92320 Bochumer Bergwerks⸗ 6 Actien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unferer Gesellschaft wird am Donnerstag, den 22. März 1906, Vor⸗
mittags Li Uhr, zu Berl W., Behren⸗ straße 43/44, Erdgeschoß, stattfinden Verhandlungsgegenstäunde: ; ) Beschluß affung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1965 sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. Wahlen jum Auffichtsrat.
m in der Generalpersammlung die Stimm berechtigung auszuüben, müssen die Aktien spätestens am 19. März d. J. bei dem Vorstand oder bei der Direction der Dis conto. Gesellschaft in Berlin oder Frankfurt a. M. gegen eine Be—⸗ scheinigung bls zur Beendigung der Generalversamm. lung hinterlegt werden; statt der Aktien ist auch die
interlegung von Depotscheinen der Reichsbank zu⸗ ässig. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen; doch muß dann der von dem Notar ausgestellte Hinterlegungschein spätestens am I9. März d. J. bei der Gesellschaft eingereicht werden. Der Hinterlegungschein muß die Nummern der hinterlegten Attien auszählen und ferner die Er= klärung enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalbersammlung hinterlegt bleiben.
Bochum, den 265 Februar 1955.
Bochumer Bergwerks. Actien. Gesellschaft.
Der Vorstand.
H. Lind. F. Hohendahl.
192247
Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte. Niederschelden.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat am 16? Februar d. Iz. beschlossen, die Stammaktien Vit. G X 1000 — gleichzuftellen mit den Vorzugsaktien Lit. B „6 1000. — und war nach Wahl der einzelnen Aktionäre entweder urch Zuzahlung von 75 lo. auf die Stammaktien oder durch Zusammenlegung im Verhältnis von 4:1 unter entsprechender Herab stzung des Aktienkapitals.
Dieser Beschluß ist am I5. Februar d. Ig. in das andelsreglster eingetragen worden.
n Ausführung dieses Beschlussez ersuchen wir hierdurch diejenigen Inhaber der Stammaktien Lit. C à 46 Io, — unserer Gesellschaft, welche zu · zahlen wollen, ihre Aktien nebst den Gewinnante if. und Erneuerungascheinen bei der Gesellschafts. kasse oder
der Siegener Bank für Handel und Ge—⸗
werbe in Siegen,
der Deutschen Bank in Berlin,
der Bergisch · Märtischen Bank in Glberfeld,
der Berliner Daudelsgesellschaft in Berlin,
dem A. Schaaffhaufen ichen Bankverein in
Cöln und Berlin,
dem Bankhause Eari Cahn in Berlin bis zum . April d. Js. einzureichen unter gleich eitiger Zahlung von 256, — pro Aktie Gl lit 4 olso Zinsen vom 1. April bis 30. Fun
nithese ü, d. i. also mne R dn
gereichte Aktie. Diejenigen Aktien, auf welchen die Zuzahlungen erfolgt sind, werden mit dem Vermerk: Vorzugsaktien Lit. B gemäß Beschluß vom 19. Februar 1965
sammlung beteiligen wollen, haben ibre Arien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine späte⸗ stens bis 16. März a. e.
innerhalb der bel den einzelnen Stellen üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Seneralversammlung dafelbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der oben genannten Stellen bis späiestens 16. . a. C. ein schließlich einen ordnung mäßigen Hi schein dez Notarg in Verwahr geben. Dieser legungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in dem Hinter legungeschein selbst bescheinigt ift, daß die Aktien big zum Schluß der Generalpersammlung bel dem Notar in Verwahrung bleiben. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungs⸗ scheine werden Eintrittskarten ausgehändigt.
92332 ;
ö Bank Atttenge sellschaft. . , . ,,. bo ittwoch, den 21. März . rmittag 10 e im Sitzungssaale des Bankgebändes in
Plauen i. V. Geschãftsb * . fowie Vorla 1) Geschäftsber e or ö. Bilanz und der Gewinn. und den g 2 n , 8 Auffibtsrats über die Prüfung der e es Au rats über Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Aussichtsrateß sowle über die Verteilung des Reingewinns.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Altlonãre, welche sich an der Generalver⸗
in Plauen an unserer Kasse, Weststr. 2 in Markneukirchen an der sasse unserer Zweigniederlaffung,
in Falkenstein an der sFasse unserer Zweig⸗ nieder laffung
nterlegungs⸗; 3 **
Plauen i. V. 24 Februar 1566 Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Weindler, Vorsitzender.
(983321
der am Dienstag, den 27. März 1906, Vor⸗ mittags EI Uhr, zu Berlin W. Behrenstraße 6z, stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.
versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß 5 25
Königin · Marienhutte, Aetien · Gesellschaft zu Cainsdorf in Sachsen. Die Herten Attionäre ber Gesellschaft werden zu
Tagesordnung: I) Bericht über die Lage der 3 der Gesell ; Kat . Vorlegung der Bilanz für dag
ahr ö
) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des u chi er, und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aussichtgrat.
4 Wahl von R Sreviforen. . echnungsreviforen
es Statuts estens G Tage vor dem Ver⸗
ĩ rt a2 M. bei der Dir n m, , K
in Breslau bei ber Breslauer Dis conto-
versehen und zurückgefandt. Für diese Aktien beginnt das Vorzugsrecht in Ansehung des Gewinnanteils mit dem 1. Just 1906
Diejenigen Aktionaͤre, welche die beschlossene Zu⸗ zahlung nicht leisten wollen, werden biermit auf⸗ . ihre Aktien nebst den Gewinnanteil und
rneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammen / legung an die Gesellscha Skasse oder obige Banken bis zum 1. April d. Is. einzureichen mit der Erklärung, ob sie ne Aktien, welche die zum Ersatz durch neue A tien erforderliche Zahl nicht erreichen, sogenannte Spitzen, der Gesellschaft . i r rn zur Verfügung stellen wollen oder nicht.
Von diesen Aktien, also von denjenigen, auf welche eine uzahlung nicht erfolgt ist, werden Unmer J vernichtet und die te mit zem Vermerk!
Gültig geblieben und in Vorzugsaktle Lit. B um- gewandelt gemäß Beschluß vom 16. Februar 1906 zurückgegeben. Für solche recht in Ansehung des Gewinnanteils mit dem
1. Juli 1966.
Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesell⸗· schaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer 3 vernichtet und 1 durch den gedachten Slempelaufdruck für gültig geblieben und in Vorzugzaktie Lit. B umgewandelt erklärt. Diese Ut gebliebenen Aktien werden durch öffentliche . eigerung vrriauft und wird der Erlötz den Be—
2
k
ten nach Verhältnis i de mul 2 . nis ihres Aktienbesitzez jur
gereicht sind, sowie eingereichte Aktien, wesche die zum Ersatz durch neue Aktien , Zahl nicht erreichen und der ere, nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der ctelligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftloz erklärten Aktien werden neue Vorzugsaktien Lit. B à ε 1000, ausgefertigt, und, zwar immer 1 für 4 kraftlos erklang Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerun verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach erhältnis ihres Aktien- besitzes zur Verfügung gestellt.
Spihen“, die durch Zusammenlegung nicht zu be— ien sind, werden den Beteiligten nach Vechältni brer Beteiligung projentual mit dem bei der Ver⸗ steigerung festgesetzten Werte vergütet.
Niederschelden, den 34. Februar 19606.
Aetiengesellschaft Charlottenhütte. Der Auffichtsrat. Adolf Schleifen baum, Vorsitzender. .
Unter Hinwels auf Obiges fordern wir die Gläu biger unserer Gesellschast gemäß § 289 des Handels. elf baches hierdurch auf, ihre Ansprüche anzu. melden.
Niederschelden, den 24. Februar 1906.
Ae tien · Gesellschaft Charlottenhütte. orstand.
zu deponieren.
Bank,
in Hamburg bei den Herren L. Behrens Æ Söhne,
in Dresden bel der Dresdner Bank und
in Cainsdorf bei dem Gesellschaftsvorstaude oder bei einem deutschen Notar
Berlin, den 25. Februar 1966. Der Aufsichtsrat der
gõnig in · Narlenhüite⸗ Actien · Gesellschaft. Fritz Tühnemann.
r oz 19 8 Anion,
zu einer err enttichen Generalversam m.. Aktien beginnt daz Vorzugs.
Berechtigten ire Aftien Foder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kaffen.⸗Vereing gemäß § A deg rev dierten Gesellschaftt vertrages
Aktien, welche nicht bis zum 1. April d. Iz. ein.
oder bei einem deurschen Notar hinterlegen.
bis zur Beendigung der Generalpersamml ung zu hinterlegen.
erfolgt, e spätestens am 19. März durch 46 ö ö
enthaltende Beschelnigung dem Vorstande nach⸗ zuweisen.
In haber der Akten Lil. O and der Vorzugzartien ir h in gesonderter Abstimmung .
Der Vorst
Actiengeseũschast für Bergbau, Eisen. und Stahl -Indnstrie zu Dortmund. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gellschaft
Um die Slimm berechtigung auszuüben, müssen die
in Dortmund bei dern unterzeichneten Vor⸗ stande oder
in Berlin bei der Direction der in Bremen Dis conto.Gesell⸗ in Frankfurt a. M.
Hamburg, in 36 bei dem Bankause Sal. Oppenheim jr. 9 ;
in Leipzig bei der Angemeinen 8
eutschen Credit Austalt oder bei deren Abteilung Becker Æ Co.
Die Aktien sind spätestens am 13. März d. J.
Sofein die Hinterlegung nicht bei dem ö ummern der hinterlegten Artie
Tagesordnung:
I) Beschlußfaffung uͤber die Erhöhung des Grund⸗ lapitalg durch Ausgabe von nom. S6 6 0004900 neuen Vorzugsaktien Lit. P sowie über die Modalitäten der Gmission.
2) Enisprechende Abänderung der S5 5 und 6 des Gesellschafts verlrages. Ueber Punkt 1 der Tagegordnung haben die In—
Dortmund, den 265. Februar
Union, Actiengesellschaft für Ber bau- Eisen 2
und Stahl ⸗Industrie
2
ö Alfred Gutmann Actien für Maschinenbau,
Generalversammlung am 2. März 1906, Nachmi onferenzsaal der Wechslerbank;
Ta
I) Beschlußfassung winn verteilung.
g der Decharge.
gen Aktionäre
sammlung teilnehmen
in dieser Cigenschaft Bilanz und die Gntlastung des Vorstands ind B
gesellschast
Donnerstag, den ttags 3 Uhr, im Hamburg, Hamburg.
lanz und die Ge—⸗
welche an der Generalver⸗ wollen, können, den Notaren, artels, von Syd Große Bäckerst Gotischalk Æ gegenüber legitimieren, der Zeit vom 4. bi 12 Uhr Vormittags die Stim Eingang des Versammlun sind, in Empfang nehmen. Damburg, Februar 1906. Der Aufsichtsrat.
Dentsche Steingutfabrih Actien vormals Gebrüder 8 serer Gesellschaft werden hiermit
Herten Dres. Remé und Ratjen, hier, oder den Herren
werktäglich in März zwischen g und mkarten, welche am gssaales vorzuzeigen
Die Aktionäre un zu der am Diens Nachmittags 2 Uhr, sellschaft in Neuhaldengle
enden ordentl. Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
schäftsberichtz und des Re— visionsberichts; Genehmigung der Bilanz und erlustkontos; Festsetzung der
. Direktion und des Aufsichtgrats.
Dividende pro 1965. 2) .
4 Aufsichtzratswahlen.
ihre Aktien ohne lichen Depotscheine der Rei Notarg spätestens am
der üblichen Geschäftsstunden, Maritz Herz Bankge bei der Pfälzis.
lenigen Aktionäre, welche nbogen oder die dles chsbank oder eines de
März er., während n Berlin bei der schaeft, in Frank.; chen Bank oder in
Neuhalbensl der Gesellschaftskasse
hinterlegt haben. Berlin, den 27. Februar 1966. Der Aufsichtsrat. Moritz Herz, Vorsitzender.
Einnahmen.
d //
J
18
(92335 . Kaiser Keller Aktiengesellschast, Kerlin.
Die Herren Aktionäre werden zur ersten ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen auf Sonn; y den 24. März 1906, Mittags 12 uhr
im Zentralbureau unserer Gesellschaft in Berlin. Taubenstr. 40.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und e m nen, für 1905 nebst Bericht des Vor= stands und Aufsichtsrats.
2) Gewinnvertellung und Vergütung an den ersten Aussichtsrat. x Antrag des Herrn Kommerzienratg Schönner auf Statutenänderung sanderwest ige Fassung deg die Ronkurrenzklausel feststellenden Absatzes E des
3 .
euwa es Au rats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späteftens am Mittwoch, den 21. März 1906, bei der lle l cha sotafff oder bei ker Commerz. R
isconto Bank in Berlin ein Nummernverzeichnis
der zur Tellnahme beftimmten Aktien einreichen, ihre Aktien oder die darnber laufenden, Hinterlegunge⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schlusse der Generaldersammlung daselbst belassen.
Außerdem sst die HY nterlegung bel einem deutschen
Notar gemäß S 6 des Slant tg zulãssig.
Der Aufsichtsrat. C. Wegeler, Vorsitzender.
birnen, Ricmers Reismühlen,
Rhederei C Schiffbau A.-6.
In Gemäßheit der Bedin ungen unserer Anlelhe
von 1895 haben wir am 21. Februar er, die vegfta mäßigen. M Woo 660. aus nelost, welche u eluͤndigt und am 1. Juli er. I der! Directio
er Die conto.Gesellschaft in Bremen eingelist werden.
Die ausgelosten Nummern sind folgende: Lit. A . Ig 500900. —. 86 9. 36 1096 io 150 167 I90 353 25 2657 2
289 322 323 357 395.
2 Lit. E a M 1000, *. 81427 32 i 77 83 170 30MM. 2e3 289 294 321
317 44 365 45 450 1464 Se5 hd S5s S3 bös Sözabl S659 666 og so seg goz gos 1635 1659 1953 195 165 11585 1205 15313 133 1246 ö. 1239 1239 1365 137 1535 1563 1573 1535 155 14623 1444 1455 ils ib 155 1533 ib44 1565. 167 1684 13607 1735 1513 i325 133, 1503 isz? 1832 190 1936 i663 15755 1959 205 20466 2970 31s 383 3eiß erz Borj B, wei gs die. 2639 2385 24135 2441 21h3 Sizz 5s Ih465 366 2h76 2582 2635 649 5675 5533 Tro? 3733 . 236 2751 256ß6 J5gö 2363 7363 gö55z 2558 25 2h47 2552 9h83 7936.
Die Verzinsung der aue elosten Schuldscheine hört
mit dem 1. Juli 1908 au
Bremen, den 21. Februar 1966.
zum Reparaturen 3 u. Erneuerungskonto
p 270 000, —
A Dampfer Doris Bankguthaben Rassenbestand
Kö / K ,
d
Reservefondst
rneuerunggkont Dividendenkonto n .
d
den 23. Februar 1996. n Gesellschaft Poseidon. R. Lanfert.
920 a6]
sburger Immobilien. tè Immobilier de Straßburg i. pro 21. Dezember 1905.
Gesellschast Sir as hour
A Immobilienkon so fan 3. in Hamburg bel der Norddeutschen Bank in
Alten oder die Fintẽrfegun gz ine de e der e e s haf l Biba ce en fc ndfanhs nahm der Legitimattongkarte auszultefern.
w
d
Obligationen n
Gewinn pro igöh
Gewinn⸗ und Verlustko bro 3. Dezember 19
J
Soll. e l aluren und Unkoslen n
8
sind, beizu ringen, wogegen Eintritte kart werden.
er Vorstand. Mat hie g. Sie m sen.
Der Vorstand. sell. G. Lenhart.
191867
Aschinger s Bier quelle,
Akltien⸗Gesellschaft, Berlin.
Einladung zur Vi. ordentlichen Generalver⸗
1 am 7. Upril 19098, Mittags 35 rr, i. Kontor der em Neue dera g. raße 11.
Tagesordnung: .
I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ver= lustrechnung nebst Geschäfte bericht
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3) Die ern g en la mg an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Abänderung des § 12 des Statuts (Zahl der Aufsichtgralsmitglieder und Wahlen zum Auf⸗ le ung d z 14 (Form der Berufung de
6) Abänderung des orm der
1. Art der Beschlußfassung) und des 5 15 (Befugnisse deg Aufsichts rate).
Die Vorlagen zu liegen zur Ginsicht der Aktionäre
im Kontor der Gesellschaft aus.
517 Absatz 5 des Statuts lautet: Die Aktionäre, welche an der Generalpersammlung
teilnehmen wollen, haben
a. ihre Aktien durch Einreichung eines Nummern
berzeichnisseg bei der Gesellschaft oder den fonstigen, zur, Hinterlegung bekannt gemachten 2 spätestens drei Tage vor dem . i. Generalversammlung anzumelden, wobe 4 Tag der Anmesdung nicht mitgerechnet wird,
b. innerhalb derseiben Frist ihre Attsen oder
die darüber lautenden Depotscheine der ,, ei den genannten Stellen 6 hinterlegen. dessen i n die Hinterlegun
ei einem Sꝛotar.
estens bis zum 3. Myrt 1800 inn Hie
9 m Vorstande
Berlin, den 24. Februar 1996.
D Aschinger g dle e r Tirher. Geseuschaft Hang Lohnert. Gel Schleswig⸗Holsteinische Baut
in Tönning.
Gęneralversemmlung am Sonnabend, den , . 2, in Rickert Hotel . ,
in Tönning.
Tages ordnun :
) BVorlegung des 6er e gi, und der Bllanz , , .
„alta des Aufsichtrat; und deg Vorflands.
3 e haar n den ö ichterat * 4 der Statuten).
t bee hen Statuten). edistongkommission (5 260 der
Diglenigen Alt onäre, welche an der Versammlung
9 . men wollen, haken ihre Aktien ohne Dipidenden⸗
eine und Talong p
or der Generalpersammlung au
. 376 3. 34 in dn n , r
16 uhr nf. chunt agi mee ef semiin ung bis
zu deponieren oder bis da⸗
unseren Filialen In Einigung, daß die Aitien bei
usum und Heide deponiert in verabfolgt
Der Aufsichtsrat. H. Jöns, Vorsttzen der.