1905 / 258 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

*

Kattewitz, 1. Nobember. (B. T. B). Nach Mitteilung der Südwestafrika entsandten Truppen auch ein Ablösungs. Achern (Baden), 31. Oktober. (WB. T. B) In Mosbach Einf Königlichen Cisenbahndirektion stockt bisher noch feder transport von zwanzig Mann der freiwilligen Kranken? sind bei einem Zim merbran de die drei Kinder eines Zimmer er kehr nach So snowice. pig die Auzrelfe angetreten. Fünfjehn von diesen sind zum manns er stickt. Die Eltern nahmen an, einer Hochzeit seil ö

Ham burg, 31. Oktober. (W. T. B) Die Ham burg Dient in den Laiaretten und Depots, fünf, zur Vermittelung bon batten die Kinder allein zurückgelassen. Eines von ihnen warf die Ame ri ka · Lin ke hat ihren ö Thessalla! nach be⸗ Nachrichten

; wilden den Verwundeten und ihren Angehörigen be⸗ troleumlampe um. schleunigter Lusrüstung von Ham urg nach Swinemünde gesandt,

stlmmt. Mit dem gleichen Schiff wurden rund IJ! Kisten mi . bon wo dieser zum Zwecke der Herstellung einer bequemen und Weihnachtẽg aben i

für die Lajarette befördert. Hierunter Christiania, 31. Oktober. (W. T. B.) Gestern traf hier übe schnellen Verbindung morgen nacht direkt nach Kron stadt ab- befanden sich 41 Kisten mit Schokolade der Firma Saronti Canada ein Gries von der nach dem m ag netischen Nordpol geben wird. ö ; ; in geschmacknoll ansgestatteten Blechdofen verpackt, deren Deckel neben auf dem Schiffe Gjöa“' entsandten Am an d se nz g zpeditl on . Triest, 31. Oktober. (W. T. B.) Die Generaldlrekiion des dem Bildnls Ihrer Majestät der Ka serin in Mebdaillonform in nach · ein. Der Biief ist ohne Datum, aber auf der Rückseite einer Dest er reich ifchen Lloyds gibt bekanüt, daß der Schiffsverkehr

eahmter Handschrift die geprägten Worte tragen: Frohe Heimkehr, belgelegten Pbotograpbie steht; Semmer 1804, sodaß mit Odesfa wieder aufgenommen worden ist. 905

uguste Viktoria 1905, oder: SGesegnete Weihnachten, ugufte Brlef wahrscheiniich von demselben Zelipunkte datiert. Der Bises Vittoria 1503.. Ihre Majestat hafte dem Zentralkomitee diese hand⸗ lautet:

Gisa Hafen, 68 Grad 36 . ' te;

ö ö 3 . Ferfügun . . mange, ng amsland.

: Theater und Musit. brit lche Amica ung fin n . . e , 3 e m fon an io wir Station machten

Schillertheater X. (Friedrich Wilhelmst. Theater). Die Freiwillige Sanitätskolonne vom Roten Kreum Wahrend der ganzen Zelt waren wir mit wissenschaftlichen Ar- Das Schillertheater hat seinem Splelplan Gustap von Mosers Berlin; ist eine selbstãndige F

He n, meg n 2 * bereite . 17 Jahre rn e hen gt. 4 Bord ist alles 3 3 n . len Sant S Her Veilchen ressers wiede en n endesa lin ien bestetz. Sie Kat den Zac, n Ri, e., Iemndten icen Cötimos veischick ner Stumme jusgmmen. äheren Jahren 2 k manchen i Then 6 be, hilfreich ur Seite zu stehen, aber auch im Frieden bei großen Fest ˖ durch Ge limo nach Chesterfteldinlet in der ,, af. reitet. Sas Stick ging am Montag zum ersten Male in Szene und lich eiten, Auffügen, überhaupt bel Ansammlungen großer Menschen· Brdert. Wir leben don Renntieren und Lachs. Dle nie inn, erweckte mit feinem kermlos liebene würdigen Humor wieder viel massen, Epidemien? c. hilfreiche Hand zun leisten. Aber Temperatur betrug minus 61,7 Grad. Dle Eis nerbaͤltnisse e. 3

terkeit. Die Titelrelle des Viktor von Berndt spielte ein neues nicht nur hierbei, sonderan auch in größeren Gewerbe⸗ bei der Ankunft hier ausgezeichnet, wurden aber 6 ,

itglied des Theaters, Derr Paul Stto, der schon gelegentlich feineg betrieben sollen die unter den Arbeitern befindlichen Mijglieder m. Sommers schlechter. Wir treffen hoffentlich im Herbst 190 . nich ö. in Jon Lehmanng. Augen rechts!. durch symhathischesg Wesen ande sein, bai ün glücksfällen schnell die erste Hilfe zu bringen. Francisco ein. Sender deshalb die Post dorthin. n . 3 unn und Eleganz des Auftretens aufgefallen war. In der Rolle dez ritter. Die Frein illige San täte lolonne bom Moten Küieuz Berlin“ hat sich vorwaͤrts kommen. so (leid nicht aͤngftlich. Die SGiba, is zz enn ichen d Roten Kreuz unter kann Schwierigkeiten überwinden, Hrovsant und Petroleum sst genug übt. somelt sie nicht zum vorhanden.“ . auf den Eisenbahnstationen die

Kranken nach den Lasaretten ju Helsin gborg, 31. Oktober. (G8. T. B.) Das in „, er gefiel, sich zuweilen darin, dessen Schüchlernheit übernehmen, um durch sachgemãñe Behandlung zur Linderung deg Dagblad. meldet, daß der Hamburger Dampfer ,, mehr al notwendig zu un erstreichen. Herr Dapper war ein menschlichen Glends beizutragen. Zu die fem Zweck werden die neu Feule früh hier den Kapiän des schwedischen Damp 1 Oberst; Frau Ullerich (Frau von Wilden heim), aufgenommenen Mitglieder im Winter

wöchentlich einmal, „Johan“ sowie den Zimmermann dieses Han ne,, —ͤ räulein Bünger (Frau von Berndt), Fräulein Becker (Valegeaj, und war dez Abends, durch einen Militärarzt unterrichtet; ürd den Zimmermann des Rigaer Schuners Anlare 2 räulein Hellmuth. Bräm (Kammersungfer) dertraten, jede in ihrer Der Unterricht beginnt bereits am 19. d. M. und findet an Land pelt hat. Diese besden Schif fe . ck im Gesangsaale deg am Freitag bei Blyth isgm en gestoßen, der Der e ö si ums (Reichstagsuser 6 statt. Hieran schließen Johan“ sank innerhal Maͤnner * auch Herr Trautschold alg Offisiergbursche war ganz an seinem Platze. sich im Frühjahr und Sommer die vraktischen Uebungen, die 3 Frauen ertranken. Dem Kapitän und dem Zimmerm ebhaste Besfall ließ auf eine Reihe westerer Wiederholungen senntäglich vin 8 bis 1 ĩ

ann sowie de

O Uhr Vormittags, ebenfalls unter Lenung des Zimmermann dez. nlareg· 9 einez Boge underwüstlichen Schwankz schließen. Irites, der Kolonre, im Exerzierhause des 2. Gart eregimentg 4 F. Miuhalten, biz di: rietzg Karlstraße) beztehungswesse auf rem Gelände der Königlichen Die Unglãckzstelle wurde genau ab Eisenbabnbrigade in Schöneberg statt finden. Anmeldungen von Verunglückten gefunden. Der rufs Im Königlichen Scha ufspiel baufe wird morgen. Donnerstag, Mitgliedern sind bei dem Vorsitzenzen, Gutebesstzer F. Behreng einer Besatzung bermutssch ebe Jordans Lustspiel Durchg Ohr, mit den Damen Arnstädt und (Bersin W., Furfũtstendamm II) zu bewirken.

Spur bon ihm entdeckt werden konn .

don Mavburg, den 3 Boettcher und Keßler jn den Dauptrollen ; are m Better statt. Die

aufgeführt. Bierauf folgt Molsores Lustsptel Gelehrte Frauen“). Der Zirkus Schumann bietet in seinem reichen Spielplan Dagblad darin zu fuch uptmitwirkende sind die Dumen Abich, Butze Schramm, Eschborn, immer wieder Abwech lung. Selbst kei dens nigen Nummern deß Schunert ausgelöscht war. usner und die Herren C. und W. Arndt, Boettcher, Hertzer und Programms, die schon seit . Zelt feststehen, ensteckt man von ne. ; Zeit zu Zeit überraschende

Bandlungen. So ist dies u. a. der Fall Sch reer e rann Georg Paeschkes erleidet der Spielplan des bei der Vorfshrung! Ke Bollbluthengstes . Ffitt', il ler zerä

den seine elegante j Eater s elnige Veränderungen. Bie für Sonnabend an. und übne Reiterin, Fräulein Dorg Schumann, mit neuen, feinen Nuancen Nach Schluß der Redaktion eingegangene gesetzte erste Aufführung von Sermann Stor es Drama Könige glaube in der Fohen Schule zeigt. Auch der bon Herrn Tommisszongrat Deyeschen. muß un ein ige Tage hingusaeschoben werden. Morgen, Donnerstag, wird Schumann mit der bekannten, lelbflverstandlichen Sicherheit ge⸗

T. B.) 1. Schillertheater O. Der Traum ein Leben, im Schillertheater R'! Der rittene osspreußische Wall igeunerbgron · Fat manches hinzu⸗ St. Beętersburg, , dopember. (W. . Abend

,. am Freitag in G. . Hofgunst', in X. a. Win ter · gelernt. Eben so bieten die ande? DYressurnum 6 vergangene Nacht ist ruhig verlaufen,. In den m *

mern des Direktor ö er Son nabend in G. Der Traum ein Leben', in N. Flachz. verschiedene Abweichungen vom Bis herigen, Sn sind telwesse von stunden waren die Straßen in, der Nähe des Untete mann als Erzieher“ gegeben. Am Sonn tagnachm tag geht in O0. einem bewunderungt werten

,, ; füllt,

Hum or geiragen. der die Schwärrigten ichungegefangnisfes. mii großen. Men schenmmassen angef ö.

Der Traum ein eben, in N. Fuhrmann Henschel', Abends in G. einjelner Lusfübrungen fast wie Spiel erel erscheinen 2 Aber auch für ohne daß es jedoch zu Ruhestörungen kam. In ande ö. un und 1 . . . 9 ö * , der . . . ei ge n e, Straßen zog die Menge mit Rufen: . ö . ma ellineion * m eater des estens am orge getragen, sodaß se ei dem anscheinend gefahrvollen Sa omortale iheit!“ ö us schreitunge Sonnabend zum ersten Male in an Traviata auf. eines Ponys daz Publirum beruhigt zuschauen kann. teh ei umher Ven ingendweschen ;

Sine eigengruige rial slichts. Feute fällt seit früher Morgenstunde

sn fois baue, sindei am Sonngbend bie gantfübenng Heue ischenung fie en ech enn mr stasn Ei, solerischen ichn Wind 84 Die Fl rden von den Häus

von . nsdis drealtiger Komödie Bie heilige am br Jacht recht brate Heiterstäctein lr, Pick en, Kir bieten auch deglschnegs. Die Flaggen me geh

Im 3 . von der Wee r die wagemnusigen Zweiradfahrer Gebrse Boller, die außerdem entfernt, Die Apoiheten sind no— geschlossen, die Zeitungen Witwe nur noch einige Vorstellungen nech ö

attfinden, da die Rormat erhzblich an. Sicherbeit gewonnen n haben schejnen. sind nicht erschienen. Die Vor. ange des gestrigen Tages haber 9 am Dienstag, den 7. Nodember, zum ersten Male in Große Anziehungskraft

üben endlich auch, die Cbunchufen General Trepow veranla t, abermals entschiedene zene ge als Zauberkünstler und Gaukler, sewie dle javanischen Akrobaten und Maßnahmen an zudrohen. . Grelerllünfller aus, chenfe wie Tire de 2 bildende Sport. St. Petersburg, j. November. (WV. T. B) Auf dem Mannigfaltiges. pantomimme. Dag alljährlich gegebene große Aus tatt en gs ma negess ick Newski verteilten gestern Arbeiter die auf Rotationsmaschinen Serin, ben 1 * ber 1906 wrd daher noch horbehalten, da da gegenwärtige Repertoire seine gedruckte Nummer 2 der Nachrichten des Rats der . ö den 1. November 1905. ; Antiehungeẽ kraft noch bewahrt. Arbeiter be putterfen und“ ü Aufruf der on ö. * . 241 2 i nr n en iter Rahe, , dm, gg) gen t demokratischen Arbeiterpartei an das Belag eng buen lgemeine Sitzung im großen Saal de tchitekten˖ itten (Ruhr), 31. ober. TB. eue vormitta ö s. j 9 ) 8 Wil belmstraße ge, in der die Wahl des Vorstandes für dag 11 Uhr stürzte der bereits vier Sto zu bern Ir htrguen, in betreff der Dur

ͤ ; ckwerke hoch errichtete Botter“ mn rantien. r 1906 vollsogen weiden wird. Den Vortrag des Abenbs hält mannsche Walhalla Neu bau zu sam men. Vier Maurer ** e f n de, en eg m n,

8 Geheime Medizinalrat, Professor Dr. Gustab Fritsch uber wurden unter den Trümmern begraben' Ein Maurer und ein bis die d 2 kj sin ;

Ein Blick auf unfere östlichen Kolben? en n r nin tot, e aner schwer derletzt. Durch die auf, bis die Forderungen erfüllt. ;

ö? teinmassen wurde auch ein gegenũberllegendes Haut

Auf Veranla ung des Zentralkomitees d deut r,

Vereine vom oten Kreuj hat mit den. am 35 Oral eg er nnd n,

(GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bellage)

—— . ellige

Theater. Schillertheater. O. (Wallnertheater) ge er rad mn , . 5,

Kmniglic e Sch auspiele. Donnerttag: Opern. e nersteg Abends 8 Uhr: Der Traum ein

Tres Jehn und Loni e an n, Neu:;

wen grfste ice Märchen ern earn, se, , mne mendbunltzge i fr, S parleys Tante. aus. Mittags 12 Uhr: Symphoniematin ee. ; g (Gute Thiim. . e 7 Uhr: Symphon etonzert ker inis Franz Grillyarzer

FReitag, Abends 8 Ubr: Sofgunst. 2 9. 1 ö . = e. ee, Terri Vtrigent: Herr Klapellmelstet Fell 2 Te mnabend Abends 3 hr: Der Traum ein Bentraltheater. Donnneretag, Abends 8 Uhr: l Schauspielhaus. 154. Abonnementevorstellung

r en fs Bion stz dti ge d bester) ren, Ge, g, m a n. Durchs Ohr. TLust =. elm stã 6 Tbea ter) J. Schnitzer und Siegmun nger. von . 8. n , ö. . Den in, fi, s liber e, Veilchen freffer. Dear Straus U

ĩ

auen, Lu knn inen T Lustspiel in 4 Aufrsgen von Gustap von Mofer e leg Nachmittags 5 Uhr: e erflellun.

ehrten 8 * deutscher Uichertragung bon dudwig Lene bend e nb gn irren, Al, , übt, ud ischen dit

z * Regie: hin Regent Heitz ne 6 . Abends 8 Uhr: Flachsmann eis Sonnabend, Nachmittagz 3 nr. Die Räuber.

. ö onntag. Nachmittags: . e K 3 Opernhaus. 232 Abennementsborstellung. Thenter des westens.

n S, r Tag des

u nach ** Teben und . bon.

Station Zoologls Abende II Ur: Zur indischen Witwe . . 2 2. , 6363 e er e li, Darten. Rantstraße 13) Donneretag: Der . Dien lag., Zuni erften Male. WRiuseiic. Familiennachrichten. ö

vom Hofe mit M hel gz. e nf l Karl Grbach i. Odenwald).

uber. Anfang f; Uhr. Freitag C. Vorstellung im Freitags. Abonnemenh: Trianonthenter. Heorgenstraßhe nabe Bahnho Schauspielhaus. 1566. Abonnementavorstellung. Der d 3 Ubr; Bel Heinen Friedrichstraße Donnerstag: Zum ersten Male:

wur der Treue. Lustspies in 3 Aufzügen Von ] Der letzte Troubabeur. Lupe! sa'nz Alten Plato mit Hrn. Amte Deler Ylumentkel. Anfag 7! br. ihr 1 . Zen K. 46 don 363 Gr osag und pi Veber. Deutsch von Goeben (Y bergut Grabow bel le. 2 364 ; . ain. . ĩ Alfred hal. Anfang s Uhr. 2 ien ,, e die Alten sungen. Lustspiel in ufzügen onntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei balben Prehsen: z richt Echo tl Niemann. ig Uhr. Der Glllett, Der ĩ . ; Verehelicht: Sr. Amtsrichter Hanz 6 hierzu findet von Donnergtag ab an der en , 6 . unt: vie ; Konzerte.

ir e, von Kraewel (Duisburg Dub 5

Geberen? gin Sohn: Hrn. Gerichtsassgssor Liederabend von Ludwig Dosse. E (Breslau). 6

loßprediger C. Theill (

esk des Königlichen Schauspielhauseg gegen . Aufgeldes von 565 für jeden 8.

Philharmonie, Oberlichtsaal. Donnergtag, z statt.

Neunes Theater. Tonneretag: Ein Sommer Abendg 5 Uhr: . nachtgtraum. Anfang 71 Uhr.

reitag und folgende Tage: Cin Sommer- Saal Bechstein Donnertta Reinhard von Leerg. Schönfeld n . g, Abends 8 Uhr: ) 6 Deutsches 2 . Der nachtetraum. ere een don , Mitwirkung: 1. 1 3 5 . ) 9 n g, e,, en ennie. . e Sh n d ian, g, Ten, d: Das stäthchen von Heilbronn. tag, Abends 3 Uhr: Der Familientag. Beethonen. Saal. Donnerstag, Abends 7 uhr:

BRlene Walter ven Gzünitß, geb. gresnye . Jonzeri von Adolf Rebner mit dem Phil ö gerner Th Eater. Donnerstag Abende uhr: Residenntheater. Dinttion. Richard Aleramern harmonischen Orchefter Hirtgent I. Scharrer).

Often Sacken (Char oitenbur -). Ma n reifr., von Lan Ch, arten, geb. bon R Rosengarten bes Garz, Rügen

* ni) Medin ina n). 2 2 , , , gong gechs puls fn sunss, wren, 1 Freitag, Aber ; ; ustspiel in en von Leon Fanrof und Jules e Ho Ule für Mn eater⸗ . Sonnabenm r. 836 66 ee. er, ut 7 en ersten D. i nr. Konzert bon Verantwortlicher Redakteur: 4 . . onntag, Nachmittags 3 Uhr: Der tut cnislen. 23 x ung: Prefessot o. Grm. Dr. Tyrol in Charlottenburg. ingen. Dannergtag. Abende s Uhr;

Verlag der Crpedition (Scholf) in Berli. 4

. unter Steinen. z ö Buchdruckerei und V gas

. aliatheater. Dreedener Straße Ans) Birkus Albert Schumann. Domeretag, Dung zer Nezdteutsche * ö Die Erziehung zur * mul e und a. n r Abends in, 77 . penn feigen, ln, Anstalt Berlin ee. n , Nr. Zz. *

n ier, ne. ; wan mit programm. Zum erssen Male ; i ei . . . Sen inter te nen. . ö 4 n e e ind Arthur Wini Sale, ber Dann mit ben hn en, bei ee. ö . 3 Lipp

Mustk bon Paul Linde. globus. Neu: Miß Francis. Nen nn. (elnschließlich Börsen · Beilage).