1905 / 60 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

mitt A0 Uhr. Prüfungstermin am 17. April

abgesonderter Befriedigung bis zum 25. März 1905 bei dem Konkursperwalter. Vinneberg, den 7. März 1905. Königl. Amtsgericht.

1905, Vormittags 10 Uhr. Anmeldungen wegen

Firma. 1983127

Ueber den Nachlaß des Gemeindevorstands und Steinbruchs be sitzers Friedrich Wilhelm Seifert in Mühlsdorf wird heute, am 7. Marz 1805, Vormittags 11 Uhr, das onkursberfahren eröffnet. Gottlebe hier. Anmeldefrist bis zum 15 April 1905. Wabltermin am 6. April 1995, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am T. April 1905, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. März 1965.

Pirna, den 7. Mär; 1903.

Das Königliche Amtsgericht.

Polle. 93081

Ueber den Nachlaß des Arbeiters Chr. Ebeling zu Bodenwerder ist heute nachm. 1 Uhr Konkurs er öffnet. Konkursverwalter: Rafeur. Gerberding sen. zu Bodenwerder. Anmeldefrist bis 1. April 19605. Termin über die Wahl ines anderen Verwalters,

Bestellung eines Gläubigerausschuffes und die im 6132 Konk⸗Ord. erwähnten Gegenstaände, zugleich

Prüfungstermin: Mittwoch, 12. April 1905, Mittags 12 uhr, auf dem Gerichtstage zu Bodenwerder. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schu dig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an die Ebelingschen Erben zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursberwalter bis zum 1. April 1965 Anzeige zu machen.

Polle, den 7. März 19605.

Königliches Amtgericht.

Prenzlau. Nonkursverfahren. 193115 Ueber das Vermögen des Böttcher meisters Friedrich Dauck in Prenzlan ist beute, am Mär 1905, Nachmittags s Ühr 10 Minuten, das Lonkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß in Prenzlau ist jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 15. April 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibeßaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vejwaktersz sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfeß und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 29. März 1905,

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Ayril 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. l, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1905.

Prenzlau. den 7. März 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schaefer, Sekretär.

HRatzebuhr, Pomm. 193118 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 20. Februar 19605 verstor benen Gutsbesitzers Max Völkner in GreBorn wird heute, am 7. März 1965, Nach mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleißehilfe Paßwaldt in Ratzebubr wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30 April 19305 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß saffung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters lowie über die Bestellung eineg Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezelchneten Gegen⸗ stände auf den 27. März 19608. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. Mai 1905, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Rechtsnachfolger des Gemeinschuldnert zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Ter Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. März 1865 Anzeige zu machen.

Rönigliches Amtsgericht in Ratzebuhr. Rummelsburg, Fom m. 193124 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des GEiektrieitätswerks Rummelsburg i Pom. e. G. m. b. H. ist am . März 18906, Vorm. II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 29 Mär; 1905. Konkurgberwalter: Kauf⸗ mann Julius Oppel hier. Erste Gläubigerher⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

8. April A905, Vormittags 9 Uhr.

Nummelsburg i. Pom., den 7. März 1965.

Königliches Amtsgericht. Schweinrart. Betauntmachung. 93292 Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗ schluß von beute, Vormittags 19 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Heinrich Untiedt dahier, Alleininhabers der Firma Deutsche Feuerungs⸗ In dustrie deinrich Untiedi in Oberndorf C. B, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Demmel dahier wurde als Konkurgberwalter auf⸗ gestelll. Wahltermin: Tienstag, 4. April 1905, Bormittags 9 Uhr, in Zvi tzungé aal des neuen Justizgebäudes Nr. 50. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 3. April 1905 einschließlich. Anmeldefrist bis 209. April 1905 einschließtich. Prüfungstermin: Freitag 28 April 19605, Vormittags 9 Uhr, im Zivilsitzungssaal Nr. 66.

Schweinfurt, den 7 März 1905.

Gerichtoschreiberei des Königl. Am tegerichts. (L. S.) Dr. Neuburger, Kal. Sekretär. Solingem. Kontursersöffnung. 193304

Ueber das Vermögen der Firma „Obstwert Kirberg“ Ges. m. veschr. Haftung in Solingen, ist durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Solingen vom 7. März 1905, Nachmittags Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts. anwalt Minkenberg in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. April 1905. Erste Gläubigerversammlung am 28. März 19005. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

Konkursverwalter: Herr Kaufmann Mar

am 28. April 1905, Vormittags 9] Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 15.

Solingen, den 7. März 1965. Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts 83 Stollberg, Ergen. 933100) Ueber das Vermögen des Zigarrenfabritaunten Vaul Richard Zed del in Lugau wird heute, am . März 1505, Nachmittags a Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Rechtẽ anwalt Landmann hier. Anmeldefrist bis zum 31. März 25. März 1905, Vor

1905. Wahltermin am 25. mittags 9 Uhr. Prüfunge termin am 15. April 1905, Vormittags 9 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März To0s.

Stollberg, den 7. März 1966.

Königliches Amtsgericht.

Wandsbek. Konkursverfahren. 193104

Ueber das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Dermann Nikolaus Heinrich Sack in Wandsbek wird heute, am 6. März 1995, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Gerichtssekretãr a. D. Becker in Wandsbek. Konkurgz⸗= forderungen sind bis zum 23. März 1955 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Glãubigerver. sammlung und Prüfungstermin am 3. Ayril 1905, Nachmittags 12 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1965.

Wandsbek, den 6. März 1965.

Königliches Amtsgericht. Abtlg. II.

Wandsbek. Konkursverfahren. (93091

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Carl Paysen, in Firma Wilhelm C. Paysen ju Wandsbek, wird heute, am 7. März 1905, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baier in Wandsbek. Konkursforderungen sind bis zum 29. März 1905 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Gläu— bigerversammlung am 4. April 1905, Bor. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. April E905, Mittags Iz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22 März 1905.

Wandsbek, den 7. März 19605.

Königliches Amtsgericht. II.

Altomn, Elbe. gonkursverfahren. [93117

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Mai 1904 zu Altona verstorbenen Krämers Sans Adolf Bracker in Altona Bahrenfeld, Kirchenweg 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 6. März 1965.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 121048.

93085

KRiberach a. d. Rigs. R. Amtsgericht Biberach.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Musch, Schuhmachers in Aep fingen, wurde nach Abhaltung des Schlußterming und Volljug der Schlußverteilung heute aufgehoben.

en 7. März 1965. Gerichteschreiberei K. Amtsgerichte. Wann er. Kublitæ. Nonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Moritz Rosenhein in Seeger wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußkermins hierdurch aufgehoben.

93093)

mann, Inhaber einer Kolonialwarenhandlung in Schwegenheim, aufgehoben, da der Schluß.

termin abgehalten und die Schlußvertellung voll,.

zogen ist. ö

2 7. März 1905.

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.

Görlitz. 2 93088

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1I. November 1901 zu Friedersdorf, Kreis Lauhan, verstorbenen Fabritbesitzers und Getreide⸗ händlers Julius Paul Stoll aus Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 4 März 1905.

J Königliches Amtsgericht. Heinrichswalde, Ostpr. 193096 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kürschnermeisters Teodor Zimmermann in Heinrichs walde Sstpr, wird nach erfolgter Ab. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. X. hin. . ;

; old gh walde, den 3. März 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Heinrichswalde, Ostpr. (93092 Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Johanne Auringer in Gr. Friedrichsdorf. Ostpr. ist zur Prüfüng der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. April 1905, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Heinrichswalde, Zimmer Nr. 4, anberaumt. N 204)

Heinrichswalde; den 4 März 1905.

Königliches Amtegericht. Abteilung 3. Hörde. (93298

Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Feige zu Aplerbeck wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Hörde, den 6. Maͤrz 19605.

Königliches Amtsgericht.

Koblenz. gontursverfahren. 93293 Das Konkursverfahren über den Nachlaß ber Witwe Anna Maria Heuchmer, geh. Gilz⸗

bach, zu Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kobienz, den 4. Marz 1905. Königliches Amtegericht. Abt. 4. Koblemr. Kontursverfahren. 93294 Das Konkurgverfahren über das Vermögen deg Sermann Heene, Schirmfabrikant in Koblenz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm ing hierdurch aufgehoben.

Koblenz, den 4. März 1995. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Lemgo. Konkursverfahren. 93297)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Hermann Adam in Lemgo sst

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsyhergleiche Vergleich,

termin auf Dienstag, den 28. März 1995 Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürsllichen Amts! gericht, 1, in Lemgo, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder.

Bublitz, den 3. März 1995. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht:

Heß, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Danzig. Ronture verfahren. 930589

Das Konkursberfahren iber das Vermögen des Kaufmanns Mar Lange in Danzig, Langgasse Nr. 13, Inhabers der Firma Max Lange in Danzig, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Januar 1905 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 4. März 1305.

Königliches Amregericht. Abt. 11.

Pres dem. 193102

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vittualienhändlers Carl Hermann Gruhle in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 8. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

gelegt. Lemgo, den 3. März 1905 chley, Sekretär, Gerichtsschreiber des Fürsslichen Amtsgerichtg. J. Löbejün. Conkursverfahren. 930582 Das Konkurtzberfahren über das Vermögen deg

Bäckermeisters Hermann Rixrath, fruher in Nerkewitz, jetzt in Westewitz, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben Löbejün, den 3. März 195. Königliches Amtegericht. Teustadt, olstein- 93106 Konkurs verfahren. In dem Konkurgberfahren über das Vermögen der

U 2 Firma Heinrich Steen ju Neustadt i. Holst. ist zur Abnahme der 47

Schluß rechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnig der bei der Verteilung in be⸗ rücksicht genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãͤubiger uber Re nicht verwer baren Pen mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Marz

Elbing. Bekanntmachung. (92810 Ueber die von der am 11. Februar d. Ig. in

Konkurs verfallenen Elbinger Attiengesellschaft für Leinenindustrie auf Beschluß ihrer Genera. versammlung vom 16. Juli 1839 aufgenommene Darlehneferderung der Handelsgesellschaft J. Simon Witwe C Söhne in Königsberg ü. Pr. von 450 0900 g sind 809 an Ordre lautende, mit fortlaufender Nummer versehene Schul derschreibungen unter der Benennung ‚Hypothekenanteilscheine', und zwar 300, die Nummern 1 bis zo0 führend, über je 1000 A6, und 500, die Nummern 301 bis 890 führend, über je 300 , ausgefertigt. Im Grundbuche von Elbing VII Nr. 34 ist die Elbinger Aktiengesellschaft für Leinenindustrie als Eigentümersn und Ahtei⸗ lung U unter Nr. 8 eine Kaution von 472 59h

zur Sicherheit für alle Ansprüche der gedachten Handelsgesellichaft, insbesondere wegen Kapital, Zinsen, Schäden und Kosten aus den Partial

obligationen, eingetragen. Gemäß 5 18 Absatz 3 des Reichsgesetzeg, betreffend die gemein samen Rechte der Hesitzer von Schul dverschrelbungen bom 4. Dezember 1899, wird eine Versammlung der Gläubtzer aus den Schuldverschreibungen (Hypothekenanteilscheinen) auf den L. April 1993, Vormittags 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht, Zimmer Rr. 12, be⸗ rufen, um über die Bestellung eines gemein samen Vertreters im Konkurgberfahren zu beschließen. Die Gläubiger haben die Schuldberschrelbungen in un ferer Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 11, zu hinterlegen.

Elbing, den 6. März 1905

Königliches Amtsgericht. Friedrichs werin. 93099 ;. Konkursverfahren. Das Konkurgbverfahren Über as Vermögen des

Gastwirts Adolf Zimmermann in Sonneborn wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Friedrichswerth, den 3. März 1905. Herzogliches Amtsgericht Wangenheim.

eutheußer, i. V

Germersheim. 93119

Durch Beschluß des K. Amtsgericht Germers⸗ heim bom 7. März 1905 wurde dag Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Wasther, Kauf.

Niebüll.

Forderungen der Schluß termin, auf den 28

1903. Vormittags 10 Uhr, vor dem ĩ n A4 . ) König⸗ en mn gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4 2 imm . Neustadt i. Holst. den 3. Mär 1965, Königliches Amtsgericht. 1 Konkursverfahren. 7 dem Konkursverfahren ber rbeiters Andreas Hansen in Lindl is 1s ĩ zur Abnahme der Schlußrechnung detz 6 zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtfaen den

93195 das Vermögen des

1. Mär 12905. Vormittage 19 Ur, * . lichen Amtsgerichte bierselbst bessimn t , .

Niebüll, den *. März 1905. Königliches Amtsgericht. ir, nnr, . oz los) zer Konkurs über dag Vermögen det 3 9. händlers nz W von? ahr rat . Franz Weber von Pocking ist auf.

Notthalmünster, den 6. März 1905 K. Amtsgericht.

Sk aiatzirven. Be sa iu. Das Konkursverfahren ie , Nachlaß ollen 12. November I902 verstorbenen ef nm

9 Damn fm ö besitzerfrau Johaune Bartschal⸗ w ine, verwitwete Plonus, wird nach erfolgt ib . ö des Schlußtermins aufgehoben ö altung

Skaisgirren, den 25. Februar 1995 . Königliches Amtsgericht. Sc ingen. Konkursverfahren 93290 Vas Konkursverfahren über dag Vermö 1 Bauunternehmers (e i elt

; Friedrich Schlien wird nach erfol ; cher zu Wald durch i n Abhaltung dea Schlußterming hier.

Selingen, den 3. März 1995. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. stontursverfa

836 ren. 311 Das Konkursverfahren ie * Nachlls liel Steinhauerseheleute Friedri Ha 5 ĩ Botnang wude Färing in

na Schlußtermint aa , gn erfol ter Abhallung * Stuttgart, den 5. März 19695.

Gerichts schreiber deg Königlichen A ĩ. t Sekr. Wagner ,

Trittau.

93123

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Schlachters Lemme in Todendorf sist an Stelle des Ziegeleibesitzeß Rustenßach in Tobendonrf der Proschagent Sarkander in Trittau zum Konkurßt⸗ verwalter ernannt.

Trittau, den 7. Mär 1905. Der Gerichteschreiber dez Königlichen Amtegerichts Waldheim 93302

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Schuhwaren fab rie besse benden offenen Handels gesenlschaft in Firma Wernigk & Müller in Waldheim [Inhabe Carl Eugen Wernigk. jetzt in Döbeln, und Julsug Gustap Oskar Müller, jetzt in Wilmersdorf b. Berlin) ist infolge eines bon den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangshergleiche Vergleichgtermin auf Montag, den 3. April 19095, Vormittags 19 uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtegerichte anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glaäͤubigerausschusses sind auf der Ge⸗ ih scheiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder, gelegt.

Waldheim, den 8. März 1995.

Der Gerichtsschreiber Leg Könialichen Amtsgerichte. Wanzleben, un. MaL deb. n .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Hastwirte Friebrich Matthlas in Deng. dorf findet auf Anordnung des hiesigen Amtegerichte am 22. März 199035, Vormittags 11 ihr. eine Glãubigerrerfammlung statt, weil die Ein. stellung des Konturgberfahrens mangels genügender Masse angeregt ist.

, März 1965. Boettcher, Sekretär, Gerichtsschrelber dez Kgl. Amtegerichte.

Tarif ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen

la lg Bekanntmachung. eutscher Levante⸗Verkehr über Ddamburg see wärt (nach Hafenp lätzen der Levante).

; Am 10. de Mts, wird die Station Gamburg der Badischen Staatgeisenbahnen in den Verband auf⸗ genommen. Näbere Autkunft erteilt da Verkehrsburcan der unterzeichneten Verwaltung. ltong, den 5. März 19oß. Königliche Eisenbatndirertinn, namens der Verbandsberwaltungen L23315) ; gRoh⸗ Ausuahmetarlf für Tüngemittel und No materialien der Kunstdüngerfabritation, ö Mit Gültigkeit vom 15. Mär d. Jg. ab men die Kreis Bergheimer Nebenbahnen unter . schnitt ij Ates Tarifs mit der Besckrãnkung chr genommen, daß der Tarif auf den , n ieser Bahnen sowie auf ihren wech e lpe . eg

den Cöln⸗ Mon jakahne ind der 6 Bonner Kreisbahnen ur ö? wird. ziblat. Brühler Gisenbabn nicht angewendet . Rer. Brühler Eisenbahn ö genommenen Göln-⸗ Rel den durch Nachtrag 2 aufg vermerken⸗

Bonner Kreizbaßnen ist der Zulatz zu e, erg. n,, mit den Kreis . Nebenbahnen 906 erlin, den 6. März 19065.

Konig liche leren dere ten. 19 als geschaftgführende Verwaltun gaz)

Niederlnndisch· Teutsch Nussi cher. e 8 * siertarifs. Elsenbahnver ban?! Teii IV des Gute 6

= 9 Mar *g Mit Gültigkeit vom ö April d. 33 . Sils wörd zie Halbstatjon Nadowez der . 28 bahnen in die Taristabelse 1 des Aus ng hel n ür Sandzucker usw. aufgenommen. Ab 4. i 3 östlich beirägt. der Frachtsatz 17“ ( C. Die Verkehrtleitung erfolgt wie von Nalenischom. Bromberg, den 8. Mär 1905. ; Königliche CGisenbahndireltion, als geschaͤftefßhrende Verwaltung. 93317 . iter⸗ Rheinisch tent falisch Rieder land ischer Oi verkehr. Am 1. Aprsit d. J. wird ice mit peil der Bollandischen Gischkahn Gefell tastichn den Entfernungen und Fracht ken der . is 6 Tarisklassen einschließlich der Aus nahmetgrife⸗ rkehr sowie 8 und 9 der Station Altmaar, in den Be aufgenommen. 97 Nähere Auskunft ertellen die beteiligten abs ng steisen 10e Flberfeld, den 6 Mär 1905. an igliche Cisen bahn dire tion. namens der beteiligten Verwaltungen.

Güter⸗

sz C⏑á0arauuZauatrnsfür Kreuznacher Mit Gültigkeit dom 13. Verkehr der Preußelsch essslchen mit den Stationen , , I Frachtsatz der Saat fab oe ng ermäßigt für Güter nach Stadt um 2 ö. bon minhestenz 8 4 oder, bei die in Wagenla unge. Gewicht zu den Bracht gn Frachtzablung it d slaffen oder der in der All der ordentlichen wenn sabell. aufgeführten. Aut gemeinen Rilom ere ch ließlich 4a (Staubkalk), 4h gh meta ife 3 (hiübenerde) oder des Ausnahme Mergel) ind stoffe) und der in besonderer Ausgabe lar lte s Caren w n, (ots Tarife für den Versand erscheinen den duktlongstaätten abgefertigt werden. bon em renden gäbebingungen der Aus nah metarife Die 2 m liekergangsderkehr mit der Kleinbahn. gelsen 2 Kleinbahn werden die Güter auf Grund eM Lier lari, diser Bahn abgefertigt. I gie in den Staglotahngruppentarifen 1v, 11/1 R iV aufgeführten Uebergangatarife mit der urn acher Kleinbahn treten am 15. Mär; 1966 aufer Kraft. 1 an . den 7. März 1905. , ig en g alteungen ic öniglich Preußische und Großherzögl en n ef ge h fiene on

ven Verkehr der nleinbahn. . März 1965 ah wird im J n Staatsbahnstat ionen cher Kleinbahn der gsstation Kreuz⸗

amm,

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag̃a⸗

Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr 32.