mit einem der Prokuriften Wernicke,
eichenberger, Möbius, 2 Hoßfeld, Kracht, Cohn, Thum, Silberberg. erteng, dachims fo n
Millisnen fünfhunderttausend Mart —
33 609 009 M Aktien sind nach dem Fusiongpertrage vom 20. Dezember 19604 zur Grfüllung des Fustong. vertrages hestimmt, nach welchem die Aktionäre der Berliner Bank gegen nominal 500 M ihrer Aktien mit Dipidendenscheinen für 19094 und folgende Jahre nominal zoo0 . neue Aktien der Commerz. und. Digconto⸗Bank mit Dividenden berechtigung für 1965 und folgende Jahre gewährt erhalten. .
Die weiteren 1400 Stück neue Aktien zu je 1000 1. iu 11500 des Nennbetrages ausgegeben. Die⸗ elben nehmen vom J. Januar 1965 an der Dspl— dende teil. Bezüglich ihrer ist das gefetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen.
bei der Firma Nr. 258 Allgemeine , in
n
er mit dem Sitze zu Berlin:
Die in der Generalversammlung vom 17. Februar 1995 beschlossene Satzungzänderung.
bei der Firma Nr. 216 Asbest⸗ und Gummi⸗Werke Alfred Calmon
Attiengesellschaft Fillale Berlin, weigniederlassung der zu Samburg domizilierenden ktiengesellschaft in Firma!
Asbest· und Gummi ⸗Werke Alfred Calmon Aktiengesellschaft.
Die Prokura des Adoif Tarpe ist erloschen.
Der Kaufmann August Jacob Wilhelm Friedrich Emil Haßler zu Hamburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglled bestellt.
Derselbe vertritt die Gesellschaft mit dem stell bertretenden Vorstandsmitglied Leo Pulvermann ober mit einem Prokuristen. ö
Das stellhertretende Vorstandsmitglied Leo Pulver- mann vertritt nunmehr auch die Gesellschaft mit dem neubestellten stellvertretenden Vorstandgmitglied.
Berlin, den 4. März 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. 6. — —
Eerlin. Sande sregister 93172 des Königlichen Amtsgericht 1 Berlin. (Abteilung A.
Am 6. März 1905 ist in bas getragen worden:
Nr. 26 525 offene Handelsgesellschaft: Dann . K Schindler, Berlin, und als Gesell⸗ chafter die Kaufleute zu Berlin, Ernst Dannhauser und James Schindler. Dle Gesellschaft hat am 15. Dezember 1904 begonnen.
Nr. 26 526 Firma: Paul Freygang, Berlin, Inhaber Paul Freygang, Kaufmann, Bertin.
Nr. 26 27 Firma; Helene Kaufmann, Berlin, ir Witwe Helene Kaufmann, geb. Schneider,
erlin.
Nr. 26 528 Firma Albert Wehe, burg, Inhaber Architekt Albert
andelregister ein⸗
Charlotten⸗/ ehe, Charlotten.
urg. 3 26 a9 Firma: Albertine Müller, Berlin, Fr Witwe Albertine Müller, geb. Erfurth,
erlin.
Nr. 26 539 Kommanditgesellschaft: Leopold Peiser A Co, Berlin, und als perfönlich haftende ö. . die Kaufleute Lespold Peiser, Charlotte,
urg, und Max Hirschberg, Berlin. 6 Kommanditssten sind vorbanden. Beginn: 15. Februar 1505.
Nr. 26 531 Firma:; Deutsche Centrale für Militairwissenschaft Hermann Risel, Berlin, Inhaber Hermann Risel, Verlaggbuchhändler, Berlin
Bei Nr. 3086 (Firma: Ruvol h Quitmann, Charlottenburg): Der Sitz des Geschaͤftg sst nach Berlin verlegt.
Bei Nr. iz 852 (Firma: B. , Berlin): Inhaber jetzt Witwe Hedwig geb. Kirchner, Berlin.
Bei Nr. 14 193 Firma J. Schwandt, Berlin): Inhaber jetzt Salll Schrubz ff, Kaufmann, Magde⸗ burg. Der Uebergang der in dem Betriebe be 6 Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei
ebergang des Geschäfts auf Salli Schrubski aug⸗
geschlossen worden.
Bei Nr. I5 7035 (Firma Adolf Oesten, Berlin):
Der Sitz der Firma sst nach Charlottenburg verlegt. Bei Nr. 18 305 (offene bade einschef ren
itz der Gesellschaft
Deutsche Bere Pr een s, .
ei Nr. 21 305 (offene dels ; R o her e ee, le ende, e, ,
schaft ist durch Ausschelden von Herman Gunther
aufgelöͤst. bisherige Ge G mar Gůnther, ) selllchafter Taufmann
Reinickend Inhaber der Firma. ndorf, ist
alleiniger
* Co, Berlin): Die Gesell 11 I scheiden von Rudolf . e h 9 . ö . n n.
Bei Nr. 13 258 (Firma: Dannemann Co, Das Geschaft it
. 6 ndelsgesell chaft:
Hüselitz Shischläger. Berlin ** ; alf i , . ⸗ Gerhard
ie Prokura Dem Kaufmann Richard
Conrad Ackerma Berlin): Frau Antoni ö nn, in Berlin ist , , n geb. Schmidi
Am und Horn die Firma der Gefellschaft in zeichnen. Berlin): Frau 260 11 417 E 5g), 260 14 249 3 ö), Der Prokurist Dr. Struck ist binfort . be in Di. e fiene german. geb. Schmidt, 1324096 (K. S565. 185 482 R. 857). rechtigt, zusammen mit je einem der Prokuristen Gelöscht die Firmen zu Berlin 2266 6 2 1905. . ittek und Possardt die Firma der Ge ellschaft ju 3 16431 6 .A. Wieder hold 864 zeichnen. . 17 8. ; Am 26/7 1905. er Bankdirektor Ginst Josef Simon zu Berlin göppen. Auguft Señ Nachf. J. i. W. 40 10707 y . ist . k 8 ö. . 154537 Gebr. Daniel ö ich die Generalversammlung vom 28. Januar r. j r 3 gg ähns, se zz. 3, ö e erer gem, . geschie ent o . Li utsche Frischbrot. Gefen schaft 38 8042 ⸗ 6 1 8 382 X. 254, Fustonsvertrag e. t, laut dessen das Vermögen erlin, den 6. März 1905 2338098 Iz , A4 821 B. 45), der Attiengesellschaft Beiliner Bank ju Herlin d Königliches Amtsgericht 889217 ⸗ 11727 7 18 018 B. 733, Ganzes an die Gemmer, und Bis con io Bani gegen mlegericht J. Abteilung vo. e 8 S824 (H. 1173, 7 7 404 . 247 ! 3 von Aktien dieser er ef übertragen KReuthen, O. 8. , , In knfer, Handelgregiff lr 3333 ier 121 8. , Lernen Gs nenen heit die Hiram ili e, mbt e Tr ds, 121895. 111335. 89074 * 245) Als nicht , wird bekannt gemacht: Das Zweigniederlaffung In 8 22 Erunewald mit 13 291 68 19377 8 8 222 6. 13, Grundtapltal serfälht i, Leos gb tig sier Seen, Fed mnge! Gerner Se., and a. 18 1692 S. IIib), So 3 655 . . z o, e und in Ss Go Üttien äber g 160 , gem menden genen? Bis ern, n, 260 9 *68 (Sch. 8z2), 38 12 017 R. 10365. samilich auf den Inhaber lautend Die neunen ᷣ
Amtsgericht Beuthen O. E. 2 Marz 1906
cheithauer, sch
Vei Nr. 2b gb (offene Handels esellschaft: Merlih
Henthen, 9.8. 95174 In unser Vandelgregister Abt. A Nr. bg in Sieingetragen Reumann's Stand ibuchdruderei in mit Zwelgniederlaffung in Beuthen C. 6. unter der Firma: Ver Oberschlesische Wanderer, rng elle von Neumann! Stadtbuchdruckerei d 5 und als Inbaber der Firma der Buch⸗ Heer g hh en Kari Friedrich Jteu mann in Gleiwitz. *g 4 eumann und Otto Heise ist Prokura —Amtegericht Beuthen Oe. 2. Man 1906 REochnum. Eintragun . 1j . des oni line irn n das Reg ä ster Ios 79]
oe gen ,,,, e Firma Georg ulte i als deren Inhaber der Ka n ochum und
ufmann daselbst . R. m ir 7. Georg Schulie
KEochunm. Eintragung in das Regin des stöniglichen Amtsgerichts Her e,, K 3 266 . ö ei der Firma J. BSiergans in Bochum: Das Gen e gf ist an . ke, en; Steiner und Albin Buchrucker in Bochum über⸗ gegangen, die es unter der alten Firma weiterführen werden. Die offene Handelsgesellschaft kat am 2. Februar 1905 begonnen. Y. M. It. ib. Moehum. Eintragung in das Register (os 178 des göniglichen Amtsgerichts Bochum. gel der gt e n 2 f special r' Firma Heinr ckho ecial- korsettgeschaft in en, 3 Ruhrort ist
eine Zweigniederl ĩ den. HR. A
6 3 9 assung errichtet worden. H. R
Keehnm. Eintragung iu das nls
Negister des Königlichen n s d ats Bochum. Am 4. Mär; 1963.
Bei der Firma A. Tnoop in Bochum mit einer Zweigniederla ung in önnen en,.
Die Firma ist erio chen. H.-R. A Nr. I539.
Boehm. Eintragung in das 93 176]
Register des , mtsgerichts . ; m ärz 1965.
Bel der Firma Fusangel A Co., Gesellschaft mit beschränkter Faftung in Bochum: Peter Sg ist Schriftsteller, nicht Schriftseher. D. HR. B
89.
NRojanomo. Berannimachung. 93180]
In unserem Handelgregister Abteilung A i heute
die unter Nr. 4 eingetragene Firma Paul Ammon gelöscht worden.
Bojanowo, den 4. März 1905. Königliches Amtsgericht. KRrandenburg, Hare. Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister B. unter e ü G melagetragenen Geselischaft „ telutranszpon Brandenburg an der Havel, Gesellschaft beschränkter Hastung⸗ ist Jene sol gende 1 gtragen an Stelle des Hermann r und . Michaelis find Paul Wit und. gr nin 3 zu ran en uig a. H. zu Selgh stgführern 3 ö
. a. 8. n ö. . 1 nr os ice er. ang, aungsehweig.
In das hiesige Handelsregister Band II Seit ist heute eingetragen: die irma . als deren ie riger er r. Otto Fricke
slieferant D . . 8 e gil deri un Braun ·
ĩ äft, Angeßebener Geschäfte weg: VTraiteurgesch we e srtschaft. Braun sch te. er . 1905.
denen, Amt gericht. ony. nraunaenveis r -— 93180 Pei der im biegen Pandelgregister Band Seite 18, eingetragenen Fhrma— ö A. Run sse Dlechmwafen gott de Ge⸗ ist. heute vermerkt, daf der Verfönlsch baften 426 sellschafter, Fabrikant Anton Runge aus ü. . dieser Firma bestehenden Kommandltgesellschaf 3. Tod autgeschieden und drei Kommandtisten getreten sind. Braunschweig, den 6. Märn 1905. Derjogliches Ämtagericht.
Donv. 93184 nraunsehweir- * ; 3. In das hlesige Handelgregister Band VII ist heute 2
Müller Æ C2 als deren Inhaber die Kanflente Otte Müll und
leder · urt Comma d ch bene wier ift, als Sri der n lassung e ge ö und in die e en er verhältnisse bei Irre f gr schiften folg
getragen: Dffene Handelsgesellschaft, begonnen am 3. Mãär leg dlung mit pen
Angegebener Geschafte jweig: Han itz; ,. 2 3 und Ferngläsern 1 erken. ; gos. den 's Mär! n,, Jmtg gericht.
93185 rom en.
ingetragen worden: delsregister ist e ⸗ In das dand erg e.. Am 4 Man
rem ⸗ lchers Gebr. Æ Co, d Hesnrich Wilhelm ve g ,, dr
ilhelm Holsing, naß
versonlich FGoem mand il serten. Ri ln ange fen, Bremen: Am 1. Man 1906 Dermaun plesig- Nanfmann Alexander Wilhelm 6 . als Gesellschaster eingetreten. Seitdem ran ele gf l haft, Die an Albrecht Diedrich F ene e nnd Wilhelm Helmbrecht sowle au Wil helm a und Engelbert Schröder erkellten Ge⸗ routen bleiben in Kraft. ee, , , ann erichu erichtsschreiber de m . 41 in f, Ern ren ) orhaven. Dandelsregister. IOs186 mg, , demea, sen her, del gn Joh. Fr. Zachgo, Bremerhaven, elngefragen worden
Ren ant der Firn ist gekͤndert in: Gepe
931811