1905 / 258 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

58240 lich G li Eisenb Actien · .

Die am 1. November d Is. der 00 Obli mit 7

falligen Eoupons ationen oblger ere, gelangen Cts. jum jewessig notierten Tages. Belgien vom Fäni keitstage an

ung. Berlin. den 30 Dttoßer 19605. fun ationalbank für Deutschlaud.

Bekanntmachung.

Bei der am I5. Nai d. Ji. stattgehabten plan. mäßigen Auslosun rund des Allerhöchsten Pribilegiums vom 3 September 1889 ausgefertigten

leihescheine der (Elbe) = 1. Aus. gezogen worden:

r. 21 35 60 80

Ils 187]

esigen Kämmereikaffe vom 2. Januar 1996 mpfang zu nehmen. Vom 1. Januar 195 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Unleihescheine auf. ür fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. Aten (Elbe), den 15 Mai 1905. Der Magistrat. Fischer.

[26772 Bekanntmachung.

In dem am IS. d. Mig. Termine zur planmäßigen Verlosung von vierprozentigen, auf Grund dez Aller höchsten Pripüleglums boni 2X. Oktober 1885 ausge fertigten Anieihescheinen des

Nosenbur ger Deichverbaudes vö. Aus. gabe sind folgende Rummern gezogen worden:

) Buchstabe A Nr. 5 103 15 125 129 149

1 9 6 9 Stũck 10600 * 9 000. 60

u e Nr. 83 0 04 139 149 165 194 197 211 214 225 227 236 241 246 2773

280 355 369 u. 574 20 Stck 800 6 19 600 0 ) Buchstabe 6

Nr. A7 565 73 8

102 122 154 u. 160 8 Stüc 200 0 = 1 600 4.

Ueber ba np 7 Sig über 0 hd R Diese Schuldherschresbungen werden den Inhabern hierdurch mit der Aufforderun gekündigt, die in denselben verschriebenen Kapitalbeträͤge vom 2. Ja⸗ nuar 1996 ab h esigen 8 2 oder zu Mag de⸗ burg gegen Rückgabe der. Anleihescheine nebst —— bar in Empfang zu der Ane n gh in

g05 au

folgender, bereits

er und gekündigter nerung gebracht:

2. Januar 1901

3 1000 M und Buch⸗

2. Januar 1904

erminen aus V. Ausgabe in L. Pro term. Buchstabe A Nr. 15 stabe Nr. N über 200 II. pro term. Buchstabe A Nr. I435 fiber 1000 C II. pro term. 2. Januar 1905 Buchstabe X Nr. I43 nber 1000 M und Buch- stabe B Rr. 248 über 500 Dieselben find mit den angegebenen Faͤlligkeits. inen außer Verzinsung getreten. a. Elbe, den 30. Jun 1905. Deich haup

[26451 Bekanntmachung.

Bei am 17. Juni d. Ig. staht efundenen Aus. losung von vierprozentigen eee ee leihescheinen, welch. an Grund des Aller

vilegiumß vom 5. Oktober 18385 in 6

C00 M ausgegeben worden, sind folgende ummern

en:

gez

. A Nr. 15 über 1900 it. R. Nr. 45 über. w L Nr. 39 64 u. 92 über je

Wie bend die eien öieimst jur 'on; ndigen dieselben hiermit zur ückzahlun zum 2. Januar 1908. h mn Die nn des Kapitalg und der Zinsen er '. loße Rückgabe der fällig gewordenen

folgt gegen ingscheine bezw' dez Anleihescheins bei der hiesigen ss . S.

Nachfolger Königsber Pr. 2838 hört

mit dem 1

Neidenburg.

23763 Auslosung von Anleihescheinen. (K 1246.) Bei der am 11. April 15h 2 Aus losuug

der am 1. Januar 1906 fälligen mortisationsgrate

der auf Grund des Allerhöchslen Privileglumg vom

14. Oktober 1889 ausgegebenen Anlei escheine deg

streises Grünberg sind folgende Nummern ge⸗

zogen worden: A Nr. 23 zu 8900 4 2 3 120999.

45 . 1999

k

535. 599

D

PD

KR 51. 2090 r 33. 209 1986 Dog

e dieser Anleihescheine werden vom

Dos ab von der hiesigen Kreis-

E gegen Näckgahe der Anleihescheine mn noch nicht fälligen Zinsscheine und

gen zur folgenden Zinsscheinreihe

der etwa fehlenden Zinsscheine e einbel . r Verzinsung

2680 Bekanntmachung.

6 Tilgung der gonitzer greisschuld⸗ verschreibungen sind für öh die Schuldverschrel⸗ bungen Buchstabe A 3 1655 116, M 137 sowie C II ausgelost.

. werden den Besitzern mit der Aufforderung —— die Kapitalbeträge vom 2. Januar

Berlin W., Behrenstr. 67

en Zinsscheinen und Zins—

mpfang ju nehmen. Eine Verzinsung über den genannten Zeitpunkt hinaug findet nicht statt.

stonitz, den J5. Juni 1905.

Der Kreisausschuß des sreises stonitz. 27546]

Verlosung von 2] 0 Vosener Stadtauleihe

vom Jahre 1885.

Bei der am 24. Jun 1505 stattgefundenen Ver⸗ losung von 3] ½ Posener Stadtauleihescheinen vom Jahre 1855 sind folgende Nummern gejogen

worden:

Lit. R zu 2000 Nr. 11 22 53 76. Lit. C zu 10900 0 Rr. 15 23 33 101 250 295. Lit. D zu 500 4 Nr. 33 35 49 67 82 84

ö. . 198 206 229 275 353 35) 4 504

52

Lit. E ju 200 Nr. 27 68 140 151 165 201 251 365 429 424 439 597 595 674 745 813 966 960 977 957.

Den Inhabern werden diese Anleibescheine im Gesamtbetrage von 27 O00 M zur Rückza lung am mit dem Bemerken gekündigt, daß eine Vernnfung für die Zeit nach dem 31. De zember 1905 nicht mehr stattfindet.

Die Aus ahlung des Nennwertzg erfolgt gegen r der Anlelhescheine nebst der dazu gebörigen Zins cheinanweisung be unserer Stadt hauyt kaffe oder der Norddeutschen Ereditaustalt hier. selbst sowie bei der Berliner Sandelsgesell. schaft in Berlin.

. friheren Verlosungen sind noch růck⸗

Ton der 37 Posener Stadtanleibe 1885, seit Januar 1903: it. E Nr 7, abzuliefern mil Zing⸗ scheinen 15 20, der 34 069 Posener Stadtanleihe 1894

III Emission, seit 2. Januar 1905: Lit. B Nr. 779, abzuliefern mit Zinsscheinen 17 20, von der 4060 Posener Stadtanseihe 1900, seit 3. Januar 1904: git. A Nr- 835, Lit. B Nr. 1575, Lit. O Nr. 1403, Lit. P Nr. 1351, abzullefern mil Zinsscheinen 8- 20 von der 4069 Posener Stadtanleihe 2. Janugr 1965. Liz. B Nr. 1526 1599 2844, Lit. G Nr. 12388 1335 1474 - . * . 852 1276, abzuliefern mit Zinẽscheinen

r. 10 - 20. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden zur Ab⸗ hebung des Barbetrages zur Vermeidung westeren Zins berlusteg wiederholt aufgefordert. Posen, den 26. Juni 1905. Der Magistrat.

(46631 Bekanntmachung.

Auslosung von Charlottenburger Stadt⸗

anleihen. Bel den am 14. Juni d. JL. stattgefundenen Ver⸗ losungen hon Charlottenburger Stadtanleihe/ scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: Von der 1885er Anleihe, zu 3 5, verzinslich: Zinstermine 2. Janua! und 1 Jul)

Buchstabe A 2 2056 n Nr. 73 248 394 348

393 497 499.

Buchstabe a X 1900 Nr. 506 533 543

0 683 Sol S684 7 7a 757 283 794 900

lot 14 1167 1153 127. 13099 1383 1335 1465 1766 1813 1839 18565.

1439 1437 15615 1524 155 Nr. 2043 2168 2177

abe C A 509 35 2240 2269 2585 231 2347 2380 2434

3240 3283

3845 3868 4143 4161 4518 4535 1936 4942 275 bono 53535 5553 53g? 5520 5631 5660 Buchstabe D I 209 a8 S504 S365 65 ss Söö6ß 6563 655 ss So6g3 S504 S537 835) 56942 9950 09s 7011 7139 7289 31 7341 7370 d 754d 7570 7531 733 782 7951 Soo? gloz 14s Sisz Si75 38231

41812 5126

9293 9349 a9 g503 gh6g 2743 9758 761 9835 862 9872 9892 9l19 g936 99532 10047 10105 10231 10357 163865 10624 10672 10727 10819 10955 109535 10964.

Buchstabe E a 105 Nr. 11009 11122 * 11222 11226 11309 11333 11503 11522 11694 11595 11765 1819 12631 12380 12925 12933 12993 13122 132301 13219 13269 13349 13453 13451 135905 13512 13582 13613 13511 13979 140765 14282 14102 14454 14459 14512 14630 146560 146635 1412 14754 14803 14956 14993 15035 5060 15201 15319 15323 15381 15473 15185 154990 15491 15523 15560 15575 15667 15671 15674 15887 15736 15735 1 15771 l67 74 15514 15568 159l5 15963 15976.

Diese Charlottenburger Stadtanlelhescheine im Gesamtbetrage von 135 100 M kündigen wir hiermit den Inhabern zum J. Januar 19906. Von diesem Tage ab hört die weiter Verzinsung auf.

en Anleihescheinen sind die dazugehörigen Zing⸗; und. Erneuerungzscheine vom 1. Januar 1906 ab,

Relhe 7 Nr. 2 bis 10, ,

Die Ausjahlung der baren eträge erfolgt vom 15. Dezember 1995 ab an den Wochentagen gen Rückgabe der Stadtanleihescheine bei un erer Stadthauptkasse sowie bei samttschen auf der Rück seite der 5 aufgeführten ahlstellen in den bei feder der bejeichneten Stellen ublichen Geschãͤftg⸗

stunden. Charlottenburg, den 12. September 1905. z ö Magistrat.

Der

g. at * planmäßige Ver- hescheine des Rreises

a. von der I. Ausgabe die Nr. 5 145 181 182 I87 über je 1000 16, die Nr. 9 46 113 über je 500 4

b. von der 11. Ausgabe

die Nr. 73 1656 173 nber je 1050 ,

die Nr. 1 2 15 aber je 860 M

Diese Anlelbescheine werden biermit er n, und die Inhaber derselben Nennwert gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zubehör vom 2. Januar 1909 ab auf der Kreis kommunalkasse in Schubin in Empfang ju nehmen. Sämtliche Wertzeichen können nur in kurgfähigem Zustande angenommen werden; für fehlende Zinsscheine wird der bezũgliche Zinsbetrag von dem Nennwerte abgerechnet werden.

Aus früheren Verlosungen sind bisher nicht ein⸗ gelöst die Anleihescheine II. Ausgabe Buchstabe B Nr 94 und Ih über je 500 A.

Schubin, den 25 Jun 1565.

Der Kreisausschuß.

[2852009 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage staltgefundenen Aus. losung bon deiligenbeiler streisanleihescheinen sind folgende Stücke:

II. Ausgabe vom 1. Januar 1878. Lit. R Nr. 3 1 1415 50 über je 1000 Lit. OC Nr. II iber 309 6 .

III. Ausgabe vom 1. Januar 1880. Lit. R Nr. 5 1 47 ü Lit. O Nr. 115 IV. Musgabe

Lit. R. Nr. 44 500 M60 V.

Lit. A

V Lit. ; 58 62 66 68 70 71 8) 86 99 101 111 139 145 149 151 153 157 161 1684 1765 1851 184 1965 197 über je 800 M0

Lit. C Nr. 5 86 454 über je 200 „0, gezogen worden.

Dlese ausgelosten Anleibescheine werden hiermit den Inhabern zum 2. Januar IH. J. mit der Maßgabe gekůndigt, daß mit dem 31. Dejember b. 5. die Zinsenzahlun aufhört und für die nicht zurück gegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rücksahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird. Die Ein= lösung der Anleshescheine e et bei der Kreis- lommunalkasse in Heiiigenbei der Ostpr. laud- schaftlichen Darlehnstasse in Fönigsberg und der Ostdeutschen Bauk in sönigsberg.

Bereits früher ausgesost, 6 bis jetzt noch nicht präsentiert . die Rreiganleihescheine V Ausgabe Lit. B Nr. S über 500 und V. Aug. gabe Lit. B Nr. 47 über h 4

Heiligenbeil, den 27. Jun 1905.

sreisausschuß des Kreises Heiligenbeil.

Der Vorsitzende: J. V.: v. St. Pauk, Kreis deputierter.

248553 Betanntmachung.

Bei der stattgehabten Uuslosung der für 1905 n lilgenden Kreisobfigationen dez reises Greifswald sind folgende Nummern gezogen

worden: L. und II. Emission:

Lit, A Nr 64 55 133 139 159 158 203 229 244 299 303 311 330 über je 600 ,

Lit. . Nr. 265 29 54 61 69 73 81 85 92 95 über je 300

III. Gmission:

Lit. A Nr. 20 25 28 469 über je 690 M0

IV. Emission: Lit. R. Nr. 165 186 15 355 über je 600 6 Lit. C Nr. 51 S9 134 j35 135 203 246 319 328 337 333 äber je 300 4. Lit. D Nr. 4 62 über je 156 V. Emission: Lit. A Nr. 19 25 44 94 105 iber je 1000 0 Lit. R Nr. 1 64 71 über je 800 0, Lit. C Nr. 36 40 47 74 83 165 125 über je O00 0

200 XI. Emission: Lit. T Nr. 4 über 500 9. Lit. C Nr. 127 1293 129 130 131 132 133 134

zur Einlõsung ersucht, deren

vom 1.

anuar 188. 63 70 98

9 10 115 über je März 1886.

der e wg,

der Talong bei der Krei

selbst in Empfang zu nehmen. Greifswald. den 16. Jun 1995.

b7 229) , Socistè Anonyme du (Chemin

de Fer Keneh- I850uan.

Au tirage am ortisgement, qui a eu lien en séanes publique dans les bureaux de la National Bank of Egypt, en dats du 16 cou- rant, les numéros suivant sont sortis:

Emission 1895, obligations à rembourser par Lg. 20. No. 11 15 375 53 956 995 1182 1580 13600 1477 1591 2505 3u39 3769 4255 43159 1699 48677 53253 5032 5ihz 5767 066 7745 7933 S240 S793 442 g977 10236 1096676 10778 10823 11475 11879 12755 13525 13961 14770 15015 13145 15357 15544 15557 16155 18128 165241 165656 186939 17029 17554 17425 17651 17969 18091 18239.

Emission 1898, He ons à rembourgèr 107.

n Catre à la WJational Rank or Egypt. Le Caire, le 17 Oetohrs 1905. 1 Administratenr-Heisgmné ö W. Pelizaeus.

36939) Auftündigung der ausgelosten . declare , des Kreises Oels. Bei der im Beisein der Kreis kommission und ein 96 Notgrg stattgefundenen Verlosung der auf Grund der Allerhöchsten Privileglen vom 37 Jiovember If . und 7. Dejember 1885 auggefertigten und a 2 2. Januar 1998 einzulösenden Kreisobligatione 1 des Kreises Oels sind die nachstehenden Numm * ezogen, und zwar: 2 ; . von den auf Grund des Allerhöchsten . Privilegs vom 27. November 1873 aus. gefertigten 90 090 M Kreis obligationen des * es Oels (ausgefertigt unterm . 22. Januar 18714 II. Emission). J Lit. R über je 890 M Nr. 15 und 18. 60 Lit. C iber j 200 M Nr. 3 25 69 82 985 99 108 und 1654. Lit. D über je 1850 816 8 2 t. E über je 783 M Nr. 8 un ö . von den *. Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 7. Dezember 1835 aus gefertigten 100 000 Treisobligationen des reises Oels n , unterm 1. Januar 1888 IEE. Emission). Lit. A über je 10990 S Nr. 19 und 2 Lit. R über je 800 „S Nr. 120 177 und 320. 1 t. C über je 290 Nr. 3 36 60 111 1 un itzt 1650 174 197 2238 279 302 459 und 189. Die Besitzer der vorbezeichneten, jum 2. mn, . 1906 hierdurch gekündigten Obligatlonen werden 6. gefordert, den Nennwert gegen Rückgabe der 9 gationen nebst, den Zinsschelnanweisungen un 6 . noch nicht fälligen Zingschelnen vom 2. . 19098 ab bel der Kreiskommunalkasse * ö selbst in Empfang zu nehmen,. Gine weitere e. H linsung der auzgelosten Obligationen findet von . genannten Tage ab nicht statt, und wird der V *. der etwa nicht , , Zinsscheine von d . Kapitalien in Abzug gebracht. 5 a, 83 ker gemacht, daß 84 . 3. Jun 1983 zur Barjahlung am 2. Januar ausgelosten Kreizobligationen vom 22. Januar (II. Emisston) e s , w fer e . Lit. D Nr. er 2 Aach nicht eingelöst sind. Die Inhaber af Obligationen werden aufgefordert, zur Verme weiterer Zinsverluste die Vafuia bald ab uheben. Oels, den 26. Juli 1905. ; Der Borsttzende des Kreisausschufses: Königliche Landrat Graf Kotpoth.

38458 K Auslosung von e rn , a . Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster , vom 20 Mal 1874, 4. Mat 1878, 31. Oriober 1 und 27. September 18533 ausge ,,, V des Kretses Dadersleben sind für das Ja 1180. die nachstehenden Nummern ausgelost worden: 21 - Emisston III. Serie Vitr., A 5 8 12 164 . Emisston I. SJerie Litr. A lo 15 25 . i än, on II. Serie Litr. ER 1557 11 z

5 Gnisslon mnI. Serie eite. O 8 26 28 34 39. III. Emission M. Serie Litr. A 7 17 31 33 ö1 55. LI. Emission II. Serie gitr. E 20 26.

III. Emission I. Serie Litr. C 5 8 12 1 1618 25 40 41 44 54. 2

1 Wlusgabe Huchstabe à 8 210 10. 80 141. 10

IV. Ausgabe Huchstabe M 27 32 57 ö Uu 111. .

LV. Ausgabe Buchstabe C 12 84. V. miese Buchstabe A 5 37 39. V. Ausgabe Buchftabe n 12 25 40 6 Diese Anlelbescheine werden biermst gekün und die Inhaber aufgefordert, vom 2. Ja 199g an den Nennwert nebst den biz jum 31. Ember 1805 fälligen Iinsen gegen Rückgabe . Schuldverschreibungen mit den kann gehörigen Iin ö schelnen und Anwelfungen bei der Kreis tommungl ˖· lafse in Hadersleben oder bes ber Filiale der Dresdner Bank in Damburg zu erheben. Ber ⸗·

Vom genannten Tage ab findet“ die weltere Her zinsung der sekündigten Kapstalien nicht statt. 1906 Yetrag etwa fehlender, nach bem I. Jannar a fälliger Zinescheine wird von dem Kay

gezogen werden. ig:

Aus früheren Verlosungen sind

III. Emission Serie 1j Litr. 22 III. Emsssion Serie I 46 III. Emi 3 Serie 11 Lit. . Nr. Bb.

aderg leben, den 2. August 1905. 8 Namens des ae us schuffes

der Vo de: Beche rer, n . Landrat.

23131] ke hun der Kreis gulelhh che ne betreffen; el der am heutigen Fa in un erer enn, Gegenwart eines Notar 6 acht te 3 Auclosung der Kreiganleihescheine diesse 1. ; Kreises für dag Jahr iöhs sind gejogen worden * * n,, , Nummer 27 t i . . lier, G lie gd , nner dsh go ses d Jjöö. nan er, g äber 209 . Nummer 94 111 26. H 164 229 278 352 376 385 388 135 442 480 *

485. ö WMeselben werden den Besitzern hierdurch auf den 2. Januar 1998 zur Karen Rück k Rückgabe der betreffen den Kreiganlelhescheine nude i, n, lee, m, eine Reihe? ; 5 ; J. weisungen bei 8 nreistommunal - ka . 2 Gen . dem 1. Januar der ausgelosten ,, wü. end n Zinscheine wird der Betrag 44 y innerhalbo lbeträge, welche . 30/ . . r n. termine nicht es, hoben werden, sowie die innerhalb vier aj R. reg, in welchem Ilnfen versähren zu G