1905 / 62 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Vo Gen wird vorbehaltlich der 23 Dritter lt. Für . haber der Schu chreibungen wird eine Gewährleistung feilens des Staats

nicht übernommen. Darmstadt, den 4. März 1905. Großherzogliches Staatsministerium. Rothe.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: den Meliorationsbauinspekior Thoholte, zur Zeit in Potsdam, um Regierunge- und Baltrat und . den Regierungsaffesfor Dr. von Christen in Heiligen⸗ stadt zum Landrat des eises Heiligenstadt zu ernennen sowie infolge der von der Stadtverordneten verfammlung zu Brandenburg a. H. getroffenen Wahl den besoldeten Bei⸗ ordneten (Zweiten Bur ermeister) der Stadt Kottbus Hugo reifert als Ersten Bur ermeister der Stadt Branden—

burg a. * für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren und infolge der von der Stadther ordneten dersammlung zu Kalbe a. X. getroffenen Wahl den bisherigen Bürgermeister

dieser Stadt Walter

Mitte lstaedt auf fernere zwölf Jahre

in gleicher Eigenschaft zu bestätigen.

Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht:

durch Allerhöchste Ordre vom 6. d. M. den General der 3 don Leszezynski, Chef des Infanterieregiments arkgraf Karl (7. Brandenburgischen) Nr. 60, gemäß 5 3 Nr. 3 der Verordnung vom 13. Bktober 1851 aus Aller⸗ höchstem Vertrauen als Mitglied des Herrenhauses auf Lebeng⸗ zeit zu berufen. . .

——

Auf Ihren Bericht vom 20. Februar d. J. enehmige Ich daß die = Chausseegeldtarif vom 29. . 1815 (G⸗S. S. 94) angehängten BVestimmungen wegen der Chaussge⸗ Bolizeivergehen auf die vom Kreise Heils⸗ berg, Re ierungsbezirks Königsberg, 1 und in dauernde Unterhaltung übernommen? Chaussee von Station 11,4 der Chaussee Heilsberg Seeburg südöstlich von Klotainen über 3 * Tollnigk bis zum Konifter Wald zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück.

Berlin, den 1. März 1905.

Wilhelm R. von Bud de. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Ministerium der geist lichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

rivatdozenten in der philosophischen Fakultät der

Dem Fer Wilhelms⸗Universitãt zu Berkin Dr. Hermann ncken ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Aichtamtliches Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 13. März.

Seine Majestät der Kaiser und König 5 am Sonnabend an Bord des Linienschiffs Kaiser Wilhelm II.“ auf der Reede von Bremerhaven ein und verblieben während der Nacht auf. dem Schiffe. Geflern mitta um 12 Uhr reisten ine Majestät nach Bremen ab, wo A erhöchstdieselben um 1 Uhr 20 Minuten eintrafen. Am Bahnhof waren zur Be⸗ grüßung Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich sowie der Bürgermeister von Vren ien Dr. Pauli und der Sengtor r. Markus anwesend. Seine Majestät begaben Sich alsbald nach dem Ratskeller, wo das Frühstůück eingenommen wurde, und setzten um 3 Uhr 18 Minuten die Reise nach Berlin fort. Heute . hörten Seine Masenät im hiesigen Königlichen Schloffe den Vortrag des Chefs des Zipilkabinerts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus.

Am 11. d. M. ist in Salensee der Rat im Reichseisenbahnamt Wir kli im 73. Lebensjahre nach längerem

ehemalige vortragende e Geheime Rat Kraͤefft eiden sanft entschlafen. In Kolberg am 26. Oitober 1832 3 begann er seine BVeamtenlaufbahn am igdiensie. Im ö derwaltung über un das ar, fe nd ekanzlera mt, wo er en h Enbahnamts im Jahre 1873 trat

des eimer

Geheimen * als stellvertretender undesrat angehört.

Ausgestattet mit einer umfassenden Kenntnis des Eisen⸗ bahn⸗ insbesondere des Verkehrs weseng, und begabt mit einer großen, auf e len ger 8e eng und sicherem Urteil be= ruhenden n der Behan lung der Dienstgeschãfte, war der orbene an Diensteifer und nie ermüdender Beamten. Aus Aulaß der seines e e gen Dienstsubilãums

rn zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit

Eichenlaub und bei der enehmigung der mit Rücksicht auf ein vorgerücktes Alter zu Beginn des v 64 hres von ihm erbetenen Versetzung in den Ruh der Cha⸗ rakter als Wirklicher Geheimer Rat mil dem Prädikat Ex⸗ zellenz verliehen. 3

3 Verdienste um dae deutsche ki ahn gen, 2 vorteefflicher, zuverlässiger Charakter! und ose

eine . Liebenswürdigkeit sichern dem Dahingeschiedenen ein uerndes ehrenvolles Andenken. ;

owie 6 die rn d Rohprobukte nach esterreich au bestehen solle.

Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Bussard“

am g. 31 n Port Elizabeth eingetroffen und setzt am 15. März die Reise nach Kapstadt fori.

S. M. S. „Falte⸗ ist am 10. März in Panta (Peru) 8 und geht heute von bort nach den 2

eln in See. Bayern. Seine Majestät der Kaiser hat, wie „W. T. B.“ meldet, an Seine 5 Hoheit den Prinz⸗Regenten nachstehendes Handschreiben gerichtet:

Durchlauchtigster Fürst! Freundlich lieber Vetter und Bruder!

Gurer Königlichen Hoheit ist es durch Gottes Gnade vergönnt, am 12. d. M. den Tag zu feiern, an dem Dieselben vor 70 Jahren in den Militardienst eingetreten sind. Eure Königliche Hoheit dürfen überzeugt sein, daß mit Mir Meine ganze Armee und in- sonderheit das Eurer tragende

erneuern, womit Ich verbleibe Eurer Königlichen Hoheit freundwilllger Vetter und Bruder Wilhelm. Wilhelmshaven, an Bord Meines Linienschiffes Kaiser Wilhelm II., den 10. März 19605.

Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent at, wie W. T. B. . e ,. . re re ggf erlassen, in dem Höchstderselbe darauf . daß 70 Jahre igen seien, seitdem er jum Hauptmann bes 1. Artillerie⸗ regiments ernannt worden sel und der Armee angehore. Sodann

heißt es:

Mit regem Interesse habe ich die wickelung der Armee her olgt, ihre Wandlungen und sicheres e n. Heute spreche aug, daß dank der freudigen Vingabe aller Sffizieie und Mannschaften an den Dienst sowie dan der von jeher eren n Mannetzucht die bayerische Armee ein ebenbürtiges Glied beg

eeres bildet. Ich ag die zuversichtliche Hoffnung, daß die Armee

Aus Anlaß seiner 70 jährigen Zuge örigkeit zum 1. Feld⸗

Ea 53 Hoheit der ö. des Regiments. An dem erwies eine Wache in der h en Uniform re 1835 die

ausgebracht hatte folgte die Vorführun ines Münttlonswagens aus dem 23 1835. Nach ein⸗ stüůndigem Verweilen verließ der Prinz⸗Regent unter leb aften Hochrufen des Regiments die Kaserne.

In Anwesenheit der im aktiven rinzen

Militãrdienst stehenden und der Ge neralität überreichte am Sonnabend⸗ nachmittag Seine Königliche Hoheit der rinz⸗Regent in der Residenz Seiner Königlichen Hoheit dem General- feldmarschall Prinzen Legpold ben Feldmarschallstah mit

einer Ansprache; an diese Feier schloß sich eine militärische Galatafel.

Di eitung“ veröffentlicht Kaiserliche 2 an den Hanf ee 9 , ig

en Landes derteiß gungemin iter Gr. em

Sch von dem Posten K ers unter dem 1 ö. dare 8 rkennung für die während * als 50 Jahren geleisteten Dienste 9 ommandant, Felb⸗ zeugmeister Schönaich ernannt wird.

Die bul arische Regierun t, wie W. T. B.“ erfährt, die geltende ende lende fin mit ger ere . r bu

ngarn, bie infolge garischerseits vorgenommenen Kündigung am 14. n, abgelaufen wäre, bis zum 14. Sen tember 1 verlängert. . 3 Das ö5sterreichische Ab t S abend nach mehrtägtger Verhand. lung die erste Lefung 4 deo r Lern beendigt. Die Vorlagẽ wurt! dem Gewerbeausschuß en.

Kossuth hat in einem Blatte einen Artikel verz entli wonach n,, Trennung Un tuch Oesterreich in der Weise / ö ren sei, zwischen den beiden Ländern g nuschli bezüglich einiger Industriear tikel

würden, 9 hingegen bezügli r

eordnetenhaut

nur

gestellt

Bezügli Lösung die me, igungsklau el fremder

., bemerkt . die übrigen Staaten edingt einsehen, daß die Identität beg, Monarchen in Oester⸗

reich und Ungarn eine besondere Lage schaffe.

flüchtlinge, die über ä ,

er am 4. September 1960

Vorgestern sind in Budapest a

Polen nach Ungarn geflüchtet war verhaftet worden. ch en,

Großbritannien und Irland.

Fürst Ferdinand don Bulgarien i w c am Sonnabenboormitiag von . nach dem Kontinent ab ereist. An Stelle Wnyn hams ist Walter F Long zum . für . ernannt worden. Bas Pr um der Lokalverwaltung, das bisher Long inne hatte, übernimmt Präsident des Handelsamts Gerald Balfour. An die , e. tritt der r e win egeih ehre Marquis of Salis bur y. Der Junior⸗Lorb des Schatzes Felloweg ist zum Präsidenten des Ackerbaugmts ernannt an Stelle des

arl af Onslew, der kürzlich zum räsidenten der Kommissi des ge n . 233 6. Kommissionen

Der W.

der

rufsische Militär-

Nusland. Die „St. Petersburger Telegraphen⸗A wie dem „W. aus S

die im Auslande verbreiteten Gerüchte unruhen im duvernemen

Die Bauern in Balachow

deren Echtheit nicht erweiglich sei, Grundbesitzers namens Lwoff Ba

weigert, der Aufforderung der Behs

olge 6 Kosaken und

nicht von der Wa keiner verwunde/ worden.

Im Hinblick auf die Wahrung det stgatlichen Ordnung droht eine amtliche e m , i. Aufhetzung de Versammlungen in den ** gegen die die Dauer nselb werwaltung bestehenden Besetze und ande Geldstrafen big do) Rubel oder M Monaten an. Die Maßnahme wird auf

Meldung terroristere

es bei der ungünftt en wirt ] zu entrichten. 83. 86 Italien.

Der König hat gestern, wie,

und Fortis offiz ĩ Kabinetts r ag, in se

melden, werde Fortis den Vorsitz 9 5 is überne men.

Id or ti⸗ ello, Luzzatti, aiorana onchetti würden auf ihren 3 verbleiben.

Aus Const 2 ichtet n . nstantingpel vom heutigen Tage herich Viener Teleyr. e Gb ran! ö. 2 . ah ammerhẽrt, zwei Kaiserliche Adjufanten, ein Pivistons. n,, In Dr adegeneral verschwunden und angeblich entflohen s (. Im Yilbi⸗ alais herrsche große Erregung. n

d Rumänien. 29 ape Die Negi hat am Sonnabend, wie W. T B. richtet, im 3er ng die Han dels abkommen mit Deut . land und der Schweiz eingebracht, ebenso einen * Ntwurf, betreffend i Verlängerung n,, han dels adele 'm mi mit Bulgarien auf ein

Ter bien.

Ihe einem am Sonnabend unter Vorsitz deg ge enen Ministerrat wurde, dem ‚W. T . Jänen eich (erb ischen dane gerd icht . 2 mehr vorzulegen“ gegenwärtig

Schweden und Normoegen. In der vorgestrigen S5 Staat sr as hitz⸗ pie G ,, ,. e wg r ede esuc . herigen N inister lum genehmigt u ensetzung Ministerium in der bereit gemeldeten Zusamm ernannt.

Königs * *

wurde,

Amerika. der Aus Wassington melder das Neutersche Bureau russische Botschafter Graf Cassini habe gegenüber über Frieden sverhandlungen ärt, na , n. don Frieden gesprochen. Die Antwort Rußlands se endung von? erstärkungen gewesen. Mukden, wie beute einen Rückhfug, 9 adermalg werd. die neben den ßlands die Entsen bung z er Verstärkungen en, . erer den werde lein Wort fallen. TM Gr chafter n beni un, gelußert, daß er seis mehreren Denn Denn mig on, 6. lichen En ischiufse des Kafsens dabe, ne hin sortzu setzen, big die Russen siegreich seien, oh bereits d rauf, wie lange dies dauern könne. e, sendung neuer Truppen zur Verstarkung der Generals Kuroyaltin vorbereitet.

A sien. l

Die St. A . 23, Te r 85 alle

6 1

Ab

chen Quellen sta mm Dermumnngen oder stammten aus sban verhandele gegenwartig mit englischen nkiers über eine 1. nz ank nngrb, Dil Grmmpanh on iss ll ionen Her ihe mn er orden don ,. unter Ver pfändun hne, die Täedent, Die hierbel un f ier tat chern durch die le, den 2 der Anleihen zu . Ungewißheit LKihing der Befslglunüen, re wegen ber über ble 2 des es hbeftänden. om 10. d. M. 6 Uhr Abenkè ge ri Kur oha iti hat uch; b elden: ährliche Rückzug; be⸗ , nn, n,, ,. er

6 unsere Truppen, aber dan? 86 . Armeen außer i . 27 von Sst und West. Die M n n,

. wel Orten bei Tavan und

ruppen er 4 sehr tapfer. Die r , . ker n

unho, 1 ist. 12 Zerpitz ty bei Mulden bed er 11

Generals Kuro patkin an den * die ; mich befand, ö zwei 6 2363 . s

; M 6 ibren 1 7 Uhr Morgen n bel der , . er. Von * 22 h r, * 6 Werst sansich? und ö. von . ng.