JJ Q //
Defter ceich · Angarn. Das Reutersche Bureau“ meldet aus Mukden vom bs ist aber die Verhinderung polnischer und die Förderung deutscher Der Kaisgt empfüag gestern, wie W. T. B. meldet, 2. d. Mt. 16 Uhr Vormittags: fcchtungta; cell bers löl schließt eren Hefen ine er le
n, , , n, , . . Die Japaner drängten gestern nacht von Süden her über die sst, von der Anstedelungzgenehmsqung ? Auch bat ja der den r, 2 = 2 . verlaffene Gbene .. 8. 2 und Hunho 2 . preußische Minister dez 6 g., 1 bete an . . . men nnen dee polttschen , fenen japanische Batterien von einem 5 Weist süd. erklärt, 8, das Gesetz ein schneidendes Sqhrnnt gegen die Polen Lage darlegte, un sodann den Grafen Zelenski, der dem lich vom Hunho gelegenen Punkt einerseitß und von einer sein soll. Das Gesetz hat daher ein. Verfassungt änderung herbei⸗ Monarchen über den Standpunkt der AÄgrarier in der Frage andern am Hunhs Jelbst, Mach ian gegenüber gelegenen geführt und müßte als solche ei ;
8. ; . 3 ; b ; Liner nochmaligen Abstimmung unter⸗
des gemeinsamen JZollgebiets berichtete. Stellung an dererseitz unabläfsig in der Richtung nach Norden. Den liegen z. dlesß ist aber nicht vorgenommen worden, worin 8 zweller
Der Badgetausschuß hat nach längerer Dehatte den Titel Japanern ist es gelungen, bei Dinschantun . Selagerungsge⸗ Verfassungehbruch liegt. Ich habe aber auch gusgeführt. dag Gesetz Bau von Wafserstraßen angenommen. — Im Zollausschuß schütze in Stellung zu bringen, von wo sie unter gleichzeitiger Verwendung sei ein Faustschlag ins Gesicht der Reich verfaffung. Ueber d
erklärten der Han delsmin ister und der Ackerdauminister, nach, von Mörsern die Beschießung des Dorfes eröffneten. Dinschantun Behauptung hat sich der Staatssekretär nicht ausgelaffen; * dem der Neferent beantragt batte, die Regierung aufzufordern, bei war geilern der Schauplat def klutigsten und verzmeifeltsten Fämpfe alls auf memnem Standpnnkt zu siehen. Amn ars ich aber ab. dem, Abschluß der HanLelsverträge mit Rußkamd und den diefer Schlacht. Sein Besitz ist eine Frage von entscheiten der Wicht ig⸗ warten, daß der Kanzler sofort die nötigen Schritte tut, ein solches Bal kanstaaten die Interessen der Landwirtschaft zu keit. Die Japaner stürmten es wieder und wieder, die Rüssen der Reichsgesetzgebung widerfprechendes Gesetz schleunigst wieder aus⸗ wabren, die für den Abfatz der landwirtschaftlichen Er— wurden daraus vertrieben, gewannen es aber dann wieder zurück. zuheben, ; . zeugnisse Desterreichs eingetretenen Tariferhöhungen würden das Vielfach kam es zum Handgemenge, Die Besetzung war dem ö Stellpeztrelender Bevollmächtigter zum Bundetrat, Unterstaatgz⸗ Maß Narstellen, nach dem die Einfuhr von landwirtschaftlichen Reichseitigen Feuer von pfelen hundert Geschttzen ausgesetz: selretär im Neschgamt des Innern Wermuth Der. Herr Siaatz—= zeugnissen s Din schan tun ist jetzt in den Händen der Japaner, die von ekretär ist zu einem Hedauern verhindert, gleich am Anfang der Sitzung dort aus ihre Geschuͤtze auf die Eisenbahnstation don Mußden richten bier zu sein und deshalh auch nicht in der Loge, dem Vorredner unmüätel. können. Sie konzentrieren ibre Angriffe auch auf eine Stelle 10 Werst bar iu erwidern. Gz ist mit aber einigermaßen zweifelhaft, ob er Ge.
d nördlich von Mukden und 7 Werst jvestlich der Gifenbahn, um dle legenheit genommen haben würde, eingehend eine solche Erwiderung be Huter fer der Landitt iche t., des e el aar, Industtt· Line der Tor ste henden rufffschen Truppen zu durchbrechen, diese er un hmen denn während der Vorredner in seiner frükeren Rede den gleichmäßig und mit Nachdruck zu wahren. Truppen abzuschneiden und zu umzingeln ele nge gen inf tzt achlichen Anregungen mit der Mittel-
. ; ; 5 ; ; ⸗ . . Sozlalpolitik in Verbindur bringen, hat he ; . Der Marschall Oyama berichtet, wie „W. T. B. 3 r. in Verbindung zu ng hat er heute Großbritannien und Irland. erfährt: sch . ! ; . r b fer hh fn hüten und sich darauf beschränkt, lediglich Der „Daily Graphic“ schreibt: er habe Grund zu glauben, Die Finschließungsmanöber der Japaner haben volllommenen Er⸗ Venn der , J. der Pteußischen Ver fassung borhunebmen.
f ssis zwärti 55 j me nr ama ; as Ginperständnig des Heirn Staalssekretärs daß das russische Auswärtige Amt die französische folg gehabt. Die Japaner haben eine große Zahl Gefangener und mit seinen Vehntrione n b feen des re Regierung habe wissen lassen, der Kaiser Nikolaus sei gemaltige Mengen von Waffen, . 66 . 2 verfassung voraugsetzt, weil fn n so n. bereit, in Verhandlungen behufs sofortiger Beendi⸗ maten al erbeutet. Zu genguen Fesistellungen feblt es aber an Zyt. ich annehmen, daß gerade dieses Echn *. J diglich darauf
3 ⸗ Die Besetzung von Fu sh un erfolgte in der Nacht zum 10. d. M. zutickzufsihren ii 8 Schweigen ledie
ung des Krieges einzutreten rausgesetzt, daß eine e., raß der Herr Staats sefterg! ; fi gen in rege. gn K 32 1m 1 8 , . . . . . ö. ; ded Vyrredn⸗ is, jeden rer r f,, e ne en könne. Mitteilungen in der Frage einer Vermittelung würden . 10 vom gestrigen Tage meldet das „Reutersche r e , r erf, . Es i. dem , . . etzt zwischen de ösische e ischen Kabinett ; - . 9 . Ferletzung nachzuwessen. Wir haben e / ö . Aus dem Hauptquartier der mandschurischen . * 6 . einer pren ich Vc sefu h rag, seitens Englands Übermittelt werden, falls es nicht bereits Armee wird vom J. 5. M. gemeldet: ö zr un efem, sehr, lofen Jusammen hang steht.
In der Richtung guf Hsinching sind unsere Truppen mehrere Ich heschränke mich darauf, noch einmal die Behauptung, daß es sich
geschehen sei. Die Friedensaktion Rußlands sei zum Teil auf Tage hindurch zum Angriff, übergegangen. Der Feind leisteig in um einen Bruch oder eine Verletzung der preußischen Verfaffung bet
Schwierigkeiten in betreff der Unterbringung einer neuen hen starken Stellungen in der NRiäße von Tra hartnäckigen Erlaß des Anffedelungsgesehes' gehan zel habe, mit allem Nachdruck 73 ' ö 1 2 * S J . t 2 3 . hdru russischen Anleihe in Paris zurückzuführen. Widerstand; schließlich vertrieben wit ihn am Donnertztag Morgenz ,, . d - 3 Uhr Lollständig aus diesen Stellungen und verfolgen' ihn jetzt. Schluß des Blattes.) Frankreich. Unsere ö s der a von , . Ver⸗ Das Fang? Die „Agence Havas“ meldet, daß man, obgleich der solgung der Rufen frergisch bis Fushun fert. Im Gebiete des 69 Tens Baus der Abgeordneten setzte in der heutigen Min ister ran noch nicht daruͤber beraten habe, doch glaube, Schaho, östlich und südlich von Mukden, haben wir den Feind (159) Sitzung, welcher der Minister der
gänzlich nach dem Tale des Hunho gedrängt. Wir haben auf dem von Budde beiw ; . . . . fe die Anfcage des Hepufierten! he Prefsense* nech linken Ufer des Hunho Halt gemacht und greifen die starken Besesti. haushaltsetats ,, 2 e,, . a, des Deputierten de Pre en nher hungen des Feindes westlich und, nördlich bon Mutten an. Ünser ber Eisenbah Rechnungsjahr 1905 im Eta Aufenthalt des russischen Geschwaders in der Nähe Angriff auf den Feind, der hartnäckigen Widerstand leiftete, wurde mit
der Minister des Aeußern Delcasse werde in Erwiderung
noerwaltung bei den einmaligen und von Madagaskar oder Djibuti demnächst erklären, größtem Nachdruck ausgefuͤhrt. auß ra erich Aus gaben fort. ? Frankreich werde sich stets bestreben, die Reutralität unter Dasselbe Bureau berichtet aus Niutschwang: ö a f fftersttttet Abg. Sch mie din g weist darauf hin, daß man denselben Bedingungen zu bewahren, wie während des spanisch— * a. . 5 di geg chan Tie Grene des Möglichen gelommen Mun sehn, al ben ingen zu Ren, wi — I1iͤch Nach den hier eingegangenen Meldungen ziehen sich die Russen das Extraordinarium 165 Mil fen = ö . 9 amerikanischen Krieges. Was das russische Geschwader betreffe, anschelnend in as Hügelland nordöstlich von Mukden zurück. Der Extraoroinarlum sogar II Mill onen bettug. daß abe, dies mal n. so habe es außerhalb der Territorialgewässer geankert. Rückzug erfolgt ohne alle Ordnung in ein elnen Abteilungen, die sich nicht aus Anleihen so . 300 . e, ,. Mittel i, in aller Eile verschanzen, um die Verfolgung gufzuhalten. Große nommen, ein Beweis ae aus 2. Ueberschüssen des Etats er
Rußland. Rückmngzgefechte haben nicht stattgefunden, Die Russen werden Zu den Ausgaben fe dan ge er den bahndire ktlon
Das Ministerkomitee beriet am 10. und 13. Februar, den Widerstand in dem Gelänte 5ösilich der Gisenbahn für zu Äl io na hen n für den Bezirk der Eisenbahndire wie dan W. T. B. aus St Pętersburg gemeldet wird, ärgere Ick nicht aufrechterbzten können, da fi: King Ydglich, Abg. Brůtt ffr kons): In der Kommisston bat der Minlste
isn den Preesctt, enen ü berbr en g' beg aiset Wilbelm,
über Maßnahmen, betreffend die Beziehungen ö kei bahen, sich Va eräte zu scha fen, Sig önnen vielleicht per. Mitteilung 1 Kanalg im Zuge der Eisenbahnstrecke nach Tondern, an Stelle der
R . 31 3 p. suchen, durch ein nach Nordosten führendes Tal Kirin. zu erreichen, dir dart t lien und Arbeitern, über die Ausführung ech tobt ehh hesondergsg vom Ja kin her anrkgendz ja panischeß dan pern, die ser Mann hmen durch das Finanzministerium und Korps, sie in dieser Richtung abz schneiden. Ver General Kuro ki e en gn bie öbticke gemacht. Nebenbei wird auch dag Proselt über ihre Verwirl lichung auf gesetzgeberischem Wege rückt nach Nordwesten vor und drangt die Rüssen auf die Armee dez beiden Hir ift Frwogen. Auf die Ausführung einck von 23 oder durch ein Verwaltungskomitee. Es gab ferner Generals Nogi ju. Die Verluste find auf beiden Seiten ungeheuer Koften . f sol ledockh leine Autsicht sein, weil fte ju eh seiner Ansicht Ausdruck, daß, infolge des Aufhörens der Ent⸗ . Es wird angegeben, daß das XVI. russische Korps bei Taschit acht. Wenn es nicht dan kommt, können wir um
; . ) 3 ' 23 ; ] 345 ] 5 6 uen. Die Kof ar 23 erden wickelung in der Geseß gebung über die Industrie, die Be. schiao tatsächlich zufgerieben werden sct, und daß die Russen bei ern, Tin, , e, iwar zun st vem Reich er nern en, wegung der Arbeiterklasfe unier dem Einflüß einer politischen Linkugnpao Sog) Mann verloren hätten. Hegha b mij , imm Reich ist , f, mn bas Propaganda und der Tätigkeit der Polizei entstanden sei. Der „Standard“ meldet aus Tokio vom gestrigen Tage, Projekt an f. be nr be gn n ei en es gehe nicht,
; ; Man hat schon of 9
Das Komitee billigte die Vereinigung der Inspektion der mehrere russische Armeekorps nördlich und östlich von und dann ist esz doch gegangen; Rehe le * eine ffrenge Rritil *. Fabriken unter dem Finanzministerim unter der Be— Mukden seien von den Japanern völlig umzingelt. Die Platze, und wir können dem Min fte nur dankbar sein, wenn ö dingung, daß die Inspektoren den Gouverneuren unterstellt Russen vernichteten überall ihte Vorräte; ihre Berluste, ein. dissen Plänen enernisch Mtge gent slstehrn na n Frage 1 . seien. Das Reglement über die BPeziehungen zwischen In⸗ schließlich der Gefangenen, betrügen wahrscheinlich mehr als rsten Male anregt, erte der Unterstaathfeftetär, daß ei
33 ; er — ines te 9 r] Züge dustriellen und Arbeitern müsse auf dem Wege der Geset⸗ 2600 306 Mann. ; ,,, 6 auß der jetzigen fl ee gebung fortschreiten, die Gesetze über die Ausstände müßt n Die „Morning Post“ berichtet aus Washington, nach ö e gäs sterlehten aber jeKzt schon auf den Etat
223 5 Züge ie 9 er ö 1 ? abgeändert werden. Es sei notwendig, daß das Finanz- einer Depesche des Gesandten Griscom in Tokio an das den de Die ng hie 6 2 nad enn g, ministerium die Frage der Verträge zwischen Industriellen Staats departement habe der japanische Kriegs⸗ dringend die Ferstestung beer . er. denn die und Arbeitern berate, ferner die Fragen der Verbesserung der minister dem Gesandten mitgeteilt, daß die Verluste der Benutzung der fetzigen Auw chgse fel ist Gefährlich 21 Lebensbedingungen der Arbeiter, der Verminderung der täg⸗ Japaner bis zum 8. d. M. 59090 Mann betrügen, engere Verbindung“ Uunferer nord chien cigshin Landeleute mt lichen Arbeitszeit, der persönlichen Sicherheit und des ärzit⸗ einschließlich einer Brigade in Stärke von Sh Mann, die dem iöbrigen . Baterlande lieg. im d volitischen Inter se lichen Beistandes. Zur Ausarbeitung dieser Gesetzes vorschläge aufgerieben worden sei. . Das zweite Gleis würde auch zur Verbesserung der Zuqverbindung
muͤsse eine Kommission unter Leitung des Finanzministers . beitragen. Der Redner geht dann unter zunehmender Unrube de e , eingesezt werden, die die Vertreter der Industriellen und Afrika. uf s Hestrebangen ein, die darnyf gerichtet find eine nn nber der Arbeiter sowie Leute hören selle, die in der Arbeiterfrage Aus Mom bassa vom 19. März berichtet das Reutersche Lie beffen. ö mmabbeag ie — Stag aber alls hießen Sachverständige seien. Die Gesetzesvorschläge müßten dem Bureau“ es sei dort das Gerücht im Umlauf, daß S000 So⸗ ] Gisenbahnꝑrojekte, das Enteignunggberfahren ufw. zu be
⸗ e ; ⸗ . dan hätte. Sowohl im Herrenhause wie um! Übgeordnelenhan Yiänlckat, vorgelegt werden. Die Entscheidung des malis bie Stadt Merka an der Bena dir⸗Küste ange— , ferme,
habe y der lekiae nfs he har sei. F Ministerkomitees ist vom Kaifer am 5 d' M. bestätigt griffen und die Einwohner umgebracht hätten. . 2 a ,,,, Die , g worden. . ⸗ . t ⸗ bahnvermaltung besitze ein privileglum. das zu Mißbräuchen e Auf Beschluß des Ministerkomitees sind zu Mit⸗ habe. Ein Schulbeispielf hierfur sel der Bau des neuen .,, gliedern der Kom miffion! unter Vorsitz des Fin anz⸗ . Neumůnster. Der Redner schildert eingebend die , *.
ministers, die über die Aufbesserung der Lage der Me hahe. mentiich in whaienls ch. Henle hung, und bitte ArbLiter beraten soll, ernannt worden? die Reichsrat. Parlamentarische Nachrichten. . g scbnelle and feindliche Ribisüife. nebelstãnde des mitglieder Schidlowsky Balaschow und Stew eng, die 22 ö ; ahn eg olga fr. Volley) gebt cbenfalle *. J e nine Gehilfen des Finanz- und des Ackerbauministers Obolenski Der Schlußbericht über die Jestrige Sitzung des Reichs⸗ ine Velen lem ter fis, Der Maglstzan dan ö Monaten sei und Schwantbach und der dem Mintster? der Innern tags und die Schlußberichte über bie vorgestrige und bie * zue r nn , , . . eingetroffen attachierte Geheime Rat Rukawischnikow. sestrige Sitzung des Hauses der Abgeordneten befinden in der bebanpt mn; ,,, nicht so . Nach einer Meidung der St. Petersburger Telegr⸗ sich in der Dritten und Vierten Beilage. seien, wie man anne bm Lat. llih sei aber der Verkehr nicht Agentur“ hat in der vorigen Woche im Süden der Gou⸗ ö . Dur an den Sonnabenden und Son tagen, sondern . 2 vernements Kursk und Srel eine Bauernbewegung — In Der heutigen (161) Sitzung des Reichs tags, übrigen Tagen so lebhaft auf den aba f en xl har en e ,
begannen, die auf den Giuchowkreis im Gonvernemenl! Delchen der Staat etreißr es Jinern. Sta aismminsien Dr. Graf Ubenszesgzrlich ei; rean der Bahnbéf bercähl eiterung und Ver- Tschernigow überging, wo es zu Plünderungen kam. Eine von Posadowsky⸗Wehn er beimwohnte, setzte das Haus, fanesderkehr nach Schlegwig-Holstein. Zur Verhrei Häufer abgerissen Raffinerie wurde niedel gebrannt Militär stellte die Ruhe nachdem in dritter Beratung die Gesetzentwürfe, betreffend langerung des Hahnsteiges müßten allerding ins zu den Schäden, wieder her. Die Bevblkerung ist beruhigt. Gegen wartig Aenderung des 5113 des Gerichtsverfasfungsgefetzes ö dle Kosten ständen aber nicht im Verhg , Reifenden 6 macht sich die Bewegung im Kreise Sjiew sk, Gouvernement und Aenderung des Gesetzes über die Beurkunbu ng nicht 496 det dustß nde berbeis ahrte ng gegen hee nrg erf Qręél, bemerkbar. Aus Briangk wurde eine Kompagnie des Personenstandes und die Eheschließung, ohne ant ae, 6. R Wetter 22 Bahnsteig if hu nn Die Soldaten dorthin abgesandt. Debatte unverändert, endgültig angenommen worden waren, aug heslat men, em m,. Babnhalle]
ꝛ 1 . gigen 2 3
die zweite Beratung des Reichshaushaltsetats für 1905 innere e. 2 2 e, , e e meets Schweden und Norwegen. im, Etat des Reichsamts des In nern bei dem Eutel „Ge- einfach und dag (heb aua, eto ischer e ckung gf hlt ferner dem 99 Der Staaleminister Mich elsen hat gestern abend, wie halt des Staatssekretärs“ und den dazu eingebrachten anch zer Güterbahnhof sel zu klein. , nnter erz icht zu lassen. ö, , . Be berichtet, dem Kronprinz⸗Regenten seine 24 Resolutionen fort. Mäinister, inen Giterschuypen in Ginfeld ich bald der dritte Bahnhofz=
Minist erliste vorgelegt, die angenommen wurde Diese Abr. Kulersti (Pole): Graf von Posadomely hat erklärt, Bei dem Bahnhof in Kies werde hoff ntli und wenig schön auz. 9 t,
2. 836 2 5 ö ; 9 inen seßt sich, wie folgt, zusammen: Michelsen, Staatsminister in daß für meine Behauptung von neulich, das neue preußische bogen gebaut, bi jetzt sehe es unpollkomn Vorperron müsse ver- , . 236 1 * 8 9 r. z ᷓ— 6 . Uh 5 1 1 ᷓ ztig der s Christiania und Chef des Justizdepartements, Lovland, Staats ⸗ . sei . nd de, , de, Verfassung ke en welter Bahnsteig sei nötig, . minister in Stockholm, Arctan der, Departement für Handel und zeßsicht! der Reicht vera fund, ih Auth die . 2 2 A6 Derr ger nl) tritt fär einen Neubau des Bahnhofs in z ; 6 ö u inden . .
Industrie und auswärtige Angelegenheiten, Gunnar Knudsen sel Eine solche Meinung“ pätte ei n 3. lengbur ; Finanzdepartement, Propst EChxristian Knudsen Kirchen ⸗ Minister 1 ht ö en ener fg ; ae. ; für den Direktionsbezirk Berlin departement, Vinje landwirtschaftliches Departement, Ol lffön denkenden Mann wie dem Staglssekretär wundert sie mich . erklart 6, U andes verteldigungsdepartemen , Lehm kh ub Departemen! für ist in Pꝛeußen das Urteil durch die hakatistische Hetze bern * sich ) gegen die Absicht der Regierung, den oͤffentliche Arbeiten, Hagerub-Bull und Both ner wurden worden, in gan, Eursbe gberr hats gerade um die Jeit, als! Kan Zute hn . ere le, , U 6 Staatoratsabtẽilimng in Ehristiania zugeteilt. Die Er- nene Anstede lungegefetz zuftande kam, eine Menge 2 s⸗ imstzahnbof nach Mh lahm gelegt werden würde, und bittet,
ö 9. ute gegeben, sonenver Sand . ? R n — enbe Spandau nennung des neuen Ministeriums wird heute nachmittag ir, i. Wstoritaien. den eiten Stant punkt eingenommen haben M Fe en nn ch der Kloslerstraße zu legen.
n , wie ich. Aber auch waß Preußen betrifft, so war ; diesen Bahnhof mehr n⸗ 31. j , erfolgen. bause bei der Beratung des Gesetzes kaum . , , Die Petition des 1 ö A sien. ie Jleichen Bedenken gehabt bat. Daß in Abgeordn etenhause die Kremmener Eisenbahn um Einrichtung des Vorortverkehrs au
Der General Kur opatkin meldet, dem W. T. 3 Nat onallihgralen anderer Höeinung waren, mt ib sperffandlich B' der Cisenbahnfstrecke Tegel — Velten wird der Regierung zur Er⸗ 8 del, * I . 9 3 2
. : PHeußische Verfassung sagt autzdrücklich daß alle Preuß j ies K . s ; nch, daß hen vor dem wägung überwiesen. ö ; ; zufolge, dem Kaiser unter dem 10. d. M. Geseßz gleich sind. Staal ( ö g In der Nacht ju heute hat der Rückzug aller un serer Polnischer Zunge Preußen e , n dle h r Tian, 8 Bei den Musgäben für den Direktion sbeztt Armeen bezonnen. Es wurde in der Nacht nicht gekämpft, doch Gesetz. Das Ansie de lun gs geset aber soll jede Ansiedelung verhindern * e Sch midtlein (fr. kons. um die Herstellung hielt Geschütz und Gewehrfeuer die ganze Nacht durch an. die den Zielen dieses Gesetzeß zuwiderlãuft. Das Ziel diefes Ge—⸗ cines Mine g e en n, zum Bahnhof Hirschberg.