.
r m,,
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M GI.
1 Inter sichunghsachen.
2. Aufgebote, Werluff., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Unfall⸗ und Invaliditäts I ) ze. Versicherung. . Ver aufe, Verpachtungen, ö * Verlosung ꝛe. bon Wertpapieren.
Achte Beilage
Berlin, Sonnabend, den II. März
Sffentlicher Anzeiger.
1905.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti . 7. Erwerbs und . . Kö 8. Niederlassung ꝛc. von 2. Bankausweise,
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
45 3
tsanwälten.
D Erwerbs. und Wirtschafts⸗ logy8) genossenschaften.
Erfurter Spar⸗ und Bauverein EGingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht. Ordentliche Generalyersammlung
Sreitgn/ den 24. März. Abends sI uhr, m Hotel i 3 chen Hof, Anger. gesordnung:
h rr n, des ,, . pro 1904.
3 reren . ö. ö des Aufsichtsrats.
igewinns.
4 . von Mitgliedern nach 8 9 des
5) Neuwa er Vorstandsmitali
35 5 ö mitglieder.
; ö . Aufsichtg rats mitgliedern.
e anz sowie die Gewi rechnung ist bei d n e nd, Veglust. Quastenberg, Hier de 3 n fla sierer, derrn . des ha
r Generalversamml
Erfurt, J0. Hirn gozertelt.
Der Aufsichtsrat. Gärtner.
ö
S8 Niederlasung . mn Rechtsanwalten. ö
93745 BVBekanntma
Der Rechtganwalt Dr. ,. An der Spandauer Brücke 8 wohnhaft ist . 6 die . der bei dem Ta m
n zuge a ö
. ö zugelassenen Rechtzanwälte ein⸗
Berlin, den 4. März 1905.
. Königliches Landgericht 11.
— 6
937441. Bekanntmachung. In die Liste der bei dem 3 gamdgericht ie. Rechttzanwälte ist unter Nr. 55h de zu⸗ erige Gerichtsassessor Demlom in Beulhen . eingetragen worden, ; S. Beuthen O. S., den 8, März 1905. Königliches Landgericht.
zu Herlin,
logg Liste der bei dem unterzei 1 Ii 3 zei ; zu gelgffenen echt ganwäste ist. heute . Cr ch, Dr. jur. Georg Otto August Sander . fun ant Bremen, den J. März 1905. getragen. Das Amtsgericht. Castendyk.
·· 9) Bantausweise.
93743] Wochen abersicht Bayerischen Notenbank vom März 1998. 2 32 . 000 Metallbestand . . 3 G,, Skassenscheinen 35 066 Genn, . e, Winken . 4 820 0900 683838 433 oh Lombardforderungen. 3333 690 ßSffetten . 58 000 sonftigen Aktiven. 2 075 O0 ; m bog ooo dkapita Ser i rn J 6661 9h9 Her Betrag der umlaufenden Noten . 59 102 000 Ble sonstigen täglich fälligen Ver⸗ kund en. w 65660 le an, eine n n,. gebundenen . Verbindlichkeiten .
indlichkelten aus weiter begebenen, im Inlande er Wechsell = c 666 226, 84. München, den 9. März 1905. Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
lz o Braun weigh Bunt.
Stand vom 7. Atta :. ggg geg. bo.
Metallbestand ö Reichskassenscheine . 6. 5 ö. Noten anderer Banken . Wechselbestand. 6, . dLomhardforderungen-· 4135 34. 40. Gffektenbestand⸗— Rn e . Sonstige Aktina Vasstwa. ¶ jo hoo oop9.
Grundkapital. . 0 e . ir. ffonde zz 16. 6.
pezialreserpefon ö. — . gn. . ö 2 30 00ẽ.
on e täg ge .
dll htc h 5 iz 460. 26.
An eine Kündiqungefrist ge = bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passinn Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande ahlbaren Wechselnn.— .
raunschweig, den 7. März 1906.
Der Vorstand. Bewig Tebbenjohanndz.
4126 200. . hb bꝛ0. Ib.
311 649. 66.
(93739 , Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. März 1905.
Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld.. S 20 539 670.
Reichs kassenscheinen·⸗ Noten anderer deutscher
Banken 6 049 200. — Sonstige Kassenbestände 25341252. — Wechselbeständee . 36 738 579. — Lombardbestände. , , kFffeftenbestãndeꝛ·ꝛ· . 290933 466. — Debitoren und sonstige ö 656117 734
assiva. Eingezahltes Aktienkapita!. . . 30 O00 9900 — Reserpefonddz . 36332 613. — . . viih⸗ 33 256 000. — n *
. . l . ;. ö ö 26763 538. An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkelten... . . 24 584 950. —
503 833. —
Sonstige Passtoa⸗a. Ain ö. ö. ahlbaren, noch nicht fälligen
weiter begeben worden
Wechseln sind weiter beg S S0z 291. 76. Die Direktion.
937412) Stand
der Württembergischen Netenbank
am 7. März E905.
Aktiva.
Metallbestand Reichskassenscheine oten anderer Banken.
W
168 645 — S48 900 — 16 387 74207
echselbestand. . ; 12 599 12163 ö i .
g lo sel a8 1 02 S587 obi g
Sonstige Akttwa Passiva.
Grundkapital... . 0 9 9900 900 Refervefoͤnd . . 11389 647 70 Umlaufende Notegen «c . 2 301 0003 Täglich fällige Verhindlichkelten . lb oso os 1 sa n Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 163 562 45 Sonstige Passiha 1625 121 35
Eventuelle Verbindli keiten an welterhe ebenen im Inlande zahlbaren Wechseln M 560 977. 8ß. 93 M11 . ö. Stand der Badischen Bank am 7. März E960. ; Attiva. ;
Metallbestand ... . M s 5oz 11313 Neichskassenscheine. NJ 13 390 — Noten anderer Banken. I 385 500 — Wechselbestand . ; 18 927 060 84
Lombardforderungeng ... 12 441 01062
Effekten.. 2393 732 85
Sonstige Aktiva 2039 670 55
45 705 477899 Passiva.
Grundkapital... . . p 9 000 000 —
Reservefonds J n
Umlaufende orn. 19 831 800 —-
Sonstige täglich fällige Verbindlich
keiten w
An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten .. k Sonstige Passiu . 268 6216 45 705 477 99
Verbindlichkeiten aus weiter begchbenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 335 1
t /
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Der Verwaltungsrat der Warschau Wiener Eisenbahn ˖ Gesellschaft beehrt sich hiermit, die Herren . d Aktionäre zu einer außer- — = ordentlichen Generalner— sammlung einzuladen, welche am 5. A8. April l. I A5 Uhr Vormittags, im Sitzungesaale des Bahnhofs der Warschau⸗Wiener Bahn in War⸗
schau statlfinden . ; agesordnung: Antrag des Verwaltungsrats, bezüglich der Ge= nehmigung: — detãz Ctats der Einnahmen und Ausgaben für das Jahr 1996, sowie der Zuschüsse behufß Erhöhung der Besoldung des ersonalt der Warschau. Wiener Bahn, laut Beschluß des Verwaltungsrats vom 11.24. Fe⸗ bruar 1905. Um gültlge Beschlüßse fassen zu können, erfordert die außerordentliche Generalversammlung — na §z 26 der Gesellschaftsstatuten — die Anwesenheit don mindestenz 49 Aktionären, welche zusgammen wenigftens ben fünften Teil, der von der Gesellschaft
Ble Herren Aktionäre, welche an der erwähnten
emittierten Altien repräsentieren.
außerordentlichen Generalbersammlung teilnehmen
I83 bö5. — le
26. Mã wollen, müssen bis spätestens am 8 ö .
2 uhr Nachmittags, mindestens 40 Stück Stamm- aktien oder Genußscheine in der Hauptkasse der Gesellschaft oder bei den Kreditinstitutionen des Rufstschen Reichs, welche auf Grund Allerhöchst be⸗ stätigter Statuten funktionieren, oder aber bei nach= stehend bezeichneten ausländischen Bankhäusern nieder-
en,
i. Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen Eredit bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft oder bei den Herren Mendelssohn K Cie.,
in Breslau: beim Schlesischen Banknerein,
in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Dis couto·Gesellschaft,
in Dresden: bei der Dresdner Bank,
in Amsterdam: bei Herren Lippmann Rosen⸗
in Brüssel: bei Herren Balser Cie.,
in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel * Industrie.
Die Aktien sind mit zwei gleichlautenden unter⸗
schrlebenen Nummernverzeichnissen e nzureichen. ; Rr. J des Verzeichniffez erhält der Deponent mit
dem Qulttungsbermerk der Hauptkasse resp, des
Bankhaufes zum Beweis des bewirkten Deposttums
urück, ; Rr. II verbleibt bei den Aktien.
Die Hauptkasse, resp. das Bankhaus vermerkt auf beiden Exemplaren des Verzeichnisses das Datum des erfolgten Devositums sowie den Vorbehalt, daß die deponierten Aktien erst nach dem Termin der abzu⸗ haltenden Generalversammlung dem Deponenten, gegen Rückgabe des Verzeichnisses Nr. l, wieder aus gehändigt werden. .
Rach Ablauf des Schlußtermins für Annahme von Aktien sind die Bankhäuser verpflichtet, die Re⸗ fultate der Depots, d. I. die Anzahl, der Herren Aktionäre sowie der durch dieselben deponierten Aktien, sofort per Draht dem Verwaltungsrat der Gesell⸗ schaft mitzuteilen.
Die Berechtigung zur Beteiligung an den General— verfammlungen geben außerdem die Empfange. bescheinigungen der Hauptkasse der Gesellschaft, der vorerwähnten Bankhäuser, der Reichsbank und deren Kontors und Abteilungen, sowie auch der in Ruß land, auf Grund Allerhöchst bestätigter Statuten, funktionierenden Privatkreditinstitutionen über bei denselben deponierke Aktien, insofern die Deponierung innerhalb des vorgeschriebenen Termins bewirkt worden ist. ⸗
Die vorerwähnten Empfangsbescheinigungen müssen
93418] Broager Spare⸗ og Laanekasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung f Broacker. Bilanz vom 31. Dejember 1964.
Aktiva. ,,, M6 2 545 737, 19 Wertpapier d Grundstück nebst Inventar. 10 500, — a senb nnn, ö. 13 368,57 3 (66 2 695 465,0] assiva. ö. J d S6 60 dog?
nuhigerᷣ 259
ern,, . 23 . Bilanz, Reingewinn 6 363 3 usammen. . n s T Die or e n re. ;
C. Petersen. H. Hansen.
83787 Einladung für die Gewerken des
Steinkohlen ⸗ergmerks „Langenbrahm“ 35. , auf Freitag, den ( rz d. J., Nachmittags 4 Uhr, Hotel Retze zu Essen (Ruhr). J . Tagesordnung:
1) ö des Geschäfts, und Betriebsberichts
2) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Bilanz und Antrag auf Erteilung ö . lastung des Grubenvorstands und der Direktion
. fob, ven f
a er Rechnungsprüfer und deren ö vertreter für 1965. 5
4) Wahl eines Mitgliedes des Grubenvorstands.
5) Ankauf eines benachbarten Längenfeldes.
6) Auslosung von Grundschuldbriefen.
I SGeschäftlich. Angelegenheiten.
Die Herren Gewerken werden zu dieser Ver⸗ sammlung unter Bezugnahme auf 56 Abs. 2 unseres Statuts ergebenst eingeladen und dringend gebeten, zu erscheinen.
Rüttenscheid, den 11. März 19065.
Der Grubenvorstand. Albert Huf fmann, Kommerzienrat, Vorsttzender. 93052 Bekanntmachung.
Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 14. Februar 1905 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Deren Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Oberhausen, 1. März 1905.
Stuhl⸗, Herd⸗ und Ofen⸗Industrie
die Nummern der erlegten Aktien fowie den Vermerk
des Bankhauses enthalten, daß diese Aktien nicht eher als am folgenden Tage nach dem Termin der abgehaltenen resp. nicht zu stande gekommenen Ge⸗ nerglbersammlung ausgehändigt werden,
Die Aktien, welche als Kaution für das resp. Bankhaus oder für dritte Personen erlegt sind, geben kein Recht zur Teilnahme an der Generalpersammlung.
Die Richtigkeit des Depots der bei Privatbank. häusern erlegten Aktien unterliegt, auf Wunsch der Gesellschaft der Warschau⸗Wiener Bahn, einer Be⸗ . einen seitens der Gese llschaft dele⸗ gierten Beamten. .
Laut 8 26 der Gesellschaftsstatuten kann der Aktionär seine Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung auf einen anderen Aktionär, welcher an der Versammlung teilnimmt, gegen Er⸗ teilung einer Pribatvollmacht übertragen.
24. Februar Warschau, den 5 Mr, 905. 937831
Bayerischer Velksfreund.
m. b. H. Die nach 8 16 der Satzungen alllährlich statt⸗ findende Generalversammlung findet heuer am 2zZ. März, Nachmittags 3 Uhr, im Neben⸗ zimmer des evang. Vereinshauses in Nürnberg, Bucherstraße, statt. Tagesordnung: I) Bilanz pro 1304; Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäftsführer. 2) Anträge und Wünsche. Die Geschäftsführer: Dr. Seiler. F. Alt. F. Kraus.
„Phönix“, G. m. b. S. in Liquidation. A. Dziech.
93351] Die Gläubiger der . Firma „Sievertslicht“ Ges. m. B. H. werden e , gt zu melden. Berlin, den 6. März 1905. Die Liquidatoren: Gustav Oberländer. Heimann Schiller.
[93371] Berlin W. T0, Zietenstr. 22,
Vorbereitungzsanstalt
von Dir. Dr. Fischer, 1838 staatlich konzessioniert für alle Militär⸗ u. Schulexaming. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung, von den höchsten Kreisen vorzüglich empfohlen. Unübertroffene Erfolge: 1904 bestanden 390 Abt⸗= turienten, 124 Fähnriche, 8 Primaner, 25 Einjährige u andere Schulklassen. Kleine Abteilungen,
inbipiduelle Behandlung. Prospekt unentgeltlich.
91889
Schwarzwälder Holzwarenfabrik Kamitz & Stratz,
Furtwangen, Baden, Lieferantin verschiedener Kaiserl. Oberpostdirektionen und anderer Staatsbehörden, empfiehlt sich zur Massenanfertigung aller vor⸗ kommenden far dierte e r gn, nr ner, ür elektrotechnische und ähnliche arate. Tadellase Arbeit bei billigster .
(93768
La Mätuclile du Haut-Rhin
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit im Ober⸗Elsaß Die Mitglieder unserer Ges nion, 9 . . d M l er Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. März 1905, Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale zu Mülhausen i. Elsaß, =. findenden ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen. i nnen, Tagesordnung:
2
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ Entlastung des Aufsichtrais und des . n n,
3) Wahlen in den Aufsichtsrat sowie Wahl eines Rechnungtrepisors und Stellvertreter für
das Jahr 1905
4 Teilweise Aenderungen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Mülhausen i. Els., den 10. März 1905.
Der Direktor: Georges Burr.
7ran'8]
Ueberall
Nachahmungen unter ähnlicher
S. R de ders Bremer Bor fenfeder
,,,
seit 30 Jahren bekannt und weltberühmt als beste Schreibfeder.
Man verlange ausdrücklich: S. Roeders Bremer wr, m
SForof ns
zu haben. . r, weil 3. minderwertige
erkehr sind. ö.
Bereichnung