H
m. u. S, In der Generalversammlung vom 19. Februar 1905 und Wirischaftsbetrieb, der
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8 * * *
3 60. Berlin, Freitag, den 10. März 1905 . 9j t , . wr 4 — —— — * 8 Der Inhalt bieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachungen aus Jen Handelt, Gunter att, Verein, Genossenschast. Zeichen. Maurster⸗ — zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und le berennkmachungen der Cifenbahnen enthalten i. u n auch in . k Hrn n , J
Zentral⸗Häandelsregister für das Deutsche Reich. an. Sp)
Das Zentral ⸗ Handel zregister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das ö für das Deutsche Reich ĩ ö Gelbstabholer anch durch die Kön alice Grpedition des Deutschen Reichsan eigers und Königlich Preu 146 Bezugspreis beträgt 1 6 80 ü e. eich eCcheint in der Regel täglich Der Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32. 3 werden. len ef nne, ahne Ter 55 ertionspreis ö. den Raum . Ginzelne Nummern kosten 20. 9 —
* — — 77
Erfurt. [93273] gründet. Der Gegenstand des Unternehmens ist die
o0ni während der Dienststunden des Gerichts jedem ge— Handelsregister. stattet. - In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Erbauung, Einrichtung und der Betri ; wiesbaden. 93260) Augsburg, den 7. März 1906. Waaren · Einkaufs. und Herstellungsabtheilung Molkerei auf gemeinschaftliche i Betrieb . Deffentliche Bekanntmachung. K. Amtẽegericht. des Thüringer Beamtenvereins, eingetragenen fahr. Die Willengerklärung und 3 . und Ge⸗ 12 S. F. 7 656. 18. Ber liner Bank Com · Melgard, Persante os26n Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Genossenschaft muß duch 9 . ö. nung für die mandfle Lackner * Co, in Wie baden, r , l9z2' Erfur! eingetragen, daß Karl Manz in Erfurt für sesolgen, wenn sie Fritten nde, . en ,, , ,, , , ne,, n, ,,, , k n,, k, . kKillbeleeedfee een, Erfurt. Köhle, Tintsgeticht. . . ent sensch f em Kau nun . d nist eingetragene Genossenschaft mit beschränkter K . n rn ,, . beifüt en. Die von der Ge⸗ e,, ö. 3. , 15. Set e t Sitz der Genossenschaft: n . Essen, Ruhr. 932774 n, . öffentlichen ¶ Bekannt ⸗ iesba er gh, 1h, ü. ,,, Uniernehmens ist der gemeinschafiliche Eintragung in daß Genossenschafts register des schaft . unter, der Firma der Henossen. . . . und Verkauf von Zucht, Mager und Fettvieh. Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am ber i, , n r ml Vorstandsmitgliedern, in winsen, Luhe, bethregltter Mbteltand. 17 ö Haftsumme beträgt 30 Mark, Die böchste zu, 4. Mär 1965, zu Nr. 33, die e. G. m b. H. in wahlt 33 n er. Zum Vorstand wurden ; In das hiesige Handelsregiter ng A ist lä . F*öhl der Geschaftzanteile beträgt fünf. Firma „An- und Verkaufs genossenschaft ver⸗ Hrn er ,, Delonom in 2. le Mitglieder des Vorstandes sind: Karl Behling⸗ einigter Milchproducenten, eingetragene Ge⸗ Stellbertteter 9 . . Aar 4. ö., . 1 er,
heute unter ö 78 ,. e, ,,,, Die Firma Georg S. und Bulgrin, Anton Scheel Thunomw, Albert Rodenwald⸗ ꝗ J ; rrsteb alg deren Inhaber der Kaufmann Georg Vicke in . und Franz Lern in. Hole in . ,, . de n, n, ö. . . Einsicht der Genossenlifte Winsen a. X. ben 3. Män 169 . Statut ist vom 14. August 1904. Die Be⸗ ., Vorstandsmitgliedern sind, bestellt: Wilhelm mann gestattet ienststunden des Gerichts jeder- en 3. nachungen der Ganoffenfchaft erfolgen unler Schroer. Dümpten, und Wilhelm jüichusmann jr, JE. Seunereigenoffenschaft Berg e. G. im
Winsen a. 8. ; x . 3 t. Kerri ches Äimehericht. . ,, . . , . Ilteneffen. ö. res chen. . . ? . r in elgarder Zeitung und fa , ; . In unser Handelsregister Abteilung A ist unter . ö bis die Generalbersammlung 2 anderes Golllup. Bekanntmachung. L93275 i ,,, 89 ist aus dem Vorstand Ne 121 die Firma ue Apotheke, Hans 81 hestimmt, durch den Reichsauzeiger. Im Genossenschaftsregister ist heute bel der Ge enten, um ö,, wurde in der General Roefsel, in Wreschen und als 3 Inhaber der 3. ö Einsicht in die Liste der Genossen ist während nossenschaft: Deutsche Brennereigenossenschaft Gr ard . . wr ö Derember 1904 gewählt: Apothekenbesitzer Hans Roestel in Wreschen einge, der ienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ssterbitz Eingetragene Genosfenschaft mit gempt 23 ekonom in Berg. tragen worden. Belgard, den 4. März 1995. deschränkter Haftpflicht in Osterbitz eingetragen. pten, den 6. März 1905. Wreschen, . ß . ht Königliches Amtsgericht. ; 2. , v ö J ö al. Amtsgericht. nigliche ; liaubeuren.— 9g3268] dim Borstande autge ieden. Der Ansiedler Philipp Lebach. Bekanntmachun ; 2 1 ,,, 1 Kae ,, , m,, . hieg. 112196. Auf. la ü octerm. ö. .. st das Genoffenschaftsregister Band 11. Blatt 33 z arg Amtsgericht getragen worden daß gn Stelle des Jacob ernardy registers, die Firm Daase ne traäen worden, d n n, zu der Fiema: Darlehenskassennerein , ber Bergmann Peter Bonnaire in Bettstadt in den Ilttau betreffend ist deut . r 56 J z ne,, ,,. E. G. m. n. S. in Machtols⸗- Gunrau, Rz. Breslau. 93276 Vorstand des Piesbach-Bettstadter Consum⸗ Sn Lithograzh, und rd genf Peinrich heim eingetragen wolden: „In der Gencralpet, An Stelle des ausgeschiedenen Robert Fen vereins e. G. m, b. H. zu Piesbach gewahlt ier baselbst Prokurg erteist worden ist. sammlung vom“ ges Fengler 2 . gewahlt ist. Schneider dase ö n öh, . * g'vom 24. Februar 1555 wurden an Stelle Neuguth, ist Herrmann Ruhm, Alt⸗Gubrau, als ebach, den 3. März 1905. r 1 z ĩ⸗ er Soldn 2ato öscheise q . , ,, . KJ ö in, e eg. n. Maurer Ehristian Erz von Machtolsheim , , . . a ,,, . ist (93280 r Dir g. . . ; köntals afts register. * . ö. ie, . n Oppenheimer, n. 6. März 1905. Oberamt richter Dodel. 6. e e. . . . ,,,, 3 . HErandenburg, HI . 91. ekanntmachung 93277 ; ossenschaft mit unhe ränkter Zweibrücken, . . an nnn ga. 93269 aus dem Genoffenschafte tegister. gang e e, ,, 1884“ mit dem Sitze 2. ꝛ e m 2 H. In unfer Genossenschafts⸗ . er e n n, fand e e m e, irn ,,. er ist heute unter Nr. 13 eingetragen: wer G, m. u. . att Friedrich Thüring Reitt . 2 Er Spar. und Darleh: und Johann Timper hun Landwirt. Fohang. Wunder, eitigert. Nen gengilt wurden: Gmil Han schtch Genossenschaftsregistr. 6 n nt ,, , , mn, ,,, Bekanntmachung. 93343 Sitz der Genossenschaft ist Pritzerbe. GHegenstand Johann Neul in Göpfersgrün Beisitzer. ereinsvorstehers, und Nikolaus Reichert, Winzer in ö e 3 Ene zh , . 9 des Unternehmens ist der . eines Spar, und Hof, den 4. März 19065. Wachenheim. ; olkere genossen 22 s. Darlehn skassengeschã 8 zum Zwecke der G wihr ung Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen a. Rh., den 3. März 1905. von Darlehn an die . für ihren Geschüfts: Horb. K. Wiirtt. Amtsgericht Horb. 525] . ar n. wurde? Ker Bnrgernieister Leonhard. Kallert von gnl 6. rleichterung der Geid, Unter „Darlehens kassennerein Nordstetten Lud wigsharenm, HN heim. 93281] , 6 . des ö und der zi n . 3 ,, he f n ier ge. *. . . ö I) Bet . : B ohannes Korbacher von. Burgha z ; ö gister eingetragen. etr: „De eimer Winzerv „ ein⸗ auer ghausen, als , sind: Juitus Freidank sen., Julius , Beschluß der Generalversammlung vom , , d n ,, n, in Deidesheim. Aus dem Vorstand
! 3 9 2 BVeisttzer gewählt. Ausgeschie den ist Johann Klämer. Freidank jun, Jultus Weber, Paul Hartwig, 6 19. Februar 1506 wurde für das ausgeschiedene ruagr Vorstandsmitglied Lorenz Schneiderban, Gemeinderat Zusg= chieden: Johannes Mungenast und Adam Groppenbächer. Neugewählt: Friedrich Wilhelm
ln s bach, 7. Februar 90h. lich zu Pritzꝛerbe. Das Statut ist am 4 Fe Kgl. Amtsgericht. 1965 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Ge daselbst Johann Schnei gl. Umtsgeric . . j chneiderhan, Ant. Sohn in Nord⸗ . . 93266] nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genoffen⸗ stetten auf die Dau. ö . . . n . . ; 3 ö . . ö ö ö ö ö . ö 4 Jahren gewählt. . . . und Michael Heurich, Wesserwwer zu Helsen, e . cz r. weer eingzhi ö di , . . hen fen aft ist kuürh Beschluͤß der dieser eingeht bis die Genera ber ammlung ein anderes = ö e,, , getragen: Die d 18. Februar 1905 Blatt bestimmt, im Deuischen Reichs au zeiger. kJ intrã . , ,,,, gistereinträge. Sehastian Rech. An dessen Stelle neuge wählt:
Gene ialpersammlung bm 10. un Siet ge fl e ; „t Zu Ä e bestellt! Pfarrer Das Geschäftt jahr Fällt mit dem Kalender ahr zu⸗ aufgelöst. Zu dig u a gen sind enn, n n Ralenderjahrz J t ) elsen. n. Der Vorstand zeichnet für die G =. genosfenschafst Roßhaupten, ein- . ! ; väh ö. kö . schaft in der Weise, daß der 1 , nr e,, ,,, ö n e m,, Delannimachunug. 952661 kö Unterschrifk mindesten. zweier Unter vorstehender Fi I) Betr. „Roxheimer Spar⸗ und Darlehens - E, f hafen ier wurde naeh egen h ͤ . demi nrg ff mr, . vom 12 . wos . r c e, ö . Eintracht. eingetragene den fern, ; s s Verkehrs⸗ . zährend der Dienststunden P. . z l j . rr eren, nnr erer m snfiicht!!“
I Bel. „Bangen a euschast e des Gerichts jedem gestattet. bäschränkter Haftpflicht mit dem Site in Rof⸗⸗ . [ in , , eiiie ein' nö noffenschaft m Königliches Amtsgericht. erwerbenden Welde Zwieselberg zur Nen gewählt ,, ö e 13.
ö. ; - . Hebung und Förderung der Viebzucht eine emenn⸗ iden: Georg Lauer 2, als Vereins. An el Fer eshersanmssh⸗ ö eh g . Cxereld. loßz ] shaftliche ung emed f , . . . J K 5 des winden an Stelle der ausgeschie eng tthi 5 In das iestge Senossensch teren t heute treiben. Der. Vorstand besteht aus 3 Personen, in Rerheim edrich Löffler, alle Ackerer mitglieder Sebastian Schmucher und. Ma . tzʒ 3 worden e der Weber Vereinigung (nem. Geschäftsührgt, Finem Kasster und einem 4 Ber.:. „S v 8 ita iger Jofef Hirn und Michael 9. an, „Giutracht“, eingetragene Gengssenschaft im Beisitzer. Rechteberbindliche Willenserklärung und g kö , , ein⸗ beide in Nugshurg, um II. und III. . unbeschrän ter, Haftpflicht in Fischein; Durch Zeichnung für, die Genossenschaft erfelgt durch Haftpfüicht“ in ö. ler . n,, ränkter ewäblt. Der Gegenstand des Unternehmens wurde Generglversammlungsbeschluß vom 10. Desembet zwei Vorstandsmitglieder, weschz der Firma ihre Volstahd auegeschled * . 36. us dem 6 1 eingeschränkt, daß Spareinlagen der 1504 sind die 38 j. 2. 3 und? Re Statuts ge- Ünterschriften beisetzen. Die Bekanntmachungen der Bernhard . e,, rt 3. und Mitglieder nicht ommen werden aͤndert. Die Genossenschaft ist in Genossenschaft Hen ossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet Direktors wurde lh. Fin 75 6 ,, es 27 Cine Genossenschaft unter der Firma „Roh- mit beschräunkter Haftpflicht umgeänderl worden. von 2 Vorstandsmitgliedern, im „Füssener Blatt.. gewählt wurden; Marti 6 enn 12. Neu 2 das Wagner⸗ Gewerbe Die Haftsumme für jeden Geschaflzantell beträgt Zum Vorstand wunden geivählt: Michac! Eiband, Heriscker 2 e, Win * 16 und Karl 0 Dekonom, Geschäftsführer, Jakob Guggemos, D i gdh fen ihc. 1. e 6
. irn chen, eingetragene Ge. 1 O M. lg burg. Schiwa bm bier Hastpfüicht ein. Crefeld, den 25. Jeb ö ẽ ĩ i den. 23. Februar 1905. Dekonem, Kaffter Mar Rieger, Oztonom, Heistßzer, n d, laren. in Augsburg di. Königliches Amtsgericht. imtiiche in. Roßhaupten,. Die Einsicht der .. k getragen 2s Fepruar 1966 errichtet. eka ö 32711 liste ist während der Dienststunden des Gerichts Lüdensehꝑei-. Bet ; an ts perga. lor ken liefe h ; auntmachtng. 63e; , In das hiesige Genessenschaftzzegister it heut⸗ I
Has Statut wurde am ber genossenschaft⸗ ; j ; Gegenstand des üinleme hn eh 0 'n elgerberhes Im Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. 3 lden e begenofsenschaft Roß ; iche Gnlauf Betrieb de , bei der Genossenschaft: Ländliche Spar⸗ und . oßhaupten⸗Gründ, der unter Nr. 7 eingetragenen Rohstoff⸗Genoffen⸗ i n Rohstoffe . Barsehn stasse Bibra, ngetragene Gendsen, hear der, Genossensch. mit uubeschr. Haft ⸗ Hat ae. Schneidermeister von Stadt ö. gabe an ble hte een kee Len Vergin erffigt in schaft mit beschräntter Daftzhflicht, zh Bibra, * ünzer vorstehender Firma hat sich nach Statut ,, e n, 6. 3 an gr dez Vorslandes der i rn. daß , r . ö vom 12. Februar 1905 eine Hic e den 3 ,, f 50 0 h der Weise, daß zwei Melglueff n Bibra aus dem Vorstand ausgeschieden und an n,, ga ; war; ‚ au erhöht d . hinzufügen. Die n der ine Gielldl' der Kaufmann. Hermann Hüttig in i, e fit, dem Sitze in Roß, Beschluß der Generalversammlung . 15. 5 henden gsfentlichen Bekannt. Bibra in den Vorstand gemählt ist. aupten geg ündet. 6 Genossenschaft beiweckt, bruar Hob. auf der zu erwerbenden Weide Gründhof zur Hebung 2) Der Schneidermeister Walter Heinrichs zu
GHenossenschaft, ausge derselb „e er Fiunig derselben, ge; Gckarts berga, ben 83 eh ua 0b. é De r e, ö. Versse bemitclicdern. die bon cen ,. er enn hes , ih ö der Viehfucht cine gemeinschaftliche Lüdenschrid ist aus dem Vorstande auggeschieten und ,, erer, ren ban, ,, e he: J,, . j . . 3 ) J ö äfts⸗ 1 5 ; vg dem , . . . unchmnen. Hei In das hiesig⸗ Genossenschaftzregistet N. 3 it säbrrg fihem Kassier und einem Besßtzer. Rechte. e Ter g ehe n, Mãärz 1905 ,,,, eussenee en nächsen ür mr elfriz sichenz— i n rr eng. e f . m ellen. Kön gliches Ants ericht eingetragene Ge⸗ Genossenschaft erfolgt durch wel Kor domitglie , , . 9 9 z orstandsmitglieder, nichelstadt. Befanntmachung. oza3d
Eingehen dieses Blattes tritt Mugler Gäenoffenschaft Sid 6 General versammlung der „Deutsche Reichs, , m ,, , J sche der Fi ; ᷣ 1 iger an dessen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in we che der Firma ihre Unterschriften beisetzen. Die 1 ö ermorbenen Older suim ein gettagen: , der Gengssenschaft . unter 353 ö. ,,,, wurde bei der ö jweihundert Durch Beschluß der Generalpersammlung vom der Firma, geöeichnet von 3 Vorstands mitgliedern, im , . gelzuchtgenossenschaft für die 3 J,. e lsgung eines Gin auf 11. Februar 1395 ist 5 60 der Statuten dahin 6 . , Zum Vorstand wurden gewäblt h . 63 — eingetragene Genossen⸗ nabe Gicht fllankesle ii nh saässsß; die höchlie Zahl geändert, daß die Bekanntmachungen e n, ö s . ö Andreas. Schwarzenbach, als * ö. 3 n, e. nnn, n der Geschäftsantelle, auf welche sich ein Genosse ber schaft durch die Emder Zeitung un z , s ir, 2 t, als Heisttzer Theodor Poppler, ng ha— . Dr rr uns, hi denen or an,, ö , w l , ,, Te ener z en — = 4 n er e ö 2
irh zuscden nbalt des bel den Atten helht standsmitglieder Landwirt Jan Groenewold ju Gerichts jedermann gestattet. nstunden des RMichelstadt, am 3. März 1906. wirt! Gelko. Buffen zu III. Käsereigenossenschaft, Prem, Cgingett. Großh. Dess. Amtsgericht.
Statuts Bezug genommen . ttlieb Middelsterborg und Landwi 1) Go is Buschplatz, sind auf drei Genossenschaft? mit unbeschränkter Haftyslicht. Oster wick, Harn; aftsregister ist 6
1 4
o33go] 3 bei dem unter
Die Mitglieder des Vorstandes sind: Nach Statut vom 8. Februar 19605 hat unter Im Gengssensch
Blind, Wagnermeister, gburg, Vorsitzender Woltersterborg, vorma
2 . 32 Halle fer n, 69 rer, Jahre wiedergewähltzn,
I) Josef Müller, Wagnermesster dort, Geschafts Emden, den 7. März 1906. vorstehender Firma eine Genossenschaft mit un—⸗ Nr. J verzeichneten ere 6 jahre Dien Cinsicht werte der Genoffen it K9l. Amtsgericht. . beschraͤnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Prem ge eingetragenen 6 schaft