Elder rel d. 93538 Unter Nr. 33 des Dandelsregisters B Elberfeld Barmer Seiden Trocknung. Mletien gesesi schaft Glberfeld — ist eingetragen: ; Der Kaufmann Waster Schlieper und der Kauf⸗ mann und Fabrikant Conrad Klingenberg, beide zu armen, sind aus dem Verstande autgeschieden. Die Kaufleute Richard Duieberg jun. zu Barmen und Ernst Win zer in Elberfeld, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt worden. 18d. den 4. März 1905. Königl. Amtsgericht. 13.
Eider geld. [93537] Unter Nr. 832 des Handelsregisters A — Bode X Wolkenhauer. Siber eld = ist ein etragen: aufmann Emil Wolkenhauer, jetzt . San⸗ nober, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden lberfeld, den 4. März ig0ö. Königl. Amtsgericht. 13. Elder tel d. 23539 Unter Nr. 475 des Dandeleregisters A — Roon- mann K Kemper, Elberfeld! ist eingetragen:
Dem Kaufmann Samuel Natus in Prokura erteilt.
Elberfeld, den 4. Mär; 1905.
Elberfeld ist
Königl. Amtsgericht. 13 Elster wer da. 93541] Die Firma Withelm Ulaus in Glsterwerda Vandelsregister A Nr. 568) ist erloschen. ; Elsterwerda, 4. März 1905. Königliches Amtagericht. Eppingen. dandelsregister. 183542 Nr. 3327. Zum be , m Abt. A ist bei
der offenen Vandels gesellschaft „Sitzler, Gomer K Cie., Molkereigeselischaft in e . eingetragen worden: Landwirt Adam Ott all ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Eppingen, 5. März 19605. Gr. Amtsgericht.
93543 Nr. 1657 ist heute
Vachf. in Erfurt 5 Schultz ge⸗
.
; andelgregister A unter bei der Firma Fr. Langethal eingetragen, daß die Firma in andert 1 ;
Erfurt. 8 März 1905. Königliches Amtsgericht. 5.
Falkenburg, Pomm. (93545 anntm
. Bek achung. Die im Handel gregister Q unter Nr. 61 ein⸗ tragene . M. E. Horn in Berlin mit . niederlaffung in Virchom,
Kreis Dramburg, unter der Firma hemische Werke Vie nen *. 8 ist erloschen.
Ikeuburg, den 6. März 1995. h Königl. Amtsgericht. Flensburg. 93546 1 ran m in das Handelzregister vom 4 Mãͤrz Offene Sandelsgesell schaft: Cornelsen Jo ten, Flensburg. eric haftende Gesellschafter: Kaufmann Cor- neliug Cornelfen und Kaufmann Peter Christian Josten, beide in Flensburg. Die Gesellschaft hat am 1. Mär 1905 begonnen.
2
Königl. Amtẽgericht, Abt. 8. in Flensburg.
Gees temünde. Vekanntmachung. 93547
In das Dandelsregister B Rr. 5 in zur Firma Deutch. Amer il an i che Petroleum Geselischaft XV. G. in damburg, Zweigniederlaffung Geestemũnde, eingetragen:
Durch Beschluß der Genęralhersammlung vom 25. 2 er 1904 ist der Gesellschafta vertrag ab⸗ geändert.
Geestemũ nde, den 26. Februar 1905.
Königliches Amtggericht. I.
Geng endach. 83548 Nr. 2369. Im re fl eier Bd. 1 S. 3. 91 dolf Maher Weinhandlung
ug. e 83 einget Die Fi ist in
genba ngetragen: e Firma
„Mdolf Mayer in Gen enbach geändert. Gengenbach, den 3. ärz 1905.
. 2 ister Abteil R m Handelsregister ilung A Rr. 3 treffend die Firma Julius Bacher ju a. S- ist beute folgendes eingetragen: Ver Fauf⸗ mann Walter Bacher in Halle a. S. ift in dag Geschãft als persönlich haftender Gese lschafter ein getreten. Die offene Handelsgesellschast hat am . Februar 19865 Begonnen. Die Prokura deg Walter Bacher ist erlg chen
Dalle a. S. den 2 März 1905.
Königliches Amtegerlcht. Abt. 19
Halle, Saale.
In unser Handelt re
93555 3, be⸗ Halle
93559
ister Abteilung A Nr. 1506,
betreffend die Firma alter Eilenberg in Halle
a. S. ist heute folgende Eintragung bewirkt worden
Die Firma ist ee,
Halle a. S. den 3. Mär 1905.
Königliches Amtsgericht. Abtl. 19. Hamburg. 93556 Eintragungen in das Dandelsregister.
1905. März ⁊.
R. Goebel Eo. Diese offene Handels esell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft . von dem bisherigen Gesellschafter R. Goebel mit Aktiven und Passtoen übernommen worden und 83 von ihm unter unveränderter Firma fort-
gesetzt.
Max Fanold. Dag Geschäft ist am IJ. März 1905 don Max Otto Wilhelm Kanold, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wind von ihm unter unveränderter Firma 36 2
M. D. W. Kanold er⸗
Die an den genannten
teilte Prokura ist erloschen.
Claus Bornholt. Inhaber: Claus Bornholt, Schiff makler, zu Duvenstedt, Kreis Stormarn.
. rokura ist erteilt an Heinrich Georg Brehmer.
C. A. Scharnagel
chmuckert, zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Damburg.
1 an A. B. Goldschmidt erteilte Prokura ist n
erloschen.
Gesellschaft Süd Kamerun. In der General⸗ versammlung vom 2. Dezember 1991 ist eine Aenderung der Artikel 15 und 29 des tatuts beschlossen und u. a. bestimmt worden
Erklärungen oder Unterschriften sind für das Direktorium und milbin für die Gesellschaft derpflichtend, wenn dieselben unter dem Namen der Gesellschaft entweder bon zwei Direktoren oder Von einem Yirektor zufammen mit einem zur Mitzeichnung befugten Beamten der Gesell· schaft oder von zwei dazu befugten Beamten der Gesellschaft geleistet werden.
J. F. Müller X Sohn. Prokurg ist erteilt an K Müller. Die an J. H. G. Müller erteilte Prokuta ist erloschen.
März s. ö
J. F. Gerlach X Eo. Die an W. C. EC. J.
Westphal erteilte Prokura ist erloschen.
Weidner, zu Berlin mit Zweigniederlassun
zu 3 Der a gehen J. Weidner ö
durch Tod aus der Gefe schaft aus geschieden. 223 Inhaber ist der bisherige Gesellschafter
e.
G. Schaa zu Freiburg i. B. Die hiesige
Alfred Burger. weigniederlaffung ist aufgehoben und die Firma
hierfelbst erloschen. Emil Rennebarth. Die Niederlassung ist nach
Berlin verlegt worden und die Firma hierselbst erloschen.
Pensions⸗Kasse des Vereins Commis von 1858 Verein) in Hamburg. Versicherungsverein auf Gegenseitig keit. An Stelle dez ausge⸗ schiedenen Alwin 37 ist Johann Georg Heuck, zu Hamburg, zum Y itgliede des Vorstandeß be! stellt worden.
n A. Lantom. Inhaber: August Albert
alte Karl Lantow, Kaufmann, zu Hamburg.
Deutsche Rarerun⸗Gefeslschaft mit beschrũntter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter
dom 22. Februar 1905 ist eine Aenderung des
§ 17 Abs. 1 deg Gesellschafts vertrages beschlossen
worden. Amtegericht Samburg.
Abteilung für dag Dandels tegister. Hannover. Betanntmachun Im hiesigen Handelsregister int am 7. März 1905 unter A Nr. 2262 zu der 2 Wilhelm Siebold: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Robert Schütte in Sannober übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des 8
für Sandlungs⸗ ¶ Kaufmãnnischer
g. 93557] eingetragen:
be⸗
Großh. Amtsgericht. gründeten Forderungen uns Verbindlichtesten ist bei
Glei wit. [93549] dem Erwerbe des Held . durch den Kaufmann Im Handelsregister A 504 ist ö die Firma Schütte aus eschlossen;
Paul Budzinekh Gleimitz, Juha Hotelpächter unter A
und Küchenmesster Paul Bisdzingtr daß el bft rer getragen
tsgericht Gleiwitz. 23 Februar 1965. atym. Bekanntmachung. 93550 In unser Handelgregsster rr fn A ist heute
Firma Jan Szyman oki Floster Gostyn und alg deren Inhaber der andelsmann Johann (Jan) Sihmanskf in Gostrn elngetragen worden.
Gostyn, den 30. Februar 19395
Königliches Ämtsgericht. Grevenbroich. ; ister ist bei Nr. 97 — Woiff & Cen in evelinghoven worden, daß die Nie derlaffung vom 1 Apꝛil 1505 nach Beuel bei Bonn verlegt ist.
Die Firma sst demzufolge im diesseitigen Firmen⸗ regi ler unter Nr. S? gelöscht worden.
Grevenbroßtch, den 7 März 1905.
Königliches Amtẽgericht. Grossenhaim. 1A Reg. 55/65.
193551] „S. N. — eingetragen
93552 Im. hiesigen Handels rentftei
ist auf dem die Firma T. F. ellig in Frauen. hain betreffenden Blatt 235 heute eingelragen
worden; Die Firma ssl erloschen.
Königlich Sachsischeg Amt gericht Großenhain,
am 8. März 1905.
Hagen, West.
Die im biesigen Handelsregister eingetragene Firma Deinrich Ludwig Bastian in Sagen J. 3. st auf den Kaufmann Guflab Budde in Hagen J. W. übergegangen. Die Firma ist geändert in: Sdeinrich Ludwig Bastian Nachfolger Inhaber: Gustav Budde. Der Uebergang der in Lem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den Kauf- mann Gustab Budde ist ausgeschlossen.
Hagen, den 2. März 19065.
Königliches Amtsgericht.
1 Gocher in
lo*s53]
r. 2541 zu der i Moritz Wolf: Die Prokura des Bernhard
unter B Nr. 189 zu der Blumenindustrie vorm. Wini Wimmer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter 2mm in Han⸗ nover: Alleiniger Geschäfteführer it der Kaufmann Bernhard. Abolph in Hannoher, dessen Prokura ist, erloschen. Z 6 des Gesellschafte bertrages ist geandert;
* am 8. März 1905:
unter A Nr. 222 zu der Firma G. F. Michaelis: Fabrikant Albert Michaelis ist aus der Gesessschaft ausgeschleden. Die offene Dandelsgese sschaft ist auf eloͤst. Kaufmann Karl Wesemann führt das Ge ae unter unveränderter Firma fort;
unter A Nr. 930 Gischäft und Firma sind auf den Kaufmann Paul Torguth in Hannober übergegangen, dessen Prokura ist erloscken; ;
unter Ne 1683 zu der Firma Arendt, * Evers: Dem Bernhard Stahl und dem Gustay nnober ist Gesamtprokura erteilt; nnter B Nr. 209 zu der Firma Raiserautomat, Gesellschaft mit beschrunkter Haftung in Hau⸗ noner: Laut Generalersammlun ge beschl ß vom 1. Mär 1305 bildet den Geg nftand dez Unter⸗ nebmens der Grwerb und der Betrieb Kon Wirt⸗ schaflen mit automatischen Einrichtungen in der Sladt Hannober und inden, und ist ferner das Stammkapital um 30 9h MM erhöht, sodaß eg jetzt 2 S6 beträgt, 5 2 des Gesellschafizyertra ges ist gean z .
unter N. 267 die Firma Ovumin Gesell⸗ het Gesellschaft mit beschrünkter Saftung mit Sitz in sannover: SJegenstand der Unter⸗ nehmens ist die Herstellung nnd ker Vertrieb eineg
olf ist erloschen; irma Qannonersche
kapital beträgt 21 000 Geschäfts führer
Nährmittelg, genannt Dpumin Das . n Privatier Joseph Höel in Linden, Kaufleute Heinrich
zu der Firma Soff Bertram: V
Barten und Karl Lambrecht, beide in Hannover. ur Deckung seiner Stammeinlage bat der Gefell. chafter Hösl verschtedene in einer Anlage . Ge⸗ elschaftöbertrage aufg. fuhrte Jnventarstũch
gebracht, die die Gefellschaft . Wert von 7000 0
angenommen hat, der Geselsschafter Lambrecht hat
ein Rezept eingebracht, das ebenfalls zum vollen
Werte der Stammeinlage von öh e von der Gesellschaft bernommen“ ist. Der Gesellschafts⸗
bertrag ist am 22. Februar 1965 errichtet. Die ichnung von Wechseln hat von zwei a ührern zu erfolgen, im übrigen ist jeder Geschäftg⸗ übrer zur Vertretung der Gesellschaft selbständig
ugt. ⸗ Daunover, den 8. März 1905. Königliches Amtsgericht. 4A.
milder. 93568 In das Handelsregister Abteilung h ist heute unter Nr. J eingetragen worden: Firma: , in,. . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in eulbach. Gegenstand des Unternehmen: Betrieb und in den andel Bringen der Produkte des in der Gemarkung eulbach belegenen Tuffsteinbruchs. Stammkapital: 21 000 . Sen n . sind: Bürgermeisster Leo Flügel und 3 . Edmund Reinhardt, beide von Reulbach. Der Gesellschaftgbertrag ist am 6. März 1905 errichtet
Dle belden Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft und zeichnen die Firma zusammen.
Oeffentliche Bekanntmachun en der Gesellschaft werden durch einmalige Einrfckung in den Neichs⸗ anzeiger erlassen.
ilders, den 6. März 1965. Königliches Amtsgericht. Johanngeorgenstadt. 93510
Auf Blatt 95 in Abteilung 1 des Handel gregisters für den Bezirk des unterieichneten Königlich Sãchsischen Amtegerichts, die Firma Carl Ong Stopp in Jehan georgenftadi betreffend, ist heute verlaut⸗
art worden:
Die Zweigniederlassung in Aue ist aufgegeben worden.
; ö . 6 ö. ie offene Handelzgefellschaft in Firma: „Gab * Wagner“ mit dem Sitze in Domb und 23. deren persönlich haftende Gesellschafter der Dampf ziegelelbesitzer Josef Gabriel in Schwientochlon und Frau Ziegeleibesitzer Anna Wagner, geb Spallek, in Bomh eingetragen worden. Mie Gefell. schaft hat am J. Januar 1505 begonnen. Kattowitz, den 24. Februar 1565, Königliches Amtsgericht. Kelhra, ny nn. 93560 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 rerjeichneten Bierbrauerei Kelbra, vorm. Gebr. Joch, Aktiengesellschaft ju Kelbra eute ein
Dielscher , Sitz: stempen i. P.. der Molkerel⸗ besitzer Carl Siesscher ju Kempen i. P. als alleiniger nhaber er ft sen deren bisberige Inhaber, nämlich: die Witwe Caroline Hielscher, geb. Paetzold, der Molkereiverwalter Carl Hielscher, August, Ernst und Wil helm Hielscher, sämtlich ju Kempen i P., aber gelöscht worden. Kempen i. P., den 3. März 1905. Königliches Amta gericht. 2 a delgregis r n unser Handelsregister B der Firma Golläundische Cacao ö Fabriten, Bensborp A Co.. r rr ler, beschräntter Saftung, Cleve, dem Kaufmann Herman Christian J in Amsterdam Prokura eit t ist.
Nleve, den 7. Februar 1905.
93562 Nr. 2 ist heute 4
Königliches Amtsgericht. Lehe. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregisten 1 ist unter U eingetragen die Firma Vernhard Reeg * * mit dem 3 in Lehe und als deren Inhaber der Mechanlker Bernhard Peetz und der Pridaimann
Theodor Rabbe, beide in Lehe. Lehe,
Leipzig.
; 366] 2 A Meg. 1319,05. In das heute eingetragen worden dunasse ij
als h
eib str, , n, Ge fs ner, h in Berlin, Kun Geor Rudolf Vogel n e. und far Hang ö
Die ö Dle herehel⸗ Zehn und Hang
1905 errichtet worden. Walter 2 von der Vertretung der Gesell,
ind
Leipzig: edrich Wilh. . Vl Deuntsch
J. Willm und Sch. lektromotoren- Fabrik Leipzig: Die Firma ist erlofchen.
,,
nig mtsgericht. Abt. II B. , 66 esellf
XI. 31 wurde bei der irma 2. d. e r , n aer, n, e n, nta
ö eingetragen Durch Deschluß der Gen alter bond ; 1906 ist der bisherige 5 1 . 3 abge 3 dern , .
etimmungen über Zeitdauer der Gesellschaft ker g
wuthen aufgehoben und besiim nt, daß ie
Nr. 662 sst heute we
schaft in jhter Dauer nicht be ränkt sei. Zweck und 1 des — die Herstellung
und, der Verkauf von Gips und gipaverwandten Artikeln.
Df Stammtapital wurde von ho 000 4 erhöht auf 100 909 4, Alle igt Geschäfteführer ist der Gesellschafter 3, ,, n er in i. z is herige r i Hermann Dege in Korntal ist n , siasnbrer
ie offen lichen Befanntmachungen der Geselsschast
erselgen durch einmaligen * Den 3. Mähne den Abdruck im Staatganfefger.
Amtsrichter Dr. Gebhard̃. Leonberg. &. Amtegericht Leonberg. gogo
In das Regifter für Gesellschaftefirmen Band Nr. 28 wurde heute bei der Firma gtauffmann Buisson in Renningen eingetragen: g
em Wilhelm Beck Kaufmann in Renningen, ist
rokura erteilt. Den 3. Marz 1905. Amtsrichter Dr. Gebhardi.
Löwen, Schles. bonn
n inser Handeleregister R ist am 4 Mär . unter Nr. I die Altiengesellschaft in Zuder. . Fröbeln Attienge se nn schaf ö
n öbeln, Kr. Brieg, eingetragen worden.
Ver Hesellschaftedertra ist am 24. Januar 1906
sestgestellt und d . . 6 ergänzt e men Nachtrag vom 27. Februar
Gegen stand des Unternehmen ist: t e. dle Grrichtung, der ge, n. die Va e ri. Veraͤußerung unh der Betrieb von
) der E auf den Ge wir ischaft.
Daß Hrundlapltal beträgt 00 09 * und der m, .. en. 3 i . e e, . . 2. ve n 4 ; erte ? ein n. ö äachsisches Amtegericht lan rng aus einer r und 4 . 5 I durch den Au sichterat bestellt. Derselbe bestimm 2 ö Firma . . n mit dem Sit ng dig Anzabl der Vorstan dem tial, . 1 ,,, zer m en. 9 är dieselbe verbindlich sein a. m Kattowitz, O.-8. 3753 . . ö. .
oder don 2 Prokuristen der Gesellschaft 2 der Vorstand aus mehreren Mit 2 Mitgliedern des Vorstande ober hon einem Mitaliede des Horftandd und cinem Piglu, 22 25 don 2 Prokuristen gemelnschaftlich́ abge ·
und 538
orten der Auf unter Vein 3 Stell⸗ ,, oder a, .
getragen; Der Braumelsser Friedrich Schröder dertteterg unter e Berufung Vor . ist zum jwesten Vorstandsmitgllede bestell! dersammlung 8 * ersolgt 6 6 Kelbra, den 3. März 1503. Königliches Amtsgericht. lands oder Lufsichtsratg durch n eg 3 3 Wechen Kempen, Rx. Hosen lozbol j Dckannimach unn und jwar, , me. ent⸗
In unserem Handels register Abteilung Am sst be J Datum des die Bekan Versammlung der unter Nr. 33 eingetragenen Firma? August
Dlaltts und Ks Vat um der en nicht mit ) die offene
t cker ö,
u Btieg, * . Kr.
ne zu
e 2 lenrat
verwitwete * Moll, geb. . 63 rieg, 5) Frau ,
ö zu Gnügge, ge doll zu Gtaubdenz, . . Anna regl
Helene Zwez, geb. Moll, Grle 2. i, n 9 31 2 ommian ditgesellschaft auf Aktien zu Bankritẽs t ob Can s e,. n e, üihe straße 100, 10) der Fabrikdirektor Dr ö. u Fröbeln, Kr. Brieg und ij der Assessor
bi g 3 D
ü Breslau, Neudorsstr
, e zu *
tal 4 Einlagen gemacht, un
t s die alleinigen Ishabff 2 ö sheer Eigenschaft al nde 9 2
d ge
andelg gesellschaft einschl oͤrigen 2 , . 9j nd Bl. Nr. 70 Fröbeln,
esamtbetrahe von 149 offene die für 35 e dee. ,, , Mohren.
ter: genzn nien e wt Fröbeln, die Herrschaft Lzwen, . das n ff . Nr 92 Fröbeln, sowie die zu ö Grundffücken gehörigen 1 nicht im Grundbu eingetragen find, ne 3 16 Em lebenden und teten Indeniar, den Von, n, 2 und allem Zubehör, sowie Kasse und uenständeg. Nicht ternommen ird die tn wie irma F. W. Moli in Nriseg am, J. Mal fh! be—= standene Schuld von Sb40 sh M D Amortisatlonefondg ber auf dem Rittergut Fröͤbeln und der Herrschaft Löwen (ingerragenen Pfanpbrief. Huld bon zusammen 422230 4. verbleibt den . Ausgeschlassen fd serger von der Cin.
er angesammelte
lage die auf dem Rittergute Fröbeln befindlichen
mit dem Sitze
D 2.
Grind d e b lt ö
8
uchz von Ber 79 11, 13 und 19520 straße Rr. 25) Abt. 1] 3 ö mnfammen 153 C00 M, eingettagenen pflichten aus einem mit dem owe die R ö Strauß zu Karschau bei
omãnenp nren Räöbenlieferungeberiräge der Streblen er e. selischaft und die einzelnen Be= 3 9 ern zustehenden HMenten oder amten o ** Penstonen nschast alß Eigentümer der auf
b. in hie d. . oll, Dito Moll und des den . Huqo Moll eingetragenen, nachstehend
Wege und ee ö
*
—