1905 / 61 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

522 Zimmer Nr. 15, wozu Vormittags 10 Uhr. Zum Jwecke der öffent. 19061 den Vetrag mit 221 4 schulde, mit dem An. e werden von heute ab hon der Kreis- . 2 . nit ladet. 18 wird dieser Auszug der Klage . . 9 we 8 hib en nile sa ler lit fler, der Dienststunden erg, den 8. r ? ö von 22 e ins vom . ? ö Der aer dee rde 3 7. Mãrz 1995. enen diese! W. an, Vollstreckbarkeitserklärung Keie e, Schlesien. den 2. März 19065. Gerichtsschreiber des K. Amtagerichts. Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. e. . 8 . , er Kreisausschuß. 484 lord Teffenttich, Zunenfung. 3 CG. zohsoJ. 6. Bie Klägerin Laber ren Hen fen n ' ———

, y , , , , , , , , , , onen , , ,,.

sten. r Prozeßbevollmãchtigter: Rechts. ! 0

22 Wilhelm Thiel ebenda, als 6 = gnwalt Dr. M. S. Hesdörffer in ser . Main, 1. Mai 1905, ,, . 2 r. nnn geßebenen , vom

minderjährigen Frieda Thiel, Prozeß bevollmachtigter: klagt an den Schaufteller Frlebrich Hennicker, Zwecke der ef en illchen gef ung wir . ö. 3 1 . en

. zu Reppen, klagen gegen? den früher in Frankfurt a. Main, jetzt unbekannten Auf. der Klage bekannt gemacht. -. . ober Anleihescheine * ennwert don

ch aus. Sterubern N. M., entbaltz, unter der Behauptung, daß derselbe ihm für rr, , den 89 n 19065. 4 is 363. e m , . auf aug dem Ver.

kur Zeit inbekannten Aufenthalts, unter der Be. ʒeleistete Arbeiten den Betrag don 71 00 M schulde, ge. * lichen Amtegerichtß, mn ed gen unn findet, amt eine Ausiofung ju dem . daß der Beklagte der natürliche Vater mit dem Antrage, den Wäagten m beturteiirh, an Jerichteschteiber des Großherioglichen Am * . 6 6 i, 1905 des von der Jagen n m eg ugnt sog; ge. Klägerin obft deren Frofeßbetzöll mächtig tente nr üs ohenfalga. w g nn,, Namens Frieda Thiel, ist, dahin: nebst o Jinfen 9 ;

Si Uhr, im Justizgebãnde zu 8 Augustiner⸗ stadt 33 63, Zimmer 46, auf den A0. Mai 1908, daß ihr derselbe aus Warenlleferung vom Jahre irn 1909 nebst den Erneuerungescheinen für die *3 Nr. 2, Sitz N olgende Reih ag

chung.

nhaberpapteren au- ahre 1897

i hl lonstf ee ,

I) den kostenpflichtig ju verurteilen: aus 3 A seit 2 8 . 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 2c. (L. 8.) Trein iet . ö . an Entbindungs und Sechs. ? = —— . ezember . V un og oy ,, b. dem Kinde don seiner Geburt an bis zur Voll. k . ; 156i ersi er g. Von den auf Grund des Allerhöchssen Privilegiume endung seines 19. Sebengsahreg alz Unterhalt eine 6 31. März 1905 seine. vom 12. November 1895 verauggabten im vorgus am ersten jedes Kalen dervlertel jahres zu zahlen, die Koslen des Rechtgffrestg zu tragen und Rattowitzer nig i , 36 , und jwar = ö. . , . 2 // ; ändigen Beträge sofort, e Klägerin ladet den agten = z . ler. . en, e g ne, neh, ) Verkäufe, Verpachtungen, ZStadtanleihescheinen 9. . Urteil für vorläußeg vollstreckbar zu erklären. Amt Sicht, Abteilung 3 in Frankfurt a. . ; V di z on 11353 900 6. (6. Ausgabch sind in der offez, Kläger laden den Beklagten! zur mündlichen auf —— den 15. Mai 1903, . er ingungen 9 lichen Ir n f , am 23. Februar 1906 Verhandlung deg Rechts ffreltz en das Königliche mittags 9. z Zimmer 123. Zum Zwecke der als 7. Tilgungerate in öhe von 34 500 M aus⸗ . ge, mh, T, n, hun it bihser Lung der hiah , nn, nrg ge k. k a ihr. Zum Zwede der öffentlichen ann 3 23 2 4, 62 un * 06, . , n d , de e ,, , , , . ,, , Reppen, den 1. März ] des Königlichen Amisgerichtt. Abt. 3. Materlalien, als , d, gög, fs, zs, Län, Rig, zz zi, t,, ö I es. 18364917 Landgericht Damburg. etwa 39 goo kg altes Flußeisen, 2 7g, 750, 75, dr, , und C33 zö0 als Gerichteschreiber deg Königlichen Amtsgerichte Deffentliche Justellung. 999 Kg altes Gußeisen, s, In haber, dieler Ane hesche ae werken Ki wr e ,, ĩ Die Volksbank e. G. m. u. H, vertreten durch 1 000 kg alter Stahl in unbrauchbaren aufgefordert, solche mit den zugehörigen Zinsschelnen [93d 83] T. Amtsgericht Urach. rnberg und Haak, Ham Feilen, und Anweifungen 5 die Vorstandgmitglieder Bornberg und Haak, H ; ungen am 1. Juli 150d be der Sent de Susteinung. burg, vertreten durch Rechtsanwälte Dreg. Donnen. ?? 30 Eg alteg mg. ö Breslauer Distontobant Breslau, der Bank Der am 3 Mal iss zu Leidrin gen,. O. . Sul der Jaques, Strack, Bagge, Weischty, klagt gegen 30 O00 Kg Dreh; und Bohnspäne, trockene, far Fandel und Industrie in? Ber in, en mhle bh an ot. dertteien di den Otte Grünwald, unbekann sen Aufenthaltg, auf aug Cssen und Stahl,— Schle sischen Bankverein ]. Greslau, dem Bank en Vormund Johann Georg Huonker A Rückisablung eineg gewährten Darleheng, mit dem 150 000 kg Frässpäne, mit Dei getrãnkte, geschãf⸗ Oppenheim Schweitzer in Breslau,

ö . aus Gisen und Sahl, en an

witzer Banly oder ledigen Echafer Jo sef Brandt 6 , dexurteillten. Mitbeklagten Storch und Wiesicke 4 gulerein n Kattomitz

Einldsung gelangt sind: 300 kg Tau. und Strickwerk, 9 . 2000 kg altes Gisenblech, in verbrannten u nel ef he, Duchtabfgo Nr. 14 äber co -* ö

= 150 Kg altes Leder, der Kämmeresrasse in R

mit unbekanntem A ĩ Schwelß ab., kostendflichtig, gegen Sicherheitsleistung vorlaufig . 09 ** alter Gummi, nahme des e n gm er 2 2 3 anntem Aufenthalt in der Schw 3. . voll treckbar, zu verurteslen, der Klägerin pr. r. ö 10 kg alter Filz, Die Verzinfung bort mit den genannten Fäͤlligkeite ien z 4 . 8. 8 J e . 6 6 ar . 56 ö . 22 ö * 1 a . 6m auf, und wird der Betrag schlender Zint

durch Vr ‚. 1 ! det den Berlagten zur münd- ö . Ine vom Kapital in Abfug geb cht.

auf kostenfãll ige Verurteilung des Bekl. durch 1 . ech in sen * j ioill⸗ 50 Ites Kupfer u gero 9 des Rechtsstreits vor die Zi . ga prer er ; a5 bin k dn, , ,, , t , , , dee, n häng zmnes Kalene wierteliarg, beginnend öhde ver, dem, Halften tors, auf den 8. Pia ö ͤ

= r 1908, Vormittags 99 ühr, mit der Auf— e , wn sos di ict standigen. Betrag? n forderung, einen bel dem gedachten Gerichte zu⸗

big jur Vollendung des 16. Leben. sahrg Lad gers, * . i. Jul io gethadigt. ö assenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der . Glühkasten, und Ant - 6 ö . . 2. Fihnblichen er hand. ien hn, Zustellung wird dieser Auszug der Klage 3 000 K gsteg Gußeisen, in verbrannten . . 2 . 8 chtestreits vor das K. Amtägerscht Urach bekannt gemacht. Roststäben, ö . 2 k * Man gs, Ger mit. Damburg, den 8. Mär; 1905. meistbietend verkauft werden. . 6 2 den g gehbruar 1906 * . wird d ser der 833 Diederichs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. K J, 2 . der Aufschrift ö 8. . ; Ben 8. Marr Ho. lozloiJ Oeffentliche Zustenung. 9 12605. nn shier datgrialien

Amtt gerichte sekretãr Bau r. Die unter der Firma Gantersche , . j bis um ge 68945 e m mn, m. 2. los loꝛ] Oeffentliche Zustellung. 69 P 683. 94. 10. ät , . 1 . Die Le nnen liegen im diessestigen Geschästz. Bel der beutigen satzungamäßlgen Auglofung . . ad en 2 en oslmacht iter hie e , Holbn ic, zimmer aus, können auch gegen portofrele Einsendung don Grundrentenbrie en, Reihe i der Grund

; bon I e absch ih Cern, mere, enten · und len Kin iat der Stade anwalt Georg Brück in Berlin Wi. 8. Fricheich. klagt gegen iJ Emil Ehret, früher Wirt in Ml. Vorschristsmäßeige Formulare zu Angeboten werden Dresden find re, geragen worden: Fe 183i, kiagt gegen. den Kun fta lt Eng iuhsßt . We, , e hne bekannten uncnigelllich ahg e ben Buchst. a 6 . früher zu Verlin jetz unbekannten Wobn itz. deffen Ghefrau, Amalie Bartondeau, ö . liche Direktion Ruch. B 293 2* 165 29. i n 6, n zg. ie, m. y e r en ge, wen ain. ö om fed . ber ei zs fo s we Di. Nürnberg zu Berlin, Schmidsir. 2a, als * ; ö 1 ——— 3 1227. 79 2802 Sergä elm bci, unter der Bebzanplang, Ke ug ite enz Kirkschaft im glare, en, lotnis6] Domänen verpachtung. uchi. i 229 2766 27! der Vellagte 6 im aus dem w a lieferungen und . für dieselben 1451,34 Die im Kresse West. Sternberg 6. ene, 7 Em 3306 353656 3. g g

; . S0 731 3501. 5481 Mai lg0o2., zahlbar am 1. Dejember 1566s, . Eintausend vier undert inundfün fig. Mark von der Stadt und dem Bahn bofe Fürstenberg .O Bu EK ju 19565 biI3 54s

protefliert am 12 Bejember 196 3606 M schulde, 3. 3 schulden und die Chefrau die Gesamt · entfernte Domn⸗ Rampitz mit Brennerel soll am 55883 * . mit dem Antrage, den Beflagten zu derurtellen, a= Jaftung mit (btem. Göemann schriftlich iherngunnen Donneretag, den 16. März d. Js. Bor, Bucht. den Klüger. bah mit in inteage mittags 161 Uhr, im hieftgen Megierüngsgebäunbe, 706 z.

ed, Hechselsumme mit s Soo Fünffig. IJ die Bellagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ Dimmer 120 für die Zeit vom 1. pri Los biß Buchn. gg i ene, Mark nebst 6/0 Zinfen felt urteilen, an Klägerin die Summe bon 1451,34 * 33. Jun 1933

DVejember 1901

ju 200 M 6157 6629 6712 6919

Gu n00 M 80d So sog S333 Si]

den. Die Betraä briefe werden am mi Juisen zm nher, nad od Ke, 35 biene n K verpachtet werden ge 1 Grundrentenbrief ;

; ze. 33a 4230 ha; Grundstener, J. Otto her 155 alf b. die Proteslkosten mit 37 , fable, den elben die, hene often giuschl. der often reinertrag: Rid n Vrennereitontingent: rund Bie 1 offen Stücke und die er ne, 8 Lg eigeng Propyiston mil 58, 256 er lr rel der abs, d ö ais. s Tareichts ill. 3 C00 1 gegenwärtigts Pachtgeid. 0 54 l M, der bis 1. Oftgher 19h salltg werden den Zin . zu sablen. Der Kläger ladet den Berlagten zur bausen hero, Ct, Kit, Am gericht Gofmar und Fierderlihen e men, lis ohh , Wr, Wunsch fiigt. gegen Rüge lg mb. * Rindlichen Perbandiung des Rechtosfeelt vor Kt deren Vollzicbung ur Caf in legen önnen der Pachtung noch 5, 4 ha Bruchländereien Zingleisten und Jinsschetnen bereits vom 18. 16. Tammer für iber el en des Königlichen Land,. M anzuordnen, Paß die unter 5b des pt. und io hr Wicsen zugelegt werden. tember 1905 ab bei der Anstaltskasse ae. gerichts 1 ju Berlla. Nen Friedri hsir 16 ? I. Gted. journals bom 353. Not ember 54 Ku den Rechte Zur achtung gehört eine an der Dder (Rampitze an ber Keen küche 18 * oder bel der Säch eifiee dert Zmmer sl. auf den . Nail dd. Wes, anwalt. Justtizral n bel 8 4 Staatg. rap agg in Ger , wr. don der Mun. Bank zu Dresden und deren in ee, , 23 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei depestten verwaltung in traßhurg nterlegte dung d der Dresdner Bank in Dresden und Ger in

g des Sprerkanals belegene i cdachten Gerichte ligelasf nen Anwalt ä bt. Scherk t in Höhe bon löo M me , bee serien nn die ein bor r ge, Sie mm ten e r ineneie

1

al liefert. deren Filialen, bel der Deutschen Ban

stellen. m Zwecke der öffentlichen Zustellung Rechtekcast des ergebenden. Urteilg an ben obenge.; Na here uskunft, auch über die lehnen Berlin * deren Finn len, bes dem Dresdner tt.

nannten Rechtsanwalt zurückbejahlt werde, das Urtens en Filialen, w , ,., . ung ie, Sthberkein Franlfurt a. O., den 23 Februar 1906. Aibtheil uu Dresden in reden, sowie be Gerichtsschrelber des Hull chen Sandgerichtg 1. Die, Mlägerin lazet ri. Dellagten * mündl. gran siche Rien cen, Abteilung für direrte Ser, Gehl. Arnhold in Dresden. ber 16 Kammer far Han dels sachen Verhandlung des Nechtsstreitg vor die Kammen für Steuern, Doman en u. Foren n Die falllgen Karitaibeträge werden vom J. Okto loste] O- niche Zune g , 24 KRaiserlichen 2 . Bredow. . 1905 al ni * verz d e , , , wegn sm, Hr tell Rennes, e s w, .

weiter inst. d: rüber auegelost und noch rückständi 28. , ö 5

ü Mie Grundren tenhriefe, Reg 1 2113 en Anwalt zu be= 4 721. = Buchst. D . Königcbaussee 1. klagt gegen den Hugo Piischte, stellen. Zum Zwecke der d . n Zuftellung wird Pa , m n, Bucht. . A967 ö ö , 8 Beunosung kennen Kerr,, ne , Partelen * ie n ie. mr, , . ö 36 Die Bek . n g nen 'i een . wit dem Autreg!' e strec⸗ , Gen Tan ̃ er, seg gcslust von en, dert eg nnn hönt. ,, , n. . bogen . , en sspufsenen Anialt Apr J 1 Metzaermeister Zug? Gerke ju St. Johann, ; ö ; . den ber n ge. min e , , Klaͤger, Hp. bevollma er Fler a an Steeg; 26. 1nsscheine Rel Grundrenten. nn t Yresden. Wechtestreitz vor dad Canin, Amtggericht i. m mann zu Si. Jobann, lian gegen den Alfren Buhl. 12 sche 3 2 T n, ü big 19 zu den der Stad , , Fir e fe e, H ae sreis gn ieihr scheinen Ter, wor gert ch, Ditettor auf 8 12. Miai 1 dos. Bor- E ohne bie , n, a,,, . e Jmnsen voin J. Januar ich Kl n. De. Dr. Vogel, Stadtrat. . Zum Zwecke der offentlichen agten, unter der Behauptung. er Beklagte —— den eingeklagten Bet ür käuflich geliefert erhalt 93014 3s e, Tee Kanes der wiel ehre , . ke I ll, bee feld aändingunn bern Konvertiert e nnn a cung, peer are nr r Tblig ationen) Seri e , mn eg ndaerich weit den Bell sten e len dle der ne eise, ü, l eil, , r e, küechurg. Wiew is rows ki, Gerichtszschrelber 7 Sicherbelteleistung vorlaufig voll tr eckt ver⸗ Wir kündigen hiermit die sãmtlichen n: 2 Für . ee, , ,, nee, ae, d, ,, ffen ti iche Juste lung. art im Umlau dlichen. seitens der Inhaber unkũndba Credit · J i Pfg. = bab dt, neblig nem irh 1 n baten utichen Erexit. In stitute . . , , . * zu jablen, Der nag 62363 ' 89 wier Scridtderjähren buen, Soi lee oe en geg e lerschei S

de? Fürstentums Vnanchurg, mächtigte: Rechtganwäl le achlen baus und Dr. flasten zur mün lichen Verhandlung des Rechig. zur Rückzahlung auf den J. Januar 2 bier, klagt gegen das . Fiãuicln U streits vor die J. Zviltammer des Kön lichen Land. Wir sind aber berelt, . m n a csolge abzustempeln, wenn dieselben mit Coupons Dol othe Krupp, früber ju Van zig, jebt ünbekannten Kerichts in Saarbrücken auen 3 Mai 1908. und Talons zu diesem Zwecke 2 Aufenthalts unter der Bebauptung, daß er im Auf. . 2 ,. mit der Aufforderung, einen bis um 15. April d. 8 trage der Beklagten für die von der Frau Brand. em gedachten, Gerichte jugelgffenen NUnwalt zu be in Celle bei unserer a fe, S 3 pi z beist be, der Wbencversiherungsge selschtaft Lemsg feln. Jug Zwecie ber Töff ntklchen Zustellung aße, Schleßplaß 6a, cingerelcht werden.

tionen) wird eine besondere

wird dieser Auszug der Klage bekannt emacht. Den Fahabern ber abgestempest bun Sbligh

gh en. Da lch. De nab i, , Zaren, ö 3. 9 . 3 ir nie g ,, n . 1

dapon nach · Abbebung von 218 der Beklagten zu. erichteschteilber 3 ) Der 3 er mit A 0o, von da ab aber in (Obligationen) wird gegen Ein. j isen.· glichen Landgerichtz. he etrg der nicht abgesten bell uldberschrelbungen

. , r, n , , ,. loz3487 J reichung derselben it Talon und affen 83 laufenden Coupons am 2. Januar 1608 bd

. . . unserer Kasse bar ausgezahlt werd chtige Vrurteilung von 251 Æ 638 3 Oeffentliche Zuftellung einer Klage. * s 6 e r e . . seit dem ene der Klagemstellunz Nr. 2h33 Die 3 . KEie. J Statt, Vom 1. 8 ; i * n er e, gil Tier, fer e e le eefhr .

verschrei bligallonen) an die Klägerin und Erklärung des Urteil für vor⸗ gart, Prozeß bevoll mãchtigte Rechte anwälte Well Littera J * 1803 ab hort die Verzinfung der nicht abgestempelten Schul dyerschreibungen (Sblig läufig vollstreckbar. Die Klägerin ie die . 8 2 . 3 lar 6. 4 * 6; an Celle, den 4. Mar 1965 ; mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor unbe annten Orten abwesenden Maler A. en⸗ Nitterschastliche 5 Fürstentums Lüneburg. . a. Königliche Amlegericht ju Danzig, Pfeffer. bach, früher ju Walkkirch, unter der Behauptung, 9. n rer, reg e ef , J. von Gst ot f K