1906 / 50 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

me, e *

bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Uugnng der al = t t. Berlin, den 23. .

rtaem er

r, deg Königlichen Landgerichts I. 05]! Oeffentliche Justellung. Die Anna 2364 . Schmal in Dres den, Projeßbevols m chtigter. Hechtganwalt Just i Hat Dr. Tharandt dasel bit, klagt gegen den Agenten Otto Pasenau, vorm. in Dresden ö unbelannten Aufenthalte, anf. Grund abgeirelener Nechte au ginem Anerkenntnispertrage, mit dem Antrgge, den eklagten zur Zahlung don 0 & mit Zinsen zn 5 vom Hundert 9 dem 25. September 1883 ju verurseslen. Vie Klägerin ladet den Bellagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Könlglichen Landgerichts zu

Vregden auf den 18. Auril 1908, Vormittags 2 derung, einen bei diesem in,, t zu bestellen. Zum

Geri Nechtgzanwa ö Zustellung wird dieser Auszug

der Klage bekannt gemacht. 233 deg Königlichen Landgerichts * de,. am 22. Februar 1906. O 2806.

19616] nisiche Zuftellung.

ller, Handelsmann in Diemeringen, * Joan 0 . Müller, Brunnenmacher,

llagt gegen ĩ Piemeringen, jetz obne bekannten Wohn⸗ . . unter 89 Behauptung, 2. ihm derseibe für im Jahre 1905 und 1906 gelleferte Waren den Betrag von 3805 schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung dez Beklagten zur ahn hon 3805 t nebst 406 Iinsen . 19. Februar 1906. Ver Kläger lader den Bellagten jur mündlichen Verhandlung, des Döechtostreltß vor das Kaiserliche Amtsgericht in Bruül ingen auf Freitag, den 4. Mai 1998. Vormittags 16 ihr. Zum Zwecke der öffentlichen m wird die ser Rugzuß der Klage bekannt gemacht. Drulingen, den 22. Februar 1896. Gerichtsschrelberel Kalserlichen Amts erichts. Hilfogerichtsschre er.

(L. S) Boblmann, oꝛzos] Oesfenisiche Justellung. 0 30soß.

Ber Karl Schnelder, Maurer in Diemeringen, llagt gegen den Jakob Müller, Brunnenmacher, frũher * Piemeringen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenihaltgort, unter ber Behauptung, daß ihm derselbe für Arbeitslohn und ausgefegtes Fahrgeld auß dem Jahre 1905 und 1996 einen ern, von 39 64 M schulde, mit dem Antrag auf vorläufige vollflreckbare Verurteilung des Beklagten zur * lung von zg. ß M nebst. 4 C Zinsen eit 22. Februar j906. Der Kläger ladet den Bellagten zur münd⸗ lichen Verhandlung deg Rechtsstreits dor das Kaiser· iche Amisgericht in Drulsngen auf Freitag, den 14. Mail 1966, Vormitiags 10 Uhr. Zum Jwege der öffentlichen Jufseilung wörd dieser Auszug der Klage belannt gemacht Dru ingen, den 23. 1906. Gerichtsschrelber des . n Amtsgerichte: (S8) Bohlm ann, Hilf egerichtsschreiber.

9ꝛols] DOeffentiiche Zustellung. Die Bug hr lf 21 u. Co. in Greife⸗ wasd, vertrelen durch den Rechtgzanwalt Steinhgusen da˖ elbst, klagt gegen den cand. med. Johannes Jäschle, ä. in Greisswald, jetzt unbekannten Ausenthalts, wegen elner Kaufforderung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin Jo, ßh M, nebst 400 Zinsen von .= seit dem 4 Mal 1899 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Zur mündlichen Verhand— lung des Rechtastrests ladet die Klägerin den Ge klagten vor das ö, Amtsgericht zu Greifg- wald auf den 8. Mal 1998. Vormittags 9 Uhr. 7) Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bieser Uugzug der Klage bekannt gemacht.

Greisswald, den 23. Februar 1906.

Gorduan, Aktuar, Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

ebrugr

laws, geen, , effentliche Zu ; Dle Firma K. L. Kallenbach & Sohn, Ruß in

Ostyr, bertreten durch, die Rechtsanwälte, Dres; Moenckeberg und Bran dig, klagt im weh ele, ö den C. Ad. Bönig, früher Hamburg, eim

trohhause 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus echsel von 24. Junl i966 mit dem Antrage, den Beklagten kostenpfsichtig zur Zahlung von 1458,30 nebst 60 Jinsen vom 24. Sep⸗ tember 1905 und M 22.806 Wechselunkosten zu ber= urteilen. 2 abet den Beklagten zur münd, ee . ung deg Heechtsstrelts wor die Kammer! usti 1 el gde des Landgerichts Hamburg in. 16d u bor nem Holste tor auf den 0, ri sordern itfaßs öl uhr, mit. der Auf , Rlnenre bel dem gedachten Gerichte fu. ef gn 6. u bestellen. 57 Zwecke der bern Cem icht ung wird dieser Auämug der Klage

amburg, den 23. Februar 1906 Ve, se ef n r. Candgerichte

einem

Der Kaufmann . Preußen, Schnürlingostraße 16 n t 3 6. mächtigter: Rechtegnwalt Fran] Kremmen . Berlin richrichstr. 296, llagt gegen den Schlächter Paul. aihgen, früher in Rirdor, Jägerstr. 6s, jezt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung daß ihm der Beklagte für ö am 16. Oktober 1905 gekauften und em senenen bejw. auf Bestellung geliefert erhaltenen Kas⸗

40,02 an verauslagten Portoauelagen

gg ibgebühren 2— rei k— 4 h zusammen· 42. 07 A

Antrage, g en ge, . zu , . an ga, , s, d' üsin ee se, dem 17. Nober . neh Tn ili in vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klaren. und ladet den Bellagten jur. zmund. 6 36 be , 653 e. m, lich? Am lögerickt In ‚Rirdors⸗ ö Nr. r Rr. 36 11, auf den 23. Apr e o, nee z ir. m , ,. wird dieser . . Termin am 9. April 1906 um g Ühr sst aufgehoben. NRindors, den 23. . ( 5. t J a z harter des Königlichen Amtsgerichte.

91997

Bekanntmachung. den Rechtsanwalt 3 Buder dahier d= , , , ef Leither daselbst

flagt gegen den Käser Franz Josef Stadler von , nun unbekannten Aufenthalts, zum K. Amtegerichte Kempten als Gerichte siand des Ver— mögeng unter Ladung deg Beklagten zum Verhand⸗ sungstermine, mit dem Antrage, den Beklagten zur Bezablung bon 100 M Schadengersatz n st 40/0 Zinfen daraug vom Tage der Zustellung der Klage ab sowie in die Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erllären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung hierüber ist Termin auf Sams⸗ tag, den 21. April d. IS., Vorm. 19 Uhr, im Sitzungssaale Nr. IL des K. we ,,, dahier bestimmt. Dieser Klagsauszug wird dem eklagten Franz Josef Stadler bei Unbekanntheit 6 der⸗ maligen Aufenthaltß auf. Grund gerichtlicher Be⸗ willigung vom Heutigen hiermit öffentlich zugestellt. Kempten, den 253. Februar 196. Sch uppert, O. Sltr.

ö 3) Unfall und Indaliditãts⸗ꝛc. Versicherung.

Reine. w / //

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

92296

l FI Pfd. Frisch Rind, ed. Mastkalbsbraten 6—7 4 lachthof tierärztl. bestempelt.

W. Kornatz, Ortelsburg, Ostpr.

92297] J Verdingung der Lieferung von Werkstatts materialien, als: Bimstein, Boljen, Borax, Roh= eisen, Fellenhefte, Fil, Leinöl, und Waterproffirnis, Glas, klares und mattgeschliffenes, Glasglocken für Wagenabteillaternen, Gummischläuche, Hämmer, Kolophonium, Lampenrundbrenner, Leder, Leim, 8. pe, Di tun e, eiserne Nohre, Schellack, mel tiege chmirgelleinen, Schraubenschlüssel, verstellbare, Schwämmẽ, Bremsspindeln, Chamotte⸗ steine für Lolomotiven, Hacken=, Schaufel ˖ und . Treibriemen, lederne, und Unterlags. elben. tha Verdingungsunterlagen können in unserem Rechnungöburegu, Zimmer 33, des Verwaltunge⸗ ebäudes eingesehen oder von demselben gegen post⸗ ee Elnsendung von 9 ohne Zeichnung und 11 mit Zeichnung in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.

Zeichnungen für Bollen, Glasglocken, Dichtungs ringe, Schraubenschlussel, Bremgspindeln, Chamotte . Hacken,, Schaufel. und Hammersttele sind be⸗ onders zu beantragen.

Verstegelte, mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Werkstattsmaterialien“ versehene Gebote sind bis zum 16. März 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, portofrei an unser Rechnungs⸗ bureau hierselbst einzusenden. !

Ende der Zuschlagefrist 31. Mär 1806.

Frist der Vertraggerfüllung 31. Mar 1907.

St. Johann. Saarbrücken, den 22. Februar 1906.

Königliche Eisenbahndirektion.

ö

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Dle Bekanntmachungen über den Verlust won Wert ; papieren er e f, autschließlich in Unterabteilung 2.

579 Bekanntmachung. . 2. heutigen 20. Verlosung behufs Tilgung

der 3 Ja g Lan fi . Stadtanleihe

vom 30. März 1887 d folgende Nummern ge—⸗ 6 ö 1000 Æ Nr. 14 36 63 73 107

Lit. 5 232 255 291. 16 i i. e o , Nr. 25 26 51 52 71 73

36 249 257 318 4. Lit. F A 200 Nr. 6 165 36.

id Anleihescheine werden blerdurch zur Rück zahlung auf den 30. März 1908 gekündigt, und findet von a ab eine weitere Verzinsung nicht statt.

Die Rückzahlung e , d, ,

er Bank in Ri. 2 2 30. März 1905 gekündigten

auf ir , T enen sind noch rückständig

en ene gc, zen 16. Stfetes isch.

dannen er e n er, fie

Bekanntmachung. lig 1 am 16. dss. Mis. stattgehabten Aus. osung unserer n , sind folgende e gejogen worden; irneibe 12 ö Anleihe: Lit. A Nr. 43 55 5, Ce 6s ss ö, 191 153 16*itz, z 2zz and sbs iber se a 090 , R Nr. 309 367 369 405 406 455 462 519

Dit. ; I und 706 über je 5090 , 1

4 ion der 1888er Anleihe: Lit. A * II über 1000 ,

Lit. R Nr. 42 und 112 über je 80900 M,

Lit. O Nr. 127 1581 152 und 163 über je 200

Diese Anleiheschelne werden den Inhabern . baren ifa hung der Beträge jum 31. März 1906 mit der Aufforderung e. en, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleiheschelne bel unserer Ktämmereikasse zu erheben.

Mit den Anleihescheinen sind die entsprechenden Zinsschelne zurückzugeben, da die Verzinsung mit Dorgedachtem Termin aufhört.

Bie Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.

9 ben,, . sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

von der 1883er Anleihe:

LIt. A Nr. 4 Über 1000 M6 und

Lit. B Nr. 321 über 500

Eisleben, den 17. Mai 1906.

Der Magistrat. Welcker.

192296 Bekanntmachung. Bei der am 75. August i905 erfolgten Aus. losung von Kreisanleihescheinen des Kreises Schlawe sind die nachbejeichneten Nummern ge

zogen worden: . Buchstabe A über 39090 υς Nr. 7. Buchstabe R über 1000 M6 Nr. J und 59. Buchstabe O über 400 M Nr. 25 102 103

104 151.

Buchstabe D über 209 M6 Nr. 127 179 221 236 283 368 393 394 395 396.

Die genannten Stücke werden hierdurch gekündigt und beren Inhaber aufgefordert, die betreffenden Kreiganleiheschelne nach dem 31. März 1908 an die Kreiskommunalkasse hier gegen Empfang nahme deg Nennwerts zurückzuliefern.

Mit dem 1. April 1906 hört die fernere Ver—⸗ zinfung der gekündigten Stücke guf. Es sind daher die für die spätere Zeit ausgereichten Zinsscheine mit abzuliefern, widrigenfalls der Betrag der nicht zurück gegebenen Jingschelne von dem Kapitalbetrage ab⸗ gejogen werden wird.

chlawe, den 21. Februar 1906. Der Vorsitzende des Kreisausschuffes: v. Scheliha.

92294 Zur Tilgung der Mindener e,, 86 lum vom 22. Dejember 1902) sind in dlefem Jahre Schuldverschreibungen im Nennwerte von 44 50 M angekauft worden. Eine Auslosung findet daher nicht statt. Von den früher ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen sind bis jetzt noch nicht eingelöst Lit. B Nr. 1128 und Lit. D Nr. 2783 (ausgelost zum 1. Juli 1904) sowie Lit. B Nr. 863 und Nr. 1063 (ausgelost zum 1. Juli 19065). Minden, den 20. Februar 1906. Der Magistrat. Dr. Johansen.

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Kohlensüure. Merke C. G. Rommenhaͤller Act. Ges. domiziliert in Rotterdam. Die Unterzeichnete teilt unter Hinweis auf ihre Annonce vom 30. September 1905 mit, daß gegen Uebergabe der von ihr bei der Einreichung von Obli- atlonen zu Lasten der genannten Aktiengesellschaft ie n 1903) . än, die auf diesen genannten Aktien Montags und Donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr Morgens auf dem Bureau der Unterzeichneten in Garfeng genommen werden können. Amsterdam, den 22. Februar 1906. (92249 Heerengracht 416. Algemeene Trust Maatschappy.

Norderelbe · Dampfsschiffahrtgesellschaft. u der ordentlichen Generalversammlung

der Aktiengesellschaft Norderelbe Dampsschiffahrt esellschaft, welche stattfinden wird in Hamburg,

rauerstraße 39, am Montag, den 19. März 19908, Nachmitt. L Uhr, werden die Aktionäre der Gefellscha t eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Berichterstattung über dag Jahr 1905. 2 ee und Genehmigung der Abrechnung

r ; amburg, im Februar 1966. 92338 2 ! . Aufsichtsrat. 92329

] .

Dle Herren Aktionäre des Aachener Hiltten⸗

Actien⸗Vereins werden zu der diesjährigen, am

Freitag, den 23. März 1906, Vormittags

I Uhr, in Hoyers Union-Hötel zu Aachen statt⸗

findenden XXXXII. ordentlichen Generalver-

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Bericht der Prüfungekommission und Entlastung der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

6 Wahl der Kommissarlen zur Prüfung der Bilanz für das laufende Geschäftesahr und Feststellung der denselben für ihre Mühewaltung zu ge währenden Entschädigung.

6) e fn fefa ber die Erhöhung der Gewinn⸗ betei 9 der Gelsenkirchener Bergwerks, Actien⸗

69 Anteilen auf 733 Anteile. Neben den statutmäßigen sind als weitere Hinter legungestellen folgende bestimmt: Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, ,. Göénsral Lisgeois in Lüttich und rüssel. . Rothe Erde bei Aachen, den 26. Februar 1966. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

. Züddeutsche Disronto Gesellschast A. G.

in Mannheim.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 19. März 1996, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude in Mannheim, D 3 Nr. 14, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Festsetzung einer Ver- gütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor standz und des Aufsichtarats.

4 Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von 5 Millionen Mark durch Ausgabe neuer Aktien von je M 10900,

6) Neuwahl des Aussichtsrats.

Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm = lung wird auf 5 23 Ziffer 2 unseres Gesellschafts vertrags Bezug genommen.

Mannheim, 3. 26. Februar 1966.

er Vor stand der Sübbeutschen Disc onto. Gesell schaft A. G.

W. Linde ck. R. Laden burg.

los is) Eisenwerk Barbarossa, Akt.⸗Ges.,

Sangerhausen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 22. März 906, ann, 8 4 Uhr, in den Saal des Hotels Kaiserin Augu in Sangerhausen ein.

Tagesordnung:

h 84 ie e fen über Verpachtung des Werkes.

2) Beschlußfassung über eine zu machende Ver⸗

kaufsofferte.

3) Beschlußfaffung über Aufhehung des letzten Ab⸗

schnitts deg 5 18 des Gesellschaflsvertragg.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär , Zur Ausübung det Stimmrechts ist aber ein Aktlonär nur berechtigt, wenn er bis spätestens vor Ablauf des zweiten Geschäftstages vor dem Tage der General- versammlung bei der Gesellschafts kasse seine Aktien bejw. ö vor Ausgabe der Aktien ausge⸗ stellten Anteilscheine oder den en. eines Bankhauses oder Kreditinstituts über seine Aktien oder Anteilscheine hinterlegt. Die gleiche Frist gilt auch, wenn die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt. Die hierüber auszustellende Be⸗ ,,. des Notars muß die Bezelchnungen der i. egten Stücke nach Nummer und Gattung ent⸗ alten.

Sangerhausen, den 26. Februar 1906. Der Vorstand. Daesch ner. Moss]

Expreß⸗Fahrradwerke A.⸗G. Neumarkt i. O. bei Nürnberg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General- versammlung auf 1 den 28. Mär r O

1906, Vormittags 11 Uhr, in unser Gesell⸗ schaftsgebäude zu Neumarkt i. D. bei Nürnberg er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung; Ergänjungz wahl jum Aussichtsrat. Die 4 tionare, welche an dieser außer⸗ ordentlichen General versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 20. März 1906 bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, dem Bankhaus Otten⸗ sooser E Co. in Nürnberg oder der Gesell⸗ chaftskasse in Neumarkt i. D. bei Nürnberg zu interlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder der Reichsbank ausgestellte ot⸗ scheine hinterlegt werden.

Neumarkt i. O. bei Nürnberg, den 23. Februar 1906.

Der Vorstand. Hans Schmidt. A. Schröder. aeobs! Actiengesellschaft vormals Frister CR Roßmann, Berlin.

Zu der am Sonnabend, den 17. März d6. Is. , Vormittags 10 Uhr, im Norddeutschen Hof hier= selbst, Mohrenstr. 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hier= durch eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des a, m i, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das Jahr 1905, Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über Prüfung dieser Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontosß sowie Beschlußfassung über Er⸗ teilung der Decharge und Verteilung des Rein⸗ ,

3) Aufsichtsratswahl.

4] Revisorenwahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien gemäß 5 22 des Statuts bis . 14. März ds. Is. Nachmittags s Uhr, bel der Kasse der Gesell⸗ schaft hierselbst, kalitzerstr. 134 5, zu hinterlegen. Die uher das verflossene Geschäftesahr 1905 auf⸗ gestellte Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 3. März d. Is. an im Geschäfts lokale, der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.

Berlin, den 26. Februar 1906. Der Aufsichts rat. Der Vorstand.

da0 60]

Lechenicher Credit Verein, Act. Ges. zu Lechenich.

Einladung zur 23. ordentlichen Generalver⸗ e, ,, Sonntag, den 18. März 1999, m „‚Rheinischer Hof bei Herrn Franz Süß in

Gesellschaft in der Interessengemeinschaft von Eecheinsch

enich. Tagesordnung: 2. 1) Vorlage des fen m ., Genehmigung der Bilance. 3 2. ung e, , . und . rteilung der Entlastung an den Aufsichtgrat. 4 Erteilung der Entlastung an den Vorstand. 9 Wahl des Direktors. f 6) irn des Gehalts des Direktors und des 3 . Mitglied ahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Lechenich, den 23. Februar . Der Direktor: Thelen.

ese g . Rendener Biegelmerke vormals

Clemens Dehnert, Aktiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Freitag, den 30. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, in Leipzig, Promenaden straße Nr. 1, Erdgeschoß, ,. en ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) K des Geschäftsberichts und des Rech= nunggabschlusses für das Jahr 1905 mit der Eiklärung des . dazu.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtgrat

9 . . . 8 .

eschlußfaffung über die Verteilung des h

H Neuwahl des in fee ene .

Reuden bei Zeitz, den 26. Februar 1906.

Reudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert, Aktien gesellschaft. Der Vorstanb.

Der Aufsichts rat. Gontard, Vorf. Riedel.