ö
6) ö. August Schmidt, rg. t gin tsrat bestebt aus: . 1) , fe, Ludwig Backhausen in aufmann kennt Carl Friedrich Wilhelm Braun Me in, 4 6 Friedrich Otto Flister in Anna— 9 e en mlt der Anmeldung eingereichten in sio men werden. eld cht e, g, 9 ; das Geschäft ist von sgelöst worden; da e i n 1 Hel li chafler B. A. C. Russegger und wird von ihm unter unveränderter Firma sonlge e, Der Inhaber A. Loewenheim am 246. März 1905 verstorben; wird von n Witwe Jenny, geb. Ruben, zu Prokura ist erteilt an Hermann Ruben. Bie an S. Kahn erteilte Prokura ist erlgschen. Wilhelm Heinrich Adolf Gustav Lemm. Hans 2A. Blum. Inhaber: Hans Alfred Blum, gchernilow R Vagugrda. Gesellschafter: Fried- rich Eduard Schernikom und Amadeo Laguarda, Die offene Handelegesellschaft hat begonnen am 265. Oktober 15065. Hinwels auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. l aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Hirn , her if ie F. H. L. Röhrs mit Aktiven ihm unter der Firma Hermann Nöhrs fort⸗ t. . va ist erteilt an Johannes Haak. Die an x6. Eichholz. Gesamfprokura sst erteilt an Carl Irn b er Slorrer, Arthur Georg Hugo Jeve sessall, daß der genannte Storrer mit einem der . Prokurlsten die Firma zeichnet. bein ertellte Gesamiprokura ist erloschen. Avolf Meyer . Joh. Ahrens. Gesellschafter: hann Ahrengz, Tischlermeister, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Mandeburger Privat ⸗Bank, zu Magdeburg u Zweigniederlassung zu Hamburg. Prohura falt, daß dieselben in Gemeinschaft mit einem lr lende ite fil, dem Stellvertreter eines solchen Gesellschaft zeichnen. Dle Prokuren sind auf die ,, in Magdeburg und Hamburg be⸗ ränkter Haftung. Die Liquidatton ist be ar, und die Firma erloschen.
Wirker, rankenbe 2) a n,, Karl Heinrich Grote in 3) Kaufmann 5) 3 Gustav Adolf Wilhelm Paschen Schriftstücken kann bi dem unterzeichneten Amts- naussegger & C. PBlese offene Handelsgesell⸗ it Attipen und Passtven übernommen worden D. Lb emen h eln. . Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Rmörgaard R Meyer. Prokura ist erteilt an Naufmann, zu Hamburg. Kaufleute, zu Hamburg. Bezüglich des Gesellschasters Schernilow ist ein Johannes Haak. Dlese off⸗ne Handelsgesellschaft und Paffiven übernommen worden und wird von R. Marx erteilte Prokura ist erloschen, und Fritz Carl Juliuz Henning Hermann der⸗ Bie an A. J. M. H. Kentzler und G. K. Lang⸗ Adolf Wilhelm Fritz Ferdinand Meyer und Jo— 25. Oltober 1905. ist erleilt an Richard Meher und Carl Steeg der⸗ pder einem anderen Prokuristen die Firma der 5 . Siphon Bier Gesenschaft mit be Badifche Feuerdersicherungs Bank, zu Karle
ruhe. Die an J. P. G. Mercker und P. E.
Sibeth erteilten Vollmachten sind erloschen. „Ocean!“ Ver sicherung s ⸗ Aktien · Gesellschaft.
Der Gefellschaftzertrag ist am 14. Oltober 1905 abgeschlossen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gegenstand deg Unternehmens ist: 1) Versicherung zu leisten gegen die Transport⸗ . ren zu Wasser und zu Lande, 7 Rü erung für alle Versicherungezweige zu gewähren.
Daß Grundkapital der Gesellschaft beträgt „ 1000900. — eingeteilt in 1000 auf Namen lautende Altien zu je M 1090, —
Vie Vertretung der Gesellschaft und die Zeich⸗ nung der Firma erfolgt, falls der Vorstand nur autz einer Person ih, durch diese. Besteht der Vorstand aus mehreren Perfenen, so kann der Vufsichtgrat sowohl einzelnen Mitgliedern des Vor. stanbz die Befugnis erteilen, die er her! allein zu vertreten, als auch bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder nur lusammen mit einem ande ten Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell schaft befugh sein sollen,
Zum Vorstand ist, bestellt: Heinrich Friehrich Ludwig Matthlaß mit der Befugniz zur Allein⸗ vertretung.
7 Stellvertretern deg Vorstands sind bestellt:
alph Traun Fretwell und
Georg Wilhelm Hermann Vathje, wel he die Hefellschast gemein schaftlich vertreten.
Alg nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Der Worstand der Gesellschast besteht aus einer Person oder aut mehreren Mitgliedern. Die Deneralbersammlung wird mlitels einer
Belanntmachung im Deut schen Reichs anzeiger
einberufen. Die Bekanntmachung muß min
ö, Tage vor dem . erfolgen,
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen unter der Firmg derselben durch den Auf, sichts rat oder den Vorstand im Veutschen Reichtz« an lelgtr. Bekanntmachungen des Auffichigratz sind vom Vorsitzenden desselben oder seinem Btellverfreter, pliejenigen des Vorstands von letzlerem oder seinem Stellbertreter ju unter,
3. He inder der , welche samtliche übernommen haben, . ö Carl Gottlob Molt, General⸗ direttor deg Allgemeinen Deutschen Versiche⸗ rungö⸗Vereins, ju Stuttgart, 2) Geheimer Kommerzienrat Carl Heinrich Wihenmann, Kaufmann, zu Stuttgart, 3) Vr. jur. Julius Scharlach, Rechtöanwalt, in
9 if reh s tn Andreas Stürken, Kauf⸗
mann, zu Hamburg, 3) Philihp . (Felipe) Jacob Fonck, Kaufmann, ju Hamburg,
6) offene Handelsgesellschaft, in Firma Ribbeck, Schacht C Co. zu Hamburg, 7) Paul Rudolph Barckhan, Kaufmann, zu
remen, 83) Max Philipp Tuchmann, Kaufmann, zu ürnberg, 9) Wilhelm Rudolph Cduard Fellmer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, 10) Juan Pedro Carlos Winkelhagen, Kauf- 1h r, ws slqhast in Fiems Gheb offene Handelsgesellschaft, in Firma GEhrhorn Emden & Maher, zu Bremen, . 12) offene Handel sgesellschaft, in Firma H. C. Matthias, zu Hamburg. Die Aktien werden zum Kurse von 103 ½ auz⸗
gegeben. Der erste Aufsichtgrat besteht aug; 1) Kommerzienrat Carl Gottloh Molt, General- direktor, zu Stuttgart, 2) Geheimer Kommerzienrat Carl Heinrich Widenmann, Kaufmann, zu Stuttgart, 3) Dr. jur. Julius Scharlach, Rechtsanwalt, zu
Damburg 4) Alfred Christian Andreas Stürken, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, Jacob Fonck, Kaufmann,
5) Philipp. (Felipe)
zu Hamhurg,
6) Otto Ribbeck, Kaufmann, zu Berlin,
7 Paul Barckhan, Kaufmann, zu Bremen,
8s) Max Philipp Tuchmann, Kaufmann, zu
Nürnberg.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtgrats und demjenigen der von der hiesigen Handels kammer bestellten Rebisoren kann auf der Gerichts« schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht genommen werden.
Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch auf der Kanzlei der hiesigen Handelskammer ein gesehen werden. .
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. 68167]
Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen:
am 27. Oltober 1905:
unter A Nr. 2871 die Firma Heinrich Emden c Ce Filiale Hannover, Niederlaffunggort der Zwelgniederlassung Hannouner, Sitz der Gesellschaft unter der Firma Heinrich Emden Ce in Berlin. Als Gesellschafier sind eingetragen Bankier Heinrich Emden in Frankfurt a. M. und Bankler Dr. Ernst Loeb in Berlin. Dem Josef Katzenstein und Moritz Goldschmidt, belde in Hannover, ist für die Zweigniederlassung in Hannover Einzelprokura
erteilt. Offene K seit 1. April 1905;
am 28. Oktober 1905:
unter B Nr. 225 zu der Firma Bohrgesellschaft Nienhagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungobefugnis deg Hugo Cronjäger ist beendet und an seiner Stelle Kauf Ei lr def Pötter in Berlin zum Geschäͤftsführer estellt.
Hannover, 28. Oltober 19605.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Heiligenstadt, Eichsfeld. (68169 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 117 die offene Handelsgesellschaft Leineweber C Kellner in n , t und als deren In h. der Oekonom Romanus Leineweber und der ühlenbesitzer Karl Kellner daselbst i,, worden. le Gesellschaft hat am 1. Mai 1905 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Heiligenstabt, den 28. Oltober 19665. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Her ford. Bekanntmachung. 568170 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Fitma „Schwagmeier E Comp.“ in Herford (Nr. 389 des Registers) heute folgendes eingetragen; Der bisherige Gesellschafter, Tischlermeister Heinrich Schwagmtler in Herford, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist ö Herford, den 27. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
HMirschberg, Schles. 68171 Im Handelgregister A ist unter Nr, 354 die Firma „Wilhelm Baerwaldt“ hier und als Inͤ‘ . der Kaufmann Wilhelm Baerwaldt hier ein⸗ etragen. ö Hirschberg in Schlesien, den 26. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Horn, Lippe.
68172 Die unter Nr. 18 des Handelsregisters A einge- tragene Firma S. Herzfeld Wr ju Horn ist heute gelöscht worden. Horn, den 27. Oktober 1905. Fürstliches Amtsgericht.
HCarlskuhe, Baden. 658173 Bekanntmachung. In das Handelsregister A wurde eingetragen: ) Zu Band 1 O. 3. 97 Seite 199260 zur Firma:
K. Imle, Juhaber Gottlieb Ludwig Strobel in Karlsruhe:
r. 3. Dle Prokura des Karl Imle sowle die Firma selbst ist erloschen.
D Zu Vans 1si &. 3. z20 Seite 66bss:
Nr. JL Firma und Sitz: Louis Strobel, Karls
ruhe. Einzelkaufmann: Louis Strobel, Kaufmann, Karls ⸗
ruhe. Karlsruhe, 30. Oktober 1905. Großh. Amtsgericht. III.
Karlsruhe, Baden. 681749 Bekanntmachung.
In das Handelgregister B Band 1I O3 16 Selte 139 ist zur Firma Gesenllschaft für Papier- warenfabrikation, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Karlsruhe, eingetragen;
Nr. 2: Die Vertretungsbefugnig des Geschäfts⸗ führers Hermann Hartding ist erkoschen.
Karlsruhe, 30. Oktober 19065.
Großh. Amtsgericht. III.
Königslutter. 65175 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma , , Zweignieder⸗ affung zu Frellstedt heute eingetragen; Vaß Vorstandzmitglied E. G. H. Gia ist ans seiner Stellung ausgeschieden.
Vorstand der Gesellschaft ist nunmehr Johann Heinrich Rückert.
Fönigslutter, den 16. Oktober 1905. Herzogliches Amtsgericht. Bröckelmann.
Lanhbnm. 8176
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma C. A. Laßmann, Lauban, heute vermerkt worden, daß jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft auch der Kaufmann Alfred Laßmann in Lauban ermächtigt ist.
Tauban, den 16. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht. Leipzig. . 58177
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden;
I auf Blatt 54 des vormaligen Gerichtsamts Lespzig J, betr, die Firma C. J. Rühl in Leipzig. Reudnitz: Die Prokura Friedrich Wilhelm Giserts ist erloschen;
2) auf Blatt 10 334, betr. die Firma Rob. G. A. Meyer in Leipzig: Der Firmeninhaber Robert Eduard Alexander Meyer ist gestorben. In⸗ haber sind zu ungeteilter Hand seine in Erbengemein schaft stehenden Erben Elise Ernestine Henriette Klara berw. Meyer, geb. Weise, und die minder jährige Johanna Glise Clara Meyer, der für voll= sährig erklaͤrte Kaufmann Friedrich Rohert Eduard Meyer und der mindersährige Paul Wilhelm Johannes Mever, sämtlich in Leipzig.
Leipzig, den 28. Oktober 1305.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Lilienthal. (681781
In das Handelsregister A Nr. 38 ist heute ein⸗ gefragen die Firma Lindengpotheke Christian Haspelmath mit dem Niederlassungs orte Worhs⸗ iwede und als deren Inhaber Apotheker Christian Haspelmath zu Worpswede.
Lilienthal, den 28. Oktober 1905.
Königlichen Amtsgericht. Luckenwalde. Bekanntmachung. 6.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 125 bei der Firma CG. Herzog Ce in Luckenwalde zufolge Verfügung vom 20. Ok⸗ tober 1905 folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Max . Wolff ist aus der Ge⸗ selsschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Fritz Rieger ift als persönlich haftender Gesellschafter in die Ge= sellschaft eingetreten. =
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge— selsschafter Robert Rieger ermächtigt.
Dem Kaufmann Albert Blume zu Luckenwalde ist Prokura erteilt.
Luckenwalde, den 20. Oktober 1905.
Königl. Amtsgericht. Mannheim., Haudelsregifter. 58180
Zum Handelsregister Abt. B Band II O8. 3, Firma: „Georg Carl Zimmer mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:
Dtto Linde in Biebrich ist als Geschäͤftsführer ausgeschieden; Eberhard Rub, Kaufmann in Biebrich, ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Beschluß der ö. vom 18. Oktober 19065 wurde 8z 65 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert: Die ern . wird vertreten durch einen oder zwei oder mehrere Geschäftsführer sowie durch Prokurssten und Handlungsbevollmächtigte, und zwar dergestalt, daß entweder zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts« führer und ein Prokurist oder ein Geschäftsführer und ein Handlungsbevollmächtigter oder jwei Proku⸗ risten oder jwel Handlungsbevollmächtigte oder ein
rokurist und ein Handlungsbevollmächtigter für die
. aft auftreten und zeichnen.
ie Prokura des Eberhard Rub ist erloschen. Mannheim, 24. Oktober 1995. Großh. Amtegericht. J. MHuns geld. 58181
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: I) unter Nr. 60 die Firma Fritz Rasch in Kloster⸗ mansfeld, Inhaber Kaufmann Fritz Rasch daselbst, 2) bei Nr. 54 das Erlöschen der Firma Emil Ruthe in Klostermansfeld.
Mansfeld, den 19. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Heseritz, Bx. Bosen. 158182
Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 35 verzeichneten Ftrma Adolf Kadisch, Meseritz, Inhaber Kaufmann Adolf Kadisch in Meseritz, ist der Kaufmann Georg Kadisch in Meseritz als persönlich haftender Gesellschafter ein ⸗ getragen worden. Zugleich ist dort vermerkt worden, daß die Gesellschaft eine offene Handelsgesellschaft ist und am 1. August 1905 begonnen hat.
Meseritz, den 26. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. München. Handelsregister. 58316 J. Neu eingetragene Firmen.
I) Kunststein Werk München, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2 München. Errichtet durch Vertrag vom 7. Oktober 1905 — Urkunde des K. Notarigts München 1I. G. R. Nr. 4012 — eingetragen am 27. Ottober 1905. — Gegen stand des Unternehmens ist der Erwerb und Fort⸗ betrieb der bigher von der Steinfabrik Ulm, Aktien gesellschaft in Ulm, in München betriebenen Geschäftsniederlassung sowie die Herstellung und der Vertrieb von El eln und ähnlichen Produkten der Steintechnik und Zementwarenindustrie. Die ir e ist befugt, alle zur Erreichung des Ge—= sellschaftszweckes erforderlichen oder den Gesell⸗ n . gutdünkenden Rechtsgeschäfte abzuschließen, nsbesondere auch Immobilien ju erwerben und mm veräußern. Stammkapital: 90 000 160 Geschäfts. führer: Anton Rehfuß, Direktor hn Ulm, stell⸗ Ziegelei Georgii, Gesell⸗
Ulm
ebaude,
des ö München, stehen, im bi, ten,
nen,
ilien und Formen im Werte von 25 ö Warenvortäte im Werte von 17 000 4 34. . Gesellschaft. Der Gesamllihersaffungspreig hetrãg
Betrage bon 35 863 auf en leich hohe . . est⸗
durch Verrechnun 66. in Um, zum R
der Stelnfabrik, Aktienge betrag bon 56 600 Æ dur
arzahlung ausgewiesen.
Bie vom Gesetz 6 Verbffentlichungen ig im Deuntschen
NReichsanzeiger.
2) J. Baumgartner Æ H. Dü. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. April 1905. Technisches Bureau und Maschlnen⸗ geschaͤft. Ungererstraße 36 1J. Gesellschafter; Ferdi⸗ nand Baumgartner und Hans Düll, Ingenteure in München. !
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
Carl Ule, Anftalt für Glasmalerei, Ver= glasung und Glasmosaik. Sitz; München. Wohnort des Inhabers nun Karlgruhe. Prokurlst: Franz August Otto Krüger in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1) Münchener Oelraffinerie Hofbauer * Gößwein. Sitz: München. Sitz verlegt nach Regensburg.
3 Heinrich W. Merck. Sitz: Perlach, A.-G. München II.
München, 28. Oktober 1905.
Kgl. Amtsgericht München J.
Nangard. 655183
Unter Nr. 58 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Kaufhaus Julius Braun in Taber und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Braun in Daber eingetragen.
Naugard, den 17. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Nenss. Handelsregister zu Neu,. 68134
Eingetragen wurde die offene Handelggesell schast unter der Firma „Schmitz d Beckers“ (Agentur⸗= geschäft für Lebensmittel) zu Nensz.
Die Teilhaber derselben sind:
9 Bernhard Schmitz, Kaufmann, zu Neuß,
2) Helnrich Beckers, Kaufmann, daselbst.
Die Gesellschaft beginnt am 1. November 1905.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell= schafter, jeder für sich, berechtigt; in Wechselsachen ist die Unterschrift beider Gesellschafter erforberlich.
Neuß, den 25. Oktober 1905.
Königl. Antggericht. .
KNenstrelitn. . 658186 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Mecklenburgische Depositenkasse der Commerz
und Disconto⸗ Bank folgendes eingetragen: Den Bankbeamten, Herren Wilhelm Otto Ferdinand Drewitz, Gustav Adolf Rudolf Curt Kaufmann und Ernst Nachwalsky, sämtlich in Berlin wohnhaft, ist Ge⸗ samtprokurg ertellt worden, dergestalt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem der Prokuristen Ph. Aschenbrenner, J. Cohn, Dr. K. Ellstaetter, G. Hoß⸗ feld, M. Kellermann, S. Knöpfelmacher, K. Kracht, H. Liebisch, A. Möbius, M. Silberberg, M. Stech⸗ messer und L. Thum die Firma der Gesellschaft per Procure zu jeichnen. Die Prokura der Herren J. Fohn, G. Hoßfeld, K. Kracht, M. Silberberg und L. Thum ist in der Weise erweitert worden, 3 dieselben auch berechtigt sind, die Firma der Gesell⸗ schaft entweder je zu zweien oder je in Gemeinschaft mit einem der . W. Drewitz, W Horn, C. Le ,,, Mertens, G. ei we ey B. Reichenberger und C. Wernike per procura ju zeichnen. Die Prokura der Herren Sally Schoen⸗ berger, Berlin, und Ernst Joachimssohn, Berlin, ist erloschen.
Neustrelitz, den 25. Oktober 1905. Großherzogliches Amtsgericht. KNeustrelitꝝ. 658186
Die hiesige Zweigniederlassung der in Cöln unter der Firma r , gf für Gas
und Elektricität“ bestehenden Hauptniederlafsung ist hlesigen Handelsregister . t. ö
Neustrelitz, den 25. Oktober 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 58187 Bekanntmachung. , ;
In unser Handeltregister A ist heute unter Nr. 325 die Firma Kettler u. Witzler in Oberhausen eingetragen. Gesellschafter sind:
IJ die Ehefrau Kaufmann Josef Kettler, Glise
9 e . ,
er Kaufmann Adolf Witzler, beg in en e, a 2 ⸗
er Kaufmann Josef Kettler in Oberhausen ist als Prokurist bestellt. . ;
Oberhausen, den 26. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rhein- b8 188 Bekanntmachung.
In unser ,, ist heute unter Nr. 4 die Firma Julius Goitfeld und als deren In= haber der Kaufmann Julius Gottfeld in Sterkrade eingetragen.
Oberhausen, den 27. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. O genbaeh, Main. BVetanntmiachung. S566] In unser Handelsregifter zu Ab- wurde eln gefragen zur Firma Th. Steinmetz sche Hofbuch handlung Earl Schoeller zu Offenbach g. M.: Die dem Kaufmann Felix Bauch erteilte ö ist durch desfen am 24. b. Mig, erfelgtes Ableben erloschen. Dem Kaufmann Ulfred Franck, daher, ift nunmehr Ginzelprokura erteilt worden. Sffenbag a. M., 2. Ottober 1606. roßherrogliches Amtsgericht. Ooldenhpurg, & rossm. roher zog er an r r
os 190]
Olbenburg i. Gr. 2 e. das Handelsregister ist zur Firma No gur . . ,,, vr , eingetragen
e en irma lautel ztbt⸗ ie Firma :;
Schuhlager Nobert Lindner, ,, nhaber 4 Echuhmachermeister Gerhard Läerg in Oldenburg.
1965, Oktober 26. . Gross olacan, ,, , mn men Amts gericht Olbenbiurg i. Gr. Abt. V. In das Handelsregsster ist zur Firma R. Sußz⸗ mann in Oldenburg heute eingetragen worden: Dem Buchbrucker Franz Paul Wilhelm Suß⸗ mann hierselbst ist Prokura erteilt.
1905, Oktober 25. , . roßherzogliches Amts
Oldenburg 5 Gr. e r In das Handelsregsster ist zur Firma Hermann
, n. in Oldenburg heute eingetragen
os 191
bslgz⸗
ö. 23 Theodor Silberberg in Oldenburg ist Prokura
1806, Oktober 26.