Deutscher Reichsanzeiger
und
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Jusertionapreis für den Naum riner Nruckzeile 30 9. Yer Kejugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 3. Inserate nimmt au: die Königliche Expedition
Alle Rostanffalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer des Aentschen Reichaanzeigers den Posianstalten und Reitungsspeditenren für gelhstabholer und Aöntglle renischen tau mn eigers
36 ; 9 . . auch dir Crpedition sw., Wilhelmstraßze Nr. 32. we, Berlin 8W., Wilhelmftraßte Nr. 32.
— /
Einzelne um mern kosten 256 9.
e G2. Berlin, Mantg, den lz. Mrs Abende 1993.
— ——— —— — J / . ö in aus Celle ist mit der interi⸗ Mit Anspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im Jnhalt des amtlichen Teiles: e , n, ü hl. leg eint Borsth n', Monat Fchrülar: . drdentr n beamten bei der Reichsbankstelle in Haͤlberstadt beauftragt Branntwein, roh und gereinigt 375 hl A. * wenn, e ,. lab tsele in Branntwein fabrikatee 99, , ) entsches Reich. h . der Reichsbankstelle in Würz⸗ 5 te Vorstandsbeamte de ö . ierunter sind auch enthalten die Alkohol wel
Ernennungen 2c. , . ff ist in gleicher Eigenschaft nach Düssel⸗ ö. der 5 eit 3. . S n e, 36
Belanntmachung, betreffend eine Aueschließung von dem Ver⸗ bur Bankassessor Hau 39 un g r , m, . ö . ö . . . ger zurückgenommen wurden, um bon d tretungsgeschaͤft als Patentanwalt. dorf verse ie e, müller aus Saarbrücken i mit der k e n n er. . ö ö
Belann machung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. der Gan des Zweiten Vorstands- sind darunter nachgewiesen Brgnntweln und Branntweinfabrikate, die Gren n e gung und Branntweinverbrauch im Monat . ö . worden. gegen Steuerfreiheit ij Ausfuhrlager (Bfr. O. S 53) gebracht wurden. . woe un Lie nag tts Seel ice üs für große ahrt und Seesteuermannsprüfung in row. . Bekanntmachungen, in rer fh n en der Stadt Bingen. KJ ; In Wustrow wird am 20. d, M. mit einer See⸗ — Fünfte Beilage: Der frühere Patentanwalt Charles ug e n g mn 1 ünfte Berlin, Linienstr. 131, wird hiermit auf 833 . 16 mit welcher eine Seesteuermanntprüfung verbunden
Uehersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zugerfabrilen des die Patentanwälte, l deutschen gefl. . Monat Februar 10s und in der I rer e, 3 vom Vertretungsgeschäͤft aus⸗ H — Zeit vom s. September 1904 bis 28. Februar 1905, der Rüben⸗ 9, derarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker sowie Berlin, den 19. März 1905. . der Ein und Ausfuhr von Zucker im Monat Februar 1905. Ber Praͤsiwent des Kaiferlichen Patentamts,. i k
y ö Gauß. die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den
nhaber durch die Stadt Bingen am Rhein bet . Crnennungen, Charakterperlelhungen, Standeserhöhungen und Inh ch . . ö. hein betreffend
i n ln, le snwendanz der Besti Bekanntm ach ung, a Ge ,, 6 aß, betre . immu ö ; ö , ö. en der Chausseepo izeivergehen auf eine neue i 9 betreffend Erweiterung . Fer nsprech erkeh rs. s m m,, ,,, im Kreise Heilsberg. Ar Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Bramhach, lichen Gesetzkuch vom 17, Juli 1359 wird hiermit — ; Camberg Welti Wiesbaden), Dittersbach (Greis Lüben) d ber rr nt Vin gin Hoheneiche, Linnich, Mettkau, Oberkaufungen (Bezirk Tafel die Genehmigung zur Ausgabe von Schulbverschreibungen
Sei jestät der gön i : ö i ist erö den. Die den Inhaber bis jum Betrage von Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Schönau (Kreis Schlochau) ist eröffnet wer auf ; . l är a. D., Kanzlei Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 630 509 , in Buchßaben — Eine Khon brelsigtausend Mark — hehnse
3. . 2 a, aseitjn dein gien? mn, ö. ö mit Linnich 1 46 60 8, ; Beschaffung der Mittel zur Rückzahlung des von ihr im Jahre bieden fi ne. der Handwerkskammer, Maurer- und 3 im Verkehr mit zn . Orten je 1 1850 n , vierprozentigen Anlehens in Höhe von imd nciste ' Wiih eim Schoekel zu Magdeburg, den erlin C. 2, den 11. 3 ö,, keiner Million Mark erteilt. . immermeiste ssitenten g. D. Friedrich Riel güz zu Kaiserliche Sberpostdirektion. ö Die ,, welche mit jährlich 3is Prozent, disenbahn sta long i Wutecharsen, Wilh eim utt kg J 83. * ö. fällig in halbjährlichen Jiaien, am. 1. Januar und. 1. Juli g n, ig kr dig zu Berlin den Königlichen Kronen⸗ . S5 pfner. . jeden ö en i n. k fglt⸗ bezeichnet: und Fr 2660 ; orden vierter Kla isten Karl Scheele zu Eime ; . Nr. 1 200 400 000 6 J 2 ö ren n,, ,,, uh Sie g; je 106 α Lit. MM ., i ise : tandesbeamten, , . ; . Kö (. n n von ern. . . dn r, Nach den Angaben der Direltivbehorden. k ö. ie 500 16 Lit. N N rüheren Hemeinde oy chenältesten, Altsitzer Christign Fritz Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 300 Sn ö gi , , 668 60 000 . far n, d r if Rosenberg W⸗Pr., ö. , ᷣ— hr 6h . 9. * it. . iesenkir ö ke zu Berlin, dem pen⸗ 6E §S 3* . ,, . . ken f .. 6 e, n, n nr Im Kalendermonat . 2 zusammen 1250 Stück im Gesamtweris vn 1 Mö bod. . sionierten fenkban jerten . Februar 1905 wurden 3 Die Tilgung des Anlehns erfolgt durch Verlosung jährlich lottenburg, den . r ermänn Hecht zu Nomawes 2555 ss mit /a Prozent des Kapitais, unter Zuwachs der Zinsen von i Cöln⸗ renfeld, August Ziehe zu ; 5 88 3436 den getilgten Schuldver chreibungen. ö tom, bigher in otsdam, un ᷣ . zur steuerfreien 33 3 ö e neh m ird vorbehaltlich der Recht . . Tate ner n, dem zen en erte n . Verwaltungt · We ee, ö 3 . Dit Ilg , n n Tn kor he. re ore 361 fried . zu . 3 ö rr . = , , Derschreibungen wird eine nn fer feltens des Staats ele e eie a er Acer e erh, ben Rant. enn w nr, u a f, m rl. ein rich . hh , . im ö. ö ö ö ö 3. . ö . rovinzialstra sschen Flurhüter Wilhelm R ö ö roßherzogliches Staatsministerium. 9. agg, de ich be e n. Nikolaus Colling bann . 3 gNlofr zu Heiligen tadt, den Kreif Bitburg, Andreas Ju sten zu 2 , Schütendorf Well weh k . im greif oe en Schäfer Conrg; rin kee , rn Die iu eie Kamm stehlicsbrn, dem Hafmeiste. Pil heim 9 21 bo 1 869 16869 4 339 3 oog 4 . Leeseringen im a , n, des elben Kreises und . ö. ö M, i e ng i z die . von Schuldverschreihungen auf. den , n elöhner Fritz Hüm pel zu Schu . Veh, g ößg 11833 4333 113 s iss Inhaber urch bie Stab t Bingen am Rhein betreffend, ,,,, , . im Kreise nn,, ö . ö g . 61 4663 7346 525 141 898 23274 Auf. Grund. des gil, des Bürgerlichen Gesetzbuchs und l gön ig haben Allergnadigst gerußt; 3 . 236617 315 3 36 zs ss; 17 sg3 des ö. 67 des hehsischen Ausführungsgesetzss zim Bürger⸗ Seine Maje stãt der rau Fürstin von Radolin, Schleßw.Holstein 422 232 131 „2761 5 gig lichen Gesetzbuch vom 17. Juli 1895 wird hiermit Ihrer Durchlaucht der . u Paris die Erlaubnis . , 97566 1 15. 661 11 si 19719 der Stadt Bingen gebon nen Grasn von h phensschenen, hee terkteuzes bes eig ,, l n, , , egg die Genehmigung aut usgabe n Schuldverschreibungen s ihr verlie 8 nr Raffasu-. , . auf den Inhaber bis zum Betrage von , megane, er erteilen. Arien u,, gr ssi 335 ü sdßi 1 zz . 266 r,. dobemollerm= . . — 9 in Buchstaben — Eine Million dreißigtausend Mark — behufs .
Preußen.. 383 23 84403 64 725 797 363 14 278 6 ung der Mittel zur ., des von ihr im Jahre ö ut sch es Reich. . 1905 aufgenommenen vierprozentigen Anlehens in Höhe von ö. mit dem 1. April d. J.. 34 56 19 . , . ö. . einer Million Mark erteilt. ö ; ichsbank treten Sacsen =. 20239 9 Die Schuldverschreibungen, welche mit jährlich n Prozent, Hei der Rbki en ein: Grlrembeig.. 553 z 314 1365 J is; 1 9347 ic n n n me m j *r . folgende Personalverãnderung ; . 6338 2368 1330 3öss fällig in ha jährlichen Raten, am 1. Januar und 1. Juli 4 In den Rluhestand teten: qeeichobanhselle in Bochum, Sefsen ! 3034 1315 3 1 Jörg eden Jahres verfinslich sind, werden, wie falgt, bezeichnet: . der Kisie Vorfilandobegmte der 4 I r ubir 3365 70 605 141565 266 265 Stück zu je 2600 M Lit. BRF ,, ⸗ Banlbireltor Be hrnd und der Reichebankstelle in iran: 1853 515 156 28305 1703 Nr. 1260 . - der Zweite Vorsiandsbeamte Vldenburg... 5851 36 — 144 1085 410 Stück zu je 1000 S Lit. GCC . Duüsselb Bantkrat Peisert. ; Braunschweig. 2590 162 54 565 1212 ,,,, 410 000 ( m, der Reichebe nt inge lin, Tcl, :: tz . 336 Stück zu je So0 e Lit. RR Der Erste Vorstandsbeamte Gigenschaft nach Bochum Lübeck.... 185 264 — 194 451 Nr. , K . Dayttieet ter glu khr ci gi in gleicher Cbig en,, , , , e, isis 2a 305 Sith ju je W 46 Lit. Ss verseyt; geichebanllelle in Larmgn, Ken eden , , e n. . r md, gent fret Ver stande⸗ fan bg en Borstandsbeamten der , zisanmm l Te Lung in Santa , Ws eh ,. Reichs r d e 4 3 nnn; Reich sͤbankstelle in Halber⸗ Steuergebiet 6213 116739 818465 957 698 185067 , . , — der Zwei beamte der Reig j 6 nach Dagegen im mit ein Prozent des Kapitals, unter Zuwa . siadt⸗ dae r ref * ist in gleicher oigensch geren 1509. 53e gal UL 6i 80 gi 862 7a6] 200 05. den getilgten Schuldverschreibungen.
armen versetzt;