28. Firma Edua it Abbildungen v chetten aus Glaz
eßler in Berlin, on 8 Modellen für Licht alerei, versiegelt, Fabriknummern
/ aft in Berlin, onen, versiege
nummern 101, 102
ni abrikn a , . ob, S206, 7 114. 7194, 7165, 6182,
an ell ket mit 3 Mustern
enmuster, Fabrik⸗
ormittags 11 Uhr Jah
66 am hr.
sche Siphon Fabrik * 822 — s
18 Februar 1955 N
Berlin, 1 Paket etroleumglühkörpern aunem Deckel) Erzeugnisse, Fabriknu angemeldet am
angemeldet am . 32 Minu
chülke Nachflg. in ngen von 45 Modellen
versiegelt, Muster riknummern X 5939 8, X 58972 re, angemeldet
en mit Zweign Abbildungen v mpentulpen und erzierungen auf G dellen für Vorbla
1 Paket mit Abbildn chirm und Spagterftöck
X 5866 — 6 586 X 5881 - X 558 . Februar 1905
Berlin, 1 Paket mit 1K zusammenlegbare egenstand verwendet we r plastische Erzen ahre, angemeldet am
Sols /B9. Fabrikant Wil 3 Pakete mit Abbildun a n. offen, Muste
8: Schutzfrist 3 J r Nachmĩ
heinhardt Schrift⸗
. k ahre, ange⸗ Nachmittags 12 Üühr V
18 (Kronprinz meldet am II. Febru
Schutzfrist 3 J Nachmittags dolf Baehr E odell für einen aus Pay hnachts baum, wel
1995, Vormitta
helm Riewe
11. Februar 195. 9 je 1 Modell
angemeldet am 25. Fe 4— U
Nr. 22 821. Firma gieserei in Berlin, für eine Druckschrift: n 4 Graden,
am 27. Februar 1905,
. am 1
brikant Art ag mit 1 M der Aufschrift
hur de Lorne in uster für Packunge⸗ Milch Kakao, ver⸗ mer J, Schu Februar 1905,
Berlin. I Umschl umhüllungen mit
versiegelt, Flãchenmust 03: 6 siegelt, Flächen mus
Schutzfrist 10 ab te Vormittags 11 ühr
nituren zu Regen⸗ Spieatköpfe aus Muster für plastis M. B. 2744, Schu 23 3. ö.
1 Paket mit 1 Modell f ller Art, versiegelt, Fabriknum mer 6767, gemeldet am 27. Februar 1905
Nr. 22 8245. Berlin. 2 Pakete
Rübrstäbe), ver zu 22 824: 10, 27 gemeldet am 28. Fe
deren Fasfong 804 2870, gö79
1. 2457, 24958, 2499, 2511, 2514 - 2516, zu 22 805: 3861, 3870 969, 3970, 3974, 4051, 4053, 4066
94, 800, g802, 9 25896, 9900, 995, 1 2444, 2460, 2472, 24 2501, 2502, 2506, 25212523, 3736, 3917, 3924, 3927 4003, 4012, 407 bis 4062, 4665 ) 14901, 14901/1,
15814, 15834, 159 14898, 14899, 9
14989 1, 14303
che Erzeugniffe, frist 3 Jabre,
angemeldet am ormittags 11 n
utzfeist 3 Ja ür Bilderleisten und
cbutzfrist 3 Jah Nachmiitags
Fritze Co.
für: zu 2232 elt, Flächenmuster; Fa 6: 11, Schutz frist ? ar 1905, Vorm!
Julius Lennhoff n n von je 50 Ma
plastische Erzen Iss r, I6sz, 23 3567. 79
Berlin. 1 Pakek mi
14922. 14953, 14
mittags 11 -= 17 kh
ann Hoffmann in en von 15 Mustern llend Sportkostüme enmuster, Fabrik 45. 59 — 61, Schu bruar 1905, Ra
Alfa ⸗ Laval
Kataloge mit Bildern, da
15120, 15156, 15 n, versiegelt, Fläch 37 – 43
F., 15158 E. 151
abriknummern:
zu 22 826: 7 bis 73358, 73361
angemeldet am 15. Fe Minuten.
olz7, 7945, 7ol
7175, 7175. 71 Friis, 7g;
I22l, 7223, 7723 75. 725d, 7a gn. Is36. Schugfri ebruar 1905, Vor⸗
45887, Sch 3 Februar 1905, Uhr 25 Minuten.
Fabrikant Alber Berlin, 1 Pale
Besatz zu Knaben Sin fg 3 Jah
Dei ir. I9 Fi6
t Grotehenn in Ges. in Berlin ;
dellen für garnlerenden sche Erzeugnisse, .
e, Fabriknummern 14 mittags 2 Uhr ahte, angemeldet am chmittags 12 ür 53 Minuten
3 Fabrikant Feli ag mit einem S . Flãchenmnster hre, angemeldet 9 Uhr.
eldet am 15. ebruar * F Fabrikant Adoly
stellend 1 Seri zen von Deutschl en von England, 1 nèͤbänder europa ten, 1 Blatt F päischer Staaten,
hereuropãischer
en entsprechende
gerung der Schutz frist
Ber lin. I Paket garettenfabrit
Tischler in e (20 Blatt) J and, 1 Serie
er und außer aggen europäischer 1 Blatt Wappen Staaten, 1 Blatt oyäischer Staats. n Landesfarhen als
Blatt) Staat en und Ord europäischer Staa
tzeugnisse, Fabriknu 1905, Vormittags 5
— ————
Lipte in Berlin, In das biesige¶ Musterregister ist ein i worden:
Butterdosengestel,
nummer 1935,
u angemeldet am Februar . N
ein versiegelter lim hr 55 Minuten. fü
Tisch und Jimmer
tz achmittags 12 u 2 ern 3916 bis m
nummern 4-9, 15 Februar 1905
z 94. „sunstgewerbe kl ers in Berlin, G. m. on a. 11 Mo ersiegelter Umschlag mi en in Kleibungts.
num derstegelt, zu a Mufser mern 48
aus der Kop
schäftsnum mern 169 lann, versiege
1534, 1535, 1535, 1570, 1571, 1572, 16599 G6 am 8. 5
ößler Schmidt in ngen von 24 Modellen mmereinrichtungen, ver⸗ e Grzeugnisse, Fabrik, 3. 1 Salonschr Tamenschreibs
V 184 2835 n iger nl
rrensofaumbau bibliothek 313,
Firma Möbelfabrit enossenschaft
limmermöbel, rieugnisse, Fabriknu ahre, angemeldet a
Dr. jur. Carl ich der am 6 Ja⸗ Jahren angemeldeten
Eiche“ ein; e * gelter Umschlag mi ' h ver. Kon sfektionsstũcken, nummern 10511 und angemeldet am 8. F
Minut
Voꝛmlttags ian, 1, 1 Herrenschres
Loewe in Berlin nuat 1302 mit Schutz rist
nummern Pen Muster für Signaturen,
ö ö. Nachmltta ; ; ri T. A. Mn
Paket mit Abbildung . er für pla
4193, Schutzfri ebruar I995, Nach
en von 17 Mo, immerdekorationen, rjeugnisse, Fabrik. Jahre, ange⸗ mittags 1 Ühr
erngroß in Berlin, ür Seiden. und Woll Fabriknummern: 464, angemeldet am 18. Fe⸗ Uhr 55 Minuten.
Verlangerung d. ragt.
Bei Nr. 19 524. F Loewe in Berlin bat
t meldeten Muster u Buchdruck, S
zember 1904 die B auf 10 Jahre beantrag
verstegelt, Mu ist drei Zahre, . ö nummern 4177 —
meldet am 16. F
t Dr. jur. Carl lich der am 10. Ja. Jahren ange.
ein bersie elter ondere Schrift, ie
1L Umschlag mit 3 Mustern f waren, offen, Flächenmuster,
547, 793, Schu bruar 1905, Na
g der Schutzfrist iz Nr. 2 514. Firma Munton & allfred Lehmann
M. de Grei
Umschlag 231
N ein verffcgclier 1s Mussern sir
r 30 Minuten.
Nr. I365. X
leide, Flächene t ena e, 2463 39 66, 5 gin 72, 90, 92, 94, gh, 24958, 2500, angemeldet am 13. Febru 2 Uhr 30 Minuten. Nr. 13657. Gebr. Kluge siegelter Umschlag mit?!
ungen am 15. Februg dersiegel ter Umschlag mit 1 S lächenerzeugnig, Fab ö. 3 6 h ormitta
II Uhr
egelter Umschl
n gr n i 1 Muster
. 9. Ar 1370. Kr elder
gesellschaft, in 2
mit 27 Abbildungen fü
erzeugnisse, abriknummer
2455 77, 2439, Z4g5,
1
2452, Ash. 246i, 2468, 2467
und Jimmerschmuch, Far ilnummer 3965 big mit
hre, angemeldet am 23. mittags j2 Uhr 25 Minnfen.
bersiegelte? Ümschla Narkisenzube h ortelse gef if ummern 5 big mit ]
tagt 3 Uhr 55 Minuten. . 1373.
f verstegeltes G
loffen, plastischẽ 1141, fich . 2 10. 8420, S439, S440, 3] 20, Ssh36, S640, 36161, 36193, 36197, 36205, 362
mittags ] Nr. 13 i
. JL. . Gebr. A
nummern 16, ig, 1o5f
gemeldet am 5, 30 Minuten . Feb ict ĩs
Creseid, den ⸗ Mar 1906. O Ggenpaen, Main.
bach a. M., 715. 37153. 7
eug, Besch. leuchter, , rn Urn. 3730. 772. L6s
Soscher, Ges ederschale, Gesch. Rn 63. ,,
leugnisse,
1371. 1372 1373, 1374, 157
eh, 1 ge . 1
egelt, ner) 2
anne am 5. . 905. r.
zit. Jin . a. M. breite fg e . en un , e, , r. 2, Tinten aß niit Kasen der.
ne rf, Selch gen esch - Nr.
ohne Bisd mit ö. . ia
902 hee, Syplegeltisch mit ovalem S . e mh Able
m r. mit dreiteili —̃. i. 5) arqueur mit
Offenbach a. M., ein B mn . vlasti
1
und samtartige Gewebe, Flãchener eugnisse, Geschãfls⸗ nummern Patr. 1058 10547, os 49 == 69, 15 lors = 02, jois, jozs, 1969, 1075, Schutz frist d ; 1 * age ggsdet am 9. Februar 1905, Vormittags
Nr. 1365. Artienweberei R
Co. in Erefesd, ein dersiegel tes Paket mit 11 M
Th. * Co. in Crefeid, en dersiegester Umschlag mit 13 Mußt, n ff ie
Seschaft 8
ar 1905, Nachmittags
in Erefeld, ein ber⸗ ustern für Gtiketts zu Ronfektiong fl cken, Flächener eugnisse, nummern 10513 und 0b ld, Schutzfrist drei Jahre, Mittags 17 hr,
r 1905, o. in Erefeld, ein
. 13683. Wolters C6
riknummer Dessin n, angemeldet am 16. Februar
Crefeld, ein ver⸗
für Etiketts zu Kon= Geschaftenummer ngemeldet am 20. Fe⸗
r. 1369. ebr. Aiuge in
ãchenerzeugni ; 10515, Schutz frif drei 863 — n
Vormittag 11 n Teppi
. W dig, , 245g, Zig 3. 3
rn. 1372. Seinr de Schmidt in E ein 10 Modellen zeugnisse, Geschäste,; Schuzfrist dre
5 und 2 ö le, angemeldet am 25. Februar
Fr. Bönten Co alet mit 28 Modellen dimen und deren Zusammensetzu Erzeugnisse, le0, 2161, 8349
fün Jahre, ng; mel det am 25. Februar
Königliches Amtsgericht. . ingetragen 3. 3 . wurde 2 9 3 ,
5 Ge Nr. leuchter, Gesch J. 9 Schreibʒ ä. 6. döscher, Ges
Vol, 3702, Leuchter m. Feuer zen
IS08; versie gel h Photographien), p
5. . rüar 1905, Nachm. 3 Uhr. t. 3764 . . 2. M., farbige Etiketten, Gesch
ch 1
, , 13er, isi, gz, 136, *g
7, 15368, 1369,
1, ss, jag, 133, js, 139 1403, 144, jios, io, 1155, 1
ih, wr, n lesen zh
Hhenschale, e c ir. 1b,
g, Marqueur mit T gebe . . mit gewöhn ö , ,
ge , . i ilhel gr. 3767. rma Fr. elm 3 3 in Original, Ge