568193
, Handel gregister Abteilung A ist beute . e un 6. . Anton Holterhoff senlor in
. e,, 58194
9 das Handelsregister üßpI. A Nr. 180 i . die offene Harden e ü heft n, , . 6 als personlich hastende 6
Wilelm Mißmahl zu Qüsseldarf k g , Deen,
rden. bat am 13. Ottober 1905 be⸗ k
ö u ig, „ben 23. Ittober 1805. vladen, der r ul igericht. — 77 88195
Abt. A lst heute bei der Soma cheern n eingetragen worden: Margarethe Scheer ist ler s. Otter 1p. Peine. 53196 das Handelsregister A ist * worden: ) Di Aar , Comar und als per Maltereibestzer Kar Neß meyer das⸗ ; . 16 der Firmen: Theod. Behrens ig. — utsziegelei Oberg, 2. estutann, ber m den 20. Oktober 19395. Königliches Amte gericht. I. piauen, Vosil. os ig) ** Yiati 2368 ves Handeleregisters ist Heute die 3 Paul Eger in Plauen und als nhabe Stictmaschlnenbe sißer Custap Paul Eger dalelbst eingetragen worden.
bener Geschäftsmwelg: Lohnstickerei 2 * auf Antag Ggers veröffentlicht daß
gger unter den ihn nicht zufte henden Namen Paal Gager genannt Buschmann, ki, bekannt ist. 4
1 Rau
uen, den 25 Dtteber 1905. 3. Bag Königliche Amtegerickt. vosn. 188193 Auf Hlatt 2 6 des Hꝛndelsreast rg ist heute die Aron H. Kupferstein in Plauen un? als — , Aren Sirsch Kupferstein da eingetragen worden. — . schäftejweig: Handel mit Spitzen. Planen, den 39. Oltober 135. . Daz Könialich: Amtsgericht. PFlieschen. Betanntmachung. (05199 In unser Handelsrer iter a Il ist heute die Füma uten Hojngcli in Blesche' und als deren In. daber der Fleischermeisler Anton Hejnackt hier ein⸗
worden. den 27. Oltober 1995. Königliches Amtsgericht. Ponenm. — ,, tima mu 4 Ce in Vosen eingetragen werden, daß die Ge-
tum alk. 68201 Bel der in unserm Handelsregister . unter Mr. Itzz eingetragenen Firma. A. Schaade ist heute eingetragen worden, die Firma in A. Schaade Dampfiischlerei geändert und als deren Inhaber der Dampftischlereibefitzer A. Sckaade iu Pritz wal eingetragen ist. Pritzwalk, den 19. Oktober 1995. Königliches Amtsgericht.
ö Bekauntmachun 58202 m hiesigen ,, . Abt. 1 Nr. 4 ist beute zu der Firma L. Zilarsry Pyrin einge- tragen, daß dieselbe erlo ist. Pyritz, den 25. Oktober 1905. Königl Amts gerlcht.
Hendaburg. 158201 In das A ist unter Nr. 203 ein- en die Firma Hans Jöhnk mit dem Sitze . orgstebt und als deren Inhaber der Zigarren, fabrstant und Gastwirt Hans Jöhnk in Borgstädt. Rendsburg, den 30. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 2.
nostoek, Mechin- osz06) biesigen Handelgregister ist beute die Firma , , , g r , . J . Frie attschalt i .
Nostock, en 28. Oftober 1805. Großherzogliches Amtsgericht.
gehlotheim, Thür. Bekanntmachung, Ib206 ö dag Handelsregister A Nr. 66 ist heute die Franz Nierich in Düsseldorf, Inhaber mann Franz Ni in Düsseldorf eingetragen heim ist der Ort der Zweigniederlassung. — 1 — den 27. Oktober 19605. um Fürstliches Amtsgericht.
gehmalkaldem. 68207] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der
C. J. in Schmalkalden (Nr. 117 Registers) am 28. Oktober 1 , . ein- aufmann Carl
F 2 9 . eickert am 1 Ap e Geschäft der Firma C. J. Feickert ist auf dessen Sohn, den Rausmann Carl Feickert übergegangen, welcher dag= unter der bieherigen Firma fort dez Kaufmann Garl Feickert, Glisabeth
Maäller, in Schmalkalden ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Schmaltalven. Abt. 2.
3 12 ** me,, jsters A st 6
en te e die 22 Nr. 8 eingetragene . „Wolf Salomon n,
den . 0 .
Königliches Amtagericht.
Firma: „Baycrische Diegon tu, und Wwechselban?⸗ Fitiale Schweinfurt. n nn,, Bahyerische Disconto⸗
2 . t de ein 3 e⸗ a, , g, , n. 7
6 Jun 1905. Gegen ee mn e n, nn der Betrieb von ö.
delogeschäften aller Ait sewie der Erwerb
art. Ber a. I6n820)] . ,. n, nal umd!
Schulden ist bel dem Erwerbe deg Geschästs tjenbal eschlossen. Sto Theodor y. ug g
= D rber 1d, Wem ge , I. S. Amtsgericht. IV.
Großhenogl.
Worms. Bekanntmachung. 98216 , . i Prdut i.
In unserm Qandelsregister wurde beute bei der V m. b. H.
irma: „P. J. Valckenberg, Gesellschaft mit vn stsumme eineg . Gen
eschr nn ier Haftung“ in Worms folgendes 8 5 3 * e gl,
; eile, a
ö 9 n Heschtnß der er . 3 n e betelligen kann, ist auf Ing 9. Dftober 1905 wurde der Kaufmann Zeichnungen deg Vorstande für dle Genssenschaft .
Augäst. Becker in Worms jum welteren Geschãfte·
führer bestellt.
und a ug von berekis bystebende Ge Worm, 27. Qitohr 1802.
. in . Das Grundkapital beträgt Ir. Am sgericht.
13 ,. 29 n, . 2. 2 933 ünterschtist
ele, weten de Ultien gn ud war worms. Se . bsi
, e .
Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. dan elbe ee geld ät.
Gründer sind die Baverische OSppothekzn und Wechei. re, e,, Orot 1908.
bank Aktien geseslschaft in München die Direction der Dr, Anlogericht.
J .
r , . Betanntnachung. s8sal6)] ; Graf von Holnstein, X. Kämmerer und Worm, ;
. * ö Srlsschen der ien Dasch und *öicken.
nd: or⸗ ünchen,
übernommen. Kommerzienrat Max sitzender, Kommer ie nrat Nrektor der Hypotheken in Mön ben. J. Stellverteeter, Dermann Waller in Berlin, Direktor der Direction der Digeontogesell˖ schaft in 6233 ä. e e , , , 1.2.
K. Advokat un n n nchen, — ĩ Bankler in Nürnberg,
g, e le odor elm S Vogtlãandischen Baumwollspinnerei in Dos standsmitglieder sind; die Bankiers Karl Schwa Augsburg und Stefan Firschmann in Nürn sowm ie der slellvertretend⸗ Bankdirektor Michae Ilegler in München, stellvertretendes Vorstandg⸗ mitglied ist der Bankier Alfred Schwarz in Augst burg Ten Kaufleuten Max Enzensberger und Heinrich Rahn in Nürnberg. Karl Hofmann und Pubert Reurnaier in Augehurg, Gduard Heil in KWärtburg, ferner den Bankbeamten Adam Reith und Dito Köhler in Wär burg ist Gesamtyrokura nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags erteilt. Die Zahl der Vorftandamitglie der wird bon dem Auf- sichtzrat festaesetzt und soll nicht weniger alt zwei betragen. Die Bestellung zum Mitglied des Vor⸗ standè erfolgt durch den Arfsichtgrat . notariellem Protekoll. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ flärungen müssen erfolgen: a. von zwei wirklichen oder stellvertretenden oder einem wirklichen und einem stellvertrenden Mitgliede des Vorstan ds, b. oder einem wirklichen oder stellvertretenden Mitglied des Vorstandz und einem Prokuristen, g. oder von jwe Prokuristen. Die Berufung der Generalversamm⸗ lungen erfolgt durch den Vorstand oder Aussichts rat unter Mitteilung des Tagegordnung mittels öffent. licher Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie unter der Firma der Gesellschalt im Deutschen Reichsanzeiger engerückt sind. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift- stücken, insbesondere von dem e ber la des ,, . er *
ö . genommen —
t, den 28. Oktober 1905. K. Amtggericht, Neglsteramt. Sehwerin, Warthe. 68209] Me Firma Abraham Moses Boas (Handels register A Nr. 30) ist erloschen. Schwerin (Warthe), den 23. Oktober 1805. onigliches Amtsgericht.
in
Tilait. ; os210] In unser Handelsregister Ab'eilung ist beute unser Nummer 6z9 die offene Handelsgesellschaft Heinrich Steppat Nachfulger mit dem Sitze in Rattkischten eingetragen. Per önlich haftende Gesell. schafter find der Kaufmann Emil Broschell in Tilsit und der Besitzer Cwald Schwelnberger in Kullmen⸗ Wiedutaten.
Vie Gesellschaft hat am 18. September 1902 be⸗
onnen. ö Tilsit, den 27. Oktober 1905. Königliches Amtggerickt. Abteilung 6.
Trenuenbrietxen. Bekanntmachung. 58211 In unser Handelsreglster A ist als Inhaber der unter Nr. 78 eingetragenen Firma „CGduard Weber“ der Tischlerrnesster Eduard Weber jun. ju Treuenbrietzen eingetragen worden. Treuen u . den 25. Oktober 1905. Königliches Amtegericht. 68317]
VWarem. Das Grlöschen der Firma C. Pegelom⸗Waren ist beute in dag Handelaregister eingetragen. Waren, 25. Oktober 19605. Groß herꝛogliches Amtsgericht.
Wattenscheid. , , 58212 In dag Handelgregister hierselbst ist eute in Ab-
teslung A unter Nr. 168 32, Firma einge⸗
tragen. Max Engel Wattenscheid, und als deren alle niger Inhaber Kaufmann Max Engel in Watten⸗
scheid.
Wattenschei, den 26. Oktober 1905.
Her e, me eric.
Wei dn. Bekanntmachung. 68213
Fol. 21 unsereg Handelgregisiers A ist bei der Firma C. R. Erdmann in Mün euberus dorf beute eingetragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manng Johanneg August Vermann Andreas Münchenbernsdorf ist .
Fol 150 des selben Handelsregisters ist ferner ein⸗ 66 worden: Die Firma Dermann reas in Münchenbernsdorf und als deren Inhaber . . Johannes August Dermann Andreas da ⸗ elbst.
fuhrt. Der selh
Weida, den 28. Oktober 1905
Groß her oglich Sächf Amtsgericht. Weimar. Bekanntmachung. 58214 In unser Handelgregister Abt. X Bd. 1 Nr. 28
ist bei der Firma Grun Richtzenhain in Weimar folgendes eingetragen worden; Inhaber der Firma ist der Bäcker Otto Theodor
Gwald Richtjenbain. Der Uebergang der in dem Betriebe dez Geschäfta begründeten Forderungen und
86 in Worms. Pfiffligheim wurde heute im ndelsreglster des en Gerichts eingetragen. Worms, 27. Oltober 1905. Gr. Amtsgericht. (Unterschrist.)
Genossenschaftsregister.
Annaberkg, Erngehb. 68260]
Auf dem den Consumwerein und die Pro duktivgenofsenschaft „Voltsmohl“, eingetra— gene Genessenschaft mit beschräntter Haft. pflicht in Käönigswasde betreffenden Blatt 2 des Nelchagenossenschaftsreglsters ist heute eingetragen worden, daß an Stelle deg ausgeschiedenen Carl Emil Dähne der Strumpfwirker Bernhard Glaͤnzel in Tönigswalde Mitglied Les Vorstands sst.
ame, den 0. Oktober 19605.
bei , ne e
Augsburg. Betanntmachung.
In das Genossenschafts register 821 .
Darlehenetassen verein Hochdorf, einge⸗ tragen Genossenschaft mit unbeschräuntter HDasthslicht“ in Hochdorf. Das Statut wurde am I7. September 1809 errichtet. Gegenstand dez Unternehmens it, den Mitgliedern die ju ihrem Geschäfte. und Wirtschaftabetrlebe nötigen Geldmittel in verfinglichen Varlehen zu beschaffen sowie Ge⸗ segenhelt zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfondz“ zur Förderung der Wirtschafts« vderhältnisse der Vereingmitglieder anzusammeln. — Rechtaverbindliche Willengerklärung und Zeichnung
für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des
Vorstandt Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der drel Zeichnenden beigefügt werden. — Die Bekanntmachunzen des Verelng er= folgen unter der Firma desselben in der Verbands⸗ kundgabe“', Organ deg bayerischen Landegverbandes, und sind gezelchnet durch drei Vorstande mitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vor—⸗ sitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichts⸗= rate ausgehen.! — Im ee wird auf den Inhalt des bei den Akten ndlichen Statut lug ge⸗ nommen. Vi- talieder des -. 3 S r, Mat Gastwirt, orsteher; 2 Straucher, Mathias, Bürgermeister, Stellvertreter des V 3) HYVöger, Johann, Gütler;
orstehers; 4 Ludwig, Sebastlan, Gütler; aderl, ob, Guütler, amtliche in Hochdorf. 8 82 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestaͤttet. Augsburg, den 23. Oktober 1906. K. Amtsgericht.
Knisehofaburg. Bekanntmachung. Ib7oo9]
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Ni. I, woselbst die, Bischefeburg ' er Molkereigenossen ich a ft, eingetragene Geuosfsenschaft mit un- beschrũn lter dasrpflicht⸗ verzeichnet steht, folgende Eintragung beroirkt:
An Stelle des aus dem Vorstand guggeschiedenen Gutzbesitzerg Huge von Damm in Gr. arlöse ist der Rentler Paul Ertmann in Bischofsburg getreten.
Bischofsburg, den 19. Oktober 19056.
Königliches Amtegericht. Abt. 1.
Rordeck. 68251]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist heute bel der Gorbecker Handwerkerbank G. G. m. b. H. in Borbeck eingetragen worden:
An Stelle der ausge chiede nen Borstandgmit glieder H. Knümann und B. Schmidt sind der Anstreicher⸗ meister Arnold Buate und der Schneidermelster Hermann Hölker ju Borbeck in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Borbeck, den 25. Oktoher 1906.
Königliches Amtegericht.
Chemnitꝶ. 68252]
Auf dem die „Ein und Verkaufsgenossen⸗ schast des Verbandes von Glaserinnnngen im Königreiche Sachsen, eingetragene Genossen. schast mit beschränkter Dastyslicht“ in Chemnitz betreffenden Blatte 383 des Genossenschaftgregister] wurde beute verlautbart, daß Herr August Alber Baumann aus dem Vorslande ausgeschieden ist.
2 den 28. Oktober 1905.
znigl. Amtsgericht. Abt. B.
Dreadem. . Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters ist beute die Genossenschaft unter der Firma Cigaretten ·˖ Produktiv. Genosseuschaft Dresden. Einge
in tragene Geuossenschaft mit beschräukter Daft
pflicht mit dem Sitze in Dresden und weiter he ,. eingetragen worden: as Statut vom. 9. September 1905 befindet sich in Urschrist Bl. 3 fa. der Registerakten. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 19. Oktober II0s sind die Bestimmungen über die Anzeigen des Vorstandz an dag Gericht und über Tas d nan. *. geändert worden. Abschrift dieses Beschlusses esindet fich Bl. 44 der Negisterakten. Gegenstand des Unternehmeng ist die Bearbeitung und der Verkauf von Tabak, Tabaffaßrita ten und igaretten in gemeinschaftlichem Geschãftabetriebe. e Bekanntmachungen der Henofsen cha t erfolgen jm Vorwärig Berlin und in der. Säch] Arhelier⸗ Zeitung Brezden. Sle ergehen unter der Firma
durch der er n k. m werden min i
Verstandemitgliedern, darunter dem Vere ng porsteber
] 3 1) Georg Heinrich Schuler, Ackerer, Genossen.
* n unterzeichnet. des Aufsichtara den Generalvers ,, , r ne,
sind rechtgzverbindlich, wenn sie von andz. nitglie d in inschastlich g e , Harn I. Ju Mitglledern den 6 sind bestellt: . . der Lagerhalter Gearg Föabran in Drezden, b. der Tabakschneider Ernst Krausche in Brieg . der Karton)uschneider Gustah Anton e in, 1.
in er er gat ln de Tisse d . e n e der . der Dlenststunden des een e rü e ö jedem gestattet. — ö. Dresden, am N. Oltober 1995. — Rönigliches Autegericht. Abteilung III.
Gnenenm. lor ps g]
Jn unser Genossenschaftgregister ist beute ful e . eingetragen worden: I.
Nummer der Genofssenschaft: 45.
Spalte 1: Nr. J.
Spbaite 2: Deutscher Spar, und Darlehng. kassenverein, eingetragene Genossenschaft m; unveschräutter Sastpflicht, Joachimahef. t .
Salle 3. Hebung der Wirfschast und den . werbez der Mitglieder und Durchführung aller . Grreichung dieseö Zweckes geeigneten Vaßnabmen. ⸗ inabesondere vorteilhafte Ick. ung der wirtschasn⸗ lichen Betriebsmittel und günstiger Absaß den Wirtschaftserzeugnisse.
Spalt : Friedrich Post, Wilhelm Breltm Hermann Schulze, Lanpwirte in Joachimzhof.
Spalte 5: a. Statut vom 1. Oktober 1905. . r Da. 6 der Firma m Deutschen Reichsanzeiger und im ; n , . = ** deserer .
e. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen ( durch mindestens 2 Mitglieder, die , . schieht. indem 2 Mitglieder, unter denen si = ö. Vorsteher oder dessen Vertreter befinden muß, ihr Namengunterschrift der Firma beifügen. J . Li n . 3 ist in den
n er edem gestattet. .
Gun fen, de, is, ne fo
Königliches Amtsgericht. ern, 9 s n unsler Genossenschaftsregt 1 betreffend den , Görlitz. . 6 mit * das Aussche
be,
Lugust Linder, deg Postassitterien Emil Sele; des Architeften e , und ,, sekretärs Gustav Bischof zu Görlitz in densel n, . worden. r örlitz, den 23. September 1895. Königliches Amtsgericht.
Hertord. Befanntmachung. 4 in. ist . ;
In Fig Genossenschaftg reg
Nr. genen 1 ssenschast, eingetragene Geno ss ö dare re, , Tr, , men, ,,
2 , ssenscha . palte ?: e Genossenschaft ist d . 4 i,, . . , 4 aufgelõst. e Liquidation erfolgt d an
Herford, den 21. Ire n. 29 8. r Königliches Amtegericht.
Jarotsehin. Betanntmachung. osx Die Gierverkaufegenossenschaft. eingetragen, Genossenschast mit beschräuntter Haftpflichi in Siedlemin ¶ Nr. 29 des Genossenschaftere gistere) ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1995 aufgelsst. . Ju Liquidatoren sind bestellt die Wirte: gie . Simon Kubieki, Stefan Klarzyngki Johann Roqutzejak, sämtlich in Siedlemin.
Jarotschin, den 25. Oltober 1995. Königliches Amtsgericht.
Landan, Pralz. loss 17) ld Scnessen chat 2 teinfelder par⸗ un Darlehn ö Verein, ein getragene ge e , fz 23 ö beschrüurter Hasipslicht. Sitz: Sieinseld. Dag Statut ist errichtet am 22 Oktober 1505. Vie Se. nossenschaft hat jum Zweck: Hebung der Wirtschaf und des Erwerbs der Mitglieder und Durchsührn aller zur Erreichung dleses Zweckes geeigneten M 22 y 1 n dn , der wirischastlichen rlebgmittel, b. günstiger der ,, aanstioet Mien Die Wlllenzerklärungen und Zeichnungen des Vor, standg sind abzugeben von mindesteng drei Vorstandz. mitgliedern, unter denen sich der Vereln zvorsleher 2 d 3 — , 68 öffent. ichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtgve ö liche Erklärungen enthalten, von 2 4
Jose⸗ und .
oder dessen Stellvertreter, in anderen Fäll
durch den Vereingvorsteher ju — 6 dem ‚Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatte JYleuwsed bekannt ju machen. Vorstandemitglieder
chaftsvorsteher, 2 Johannes Martin, Schreiner tellvertretender Gen ossen chaflsporsteber, z) Valentin nrich, Ackerer, ) Johanneg Vogel, Wagner und ckerer, O Jaloh Bren zel, Schmied, alle in Stejn. eld. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschästzstunden deg Gericht; sedem gestattet. Landau, vlan den 23. Oktober 1806. 81. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholi) in Berlla.
Druck der Nerddeutschen Anstalt Berlin 8W., K 8 9