1905 / 62 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und König

M G2.

1. Untersuchungssachen. . i boten, 8 ö

Unsall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ö 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Ach

te Beilage lich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 13. März

1905.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

2c. von tsanwälten.

Sffentlicher Auzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

93076

Ammerländische Wurst. und Fleischwaren.

Fabrik Actien⸗Gesellschaft, vorm. J. F. Eylers in Liquidation zu Zwischenghn.

Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß unsere Ge— ellschaft in Liquidgtion getreten ist, und fordern se , ,, r

uf, ihre Anspruͤche bei un ö * n . ö . Yi chegl 8 anzumelden. mmer lündische urst., und Flei ; fabrik, Actien⸗Gesellschaft, . agg fer; in Sign batian, B. D. Oltmanng.

or nn Bekanntmachung. Oberschlesische Holz · Industrie Aktien Gesellschast in Keuthen G / 8.

Die Herren Aktionäre werden hierdu siebenten ordentlichen 8e nnr ch auf Montag, den 17. April E905, Nach mittags A Ühr, nach Breslau, Sitzungssaal der Breslauer Digconto Bank, Junkernstraße 112, II ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung:

I) Verlegung der Bilanz, Gewinn. und Verlust, rechnung und des Geschaftzberichts für das ab= glausene Geschäftsjahr.

2) Bexicht des Kufsichtgrats über Prüsung der Jahretrechnung, der Bilanz und der Le f hlge⸗ über die Gewinnverteslung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung und Gewinn⸗ verteilung.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Jur Teilnahme an, der Generalpersammlung und ut Außübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Werktage vor der BVersammlung ihre

Alttien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der s

Breslauer Disconto⸗ Bank zu Breslau deren Zweiganstalten in Gleimitz, rofl und Ratibor niedergelegt oder binnen gleicher Frist glauhbhafte Atkeste bei der Gesesrschaft einẽ erelcht haben, gus welchen sich ergibt, daß die stien bei der Reichsbank oder bei einem Rotar t sind. . . lien t lte umme. verzeichnis der hinter mit zu überreichen. O.⸗S. , den . Mär 19 Beuthen Der Bar jta tt Oö. D. Gold stein.

1

ĩ illstätt

Die unserer v. April ö. won die Herren Aktionäre hiermit eingeladen

werden.

den 1. ö tskasse in Winstätt oder bei bel der Saen iche, E Lothringen in Strat

,

bericht vom 18. As,

zre flehen wird. Herren Aktionäre ö, 3. run

g 1) Bericht des Vorflands und Aufsichtsrates über das Geschäfsjahr 1964. ; ö J uber die Bilanz mit Gewinn⸗ ö. ö . 3 und Ertellung der Ent⸗ astung. ! 3) Erneuerunggwahl für ein sa ungägemäß aus⸗ scheiden des Mitglied des AÄufsichtsratè, Will stätt (Baden), den 11. März 1905. Der Vorstand.

dislb ; hirn uigte Thüringische Salinen, vormals

nck'sche Balinen, Actkiengesellschaft. . 6 der SS 27 bis 33 des Gesellschaftz, veilragetz werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am 63 Uhr, in Meiningen, Georgstraße l, . 26. i iir Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. ; Tagesorduung; Goschästsber cis, Beschlußfafsung eth Ha a Feslstellung des Gewinn .

9 r ung des Vorstands und des Aussichtsrats.

I Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Tellnahme an der e elbe an ning; dicsenigen Attionäre berechtigt, ö spätestens am dritten Tage . ö lung bei dem Vorstand angemelde kz .

Bei Beginn der Generalpersammlung ö ö.

emelbefen Aktien oder Bescheinigungen ü ö

interlegung zum Nachweis der Berechtigung 3

,,. vorzulegen. Zur Entge i rdln h , erlegungen und Kusstellung von Beschein u n. nd der Vorstand, Notare, die Nationa ;

anf für Deutschlaub in Berlin, das Bankhau Strunp in Meiningen, Gothg, Hild ·

burghausen, Sal la und Jena und diejenigen Stellen, . len h geelgnet anerkannt werden, zuständig. Heinrichshall bei Kösfritz, den 11. Märn 1906. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Borsttzender.

Montag, den 3. April 1965, R

girtlen Zuckerfabrik Weetzen.

Nach Maßgabe der Bestimmungen unserer hypo⸗ ter gn, äh h vom März 1884 im ursprüng⸗ schen Betrage von 6oö 60 d sind am heutigen Tage folgende Partialobligatlonen derselhen zur Rüctiahlung p. 1. Oktober dieses Jahres vorschrists⸗ ,,

6 T. 32 36

Lit. K.. Rr. 167 138 168 173 202 233 237 245 263 2656 263 282.

Lit. C Rr. 34h 354 372 413 428 451 449 465 476 477 489 502 506 512 55l b66 572 576 587 648 658 660 675 689.

Die Einlösung der Stücke im Gesamtbetrage von 36 000 6 erfolgt vom L. Oktober d. J. ab bei den Bankhaͤusern:

Ephraim Meyer Sohn, Hannover, und

Sermann Bartels, Hannover.

Rüctständig aus früheren Auslofungen sind noch die Rr. 358 dit. G wom 1. Oktober 1903 und Nr. 11 Lit. A vom 1. Oktober 1904.

Weetzen, den J9. März 196.

Der Aufsichtsrat der Act⸗Zuckerfabr. Weetzen. O. von Reden.

(94 155

Saline und Soolbad Salzungen.

Zu der am Montag, den 2. April 1905, Vormittags 117 Uhr, in Meiningen, Georg⸗ straße 1, stattfindenden R. ordentlichen General. versammlung werden die Aktionäre unserer Gesell = schaft hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichis, Beschlußfassung herr. Bam und Feststellung der Dividende ür ;

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

3) Wahl jum Auffichtsrat. ;

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die lenigen Altionare berechtigt, die ihre Aktien pätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

ei Beginn der Benerglverfammlung Find die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre

Hinterlegung zum Nachweiß der Berechtigung zur

eilnahme vorzulegen.

Zur t gen g mr der Hinterlegungen und Aus— stellung von Bescheinigungen darüber find der Vor⸗ and, Notare, das Bankhaus B. M. Struprp

n Meiningen und deffen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Salzungen, Ruhla und Jena,

die Mitieldeutsche Ereditbank in Frankfurt

a. M. und Berlin, die Nationalbank für Deutschland in Berlin und diejenigen Stellen, die ,, als geeignet anerkannt werden, zu ändig. . ñ Salzungen, den 27. Februar 19605. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

93833]. ;

„Königsborn“ Ahtiengesellschast für Bergbau, Salinen. und Soolbad ⸗Fetrieb.

Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung von 66 Stück Obligationen der ooigen Anleihe der früheren Gewerkschaft Getzt Aktiengesellschaft)z Königsborn vom . 6 1852 wurden folgende Stücke ge⸗

3 14 36 48 51 59 77 103 11 119 160 162169 174 277 280 297 325 353 396 440 441 499 536 544 604 619 677 679 767 792 795 848 851 887 923 993 1038 1080 1088 1107 1146 1149 1166 1167 1175 1245 1300 15327 1349 140 1445 1522 1545 1566 1589 1598 1602 1608 1669 1710 1776 . . he 1980.

ei der heute gleichfalls stattgehabten ersten ngtariellen Austosung von 56 Stück Teil schuldverschreibungen unserer 1 igen Au⸗ leihe vom 11. Mai 8899 wurden folgende Stücke gezogen:

30 58 82 97 9g9 131 165 189 262 277 416 435

492 517 519 585 630 665 712 715 768 773 774 785 791 847 849 873 1055 1056 1057 1073 1329 1336 1338 1395 1396 1470 1485 1489 1494 1495 1Ibe0 15265 1817 1824 1909 1980 2189 2301. Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen ückgabe der außgelosten Stücke nebst Talons und der noch nicht verfallenen Coupons der 400 Anleihe mit elnem Aufgelde von 20/0 also mit Æ 1020 pro Obligation, der 45050 Anleihe mit 1000, pro Tell g rl n rsch ihn

; vom 1. Januar 1906 ab bei den Bankhäusern:

Deutsche Bank in Berlin,

, Bankoereln in Berlin und

öln,

gie Credltanstalt in Essen Ruhr und Dortmund,

Esfener Bankverein in Essen⸗Ruhr,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft in Königs born bei Unna.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem Fälligkeitstermine auf, die Beträge fehlender Zingeouponz werden in Abzug gebracht.

Von den früher gekündigten Obligationen der 4060 Anleihe sind noch rückständig:

pr. 1. Januar 1903 Nr. 1819,

ö

. .

Ii. 156d, jzb4 1206 1230 und 1495

Unna Königsborn, den 8. Mär 190.“

Der Auffichtsrat.

logitsiengesellshaft Glüctaufschahh, Blumroda.

Unsere diesjährige ordentliche Generaglver⸗ ,, findet am Dienstag, den 4. April, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Stern, Borna b. Leipzig, statt. Zur Teilnahme an der- selben sind alle Aktionäre berechtigt. welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalver, sammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Kolar, bel Herren Franz H. Moeschlers Söhne, Meerane, bei Herren Bruhm Schmidt, Leipzig, oder bei der Filiale der Allgem. Deuischen Credit Anstalt, Dresden hinterlegt haben und dieses durch Vorlegung der entsprechenden Hinterlegungescheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nachweisen.

Tagesordnung:; 1) Vorlegung des Geschäftsberschts und des Rech⸗ nunggabschluffes für das Jahr 1903, Richtig sprechung desselben und Genehmigung der vor⸗ eschlagenen Gewinnvertellung.

2) , ,. des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 1a, von Schuldscheinen der Obligations

anleihe.

4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat, ;

5) Befschlußfassung über den Bau einer Brlkett⸗

fabrst nebst elektrischer Zentrale.

Blumroda b. Regis, den 109. März 1805.

Urttengesellschaft Glückaufschacht. Der Vorstand. Sapper.

94173 Bekanntmachung. ( Die . Attiengesellschaft für chemische und 1a n g . chemische Fabrikate mit dem Sitz in München (Fabrik in Heufeld, zi. G. AÄibling) hat unter Vorlage zweier Anteil⸗ scheine an den unterm 6. Oltober 1887 bejw. 3. Ok⸗ ober 18933 seitenz genannter Aktiengesellschaft auf. enommenen Anlehen zu 144 900 . hezw. g6 600 M r n, auf Bestellung eines Treuhänders in Ge— mäßheit der Art. 21. 25 des bayr, Gesetzes vom 158. März 1896 über die Inhaberpapiere gestellt.

Zur Beschlußfassung uͤber diesen Antrag wird Termin auf Samstag, 22. April L905, Vorm. 10 uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts Aibling anberaumt, zu welchem die Inhaber von Anteilscheinen der vorbezeichneten Anlchen hiermit geladen werden.

Bad Aibling, 10. März 1905.

Kgl. Amtsgericht Aibling. Back, Kgl. Amtsrichter.

helhelberger Straßen Bergbahn Akt. Ges. Heidelberg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 7. April d. J., Nachmittags 2 Ühr, im Bureau der Gesellschaft in ö. statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit höflichst einladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlegung der Bllanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 19504, Be—= schlußfassung über Genehmigung derselben und

estsetzung der Dividende.

2) rn n. über Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Direktion.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gefellschaftskaffe in Heidelberg ober bei dem Bankhause, Abel . Eie, in Berlin deponiert haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummern verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch ist die An⸗ meldung der Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft zu bewerkstelligen. (8 5 der Statuten.)

eidelberg, den 10. März 1905.

er Aufsichtsrat. Dr. Walz, Vorsitzender. Saria]

Dle dreiundzwanzigste ordentliche Geueral⸗ versammlung

der Dittersdorser

Filz und Kratzentuchfabrik zu Dittersdorf findet am Mittwoch, den 29. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser“ zu Chemnitz statt, zu welcher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 23 des Gesellschafts⸗ statuts hiermit eingeladen werden.

Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder von Depotscheinen über solche.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des gr, , der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Y) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertellung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Au fssichtgrats.

3) Auslosung von 80 Stück Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe vom 1. Oktober 1891.

Der Geschäftsbericht nebst Gewinn- und Verlust⸗

rechnung und Bilan wird von heute ab auf unserem Kontor zum Bezug für unsere Herren Aktionäre ausgelegt.

Dittersdorf b. Chemnitz, den 13. März 18905. Dittersdorfer Filz Kratzentuchfabrik.

Der Vorstand.

W. Schuncke.

94175 . Vereinigte Schuhstoff⸗ Fabriken, Fulda. Die 23. ordentliche Generalversammlung der Vereinigten Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda, findet Dien s⸗ tag, den L. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Fulda statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Der zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes hat bis späteftens zum . April d. Is. bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, oder bei den Banksirmen Ba * Herz, Frankfurt a. M., und J. L. Finck, Frankfurt a. M., zu ,.

Ebendaselbst können Geschaͤftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904 entgegen genommen werden.

Tagesordnung der Geueralversammlung die in S 36 des Statuts unter 1 6 genannten Gegenstãnde, nämlich;

I) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn, und . und des Berichts des Vorstandt für das abgelaufene Geschäftsjahr mit den Be—⸗

merkungen des Aufsichtsrats. .

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz. 3) Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichts⸗ ? 9 betreffend die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

5 . über die Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats. .

6) die Beratung und Beschlußfassung über die An⸗ träge des Aufsichtsrats anderer Art und über die Anträge aus der Mitte der Aktionäre, deren Gegenstand an der Zuständigkeit der Generalversammlung untersteht und welche mindestens 14 Tage vor der Geueragl⸗ versammlung bei dem Aufsichtsrat eingereicht worden sind.

6 Die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Fulda, den 19. März 1905.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: R. Müll er.

lsernzannobersche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau, vorm. Gebr. Woge.

Die außerordentliche Geueralversammlun der Aktionäre findet am Mittwoch, den 5. April, Nachmittags 3 Uhr, in „Kastens Hotel! in Han

nover statt. Tagesorbnung:

1) Bericht des Vorffands über die Lage des Ge= schäfts im allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.

2) Hericht des Aufsichtgrats über die wegen der Gewinnverteilung zu stellenden Anträge.

3) Beschlußfassung über die Anträge, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu ge—⸗ nehmigen, Üüber die Gewinnvertellung fowie 1b. die ,,, des Vorstands und des Auf⸗

rats.

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz, Hewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bericht des Vorstands und des Au fsichtsrats ae. vom 20. d. M. an zur Einsicht der Aktionäre im, Geschäftslokal in Alfeld aus.

Die Aktionäre werden zur Teilnahme mit denn Bemerken eingeladen, 3 die Einlaßkarten in Ge⸗ mäßheit des 8 18 des Gesellschaftsstatutg gegen Vor⸗ zeigung der erforderlichen Aktien auf dem Gesell⸗ schaftsbureau in Alfeld, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover in Tannover, oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin spätestens in ven letzten drei der Generalversammlung vorhergehenden Tagen ausgehändigt werden.

Alfeld, den 10. März 1905. Der Aufsichtsrat. Taaks.

9alss] Portland ⸗Cementwerke Heidelberg und Mannheim Actiengesellschafi.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. April a. e., Vormittage 11 Uhr, in das Grand Hotel in Heidelberg er⸗ gehe J ic

e Aktionäre, welche an der Generalver lung teilnehmen wollen, haben sich über ihren . besitz spätestens drei Tage vor der General- versammlung bei der Gefellschaft oder bel den Bankhäusern Baß 4 Herz in Frankfurt a. M,

Bayerische Vereinsbank in München,

Filiale der Rheinischen Creditbank, Abthei⸗

lung Oberrheinische Bank in Heivelberg,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Eßl auszuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.

Wegen des Stimmrechts wird auf 5 27 und 25 der Statuten Bezug genommen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschaͤ tz bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sind vom 21, Marz a. 6. an in unserem Kontor zur Einsicht aufgelegt und können gedruckt in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über das abgelaufene Geschäftsjahr.

Y) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung uber

die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

r ren. 3* len jum Aufsichtsrat. eivelberg, den 11. Mär 1905. Der Aussichts rat.

Alfred Weinschenk, Vorsitzender.