Elfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige
1. M GZ. Berlin, Montag, den 13. März 1905
Der Inhalt dieser Velsage. in weine, die Belannt a den Handels, Güterrechts. Verein, FHenossenschaft Zeichen, Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, lber Waren. zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Een l gf e , n, r pplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth J ö
alten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. S0)
Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral⸗Handelsregister fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Selbstabholer auch durch die Köntgti * j zn cht Bezugspreis beträgt a S6 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — ch durch die Köntgliche a , des Deutschen teich ane ger und Kön glich Freusischen He rn, vrch . den Raum ckaer Bruck eile 6] 3.
Staatzanzeigers, ZW. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. j i . arnack zu Karlsruhe, Badem. 93991] Inhaber derselben dir Kaufleute Felix Hutmacher Handelsregister. e r fg ö. . ; Bekanntmachung. und Carl Klostermann, beide zu . Offene Elmshorn. loz9⸗ Görlitz 6 Mar 19065. In das Handelsregister B Band 1 O.-3. 85 Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1905.
In das hiesige Handelsregister A ist beute bei 39 ; Kon gliches Amtsgericht. Seste 727/8 ist zur Firma Heinrich Mohr, Ge Münster, 4 März 1905. ; unter Nr. 28 ingetragenen Firma H. gane rn . ozoso sensschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, Königlichez Amtsgericht.
Ce, Hamburg mit Zweigntedersasung hin Tätz, Bz. Posen. Bergung machung. . Uingettagen: Nr. 3. Die Liquidation ist beendet, die Meumüünster. Kö goon
SGlmshvrn unter gleicher Firma' folgendez einge i In unfet Handel eister Abteilung Fahner ul. Firma Erlosten, Pz In unser Handelsregister ist heute bei der Firma
tragen worden: ge⸗ ist bei der Firma: „Vier vert rieb gesellschaft . Karlsruhe, 8. März 1905. S. N. Blunck, Neurmiün ter, eingetragen: Bie
je Zweigniederlassung in Glmshorn ist auf beschränkter Haftung in Graetz! folgendes ein⸗ Großh. Amtsgericht. III. Firma ist erloschen. gehoben. ; ö ,, worden: Heschafts · Ka tto ria. . 9423]! Reumünster, den . März 1905 Elmshorn, den . März 1965. ih e . der aher ge 26h =. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 6h ist Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Königliches Amtsgericht. j . Klee, Paul Kutzner un o La an z. . ö. ö worden, 8 die fen . Bz. Trier. 94005
EImshornm. J f ö andelsgesellschaft „Gebrüder Jacobsohn. in n das hiestge Handelsregister Abt. A ist bei der
In das hiesige Handelsregister A ist heut zr 62 *r e sf. ö. 9 Neumann zu Kattowitz aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unter Nr. 13 (ingetrggenen Firma Wilhelm unter Rr. 73 eingetragenen Firma G Ehr 33 Grãtz vn ge le rn 6 unveränderter ö von dem früheren Gesellschaster Moser. Nachfolger Neunkirchen Reg. Bez. Elmshorn folgendetz eingetragen worden; hus in ö Röm fi, * Umtꝛgericht Kaufmann Jacob Jacobsohn in Kattowitz fortgeführt. Trier folgendes eingetragen worden:
Vie Firma ist erloschen. ; nigliches Amtsgericht. Amtsgericht Kattowitz. Die Protura des Schreinermeisters Jakob Jung
Glmshyorn, den s März 1805. Graudenr,. Betauntmachung, zol] Lempten, SehrwaF em. loäld2] in Neunkirchen ist erloschen.
Königliches Amtsgericht. 1 . dem diesseitigen Hanbelsregister Abteilung dSandelsregistereintrag. Neunkirchen Reg. Bez. Trier, den J. März 1905. Essen, Ruhr. 9: 8 ö ö. unler Rr. Zz4 eingetragenen Firma Gugen Wieland in Lindau. Kgl. Amtegericht.
Eintragung in das Handelsregister A deals . gerte ksohn jun. jzu Graudenz folgendes ein. Agenturgeschaͤft. Inhaber: Eugen Wieland, Agent Neu- Ruppin. Betanntmachung. 71006 lichen Auitegerichts zu Efsen (Ruhr) amg . h di lautet 22 nachf in Lindau. ö In unser Handels register Abteilung A ist unter 1F3d jn nrg ger Wien edge uche äh, Jutz. W . jetzt: S. Weolfsohn Nachf. Kempten, 9. Mär 1808. Nr. 112 bei der Firma 8. Jacoby Neu Firma „Kaiser . Meyer“ zu Essen ist lf 2) Der e. Jm. l ist der Kaufmann . tee, , , n,, und. der bisherige Gefellschafter Leopold Meyer Wolff eh en e. 8 ist der Kaufmann 1znissperg, N- M. 93992] worben; .Der Kaufmann Arnold Jacoby in Neu—
alleini i Ruppin? alleiniger Inhaber der Firma geworden. 3. Der . der in dem Betriebe des Ge⸗ . n ,, ,,, . r Gruppin, den 8. März 1965.
Essen, Run. 93544 schästs begründelen Verbindiichkeiten ist bei dem Er, jgliches A , e . w,,
ichen Amtsgericht 9. Feldhei ,,,, tmn er rnmmkapltal zuf Ss ob M Neustadt, Wes ipr. Bekanntmachung, 9soo, . zen tts n fen CGäuhr) am d här d Gen den geschlossen . ß D mn, gan ekz egiften Lbtellum geile ,
ähbz zu Rr. 466, die Firma „Simon Hirschland(! Graudenz, den . Märs 1906, erhoht. ñ u Esfen betreffend; Wem Ki ; in n nner. Königsberg N. M., den 3 März 1905. bes ber unter Nr. 3 eingetragenen Kleinbahn ⸗ t Ginzelprokura eiest:? mn Kurt Hirschland zu Efsen Grenzha Königliches Amtgericht. ; Königliches Amtsgericht. Actlengesellschaft Neustadt Bßrüssau eingetragen Flensburg. loz dre) In un sen ** zds! Es lin. n,, 93993] worten, daß das Grundkapital um 311 990 M erhöht Gintragung in das Handelsregister vom 8. März getragen: andelsregister Abt. A wurde ein, * In unjer Handelsregister Abteilung A ist hei der ist und it 1 5b ooo M. beträgt. Die neuen auf . ; , , nin girua Geschtz. Unter bern 9 unfer Nr. 85 , , ö . 6 ,. 6 . i. . 9 e 6 , we e i , if, he . nd f , J ö. 3 . ö ö. . st Flensburg. ssellschaft ist an gdf! enn, Köslin, den 6. März 1906. eustadt W. Br,, den 8. Mär; ; . ööst; Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 9 , n nne. Ill Ie ran en, hai 39 ö 5 u ö. ö Köslin. e . 93994 Kenstadt, . ö 94008 35) Ingenieur Karl Johann Shrensen, aufgehohen. ö ng In das ö Abteikung A ist unter In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter besbe in Flenshurg. ö Grenzhausen, den 8. März 1906. Ni i180 die Firma: Neuetorgpotheke, Johannes Nr. 109 eingetragen: Vie Gefelsschaft hat 3. . gos begonnen. Königliches Mints rü hr Greuzhausen. Hoffmann, Küslin, an als deren Inhaber der Die offene Handelsgesellschafst in Firma PVlismel Königl. än , in Flensburg. 3 ,, 93983 an,. Johannes Hoffmann in Köslin eingetragen , 3 en , 1 . m Kenberg, Sas n. n unser Handelsregister A ist . *. . esellschafter sind der Kaufmann Pau üm 2 Sa soß. Auf dem hiesigen Handel l? die Firma ,,, . Köslin, den ⁊ᷓ. 6 1505. und der Kaufmann Jultus Selbiger, beide in Neu blatt 114, bie Firma; Moritz Niöbert in Fran, hrosch und als deren Ihhaber Johann Granderath Kgl. Amtsgericht. stadt Weslyr. Jeber Gesellschafter ist zur Ver- berg, weignicberlasfung derselben Firma in Ein Kaufmann zu Grebenbkoöich, eingetragen worden. HGstlim. Df an rm ff nrg, (93995) tretung der Geselsschaft ermächtigt. betr sst heute verlautbart worden: „Nach y Grevenbroich, den 8. März 1965. In unfer Handeizregifter Äßbteisting A ist bei der Die Hesellschaft hat am 1. Januar 19065 begonnen. wandlung der Firma in eine Aktlengeselsschast * Königliches Amtsgericht. ; unter Nr. 7I eingetragenen Firma Robert Peckruhn, Neustadt, 19. März 1995. 'n ien n gelöscht. 9 wir . . j 93984] ,, worden, daß die Firma er⸗ Königliches Amtsgericht. 8. März 19605. In unserem Handelsregister Abteilung A ist di ; Neustrelit⸗- rantent;,. . re d t unter Nr. 243 eingetragene g nr ien ff ö. Köslin, den . Mäg L068, Im hiesigen Handelsregister ist die Firma . Oder ĩ Firma „Schlesische Tuchfabrit R. Wolff“ mit , Berger auf Antrag des . bes grau ann Frank Curt, sster B ist b 93974] em Slhe in ,, . gelöscht worden. Landsberg, Wanrthe, (93997 Paul Berger, früher hier, jetzt in Berlin, gelöscht In unser handel ne . ei Nr. 24, be= Grünberg, den 7. März 1906. Bei der im Handelsregister Ubtellung A L unter Neuftrelitz, den 4 März 1905. ; ⸗ ger g f , . * , ; Königliches Amtsgericht. . w . . i e ist Großherzogliches Amtsgericht. ese 5 . HNalbersta dt. . nhaberin der Firma die Witwe ,,, geln fer! a. O; lt! ö . ö, der General, Bei der Handelsregister à Nr. 87 . Anna Neugebauer, Keb. Graul, in Hieß il. K . derfammlung der Aktionäre zom 23. Deiember 19694 Firma: Gust. Huth, Halberftadt ist Landsberg a. W., den 3. März 1905. Bei ,. , . . J Köniaf bes mie icht , ö w ] ; . ragenen Firma ön — 4. bestimmt worden: Per Kaufmann Albert Huth in Halberstadt ist in Lippstadt. Bekanntmachung, 193998) gesellschaft für Stuhl, Herb / und Dien n,
ich gene . Gesellschaft . pon Bremen nach das Geschäft nale personlsch va ter ber Gee lschafter In unser Handelzregister ist heute zu der Ab dustrie zu Oberhausen ist heute folgendes ei . verlegt n , 363 , n Die offene Handelsgefellschaft hat am teilung A Nr. 21 eingetragenen Firma Lohn und getragen worden: F Bestimmung 1. Juli 1904 begonnen. Dierhoff eingetragen, daß das Geschäft mit Zweig. Den Kaufleuten Dermann Angerstein und Georg
näherer zed v zwei oder mehreren . ö a . . Haiberstadt, den gz. Februar 1906. niederlassung in Hamburg, unter unveränderter Blanck, beide zu Oberhausen, ist Gesamtprokura General versammlung . be, Her fan ober Auf, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. irma auf den Kaufmann Alex Josef Kleine Fu erteilt. f versammlungen werden , n Sie der Gesekschaft Halpersta dt. gzgsh ippftadt übergegangen und daß die Prokura für die Oberhau sen, den s. März 1905 sichtgzrat berufen und finden am, D don einem Monat Die Handels gist . 93986 Kaufleute Ludwig Löwenberg und Georg Sattel Königliches Amtsgericht a da, , in wir ona Ca fte e, , ö macher in Hamburg erloschen und dem . Ostho tren en, den, , . 9445] au e herabgesetzt. J ö 4 3 ; . . '. Oö. Halber ö Johann Effelsberger für die Hauptniederlassung in
,,, . enn, Ie ! jh. . ö . Zweigniederlaffung in Hamburg Eintrag ins n,, i, 9. Mär 1906.
eee ,, r g, e 1 . ma ehr ,, e ö. er 3 . ö andelsregister eute eingetragen: dönigl. Amtsgericht. i . ;
Bel der unter Nr. H eln getragenen nn. ö Nr: 27h die Firma Richard Hector Ludwigshafen, Rhein, 94ooo] , schaft Armaturen. und an,, g est· wih r ll efsunge rn, Haunover und als deren Handelsregister. der Generalverfammlung vom 1. Februar 1905 . . n,, st am 2. Maͤrz ein ö 6 , n, hal 1) Betr.: „Lambrechter Filzfabrik Marx geändert worden gira. ö . . zu der Firma Deutsche Thal⸗ . .Die Fi
Die Prokura deg Karl Weißflog ist erloschen., sperren C Wasserkraft⸗Verwerthungs⸗Gesell. enn. k . J
Dem Rschard Wohlgemuth in Gelsenkirchen ist schaft mit beschrünkter Haftung in Hannover: , . ; lꝑg40l 1 twturg erteilt in der Weise, daß er mit einem Der Geschästsführer Friedrich rü in Hannover cen rr . ö . ne e n nl be ö. .
1 e die Firma zeichnen darf. ist als Geschäftgfi j ⸗ r
Vorstands mitglied die Firma Lich f loza n Daun ,, wigshafen a. Rh. Hauptnjederlassung: Neis holz. springe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Geng enhach, ster Abteil J Kön al . ; Durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom (Nr. 13 des Registers) beute eingetragen worden Rr. 2568. Im Handelgregister 9 ung X na nigl. Amtsgericht. 4A. 26. Fanuat 19gö. wurde der Gösellschaftsbertrag ab. Der Geschäfts führer Stabggrit. Dr, Ferdinand nhl
Band 1 O3. 93 wurde eingetragen: potheke Kalkberge, Mark. 93988] geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug in Berlin ift aus der Gesellschaft guzgeschieden
in Gengenbach von Haus Blefsing. Inhaber: . unser Handelsregister 8 Nr. 3 betr. die genommen. Paderborn, den 4. Mär 1866 .
Hans Blessing, Apotheker in Gengenbach. ) ersdorfer Dampfschiffahrts⸗Altiengesell⸗ Ludwigshafen a. Rh., den g. März 1905. Königliches Aꝛntsgericht Gengenbach, den 3. Maͤrn 19665. aft ist heute folgendes eingetragen worden? Kgl. Amtsgericht. Rinteln. Bekanntmachung io
Groh. Ämizhgericht. Der Gefellschaftsbertrag ist durch den Beschluß Lüdenscheid. Bekanntmachung. gz] Im hiesigen Handelsregisters Abt. B ist zu der
9z9e'8] der. Generalversammlung vom 4. Februar 1906 h Göppingem. ö l In das hiesige Handelzregister Abteilung Nr. 46 Fi Rinteln — 2 e . K. Amtsgericht Göppingen,. goh ei , ge, den 4. Mä ist heute eingetragen, daß die Firma Wilhelm e n , n n,, ,,,, In dab Sandelgregister ist am 6. März 1 ein⸗ Can ich h . Woeste, Brügge i. W., erloschen ist. Grundkapitals um 142 G00 M, gemäß dem bahin⸗ geftagen worden: . . Karisnate gliches Amtegericht. Lüdenscheid. den 4 März 1965. gehenden Beschlusse der Generalversammlung vom Register für Cinzelfimmen. 6 93089 Königliches Amtsgericht. Ig. September 1504 erfolgt ist, und daß das Grund-
p⸗ das Handelsregister Abteilung A ist zn ir. , ern anni, der Finn atligust Hariholgmenstz Gäh . egister Abteilung Aäist Mn Rr. s. Meinertshaßen. Betanntmachung. lözbob]! apitel et 3 5'tz Loh K beträgt, Vier zehn Altien ö Auf Ableben des Inhaber Auf ust . ß G Decken ju Karlshafen, heute Der Kaufmann Gustgy Knoche zu Meinertshagen sind zu . oso ihres ge itz autgegeben. Zu⸗ lome führt dessen Witwe, Wil helming Van . . Die Gesellschast . haf für seine unter Rr. zz des Handelsregisters gleich ist der Gesellschaftsvertrag dementsprechend er m nr 9 ahi gen daz Geschäft unter loschen. aft ist aufgelößst. Die Firma ist er⸗ k Firma Gust. Knoche zu Meinert. ö ,, saß é § n nn, der bisherigen Firma weiter, ö agen: ur 524 009, in die Zahl 3 ur
6 llschaftssirmen Karlshafen, den 4. März 196. I den Werkmelster Emil Schubeus sen, und 27656 durch 2900 ersetzt sind.
Register für Gese r ; Zu der ee r epeiser in Göppingen; , Rönialiches Amtegericht. 3 den GHeschäfteführer Heinrich Michel, Riutein, den 18. Februgr 1666. Am J. Januar 1805 ist als weiterer Gesclischaster Karlsruhe, Maden. 1os9go] ö) den Geschäftsführer mil Schubeus jun, alle Königliches Amtsgericht. in die Gesellschaft eingetreten: Heinrich Speiser, Bekanntmachung. zu Meinertshagen, zu Prokuristen bestellt, welches Runrort. 941014 Fabrikant in Göppingen. In das Handelsregister B Band 1 O3. 47 ist am heutigen Tage in das Handelsregister an be, In unser andelsregister ist heute bei der offenen Den 9. März 1905. r zur Firma: Corpshausgesellschaft Frankonia zeichneter Stelle eingetragen ist. Handelsgefellschaft unier der Firma ger fe, Landgerichtsrat Plteninger. mit beschränkter Daftung, Karlsruhe, ein einertshagen, den 24. Februar 18906. Dauer n Ruhrort eingelragen; Die Gesellschaft Görlitz. lIg93979) getragen: Königliches Amtsgericht. ft aufgelöst. Ber bisherige Gesellschafter 1 In unser , Abteilung A it bei Ni. 5. Die Liquidation ist beendet, die Firma Münster, Westg, Berauntmachung. valg4] Sauer, jetzt zu Duisburg wohnhaft, ist alleiniger Ne lolo, betreffend die Firma, Justallgtions erlgschen ¶ Im hiesigen Handelsreglster Abteilung A Rr. 72 Inhaber der Firma. März 1905 Geschäft Germania, an Bun ju Görlitz, Karlsruhe, 7. März 1806. ist heult ngckragen b Firma Hutmacher . Nuhrort— 2 g. folgendes eingetragen worden: ; Großh. Amtsgericht. III. Klostermann mit dem Sitze zu Müunster und als! l 6