1905 / 60 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Daftpflicht eingetragen Deersheim in den Vorste

Osterwieck, Harz, den

orden; An Stelle von Cannstatt. T. Amtsgericht Caunstatt. 93311] Nr. 4229. Firma Sächsische Vaubeschlãge⸗· bis 5880, 56382 5892, Schutzftist drei Jahre, ange⸗ beiter August Raulph in In das Musterrenister ist eingetragen; Fabrik Otto Grieshammer in Dresden, ein meldet am 35. Februar 1905, Nachmistags 3 Uhr ählt. Nr. 234. Firma Rößler Weißenberger, Umschlag, offen, enthaltend? Abbildungen für Tür. S5 Minut

ur en Volzwarenfabrik in Cannftatt, ein verstegeltes drücker, ? dergl. für lauge Schilder. 8 dergl. für Nr. 42414 Firma Theodor Reimann in Dres ven,

angemeldet am 23. Februar 1905, Vor⸗ x . ö 1 ö ) am 23. Februar 1905, Vo und 165, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am mittags 9 Uhr. J 23

Königliches Amtsgeri Paket, enthaltend 28 Modelle von Gebrauchsgegen⸗ Fenstergriffe, . dergl. für Nachtrieg: griffe und ein Umschlag, dessiegelt, angeblich enthaltend 28 Ab- R 83285] ständen in Abbildungen dargestellt, mit fo aden 1. dergl, für Schlüssel, Muster für plastische Erzeug⸗ bildungen don Roehrmöbeln, Muster für plastische Den offen ckakts wa- . 6 * Fabriknummern 114-115 und 140 142 Spruch.! nisse, Fabriknummern 377 635, 634, 1065, 421. Erßeugnisse, Fabriknummern 56 11919 Schutz frist Sar ne g ele g lere ter ere. Ge brett. 457 JZeitungsmappe, 455 Papierftänder, 4760, 56g, 18 812. 165. 5633, 20, 5äl, 25 dre Jahre, 2 har⸗ TDarlehnskasse, einge ge a J

wer,. . . J . 459 Barometer, 460 und 461 Feuer; 462 Kalender . hann chaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 463 Sitzbant. 464 und a3 . der, 55 10. Februar 15035 Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Nr. 245. Firma Dresdener Etiquetten ; 5 Rendanten Blumenständer, 467 Salontisck. 4535 Hocker, 1565 Mi te,, Daalter Frisdrich Paui Groh. Fabr. Schuph .* Nierth in Presden, en dt ift lum n en Schirmftaͤnder, 470 Palmenständer, 171 Hocker, mann in Dresden, Ein Patet, berste gelt, an. ein limschla mit A be eichnet, Versiegeli, Se nen e d,, , , once , e ene, eg, Fels entbelen, mgels nens here fir heblich wanttaltnt sz G Muster?. fn jum stellvertretenden Direktor Briefkasten, 52 Salonschrank, 1336 Zeitungk halter, Becken und Wände (III. Serie), Muster für Flächen. Zigarren kistenausstattun j

Görbitsch“ folgendes

Der Bauer Adolf S bestellt. An Alisch zu Görbitsch gewählt. An Stelle

schi zors * * en, Muster für A3 ze. ; 6. hes ausge schiede nen Vorstands. 31 Bordbrett; erzeugnisse, Fabriknummern 29 bis 52, Schutz rist erzeugnisse, gabelt enn 123951 6 , Mitgliedes Sura ist zer. Meler Karl i Nr. 2553. Dieselbe Firma, ein versiegeltes drei Jahre, angemeldet am 11. Februar 1905, Vor, bis 1337) 12132 212135, 1239 - 12469, 12246 bie Pin nom zum Wg andemitaliede gewählt. e . Paket, enthaltend 4 Modelle pon Gebrauchs gegen · mittags 11 Uhr 35 Minuten. . 12243, 2450 12453, 12355 12358, i237 bis ae m 91 * 16. , n ständen mit folgenden Fabriknummern: 2915 Zeitungs- Nr. 4231. Firma särtieng ee sschaft ür Kunst. i375, j3335= 12325, 12330-12353, iss Reppen, den 3. März 380. . marpe, 2921 Schlüsselhalter, 2722 und M54 dio, druck in Riedersedlitz, zin, Paket, versiegelt, an⸗ 12364, 12561 12553, 12355 und 123587, 19349 Königliches Amtsgericht. 2907 und 2917 Tamtam, geblich entbaltend 43 Stück Abbildungen bon Hild Schutzfriss drei Jahre, angemeldet am 24. Februar Stockach. özb?] eideg piaftische Crzeugnisse, Schutzfrist 3 ahr; werken ür Neölamemwede, Mufter für Flächen. l99g5, Mittags z ür j0 Minuten! In das diess. Genossenschaftsregister Band é angemeldet am 27. Februar 1965, Vormittags erzeugnisse, Ja hrikaummern 3033, 147, 8157, 3211, Nr. 4246. Dleselbe, ein Ümschlag. mit B he⸗ 3. 18 wurde eingetragen: 111 Uhr. 224 a ,, 2 3208 k 33g og, zeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 33 Stuck Ländlicher Kreditverein, eingetragene Ge; Den 1. Mär; 1995. . 3226, 3055, 06h Ilan, , 2102, Muster für Ilgarren liflenusstat tungen, Muste n nossenschaft mit unbeschräukter Safipflicht in dilfsrichter G6. 2110 n, 22, , ,,. io d big g , Schwandorf. . . gꝛ9?z drei Jahre, angemelsft am 13. Februar 1906, Nach- 12109 12412. 1310 12407, 12167 - 12470 122535 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb chemmmter. ö. ; L29073] mittags 3 Uhr 10 Minuten. jn ks 1271, lsa isi, is z, nm, Einer Spar- und Darlehenekasse zum Zwecke der In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4232. Firma Klinkhardt * Eyssen in .

- bis 12431, 17113 12449, Schutzfrist drei Jahre,

schaff im Geschifts⸗ obe irtschafts tr. 4115. Fi ichter in Dresd in Umschlag, veisiegelt, angeblich ent. . , n,, ü Veschaffüng der im Gesch fte ber Wrrschas? Nr. 4115. Firma Derrmann R resden, ein Umschlag, gelt, ang zent. angemeldet am 21. * Hoh, Mütags 17 Uhr . 2. Fitg! der ni zen Geldmlttel 34 Pg er. ein 6 r, ,. haltend . 4 Postkarten mit . Bi en O Minuten. n demmr 156. Mütng

J e un 7 Muster für Strumpfwarenstoff, Flächenerzeugniffe, und des Kronprinzen von Sachsen, p. ostkarten Nr. 42 ] in Dresd emeinschaftlicher Garantie, wie der Anlage un 7 Muster für S , J ; . l ., Nr. 4247. Firma 6 er in Dresden, 2 Gelder. Die Bekanntmachungen . K 62 e e, . ist Ubbihzuigen es Krontzinjen von. Sichsen, en Umschlag e n n ln dn s e. erfolgen under der Firma, geseichned bon? Vor tan ds! Sor fs, zor Schutzrrist 3 Jahrʒ angemeldet am Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrinummern abdrücke, Muster . abt, mitgliedern, im Landwirkschaftlichen Wochenblatt. J. Februar 1805, Nachmittags 9. Uhr. .in iu g; 1ñ— 4, zu p: 1-7, Schutzfrist drei Jahre, an. nummern 1526, 1523 und Ing Ichufrist drei Die Willengerklãärungen des Vorstandeg geschehen 856 . , , . 9. 3 15. Februar 18365, Mittags 17 Ühr Hi, angemeldet am 24. Februar To, Mittags

ch Namensunterschrift des Direktors oder feines C einig., dre dersieg . 5 Minuten. J 2 Uhr 45 Minuten. . e, an, weiteren Vorstandem tali wc 149 Mufster für Möbelsftoffe, Decken und Gardinen, Nr. 4255. Fabrikant Max Friedrich Schurig

öbesst . n ; Nr. 42458. Firma Akttiengesellschaft für Kunst⸗ ler der Firma. Vorstandamitglieder sind: Lächenerzeugnifsf. Fabriknummern lgöss 0g, in Dresden, In Umschlag, veistegelt, angeblich ent, bruch R Niede ĩ , , . umz ö Bürgermeister, . Schuß rist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1966, haltend 2 Abbildungen eines Dosendeckels für Leder. geblich ner, rn m gen vaste e 2 Deinrich Kästle, Ratschreiber, Stellvertreter, Vormittags 8 Uhr. . ; ereme und eines dergl. für dederfett, Muster für werken fůr Rellamenne i ,, län. 3) Josef Bruggner, Landwirt, Nr. 4119. Firma Wex * Söhne in Chemnitz plastische Erzeugnisfe, Fabrikaummern z573 4 und b, erzeugnssse, Fabriknummern 3er ,,, d Johann Baptist Kästle, Gastwirt, sämtliche in ein Stempel in Abbildung) plastisches Erzeugnis Schutz rist drei Jahre, angemehdet am 16. Februar zzz 33h) h, 3237 3355 g= 1, 0 F, m,. Schwandorf. Geschästs nummer 20. Schutz tist 3 Jahre angemeldet 1993, Nachmittaßs 4 Uhr 13 Minuten. e, , , d. 3 e g,, Dig 6inlicht der Cenaossenliste ist während der am 3. Febuaz 150s Nachmittg sz I siht⸗ , Nie , Kaufmann Georg Lirthur Lange des oer, eb, i b, , he, Die nstsinnden des Heri Jedem gestatiet re e iT hf n rng, r sen, n m r,, 1 ,, Sto 2. März 1905. eg ö, end 35 ; alten Zeichnungen von öbeln, Muster für a k, 34 e . ; . . Möbel! und Portieren ftoffe, Flächenerzeugniffe, plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 19h 200, n nende Eungtee5. Februar 1gö5, Nachmlhag.

ö ö . 30 Fabriknummern 45535. 4546, 4541, 3785, 0M*Yh, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16 Februa . .. 2 n W k gane ,, 0b, Wäg, 8ozs = 604g, Mag, god, 030, sos, Ich, Vormittags II hr G3) Minu! o * , e enge, ,, heute eingetragen? Da m psmo lte lichtd orf ein dos = ohg, obe, oss, oed Log. ga s 2062 Nr. 4235. Firma FDartmann * Saam in des Nusterrchifterz i n *. tg F chmn getragene Hen on ! mit beschrünkter 83, dog, oog, gi51, lb 966, Schutzsfrist Dresden, ein Palet mit Nr. ids bezeichnet, verstegelt, num men 6h hn . , in geen mn Haft lich? Uchtdorf. Gegenstand des ünter! 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1955, Vor⸗ angeblich enthaltend 30 Stück Mufter hon Taplserie der Schug st l wn e. 85. * ö 3 nehmens ist die Milchverwerkung auf gemeinschaft. * . Dörschel Co. in Chemultz ö en , e, n , Bei Rr 3328. Derselbe het fm c nnter , . 5 o, ,. rr, . 21. h =. * 246, d f 8, 390, 221, 22, J, 74, 3328 5 776m k . e m , getregt ein Paket, enthaltend 28 Muster für Moͤbelstoffe und Sal, 330, Sz5j, Sa6g, Sahg, Sas, 3 bd, Sah, ir . des ,, . ieder g anne . ,, sind ihr chunt, Perlieren, Fiechener nnn, Fahr urn me ng, 3a, des, dess, Sä,, Wööt, zöoh, öl, zh; . . , 26 . Albert Steller Gafhnmt Goflfridð 2667 2757, 2766, 2772 777 2778, 28091, 2066, 993, 7896, 7576, 7578, 7992, 7595, 7996, Ibs, scch Jah er äangerung er Schutzfrif w . , , , n, ö, zäh, Söhn, ö, ge, är, göh, , e dzhre sr gemeiset 6. r 3 65 Bekan an nacht? ge erfolgen . . 8 6 . 8 3284, 5 3278, 8264, 13 , dne . . S263, ie herein an een, ,,. va

er Re, Firm, erer, vo a Vorstands.,. 5 3433. 3295, Schußzfrist 3 Jahre, angeme S270. 3271, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Mae ledlitz hat 6 e,, ebrft⸗ a gliedern 3e m e n Xn . de n. am 14. Fehruar I80ß, Nachmittags 3 ühr. .. 6. Februar 1593. Nachmittags à Üihr 5 Minuten k gi erg nigcdergel ten, mit 87 26 ,, ee , , Tn gend ir wir,, erklaͤrung und Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstandg. Ehemmitz, ein Umschlaz, enthaltend 3 Wachetuch . Gustav Heinrich Reincke in Dregden, (in Um, Rr. zog tant Fries Nr. gon. gend ir. Jo? a mitglieder; die Deichnung geschieht. indem die Zeich. Eöen. Flächenerzeugnisfe, Fabriknummern 13, schlag mil A beleichnet, verssegelt, angeblich ent. mil ** 6 Fries Nr. Cee , Ii go und emden ä des na ihr Ffanennntetfchriff' ä. Shutzftist s Jahre; angemcket am nf Februat hailend 13 Stig Ansichte hotkarten Candschaftk, Ses es r, ob, n, Bes,

Uhr * Minuten.

;. . es ster die Verlangerung ügen. Die Ein Liste enoffen ist in 19665, Vormittags 114 Uhr. aufnahmen), Muster für Flaͤchenerzeu nisse, k. srleg Rr. 603 bezeichneten Muster die Ve . be , . 3. 6. 8 ö n r n,, Hmm Joh. Giehler in Chemnitz, . zs if i 1 o dhe de ch n, af zehn e renner. Wolmirstedt, den J. Mär, 196). ämichlag sbaltend, s Mufter fir Sch time, , ät, f, fs, f, fn, i,, gan a , , m,, rr sben hel fir Königliches Amtsgericht. Ila eren ni sse Fabrihnum mern 1=6. Shugfiist izr, 168g. 1, Izsf, Iss, 16s, i1lßg3, 15, die unter n g, nere tmn , ie, nieder gweibracken. vzesn 6 . am 18. Februar 19065, Vor⸗ 1693, 1742, 1739, 1756, 1633, 1751, 1565, 1657, gelegten. min J 216. . 7o5 , 7099, 6637 Firma „Shar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ mien, z g. 6. März 1905 60], 156, 1718, eb, 16g, 14, 16g, 1, und 6rd bew. , r . die Verlängernng der Ce ag ne Jen ossen schaff mn un ber ant . 9 n een. Abt 1721, löõ6ßch 1741, 1735, 153, 1762, 1692, 17769, Scku hfrist . 9 . Jahre angemeldet. Dafch licht: n Grosffteinhausen. PVorstan de * 822 4 1742. 2052, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am Bel Nr. elbe

zig. Yleseibe bat fir die mier

veraͤnderung. Ausgeschleden: Jakob Bastian. Neu. Colmar, Els. mit den

92972] 17. Februar 1805, Nachmittags ( Ühr. Ur. 216

l . AI 68 des Musterrenst niedergelegten. bestellt: Heinrich Lehner, Ackerer in Großsteinhausen. In Band 1V des Musterregisters ist eingetragen Nr. 4237. Derselbe, ein Umschlag mit B. be. Fabriknummern im ., 7181, 71083 ein Zweibrücken, Mr; 1565. worden: zeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 46 Stück oz und 7159 bezeichneten Muster die Verlangen Kgl. Amlsgericht. zi, Gimpel freres in Markirch, 9 verssegelte Ansichtgpostkarten ( Landschaftsaufnahmem), Muster der Schutz frist bis auf fänfsebn Jahre angemeldet. Pakete mit je 50 Mustern, ein⸗ und zweiseitig Baum für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2249, 2232, resden, am ]. Mar bos. wollflanell, Fabriknum mern 135 = 2157 M533 biz , D, e, Wi, 244, zg, Js, Königl. Amtsgericht. Abt. In. . id, we, nl, rs äs, 25g ass, 230, ö, ss, sf? , 2s, 246, 2343, 234, K 6 01 Musterregister. bis 23s 23 js. 2353 236 , og Fd, ö , , n, iss, Timerteng. . ö 2407, 2408, 2455 2153, 2474 24837, 3505 lb, 230, 2313, 2330, 2361, zl, , dee, ds, In dag Musterregis ingetragen worden (Die ausländischen Muster werden unter 3336 , se s, is we, , d, 3, , , , Töss, dig, gi. 217i, r. is s. Firmq . de in ier , Leiv zig veröffentlicht) 2 ? 36. . 6e 83 . , a . cab t drei Jahre, an, Umschlag mit 13 Het . Dim enbe laß z 323 328, 359 364, 356 368, 393 436 bi eldet Februar 1965, Nachmt zersieg Flãächenmuster, Fabr 866: Apolda. 193309 iz, A5 -= 443, 459 167 , m,. ze Rr. 4238. Firm „Kios / Gig chmittags 4 Uhr. bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknumm ;

; m 3. Fe⸗ In das Musterregister ist ei en 383 . J . ar ctten. t Tabak- z5gz, Schußfrist 3 Jahre Narntmeldet am * . Theobor , , . Slg. gos oon = e, 3. (is, Import Eng; os Fabrik türf. Tabake u. Ci bruar 1505 de anne, 12 ß 15 Min ten . August Rinneberg in Apolda, 1 Mee für 4 n, , n, W. 2 e, , , . . Robert Böhme in Dresden, ein Rr. 1973 Firma Feger d Mister in nel; Derren, Pamen. * und Rinderkon fektionꝰ dersiegelt 4 * . k e. . eln enn, ar . 9 Muster feld, Umschlag mit Muster für lens , ache fer, Geschaftg n . 6 3 949 967, 1921, 85 O38, 91, ür. arettenpackungen, Mu ter ür Fla enerzeug fuiser mit irt -⸗jüsps6 Gffektfäden, ver a . joe nis, gi Flächther engnifse, chu it e Fäbrltntmmeen ug, Fg deer, Ficchenmusterne ehr ln hf, Län 11 uhr. ö 2 Jahre, angemeldet am 12. Februat 1905, Vor. Jahre, angemeldet am 18. Februar 1905, 53 .

. Vormittags Jahre angemeldet am 38. Februar 1906, Nach den 6. R mittags s Uhr. . 11 Uhr * Minuten. ee, eme dete = . Abt. M1 o6. Goetz Vogt in Markirch, zwei ver- Nr. 4239. Klempnermelster Hermann gans em g me , nnn, Hennes n Elten. bh. Amtsgericht. Abt. . ; siegelte Pakete mit je 50 Mustern, Fabriknummern Müller in Dres den, ein Umschlag, offen, ent. sesd Yalct mi h e f,, Ind zwar: 10 Modelle Rreslan. w 933 13 69 606, 607, 611, 612, 614, B17, is, zj -= 623g, haltend 1 Rellamebeleuchtun go ge gent and in Form für r e m mmm sn In das Mufterregister ist eingetragen:

3 8633, 635 613. 5 ) 55 5 0 big einer 3 ĩ . ür Metallveczserungen, Fabriknum mern hs; . 2 . 363, C33, 635 - 643, 646 —= 652, 65h, Sös, 60 bis (ner Zigarre, bestehend aus amerikanischem gebogen 5677 * rr, ,, , 5744, 0978, 9984. K , . ö . Wistott, Dres lau. 1 Bid. darstei nd eine ichen bis oö, Jo is, is =, Flächener eugni fe, gleftrisches Licht, Muster u zlastische Grzeugnisse, äh' drr ür Meta ae ge,, mn, , isa, ver. ene und war inen Kech, der ein Bratgeschirr baͤlt, Schutzfrist ? Jahre, angemeldei am 3. Mär; 1965, Fabtlknummer 234, Schutzfrist dres 3 . fen, , , es, 1, in das die Köchin den Inhalt aus einem Paket zu = h

ö . 5 e S zfrist

Tabrf, gi. sielelt, Huter är ptassssche Grncugnis, Sn ? bin den Inh 3. Nachmittags 4 Ühr. semestet am 18. Februar 1965, Mitt fe Wan ulter fär ple 38 Igo, Mitiags 6 im Begriff ist, . 820, 2 den 7. März I9g0b. 16 Minut? Fp Mittags 12 Uhr e . angemeldei am 15. Februar . äabhenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ksl. Amtsgericht Nr. 4240. Firma Ernst Kellner in . Sermann Schreiber ebr e * . P 7 * 2 ö 5 197. r. par:

. Februar 90h, Vormittags 160 Ühr. ; K. ö ein Umschlag. offen, enthaltend 5 Muster für r 6 94. ga3e nn m Modellen, 6 * Nr. 904. Offene Dandels gesellschast Frigola Dresden. . . 1582974 packungen, Muster für Flãchenerjeugnisse Fabrst. . ö. berfeld, Pak Fenstermäntel mit 3 * * Co. Bresigu. 3 Muster nr KRasfssverkaufß. In das Musterregister ist eingetragen worben nummern 572, 74d, beß, Heß und dir neg. meiseitiger Pfüsch für d Metallteilen, verstegelt,

parate, Geschã . VPHöunfter i z 225 ö Schutz frist gebzria vechselbaren e, Fabriknummern apharate, Geschäftsnummern A, B, C. Muster für Nr. 4225. Schablonenfabrikant Franz Georg drei Jahre, angemeldet 20. 957 Y erörigen augwechse eugnisse, Fabr Vlastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Lorenz in Dresden, ein Paket, versiegelt, 1 mittags 11 uh 35 3 . 1806, Bor. ute . vie de ,, ö meme het am 20. Februar 1565, Mistags 123 Uhr. geblich enthaltend 50 Zeichnungen für? Maler. Nr. 4211. Firma Dres buer Tapifferie. 3 6 bö, og, oh,. 90s, day BVormsttags 11 Uhr Nr. g9ob. Offene Dandeisgesellschaft C. T. schablonen, Mufter für Flächenerzeugniffe, Fabrik. Gesellschaft mi beschrunr ten in abrik, am 10. Februar 1908

Wis kott, Breslau. 1 Sssd für Reklamezwecke, nummern 1071 = 10983, 1044 1050, 1131 - 1142, Dresden, eine Rolle mit A bezeichnet 2 n 20 Minuten. Abr. Gebr; Frowein darstellend 'nen Touristen im Hochgebirge, welcher 13611 —- 1315, 1321 1324, 1408 - 1410, 746 * T a8, angeblich enthaliend 50 Stück 9 6. ver sseggst. n s, gin lan mit 1 Muster für Damen⸗ mit der rechten Hand seinen Hut schrenkt, im Hinter. 143 A, i43 B. 13 C. 144 A, 144 B, 1446, Schutz. Tapisferlewaren, Muster ur Fee, ungen ir in Elberfeld, U re muster, Fabriknum mer Sh zz, grund erscheint zwischen zwei Bergen eine Flasche, frist drei Jahre, angemeldet am 4. Februar 1905, Fabriknummern 823 - 5834 58?! d ere ge, re ab br ssiegelt. . angemeldet am 27. Februar zeschäftgnummer S821, Flächenmuster, Schutzfrist Vormittags 5 Uhr 45 Minuten 9

5598, 56 s Shah frisf Jahre, 8 821. Fiag Sch ; . a, e, s ö, di,, dn, e ss bis gc . 3 ar angemeldet am 23. Februar 1905, Mittags Nr. 4236. Firma Otto Kauffmann in Nieder⸗ 5496, 5509, 5öl90, 5794, 5795, N32 = 575 i, lde, m tg m, Mär 1996.

121 Uhr. sedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 6497. 5508, Schutzfris 17 Nr. 906. Offene dandelsgesellschaft C. T. 7 Muster für Mosallplatten und 7 Muster für 26. Februar r n mfr n. I a Wis kott, Breslau, 1 Bild ür Rellamcz wee, Friefe, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabrif— Nr. 4242. eselbe eine öl ee Minuten. 93310 darstellend eine Dame an Liner Nähmaschine, Brusf⸗ num mern 320, 322, 323, 335 r, 361, 1 r, 406, ha, versiegelt, angeplich enthaltend 6 te w geichnet. lane terregister ist eingetragen: bild, welche einen roten Stoff zeigt, von der Näh. 622, 622 8, 6253, 835 r, 661 und 551 r, Schutz frist für Tapisseriewaren, Muster fuͤr 56 Zeichnungen In da, Firma Taschs diachfolger in maschine ist, nur der obere Teil sichtbar, links auf drei Jahre, angemeldet am 10. Februar 1905, Vor⸗ Fabrikaummern 56g. 5449 d iche ner eugn he, Nr. 16 Ig Muster bon gewebten Damenkleider⸗ dem Bilde ist ein Teil eines roten Lampenschirmz mittags 9 Uhr 49 Minuten. 56162, 5492, ha 7, hat 545) e. 2äoß, 6470, Glauch hn en rmnmern 2802, 2819, 2820 2983 sichtbar, das Ganze ist mit einer modernen Um. Nr. 43275. Federschmcker Gustav Sermaun 51h. Sigg, hi5 l, Hang. a6 i. digg, Sghe ehen, , , egg, ob, 5ogz, Fi? giis—, rahmung umgeben, Geschäftsnummer S823, Flächen. Ochß in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ 3494, 465, 5357, 5335 5335 6 31, 160, 2335, 2 gI5S6, gis7, 21234 21254 2177. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Fe geblich enthaltend 1 Postkarte mit aufgellebtem 5595, 55379, 5378, ß zg, 56a . ä, ö90l, 23127. 16364] 212585, 21347, 2136 2s66 zi dcs. bruar 1965, Nachmittags 123 Uhr. Edelweiß, Muster für, vlastische Erjeugnisse, Fabrik. hl, 5660, 56, So hz, 0. 6s, 6915, 2126, Ii gg5, 21386 21597 versiegelt Flachen Nr. 907. Offene Dan dels gesellschaft C. E. nummer 21, Schutz r ist drei Jahre, angemeldet am oh l9, hots, ho gg, hg 7 5561 Sch urls ik, , —. Schu yr t! zwei Jahre m,, am Wiskott, Breslau, 1 Bild für Rellamejwecke, 10 Februar 19053, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. angemeldet am 26. Februar icor d ft drei Jahre 1 dh Vormittags i uhr darstellend einen Herrn in mittleren Jahren mit Nr. 1228. Firma Altmann KX Vogel in 35 Minuten. , Nachmittags zühr . 9 nifeg) Firma Taschs Ria chf Ilger in einem, gefüllten (locken glase ihn der linken Hand, Nadebeul, ein Paket, ver legelt angeblich ent haltend Nr. 4243. Dieselbe, eine Rolle mit 6 pin chan 29 Muster von ewebten 2 Geschäftsnummer S822, Schutzftist 3 Jahre, ange⸗ 1 Eiksrflalch mit Gtttett, Muster fir plaltilche Gr versizgelt, angeblich enk haltend 13 Shin g , . *. gaht li nummern 213 3 If; zi, n mel det am 23 Februar 1965, Nachmittags az Ühr. zeugnisse Fabriknummer 73793, Schutz frist drei Jahre, ss Fla deichnungen stossen, enn, n, .

35, 549k 8 id, den ] re, angemelden * 9 Königl. Amtsgericht. 1

. für Tapisserlewaren, Muster für Flache sel; ö 5, 21416, 21435 bis 21439, 31469 21470 Breslau, den 7 Marz Igo. angemeldet am 10. Februar 1995, Vormittags ji ühr Fabriknummern 35h, 66, e , ,. 6 6 Ihe, ae hi i,, bi Königliches Amtsgericht. 45 Minuten. Sögoz =* HS, 587 obr4, seg. r ö, Tuer, 94, 21646,

2t, Stes, ß. zibb, zis66, 2is6s, 2iöt. zizs., i568, iss