dal] — J Vergisch Märkische Bank in Elberfeld.
Die Aktignäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 11. April 1905, Vormittags 10 Ühr, in unser Bankgebäude in Elberfeld — Könsgestraße 1-11 — ergebenst ein. geladen.
Nach Artikel 33 deg Gesellschaftsstatuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmenabgabe diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnig ver.
sehene Hinterlegungsbescheinigung eines Rotart wenigstens eiue Woche vor dem Tage der Generalversammlung
in Glberfeld, Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn,. Crefeld. Duisburg, Düffeldorf. Vagen, Cöln, M. Gladbach. Paderborn, Neinscheid, St. Johann. Saarbrůcken, Trier, Warburg hei unseren Effektenkassen,
in Berlin bei der Deutschen Bank, der Direction der Disconto Gesellschaft oder dem Bankhause S. Bleichröder,
in Essen bei der EGssener Credit Anustalt,
in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter
Filiale der Deutschen Bank oder bei der Deutschen Vereinsbank,
in Daunover bei der Hannoverschen Bauk — zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗
egen.
Tagesordnung:
I Verlage des Geschäftsberichtz und der Bilanz
nebst Gewinn, und Verlustrechnung pro J90z.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
— — und Entlastung des Vorstands und des Verwaltungẽ rats. ö 53) Wahlen für den Verwaltung?rat. Elberfeld, den 11. März 1965. Die Direktion. S9alzi .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit bengchrichtigt, daß in der Generalperfammlung vom 3. Nobember 1904 unter anderem die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von 10 Aktien zu je einer Aktie um 2 880 000 , 66 so⸗ wie die Bildung von Vorzugsaktien beschlossen worden ist.
Die Vorzugsaktien lauten über je 1500 4, haben 62 Stimmen und genießen folgende Dividenden—
echtigung: ;
6 60 vorweg, sodann nach Verteilung von 40 auf die Stamaktien und 185 060 Tantleme weitere 409, während der Rest des Reingewinns gleich- mäßig unter die Vorzugsaktionäre und die Stamm⸗ akttonäre verteilt wird. ö alls etwa in einem Jahre der Gewinn nicht aus- reichen sollte um den Vorzuggaktionären eine prio. ritätische Dibidende von 6 6so zu gewähren, so ist das ehlende aus demjenigen Reingewinn eines späteren ahres nachzuzahlen, welcher nach Gewährung einer prioritätischen Dividende von 6o/9g an die Inhaber der Vorzugzaktien für das letzte verflossene Ge⸗ schäftsjahr übrig bleibt, sodaß also die Stamm- aktien erst dann dividendenberechtigt werden, wenn den Vorzugsaktien für alle verflossenen Geschäfts jahre die rückständige prioritätische Dividende voll gewährt worden ist. Eine Zingvergütung für rücksftändige prigritälische Dividende findet nicht statt.
Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vor— zugkaktien zunächst bis zu 100 5o unter Hinzurechnung etwaiger Rũckstãnde an prioritätischer Dividende und zuzüglich 6o/g Zinsen des Nominalbetrags vom Tage der letzten Bllanzziehung. Alsdann erhalten die
tammaktionäre bis zum vollen Nominal betrage nebst 409 Zinsen des Nominalbetrags vom Tage der letzten Bilanzzebung ihre Befriedigung. Ber als. dann verbleibende Rest wird unter lei Aktien · kategorlen gleichmäßig verteilt. Diese Vorzugsaktien können durch Zuzahlung von 500 S und Einbringung von zehn alten Stamm aktien bezw. einer neuen Stammaktie der Gesellschaft
ogen werden.
Behufs Bildung der Vorzugsaktien haben die Aktionäre ire Aktien einzureichen, und auf je 10 Aktien eine Zuzablung von 500 M zu seisten, wogegen sie eine Vorzugzaktie von 6 16900, — er= balten. Die Einreichung und Einzahlung hat bei 2 Gesellschaftskasse ge Ter und zwar
us am 1. . 1908. Me Verwaltung sst beauftragt, die Vermittlung zu übernehmen,
wi denjenigen Aktionären — 2 dieser Befugnis Gebrauch machen, ohne über die genüßende Anzahl Aktien zu verfügen.
Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche von diesem Rechte keinen Gebrauch machen, werden im Ver hältnis von 10 ju 1 jusammengelegt. Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammenlegung werden die Aktignäre aufgefordert, ihre Aktten bis zum 1. Juli 1995 zum Zwecke der Zusammen⸗
ung einzureichen. ; ; sejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und dielenigen, welche von einem Aktionär in einer An— hl eingereicht werden, welche zur Ausführung der usammenlegung nicht ausreicht und der Gesenschaft nicht zur Verwertung für die Betelligten zur Ver . rn werden, werden für kraftlos erklärt. n die
94132 l 2 Hinweis auf die in der Generalversammlung vom 3. Nobember 1304 beschloßsene Herabfetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft fordern wir hiermit gemäß § 288 H. G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf; sich zu melden. KRerlin, den 11. März 1905.
Deutsche Gas Selbstzünder Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
.
23837 93073)
Prioritätsobligationen der vorm. iel⸗Eckern⸗ z z förde Flensburger Eisenbahngesellschaft. Frankf urter Maschinenfabrik, Von, den infolge der allzemeinen Kündigung am Aktiengesellschaft
1. Juli 1904 zur Rückzahlung fälligen Priorität. .
obũgationen, a m dom Jahre 1853, der vorge. (Die zwecks Umwandlung in Vorsughaltien unserer
nannten Gisenbahngesesschaft find bie nachstebend auf. Gesellschaft seiner Zeit gingereicht'! Aktien mit geführten Jtummern vis hrt ir Eiulõsung uicht Dividendenscheinen sowie die dazu gehörigen Gewinn⸗ vorgezeigt worden. anteilschein fönnen vom 8. da. Mt ab an der
Sint? soo ee Re, ite läz 149 180 131 We Cern Blälzischen Kanz in Fran tfurt a. WM.
13 163,154. 155 156 157 159 166 isl jö isz gegn Zahlung von M 2, 89 fir Slempel unz
165 166 167 163 169. Kosten pr. Vorzugsaftie in Empfang genommen werden. Stücke zu 1000 6 Nr. 663 685. Frankfurt a. M. den 6. Mär 1g).
Altona, den 7. Mär; 1505. r Königliche Eisenbahndirektion. 293807 J.
83778 Schützenhas⸗Lan Nerein A. G., Zremen. Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden 2. hal. 21. Dezember 1962. .
wir hiermit zu der am 4. April dieses Jahres, r —
Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal? unserer Aktiva. 1
Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ An rundstückkonto.. 102 699 —
versammlung ein. Sypothelenkonto 1090 009 —
. * 3 um Ell Uhr geöffnet und um. PBankgushaben?? ... 85 35760
r geschlossen.
Die Tagesordnung ist folgende: 233956 60 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der . Passiva.
Bilanz pro 1904. Per Aktienkapitalkonto, 65 o/9 Ein⸗ ; 2) Erteilung der Entlastung an die persönlich a nee,, 162 500
haftenden Gesellschafter und an den Aufsichtsrat. Reserpefondekonio 25 900 — 3) Verwendung des Reingewinnsz. Diverse Kreditgren⸗⸗ 978809 4 Neuwahl zum Aufsichtsrat. Gewinn ⸗ und Verluftkonto? g6 76851 Nach § 9 der Statuten ö. zur Teilnahme an ; ervon:
der Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre oo Dividende . M 6 500, — ö
berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage Tantiemen 12 640,30
vor der Versammlung, also bis spätestens den 36 0/0 Superdivi⸗ .
25. März dieses Jahres, da der 23. März; ein dende . 686 sog.
Sonntag ist, in dem Atrienbuche der Gefellschaft Vortrag auf 1993 15 13321
eingetragen sind, und mindestens zwei Tage vor i iss
der Versammlung, also bis jspätestens den
1. April dieses Jahres, ihre Aktien 288 056 60 bet der Gesellsch nf, oder Gewinn,. und Verlusttonto. bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt * ——
in Leipzig, oder Debet. ö bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft An Asfeluranzkonto 187 15 in Berlin, oder Antostenkonto. ... 1577254 bei der Dresdner Bank in Berlin Tantiemenkonito 12 640 30 hinterlegt haben. ; ¶ Dividendenkontto 65 000 — Je oc 4 eingezahltes Aktienkapital gewähren . Vortrag auf 1gohd 4... 13 128 21
eine Stimme. Ueber die geschehene Einreichung der i
Aktien wird den Aktionären ein Depositenschein aus⸗·
gefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien Kredit.
angibt und als Einlaßkarte zur Generalversammlung Per Vortrag p. wwoJ⸗- 83 85
dient. Brundslũckkonto ... 92 8659 11 Leipzig, den 10. März 1906 ö ö w 277619
Tammgarnspinnerei Stöhr C Co,. ,,,: ::: ::
Kommanditgesellschaft auf Aktien. i 7 C. Beckmann, P. Rd. Ed. Stöhr, Bremen, 8. Februar 1905.
Vorsitzender H. Keil, = Der Vorstand. des Aufsichtsrats. persönlich haftende Gesellschafter. Sch ipper.
893788 Nachdem dag Mitglied des
folgenden Punkt ergänzt: 5) Festsetzung der Zahl der glieds desselben ö M.⸗Gladbach, den 9. März 1965.
Der Vorstand.
Der Quack.
Gladbacher Feuerversicherun s⸗Gesellschaft.
; Aufsichtsrats, Herr Fabrikbefitzer Jos. Daniels plötzlich geftorben, wird die Tagesordnung der auf den 30. März
Sasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 12. ordentlichen
jr. in Rheydt heute 1905, Nachmittags Een d ö. Generalverfammling noch durch
Mitglieder des Aufsichtsrats und eventuell Neuwahl eines Mit⸗
Generaldirektor: Thyssen.
Iör gd
De gestorben, wird die Tagesordnung der auf Ga folgenden Punkt ergänzt: 5) Festsetzung der gliens desselben. M. Gladbach. den g. März 1905.
Gladbacher Rirckversicherungs⸗Gesessschaft. Nachdem das Mitalied des Aufsichtsrats, Herr Fabrikbesitzer Jof. Daniels jr. in Rheydt heute
) den 30. März 1903, Nachmittags 5] Uhr, im thofe des Derrn Herss hierselbst anberaumten 28. ordentlichen Generalversammlung noch durch
Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und eventuell Neuwahl eines Mit⸗
Der Vorstand. Seidel. ö. E.
Der . Der , locken Glütstudtet Dampsschisfs⸗Aktiengesellschaft.
1991.
ga henne, 160 8 LAttienkapitaltonto ... .... * 11 36 30 wre , mio K . I , (end; 3357 73
Kassakonto und Bankkonto AI 26 Gewinn und Verlustrechnung .. ; . 66
17 951 69 — — Glüctstadt, den 31. Dezember 1904. 7 vn qᷓ
Falck.
(93812
Attiva.
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Attien. auge selischaft Mülheim ad. Nuhr.
ro 19904.
In der heutigen Generalpersamm MS 10, — . Aktie von MS Die Dividende
diesem Zeitpunkte ab an der Mülheim a. d. Ruhr, 10. Mä
von 3 o . 13 ist .
chimmel.
Der Vorstand.
auf das t Cn s g der Grat fee, g g ,. n.
aße der Friedrich Wilhelms. ö 6 helms. Suite
D Jumohhsiengenydöeftzßontoa.. . n,: ö 2) k . ö KR 1 68 = vorigzähriger Saldoeoeoo D ab. Abschreibung p. J. Dezember 154! 3 . . 66 148 3) . (vorausbezahlte Versicherungsprãmie) 2 . 4 Außenstände k 330 166 8360 = assiva. ö. nnn nn,, ! ö ö J ö. k w 1 n g= Di Bendenkonts (nicht erisabene Diyibende!! . 1 5 ,,, J , . w 389 5) Gewinn und Verlustkonto: ö . zo o00 . ,,,, MS 5 865, — ß G ) , w ö o . 7941,97 geg isun ö ab für: ; ö e d Æ 1331,35 eparaturen MJ 127975. 2611,19 ; Abschreibung auf Immobiliengebaudelonto .. 2 1 ⸗ enn, . W , 4000 Mülheim g. d. Ruhr, zJ. Dezember 1g0f. ies v5 =
worden,
6 das Jahr
1804 ne inn g= In vertellen. hier 6234 288 und kann von
soalsnj Deutsche gierbrauerei Antiengesellschast.
Pierdurch beehren wir ung, die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den April 1908, Vormittags 10 lihr, im Sitzungesaal des Banfgebänder der Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhaus Str. 20, statt findenden auserordentlichen Generalversamm- lung ergebenst cad ;
. agesordnung: ;
1 en n, deß K Abschluß eines
Gemeins aftövertragetz mit der Brauerei zum Feldschloßchen Altiengesellschaft in Dresden. nderung bezw. Ergãnzun des 8 2 des Statutg durch eine die Herstell einct Interessen gem einschaft mit der Bra um Feld chlößchen Akticngefellschaft in Drenden betreffende Bestimmung; J des z 22 des Statut duich eine dementsprechene; Ausdebnung der Befugnisse des Aussizhan auf die Genehmigung von Vertrag; welche die He cr rf, und die n, seitige Beteiligung an den Geschãftgergehnnt ge , n, nent 34 mächtigung des Auff tsrats, die Fa Beschlüsse und der — n stimmungen des Statuts auf Erfordern des
3 2 8 engen
ur Aägübung des Stimmrecht sind nur die dert Aktionare berechtigt, 3 . 1 oder eine welche inigung über deren Hinterlegung bei einem deutschen Nolar vie spätestens am 1. April d. J- 6 55 n Stellen: lin ür Handel 4 m Schinkelplaß i ,
Nationalb x Lie bank für Deutschland, gerlin. Voß
Dardy Co., Berlin. Behren. Str. 4. Bank für rau ndusi rie —— Behten ·
Straße 53, Kebr. Lirnhold. Dresden. Walsenbaus Sit 2!
Bank für Grau. Industrie, Dresden, Walsen.
gieren 20, ö eselschafts kasse Berlin, Alt. Moabit 69. Gesenschafrsta fe Radeberg, rede, Gir. 22 gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Genera lversammlung hinter segt jossen.
Die enge e ngen als Legitimation
zur Ausübung deg Stimme Berlin, den 11. Mär; 1995 Deutsche Bierbrauerei A.-G. er Aufsichtsrat. Georg Arn hold, stellvertretender Vorsttzender. 194162] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der Mittwoch, den 3. April 1908, Nachmittags a Uhr, im Sitzungssaale deg Bank⸗ ausetz Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhaug⸗
straße 20, abzubaltenden au erordentli e⸗ neralversanmlung . nr . gesardnung:
1 ö des Len, zum Ab
emeinschaftsvertrags mit der hrauerei A. G. zu Berl
2) Abänderung bezw. Ergänzung des öh des Statuts durch eine die Herstellung einer nteressengemeinschaft mit der Deutschen Bierbrauerei Aktiengesellschaft betreffende Be⸗ stimmung, des § 19 des Statuts durch eine dementsprechende Ausdehnung der Befugnssse deg . U. re mn g m von . Jagen, durch welche die Geschäftsführun Gesellschasten und die wechselseitige ö w an den Geschäftsergebnissen geregelt wörh. . 3) e lg nn des Grundkapitals um M 6 ; durch usammenlegung der Aktien hältnig don 4: 3 und Bessim je Durchführung der Trantzattson on entsprechende Aenderung dez 3 5 der. fun ) Ermächtigung des Aufsichteralg, die Fa Ve Beschluüͤsse und der dadurch beribei enge er. mungen des Statutz auf Erfordern det
richters abzuändern. g⸗ 5) , . die Zahl * Aufsichte at mitglieder und Aufsichtsratswabl. n Behufg Teilnahme an 2. G gelber fn gin Und Te Aktsen derselben spätestens am 2 de, Jahres bel der Geselischaft anjume heneral. ie angemeldeten Aktien müssen in der igel versammlun . — 83 6 le e. ö. er e aftskasse in ö ae n, 6, 6 dem . = Arn resden, aisen bausstraße e 35, Gi fn werden ech , dif⸗ en ügt an Stelle der Vorlegun ; eneralpge sammfan die Horseg ug des Hinte
legungescheing. resden, am
r nere zun Jesssshl hen Aktiengesellschaft.
L. Fron ing. Albert Wulfert.
—
luß eines Deut wn e
vor Beginn derselben
der
und V u ö e slch , nitta hlersesbst, itz on straße I65. statt. finden ke , e leni. I) Vorlage dez 9. in, der them ö er Gewinn. und Verlustrechnung Gn ·
pro el migung derselben und Grtellung der
der Jahres dividende, auf 6 des Aufsichtgrats⸗ der Ge eienigen Herren Attionäre, welche * emäß Veralpersammlung tellnehmen Hollen, wer e 2 un 2b der Statuten erfucht, bis . uhr, vor der Generalversammliung, Wben 4 ihre Aktien bejw. Depotscheine auf dem er, en,. 3 y. 1 er, owstraße . 2 z 63 dagegen . onzkarten in Gufanc m en. ö Berlin, den 9. Marz 1905.
. „Gnutenber 9 ; Druckerei und Verln n en. Gesellschast. Der dan *
mil rn z
r —
r
ü
n