1905 / 62 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Ruhrort. 984015 In unser w ist heute bei der Firma Bergisch⸗Märtische Bank eingetragen: Die

= Ruhrort ist aufgehoben, die irma BergischMärkische Bauk Ruhrort mit den zugehörigen Prokuren daher gelöscht. Ruhrort, den 4. März 1805. Königl. Amtagericht. Sangerhausen. 94016 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 166 eingetragen: Gebrüder Grimm, Sangerhausen. Inhaber die Kaufleute Karl und Adolf Grimm daselbst. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Sangerhausen, den 7. März 1905. önigliches Amtsgericht.

Schwedt. Sandelsregister. A Nr. 159. 194020)

Vei der Firma Gebr. Bootz Sitz Schwedt a. O. sst eingetragen worden: Die Gesellschaft ö aufgelöst. Liguidator ist der Kaufmann Ferdinand

ootz in Schwedt.

Schwedt, den 6. März 19605.

Königliches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. 194022

A Reg. 6910s. Auf Blatt 446 des Handelz⸗ registers ist heute die Firma Bernhard Müller in Sebnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Traugott Bernhard Müller in Kamenz eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikatson künstlicher Blumen und Blätter.

Sebnitz, den 9. Mär 1905.

Königliches Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Weim. 94023]

Unter Nr. 317 H⸗R. A ist heute die Firma Wilhelm Altmann in Sonneberg mit dem Buch- binder Wilhelm Altmann in Sonneberg als In—= haher eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: mit Buchbinderei. = Sonneberg, den 3. März 1905.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Spremberg, Lausitn. . 94024

In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 219 vermerkte Firma Heury Edel zu Spremberg nebst der Prokura des Alfred Freyer heute gelöscht

worden. . Lausitz, den 7. März 1905. önigliches Amtsgericht. Steinau, Oder. 94025 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 112 folgende Firma eingetragen worden: Robert Matzel, Inhaber: Mühlenbesitzer Robert Matzel in Steingu a. O. Steinau a. O., den 8. März 1905. Königliches Amtsgericht. Stolbers, Harn. ö. 91026 Bei Nr. 27 unseres Handelsregisters A Firma

Kartonnagenfabrik

Richter, Stolberg, Harz ist in 8 5 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Stolberg, 2 den 2. März 1905. önigliches Amtsgericht. Striegam. 94027]

Im Handel gtegister Abteilung A ist heute unter Nr. 207 die Firma Robert Troldner mit dem Sitze in Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Troldner in Striegau eingetragen worden.

Striegau, den 7. März 1905.

Königliches Amtsgericht. Sy Ke. Betanntmachung. 93599 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist am 21. Februar 1965 bei der Firma Motoren- fabrik Dansa. Meyer * Ce in Olel ein ge= ** worden, daß der Fabrikant Friedrich Meyer n

kel aus der Gesellschaft ausgeschieden und setztere aufgelöst ist.

Syke, den 8. März 1905. Königliches Amtsgericht.

Tharandt. 94028 A Reg. S6soß. Im Handelsregister ist heute auf dem die Firma Römer in Hainsberg

betreffenden Blatt 15 verlautbart worden: Prokura

ist erteilt dem Kaufmann Johanne Zeis in Halngberg. Tharandt, den 8. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

TSnninx. Betanntmachung. In das hiesige Handelsregister B Nr. 1 ist be

der Firma Spar- und Leihkasse für das Ftirch⸗ iel OtdenswSort, Gesellschaft mit beschr. D..

ngetragen: Durch Beschluß der Generalpersamm- lung vom 9. September 1904 ist die Gesellschaft aufgelsst. Die bigherigen Geschäftsführer sind

.

önning, den 5. März 1905. Lön iller wm nerict.

Uerdingen. Bekanntmachung. 94034 In unser Handelsregifter A Nr. 179 ist heute die

Windmühle und Landes produktenhandlung unter der irma „Ludwig Bacher“ mit dem Sitz zu sterath eingetragen.

Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Bacher daselbst.

Uerdingen, den 9. März 1965.

Königl. Amtsgericht.

Urach. S. Württ. Amtegericht Urach. 94035 Im Handelsregister Abteilung fär Gefellschaftz⸗= rmen Bd. ] Bl. 35 wurde heute bei der Firma ristalbahngesellschaft eingetragen:

Die Gesell chaft ist nach der im Jul 1903 er folgten landftändischen Genehmigung des zwischen der X. Württ. Staatgeisenbahn verwaltung und der Ermz. talbahngesellschaft abgeschlossenen Veräußerungz. vertrage aufgelöst.

Den 4. n, 1905. Hilfsrichter Köhn. Vechelde. 6

9403 In dag Handelsregister Abteilung B ist bei der

19 on

irma „Gewerkschaft Wilhelmshall“ ju Oels. W

urg, Seite 42 Spalte 6a, am 1. März 1905 folgendes eingetragen:

Durch Erklärung vom 13. Januar 1905 hat der Fabrikbesitzer Arthur Friedheim in Berlin sein Amt als Grubenvorstand niedergelegt und ist aus dem selben ausgeschieden.

Vechelde, am 1. März 1805.

Herzogliches Amtsgericht. Vreden, Bz. Münster. 941037

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 13 die offene Handelsgesellschaft Droste C Ce, Stadt⸗ lohn, und als persönlich haftende Gesellschafter:

1 der Müller Gottfried Dioste, 2) der n . Hermann Erning, beide zu Stadtlohn, eingetragen. Vreden, den 7. März 1505. Königliches Amtsgericht. Weimar. 93603 Unter Abt. A. Bd. IL. Nr. 186 unseres Handels- registers ist bei der Firma: „Nordsee“ Fisch⸗ Oscar Germann in Weimar eingetragen worden: Witwe Frau Käthi Germann, geb. Binder, in Weimar ist Inhaberin der Firma. Weimar, am 2. März 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht. Weimar. 193604 Unter Abt. A Bd. II Nr. 10 des hiesigen Handels- registers ist bei der Firma J. Weise in Weimar eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Weimar, am 2. März 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht. Weimar. 93606 In Abt. A Bd. II unseres Handelsregisters ist unter Nr. 201 bei der Firma: Thüringer Obst⸗ Versandhaus Weimar, Max Schnelle einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, am 6. März 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Weimar. 193605 In Abt. A Bd. J Nr. 158 unseres Handels. regssters ist bei der Firma SH. Wunderlich in r er eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, am 6. März 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht. Weimar. . ]

In Abt. A Bd. II unseres Handeleregisters ist heute unter Nr 207 die Firma Otto Pabst in Weimar und als deren Inhaber der Glasermeister Otto Pabst in Weimar eingetragen worden.

Weimar. am 7. März 1905.

Großherzogl. S. Amtsgericht. weimar. 93608

In Abt. A Bd. J unter Nr. 138 des hiesigen r, . ist bei der Firma C. A. Stock in

eimar eingetcagen worden:

Die Firma ist erloschen.

Weimar, am 7. März 1905.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Wiesbadem. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A.

Die im Handelsregister A unter Nr. 314 ein« getragene Firma Wilhelm Wemmer, Wiesbaden, ist an den Kaufmann Max Ulrich und Fräulein Anna Kuhnhenn genannt Wemmer, beide in Wies

den, übergegangen. ö.

Diese führen das Geschäft unter der . . K Ulrich als offene Handelsgesellschaft weiter.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 begonnen.

Wiesbaden, den 3. März 19605.

Königliches Amtsgericht. 12. Wiesbaden.

Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister B. In unser Handelsregister B ist unter der Firma: Photoplanische Gesellschaft für Alt-diassau mit beschränkter Haftung eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wies⸗ baden eingetragen. Der Gesellschaftebertrag ist am 17. Februar und 1. März 1905 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Der Erwerb der Rechte aus folgenden Ver⸗

trägen:

a. Eines von Herrn Hans Rösch mit Herrn Fritz Gärtner am 12. Januar 1905 abgeschlossenen Lijenz⸗ vertrages, betreffend ien des gesetzlich geschützten Verfahrens zur Herstellung —ᷣ 4 für dag ehemalige Herzogtum Nassau.

b. Eines am 15. Februar 1905 abgeschlossenen Kaufvertrages betreffend Ankauf des 6 amten von Gärtner unter der Firma Hosphotograph Fritz Born— 2 Nachf. in Wieebaden, Taunusstraße 43, be= triebenen , n Geschãfts.

2) Die Autübung der Rechte aus vorstehenden Verträgen durch Herstellung und Vertrieb der photo⸗ . Bilder, von sonstigen Photographien fowie die Ausübung ähnlicher , =. Das Stammkapital beträgt 50, 9ö50 66. Geschäfts. führer ist der Kaufmann Hans Rösch zu Biebrich.

Für den Erwerb der Rechte aus den beiden oben bezeichneten Verträgen hat die Gesellschaft dem Gesellschafter Photochemiker Fritz Gärtner zu Wies⸗ baden eine Vergütung von 15 009 6 und dem Gesellschafter Kaufmann Hans Rösch zu Biebrich eine Vergütung von 4000 S zu gewähren. Die Vergütung deg Gärtner ist in Höhe von 4000 „. und die des Rösch in voller Höhe auf die Stamm einlage dieses Gesellschafters angerechnet.

Wiesbaden, den 3. März 19oö.

Königliches Amtsgericht 12. Wiesbaden. Betannimachung. 194038 Handelsregister A.

e. „Julius Ittmann Nachf. zu Wies.

baden! .

ö. . 29 e w 7 r, ist in e als persönli aftender t eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1 ; g

begonnen. Die offene dels geselischaft fi peine, Firma fort. dindeltgese hschast ffir die

Wiesbaden, den 3. März 1965. Königliches Amtsgericht. 12. n,, ; 941059 n das hiesige Handelzregister Bd. II Bl. 41 heute folgendes . 1 3.

ö . VSeckner's Verlag, Inhaber Heinrich

b. 6 . .

E. Inhaber: der uchdrucker er inri

Wessel zu Wolfenbüttel . olfenbüttel, den 7. März 1995.

Herjogliches Amtsgericht.

Rein ecke.

Xanten. Bekanntmachung. 94041 Die Firma Albrecht Heymann in Songbe Nr,. 48 des alten Firmenreglsters ist heute im Handelsregister gelöscht worden. anten, den 6. Mär 1905.

93611

o36l0].

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. Bekanntmachung. 94056

Bei dem unter Nr 7 eingetragenen Konsum⸗ verein zu Deppingen e. G. m. u. H. in . wurden die an Stelle von Stefan Jose tz und Hermann

ef Schaefer, Heinrich Reinar Müller in den Vorstand gewählten Theodor Stein. heuer, Ackerer zu Heppingen, Nikolaus Doll. Auf. seher zu Gimmigen, und Heinrich Schmitz, Maurer Eee b hisen in das re h en g, einge⸗ Ahrweiler, den . März 1905.

Königliches Amtsgericht. 2 Ansbach. Bekanntmachung.

9 nn , Döckingen, e. G. m. In der General versammlung vom 21. Februar 190 wurde in Abänderung des 69 Abfatz 3 Gil als Organ zur Veröffentlichung von Belannt⸗ machungen der Genossenschaft der in Nürnberg er⸗ scheinende ., Volksfreund“ bestimmt. Marz 1905.

Ansbach, 8.

Kgl. Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 3

,, , Vi im. e. ren u. S.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. 1905 wurde in zend mn, 6 5 Crab gn des Statuts als Organ zur Verz entlichung von , . r, , . in Angbach erscheinende Fränkische Zeitung“ .

e be, ire wee sstinge bestimni Kgl. Amtsgericht. Anchaenburg. Berkannimachung. I940

Hafenlohrer Spar- und , . verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht in Hafenlohr.

In der Generalversammlung vom 3. ebruar 1995 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Anton Fersch der Gutspächter Peter Debey Hafenlohr als Beisitzer in den Vorstand gewaͤhlt

Aschaffenburg, den g. März 1965 ; K. Amtsgericht.

ga ioo]

nautzen.

3 Ren. s o. 8 genossenschaftsregisters, und S che. kassen. Verein Quatitz und Umgegend 2

tz als geschleden

6 94059] ister il heute

n werei Herstelle, eingetragenen oe n ,

schränkter Haftpflicht, zu Herstelle eingetragen worden, daß der Ackerwirt . Köhler 6. * Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Joseph Müller zu Herstelle in den Vor— stand gewählt ist. Beverungen, den 6. März 1905. Königliches Amtsgericht.

Feldberg, Meck Ib. 94060 In das Genossenschaftsregister der Molkerei⸗

genossenschaft Bredenfelde, eingetragenen Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist

Spalte 4 folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung bom 28 Februar 1905

ist eine Abänderung der S5 42 Abs. 3 u. 47 des

Statuts beschlossen.

§ 42 Abf. 3 soll folgendermaßen lauten:

Der Reserbefonds soll mindesteng auf 500 4A

gebracht und auf diesem Stand erhalten werden“ In F 47 sollen von Zeile 10 an die Worte ge⸗

strichen werden:

nach Milchanteilen und den d Butteranteilen .. arauz sich ergebenden

Feldberg, den 8. März 1905. er gere nnn Mecllenb. Amtsgericht. n. fferschaftzteisier R 941061] m Genossen register Nr. 16, ar⸗ und Darlehnskafse, e. G. m. u. S n in heute eingetragen: In 37 53 .

1 des Statut . , r, * H . 2 aus dem Vor dafür August ö . Amtsgericht Glogau, 7. März 1905. 23 Fm n 91062] m Genossen gregister ist heut nie Nr. 10 verzeichneten 2 ene f Züssow, G. G. m. u. S., in Züßss om 1 werden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aug. eschiedenen Gutsbesitzerg Max Anderg der akademische

utspächter Ernst Kuschel sean bells ft Kuschel aug Kessin in den Uar=

Greifswald, den 8. März 19905

905.

Königlickeg Ämiegericht. K locoean n das Geno aft ? Nr. e, ne ist bei ger mnie

Genossenschaft „Cs vere'n zu Schellerten, eingetragene 2

h. ssen⸗ . beschrntter dafi cht · Cen ein.

An Stelle des ausgeschiedenen W. Köhler ist An⸗

bauer Wilhel rer; e n Schellerten jum Voꝛstande.

Hildesheim, den 3. März 1995. Königliches Am agericht. J.

Jr, . 949634

n das Genossenschaftgregl

schaft Si e, , , el e, 6

schaff mit unbeschräniter Daftÿy flicht . * ö

des 53 heute folgendeg eingetragen; ie.

. Beschluß der Generalhersanmlu Februar 18 5 ist das Statut in 8 37 11 6

eändert, daß die v in ab⸗ . e . e fenen e , ,, , . 1 Vo nner Heinrich G , getreten. . Follmann in Söbloe, Haus Ri. So

Königliches Amtsgericht.

Hildesheim, den .

* fh e,

Amtigericht. J.

n Ludwigshafen, Rhein. j

Hirschberg, Sehles. alot In den Vorstand der Spar und e, kasse. e. G. m. u. z n Lomnltz, ist an Ein des Pestagenten Ernst Neumann der Gutsbesthe Paul Seisart eingetre en. dirschberg in Schlesien, den 7. Män 19065. . Königliches Amtsgericht. Landsperg, Wwarihe. oon Bei der im Genossenschafts tegister unter Nr eingetragenen Spar und Darlehnsfasse, Ein. eiragene Genossenschaft mit unbeschränkter altpflicht u Zautoch i folgendes vermerkt. 1 Der 3 36 des Siatüutg erbält folgende Fa . Sie ind in die dandmwirtschaftliche ing gl 1 zeitung für die Probin; Brandenburg ju Berlin auf zunehmen.“ Landsberg a. W., den 6. Mär 1905. Königliches Amtsgericht. Landshber, War ine. e Bei der im Genossenschaftgregister unter , eingetragenen Spar und Da rlehnska , 2 Genossenschaft mit unbeschtainte Daftyflicht ju Eulan ist folgendes ven 63 e g, , ö. ,,, ; nd in der Landwirsschaftl ** N schafts reitung für die Probinz ann, ant aufzunehmen.“ . Landsberg a. W., den 8. Mär 1905. Koͤnigliches Amtsgericht. Landanut. GSeranutma ung. J Eintrag im r n r lle Molterei. Genofsenscha fi Voizen iche. ö Genossenschaft mit unbes afth licht in Loizentirchen. ö J. Vorstand ist nunmehr der Bauer Simon in Lolzen kirchen, J. Vorssand der Mühlbesitzer J ewolf in Aham. ö Landshut. 3. Mär 1995. ;

Kal. Amtsgericht.

Ii

.

Genossenschaftoregister⸗ wen u 1

Landwirt licher, verein, An! 836 2 än

eingetragene Geno . 8 Michael it gui, dem Voerfianb Lnggeschieden. wunde Friedrick Sattel 1, Sekonem in rf . r n, Genossenschaft mit vesch⸗ Daftpflichr“ in Munlerkadl. Aus dem 39 ausgeschieden; Adam Kr 3, Jehannes aurer in Mutterflart, wurde als Direkter

Neugewählt wurd Mutterstadt. unde Wilhelm Kitzch,

. ee , wan ae, g. Amtsgericht. . . Integer oo]

Lühben, Sechles. Nr. 23 des genoñsenschaft M s⸗

Bei der unter eingetragenen „Spar! und Darlehnskasse, Eiragene, Genassenschast mit unbeschrän aftpflicht. Erg en, sind heute der n . Julius Tschlerstke und! der Stellenben e . eingetragen worden. Lüben, 3. März 13

Rn al sches mntegeriat

Lunden. Bełauntmachung. h In das Genossenschaftgreglster it heute 1 unter Nr h eingetragenen Meiereigenossenschl St. Annen e. G. m. u. S. Spalie 86 p Vermerk eingetragen worden 6 ö Absatz 2 des Statuts ist wie folgt geandert: x Falls ein Genosse selnen Be arm j Kinder, Schwieger oder . i. . its der Beitretende von der Zahlung eines geldes befreit. ö Lunden, den 27. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

) Betr.:

Mayen. 16 Bei der nn, ,. * n Sb meisterei St. Johann e. G. m. u. D. dern mendig ist im ,,,, sammlu worden: Durch Beschluß der neren, geãnde vom 15. Januar 15 ist bas Statut dab . worden, daß der Vorstand von jetzt faulen Mi Mitgliedern besteht. Als vierteg und ( , glied sind Carl Scheuren in Bell und von Brewer in Niedermendig gewählt worde Mayen, den 4. März 1965. Königliches Amtsgericht.

Neolcungen. Genoffenschaftsregister des Königlichen , n zun ,, ntrag Nr. 4. uv: . Dagobertshãuser Darlehn s ern an .

eingeir. G. m. u. O. in Dagob r Landwirt Cin d 3. . *

ausgeschled d an Hein ich r, 4 . Eee ger ier gett el den 7.

ee en e, Amtsgericht 11.

X ö ekanntmachung. 8 95 e , . * S0 an. e. 866 Ie n Tln mne hel

eingetragen: ( inrich Arp ist aus dem K,, ,

. ehm ne r ng gewahlt.

ortorf⸗ da zii ces Amte gericht. aon nch. 56 ehe, noffenschaftareaister sst unter at., e n Confumwherein zu Unterweiffbag . Gh. im. b. O, folgen es eingetragen: pern az Statut ist durch Beschluß der Generale sammlung vom 18. September 1901 abgeände, worden. Zur e , . Ihrer an en

16

k

kann, dienf sich die Genoffenschaft der Rude! eitung und des Thüringer Volkgblatteg. Ober we dan, den 6. März 1905. ö Fürstl. Amtsgericht. oe g els, Sehles. den 231 unser Genossenschaftgregister ist beute bel e. Spar. und Darlehnskasse, eingetragene n) , mn. mit unbeschräukter Ha fe nige Flein -GEislguth eingetragen: August Knorn ie der dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle

en

Lehrer Fritz Butter In Klein- Gllguth gewählt. ; k Oels, den J. Mär 196.