1905 / 61 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

10 Uhr, Ge l en Img Das n . über

S und Rittergutsb

.

19. Apri ers Otto Licht, im Zivilsitzungsfaai oben, nachdem der urg, den g. Mär; 1905. j

ei des K. B. Am roßherzogl. S.

Cöln, Rhein. Kon Das Konkurgper

zu Cöln wird ng des Schlußterminz hier⸗

Cölnu, den J. März 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Kontursverfahren.

ber den Nachlaß derstorbenen Sospita⸗ aus Danzig wird lußterminz hierdurch

nach erfolgter A fgeh

S. Aurii 1993, . ee. Karl saltnin haltung des Sch

Danzig, den 4. März 1905. es Amtsgericht. Abt. 11.

nach erfolgter Ab ggehobe Dortmund.

„des Konkurtzherfa gen ungenügende

Uhr. Offener Arte 1905. Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd. Schdnebeek, Ein Ueber das Vermögen

12 Uhr, das Konku er: Kaufmann Au rrest mit Anze läubigeryersamm hr. Allgemeiner

den 8. März 1905.

chmann, Assistent, ber des Königl. Amtẽgericht. urs verfahren.

ck. Johanne Sohn,

st mit Anz e gepfs chen Amtsgerichts.

i den, des Zigarrenh ö .

raberfahren er wanggsvergleich durch

ö Tage bestalig Dresden, den 8. Mär

uther zu Schönebeck. cht bis 2. Marz 1905. März 1905.

h ungstermin am 1. Mai 19 hr.

Das Konkurgsber er das Vermö

„Chemische Fabrit ĩ 3 nach Ab⸗

als Gerichtsschrei

haltung de Schlußter Dresden, den 9 Mãrz

Königliches Amtsgericht. 2

l SDãndlers deinrich in Berneburg sst am 8 66 Uhr, der Konkurz aufmann Simon Leoinstein Anmeldefrist bis 31. März 199

63 ung und allgemeiner

hr. ffener Arrest mit 381. Mär; 1905. N 165.

Sontra, 8. März 1965. Königliches Amtsgericht. Martin.

schen Konkurse sse erfolgen. Dazu

em gelegten Verzeichnis und 19 e , u berücksichtigen.

A. J soll die Schlußberh Gericht zjschreib 15

beyorrechtigte Forst i. L., den 10 M ogelheimer, kurgherwalter.

MS verfügbar.

Konkurs forderungen dem Gerichte an⸗ ßfassung über die le Wahl eines Bestellung eines n Falls über die eichneten Gegen. emeldeten Forde⸗ S. April 1905. V . dem unterzeichneten Geri A che eine zur Konkurg. aben oder jur Konkurz. aufgegeben, nichtz gen oder zu leisten, von dem Besitze derungen, für welche efriedigung in alter bis zum

es Amtsgericht in Waren.

en det Ziegeleibesitz alleinigen Inhabers da, wird heute

owie über die

on furgordnung bez Prüfung der ang rungen auf den

sten des Verfahren e ürth. 9. Mär; 1905.

Gerichttzschreibere des K. . dellerich K

dig sind, wird

B. Am tegerichtz. nschuldner zu derahfol

aus, der Sache abgesonderte B dem Konkurgberw. 18. März 1965 Anz

Großherzoglich Ueber das Verm

Dejember 1904 an chtskräftigen Bef st, aufgehoben.

Guben, den 4. Mãärz 1995.

Köoͤniglicheg Amtggericht. Gunngenhaus en. Bekan Das Kgl. Amtegericht Gun ung des Schlußterming dag R ögen der vorma Ludwig und B mit Beschluß Gunzenhausen, den 3

wangeverglei ben 2 .

zenhausen hat n onkurts verfahren gen Mühl erta Seitz in . aufgehoben.

besitzerseheleute er Arrest mit An ele licht b

Königliches Amtsgericht Werdau. Wönstein. NHesaem. dag Vermögen der Maria

ist am 8. Mär; 195 onkurg eröffnet. B

erwalter: in Wöllstein. Offener Arrest

me ner Prüfungg= den G. Aprit 199 .

Gile dorf lußtermins hierd 1 568 . 136. n

in fiichen inte er , dangt, stehender B 2

Harzburg. Na Das Konkurgh Maurermeisters Konra Büundheim, j⸗ Abhaltung des Darzburg, den . Mar

ammlung und

e r Wön stein. 9 9. ; . Strigler.

1 3 9 erdur 1965.

ö

1995. e. erzoglichen Amte

Konkursverfahren. Konkurgterfah 963 das e, ,, z

ke P olgter Abhaftung beg Schlußterminz

„den 58. Mär; 1905. oßh. S. Amtegericht. II. Abt. Karlsruhe, Kaden.

Ko Nr. 1923 1.

aiserallee Rr. ] des Schlußterming und u

. veröffentli Der Gerichts schre

8 2 2 21 6 ö. Mai 1 , ö. Ken glicher Amtsgericht err . . .

arm Konkursv Da Wen . 5 ö

Barmen, wird nach e termins hierdurch auf shoben.

Barmen, den 4. Mär 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

ke. aufg

3, wurde n

1905. Töum. Berik e, e gr, g

am 27. Mai 1904 zu eg verstorbenen Be tzers und Töpfermeisters

Wahl eines anderen Konkurs verwalterg, Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und Rech nungslegung deg bis herigen Verwal lerz Termin auf den 30. Har, 19035. Vormittags 190 Uhr, bor dem Königlichen Amtegericht in Karthaus,

Dag Konkurgherfahren uber das Vermögen des d sta ufmann e Wilhelm Koepp in Labes wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Labes, den 7. März 1905. Königliches Amtagericht.

Konkursverfahren.

Das Konkurgherfahren über Ten Nachlaß dez Gemeinden orstande und Materialmaren. händlers Karl Heinrich Storch in Sdaselba wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Lengefeld, den 8 März 1905.

Königliches Amtsgericht. Oels, Schles. 93441

In dem Konkurberfahren über den Nachlaß deg Lehrers Robert Micke in Oels ist zur Ab. nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Gir hebung von Ginwendungen gegen dag Schluß. der zeichnis der bei der Verteilung zu ber n m, Forderungen der Schlußtermin auf den 4. pril 1905. Vormittags 16 62 vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte irn estimmt. Die Ver. gütung dez Konkurs verwallerg ist auf 50 M fest. r gt worden. ä ;

Oels, den 7. März 19605.

Könialicheg Amtsgericht. Oels, Sehles. 93631)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetz und Bildhauers Erich Försterra

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der' bei der Verteilung zu . rücksichtigen den i der Schlußtermin auf den 4. ö 19905, ormittags 10 ug dor dem Königlichen Amtegerichte hierselhst, e. stimmt. Die Vergütung deg früheren Konkurg⸗ verwalters Guhr ist .. 25 46, diejenige des Kauf. manns Siebeneicher auf 60 festgesetzt worden.

Oels, den 7. März 1965. .

Königl. Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogti. Rontursverfahren. 9346 1

Das Konkursderfahren fiber daz Vermogen des Bauunternehmers Otto Hermann Tietze in Königshütte wird nach Abhaltung deg Schluß. termins hierdurch aufgehoben. .

Oelsnitz j. V., den 7. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. 93615)

In der Johann und Luise geb. Sareita Scher otzkischen Konkurssache ist das rn, ein gestellt, well eine den Kosten entsprechende onkurz. masse nicht vorhanden ist. q

Osterode Ostpr., den 3. Mãͤrz 1995.

Königlicheg Amtsgericht. Abt. 3.

Pillanm. Konkursverfahren. 93637

In dem Konkurgherfahren ber dag Vermögen des Schuhmacher meister s Ernst Supy sieih in Pillau ist infolge eines don dem Gemeinschuldner machten Vorschlagg zu einem Zwangs vergleiche ee e ,. auf den 22. März 1998, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in . Zimmer Nr. J., anberaumt Der Ver⸗ gleiche vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des

en rtegerichti zur Ginsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt ; Pillau, den 9. Mar eme

mm Serichtschreiber des Ken glichen Amttgerichts

Hixdort. Ron kursverfahren. 93443

Kaufmanns C onrad Loetnh

; zu Riryd nach erfolgter Abhaltung dez Shia ter e T r, aufgehoben. z

. 6. 16 n 3 Amtsgericht. Abt. . 2

em Konkurgverfahren über das V : Raufmanns Adolf Kir schte, früher 3 5

hausen Westyr, jetzt in Grauden nabme der Schlufirechn ung des en, ee , 2 auf den 24. März 1905, 8

ormittags hr. bot dem zn glichen Zimmer Nr. zi, er en tsgerichte bier elbs

Schöner r. ist jzur Äbaaß5m rechnung dez 2 24 ö. * 3 wendungen gegen das Sch ußverzeichnig der bei der Verteilung zu berũcksichigenden Forderungen und zur Beschlu nn der. Gldubiger über

e nicht 3 * ermögensstücke . Schlußtermin auf

Vorm 3 11 uhr dor dem Kön l = , glichen Amtsgerichte ern n 31

mmer 37, Thorn, den 7 . . erzhowzg k; Gerichtsschrelber i . Weimar. Ronturover un

nach durch aufgehoben. Weimar, den 7 Mär 1505. Großher; ich Sächs. R ö . R. Amtsgericht. ar, n dem manns urn n e g *

69 , di , au ö . . 23. Dey fer, NRechttantlf no.

, als Konkursverwalter

Konkursverfahren. Werfabren über dag Vermögen der Mar Schönfeld in Zabrze wird, termine vom 9. Zwangs verglei vom 9. Januar 1 aufgehoben. 4. N Go. Zabrze, den 3. Ma Königliches Amtsgericht. Erageb. Konkurs derfahr

Srauereibeñsigers Lab es. Nontkursverfahren. 93538 Ni

,

Kaufmanns

ö 36 Franz Hugo L rd nach erfolgter

en über dag

eder lauter stein es Schlußterming hie

Lengereld, Erz. 193462] Jmwi

rnommene gwergleich durch re ge , ben

Tage bestãl lat u, den 8. . 1905. Roͤnigliches Amtsgericht.

Tarif ꝛc. Bekan 26

ntmachungen

Erweiterung

de in r a ani.

leit wird die Halteste amten Tierverkehr erf är 1905

senbahndirettion.

. BVleyberg

wodurch der hz Tarif aufgeho bestehenden V

den Vorschriften derkehrgordnung gen ;

nfrage unser Verkehrgb Cöin, den H. Mar 1905. nig liche Eisenbahndirer / nameng der am

Vlissingen und nd Alerandrowo in m 1. Mat i902 ab g Die neuen Tarlffatz

ju Oels ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg da

er 1 (9) der E Nähere Augkun

ion in CGöln,

Verkehre bete

M. wird die Stat chen Staatgeisenba Sãch sischen Tierverkehr luwendenden Frach

hnen in e e faz: geben be tsaͤtze . n, den

Tie. d. Sachs. geschafta hren de

faßten de Verwaltung. Kw der

Stadtgem 2 i e at a,,, ; dn

St einde u

nschla⸗ von 2 A . 6009

wicht der Ladung don

Wagenladungg gůtern n

Elberfeld, den 7.

Ronigliche

icht 2729 111

Staate bahn gutertarise der Greunven , 11 III und 1AM

it wird er Gultt .

nannten Tarffen ent Verkehr mit der Riein kahn ieh e rin * samtliche Guter auggedehnt, ndesteng t oder q wicht ju den Fracht . 42 au ) oder Augna

Kot * an,. den. roduktionsflät ten abgefert i ahedieettlon. Gepäctverkehr. vöm 11. 36 ndigte Nachtrag 1 an l. Kp ausgegeben.

Verwaltungen: d Großherzoglich

adungen bon mi . dieses Ge

Nheinischer P

4 vom 1. n f

en sollte, . 64 . in graft

Geueralbirettion der st. B. Staats eisenbahnen.

. t nittholz⸗ 1 . jum

Verantwortlicher Redakteur harlottenburg. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.

Nordd Buchdruckerel und V dei e g rn , g, Lauffer her

Dr. Tyrol in