1905 / 60 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

f den Ka Karl Men in M. ö n als e, , ,

a ist in Höchster Gebäude⸗ QVlas- und Trottoir Reinigung sinstitut Kari Mensinger ändert. Döchst a. M., 2. März 1905.

Königliches Amtsgericht. 6.

MSöehst, Oden wald. 93220] Bekanntmachung.

Georg Heusel, Dritter, Johann 4 und

riedrich Heusel zu Mümling⸗ Grumbach betreiben eit 1. Februar J. Is. daselbst unter der Firma „Gebr. Heusel“ ein r .

Eintrag zu unserem Handelsregtster ist erfolgt.

Großherzogl. Amtsgericht en. 1 .

Insterburg. Befanntmachung. 183222

234 Firmen sind in unser Handelsregister A

r. 349: Arthur Rosenkranz - Insterburg

(Spezialgeschäft für Herrenartikel), Inhaber: Kauf⸗ mann Arthur Rosenkranz in Insterburg,

Nr. 341: Elias Fellmann⸗Insterburg (Zi⸗ garetten und Mineralwasserfabrik), Inhaber: Kauf. mann Elias Fellmann in Insterburg

eingetragen und Nr. 283 die Firma A. Gegen⸗ bein⸗Saalau gelöscht worden.

Insterburg,. den 1. März 1905.

Königliches Amtegericht.

Isenhas en. 93223

In das biesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 45 die Firma Arnold Behrens, Wittingen, und als deren Inhaber Kaufmann Arnold Behrens in Wittingen heute eingetragen.

Isenhagen. 2. 2 1965.

Königliches Amtsgericht. II. Königsberg, Er. Sandelsregister [93224] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br.

Am 7. März 1995 ist eingetragen Abteilung A bei Nr. 684. Für die Firma Benj. Moses hier ist dem Eugen Moses hler Prokura erteilt. Nönigshütte, O- S. 8.

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 292 be

Firma: Heinrich . Solz und Kommissionsgeschäft, Königshütte, der Zusatz: „Holz und Kommisfionsgeschäft“ gelöscht worden.

Die Firma lautet von nun an: ;

HSeinrich Feuereisen, Königshütte.

Königshütte. 38. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht. KH öpeniek. 93225

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 332 die Firma Paul Girkon Falken⸗ apotheke Hberschöneweide und alg deren Inhaber der Apetheler Paul Girkon in Oberschöneweide ein⸗ getragen worden.

Köpenick, den 4. März 1965.

Königliches Amtegericht. Abt. 6. Kotthus. Bekanntmachung. 93226

In unserem Handelgregister it bei der unter

Nr. 373 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft

V. Gesellschafter Carl Guido Breifert und Gustap Benno Schönherr aus der Gefellschaft ausgeschieden und daß letzt Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Gustav önherr und Bernhard Köhler, beide in Kottbus. Die Firma sst in C. F. Dreifert Nachf. geändert. Die unter Nr. 59 eingetragene Firma Robert Wasner wurde gelöscht. Kottbus, den J. Marz 1905. Königliches Amtsgericht. Lennep. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 3 ist heute der Firma „Filzfabrit Lennep, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kräwinkler⸗ Prücke“ eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gese lschaflerversammlung vom 25. Februar 1905 . ka aufgelöst und in Liquidation ge— reten ist.

Liquidatoren sind: x 3 Kaufmann Wilhelm Hörger zu Kräwinkler— rücke,

e Rentmeister Jobann Vincen; Schöpf zu Fulda. Jeder der beiden Liquidatoren ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Lennep, den 6. März 19605. Königliches Amtsgericht.

93227

Liegnitn. . In unser Han delsregister Abt. A Nr. 467 ist Keute Firma „Paul Linke“, Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Lin ke zu Liegnitz ein⸗ getragen worden.

Liegnitz, den 6. März 1905.

Königliches Amtsgericht. Lud vigsharfen, Rhein. 33230 Handelsregister.

I Die Firma „DVermann dFünzel in Ludwigs. hafen a. Rh. itt erloschen. Betr. „Attienmälzerei Neustadt a. H.“ in stadt a. D. Aktiengesellschaft. Durch Be. schluß des Aufsichtgrats vom 35. Februar 19065 wurde die Fassung des 2 und S J des Gefellschafttz. vertr. ie Höhe des Grundkapitals

rages abgeändert. beträgt S0 G0 ., uf die eingereichte Urkunde nommen.

wird Bezug Ludwigshafen a. Rh., den 4. März 1905. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, RRnheim- 93229 Dandelsregister.

I) Betr. Firma: „Christian Zebert in Lud—⸗ wigshafen a. ** Offene Handelsgefellschaft. Die Gesellschaft ist dur Ausscheiden deg Auguft

Christian Jebert am J. Mär 1955 auf . as

6 wird unter Uebernahme der . erungen

und Verbindlichkeiten von dem Gefellschafter Friedrich

Wilhelm Bal jar, Kaufmann in Ludwi hafen a. Rh.

als Ein jelkaufmann unter der Firma, hrist. Zebert

Nachf.“ fortgeführt.

Betr. Lux'sche Industriewerke, Artien

. in Ludwigshafen a. Rh. um

semntprokuristen wurde bestellt: Karl Schaͤfer,

Kaufmann in Ludwigebafen a Rh.

Ludwigshafen a. Nh., den 6. März 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Marbach, Württ. 1932311 X. Amtsgericht Marbach.

n das Dandelsregister für Einzelfirmen ist am

7. März 1905 bei den Firmen:

a. Wilhelm Bollinger in Burgstall, b. Friedrich Fischer z. Stern in Auenstein, eingetragen worden; ; z Die ö ist erloschen.

Den 7. März 1966.

Landgerichtsrat Knoll.

Dreifert eingetragen, daß die bisherigen R

Met. . In das Gesellschaftsregister Band 17 Nr. 754 wurde bei der Firma Hansa Brauerei, Gesell chaft mit beschränkter Haftung, in Metz mit Jweig⸗ niederlassung in Niedermendig beute eingetragen: Otto Glagau ist als Ser ehh ührer auggeschieden. Der Kaufmann Kurt Behge in Cöln ist zum Ge— schäfts führer bestellt. Dem August äußler in Niedermendig und dem Buchhafter Jakob warz in Obermendig ist Gesamtprokura erteilt. Metz. den 1. März 1905. Kaiserliches Amtsgericht.

Mülheim, Run. 1893234

In das Handelsregister ist bei der Firma Damburger⸗ Kaffee · Import. Geschäft., Emil Tengelmann mit Zweigniederlassungen in Bochum, Damburg, Rotterdam und Berlin folgendes ein⸗— getragen: z

Der Kaufmann Emil Tengelmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die bisherigen Mitinhaber, Kaufleute Karl Schmitz und Wilhelm Schmitz, beide in Mülheim Ruhr, führen das Geschäft unter derselben Firma fort.

Mülheim-Ruhr, 23. Februar 1905.

Königl. Amtsgericht.

M. Gladbach. 93235

In das Handelsregister B Nr. 24 ist der Gladbacher Actien⸗Baugesellschaft zu M. Glad⸗ bach eingetragen:

Der Fabrikbesitzer Hermann Langen zu M-⸗Glad⸗ bach ist gus dem Vorstande ausgetreten und der Rentner Wilhelm Weigelt zu M. Gladbach in den⸗ selben eingetreten. ö.

M. Gladbach, den 2. März 1966.

Königl. Amtsgericht.

Münster, Westr. Bekanntmachung. 93236 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Rr. 204 ist heute zu der Firma J. W. er, zu Münster eingetragen als jeßiger Inhaber der Kauf mann Carl Joanning zu Münster. Münster, den 4. März 1905. Königliches Amtsgericht.

Vexesheim. 193237] K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

In das Handels register für Gesellschaftsfirmen Bd. 1 Bl. 258 und 29 wurde am J. März; 15605 bei Hauptnummer 27, Firma „Härtsfeld⸗Werke mit beschränkter Haftung“, Sitz: Neresheim, unter fortl. Nr. T eingetragen:

In der Sitzung vom 25. Februar 1905 hat der Geschäftsgusschuß an Stelle des auf feinen Wunsch als Geschäfts führer ausgeschie denen Direktors Schlüter den Otto Keunecke zu Groß⸗Spiegelberg wohnend, von da nach Neresheim verzlehend, zum Geschãfts⸗ führer mit der Maßgabe bestellt, daß derselbe nicht erster, sondern mit dem Geschäftsführer Zeidler in Neresheim gleichberechtigter Geschäftsfübrer ist. Weiterhin wurde der Kaufmann Karl Schmitt in eresheim zum Prokuristen der Eeseisschaft bestellt. Derselbe zeichnet die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.

Den 7. März 1905.

Amtsrichter Seifriz.

Oelsnitz, Vogt. 93238

Auf dem die Firma Geschw. Winter Unger in Schöneck betreffenden Blatt 627 Abt. i bes hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die offene en e aufgelöst ist und die Kaufleute Carl Robert Winter und Max Arthur Unger in Schöneck zu LiqJuidatoren bestellt worden sind.

Oelsnitz, am 7. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

O ssenbach, Main. Bekanntmachung. 93239)

In unser Handeltztegister unter Bs wurde ein? getragen: . Kaufmann Ferdinand Schnitter zu Frankfurt a. M. ist seit 28. v. M. aus dem Vorftande der Firma Lederwerke vorm. Ph. Jac. Spicharz zu Offenbach a. M. .

Offenbach a. M.,. März 1905.

Großherrogliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. 93249 In das hiesige Handelsregister A Nr. 415 ist heute zu der Firma: Keune, Flemming X Ci ö. . Zweigniederlaffung Osnabrück, n agen:

ie Firma ist erloschen. Osnabrück, den 6. März 1905. Königliches Amtsgericht. III.

Ostrowo, Er. Pogen. 93242 Bekanntmachung.

In unser ö Abt. Æ ist unter Nr. 235 die Firma Jadwiga Zemlersta, Ostroo und als deren Inhaberin die unverehelichte Jadwiga Zemlereka in Ostrowo eingetragen worden. Ostrowo, den 25. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Ostrowo, Rr. Posen. 193241] Bekanntmachung.

In unser Handelsregiffer Abt. M ist bei der unter Nr. 216 . Firma Anton Kedziora, Ostromo folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. strowo, den 27. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

PElIlanen, Vogt. 93243 A. Reg. 21/05. Auf dem die Firma ustav Albig in Plauen betreffenden Blatt 1335 des

worden, daß

. ist beute eingetragen lauen Prokura

dem Kaufmann Enno Albig in erteilt ist. Plauen, am 8. März 1965. Das Königliche Amtsgericht. Er- Friedland.

93245 Die im Handelsregister Abteilung A ö :

Nr. 46

eingetragene offene ndelsgesellschaft in Firma Dabermann und affke in 2 Friedland ist aufgelöst. Die Firma sst erloschen. Pr.⸗Friedland, den 3. März 1905. Königliches Amtsgericht. Pr.-Eriedland. 93244 In das Handelsregister Abteilung A il 2 unter Nr. 47 die Firma Ctio Dvabermann in

PraFriedland und als deren Inhaber ber Kauf⸗

mann Otto Habermann in Pr. Frledland eingetragen worden.

Pr. Friedland. den 3. März 1905. Königliches Amtsgericht.

PEr. Stargard.

93246 delsregister, Ab D

2 3 bag er g f mit 4 ö. a:

in Firm w Goneordia, Gefen aft mit beschräukter Haftung“

1 dem itze in Pr. Stargard eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1905 abgeschlossen worden.

. des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Schuhwaren und verwandten Artikeln.

Das Stammkapital beträgt 20000 Mark.

Die Geschäftsführer sind:

1) der e, . Felix Kauffmann,

2) der Kaufmann Albert Kauffmann, beide von hier. j 3

Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, allein und selbständig Erklärungen für die Gesellschaft abzugeben und für ke zu zeichnen.

Pr. Stargard, den 8. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

Radeberg. 3 93247

1A Reg. M05. Auf dem die Firma, Walkmühle Kleinwolmsdorf Dietrich Weck“ in Kiein— wolmsdorf betreffenden Blatt 296 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Auflölung der Handelt. e en haft und das Erlöschen der Firma eingetragen worden.

Radeberg. den 6. März 1905. n

Das Königliche Amtegericht.

Ratibor. 93248

In unser Handelsregister A ist am 3. Mär; 1905 bei Nr. 33 Firma „Joseph Doms“, Ratibor mit Zweigniederlassung in Lucasine, Breslau, Berlin, folgendes eingetragen worden: Nr. 2. Die Einzel prokura des Oecar Langes ist erloschen. Demfelben ist dagegen Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die ginn, mit einem der 3 anderen Prokuristen zu zeichnen befugt ist.

Kgl. Amtegericht Ratibor.

Reichenbach, Vogt. 953249

Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Sidonius Keßler in Reichenbach betreffen. den Blatte 245 des hiesigen Handelsregisters ist heut eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Arno Sidonius Keßler in Reichenbach aus der Firma aus- eschieden und der Kaufmann Clemeng Reinhard

idonius Keßler ebenda die Firma als Einzelkauf. mann fortführt.

Reichenbach, am 6. März 19605.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Rheinsberg, Markl. 953250

Die Firma A. Seifert mit dem Sitze in Rheins berg ist heute gelöscht worden.

Rheinsberg, den 28. Februar 1965.

Königliches Amtsgericht. Ritrebüttel. 9ꝛoin Eintragung in das Handelsregister. 1905. Marz .

Ce. S. Daselhorst Nachf., Inh.: Paul Cors

in Döse. Diese Firma ist erloschen. Das Amtegericht Ritzebüttel. Ritzebũüttel. 93251) Eintragung in das Handelsregister. 905. Marz 8. Maria Döscher in Cuxhaven. Diese Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Ritzebüttel. Schneidemüh(. 93252] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 155 die Firma Arthur Großmann Schneidemühl, Inhaber: Kaufmann Arthur Großmann hier, ein— getragen worden. ) Angegebener Geschäftezweig: Kolonialwaren⸗, Deli⸗ katessen und Kohlenhandel nebst Destillatton. Schneidemühl, den 7. Mär 1995. Königliches Amtsgericht. Seh neim gurt. Betanntmachung. „Georg Reisenweber“: treibt der Kaufmann Georg

stadt a. S. seit J. November 1904 eine Kolonial⸗ waren⸗ Mehl.

und Landesprodukt s Neustadi a. S. produktenhandlung in

Schweinfurt, 7. März 1965. FR. Amtsgericht Reg ⸗Amt. Sonneberg, S- Meim. 93253 Zu Nr. 166 des -NR. A ist bei der Firma C- Kalbitz in Sonneberg heute eingetragen worden; Der Firmeninhaber Fabrifan Carl Kalbitz in Sonneberg ist verstorben. An dessen Stelle sind

been, , Kalb 5. D a. Mathilde Kalbitz, geb. Döbri Wit beiden . und .

Carl Kalbltz, und deren ; geb. Kalbitz, Gheftan dez

b. Martha Greiner, ,, * Adolf wHermann Kalbitz, sämtlich in Sonne als persönlich haftende Gefellschafter der ae n, offenen ,, . eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am J. März 19n5 begonnen. Zur ausschließlichen Vertretung und Zeichnung der

lrma ist nur Frau Mathilde öbrich, berechtigt. hilde Kalbitz, geborene

Sonneberg, den 4. März 1905. Herzogl. Amtsgericht. bt. J. Stockach.

In das Handeltregister Abt. A Bd. 1 wu

getragen:

Zu O 3 47. Firma Bodmaun: Die Firma ist Moser Witwe; Inhaberin ist He Witwe, 3 geb. in Bodman.

z ppel Witwe ,,, n. Firma ist geändert in Fon Firma

3 6 Zizenhaujsen: Die Prokurn 1. .

aier ist Unter O33. 118. Firma Adol

ausen. Inhaber ff i nen . . ** rey in 8 ane, Angegebener ftg

nter O. 3. 119. nh h

93368) Unter dieser Firma be⸗ Reisenweber in Neu⸗

(93359 rde ein⸗

* un anu 3. 130. Firm Inhaber ist

Beba in Mähsnngen. Kenstantin

oljhandlung und a 3

La men = und

Unter O. 3. 121. Firma Heinrich Koßbiel 1

in Stockach! Inhaber ist Bauunternehmer Hein ö * 2. lunsch en; Geschãfismweig:

Stockach, 4. Marz 195. Gr. Amtsgericht.

r , , m. oel eg. Auf Blatt ndels⸗ registerg ist heute die 9 636 orns. dorf, Hermann Hoffmann 5? ornsdorf und Ass deren Inhaber der Kaufmann, Moritz Heimann 9 . ; r cg an rr en worden. tollberg, am a e ge .

Thorn.

In das Handelsregister B unter Nr. 6 itte

der Gesellschaft: „Ma Rot . 6 ss ; ,

in Thorn heute einget worden: h b gerte

Durch Beschluß aller Gesellschafter vom 28. Fe⸗ bruar 1905 ist die Dauer der Gefellschaft auf un⸗ bestimmte Zeil verlängert.

Thorn, den 7. Maͤrz 1905.

Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. BetanntmachMung. 22272

In unser Handelsregister B Nr. Id ist heute ein⸗=

. die. Sandelggesellschaft unter der Firma

Wedekind * Gir. Gesellschaft mit be-

. Haftung mit dem Sitz zu Uerdingen n

Der Gesellschaftver Februar 1906 o fn. . ftEvertrag ist am 16. F

genstand des Unternehmen ist:

ie Uebernahme und die . des bisher hen der nen eh heft unter der Firma R., Wedelind X. Cie in Uerdingen betriebenen e later. und Handelsgeschäftg, also der Betrieb aufmännischer und Fabrlkatsonsgeschãf te ingbesondere die Herstellung chemischer Produfle. der An, und. Verkauf von Rohmaterialien und fertigen Erleug-; nissen und der Betrieb. aller in diese Branche ein chlagenden Geschäfte. . gr mme fr 26 15009090 Man,

srechnung auf ihre Einlagen bringen

Gesellschafter 4 ; r

ohr Anton Goldschmidt, Fabrikant in Düssel=

Rudolf Wedekind, Fabrikant in Uerdingen. aul Wedekind, Generalkonsul a. D. in Berlin, Walter Weyermann, Rentner in Freiburg ü B. In das Handels und Fabri kattongzge chäft unter Firma. R. Wedekind & Cie. zu lierdingen Zubehör mi allen Aktiwen und. Passiven arb , Fßtande vom JI. Dejember 1904 dergestalt., da dieses Geschäft vom J. Januar 1565 ab auf R . der nenen Geselsschaft geführt wird. Der 5 dieses Cingebrachten betragt 150 0 Marß. Mn 8 dem bringen die beiden zuerst erwähnten Gefells 3 hel ö Marl, and z beiden zuniet; m i ne! ort erungen . abrikationsge] Geschãft führer ö und nch er er ssi ; ner ten Ge ; u 2 ell . vertrelen und die sare . eichnen.

„usfuhrer jedoch, welche n die e iejenigen e wafte s hre n, . treten,

. mit el ztßführer oder Prokur 86 andern e e , pe

Gefellschaft erf ge; dulch den Deutschen Reichsanzeiger.

ozabb

Unna. ng. Bekanntmachung sst u M 6

In unser ; t. B Firma . aer than seger Ringofenziegelei Ge sell 3h mit bes len Daftung . alz * stsführer an der des berstorbenen Raufmanns Wilhelm Blan agen Kaufmann Friedrich Blanke ju Wanne eing worden.

Unna, den 3. März 1965.

Königliches Amtegericht. . Viersen. 9

8 ist Unter Rr. 64 des blesigen Prokurenregistg. . heute das Gilsschen 22 Huchhaltein Czua

irma deen. und Gickg! Füemah ofs fir die en roethuysen cr n, i Giersen erellt Kollektiyprokura ee ,

Viersen, J. März 18965.

Känigiiches Amtegericht. z ab6l Waldenburg, Seniãen. 4A n, , dandeleren ter eingetragen worden: ne

1 350. Die am 1. Jan nar 6 e, .

offene Handelsgesellsch Altwasfer. ö unternehmer Julius Pre Theodor Vogt in Aliwa

rescher Bau⸗˖ i r, . 2

En der Firma Kunz K

Nr. 319. Dag Gelö Steiner in Sber⸗Salzkrunn. Schl.). rie , Waldenburg 93268

Wartenburs, dam n, sregister Abt. A unter

Die in , 4 Schreiber in e ö Gngetrag n ,,, ft Pente gelöscht worden. Wartenburg. März 1905.

KWarteniug , . Amtegericht.

wier n Bekanntmachung. 6mm

36 r , g, meg ngioeal m

12 2. g e rg n in Wiesbaden.

Mün bl ltans. Hang Roeckl in München ist in

De als Ferfönlich haftender e e. org, oe ol Kezo

Die offene on delegeseischajt at am nnen. 3a erh

if int ee eset schẽ er n machtigt.

baden, den 25. Februar 1965.

ie. f n igiches Amtegericht. 12.

Verantwortlicher Redalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grpeditlon (Scho lj) in Berltn.

uc der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags rng. nen; ,,,,