1906 / 50 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

S5 O94.

j Vierhand

11111 1905. Angemeine Glühlicht Werke Dr. Alfeed Oppenheim R Eo. G. m. b. S., Berlin, Kreuzbergftr. zo 58. 1033 1966. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb bon Glühlichtkörpern, Glüh. lichtchemikalien und Selbfstzuͤndern. We Glühlicht⸗

körper, Glühstrumpftraͤger, Glühlichtchemikalien,

Brenner, Iylinder, Selbstzander.

8b. S5 095. S. L2 IIZ. 112 1905. Fa. . ö

Robert Herder, Ohligs. 102 1866. * G.: Fabrikation und K 4 . 8

maren

Tischmesser und 3068 Ef

abeln, Vessertmesser, Tranchierbestecke, Küchenmesser, Schlacht. und Stechmesser, Zigarren⸗ arbeite messer, Kiltmesser, Boschermesser, Gemüse⸗ messer, Fleischmeffer, Jagdmesser, Butter und Käfe⸗ messer, Fischbeftecke, Tortenschaufeln. Schuhmacher,,

zuchbinder. und Sattlermesser, Tisch⸗ und Metz ger⸗ stähle, Kork. und Schnitzermesser, Taschenmeffer, Federmesser, Ra ermesser, Rasterhobel, Haarschnelde⸗ maschinen und Scheren.

8b. S5 096.

effet

**

Brotmesser,

G. 6085.

a Salterelle

28 1905. Gag * Lipart, Stra burg i. E.

1012 1906. G. Herstellung und Vertrieb von Sensen. W.; Sensen. 9b. 85 097. B. 12 385.

oßclll

Il /7 18066. Gritzius X Goldftraß, Sheffield; Vertr.: Pat.. Anwälle A. Gerson . G. 15

Berlin 8M. 61. lo 1909s. G.: Stahlwaren fabrik. W.: Messer einschl. Strohmesser und Scheren. 1 85 0898. G. 63556.

Klaqin

A2 1905. Gummiwerke Fulda G. m. b. .

Fulda. 16 s 19636. G.: Verfertigung und Vertijc von P

mi

und Pneumatikdecken. = Beschr. 19.

S5 0895.

C. 5357.

kUNpDrTz

131 1805. Compagnie Frane o. Am Sricaiue

A. 5384.

i nen n und Pneumattkdecken. W. Pneun⸗

Kabritgt en von ätherischen Oelen und Essenzen. : Essenzen und Farben für Sitzre und rause⸗ limonaden; Limonaden. Cssenm; alkohol freie Liköre, Bittern, Punsche und alkoholfreie Grfrischungs⸗ getränke; Schaummittel (Pflanzengus; ige zur r= zielung von Schaum bei kohlensäurehaltigen Ge⸗ tränken). Maschinen, welche bei der Mineralwasser⸗ fabrikation veiwendet werden Pastillen, welche als Zusatz zu kohlenfauren Getränken dienen; Schutz masken (Gesichtsmasken aus Eisendrahtgewebe).

28.

Lünen a. und Ma

1279 1905. Lüner

spüllästen, Wascht isch 23.

85 114.

d. Lippe. schinenfabrik.

Katarakt

hütte Ferd. Schultz X Co., 12/2 1996.

W.: Milchzentrifuge , Ausgußbecken und Sinkkasten.

G.

L. 6822.

ö n, Klosett⸗

16D. S5 103. C. 5951.

Apothekẽ des Convents der Fat, -- zu Pilchg witz. Klos ter. . . . 7

Erobeflas che.

. 5

Preis I5 Pf.

Pilchowitzer

2 18e ii sir,

3110 1965. Convent der Barmherzigen Brüder, Pllchowi Kloster. 102 1966. G.: Apotheke. W.: Pil owitzer Magenellxier.

20 b. S5 106. P. 4607.

Multifrictor

15/7 1905. Wilh. Pelzer, Mainz, Kaiserstr. 9. ar . c ,. . . Emilch technischen Präparaten. W.: Präparat für Riemenschelben. 33. h ö

20 p. S5 107.

M. s814.

Bituma

411 1905. F. C. Möller, Altonaer Wachs bleiche, Altong. Ottensen, Schütz enftr. 80. 1032 ig06. G.: Wach warenfahrik, Ceresinfabrik, Karnguba. Rafflnerie, Schellackfabrik. W.: Wacht und Wachgsurrogate.— Beschr.

D. S226.

22 a. S5 108.

Mh. Mln zibinisun

os9 1905. Dr. Ernst Dreher, Berlin, König⸗ eeerhs yen . 1 . . e arate, un räparate für esinfektion, Sterilisation, für hyglenische Zwecke und zur Abgabe von flüssigen und gelßsten So fen.

22a. 85 1609. D. 525.

CO MAX

old 1805. Dr. Ernst Dreher, Berlin, König⸗

Jantes en bois, Paris; Vertr. Ottomar R. Schulz, Berlin X. 62. G.: Fabrikation von Holzfelgen für i andere Fahrzeuge sowse von Schmutz sängern. W.:

ee ö 3 t. = nfektion raten

58. 192 1906. : Fabrikation und von , schen ö.

un r . 2 Apparate und Präparate für Desinfektion und Ster.

Volifelgen für Fahrräder und anders Fahrzeuge so⸗ wie Schmutz fänger.

162.

S5 E00. F. S865.

5/10 1995. G.: Weinhandlung. W.:

Fa. Josef g n. .

lisation, hygtenische und pharmazeutische Präparate. 23. 85 110. K. 10 756.

X GBI8

oͤsl0 1809. Curz * Fi cher, Bayr. Centri-⸗ fugenfabrit, . Lindeng. 38. lI0sz 1965.

: Herstellung und Vertrieb von Milchzentrifugen und Buttermaschinen. W Milchzentrifugen, Butter⸗ maschinen und deren Ersatzteile.

23. s5 ER.

B. 12 381.

Granat

öl 1805. Paul Vöhmelt Schlesische Fahr—

. . 26 rauben

Nähmaschinen. W.: nn .

166. 85 101. R. II GX.

Nukatenhlume

R /I2 1905. Fa. Adolf Kobs, Berlin, Friedrich. straße 105a. 1552 1906. G.: k andlung

und Likörfabrik. W Stillweine, Schaumweine, Spirltuosen und Fruchtsasse⸗ er.

169. S5 102. R. II G76.

all unl kan

1112 1905. Fa Adolf Kobs, Berlin, Friedrich straße 105 a. 162 1906. G.:. Weingroßbandlung

und Lilörfabrik. W.: Weine, Spirituosen und G Fruchtsãäfte. ; 16. ss 1. 66

„Malteser Kapitel

zii 1905. Internationale Schiffs bedarfẽ⸗ Ges. Carl Bödiker K Ew. Act. Comm. Ges., Damhurg, Asiahaus. Iosz 1955. G.: Czgpoit· . W. Alkohol haltige und alkoholfreie Biere,

ille und Schaumweine, Fruchtweine, Aepfelweine ned Apfelwein. Champagner; Spirituosen, natür⸗ liche und künsilich Mineralwässer, kohlensäure⸗ und sauerstoff baltige Wässer und Milch.

162. 85 105.

B. 12 638.

Loca - Nola.

G.

85 112. A. 5 166.

Fouchè

1811 19065. Mutogene Schweiß ung, b. H.. Berlin, Tegeler fir. Jö. 5 söoct G6 derstellung unb Vertrieb von Vorrichtungen für autogene y W.: arate für die Schweißung bon Metallen mittels komprimierter und

G. m.

3 Gase, Gatentwickler, Lötbrenner, Redunser⸗ ventile. 2. S5 EI. B. IZ SIXT.

29111 1905. Hubert Boeken Æ Eo., G. m. b. H., Düren (Rhld.). 122 1906. G.: Vertrieb von Tropenkulturen ; Erntebereltungs⸗ maschinen. W.: Ent⸗ faserungsmaschinen, J aserschwingen, Ra—. mie Entholzer, Ma⸗ niokreibmaschinen, Ballenpressen.

23.

1 Elk

S5 115.

D. 5 431.

A/ 11 1905. John vseph Drysdale 4 o., London; Vertr: , Otto Sack, eiprig. 122 1906. G.. Maschinenfabrik. W.: Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen, Dreschmaschlnen, Pflüge und Eggen.

C Co., und

82 1904. Fahrrad ⸗Fa

ertrieb von Kontrollkassen, Nähmasch

85118

lelefeld.

*

Bielefelder Nähmaschinen⸗ und brik, 21. G. vormals 1212 1906. Nähmaschinen, sowie deren Teile un inennadeln; Fahrräher und schinen, Schreibmaschinen.

Hengstenber G. . Fahrrädern und d Zubehör. W.:

B. 10 420.

deren Teile;

a. M., L von Mun

Kontrollkassen, Rechen ma 2

5. 8 12 1905.

S5 1IXT.

angestr. 7. d

land tansk6 znnnky

Joseph Rothschild

12512 19606. harmonikas und Akkordeons. harmonikas und Akkordeons.

R. 7337.

jr, Frankfurt P G.: Habe g ien

: Mund⸗

25.

85 118.

G.:

d. ix oss. Schwarzwald · Klünge 0 Fchnarmall, o Leinat, Vis hist Pu zo schön!

20111 19605. 122 1906. Mustkinstrumen en.

Fa. Matth. Hohner, Tro ngen. Fabrikation und Zar n 2. W.: Mustkinstrumen e aller Art.

26 e.

von Tee. Grüntee,

e e ird .

Tiere,

als Tee

akao,

schokolade,

24 8 1905. Fa. Heinr. Wilh. Schmidt, Frank furt a. M. N 1212 1906.

und . ins besondere

t. Schwa 9.

mittel für Menschen und chemisch präpa⸗ rierter Tee, jeglicher Art pharmazeutischen und

medizinischen Tecs oder irgendwelche Präparate, die unter der Beseichnung

Kräutertee, Kakao, Kakao⸗ pusber, Haserla las Gichel.

Kakaolikgßr, Schokolade,

S5 1189.

eue Kräme 20. G.: Import

W.: Tee, sowohl als

.

Tee alt Arznei-

vorkommen,

Kakaobohnen,

Kaffee

a. Rh.

3 Blutpräparate, ohlensäure haltige Fruchtsafte,

wäãͤsser, ,. Getränke aug Mal; und Milch, konden ierte

extrakt, präpariertes ehle, präparierte und nicht präparierte

ein Tafeln, 3 mweine, ferkaffee, geröstet und. oder als Marmelade, Gelee, ineralwasser und Tefelwasser.

ö

Schololadepulber, Milch- Schokoladebonbons, Fendantg, granuljerte Schokolade und Schokolad waren, Bonbon, Weine, Schau Likör, Kaffee, Har raffte,

Kaff eesurrogate, rüchte ro

Sch. 78371.

ucker, Zucker Spirituosen, Feigenkaffee, gemahlen.

Fruchtsafte,

S8 1260.

6

38 19065. 22 1906. Putz. und Scheuerfesfe

Carl Ph. G.: Seifenfabrit.

1819 1895. 8. Blumhoffer ,

m. b. S., Cöln, Dagobertstr. 25. 16067 1905 G.:

ilch, Rahmgemenge,

gil ino c siin lilio

512 19605.

85 122.

koli

Kronuing jr,

W.:

St. 3258.

R. IG 830.

Bremen. Seife einschl.

Fett zur Pflege der Fußhaut. 341. 85 123.

Bolusit

mittel, Farbzusatz zur Wäsche, leckenvertilgungs⸗ mittel, Putz. und Poliermiftef für Metall, Glas und Holi, . . 24. 85 124. N. 296068.

Ib / 9 19095. Peter Ney, Aachen 122 1906. G. Fabrikation und Veri ch 1. Seifen und eri ern, aller Art. W.: Seifen und Par⸗ fümerlen aller Art.

. S5 128. B. 12 3522.

21 535 B. 12 822. 18/9 1905. Bergmann Æ Co, Radebeul⸗ Dresden. 122 19865. Parfümerien ˖ und

Toilette seifen. Fabri. W.: arfsmerien, Toil lie- , Kopswasser, Zahnpräparate, koßmetische Präͤ⸗ arate. ;

6

85 126. W. 6577.

TIEKFSOR

29M l 19036. Georg Weidlich, Brieg, Bez.

Breslau, Zollstr. 2/5 jJoß. G'. Seifen fabrik.

W.; Sele in fester, halbfester, flüssiger und

pulberiger Form; Soda; Borax. K

26. S858 127. S. 06391. Oculi

26 85 128. S. 6292.

Freischütz

22 12 1905. e,. e Pull Krantz d Co.. autzen. 1252 6. G.: . und Verkauf ö Schleßpul ver, Patronen

ülsen und Patrenen aller Art. W.: Patronen hülsen, geladene Patronen, rauchstarkes und rauch.

schwaches Pulver. 85 129. M. S821.

fille efunmllach

III 1905. Arthur Müller, ,,.

G. m. b. H., Bersin, Zimmer ir. . 1212 1906. G.: Bau von Fesbscheunen und ren Gebäuden, Ausführung von Bedachungen. W.: Bedachungen.

85 E20. A. 5311.

Indo. sssacsoʒ

23s9 1905. Fa. Wilhelm Arp, Straßburg 86. . 1. . Igo. G. n n

, 2 Iigarren, Zigaretten und Iiga⸗

kunnt lf

Adler nie, Juhaher , . er gti don Jlgareiten und Bearbeltung von

; . Kau⸗ und San e ffass Karten, Zigaretten, Rauch⸗, K 56 S5 132. U. S3 1. M dar ie. 1803. Usserurang. 9 HDahlo, Berlin sse luranz. . ureau . ͤ

Königgrätzersit. . 93 Vertrieb von gigare ben bh ie,

85 131. A. San..

Gebrüder Lame them ,, hon Tabatfabrifaten. W Zigarren, Zigaretten, auch, Rau. und, Schnupftabar.

21. ss 1a. S oszs . S3 18. . 381

Ned Il l in bn ö. Frank⸗

149 18036 Za. Zr 6. 3 . 9. ae,

b. Wien. Berli fear n e nm , B. Zigaretten, ö Kau⸗ und .

Ilgarclle ner

Leipzig, Markt 3. 1212 1906. G.: Apotheke. W.: V. 2343.