. angemeldet am 14. Februar 1905,
Sammel zu Offenbach erwaren (in Zeichnung),
plastische Erzeugnisse, angemeldet am 15. Februar
hard'sche Gießerei zu t, Gesch. Nr. 706, ver⸗ Schutzfrist drei Jahre, an⸗ ar 1905, Mittags 13 Uhr.
Rieth C Kopp ; nhügel mit Ketiche , plastische Erzeugniff angemeldet am 18. Februar Iooh,
Schoembs zu Offen Gesch. Nrn. 253, 254, 255,
Nr. 3766. Firma Ma. M., ein Bügel für L 499, versiegelt,
Offenbach a. klebt, Flächener gemeldet am 17. Febru
Nr. 3779. Firma bach a. M., Ta Nrn. 1 big 8 frist drei Jahre,
Uh.
2 Firma Friedr. hach a., Wi,, Ctitetten, 266, 238, 241 — 249, offen frist drei Jahre
31 Uh
Firma Weintraud * Co. zu Offen, ch a. M., (in Abbildungen) Ra 3 Gesch, Nr. 36593, Bürstenheschläge, Gesch. Rrn. 197 und i98, Gong, Gesch. Nr. 3768. Bügel, Nr. 158, Phofographierahmen, 1650, 1651 und 1662, versie nisse, Schutzfrist drei Jahre, brüar 1905, Vorm. 11 Firma Illert . Steinheim, Zigarrenetiketten (letztere in Photographien), G 7059, 7061, 7062, 79063, 7081, 7089, 89 u. 90, Schutzfrist 6
„angemeldet am 18.
siergarnituren,
gelt, plastische E
Uhr 10 w. wald in Groß— und Tabakum .
angemeldet am 23 F Rieth . goph
ische Erzeugniffe, am 23. 2
bach a. M., Tasche
Zeichnung), offen, plast
drei m ir, angemeldet r
41 ;
Nr. 3775. Firma Fr. Offenbach a. Leder und Stoff f Artikel. Gesch. N nisse, Schutzfrist bruar . Vorm. 11 U
Bir Schriftgie ßere hach ö.
M., Smoking Falten mit r. 1090, versiegelt,
H udolsta dt. In das hiesige Musterregister ist ein Nr. 637. Firma Grnst Boh adt, 6 Stück Muster für
abrlknummern 168, 177, 178,
39 Stück Muster für
Ibs. 7o5 z, 7688. 7689, 76536, 3, 7056 / 3, 7I9o, lol, in einer lten Kiste, plastische Erzeug- Jahre, angemeldet am 28. Fe—
7. März 1905. ürstliches Amtsgericht.
Wächters bag In das Muste
bacher Sägewerk zu versiegeltes j plastische Erzeugni
am 21. Februar 1 bara eg.
J rregister ist unter Nr. 110 ein—⸗
Neueunschmidten, tographien, Fabrik. 3288, Flächen und Schntzzelt 3 Jahre, angemeldet
sags 12 Uhr. Hoh, Mittag ho
liches Amttgericht. ö
ist für die Filz⸗ f fie ein.
enthaltend ? Muster 5 Mufter „Krimmer 22 Muster Hutfili 10 Muster , Krimmer“, asl bis 7485, ein ltend 4 Muster Hut-
Tell, Mosel. In das hiesige
fabrik, Ges. m.
getragen worden: Ein verstegeltes
ter Hutfilz Amor, . Ih, Vormtttags in berstegeltes
ollo, Deff zol big 7505, 3 M Dess. 7851 bis 78563. Muster für Ingegangen am 17. Februar 1 49 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre; e alet Nr. oz, enthaltend 5 Muster AÄftrachan, Dess 453 big 45ßbß, . Muster Looping. Dess. 7481 bi uster Looping Rays, Dess. 7252 bis 7256, Flächenerzeugnisse, eingegangen am 2. . rugr 1905, Vormittags . Schutzfrist 3 Jahre.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. Allenstein. 93623
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Scharnowski in Allenstein ist heute, am 8. März 19065, Nachmittags 129 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechté anwalt Neumann in Allen⸗ stein ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 10. April 1905 anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung den 3. April 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ist auf den L. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr, bo. anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht ist bis zum 29. März 1905 bestimmt.
Allenstein, den 8 März 1906. (
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
Alt-Damm. Bekanntmachung. 93444
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lenk in Flukenwalde ist am 7. März 1905, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalfer: Kaufmann Erich Stötzer in Finkenwalde. Konkursforderungen find bis zum 1; April 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest bis zum 22. Mär; 1305. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs— verwalters und ev. über die im 5 132 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände am 22. März 1805. Vorm. II Ühr. Termin zur Prüfung der ange⸗ n Forderungen am 15. April 1965, Vorm.
r.
Alt. Damm, den 7. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Renthen, O. -S. 93632 Ueher das Vermögen der verwitweten Händlerin Ottilie Rother, geb. Reichel, ju Beuthen O. S., Hintergasse 5, ist durch Beschluß des Amtsgerichts bier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich Schoelling zu Beuthen O.-S. Konkurgforderungen sind bis zum 30. April 1905 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. April 1995, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin den 9. Mai 1905, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer 93. Offener Arrest mit Anzeige, pflicht bls zum 7. April Io6ß. — 12 N 6asobᷣ. Beuthen O.. S., den 8. März 19065. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Konkursverfahren. 93646 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Deiurich Becker zu Cassel, Hohenzollernstraße 6, Inhabers der Firma J. H. Becker zu Caffel, ift heute, am 8. Mär 1955, Rachmittag 1 Uhr, das Konkursherfahren erbff net. Konkurgverwalter: Privat. sekretãr Lohr in Cassel, Wolfsschlucht 33. Anmeldefrist bis. zum I8 April 1905. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. April 1Sob. Erste Gläubiger. bersanmlung am 4. Myrils 1808, Vormittags hr, und Prüfungstermin am 1. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr. (iz N 11s) Gericht chte pere Kal. Imtogerichts in Eafsel. Abt. Iz.
Cobur. 934601
lleber das Vermögen des Glasers Nicolaus Schmid in Neufes h Coburg ist heute, am 7. Mãrz 1205. Mittags 134 Ühr, daz Konkurßverfahren er' ffnet worden. Konkursberwalfer ist der Gerichts. schreiber Heinrich Westhäufer in Coburg. Anmelde; frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Biz zum 25. März 1905. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 4. April E905, Vormittags
10 ( 32 den 7. März 1905. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
em. 1893451 , den Nachlaß der am 15. Januar 1995 in Niederlößnitz (Heinrichstraße 8) verstorbenen Kauf⸗ mannsehefrau Anna Bertha Gichwald, geb. Strehle, wird heute, am g. März 1905, Vor—= mittags 106 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurserwalter: Herr Kaufmann Aßmann hier. Anmeldefrist bis zum 31. März 19065. Wahl und . mittag r. ener Arrest mit Anzeige bis jum 31. März 1905. z , Dresden, den 9. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Freiburg, EBreisgam. 93627 Konkurseröffnung. Nr. 10276. Ueber daß Vermögen des Wirts Ludwig Hertling hier wurde am 6. Mär; 156h, Mittags i2 Uhr, daß Konkurt verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Montigel dahler. An⸗ meldefrist bis J. April 1505. Erste Gläubigerber= sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗ tag, 8. April 1905, Vormittags L Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Aprii 190. ö,, er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (1. 8.) Bu selmeter.
Gaildorf. 93449 Kgl. Württ. Amtsgericht Gaildorf. ;
Ueber das Vermögen des Gottlieb Maier, Söldners und Spezereihändlers in Unterrot, ist am 8. Marz 1965, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Barth in Gaildorf. Offener AÄrrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 25. März 1305. Erste Glaͤubigerpersammlung und allgemeiner Prü—=
a gin: 4. April E905, Vormitiags
ö Amtsger⸗Sekr. Bühl.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [93652]
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Theodor Bühling zu Gelsenkirchen, Neckendorfer⸗ straße, ist heute bormittag II Ubr dag Konkurg, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am KI. Ahril 1908. Vormittags 107 Uhr, Termin zur . der bis zum 16. April 1905 anzumeldenden Forderungen am 20. Ayril E905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 10. April 19065. Gelsenkirchen, den 9. März 1965. Der Gerichtgschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär. 193752
Glückstadt. Gonfursccfffnung
über das Vermögen des Händlers Heinrich Saacker in 1 erfolgte am 4. März 1905, Vormit⸗
tags 11Uhr. Verwalter ist der Kanzleigehilfe G. Weben bier. Offener Arrest mit . . zum 24. Mär 18065. Ablauf., der AÄnmeldefrist am 20. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung am 25. März 1905, Vormittags 19 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 1X. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Glückstadt, den 4. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Goch. Konkursverfahren. 93641] Ueber das Vermögen des Bäckers Johann de Witt in Goch, Bahnhofestraße, wird heute, am 6. März 1995, Vormittags 11 Ühr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Müller in Goch wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforde— rungen sind big zum J. April 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfasfsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 10. April 19905, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in . haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschulbner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. April 19805 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Goch.
Grünstadt. Bekanntmachung. 93650]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hermann Herz, zuletzt in Kleinbockenheim, nunmehr unhekannt wo sich aufhaltend, hat das Kgl. Amtsgericht Grünstadt heute, des Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts- konsulent Dinges in Grünstadt zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Mittwoch, den 5. April 1805, und allgemeiner Prüfungötermin auf Mittwoch, den 3. Mai 1905, jedesmal Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtegerichts Grünstadt anberaumt. Offener Arrest sst erlassen mit Anzeigefrist bis 3. April 1995. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 3. April 1905.
Grünstadt, den 8. März 1905.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Fitz, Kgl. Obersekretär.
Halberstadt. Konkursverfahren. [93625 Ueber das Vermögen des Mechanikers Thomas olan in Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, in Halberstadt am heutigen Tage. Vormittags 12,20 Uhr, das Konkurß⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Hintze in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeige ˖ pflicht bis 10 April 1905. Anmeldefrist bis zum 10. April 1905. Erste Gläubigerversammlung am 29. März 1905, Vormittags 9] Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. April 1905, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1I. Halberstadt, den 7. März I965. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.
8. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Tonkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wasmutz hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9g. Mal 19605 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters so— wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon— kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. März 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne jur Konkursmaffe ge— hörige Sache in . haben oder zur Konkurgt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursherwalter biz jum 9. Mai 1905 Anzeige zu machen.“
Helmstedt, 8. März 1905.
Herzogliches Amtsgericht. G ard.
er wird damit veröffentlicht. Fischer, Sekretär, Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtegerichts.
Hof. Bekanntmachung. 93621] Daß K. Amtsgericht Hof hat am achten März 1905, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Schnitt warenhändlerin Trina (statharina) Rank, Ehefrau des Fabrikwebermeisters Valentin
Rank in Hof, Sedanstraße 14, das Konkurt⸗
verfahren eröffnet, offenen Arrest mit einwöchiger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Konkursberwalter den Kaufmann Hugo Mierse in Hof ernannt, erste Gläuhigerbersammlung auf Montag:; den 26. März E905, Nachmittags 3 Uhr, allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf Samstag, den 8. April 1905, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Zivilsitzungssaal anberaumt und die Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ . bis einschließlich 27. März 1905 fest⸗ gesetzt. Hof, den 9. März 1905. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts.
Amschler, K. Sekretär. Jork. J 93645 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann
Regenbogen in Eftebrügge ist am 9. Maͤrz 1905, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver. walter; Mandatar Schlpper in Buxtehude. An⸗ meldefrist bis 9. April 1966. Erste Glaubigerversamm. lung den 6. April 905, Vormittags 15 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Mai 19053, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 5. April 1565. 1. Jork, den 9. März 1905.
—
Königliches Amtsgericht
Vorm. 10 Uhr, den 29. April offener Arrest 1905 bestimmt.
Königsberg, Frank em.
Konkurs eröffnet.
356 mit Anzeigefrist bis 25. versammlung und allgemeiner
Karlsruhe, Raden. 93648] Ronkurs verfahren. ; Nr. 2012 II. Ueber dag Vermögen der . Gebr. Schiff, Inhaber Josef S sff, in rls⸗ ruhe, Kaiserstr. I43, wurde am 8. Mär, 1965, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Moritz Mond hier wurbe zum Konkurg⸗— verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. April 1905.
Erste, Gläubigerversammlung: ienstag, den 28. März 1905, Vormittags s sihr. .
termin: Donnerstag, Vormittags 12 Uhr, Afademiestr. 3 A, 116. G6 inne, Nr. J6/ 12. Offener Arrest und Anzeig is zum 1. April 1965.
Karlsruhe, den 8. März 1905
Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
Karthaus, Westpr. 193618 Bekanntmachung.
Ueher das Vermögen des Kaufmanns Julius
Wolff in Sianoms ist am 6. März 1905, Vorm.
III Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Verwalter ist
den 1. Ayril L905
der Rechtsanwalt Dr, Grohmann in Karthaus be⸗
stellt. Anmeldefrist ist bis zum 15. April 1905, ersfe Glãubigerversammlung auf den 25. März 19608, allgemeiner Prüfungstermin auf E905, Vorm. I0 Uhr, und mit Anzeigepflicht bis um J. April
Karthaus, den 6. März 1965. Königliches Amtsgericht.
92025
Konkursverfahren. ( t
Ueber den Nachlaß der Witwe Barbara Arnold.
geb, Schneider, hier ist am 2. Mär; I965 der
Verwalter: Herzogl. Amts
Anmeldefrist und offener Arrest
März 1905. Erste Gläubiger⸗
rüfungstermin am
4. April 1908, Vorm. 9 Ühr.
Herzogl. Amtsgericht Königsberg i. Fr.
Leipni g. = 63636] Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten u. Möbelhändlers Wilhelm Mar Scherz, In⸗ haberg des Tapezierer⸗ u. Möbesgeschäft unter der Firma Max Scherz in Le Piagwitz, Car Heinestr. Hl, ist heute, am 8. März 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Th Eichler in Leipzig. Wahltermin am 29. März 1905, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. April 1965. Prüfungstermin am 29. April 1963, Bor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1905.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5 l, den 8. März IJ905. Mogilno. Konkursverfahren. 93622 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stefan v. Pawlowski, in Firma Stefan Pamlomski hier, ist heute, am 8. März 1905, Nachmittags 6 Uhr 8 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Hermann London hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. April 1305. Konkursforderungen sind bis zum 2. April 1905 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 2. April E905, Vormittags 10 Uhr; Prü⸗ fungstermin am 18. April 180656, Vormittags 11 ö vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer
einnehmer
Helmstedt. 93455] NR Nachstehender Beschluß: ; Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bock hieselbst, Schöningerstr. , wird heute, am
. 7. 5 Mogilno, den 8. März 1905. Königliches Amtsgericht. Venrode. ; 93619] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hanvdelg⸗ manns August . zu Königsmalde ist heute, am 9. März 19095, Varmittags 10 Uhr, dag Kon“ kursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Amsel in Neurode. Anmeldefrist bis 8. Mai 1995. Eiste Gläubigerversammlung: 30. März 1960. Vormittags 9 uhr. , e,, Prüfungstermin: X. Juni 1905, Vormittags 9 uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 99. Mat 1905. Neurode, den 9 Mär; 1995. Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossm. 193617] Oro sfherz og liches. nt gericht Oldenburg.
Oldenburg. 1905, März 8.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugs Kluge in Oldenburg. Rosenstraße, wird . ; Vormittags . Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Cordez in Oldenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen e. his zum 20. April 1805 hier anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. März 190, Vormittags 9) Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. April 1805, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1965. Veröffentlicht: Harm s, als Gerichtsschreiber. Ratibor. 93616 Ueber das Vermögen des Gemischtmwaren“ händlers Franz Golla zu Kreuzenort ist am 7. März 19065 der Konkurs eröffnet worden. Konkurg⸗ derwalter⸗· Kaufmann Johann Kallus zu Ratibor. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. April 1905. Anmeldefrist bis 14. April igoh. Erste Gläubiger versammlung am. 5. April A906, Vormittags 10S Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1905, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 30. Königliches Amtsgericht Ratibor.
93613
Ravensburg. st. Amtsgericht Navensburg.
Ueber das Vermögsen des Karl Bluhm, Bürsten⸗ machers in Weingarten, O-. Ravenghurg, ist am 8 März 1906, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkurgherwalter Gerichtsnotar Egle in Weingarten ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige und Anmel defrist: 31. März 1905. Allgemeiner Wahl und Prüfungt⸗ termin: 8. April 19085, Vormittags Ühr.
Den 8. März 1905. ö . K. Amtsgerichts. eller.
HRegensbnrg. Befanntmachung. 93445 Das Kgl. Amtsgericht Regensburg J hat über daß Vermögen des Schuhmachermeisters und j⸗ warenhändlers Johann Schiller in =. burg heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet und Herrn Nechtgzanwalt Dr. jur. Heideger in Regensburg als 5 Konkursberwalter aufgestellt. Offener Arrest n,,
Montag, den 27.
und Anmelde bis h jam mung find 1905. Erste ba ,, 2. ;