1906 / 50 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichs anzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Insertionapreis für den Nanm einer Uruckzeilt 20 3. Inserate uimmt au: die Königliche Expedition des Arutschrn Reichs anzeiger und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.

R= U gemgaprein beträgt viertelsãhrlich 4 0 580 5. n' ele len urhmen Nestellung an; für KGerlin außer jten und Zeitungssprditrurrn für Selbstahholer auch die Ezpedition sw., Wilhelmftraste Nr. 22. EGinselne Nummern kosten 285 9.

4

2 g.

Berlin, Dienstag, den 27. Februgr, Abends. 1906.

——

iles: Gese tz, Y den Versicherungsverband Deut cher Eisen⸗ ,,, betreffend die Handelsbeziehungen zu den Ver⸗ bahnen und Külein bahnen zu Berlin ö a. G) zum Drdengverleihungen ꝛc. einigten Staaten von Am erika. Betriebe der 5 tpflichtversicherung ö der Feuerversicherung und der Versicherung gegen die durch Betriebsunfälle ent⸗ Denutsches Reich. = Vom 25. Februar 196. standenen Sachschäden in der durch die Satzung vorgese henen e la turerteil Wir Wilh r; von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, , . (8 4 4. a. O) Entscheidung vom 30. Ja⸗ ge lungen. t j König von Preußen 2c. 8 r , betreffend bie andelsbeziehungen zu den Vereinigten gerordnen 9 Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung 6 24 ö . n . ,,, ,,, er err. . 3 n d die Handelsbeziehungen zu den bes? Bundesrats und des Neichtstags, für die Zeit nach dem 3 ah ,, 14 ,, 64 rr g 6 A e rih⸗ 325. Februar 1806, was folgt. - . 4 die , . des Ver⸗ nn,, . 1 die Julassung von privaten Ver⸗ Der Bundesrat wird n , den Erzeugnissen der handes fadbe nt cher Cifenbahnet in Kürnherg zum sicherungs k und die Genehmigung von Ge= Vereinigten Staaten von Amerika bis zum 30. Juni 1907 Betrieb in Bayern, Württemberg und Baden G6 96 Satz 1 . e mer gen olcher Unternehmungen. . diejenigen Zollsätze zu gewähren, welche durch die nachgenannten a. a. O) (Cutscheibung vom 2). Nopember 1933 . betreffend die Ausgabe der Nummern 10 und 11 Verträge, nämlich; 5 8 gelerte it Y) die m nn ff. für Vegesack und Um gegend des Reichs gefetblatis gel iat een r gn . 4 . 3er nr 116 (G 96 Satz J a. a' O.) Entscheibung vom 20. Dezember

1 . Königreich Preu sren. (GRelchsgesekbl. 1905 S. Hh) . . 6) den Sclachtvieh⸗-Versicherungsverzin zu z ꝛö Wi e, wee . Siandegerhöhungen und ua e ert gn, zum Handels⸗ . . 5 Vegefack zum Betrich in Vegesack und Umgegend 3; „6 rnennungen, de n n, . ? vertrage mit 3. ien . 6. . 5. . vom 3. De, Saß 1 a. a S) —= Entscheidung vom 3. Januar 166 ,,,, r n Handaus aben des Zolltarifs, ö a 3 n, . mit Die unter 3 . 6 he n, Unternehmungen sind i Ter re , i, der Anleitung für die Zollabfertigung J 36 Düngen an Grbrenäber 165l, vom B. Januar 5 , des 53 a. a. G. als kleinere Vereine anerkannt und des Zolltarifgesetzes. Se we smrfle ; äß 58 a. O. ĩ Belanntmachung Kher die Einfuhr von Schweinefleisch aut . zu dem Handels- und Schiffahrtsvertrag ö a n,, folgende Geschäftsp lan Rußland. mit Rußland vom 10. Februar 1894, vom 28. Juli 1 ö der Ragbeburger Lebens Versicherungs⸗

Erste Beilage: Meichsgesekzbl. 15065 S. RB) ; —⸗ . . ; 5907 . Gesellschaft in Magdeburg die Aufnahme des Betriebs Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen Pi e zum Handels Zoll- und Schiffahrls⸗ der 8 en , im Denn en Reiche Gntschelbung Schutztruppen. vertrage mit Rumänen vom 2. Dkiober 1893, vom 8. O⸗⸗ vom 36 Januar o = tober 1h01 Geichsgesetzbl. 130 S. 3553) Y der Aachener und Münchener Feuer⸗-Ver⸗ Zufahvertrag zuni Handels und Jollvertrage mit der sicherungs⸗-Gefelischaft in Aachen die Ausdehnung des ) Schmeiz vom 19 Velember 1891, vom 12. November 1804 Heschäftsbelrichs der Feuer, Einbruchdiebstahl⸗ Ind. Wasser= Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ge nn ,, i del und gZalloerttage mit , auf die Schweiz Enischeidung Fidei ißbesitzer, tn von Gustedt au Zusabverte = At vom 14. November 1906 ,, . ,, *. . z ch Serbien vom Il August She, vom W. November 1904, II. Sodann ist soigenden, auf Grund des 8 3 Abs. 1 der dem! Reichsgericht Johann Treu lein, Moerdes zu diesen Landern zugestanden worden sind. in, m nm, , . S. der Fieichsaufsicht unterstellten Unternghumningen unter Leipzig ben Königlichen Rronenorden dritter Kaffe . 6 Gesctz tritt mit dem Tage seiner Verkünbung in ,, an, e, , , , , ; 9 aft. ; 98e etriebe für die a dem, früheren e, ne be e eee, lirkundlich unte Unserer Höchsteisenhäudigen unterschrif ilch Bezirke erteilt worden ,, zug ur chf ä. lber Berlihier Feuerwehr das und belgebrucklem Kaiseriichen Instegel, I der , von 1869 zu euermann a ne, Trenne. dens, own Gegeben Berlin im Schloß, den 26. Februar 1906. Bremen (6 95 Satz 1 4. 9. O), . er n stehern Karl Schul ze zu Buckgw im 3 Wilhelm. 27) der Familien-Krankenkasse Harmonie zu greise * Ludenwalde, Friedrich Kae ding u Neston⸗ Fürst von Bülow. Bremen G6 95 Saß 1 4. a. O) ; - hn Ihterheg zuchenna dense nde Jerhinand Niehl zu 3) der Sterdekasse des Bremischen Buregu⸗ ln n n. et, em Krelebolen Fr igh rich ; bea mite n. errins tit, Sremeg, , . ran d J en ne hein Steuererheber Karl Loyal getkanntmachung, 9 3. Kran * . . gkasse 2 zar at chnes nm sten? un Kreise Gumbinnen. den, ö w (Zuschußkassej in Sffen bach (Main) 6 at ensio dn, , August Ebel zu. Mockau bei betreffend die Hankdelsbeziehn 9g t a. a. O.), . ionierten Zu führer nl ahnlotomotloführern Adal⸗ einigten Staaten von Amerita. 5) dem Brauerschwender Pferdeversicherungs⸗ ,,, ,, , ver geren e , ne e ‚in auf egen, hach und Franz Pfüll, Saarbrien, dene . Auf Grund des vorstzhenden Ggsetes hat der Bundesrat seitigteit für bir Va ngäschaft Schwelentrup *. Eisenbahnpackmelster Wilhelm Kaiser zu nc her beschlessen, den Erzeugnissen der Vereinigten Staaten von Schwel entrup g. 4 a. a. B53. bel Leipzig, dem pension ierten Eijenbahnn e hen ders Meritt bis auf, weer diesenigen Zollsätze zu gewähren, Berlin, den 26. . 1506. amn ne nf . Stettin, dem un fe e h eh zu welche durch die nachgenannten . . ö Das Kaiserliche un gen. für Privatversicherung. rer, dem Gutskämmerer Sig n ig. n ter tko Zusatzvertra . Handels- und Zollvertrage . ? . * 9 ele e n e ener Forth Möller ö. . . . En 18591, vom 22. Juni 1 el ? . * (g. 6 W, dem bisherigen gi febeh tei J. Zusatzyertrag zum Handels, Zoll= und Schiffahrts⸗ nc ,, zu Strasburg U- M., dem u Lucken⸗ verträge mit Italien vom 6. Dezember 1891, vom 3. De⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 10 , , . rer g, d, , , ne. . * fl zu r e f, Kisen sh wer aht e n mr islätten. Zuschverlrag zum Handels. und Hollvertrag: mit Rr. 3203 den Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und . barer August Beckmann e n 6 in Stargard Oestckrelh Ungarn vom 8. Dezember, 1891, vom B. Ja⸗ der Schweiz, e die Errichtung deutscher Zollobfertigunge⸗ 4 ö an, ben Woll. une e . nern ing nuar 1905 ,,,, 5 . , ö stellen auf den linksrheinischen Bahnhöfen in Basel, vom ö u Gloölzenau, dem Walbarhelier Wilhelm Qbermgnn zu ; er ren ug em . ö. *. hihehr 4 33 16. August 1305. J Ech hn he gen im Kreise Uglar, den Fabritarbeitern Franz mit Rußlend, von ich Jrhruat 18046, vom B. Juli Berlin M., den A. Februar 1965. ** gard und Georg Klapp, beidè zu Hagen i. 8. as Rei ö. 1905 S. 35), 1. a n gRtaiserliches Postzeitungs amt. . gun Ehrenzeichen zu verleihen. ufatzbertrag zum Handels⸗ Zoll⸗ un chiffahrts⸗ Krüer. . Allgemeine vertruͤge mit Numänien vom 21. Oktober 1853, vom 8. Oh—= ö ,,, e, . . Sn n . . ö J J ö usahvertrag zum Handels- und Zollvertrage mit der . Seine Majestät der ,, ö i . vom 12. November 1961 dez e,. k Nummer 11 1eramtsren anten a. D., echnur * ei sgese ö. ö . . . ; b ö. ö. und dem Rechnungsreniso, Nechnungszat ö. derirag zum Handels- und Zollvertrage mit Serbien zu 6 n . . n,, die Handelsheziechnngen gi he bei dem h. , in alt j . vom 21. e g 1892, vom 29. November 1904 (Reichs⸗ Ho 66 3 a , ner mn nn,, J ; ng der ihnen verliehenen nichthteu en esetzl. 1906 S. 319 ö * ; . . ,. gun h war ersterem: bes Ehrenritterkreuzes dic Ländern . worden sind. ,,, 2 . J er Til sse dei rh en ll Libenbirg hen er , uind Berlin, den' 3. Februar 1906. 54 r bod g ö . rr: irzeg! Peer Friebrich Ludwig, Der Sitelldertreter des Reichskanzlers: Venler We den 26. Februar 1906

erdienstordens des 4 ff hen Orden verbundenen Ehrenkreuzes Graf von Posadowsky. eile, fl ieem . růer. .

letzterem: des mit dem 35 KRlasse mit der goldenen Krone.

Bekanntmachung.

* J. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Fi ier ,

Deutsches Reich. hat n 2 Zuftändigkeit gemäß 8 2 des Versiche= Königreich Preußen. rungsaufsichtsgesetze g Dem Königlich run gnishen Generallonsul Dr. Ernst 2 ö Versicherungsunternehmungen neu Seine an ,. , 26 Allergnãdigst geruht: gem, ien Berlin un . Dassel. Bu gelasfen: dem Fideikommißbesitzer, Landrat a. D. Detlev. o hell n a he, Konsul Ernst , zug ) bie Vaterländische Hagel⸗Versicherun gs⸗Ge⸗ Bülow auf Bossee im Kreise Rendsburg die Ric ether dorf if nameng deg geichs das Exequatur erte: sellschaft in Elberfeld, und ift mit Rechtgzwirkung vom . zu verleihen. 1

15. Juli 1906 ab 83 * Hi, Abf. L a. a. S. Entscheid ung vom 23. Januar 19066

.