,
e
1 50.
alt dieser Bellage, in w ye. 2 a n, k
Das Zentral ⸗Handelsre
; anzeigers, 8W. ilhelmstraße 32,
in welcher die Bekannt onkurse sowie die 53 .
Zentral⸗Hand
Sechste Beilage z
ĩst , mn , . a h , durch alle Postanstalten, in Berlin für
ezogen werden.
Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Handelsregister.
. Bekauntmachung. M0 Alter erm Dandelgregister n A 3. k. .
ngetr ö. 75. Februar oll , . Gr. Amtsgericht.
ae, Ern eh; oꝛoss] Blatt 352 deg hiesigen Handelsregisterg, be nl genen e irn, 536
d die Finn 3 fer ige chi in Bockau, ist heute eingetragen
Richter
en: fura ist erteilt; a. dem Jngenieur Albert in Werngdorf, b. dem Kaufmann Paul Echul je in Bockau. ibn gl. Amtsgericht Aue, den 24. Februar 1906. ugabhur. e m, n 92069 In das Handel tzregister wurhe eingetragen; P Bei Firma „Gafe Kuß Lisette Schmidt“ ugsburg: Firma infolge Abzug der Päͤchterin Schmidt, berehel. Kneuer, erloschen, J Firma „Gebrüder Heymann“ in Augs⸗ burg; Gesellschafter Sigmund Heymann infolge Johäosalls aus der offenen Handel ggesellschaft aus- geschleken; an dessen Stelle in die Gesellschaft ein ˖ 3 dessen Witwe Clementine Heymann in e mdurg, Firma bellt unberändern gsburg, den 24 Februar 1906.
K. Amtagericht.
ar ih. ᷣ 200] In unser , mr Abt. A ist heute ein⸗ efragen worden, daß die unter Nr, b verzeichnete 6e. „H. Josephy, Damgarten“, erloschen ist. Barth, den 21. Februar 1966. Königliches Amtagericht.
Ranmholdor. Bekguntmachung. 92071 In unser Handeltzreglster A ist heute unter Nr. 32 eingetragen worden die Firma „Philipp Diehl“ mil dem Sitze in Reichenbach und als deren In⸗ haber der Kaufmann Philipp Dlehl zu Reichenbach. Baumholder, den 17. Fehruar 1506. Königliches Amtsgericht. Rnnumholdern. Bekanuntmig In unser err r,. A ist eingetragen worden die Firma „Rudolf Kirsch“ mil dem Sitze zu Ruschberg und alt deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Kirsch zu Ruschberg. Baumholder, den 17. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.
Baumholder. Bekanntmachung. 92073 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 34 eingetragen worden die Firma „Jacob Schmidt“, Dr der Riederlaffung: Ruschberg, Inhaber Kauf— mann Jacob Schmidt zu Ruschberg. Baumholder, den 19. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.
Rerlim. Sauvelsregister 92074 ves gtöniglichen Amtsgerichts 1 e. ; Am 20. Febru en, , ö .
Februar . bei . . . 36 . ärkische Haftpflicht ˖ Versicherungs⸗ Gesellschaft a. ch ö. : ut, h 8 1 e, . ; urch Beschluß der Generalversammlung d it ˖ glieder vom 24. Oktober 1905 6 . , Märkische Haftpflicht ˖ Versicherungs - Gesell chaft a. G. zu Berlin geändert, die Versicherung ber Mitglieder gegen Wasserleltunge schäden zum Ver. ficherungtzwelg gemacht und der Gewährleistunggfonds auf 365 600 6. erhöht. ,. die durch dieselbe nn ng noch beschlossene Aenderung der atzung. 36. a nige Otto Eigzmann wohnt jetzt lottenburg. ö. . den 30. Februar 1906 Königliches Amtegericht J. Abtellung 89.
Rerlim. Handelsregister 192075 ves Röniglichen Amtsgerichts L Berlin. ; (Abteilung A.)
Am 22. Februar 1906 ist in das Handels register eingetragen worden;
r. 8 25. Firma: Gertruden Apotheke einrich Törcks, Groß Lichterfelde. Inhaber: einrich Törckz, Apotheker, Berlin.
Nr. 28266. Sffene Handelsgesellschaft: Neu mann K Pepper, Berlin, und alg Gesellschafter
I Varl Pepber, Kaufmann, Rixdorf,
2 Ernst Neumann, Kaufmann, Berlin.
ie Geseltschaft bat am 29. Februgr 1906 be⸗ nn, Zur etre nn der Gesellschaft sind nur
ö Gesellschafter gemelnschaftlich ermächtigt. ; 3. 257. Firma: Heiurich Fuchs Maschinen⸗ Audlung, Berlin. Inhaber: Heinrich Fuchs, auf mann Berlin. . Firma: Samuel Gerlitz, Berlin.
ö ö. Samull . n Berlin.
e,. 209. Offene Sandelsgesellschaft; Katz ( a 9 . und als Gesellschafter Jacob ae en Berlin, Jacob Jawnik, Kaufmann,
Berlin. e Gesellschaft hat am 21. Februgr 1806
begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur
belde Gelellschafter . aftlich ermächtigt.
Bei Nr. 1427 (offene Handelsgesellschaft Bre—⸗ 3 * Felber Maurer. Æ Zimmer meifter. Könlgl. Sächs. Baumeister, Charlottenburg); Der Üebergang der in dem Betriebe des Geschäfts pes büßherigen Jnhaberg Fran; Brewing begründeten
orderungen und, Perbindlichkeiten auf die Gesell—⸗
Hast it auggeschlossen.
Bei Nr. Zab? (Firma G. R. Grübnau, Char⸗
g. Moe eute unter Nr. 3
235 . M. Koch
r; schrankter
lottenburg): Vie Niederla 1
verlegt. Inhaber wohnt je in, ,.
9 Nr. Slb0 (Firma Stto Bohne, Berlin): e Firma lautet jetzt; Otto . . Otto
i . . und Firma auf Otto Roblmann,
Treptow, Übertragen.
e. e. Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 Bei Nr. 10 922 (Firma Paul W
Berlin): Der Sltz der Firma ist g .
13 Inhaber wohnt in Schöneberg.
brüder Hell, Berliu): Der bigherige Gesell Adolf Heil sst allein ge Gesellschafter Gesellschaft ist ,,. Inhaber der Fiima. Die
Bel Rr. 17 295 ,,
e Firma lautet jetzt: Alfred arkgraf. Der bisheri Alfred Markgraf ist alleiniger , en en.
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Alfred Markgraf hat
vel e , ens e
Bei Nr. 178 rma Deutsche Ru =. Jesellschaft B. Mannheim. *. r e g. Die Niederlassung ist nach Schöneberg verlegt.
Inhaber wohnt jetzt in Schöneberg. Bet Nr. 18993 (Firma har Söpfuer, Pankow): Dle Firma lautet jetzt: Bernhard
en. Inhaber Jetzt: Bernhard Beyer, Gastwirt, ankow. Bei Nr. 21 767 (Firma A. Ephraim, Berlin):
in Berlin ist Gesamtprokurg erteilt.
Vel Rr. I6ß 4067 (offene Handelsgesellschaft Brühl R Wedell, Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Inhaber wohnen jetzt in Charlottenburg.
Bei Nr. 26 413 (offene Handelggesellschaft Her⸗ mann Kraatz Söhne, Bo hagen · Rummels⸗ burg): Ver bözherige Gesellschafter Hermann Kraatz zu Kärlghorst ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr 23 194 (offene Handelsgesellschaft Joh. R Co., Charlottenburg); er Sitz der Firma ist nach Deutsch ⸗Wilmers dorf
verlegt.
Vel Nr. 28 242 (Firma Jose] Kappes, Lichten berg): Der Frau Johanna Kappes, geb. Guth⸗ mann, in Lichtenberg ist Prokura erteilt.
Bel Rr. 655 (offene Handelsgesellschaft Reymer G Masch, Berlin): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Rr. 25 682 (offene Handelsgesellschaft Kohl⸗ metz & Co,, Steglitz) Die Gesellschaft ist auf ⸗ gelöst. Dle Firma sst erloschen.
Gelöscht sind die Firmen:
Nr. 624. Deutsch's Apotheke, Groß · Lichter
elde. Rr. 21 312. Anton Kantorowiez, Berlin. Berlin, den 22. Februar 1906. Königliches Amtzgericht J. Abteilung 96.
Berlin. 92076 In das Handelsregister B des Königlichen Amts gerlchts L zu Berlin ist am 22. Februar 1906 fol⸗ gendes eingetragen worden: n, . eg. ö,, ellschaft mit beschränkter Haftung. 6 6 Berlin. 9.
,, des Unternehmens ist: Fabrikation und Vertrieb von Zuckerwaren und n,, amm 5 21 000 60
e h fe e ;
Kaufmann Wilhelm Müller, Wolfenbüttel,
, nn Nißler, Schöneberg,
aufmann Thyge Jensen Peter fen, Clausthal
(bc, Geschacst in ee ; ; chränkter . st eine Gesellschaft mit be
Der Gesellschastsvectrag ist am 12. Januar 1906
ie, ie Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ,
r. 3508: „Viel Licht“ Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung. . e n,
Sitz ist: Berlin.
Geßgenstand des Unternehmen ist:
Der Vertrieb von neuen Erjeugnissen der Be= leuchtungtindustrie sowie der Grwerb, die Ausbeutung und die Veräußerung von Patenten und sonstigen Schutzrechten auf dem Gebiet dieser Industrie.
Daß Stammkapital beträgt 20 000 6.
Geschäftsführer:
Franz Zaepke, Kaufmann in Stralau.
Dle . ist eine Gesellschaft mit be⸗
f
aftung. Der Ge i sbzvertrag ist am 7. Februar 1906
estellt.
sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist: Weißensee. Gegenstand detz Unternehmen ist; Die Herstellung und der Vert lichlkörpern, der Erwerb und die In dustrie. Daß Stammkapital beträgt 50 000 M Geschäfte führer: Jullutz Stemmreich, Fabrikant, Berlin, Teo Berg, Fabrikant, Weißensee,
Heinrich Oichoweti, Kaufmann, Herlin.
schränkter Haftung.
erlin, und Loultz Kurth, Mechaniker, beka
Nr. 11143 (offene Handelsgesellschaft Ge⸗ 7
dez Geschäft mit den vorhandenen Altiven und A
Den Kaufleuten Hermann Levin und Alfred Aronsohn sch
fest *. zö5y9: Gasglühlicht Werke Phönix, Ge⸗
eb von Gasglüh⸗ Verwertung von und Ersindungen auf dem Gebiete der Beleuchtungs. mit sämtlichen Kolonien,
plattenpostkarten. Id bbõ 0 Ginlage angerechnet worden.
Die Gescllschast ist eine Gesellschaft mit e. unn beschränkter Haftung
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Dienstag, den 27. Februar
en aus den Handels-, Güterrechts«, Vereins⸗ tplanbekanntmachungen der Gifen 2 k
i,
5* eträgt 1 4 SO 4
Staatsanzeiger. 19005.
enschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb ü — d, erscheint auch in einem 6 Hi unter 3 . K.
elsregister für das Deutsche Reich. an. Sop)
Daz Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
ö in der Rege! täglich. — Der zelne Nummern kosten 20 8. —
Der Gesellschaftsvertra . . . ö. ftsvertrag ist am 5. Februar 18065 nd mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwel derselben . , a., hinsichtlich der Gesellschaft folgendes Die esellschafterin offene Handelsgesellschaft in irma. Bernhach & Winzer in if 23. die inrichtungsgegenstände, welche in dem ö okale der neuen ö zu Weißensee, Sedan⸗ . 45a, im Parterre, im Hof und in der ersten ö. e sich befinden, zum festgesetzten Werte bon fs unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre 5 ein. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ug den Deutschen K 36 . r. 35109: Westphalta, Spiralfedernfabrik e ffn mit heschränkter Haftung. itz ist: Berlin. ie des Unternehmens ist; Fabrikation und Vertrleb von Spiralfedern aller tt, insbesondere von , . ferner Erwerb und Verwertung von Fabrikaten und Erfindungen, die auf den gleichen oder verwandten Gebieten liegen, Errichtung von Zweigniederlassungen sowie Beteiligung an anderen industriellen Unter ⸗ nehmungen, deren Geschättsbetrieb mit vorgedachten Zwecken in Belebung steht. Dag Stammkapital beträgt 25 000 Geschãftg führer: Kaufmann Adolf Heß, Charlgtter urg. eine Gesellschaft mit be⸗
Die . st ränkter Haftung. Der Ge i, fepertrag ist am 1. Februar 1806 len g eit ie Gesellschaft endet mit dem 31. Dezember 1910.
Die Gesellschaft wird in dem Falle, daß nur ein Gefchaftsführer ernannt it, auch durch einen Pro. furlsten, wenn mehrere, Geschäftsführer vorhanden find, durch zwei Geschästsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Außerbem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Geseüschafter. Kaufmann. Adglf . in 8 und Kaufmann Albert J. Meisel in
erlin n, in die Gesellschaft ein die ihnen
emeinschaftllch gehörigen, der Fabrikation van Spiral.
dern dienenden, zur Zeit auf, dem Grundstůcke
karienburgerftraße s hierselbst befindlichen Maschinen nebst Zubehör zum festgesezten Gesamtwert von 16 00 S unter Anrechnung eines Betrages von je 5000 M½ auf ihre Stammelnlagen.
Oeffentliche Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Rr. 3611: Berliner Grundgesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Grröerb und Veräußerung von Hypotheken und Grundstuͤcken sowie Vermittelung derartiger Geschãfte.
Das Stammkapital beträgt: 20 000
Geschäftsführer:
Kaufmann Moritz Bab zu Charlottenburg,
Kaufmann Moriß Strumpf zu Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Ge , sertrag ist am 13. Februar 1806 festgestellt.
i g wird bekannt gemacht:
Deffentliche Bekanntmachungen Deutschen Neichsanzeiger.
Die Gesellschafter
i Kaufmann Bab zu Charlottenburg,
2) Kaufmann Moritz Strumpf ju Berlin bringen ein jeder das von ihm unter seiner Firma . Immobillen⸗ und Hvypothekenhandelsgeschäft und zwar zu 1 zum Gesamtwerte von 8000 S und zu 2 jum Gesamtwerte von 7000 M unter An⸗ . dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen ein.
ei Rr. 2339: Stange R Wagner, Brom⸗ silber bruck. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
* Beschluß vom 19. Februar 1906 ist die Gefellschaft aufgelost.
Liquidatoren i der Kaufmann . ö . in Berlin und der Kaufmann Max Heimann in Charlottenburg.
bei Nr. 2501: Bodengesellschaft Augusta⸗ straße ,,, mit beschräuntter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des Geschãftsführers Fran Fedler ist beendet; der Kaufmann Franz Brümmer in Schöneberg ist zum stellvertretenden Geschãfts⸗ führer bestellt.
per Rr 27562; Beta⸗Necorb, Gesellschaft mit
beschrãnkter Haftung. 9 z 2. Februar 1806 ist daz
erfolgen im
ft urch Beschluß vom Stammkapltal um 80 000 auf 160 009 4
erhöht.
Außerdem wird bekannt
Der Gefellschafter Bumb & Koenig, Gesellschaft mst beschränkter Haftung in Berlin, bringt als Stammelnlage ein: Die Lienz des Alleinvertriebs der Beka⸗Records einschlleßlich der Beka. Lrand. Recorbs (Schallplatten für Sprechmaschinen) und etwaiger anderer Schallplatten mit allen Neuerungen Verbefferungen für folgende Länder: England
China, Japan, Nord⸗ bestehen den Kundenktelse. Auggefchlofsen von der Ueberlaffung sind die Schall. Der Wert der Einlage ist auf festgesetzt und in dieser Höhe auf die
macht:
amerika, mit dem dort
bei Rr. Foz: Union Graphophean⸗ Compauh
Der gerichtlich. Bücherrevisor Gustad Krabmann in Berlin ist von Amts wegen zum Liquidator hestellt. bei Nr. S85: Kunstanstalt Alemannia Gesell ⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Bes . vom 30. Februar 1906 ist die Gesellschast 2. 9
ast. Vquidator ist der , Geschãftzführer, Kauf · mann Edmund Lichtenstein in Berlin.
bei Nr. AI9: Deutsche Invert ⸗Gas.- Gesell⸗ schgt mit beschränkter .
Die Prokura deg Theophil Eberhard ist erloschen. Die , ,,, des Geschäftsführers Carl Döring ist erloschen. bei Rr. 2931: Brauerei / Ausschauk Carl Kienz Gefellschaft mit beschränkter JHaftung.
Vie Vertretungsbefugnig der Geschaftsführer Albert Marcks und Carl Kienz ist beendet.
Der Kaufmann Cmwanuel Oppel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
bel Rr. 1534: Gesellschast für Feuerungs⸗ anlagen mit beschränkter Haftung.
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Berlin, den 22. Februar 1906. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122.
Kernburg. 982077! Unter Nr. 689 des Handeltregisters Abteilung X ist heute die Firma Max Kopplin“ in Bern⸗ burg und, als deren Inhaber der Kaufmann Max Kopplin daselbst eingetragen. Bernburg, den 33. Februar 19606.
Herjogliches Amtsgericht.
ernburg. 920781 Unter Rr. 681 des Handelsregisters Abteilung ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der irma „Delikatessen haus ur guten Quelle, malie R Grwin Strube“ in Bernburg ein⸗ getragen. Gesellschafter sind die Ehefrau des Kauf⸗ manng Alexander Strube, Amalie E Ludwig, in Bernburg und der Faufmann Erwin Strube daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Bernburg, den 23. Februar 1903.
Herzogliches Amtsgericht. Eiele geld. 182079
In ung Handelsregister Abteilung A ist bei Ne 195 (Offene Handel sgesellschaft unter der Firma Ruemeyer & Sohn in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:
ie Gesellschaft ist aufgelöst.
Ser bisherige Gesellfchafter Kaufmann Carl Knemeyer senior in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bielefeld, den 22. Februar 19965.
Königliches Amtegericht.
EKrandenburg, Mavel. 192083 Bekanntmachung.
In unseren Handelsregistern sind gelöscht worden: L im Firmenregister:
Nr. Bezeichnung und Sitz der Firma
970 H. Astroth, Brandenburg a. H.,
906 m,. Zemlin, Dom Brandenburg a. D.,
180 C. G. Lehmann, Brandenburg a. Y.,
717 W. Schmidt, Brandenburg a. O.,
98 Gustav Schmith Co., Branden burg a. S., ; x
1000 Heinrich Aue, Magdeburg mit Zweig⸗ niederlassung in Brandenhurg a. Y.,
1043 Ernst Meinert, Brandenburg a. S.,
1055 R. Wolff, Inhaber Siegfried Brauer. Brandenburg a. H.,
1087 Brandenburgische Gyps und Cement⸗ Jndustrie Otto Budde, Branuden⸗ durg a. S.,
1205 Jul. Senmann sen. Brandenburg a. D.,
1174 Paul Dummer, Braudenburg a. D.
333 VW. Loewenthals Bw, Pritzerbe, 158 2. F. Buchholz, Plaue a. S.. 383 Tiebenam R Ce, Brandenburg a. D..
1082 Berliner Mofalkplatten⸗ Fabrik Al⸗ brecht & Co, Brandenburg a. S..
963 Arthur Arnold modern. Antiquariat, Brandenburg a. H.
1059 Adler Drogerle Albert Graßmann, Brandenburg a. D.
840 Nathausohn R 8e randenburg a. S., diz Aug. Schönfeldt, Pritzerbe,
1055 M. Krause. Brandenburg a. H.,
5560 G. Rein, Brandenburg a. S.
1041 Brandenburger Metallschraubenfahrik u. Fa gondreherei, R. Müller, Bran ⸗ denburg a. S.,
190 A. Rlewitz, Brandenburg g. S. 3
II. im Gesellschaftsregister:
256 W. Ditema & GC Commandit⸗ gesellschaft, Brandenurg g. S.,
331 L. Manzke vorm. Amelong. Potsdam mit Zweigniederlassung in Brandenburg a. H.;
III. im Handel register A: 50 Max Richter, Brandenburg a. S.,
245 G. Stübing. Brandenburg a. S.,
33 Otto Willmann, Brandenburg a. H.. S3 Bazar Hohenzollern Adolf Gerullis, Brandenburg a. O.
70 Carl Sinfner, Brandenburg a. S.,
153 Schmidt * Exnst. Brandenburg a. S.,
275 A. Bertz, Lehnin,
1865 A. Riemschneider, Brandenburg a. S.,
339 ülbert Christen, Brandenburg a. D.
Brandenburg a. S., den 19. Februar 1966.
Daß Liquidationsberfahren ist wieder eröffnet.
2 . Königliches Amtsgericht.