1906 / 50 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 50. Berlin, Dienstag, den 27. Februar 19004.

Der Inhalt dieser Bellage, n welcher ie Bekanntmachungen aug den Bandels., Güterrechts. Vereing., Genoffenschaftg. Zeichen / Muster. und Börsenregistern, der U berrechtsein ü reichen, ver n,, nlurse sowie die Tarif. und Fa tplanbelannkmachungen der Ei nbahnen enthalten find, erscheint auch in einem ö i unter 2 ,, ,

Jentral⸗Handels register für das Deutsche Reich. im. zoh)

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 50 für . ner,, ref 8 . 28

D tral delsregister für das Deutsche Selbstab as Zentra ö 6 iche Grpeditlon des Deutschen NReichzanzeigers und Königlich Freußischen Ze ug spreis beträgt 1 4 das Vierteljahr. an,, . 32. ga, werden. Fern nh preis , , 16

Staat gan eigers 8VwW. ; lottenburg): Die Niederlassung ist nach Steglitz Den Hesellschaftsbertrag ist am 5. Februar 1906] Wer gerichtliche Bücherrevisor Gustab Krahmann in Berlin ist bon Amis wegen zum Liquidator hestellt.

Handelsregister. ra e . e ien Sir, wenn, fesgs elt chere Geschcfteflhrer beftelt: so wird zie . n Alemannia e t. rma o Bohne, erlin): Sind mehrere Ge ührer e o w 885: . if 1 soros ] Die. Hlenn falt fetzt Gio Dohns rafhlf Sito G eil chaft durch ger , , , 2. lag . ö ,,, V 9 1906 ist die

22 2* 975 22 3 6 wurde heute 63 n unserm Handel re Bohne hat Geschäft ünd Firma au Stto Koblrsann, Außerdem wird hinfichtlich der Gesellschaft olgendes ; die Finn (n en m, k. . eiané, Berhtn, und' Louis Kurth, Mechaniker, . m, far elt ch a e 3 . hit n zo. Februar prgduttenhanz in ige zey eingetragen. Treptow, Übertragen, Die ö offene Handeltgesellschast in Liquidator 1st. bisherige Geschäftz führer, Kauf⸗ Alzey, 25. Fe * 9 a eig e offene Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 Firma Bern ach & Winzer, in Berlin bringt die mann Edmund Lichtenstein 9 Berlin. ;

r. Amtsgericht. iich neee en fn ch in dem ö bei Nr. N19: Deutsche Invert Gas. Gesell⸗

begonnen. oross] Bere tr. 10 2 (Firma. Paul Wollenberg, lokale der neuen Gesell ö. zu Welßensee, Sedan. schgt mit beschränkter Haftung. Bie Prokura des Theophil e ist erloschen.

Aue, ErrFeb, Auf Blatt 362 des biesigen Handelsregisterg. be⸗ Berlin): Der Slßz der , ist jetz Schöne straße 45 im Parterre, im Hof und in der ersten 2 die Firma Glutijer Richter, Holz berg. Inhaber wohnt in chöneberg. Etage sich befinden, zum festgeseßten Werte bon Die Vertretun Ebefugniz des Geschaͤftsführers Carl schleisereigeschüft in Bockau, sst deute eingetragen Dei Nr. iz offene Vandelsgesellschaft. Ge, 0od unter Anrechnung hiesez Betrages auf ihre Dor ing ist erloschen. oruͤder Hell, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Stammeinlage ein. pen Fer 293i; Brauerei · Ausschauk Carl Kienz

worden: Prokura ist erteilt:; dem Ingenieur Albert Adolf. Heil it alleiniger Inhaber der Firma.“ ie Die Den intense der Gesellschaft erfolgen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die ö chaftsführer Albert

Richter in Werngdorf, b. dem Kaufmann Paul Gesellschaft ist aufgelöst. durch den Deutschen eichs anzeiger. Vertretungebefugnis der G Schul ze in Bockau. Bel Rr. 17 298 woffene Pan lo el bft T ats e ä, 5: Westphalia, Spirgifederufabrit Marcks und Carl Kienz ist beendet. zöonsgl. Amtögericht Aue, den 2. Februar 106. Markgraf, Hürlin . Vie Firma lautet jeht: Ge enlschaft mit beschräukter Haftung. Der Kaumann Emanuel Oppel in Berlin ist zum Aukaburk. Bertauntmachung, Neo] Alfred 1Rngrt raf. Ber bisherige Gesellschaster itz ist: Berlin, ; Geschã tz ührer bestesst Alired Marfgraf ist alleiniger Inbaber der Firma. Hedenstand des Ünternehmens ist. be Ri. ibsg: Gesellschast für Feuerungs⸗ abrikation und Vertrieb von Spiralfedern aller aulagen mit beschrãnkter Haftu

In das Handelsregister wur ¶ngetragen: a

Bei lase Kuß Lisette S mid Bie Gesel chat t aufgelöst, fred Markgraf hat F ; .

4 ,, der ien dad Geschist mit Ben bothandehten Kttiwen und Art, lehelsh dern, d It chlorchlmatzahenfedern, Bie Alquihatton,ist beendet; die 3 ist erloschen.

Lisette Schmit, berehel, Knener, erloschen. Passiven übernommen. serner Erwerb und Verwertung von Habekaten und Berlin, den 3. Februgt 1806.

gc rms , ebr der Ddeymann / in 2 a . . ö. de. e ge gere, , , tie . gie hg, oder 83 Röntgliches Amtsgericht 1. Abteilung 122.

; t lg Efe 2. ö ö ; eten liegen, Errichtung von weigniederlassungen ——

burg; Gesellschafter Sigmund Heymann nfolg Die Jiiederlaffung ist nach Sch nebẽrg verlegt. fowie Beteillgung an anderen ndu riellen Unter- a,, ö d. oꝛo? 7]

kehmmungen, deren Geschäftsbetrieb mit vorgedachten ß . k. 6 . ö . ,, 2 *

Todenf⸗ ver offenen ndelsgesellschaft aus

e,. * ve e, , die 6 r, Inhaber wohnt iht in neben ,

etreten dessen itwe Clementine Heymann imn Bel Nr. 3 9dr irn 1 Döpfner; Zneckengh Delle bang stettz burg und als deren Inhaber der Kaufmann M

ͤ uggburg. Firma bleibt unperändert, Pankow). Die 6 autet jezt! Bernhard Dat Stam mnlapttal beträgt 28 060 er lin Haselbst eingetragen . gsburg, den 24. Februar 1996. Beyer. Inhaber letzt: Bernhard Beyer, Gastwirt, Deschãfte führer , n, . 1906

. Umitegerscht. Pankow, Kaufmann Adolf Heß, Charlottenburg. . . ö

gꝛoro Bel Rr. 21 767 (Firma M. Ephraim, Berlin)y: Die Ge ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ na J Den Kaufleuten Hermann, Levin und Älfred Äronsohn schränkter e . KRernhburg. 92078 elischastsvertrag ist am 1. Februar 1906 Unter Rr. 681 des Handeltre . Abteilung A

e

th. 81 unser edge en n 5 ö. . 3 in ir nnn, . . nigen ruh! 6 3 efragen worden, da 29 ö. et Nr. 2 (offene Handelsgesellschaft Ur estgestellt ist heute die dels] irma „H. Josephy, Dam ö erloschen ist. 4 Wedell, Berllu): Der Sitz der Firma ist nach . Gesellschaft endet mit dem 31; Dezember 1919. . w ,, Darih. dẽn 3I. Februqg, 19 echt Charlottenburg verlegt. Jahaber wohnen jetzt in Die Gefelischaft wird in dem aise, kaß nur ein Amalie Ertuin Strube“ in Bernburg ein⸗ Röniglichs Amtage/ cht. Charlottenburg. Geschãftsführer ernannt ist, auch durch einen Pro getragen. Gefellschafter sind. die Ehefrau des Kauf⸗ Handels gesellschaft Her kuristen, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden manng Alexander Strube, Amalie 7 Ludwig, .

naumnolder. Belfanntmachung. ang Bei Rr. 25 413 (offene ; i Boxhagen Rummels. sind, durch zwei Geschästsführer oder durch einen Bernburg und der Rausmann Erwin Strube daselbst.

mann Kraatz Söhne, sind, Durch ter Hermann Kraatz Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch Die Gesellshaft hat am 1. Oktober 1965 begonnen.

In unser Handelsregister 4 sst beute unter Nr. 33 eingeragen worden . Firma „Philiph Diehl burg); Ver bibherige Gesellscha mil dem Sitze in Me e, . und r. 63 r den ehsorst ift alleiniger Inhaber der Firma. Vie jwel Prokuristen vertreten. Zeruburg, den 25. Februar 1966. daher der Kaufmann P lig Al . tichenbach. Gesesischaft st aufgelöst. Nuserdem wird hierbei bekannt gemacht: Herzoglichez Amtsgericht. Daumholbe e n. Vr, . Dei Nr. 23 194 (offene Handel gesellschaft Joh. Die Gefellschafter. Kaufmann Adolf f in gielereld. oRor ] 4 önlgliches Amtggericht. . . M. Koch & 2 . . . e n r 2 . 1. in In unser Handelsregister Abtellung A lt bei naumholder. Be lanntmachung. geo er Sitz der Firma ist nach Leutsch Wilmersdorf Ber kia J en . ; e ; ese . . 9. J. Rr nnn fehr Handelsz sellfcast unter der Firma In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 3; verlegt. Dmeinschaftlich gehörigen, der Fabrikation van Shira, nemeyher X Sohn in Bieleseld) heute folgendes ein getragen worden die Girmẽ „Rudolf Kir sch 26 Nr. 28 12 (Firma Joses Gappes, Lichten · federn dienen den, lun Zeit auf dem Grundftücke eingetragen morden; mit dem Sitze zu din mfg und als deren berg): Der Frau 5 appeg, geb. Guth ,, blerfelbst befindlichen Maschinen 8 , , ist aufgelõst. ; haber der Raufmann Juvpol, Kirsch J. Ruschberg. img, in Lichtenberg ist ra erteilt. nebst Zubehör zum gesetzten Gesamtwert von Ber bisherige ufmantm. Carl Baumholder, den 17. Februar 1906. Bel Nr. bb Sb (offene delsgefellschaft Neymer 16 090 M unter Anrechnung eines Betrages don je Knemever fenior in Bielefeld it alleiniger Inhaber önigliches Amlegericht. 39 6 er . ie Liquidation ist beendet. . fe . lb r,, der Geselschft der . aumhol den- Beranatmachung. Sz073 e Firma ist erloschen. entlich Belanntmachun gen der. ellscha Blelefeid, den 22. Februar 1996. ! In unser Dandelsregister A ist Heute unter Nr. 1 Be J. 26 689 (offene rc , e. erg e, . Dent chen Reichs anzeiger. 6 . Am egericht. celngetragen . die gen . i nn. *. . Gefellschaft ist auf . ö. . . ö Grundgesellschaft mit anMenburg , ,. ros n der Jiiederlaffung: Ruschberg, In aber Kauf geg . . ñ ö 1 * ; elöscht sind die Firmen: itz ist: Berlin. etauutmachung. r,, . . e , Deutsch s Lipotheke, Groß Lichter; Genen tand des internehmens ist: In unseren e , , , Find gelöscht worden: . Königliches mtsgericht. felde. Grwerb, und Veräußerung den Hypotheken und Im Firmenregister⸗ w Rr. A 312. Anton Cautorowiez, Berlin. Grundftücken sowie Vermittelung derarliger Geschäfte. N gerlin. Dandels register 9ꝛo7 ] Verln, In 2. Februsn, 1d66. Das Stammkapital beträgt: 20 000 . Bereichnung und Sitz der Firma ves Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 9b. Seschãftsführer: Möteilung Ez. Raufinann Moritz Bab zu Charlottenburg, 270 8 Astroth, Brandenburg a. S., Am 20. Februgt 1906 ist eingetragen: Berlin. 92076] Kaufmann, Morit Strumpf zu Berlin. go August Zemlin, Dom Brandenburg bel der Firma Nr. 3049 ĩ In das Handelsreglster B des Töͤniglichen Amts. Die Gesellfschaft ist eine Gesellschast mlt be⸗ a. S., Müůärtische asthfficht . Versicherung gerlchts iu Berlin ist am 22. Februar 1906 fol schrãnkter . 150 C. G. Lehmann, Brandenburg a. H. Gescilschaft a. G. endes eingetragen worden: Ker Gefellschastsbertrag ist am 13. Februar 1966 712 W. Schmidt, Brandenburg a. H. mit dem Sltze ju Berlin: ; . zoo: Pearson Zucker waren · Industrie festgestellt. gos Gustar Schmith & Co., Branden Durch Beschluß der HGeneralpersammlun der Mit. Sen sen lt beschrãntter Haftung. 32 wird bekannt gemacht: burg a. S., . . lieder vom 4. Oltober 1905 sst die Firma in: itz it: Berl Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im 1000] Heinrich Aue, Magdeburg mit Zweig⸗ rkische Haftpflicht · Versicher un , Gesell. Gegenstand bes Ünternehmens ist; Deutschen Reichsanzeiger. niederlassung in Brandenburg a. H., aft a. G. zu Berlin geandert, die ersicherung Fabrikation und Vertrieb von Zuckerwaren und Die Gesellschafter 1093 Ernst Meinert, Brandenburg a. 3. 36 lieder gegen Wasser leitung chäden um Ver ähnlichen Gegenständen, H Kaufmann Hab zu Charlottenburg, 106566 R. Wolff, Inhaber Siegfried Brauer, ,. Diweig demacht und der Ge ährleistungsfonds Nas Stammkapital beträgt 21 000 6 2) Kaufmann Morltz Strumpf zu Berlin Brandenburg a. H., au Goh Mn erhöht. Ferner die durch dieselbe Geschaͤftsführ er; ö ) . ein jeder das von ihm unter feiner Firma 1ͤ087 Brandenburgische Gyps. und Cement⸗ Deneralbersammlung noch beschlossene Aenderung der Taufmann Wilhelm Müller Wolfenbüttel, geführte Immobilien und Hvpothekenhandelsgeschäft Judustrie OGtio Budde, Brauden˖ Sa ung , 3 Nißler, K, uind, mmwar iu 1ẽ um Gesamiwerte von S000 und durg a. H., as Vorftandemitglied Otto Eismann wohnt jetzt aufmann Thvge Jensen / Petersen, Clausthal iu 2 jum Gesamiwerte van 7000 6 unter An. 1295 Jul. HSeymann sen. Brandenburg a. D., in Charlottenburg. (Hary. n g Betrage auf ihre Stammeinlagen ein. 174 Vaul Dummer, Braudenburg a. S. Berlin, den 36. . 1906 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Hir. 555: Stange ́ Wagner, rom . S333 z. Zoewenthal's Rn, Pritzerbe, Königlicheg Amtsgericht 1. Abtellung 89. schrünkter i silber bruck. Gesellschaft mit beschränkter 165 X. J. Buchholz. Plaue a. S., Rerlim. and elo re s issier a0 b] Der Ge esschasts vectrag ist am 12. Januar 1906 Haftung. 383 Liebenanm R Es, Brandenburg a. 3. des Königlichen Re e, mts verlin. seslgestellt. J Dur a n. vom 18. Februar 1906 ist die 106875 Berliner Mofalkplatten⸗ Fabrik Al⸗ Am X be die e ln 2 . Gesellschaft wird durch wel Geschästsführer , au er, 5 ö c . ö. 5 , ,. a. S., m 22. Februar 1 vertreten. atoren er Kaufmann Ferdinan nge r Arnold modern. Antiquar eingetragen worden ,, dandelteg ste Nr. Jöos: „Viel Licht ! Gesellschast mit be⸗ in Berlin und der Kaufmann . Heimann k Brandenburg a. . ,, hi 28 25h. Firma: Gertruden Apotheke schrůnkter Dvaftung. ohn et en, . 1059 Adler Drogerle Albert Graßmann, e r, . Wen ffefe lde. Inh er 55 e d fr lt uterachhmenz ist str e . ,, 1 840 nee r,. 2 denb 5 nt ick, yotheke ä ; n g. , Braubenburg a. 5. ; i, . Inn . Geschãftsfũührers Fran iz Aug. Schönfeldt, Pritzerbe, .

25 g656ß. Offene 3 1: Neu / Der Vertrieb, von neuen Crieugnissen der Be / le Vertretunge e. 4 . Le e dell elf aner leichtungsindustrie sowie der Grmwerb, die Ausbeutung Feber ft beendet; der Kaufmann Franz Hrümmer 1055 Ri. straufe. Brandenburg . S., Jann Pephůt, Kan nan, Hiirdorf, und' bie Berdufserung von Patenten und sonstigen in Schöneber ist zum stellvertretenden Geschãft6ß · hdo C. Nein, Brandenburg a. D; 3 Ernst Neumann, aufmann, Berlin Schutz techten auf dem Geblet dieser Industrie. führer bestellt. 1611 ] Brandenburger Metalsschraubenfahrit Da Gesellschaft hal alm . Fchrugr 1308 be Daß Stammkapital beträgt 20 000 bel Nr. 2762; Bela · Necorb, Gesellschaft mit u. Fa condreherei, M. Müller, Bran ; ver Hescllschaft sind nur Geschaͤftgführer; bel ge te Haftung. denburg a. S., urch Beschiuß vom 2. Februar 1936 fst das 1180 A. Kletvinz Brandenburg g. S.;

onnen. Zu g ter gemelnschaftlich ermächtigt, Franz Jaepke, Naufmann in Stralau. le e, f irma: be,. uchs Maschinen Vie Geselsschaft ist cine Gesellschaft mit be⸗ Stammkapital um ö o50 46 auf 160 000 4 II. im Gesellschaftsregister: Fiung, Berlin. Inhaber: nrich Fuchz, schtänktz Dating, erhöht. 26566 W. Dilema . C Commaundit⸗ 6 nn, Ber Her Gesellschastsvertrag ist am 7. Februar 1806 Nußerdem wird bekannt gemacht: gesellschaft, Brandenburg g; H., ng, hs Firma: Sammel Gerlitz, Berlin. sesssen; Ber Hesellöhafter Bumb & Joenig, Hie elsche zz L. Wanke vorm. Fr.; Amelong, 9) ö BSamul Herlitz Fabrllant, Berlin. Rr oog: Gasglühlicht ˖ Werke Phönlx, Ge⸗ mst beschränkter Haftung in Berlin, bringt als Potedam mit Zweigniederlassung in

nhabeß. Sffene Sandelsgesell aft: Katz K sellschaft mit beschräunkter Haftung. Stammeinlage ein: Die Allen; des Alleinvertriebs Brandenburg a. H.;

Nr. 28 2 ih erb als. Gesekschafter Jacob Sitz it: Weiß ensee. er Beka. Recorde. einschließlich der Bela. Grand. 1II. im Handel greglsier A: n, nn zerlin, Jacob Jawnit, Kaufmann, Gegenstand des Unternehmens 6 Hgtecorbs Schallplatten für Sprechmaschinen) und 69 36 Richter, Brandenburg a. S., . 6 J. ch schaft at am z ien mnghß Die Herfiellung und ker Jertt eh von Gacglüb. etwaigzt anderer Schaslplattzn mit allen Aken rungen * G. Tthbing. Brandenburg a. S.

n. Yi e Lertretung der Gesekschaft sind nur Lichtlörpern, der Grwerb und die Verwertung von uud PVerbeserungen für folgzde Länder: England 3 Stis Willmann, Vrand eubärg 8. , der dien fn emeinschaftlich erm chtigt. é. , . auf dem Gebiete der Beltuchtungt⸗ mit n n, ni, , e e, gz , r,. Adolf Gerullis,

' elagesellscha e In dustrie⸗ amer ? 3 else. 59.5 . ir ie, ( 263 3 n m. Daß Stammlapltal beträgt bo 0o0 Wuggeschlofsen von der Uerlassung. nd die Schall. 3. Carl Hönsner. Brandenburg a. H., Tön * e er g. unn eifter Charlotienbur ): Geschafte führer: platlenpostkarten. Der Wert der. Einlage ist auf . 8636 Æ Ernst, Brandenburg a. H., Der n in dem Betriebe deg Geschäͤsts Julius Stammreich, Fabrlkant, Berlin, zb Söb feftgeseßt und in dieser öhe auf die 3 A. de = 9. . bers Fran Btewin begründeten Ter Yerqh Fabrikani, Weißen ce, CGinlage angerechtet worden. 6 6 emschneider, Brandenburg a. H., . en 89 d din lichlesten auf die Gesell Deintich Oijchoweti., Kaufmann Berlin. bei Nr. 03: Union. Graphop hon Compauy ert Christen, Brandenburg a. H. chat ih en, ion Die Gesciischaft ist eine Gefellschaft mit be mit be n,, Farne, if e, meer Brandenburg a. H., den 19. Februar 1906. nsgesch olen. pbnau. Char · schrünller Haftung. Das Liquidatlonsverfahren ist wie er eröffnet. Königliches Amtsgericht.

J er, fa nne dated