1905 / 62 p. 86 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

än diese Anmeldung ist Ki der Prüäfang gemäß Boig,Reymend u. Max Wagner, Pat. Anwãlte, 20a. 159 994. Stellvorrichtung für Herde mit 7h. 159 982. Wechsel getriebe. Heimich C. 24 k mit Desterreich Ungarn vom Berlin NV. 5. 2. 5. 96. Bratfen; Zus. Rat. lb a8. Fa. A. Roß fen., Reimers. Wiel, Fiinfe ] 'i, . 8 Deiember 1891 die Priorität auf Grund der 218. 139 926 Einrichtung zur Vermeidung Sarstedt. 3 i0 64 48a. 159 397. Vorrichtung zur Ma Anmeldung in Desterreich vom 25. August 1903 von Funkenhlldung beim ug. und Ümschaiten 366. 1835 851. Brennerrobr für Gashesndfen. galvanisterung kleiner Gegenstände mit beweglich anerkannt. induzierter Spulen von Wechsel stromapparaten A. Franz Lieding, Aachen, Ji licher str 135 13.2. 96. oder festem Kathodenttäger und über diesem 8 3b. 159 982. Preßwerkleug jur Erzeugung von (Maschinen und Transformatoren). G. Arnosd, 6c. 139 998. Von esnem Dampfer nger be⸗ geordneler Ans e' m nm, Golbberg, Merlan Preßmustern auf Geweben. 2. Schlicht, Berlin, Kochstr Ia. u. J. C ia Eour, Lachnerstr. 14, Karls. heizter Flülsigkeits er hizer. Larg Cbristian Rielsen Verit. Dr. Georg Langbein, Lein ig. Sellerhausen⸗ v. d. Deydtstr. 1. 22. 11. 65. ruhe. 7. 6. 04. u. Peter Valdemar Frederik Petersen, Frederlks Torgauerstr. G67. 14. 1. 91. Se. 159 983. Maschine zum Bedrucken von 21d. 159 999. Dynam ᷣeleltrische Kupplung. berg b. Kopenhagen; Vertr.: C. Fehlert, G. Louie, 492. 159 821. Steuerporricht ung für . Vettengarn. William Baird Kerfer, Philadelphia; Robert v. Lieben u. Eugen Reiß, Wien; Vertr.: Ir. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälle, Berlin lic Peessen 1 Ti. if, Pat. IS os). ; Vertr.: F Schwenterley, Pat. Ant., Berlin W. 656. . Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, RW. 7. J. 1. 04. Ai nfalt, cel. Ii. 3 z.

16 12. 53. ö Pat. Anwälte Berlin Rö. . 19. 6. ga. 3 278d. 59 949. Belagbefestigung auf Trexben · Ahe. 1539 82. Steuerporrichtung für 3d. 59 828. Selbsttãtige Ausrückvorrichtung Die. 1589 914. Glektrolvtischer Elettrizitätg. ftufen. Walther Fraulob, Gera, Reuß. 25. 5. 93. lische Pressen u. dgl.; Juf. Pat. Ih59 285. är Waschmaschinen. Maschinen. u. Apparate. Rbler. John Busch, Pinneberg. 33. 3. 0s. 27d. 159 996. Einrichtung zut ö ven Aftfalt, Tegel. 286. 7 5 Bauanstalt Boh K Rath G. m. b. S.. Duis. 2If. 159 832. KRlemmporrichtung für den Gi nen Joseph Froehlich,

65. ö.

. vslowitz' 49f. 159 805. err m, schtguben

ao ddt. Wige zar echaewer, , i n ir, eiianpen 1d, iss gag, Fefeinste rorridh . sar , . e, T el an

. . aschetrock ner. Felix neider, eodor ers, Ueberruhr. 13. 4. 904. ö. ü, Beineinstellporrichtung für Ein- n S 663 . ur Geveleberg i. W. J. 16. 04. if 150 915. Rellelterschirm für elektrische satncdeln an Jirkein. G. mn Stat tät. im giwärmien 3

̃ f Schoenner, Nürn. Hersten Schle r'mat 88. 189 984. Falten egmaschin, mit einem Glüßlampen. AUißert * Bardridge. Chicago; berg, Gartenstt. 7. 25. 3. 0 e e e ee ne r.

) ; ; ; . u. Maschi : w. eren und einem unteren Messer. Eugene Louis Pert? C. v. Ossowzki, Pat. Anw., Berlin W. . 424. 159 997. Zirkel mit Vorrichtung zum a, , Ezbelent., Parig; Vertr. Eduard Franke u. Georg 2. 2. 04

2204. r gleichteitigen, Heständigen Senitecht halten de chrff 191. 159 dich Pat. Anwälte, Berlin NV. 5. 11. 11.65 If. 159 8941. Elektrische Glühlampe für und der nn Fritz Conrady, eines .

159 997. Zerlegbarer Pinsel. Friedrich Glühkzrver aus Lestern II. Klasse. Internationale Jakobistr. 64. 9. 2. 04 3 ; ö ö. ee, . 6 31. r . Gesellschaft m. B. H., Berlin. . 3 . oder Shurmstati mit een 2 . Borm ö Pappen karten. Abschrãgmaschine. J. 12. 62. Einer zur Aufnahme der Kamera an dem elnen Cup 16 6 . Karl Krause, Leipsig. . C. 5. 10. 1967 2Ig,; 159 849. Relaig. Dr. Hugo Mosler, des Stockeg oder Schirmes angeordneten Kl st i S ! 159 dis. . lter mit endlosem . Wilmergdorferstt 109 110. 27.7. 94. und einem mit auszsehbaren Sir we nn. 3 , . ilterband zum Reinigen der Ä wässer von Papier. 219g. 159 616. Röntgenröhre mit einer aus Mittelffück. Georg Philipp. Dresden Vüppes· einstell ö ö ugen Füllner, Herischdorf b. 3 einer . ee k . jah 8 ; e gg g. 4— 1 e pit Ann runn. 4. 2. MQ. Vorrichtung. vl. rhardt, Berlin, er⸗ 2 Verfahren zur Bestimm Nůũrnber z z L2zi. E59 879. Tonflasche zum Kondensieren straße gz. 12. 3. C04. Geschwindigkeit des Grundwassers. Fa. 2 eee, go r und Absorbieren von Dämpfen und Sasen. Ver⸗ 22b. 159 942. Verfahren zur Darstellung neuer Ülfert, Berlin. Ig. 2. 94. ; ö einigte Thonwagarenwerke Att. Ges. Berlin. Farbstoffe der AUnthrazenreihe. Farhenfabriken 2c. 159 931. Meßhahn mit 6 Charlottenburg. 23 10 635. vorm. Friedr. Bayer Co., El erfeld. 27. 1. 04. messer. Erich Wegener, Breslau, triegauerpl. 12. maun, Posen, Fabrik kzi. 189 976. Verfabren zur Reinigung von 24a. 159 ssX. Gliederkessel mit zwischen den 5. 3. 04. 185 26 * 6. 4 arsenhaltigen Röstgasen. Badifche Anilin? und Gliedern gebildeten auf- und absteigenden Rauch= 12e. 159 952. Vor⸗ und rückreglstrierender matisch betricte uedruckeporri Soda⸗Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 1. 3. 63. lanälen. Alfred Potthoff, Lünen, Lippe. 11.3. 04. if re , mee mit einem mit einer Aniahl vorrichtungen Fa. L 121. 159 8709. Verfahren zur Darstellung von 24a. 159 888. Element für Gliederkessel mit chraubenförmig und versetzt über einander llegender 30. . . Jen. a. Ludwig * dreifach gewässertem, reaktionsfahigem Magnesium, wagerechten Feuerjügen. Gebr. Körting Akt. Ges, Flügel e , iar Gotthilf Engelfried z iv. 139 84 res Sallen. . und von K zum ö k e . * 21. . ot. d ; sinstrument mit auf e me, gelagerte = . 3 ĩ 1 ?. ewegu . i ö. . mern . e . 23 9 . . . n ng k a. . . wn e ige . en 2 ir , nm,, . 2 3 0. reester, B. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. dur ander o. dgl. mi . ; = Lacca— ö e 23 Wasserröhrenkessel mit die ** 3 Pat⸗Anwälte, Berlin 8wWw. 11. 36.7. 05. Bilder. Max Jun ger, Haun Ten bd renn! 6 bewegt werden. Fa. Giovann ar Röhren verbindenden Kopfftücken, zwischen welchen ae, . enn n, 36. . der 3 04. 169 83. 64 . e a. Ital. Vertr.: O. Sack, Pat · Anw., g der Mitte ein Abzug kanal, mit Burchgangs⸗ Nauchbüldung bet mit kuünstlich em uge betriebenen ö 22. ahryreisanzeiger. 3 alle ßen de . 6 . n n für die ö e . Feuerungen; Zus. z. Pat. 97 217 Uu. 3. eh rc. Schneider. Berlin, Bernauerstr. 57 23 4. * 2 = in icbang zum Sch Musi 2 ist. Wesley C. Kendall, Jersey, V. St. A; . ö. . Fran Marcotty, Schöneberg b. 861 D i ndhackgerat für , Heinrich Pat · Anw., Berlin NW. 6. Berlin. 6. 5. 04. ; Elie. Jog Taitum, Cham, Bayern. Hm ? 3 ⸗̃ 2 6 Neubart, Pat Anw., Berlin ö . , . n 9 ; 3 . 56 8666 ö 22 6. . 2 65 Deilmann, Pat. nw, Berlin NM. ; 138. WVorricht Abscheiden sonderem Boden oder Deckenkanal oder mit gleich ren Valtelsrpern. A. Fölster, 9. , . J 1 . . gie er Anorh ming beider Kanäle. Gustav Horn, Pinneberg. J. 8 63. Folter, demꝛin n, Kr. 2 2 9283. Lehrvotrichtung mit * ea pere, Lättich, Belg.; Vertr.: E. Hoff⸗ K 2. 85 . 52 e an n Qin esstreumgs thin Carl r inst Prinz. Berlin, Hobinsiaufen Ano. Berl 83 5 30e. Zusammenklappbare Tragbahre; orstedt, Cslerhoop 6. Tornesch, 7 ö . Stroby 53 K Dampfturbine für Zas. J. Pat. 111 34. Dr. Kaepar Freuler, 156. 159 951. Hun led 9 9 n aun e. Gülsengzsretser far g derschiedene Umdtchungs jahfen. Franz Windhausen Intich ertri. A. Wiele, Pat⸗Anw., Rürnberg. Behalter. r,, ö. 9 etendem . wg. 2 ir. Berlin, Corneliusstr. J. 189. 2. 04. 10. 6. 04. . . 154. 188 833. Dengelmaschin nt teg baer, , gerne . 27. 8 1d. 158 883. Erpansions stenerung für Dutler 20h. 15309091. e, site feste Pflastzr - Kraft des Hammerschlages duch , ze. iso dad. Stickrahmen führung h . . , , . ; 6. 58. Th. 4 5. 04. J . . . 3. 3. 05. asckine. Naar Trautmann, Leipzig. R. kort, Kt, mnälie Sell dd ö. Ti, 6. dä. z0t. 1s 941. Subfutanspritze mit einem ur 5c. 159 938. Heuschleife mit i n. 3 e 80 6 für Ein. Kanüle ausgebildeten Plungerfolben. . Ich n n stellbaren Angriffspunkten * die . ien y. 30 3 46. e , 9. hin 32 , rer. Valdw gn · Waren · Fabri Remda i. Th. Pat. . m Dint. Benn, Schähen hof Lichende destengabel 2 arles William Alexander Taylor, Allos, u. John 124 63. . . ö s Storen, Liverpool, 58 . E. Hoff nann, 316. 159 9483. Sandpreßvorrichtung an Form⸗ 145f. 159 956. Haumhalter aus jwei durch * 2 3 F Pat- Anw., Berlin 8W. 68. 4. 5. 02. maschinen. Philibert Bonvissain, Parts; 9. ein starres Mittelstück miteinander verbundenen, O. Hering u. G. Peitz, 158. 159 998. Einstellvorrichtung für das A Bauer, Pat -Anw, Berlin N. 21. 21. 11. 03. Stamm und Pfahl umschließenden Bändern. Wilhelm 8W. 868. 17. 7 63. Trypenrad ven Schteibmaf inen. Hermann Lewin. 2a. 159 850. Verfahren und Vorrichtung Brasche, Brüggen i. Hann. 15. 11. 65. 5263. 139 928. Verfahren zur ung r 6 2 . ma e nin, R. Schere zum Zuschneiden von Platten aug Glas mit Draht⸗ 45g. 189 6 er,, l. . te m, Glöckner Eo, Planen? j. 3 , wech F. . n ef er. . kern re 936 . erh 9 ,, dae. 159 968. Vorrichtung jum Auftelh . i rn, de lu gg den da f een 5 159 *. Koffer mit in der Wandung , . b. Schreibendorf, Kr. Strehlen, Schlef. en en e ef e,, zöinkplatten. Dr. o G Strecker, angeordneter, mit einer durchsicht: latte über 12. 2. 04. . ben. nand Peterau, Breitestr. 17 Harmstadt, Klappacherstr. Il, u. Br Dans Strecker, decker, zur Aufnahme von . er. üg. 159 987. Vorrichtung zum Reinigen, Ludwig Hohmann, kindensstt 54, Altong. 29. Mainz, Taunusftr. 19 8. 5. 94. ; ; sparung. Bohuslap Rosenbaum u. Karl Rosen⸗ Lüften und Kühlen von Milch, bei der die von einer 5 e, 169 90. Vorrichtung zum Pastenri . n , 86 ee m r J 8 4 22. 11. 093. Siebflãche ö ig , , 6 a e nf fh a, * Dr. W. Nägel, Mom h ö ohr schlangen. Otto Singer⸗ . . arkttasche. Siegmund Luftstrom (rzeugen. ar einert, Hamburg . 2. 04. hoff. king oi gend. 11. 6 04. e Staub u. pon, Hude, g nl Bielitz, 33 Hamm. 7. 4. 05. ; ; Sag. e. 842. irn n , 1 * ö 809. Vet fahren zur Verhüttung Tropper, Qäwiecim, u. Paid Mahs, Biala; * 159 958. Vorrichtung zur Regelung des . 2 Wlion, Bristol, ,, ,,, . , , ö ; . . 8de⸗ n 11. 858. 94 acker. Louis; Vertr: H. Neubart, at. * 1g. ö iegel ka 3 , ö 3 39 Ginfüh . . . 3 535 uch . ö 136 . . 3 6 e. b 3 i m dun, ,. . Ro . 5 8. erfahren zur Einführung trocknen von Fu en, nden u. ö em . Znslettenfänger, bei welchem das Schmetz, Pat. nw., Aachen. 5. 7. G. . don Aluminium in Flußeisen in Gegenwart von kleine wämme oder Sch em nel r. benutzt mit Klebftoff versehens e., 25 21 374. 159 929. e iat o tamen enn I Wolfram. Samuel Varfitt. Cardiff, Wales; werden. Henry Arthur ayden u. Henry Connett, Schlitzoff nungen gezogen wird. Schlesische Spitzen. films. Friedrich Kalkner, Nürnberg Vertr.. A. Gerfon u. G. Sachse, Pat.. Anwälte, New Port; ertr.. R. Schmehlit, Pat. Anw., papier. Fabri ngerhut * Eo. G. m. b. S., 65. 11. 08. wi ; - 57h. 130 874. Verfahren un Cnlnlen

6 We end. 3 Bt Bessemersf . 9. chtung für K . benf . . orrichtung an emeröfen 15 Auf hängevorrichtung für Kleider. 182. 159 852. Zweitakte l ho RBildes. Far! E. Ausnutzung der Wärme der ib e ür die Er. Otto Hügle. Mannheim 8 id Rt. I. 20. 9 040 mit. Stufenkolben. 2 e ö fe , eld, Feen de. Windes. Carl Raapke, Güstromw i. M. 1 23 8 w 3 —— . . b. , . 2. Vertr. R. 2 n Vorrichtung zum . iegenden etallbänd ern. ean Dunand sen, Dr. G. ner u. M. er, e. Tir e m 8e. 159919. Gasofen * Glühen von SGarouge, Schweiz; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw, RW. 5. 1 gr. 6. a. Serlfu 7 , nn, a r rn ; Bl f und 2 4 e, r 8 2. ö . 2. Du . . 1 2 Ladeverfahren für Zweitalt. n 5 Le erg . V. St 3 ; rallelen, an ihren Enden durch abschließbare Quer- ö. Zu lammenklapphar s, in einen explofionstraftmaschlnen? ĩ z ö ; n

äle miteinander in Verbindung stehenden Seiz · 3 verwandelbareg Heldbett mit. versteslbarer 9 10. 63. maschinen. Gufiao Petzes. Tegel. 18. Damburger, Pal.. Anw., Berl lanälen. Otto Müller, KRarlshätte B. Friedek, greg Katpar Intra, Hochheim a. Main. 468. 159 923. Umsteuerurg R

kärs gr eh elingzige zd. 180 878. Verfabten zur Serste lin . Viertakterplosionekraft = ie ; 219g. 159 895. Vorderbein, Eibe gj und land, u. 5. w 6 37 vbotomechanischen Druckformen, . 20e. 159 939. Stromschließborrichtung für Hinlerbein mit Rückenlehne blidendes Gestell für Loll u. A. Vogt, Pat. Anmwast⸗ ben * Auswaschen Ter belichteten 6. ö Aektromagnetische Türperrizgelung an Fahrzeugen. Stühle und Sitz. aller Art aug gebogenem Holz. 137 11 03. . . Etellen drucken. Yondan ferm Adelf Bachner. Berlin, Blumenstt. 8. 17. 2. 02. Laon Cambier, Ath, Belgien; Vertr. A. Specht 466. 1 921. Regelunge vorrichtung für Kohl . 2X. 11. 7. 01. 83 . 91. sie , m . . 33 ne n,, n, rg 04. ier e Sanna ng, Herbert . * * a rs, nnn ward Denegre, Chicago; Pat . Anwalte . S Zerlegbares Klappmöbel. Fran icago; 3 57. = = ; . . re e W , Y. . ö; w, . gen, . . J,. z in, Verir Wiele, Pat Anw. Fire, gn 2 n. dgl. Ro V 6. 28. 1. 94. . 14 tF. A6ellttl vorrichtung für selbst, 8c. 13690 806. Andr W u sseldorf.

29e. A59 987. Seltenkupplung für Eisenbahn⸗ tätig aufklappende Aßbortfsitze. ö Æ Comp., kraftmaschinen 85 . far ne leffone. 5 2. Kahrreuge. Mar Persmutter, Wien, u. Alexander Eisengießerei und Maschinenfabrit, At Ges., während des Andreheng Daimler eme slen Velterpre sen. Merrem und 9 ö) Diamantidi. elland, Dester? Bert. A. du Bois. Ratibor. 5. 8. G1. Kr ige. inert him been, 13 sabrit G. m. b. S., Wunilich. J.. Redmond n. H. Wagner, Pat. Anwälte, Berlin II. E59 82. Tepf zum Kochen von Schinken A6. 159 886. Notatlonamoto 6st 6 Y Sab. 139 8869. Norrschtu w. 6. 24 3 03. . und anderen Fleischstücken nach dem Auglßfen der sich bewegenden, abwechsel nd min der a 2 reise Wagen mut Grzielnn Dog. 159912. Ran ierschiebebühne mit vom Knechen, bei dem ein Druckstück auf daz Fleisch ge elle und dem Iylinderkõ . per un eibenden pruchung der den enka Rang ierseil aus bedientem Sellant rieb. Aug. Vedder, preßt wird. Maatschappij tot vervagrdiging Kolbenpaaren. Hen? Joseph Ernelt ubpelnden Thomas George Stevens. Düsseldorf Werstenerstr. 53. 2 1. 63. ( daun Snijmagchines voigens van Berken! Paris; Vertr. 3 Mint, Pat. An Sneutte, Hertr. G. Voerßm, Pate Anm, * Dot. 1d oss. Gilekirisch, betriebene Hänge— Patent, en van andere wertüulgen, Notkerkn? 3. 0ꝛ. Tan- unw., Berlin W. S4. IJ. S. 93 untergestell mit jwel bahngnlage mit selbsttatig k Einstellung u. Crefeld. 24. 3. 04. 1b. 139 989. NRollla j 825. 1389 991. Pagen; n, beide Achsen über des Steuerschalters für den La wagen. Beurather TAI. 159 832. Teopfjange. Paul Richard Näfigen. Headley v 6 Nit schwebenden unter dem Wagenkasten fe Mayer, KRapos var, Maschinen fabrit Att. Ges.. Benrath b. Diffei. Bötticher, Friedeburg b. Feelberg. 23 4 691. Vertr.. A. Loll n. J Zen Amherst Can; Früchen den Federpaaren. . Pat - Anw., Berlin . ö Ginrichtung zur Vermeidung 8 x , . , . ö . ,. 1 * ! . ; teil (

3 . üid z elektri be⸗ 476. 159 9890. Rollenl XV. 7. 24 12. 02. sammenlegbareg Oberteil von Funkenbildung beim Ümschalten des ahrschalters iriebenen Förderanlagen mit au ollenlager. Hang Gra Goöo4. Zusa n. eleltrischer Motorwagen mit ei . Kraftwerk. . ae n. bei L g , , Jr ,,, mit. ben . e , 4 ö Aässach arhsepfte Kimi e sag urin 3

. 276. A569 9099. Gin don Kinderwagen Eidlnand. Borchen, Ludwiz Lotßner, Wien; Verwende ver Mtolgehag n. Gieririzitäts Ats. hmm i, 'n; n . ; 5e Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, t- Anwälte, Gef. W. ũ elwelle mit Hugel· oder Rollen e ä Pat. Anw, Nürnberg. 16 2. H rd w J 9 hmeyer Co., Ftant. Eonkud. 56 Kurt g am getz Te or 2 6 Sꝛgerüng der gabelsßtmigen

Berlin SW. 45 5.8. 1 Dol. 159 989. Sperrvorrichtung für Fahr, 5a! 59 9217. 366 orrichtung für Förder⸗ Define . tell werk für umlaufende Gnden dis miitleren Teils der Wage nachse an 9

ö. Streichinsttument lt are, 9 stimmten Klangpylatten, 83 1 wei Reihy ügelradwasser⸗ einander in Kästen angeordnet find. May

ö , z ö en Fhalter bei Zugstenerungen oO dal. Elettriziäts- schalen mit penzeln ängt ing? ; llenleitungen. Lenkradachsschenkeln. Berliner Wag * Y ven 9 Lahmeyer Æ Co., Frank, rt John, chrube ee . . ö. n ,,, *. S an a ge, n en r, ,. . url a. 2 6 g 5. ĩ j ö d ür Schl

2aga. A598 86. Steuerung der Apparate in Richard Braun, Kandrzin. 22 n debernge Sinn e ahnlichen llastisch Fine an

a e co th. laschenstorselsicherung,

wel 18 dazu passenden Schlüsselz zu lösen ö. NVw. 6. 5 in. Pankow b. Berlin. 8. 4 04.

666. em Stoffe. selbsttät gen Fernsprechämtern. Friedrich Merk, 284. 159 921. euerseste, Äusfstterung für . Paradis, sãhiea 0 I steff⸗ Hel

eig l . * Drrcktel . i . . neidei. ö k 2 B 1659844. Verfahren und Rorr ich tun

a. „Papierschaltung für Drrcktele⸗ Ortrand. 27 ; ; 926. Verfah n

raphen jum Drucken von Nachrichten in Form auf Za. 1839 99. Wärme, Rückstrahler für i tan ugelschrimmerventil ür selßst. Abdichten der, Gsäßmündung gegen den im (

e , m, nne! Zeilen, Irhanngz Gergrdus förper und Zimmeröfen. Ernst gFtühn, . , , , . Da cher 3 J 2 hoblen elassichen Dicht unge kept ener ,,

Cornelig Degens, Venlo, Holl; Vertr. . du Bergstr. 68. 19.7. 07 Derlin, Gen gen bir ker , Staedte seid. ure, * ö Aft - Ges k 2 Braute ö ö ;

8 3 *