1905 / 258 p. 46 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

68339

Feuernersicherungs. Gesellschastkheinland. Die gestrige Generalversammlung war nicht be⸗ 6. „weil die gemäß S 25 der Statuten für tatutabänderung erforderliche Vertretung von einem Viertel aller rm em . Aktien nicht vor⸗ banden war.

Auf Grund desselben Paragraphen findet Montag. den 4. Dezember b. 2 Neuß, 89 h n fiat Verei iu Neuß, im Lokale der engese Verein

3 der ken ka eine wiederholte Generalversammlung

statt. Tagesordnung:

Abänderung der Statuten bel 19 al. 1 und 3 owie 106, 41 und 42. se Seneral ver sammlung ist ohne Rücsicht auf

die Zahl der vertretenen Attken beschlußfãhig.

Neuß, den 31. Oktober 1905

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Thyw iss en, stellvertretender Vorsitzender.

oss zo Höͤchster Gasbeleuchtungs· Gesellschast

zu Hächst am Main. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden Her- durch zu der am Dienstag. den 21. November er. mittags a Uhr. Im oberen Saale des Gast⸗ hauses Zur schönen Aussicht · dahier stattfindenden 10. ordentlichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. ö agesordnung: ) Die in § 17 . 5, 6 —— 8 der Statuten , 12. November 1597 bezeichneten Gegen nde.

2) Beschluß fassung über die . eines Ruhe⸗ gehalts an ben früheren Direttor üllmer. . er 8 und der ungsber es Lufsichtgratg liegen bam 6. Nobember er. in dem

58052

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus. losung von PVfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1906 ge⸗ zogen worden:

1 0 Vfandbriefe Ser. VI.

Lit. A à S800 M: gi 535 J) 1778 2056 2219 3401 3545 3851.

Lit. B à 1000 : 208 353 890.

0 Pfandbriefe Ser. Vn.

Lit. A A 500 M. 897 2474 2538 2690 34652 3551 3561 3657 3755 3794.

Lit. R 1 100 1678 1717 1813 1819 2611 2815.

Lit. A A 182 205 20 316 360 369 5b7 673 699 934 982 63 964 g81 953 1034 1082 1089 1112 1121 1139 1144 1198 12533 13060 1357 1395 1436 1457 1524 15860 1573 1551 1555 1596 1604 1634 1636 1664 16358 172) 1791 1812 1877 1902 1921 1937 1975 2031 2042 2082 2988 2113 21530 2142 2201 2214 2257 2260 2303 2555 3375 2383 2423 2437 2474 2518 3541 25651 2601 2857 3648 2589 2535 3545 58 737; 2885 2912 2944 2997 3699 3019 3021 3045 3095 3117 3120 3151 3163 3167 3179

164 169 300 313 5331 649

Lit. R 2 1000 M 5 19

172 177 151 185 185 323 233 270 308 310 335 3537 391 431 455 473 55 558

12 ns 1263 za; iss 133 1333 1113 14235

K k lä; iss; jähß löoe l ,

garten n l wieser Seneralrersammlung 1553 isi 1531 165 19633 lg; ii 1715 17es

kJ ,

bis 1. 19 . ehrt. 3. 3333 2643 23, ss ss 4e, Rn. 2461 7455 döchst a. Di. den 1. eee et. 3316 336 5 ö s ss ld s5sz sse ö 2677 ver Auffichte! nt 2677 2736 2775 3365 a351iz zz 3555 C Kay Fer. Vorsttzender. 10 Pfandbriefe Ser. IX. lo *] 4 in e . ö 63 16 1 , 63 2 * ö? l *

Kleinbahn⸗Attiengesellschaft t lg ale ss 116 11s itz zo. Hz 13h

Jauer⸗Maltsch. 1363 1561 166 1699 1721 173 1715 i535 1755

Mit Bend anf 8 1, n Gesellschaftepertrags 5d Js5i i553 1539 löst 1556 13 36 2057

werden v e n al id rden ags 213 2135 zi?3 235! 21 2305 2565 2356 z3 95

ede n aher d eller sammlun i tt iss 506 s5h3 sy 53 r,. 2535

auf lone, den , e 33 B36 g 2g hs; Ish gos ois lte 3159

——— gs mn; . i 36 6 3333 3360 Jö3. 3555 3391 3623

ere e,, , , e erew,,

geladen. ö , , 4436 4433 a4 1513 1365. 4980 1672

Y Hericht de Tier ——— deg Auffichtgrats 6e 13s 5s 16s sos dog sis *r 5155

5 ee e enn e Tr. ssse zo ane og zg hst bös Sanz zg hi4?

ee g n,, ö der hn bert bal . ol Slßg sig sis zol setz 634 6357 6395

fe e ene ð 3415 Fi5; Sör Söre sohl ez äs! 56570 org

2 bn e ie nine und Feststellung des ößßz sos Jösd or 2 Iss 71556 2163 7355

ö 39. ö * * ö wee u 3. 7527 7561 75534 765i 75a zt ss. rtellung der Entlastung an den orstand un ö .

rn Lit, n 3 10090 . 185 258 345 373 473 493

Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind nur diejenigen Attionäre 6 .

2

eselsschaft zu Berlin oder bei einem öffentlichen

. oder einem Notar hinterlegt und

nen unterschriebene, nach geordnete und

n 328 Le nie ihrer

ande d

8e. n, . Aug lung dieses Verzeichniffeg wir

und dien ö . * 3 .

lung sowie für de

ie Bilayz nebst Gew. nn. und Verlust sowie der

. Aktionãre den 36. Oktober 1965. Der Aufsichtsrat.

von Geyso. Ibs 324] a . Kanjsun, eiche fre nit s deten heselsonn

Die Aktionäre des Konsumwvereins Mi itz Aktiengefellschaftꝛ⸗ werden e zu der 2 dn , . ur genen

u der Graf Wi . chen Industrie Verwaltung . . ndenden ordentlichen Generalversanmlung

nd Ver chäaͤftssahr 190405 se dern tl,

ahresrechnung und der ĩ Vor⸗ i Bilanz, sowie Vor

? des selben über die Gewi ö 9 . 8 unverteilung

4 Wahl zweler R nungprüfer.

5) Wahl des Au ssichtgrats. iejenigen Herren Aktionäre, welche Eralversammlung beteiligen wollen, werden gemãß

R des Statuts ersucht, ihre Aktien nebst einem ellen, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnig

n wn dem Bureau der Gesellschaft in

u hinterlegen. Das Duplikat des wird von der Hinterlegungestelle, mit ung und einem

imation zum Ein⸗

nestens 8 Tage vor der Generalversamm.,

1806. /

sich an der

.

S820 1005 10990 1309 1583 2258 2366 2424 24191 2492 2554 3130 3622 53729 150 166 170 308 354 42360 465 sii 56

649 774 852 8665 884 S889 955 1051 1077 1109 1134 144 1151 115 1391 i333 1359 1434 1497 1529 1609 1646 1759 1795 1838 1865 1929 1954 21534 2217 2239 22437 2300 2310 2510 2557 2582 2589 2595 2622 259) 2702 2800 28653 25872 2923 2928 2975 3007 3075 3105 3214 3335 330 3373 3622 3633 3640 3667 3673 3777 3870 3947 39690 3955 3990 4000 4036 4042 4117 4161 4163 4292 43099 4312 4323 4351 4454 4457 4512 4535 4579 4597 4644 4691 152 4822 4595 438537 1947 5olz 5023 5160] 5236 5257 5259 5329 5337 579 5512 6656 5658 5666 5710 5741 5733 5862 59go0 59g? 5929 5975. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupong vom 2. Januar 19089 ab . bei unserer Anstalt, Brühl Id 77, bei unserer B Sainstraße d. bei unseren hiesigen Dey ostten affen, oder bei einer der nachbenannten Stellen, nämlich: bei unserer Abteilung Dresden in Dresden und deren nnn gsfen. hemnitz und deren h N eritz, in Altenburg, Anna Grimma, Oschatz und

der Dis conto Ge ell t in Teelin. Bremen und ö ain

bei ge een er, zan, ! und deren ale eichenbach i

bei der Ober lausitzer 8 in 4 24 in Neugersdorf i.

bei der ereinsbauk und deren Dentschel Schulz in Zwickau

in Gmpfang genommen werden. . werden die Inhaber der bereits früh 5 . ie e g 26 3 äsentierten Pfand

A Ser. VI. .

9 . Lit. ä doo a, 05 zig I 633 S867 1104 ö 3681 3975 3982,

Lit. 2 hoo . . . . Ii josz 118 163: , 1 iöod C zo , iso , i, 0/9 Ser. VIII. t. Ge ee d, l e d, gos geo 1ool , . kit. d Io ναο, , 0 Ser. IX. zit. . Bod e, gs il 14,9 289 333g

Vermerk über 4678 5114 5503 6892, Lit. B z 16000 4: 1160 enden Akttonärg versehen, 1826 2083 3059 3536

B o Ser. X. Lit. AA à 5000 : 229, Lit. A A 1000 : 703 1584 1585 1792 21654 2560 2815 3732 4137, Lit. B à 500 M: 120 696 856

S727 884 1102 1109 1153 1195 1197 12094 1206 do 13, 1415 iä4s i4zz jsas 75s ir7zz 177 1518 1927 2134 2135 2135 2250 2654 2687 2688 269 2591 26s goss zoöß5ß c. zz Jes 33 3532 33659 zag0 zahl zig zsoi z50 330 3860, 2] d Ser. XI.

it, *. bog0 t, 35. Lit. Ta 1000 A. 5 80 138 3535 381 715 833 1654 1izi i138 Lis 33 len Less 1273 1335 igg99 1420 1431 14867 15. , 23 , Iss 2555 3356j 257 i r 32 äigg 422g, Lit. B. R e, gg 168 *,, AI 2e äs id ms 436 Sas 751 796, so) 10 zl 1263 1939 1353 1as1 Ibz4 ig 1685 1681 1638 1739 1738 irt 2619 2055 39,1 2163 n, Dis 2481 2155 371 75 JSI 3035 230 52 zor zõrs zog hi5 Jog, zig; yᷣ3 3504 3569 3593 3761 z767 3769 3770

2 87 222 963 g68 969 1

5090 M: 15 150 239 271 98 828 875 885 887, 2h oM Ser. XIV. Lit. A A 1000 :; 55d, Lit. B A 509 : 50 72 197 411 485 wiederholt aufgefordert, ihrem Rückjahlungstermine geschlossenen Pfandbriefe zu erheben. ig, den 2.5. Oktober 1905. Agemeine Deutsche Credit · Anstalt.

906 558

den Betrag dieser seit von der Verzinsung au-

154183 n Then Altien· Gesellschaft für Berghau & Hüttenbetrieb.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu, unserer diesjährigen am Sonnabend, den 1I. November d. Js., 3 uhr Nachmittags, im Direktionggebande der Gesellschaft zu Ruhrort stattfindenden ordentlichen Generalversammiung

eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz am 30 Juni 1905 nebst ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erstattung der Berichte des Administratlongratg, der Virektion und der Rechnungsprüfung kommission, Ge⸗ nehmigung der Bilan; Entlastung der Btrekt lon und det ann mn, und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. 2 Wahlen zum Administrationgrat. 3) Wahl der Rechnungsprũfun Sfommisston. emäß Art. 27 der Staluten . nur diejenigen Aktionaͤre Stimmrecht in der Generalpersammlung, 2 ihre Aktien spätestens eine Woche vor 9

Abhaltun derselben entweder bei der Direktion zu Ruhrort oder bei

äuser hinterlegt hab d : lg eee , dustri 9 bei der Direction der Dis conto-. ,. . 2 a 28 . chaaffhausen' schen

Ba Cöln 3 Herren Sal. Oppenheim jr. 9

dem A. = bei . I, Schaaffhausen schen

B Vor Beginn der Generalversammlung können 3 enn der Hinterlegungsscheine' die Ein. tr . zu derselben in Empfang genommen wer

Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind lt. Art. 27 Abf. 3 der Statuten spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversamm. lung der Direktion zur Prüfung vorzulegen.

Ruhrort, den 2. Oktober 19035.

Der Administrationsrat. Albert Freiherr von Oppenheim, Prãsident.

BVabische uhrenfabrit A. G6. rtwangen.

Generalversammlung Sonnt den 28. No- vember a. c., Nachmittags 3 hr, im Bureau der Gesellschaft in Furtwangen.

Ta 6.

I) Vorlage des * äftsberichts mit Bilanz, Gewinn. und Verluf ** per 30. Juni a. e und Dr g u ßfafsung über dle Verwendung des

Reingewinns.

2) gal, des Aufsichtgrats und der Direktion.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

e Eintrittskarten werden von der Direktion in Furtwangen gegen Einsendung einer Bank- bescheinigung Über den Altienbesitz ausgestellt, und sind diese gene, bis spätestens 21. Noveimber a. . bei derselben ein ureichen.

Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung mit dem Bericht der Direkston und dez Aussichtgratg liegen vom. 19. Nobember a. . im Bureau der Ge⸗ sellschaft aus.

Offenburg, den 27. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat der Badischen lihrenfabrik, A. G. Dr. v. Rom bach, Vorsitzender.

n, Brauerei Glückauf Actiengesellschaft, Blankenburg⸗g.

Die Altionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zi der am Sonnabend, den 2. November 1908, Vormittags 190 Uhr, im Hotel Fürften. hof zu Blansenburg. S. statt findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tage gorduung:

1) Vorlage des ga d s der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos für dag Ge schafte jahr 1904/05 sowie Beschlußfassung uber die Genehmigun derselben.

3 Entlastung des Hafen. und des Aussichteratz.

3 r sfaffang über die Verwendung des Rein

ewinns.

4) Auslosung bon Prioꝛitãtgobligationen.

d Aufsichts ratz wahl. enigen Aktionäre, welche an der Generalver.

ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien svãätestens 8 Tage vorher bei der Gesellschafts⸗ lasse in Blankenburg. H. ober bei dem Harzer Bankverein, Aetiengesell schaft in Blan ken burg S. zu hinterlegen.

Blankenburg. Harz, den 1. Nobember 1905.

Der LViufsichtsrat. H. 2 .

einem der nachstehenden Ban. K Bank für Handel In A e

68333

Nürnberger Sodafabrik.

Die Herren Aktiondre unserer Gesellschaft werden [ hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung, welche am Donnerstag, den ö 7. Dezember, Vormittags 10] Uhr, in Augs burg (Gasthof zu den 3 Mohren) staltfindet, er / gebenst eingeladen. ö.

Tagesordnung: ö

I) Bexichterstattung über das am 31. August dieses .

Jahres abgelaufene Geschäftgjahr, Vorlage der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über deren Genehmigung sowile N über die Entlastung des Vorstards und des f Aufsichtsrats. . 2) Ii r ng über die Verwendung des Rein⸗ .

ewinns. 3 r ebung der besonderen Rechte der Prioritätg.! . * Gewährung einer Abfindung aus . dem Spezialreservefondg. ö . 9 2 an gen 8 Sten und er oritätsaktlonäre zu er 3. ö ) Aenderung der Faffung des Gesellschaftsstatutt nach ö der Hr lc zu Ziffer 3. f Bezüglich der Anmeldung der Akfsen wird auf Art. 20 deg Gesellschafte flatut aufmerksam gemacht. Anmeldestellen: Direttion der Nürnberger Sodafabr it in nr, , und Bankhaug Friedr. Schmid à Co. n Augsburg. Nürnberg, den J. November 1555. Der Aufsichtsrat. Theodor . von Tucher, orsitzender.

68233

Bilanz onto ber 21 Mai 1998. ( ktiva.

ö

A Grundstũcks konto ebäudekonto Maschinenkonto arenkonto Trommelnkonio obillenkonto⸗⸗ Elektrische Anlagenkonso . Werkzeug und Ken i e onto 4 ö .

z 24

K

paratekonto odellkonto Se ern ent

.

d

tenkonto gautigne toni; ontokorrentfonto, Debitoren Beteiligunge konto

valkonto

s

.

1

, ,

8 3 erf

ü

va. lang .

vpothetargnleihekont᷑o ö othekenkonto

6 erwefonde konto Sie n ee sithet⸗ ö Obligations eouponz

ankschuld Avalkonto

, . J 2

2 ,

ebet. Fabrikationgspesen / Lohn⸗, Kohlen. und Feparaturenkont⸗ ndlungeunkostenkonto nsen· und Agtokonto. bligationg und Hypo=

thekenzjinfen konto 66 8

J̊ĩ

Werk eug. und Utenfilsen· konto, Abscht. uhrwerkzkonto, .

AIpparatekonto, Abschr.

Modellkonto, Abschr.

34 373

30 099 143 995

835317

6 2 S689 2620

Effektenkonto, Abschr. 1999 Dltzaglokonto, 1 2 10909 Delredere konto. Bilanzlonto: Gewinn

Kredit. Gewinnvortrag von 15oz / oJ... Warenkonto Beteiligungs konto

60

S7 d gl

rnber 1

* Je flschaftatase in Rummelsburg . Berlin

auggejahlt. Wie turnusmäßig auescheldenden Mitglieder des

irh. Alu sicht e lei ien er, Geelsgmann . 2 13 3 Herr Dr. n . din * Gjeich wutgen ln fem n m,, 1905. Rummelsburg b. Berlin, den 30 lischaft. ö.

Deutsche Nabelmerke Anhtiengese H

Vorstand. . B. h . Dr. H. Ziel ingki. 4

,,

.