1905 / 258 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

lbs agi sz 40 344] Ilbs83on Ber auntmachung. st be 2 2 n get, gn gn, 26 Genelsberger Atienbrauerei Lännlicher Vorschuß. Nerein zu Arögis. 1 Xr Strauß. bier. if 4 aus den Anfsicht rate ausgeschteden f. vorm. C. Nenninghoff Gevelsberg i / w. 93 2 * —— 4 don , So Soo, a] c, Ain e he

Attiengesellschaft Glückausschaht,. . ien, ne e eh, d. e , n e dle, n, e,; k

bierzurch zu der am Montan teren! Dezember nee el enn ferögis, stettnindenden 1g. ordents jum Handel und zur Notierung an der hiessß Des Darstand. . Bhrse eingereicht pegrden⸗

. Saprer- der Ge sellchaft in tracht n Se delebern ar ne , e nr een e nr, be, en de, Frarlfen r ., 30 Ottober 19os. löree, Dbsiprodnnhten Industr fe er len sr lichen Genera ver faummlsung * . . —— Nie Klommissioen Actien Gesellschast, Cabhlenz Nenendors. Jebenst einge La gegorbanmng: Besitzer einer Atnie Kercchtigt. sür Bulassung von Mertpapieren

Ginladung jur ordentli en Generalversamm. h Dericht des Vorftands üben die Lage der Ge= nõgis. am iz. Dll her 180z. an der Böärse zu Frankfurt a. M. ö Vorlage der Bilan der Gewier. ga ,,, . * 2 lihr, im Vermalfungsgebände der Gesellschaft zu und Verlustrechnung und deg held e , Lag 9 c. 9 BSetauntmachung ö. Koblenz. Neuendorf. ür das ve loffene Geschaftesahr und Bericht des err. . e n, led: biersell

g , Lluffichter l 1 6 ö. 2 . a mn. ö 1 . & Friedmann, ö

I Vorlage des Geschäftsderichts, der Bila 8 * fassung übe an (und der Hewinn, und Verluftrechn ung. haken den Antra gestellt, ; aa

der Gewinn. und 8 pro 1 ? . 2 e,. 96 ) Bg bh uffaffung iiber Jewinnvyerte lung und En 10090056099. 4 ge 1 1e 1j

) Denebmigung der Bilan unt Grteilung der ber die Gntlastung! dee Vorstanbg und An lastung des Vorflandg und Au fficht gratz. zahlbare, hvpothekarisch ar ef 6. m

ällastung an Vorssand und äussette mn sichtoret N Statutenandernng dez 5 1 des Siatuts. erster Ausgabe, eingetellt in 16 u,,

Waben zum Aujsihte rat Dielen gen Attiendre, welche sich an der General I. Wahl von Lufsichttratõmitgsicdern für die aus. lautende , , oog

De Dinterlegung. der Aßttien oder der von der verfammlan beteiligen wollen, haben Ihre Akten sche denden jedech ieder wählbaken Herren: n. a . . bypothekarst Reckskank ansgeste ten Beyotschche bat bis zum oder Dae fg e sbätestens bis 1. Dezember , . Dang Thomas in Lautzschen, e r u 103 og rũckna 3 8 3 22. 2 1908 söe einer der nachfolgend 1903 Rie- vesenlscha flora sfe in G eve saberg. .. e , , mg, Zehren . r Hf i genannten Stellen zu erfolgen: ' 6. * ai. . 5b

Ge e lsschaftgt affe een ne erdees, . da ein de e; a ng . en, , e ,

De r ,. Bank zu Duisburg oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. 26 ekonomierat Otto Steiger auf 3. . 2 .

oder ? ; .

srobiean Tie e , den 1. Nodember 1805. . 2 2 . sowie an Stelle des infolge Krankheit freiwlllig Hamburg, den 306. Oktober 1905. H

Der Borstand. Aug. Zündorf. Gark Henn in ghoff jr. aug ne, ge, t Die Bulassungsstelle an der Närse utshesitzerg Juliug Striegler in Hirschfeld. .

. 3 gr, e l, ,,. .

eichlußfassung, über andere, rechtzeitig ein etersen, Vorsthender.

Awg, ö : Vllan Lentz. we allt. gegangene d n , en, en, ö. soegzo) .

; * glieder der Deutschen Vereiniqung on

An Säandsislketontoé'...... ig ge, , Per Attien apitltonto 2 j ,, n ü GFKRebaudelontted 327 871 1 , rn, ö 6 38. 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ , * 6 gen, ö . e, reh agetento 1 1 Contołorrenttontõ̃* 264 395 32 ** * . = 3 garn, 2 Uhr, ö , , Wcerpglonbeten;? .=. i, genossenschaften. Here w r m gn , , , n,, MNaschinen. und ob. Konto. 45 221 . Spezial reservefondkonlo . 10 9000 . *. 9. ; 1sers Inventarkonto 1 Dip denden lonito⸗s 19259 Reine. an, * 8 . ö 3

r 33: Trtene, md, Gzattßiai ert , ,, r K 1975 9 ewinn⸗ und Verlustkonto Vor⸗ . lieder welch an * Stücke spät / 63 . ; uss, S8) Niederl er, f r, n, ,

C Tentolorrent fond o . ) Nie er assun 2ꝛc. bon ie 1 in, Pebember = *. nieren.

Inventurbestãnde 65 535 R echts anwi st en. d Unr, bei der , ,,,

Tebet. G ee. . 68297] Bekanntmach z . ee,

e w ; ekanntmachung. Neuwahl des Vorstandg. * * 6 ente, r ,,, n , K für das Deutsche Relch vom 1 Jun 1875 wird be erlin, 20. Oktober 1965. ö.

Un gersteknto Der Jortrag aus 1903/0 annt gemacht, daß Rechtsanwalt Yr. Bernhard Der Vorstand zanniren Rep. und Betr. Unlerh. Konto ö , 75 gh Ratz in Gießen zur Rechtganwaltschaft bei den unter der dentschen Nereinignng von Actio s ö ö Feuergs.· und Beleuchtgg. Konts 118 331 65 . Walskonto..... .... zeichneten Gerichten jugelassen worden sst. irnetion .

. . JJ 33 565 3s . * M. . 25. , . der International Gons

/ 2 gro r. Pesf, Kammer für Handel fachen un 2

. GJeschaftakostenkonid⸗??⸗ sj Gr. Amtsger l bi Bft. wc . Company 4 . 2 und Abgabenkonto . b8296] Auszug. 68329) 1 . , 84 Der Rechtaanwalt Peter Straller wando ö Reservefondõkontio⸗⸗ ist heute * die i, . bei dem . Verein D* Roß Kinberheim. mn Qntieme. 1 Hratifitai.- Ronto Gerichte jugelaffenen Nechtganwalte eingetragen Die Mitgliederver ammlung fudet Katt. a; Diddl dendenkonido. worden. Dlenstag., den 11. Jionember 1998, 2 e w e- 12 ö 2 Nachmitia as, Ca ee. Nr. 7, Hamburh

mtigger wan . ordnung: K

do sꝛ6 o oo gab o G. 85 M, n . M Neuwahl des *r , *

Löbau i. S., den 31. August 1906. K. Dheramtz richter. ) Vorlage der Bilanz. ö 6 . ? mmer , .

Enn 23 Der Dividendenschemn Rr * wird von 1. Ottober e. ab mit Æ 88, per 9 Bankausm eie. diele m. Bor . ;

In der Hauptversammlung vom 30. Oktober 1905 wurde für den infolge Ablebeng aus dem ö . ö 8 236 van a

Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Brauerelbesitzer G. 5. Rãtze, Prischwitz, Herr Brauereldirettor Jul us Reine. ;

Sandt in . 8. 6 . 2 2 E mee , dr, hs a00) J.

Ee, Söder . Dächer i;, ö . Gesellschaft sür Teernermertung n. B. Der Vorstand der 2Alctien⸗Malzfabrit Löbau. 10 Verschiedene Bekannt⸗ In der Eesellschafteryersammlungam h 5 Joh. Mor. Weißkopf. wurde an Stelle dez stellvertreten den Generaldirelt n

machungen. ber, n, g,, er id b ,

lososo] . . er einen Posten als e .

. Deutsche Spitzenfabrit, Actiengesellschaft, Lelpzig⸗ Lindenau n n mn n, n, , , Tg , d, in wi nn., mn Ge ft tante Weit. ser . R nn m 6 1655 een, . . * ale d nn, gener

An Areal. UI G,, —— . ein i etragendeg endinm ge⸗ enden .

An i O bcudetonto.. . Per dene es,, Kaus s⸗ . 6. 6. ö 3. 6. 6 33 , r ,, 1 ,, , e n, , e Nampfmaschinen. und Keffeltkonto 1 1 tuch arme Jungfrauen aus den Ge kern dn, lünen, wunde gen ähis Gele nschaft 4 2 ö 28 2. Treibriemenk onto J k . 6. 3 , 3 . . verwertung m. 6. S. in Mieid .

De ,,, dam Pracht, nach diesen ihres emanne G. ? . Beleuchtungganlagelonlo Caspar Eiustedel, und diesen folgend 4 ihres Ehe⸗ ki. ; Rheinische Selfenfabrl r. w

e / mannes David Laffan, wenn aber Geschlechta- 3 , en I. Hie Gläubiß) 'n Ra sserleltungs konto wd verwandte nicht vorhanden sind, auch 5) arme m. b. S. in n ist . ten Liquidatiꝰ Nohlliar, und ütenfiitenkonio⸗ Du rgeretschttr Hier Ind keine fremden. Ilut hn eb, eln, ben da interrechn /// // /// nigen, welche die erfo beriichen Ftachweisungemn ger 6466 , os 3 ö Me ,, hre Genußberechtigun beibringen können. und inner⸗ 71 en ) Edelweiß —esdesungäatonte??=«... :: :::: halb der Jitter n rl el, bis renn ads Kheinische Seisen fabriẽh' 9 1. Lian . , getraut worden sind, wollen sich bis um 30. No. Geseilschast mit beschränkter Oaftun .

ö um latorenanlag'konioo ?? vember d. J. bei mir schr stlich 2 4h m. H ,,,, dei zig; den 23 Slttober 1605. 7616 y ug . . rand eric. li g d e ngen, en e nn,, nn,, loszos Deusschlands Jugend“ i n gh J r kö. Das don Frau Anna verw. Sehmann, geb. . fter aufe n, De gsiuig ee der BVllan konto: ; 2

Schirmer, her in Jahre 15d errichtete Sil. Perden aufgefordert. sich bel dem

Betriebe ũberschuß in errang gat tz pendium, welches ähnlich annähernd S0 - beträgt, zeichneten Liquidator zu melden.

Ach 189 535 79

iste erledigt. Dad Stipendium solf aufg nern ver, Berlin, 3. Bftober 1906. n r ge e . . . 326 9 832 Fire ge on aus der Sᷓ. = ür er cot oog schaft und Schirmerschem Geschsechte, zunãchst Wilmer gd or / Her lin. Hohen soliernpl. —— 17 an 6 2 126 9 er . J. sorsan 6 e,. en au ahre —, fe aher ein so .

An Ma hlurn en, ,,,, Ver Aktienlapitalkonto . Bewerber, 2) an eine Fungfrau, welche sich wer. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß das .

. 6 —— , zl 159 Reserdefonderont⸗ beiraten will, und in delen rmangelung 3) an eine 8 Ges. m. b. H nschaf

Spulmas h. ,,, 489 Spezlalreservefondekto andere Manns oder Frauengperson; wenn aber ausgeln ist. Die Gläubiger der 4 .

Dampfmaschinen * ö . 26649 355 .. lkrederekonte . 465 963 85 Kean Verwandten der Stifterin. vorhanden sind, werden aufgefordert, sich bei derseiben zu m H

;. Trans mi ssions. und Treibriemenkonto.. 4665 ö. osttiongfondekonts 29 Co Il. an einen bedsrftigen, hier studierenden Eöln. 33. Ortober 1905. m

N Deisungtanlagekonto 3 580 Div denden konto. äs Leipziger Bürgersfohn. den nnch. find Deutsches Erport. Insormattons · m 2.

ö! alan agetont . , 395. Trattenkontto 1090 009 unter i . glaubwürdiger Zeugnlsse über bie Ges. m. B. G. in Ii. .

ö ee. onto ö KRontokorrentkonto: Cen er n nn bis zum 30. November d. J. Waltir Jagen berg.

. 1 ,,, 8 0 mir einzureichen.

WNobiliar. und Utensillenkonto.. 7744 Gewinn. und Verlust⸗ . Lein zi . * Oktober 1905. lbsS29s

1 153 K 296 Ho 56 Der 2. des Töniglichen Landgerichts. An Stelle dez durch Tod gusgeschledenen

. Versicherunge konto kd 1388 oszoꝰ Bertanniminamm imng. liebz unsere Au hizrais, Gru e

. Me ere m etlonto JJ 2 86 Ven Ser Filiale der Band für Handel und In., Bh Kresjner in Nies baden,

1 8 dustrie, hier, it bei un der Antrag auf Zulassung in Freiburg I. G. als britie

1 Ut umulatorenanlagekonfo . 1ͤ0 633 5 von M a0 009 090, A465, ige Dip otheken · ficht rats gewähit worden. af

1 ako to 1 —— 8 1 = der Preusßischen Pfandbries. Kro 4 6 ühlicht⸗ Gesells s.

3 * 8 nto, abzügl. Diskont K 520 . ank, Berlin, nicht rũcklah ar vor dem 1. Ja. * ne ft ö . 1 4133 nuar 1915 Gmiffien XXVI mit bes n , , Go. . . 11 O 24 69 um Handel und zur Notierung an der hlestgen Berlin S0, Köpen

i = 266 Bierce er r, F .

e Len egg go Jranissirn a. M., den zo. Ottober 1906. 8 32 z Goo in xen an dean 2 35 i ö Die ommisston a . i e e, . 2 . aletlengeseschaft. fir Lula sung von ihertpapieren ir n,, , nn, .

Bitter. Doug htz. an der gurse n Frankfurt a. M. in 6 zi, Sitahmannsit. II.