1906 / 50 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Nohstoffgeuossen schaft der Schuh. und Schafte⸗ macher von Freiburg u. Aãimgebung, eingetragene ,, mit beschränkter Haftpflicht in

reibur r.

Die en n,, ist auf 120 S6 erhöht durch Be⸗ schluß der ,,, . . Januar 1906.

i de Februar

,,

Freienwalde, Oder. Bekanntmachung.

In unser Genossenschastsregister ist unter Nr. 15 folgendes eingetragen:

Spar, und Varlehnskaffe, eingetragene Ge— e, , mit unbeschränkter Haftpflicht, zu

abom.

. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke

IN der Gewährung von Darlehn an die Genossen,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinnt. ꝛ⸗

Auch Nichtmitglieder können Spareinlagen machen.

Der Vorstand besteht aus aA dem Landwirt Ludwig Grunow

Gustaß Dürrenfeld . 7 Wilhelm Wiechert

Das Statut ist om 6. Februar 1906; die Bekannt⸗ machungen erfolgen in der „Landwirtschastlichen Ge— , . für die Probinz Brandenburg“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandem gliedern. ;

Die Willengerklärung und Zelchnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwel Vorsfandgmitglieder. Dle Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu , . der Genossenschaft ihre Namengunterschrift

ügen.

Dle Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Freienwalde a. O., 21. Februar 1966.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Bayerm. Bekanntmachung. 92266

Nohstoff. und Verwertungs-Genossenschaft der Metallschlügermeister in Fürth⸗Niärnberg, eingetragene Genofsenschaft mit beschräunkter Haftpflicht .

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Leonhard Kamm J. und Martin Konrad Steidtner wurzen duich Beschluß der Generglbersammlung vom 11. Februar 1996 Hieronymus Hofmann und Pfeiffen⸗ berger, Friedrich, beide hler, in den Voistand gewählt.

Fürth, den 22. Februar 1906.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gräfenhainichen, sn. Halle. 92267]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. 7 heute die durch Statut vom 27. Januar 1966 er— richtete Genossenschaft Conftim.⸗ Verein zu Gröbern eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem 26 in Gröbern eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Jiche Einkauf von Lebeng, und Wirtschafte bedurfnissen im großen und Absatz im kleinen an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der Unterschrift von mindestens 2 Vorslandt⸗ mitgliedern im. Gräfenhainicher Tageblatt. Das Geschäftsjahr läuUft vom J. Vezember Piz 30. Ro⸗ vember, Die Mitglieder des Vorstands sind Maurer

riedrich Reichert, Fleischer Friedrich Müller L.

äueler. Wilhelm Frenzel, scmtsich in Gröbern!

ie Willenserklärungen für die Genossenschaft werden berbindlich von 2 Vorstandgm;itglie bern abgegeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die , zu der Firma ihre Namen unterschri in zufügen. Die Haftfumme gere g, 20 ds, die öchste Zahl der Geschäftgantelle, mit der sich jeder enosse n, kann, 3. Die Einsicht der Liste der Henossen ist während der Dienffstunden deg n , J . 25. Februar 1966 räfenhainichen, den 23. Februar . n Königliches Amtsgericht. Hall, Schwäbisch. 92268 K. Amtsgericht Hall.

In das Genossenschaftsregifter wurde heute bei dem Darlehenskasfsenverein Rieden, e. G. m. u. H. eingetragen:

An Slelle des am 12. Mai 1905 verstorbenen Karl Weidner, Bierhrauereibesitzers von Rieden ist als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vor- stehers Schulthesß Friedrich Kaifer in Rleden ge⸗ wählt worden.

Den 23. Februar 1966.

Amtsrichter Pfan der. Landan, P fulz. 92269

Spar, und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Nußdorf. Vorstandeänderung: Ausgeschieden ist Michael Ackermann, Käfer in Nußdorf, neugewählt wurde Jakob Heupel, Schreiner ebenda—

Landau, Pfalz, 24. Februar 19065.

K. Amtsgericht. Lichtengtein- Gaiinberg. 192270

Auf Blatt 7 des Genossenschaftgregisters, den Konfumverein für Lichtenste in Calluberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit heschräuntter Haftpflicht in Lichtenstein betreffend, ist heute eingetragen worden:

Daß Vorstandtmitglied Richard Funke in Lichten⸗ stein ist von seinen Gheschäften vorläufig enthoben.

Eingetragen am 24. Februar 1905 zufolge Ver⸗ fügung vom 24. Februar 1995.

Lichtenstein, den 24. Februar 19063.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 92271]

Im Genossenschaftgregifter des K. Amtsgerichts Ottobeuren Bd. J Nr. 3 wunde heute bei dem Frickenhausener Spar. 4 Darlehenskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in rickenhausen, ein⸗ getragen, daß an Stelle des ausscheidenden Vorstandtz⸗ mitglledzs Matthäus Bo enmayer als solches der Meßger und Oekonom Michael Rehm in Fricken⸗ hausen, He. Nr. II, gewählt wurde.

Ptemmingen, den 22. Februar 1966.

Kgl. Amtsgericht.

92265

in Gabow.

Namslan. 91375 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter r. 22 eingetragen daz Statut vom 12. Februar

1906 dez Jacobsdorfer Spar und Darlehnẽs⸗

kassennereins, eingetragene Genossenschaft mit

un heschränkter Haftpflicht in Jacobsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrie⸗ eines

Spar. und Darlehnskassengeschäfls zum Zweck der

Gewährung von Darlehen an die Genossen und

eventl. gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher Be⸗

Annghme von Spargeldern von jedermann. Der Vorstand besteht aus: Bruno Fipper, Großgrund⸗ besitzer, Jaeobzdorf, Verein ghorsteher, Gustap Seupin, Stellenhesitzer, Jagobsdorf, Stell bertreter deß Ver! (inshorstebers, Ernst Schur, Stellenbesitzer, Eisdorf, Wilhelm Bardelle, Stellen besstzer, Jacobs dorf.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Monatsschrist des Schlesischen Bauernbereinz zu Nelsse und . vom Vereingvorsteher und einem anderen Vorstandsmitgliede zu unterzeichnen. Die Zeichnung erfolgt, indem der Vereingvorsteher der dessen Stellherkreter und zwer andere Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Unterschrift Hinzu⸗ fügen. Bei. Zurückerstattung von Darlehen, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern lber Einlagen unter zoh , bei der Vereinskorrespondenz und Fei den öffentlichen Bekanntmachungen genügt die Unter⸗ zeichnung durch den Vereingvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens ein anderes Vorstandtz⸗ mitglied. Wenn, der Vereingvorfteher und dessen Stellvertreter zeichnen, so gilt die Unterschrift des letzteren als die einegz anderen Vorstandomltgliedeg. Bei. Willenzerklärungen vor Gericht genügt die Vertretung durch zwel beliebige Vorstanda mitglieder.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Namslau, 21. Februar 1906. Reidenbung. 192273 Durch Statut vom 6. Januar 1906 hat sich im hiesigen Gerichtsbezirke eine Genossenschaft unter der

irma: BVrennereigenossenschaft Sbylutten Kreis Neidenburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit un beschrůnkter Hasthflicht und mit ihrem Sitze in Spylutten zur Errichtung und zum Betrieh einer landwirtschaftlichen Spiritusbrennere gebildet. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Neidenburger Kreis⸗ blatte. Zum Vorstand gehören die Besitzer Michael Buddruß in Sbylutten und Ludwig Sale wok in Kgl. Kamtiontken sowie Besitzer und Gastwirt Otto Pentzke in Powiersen. Das Geschãfts jahr beginnt am 1. Oltober und endet am 30. September. Die Willen gerklärungLen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung erfolgt in der Weise, indem mindestens ? Vorstan dz mitglieder ihre Namens unterschrift der Firma beifügen. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden der Gerichts schrelberei Jedem gestattet.

Neidenburg, den 17. Februar 19605

Königl. Amtsgericht.

Nenstettin. Bekanntmachung. 90029 ,, ., e. G. m Ungetragen worden, daß die hoöchste 3a Geschäftsanteile 10 rn e te Zan

Neustettin, 14. Februar 1966.

Königliches Amtsgericht.

Osten. Bekanntmachung. 92274] In unser Genossenschaftzregisser ist heute un Nr. 5 die en , in Firma: h 19 „Shar. und Darlehn ökasse, Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht⸗/ mit dem Site in Hechthausen eingetragen worden. Das Statut ist am 5. Januar 90g festgestellt. Vegenstand des Unternehmens ift der Betrieb einer Spar, und Darlehnskasse. Vorstandsmltglleder sind:

1) der Organist ö Bergstedt,

A der Hosbesitzer Hinrich Schroeder,

3) der Hofbesttzer Johannes Nagel,

4) der Kaufmann Wilhelm Voppe, zu J, 2 und k in Hechthaufen, zu 3 in Kleinwörden.

3 der

eingetragene

Bekanntmachungen ergehen, unter der bon Vor ste ben m r en ö trma der . nossenschaft in der Neuhang⸗Sstener Ze tung, edentuesf, falls diese are eingehen sollte, big zur nächfsten . ammlung im Deut schen Reichs anzeiger.

le . des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder, und zwar zeichnet der Vorstand in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ikre Namentunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Osten, den 22. Februar 19606. Königliches Amtsgericht. J.

Ples chen. J 2276 Es wird hiermit belannt gemacht, daß nicht, wie bekannt gemacht, der 2 sondern der 5 3 des Statuts der Landwirtschaftlichen Gin! und Verkaufs« genossenschaft für den Kreis Pleschen, e. G. m. u. S. zu Pleschen laut des Generalversammlunge⸗ beschlusses vom 13 Nobember 1905 dahin abgeändert sst, daß hinter Pleschen, die Worte: „Koschmin, Kroto— schin und Jarotschin“ gestellt werden. . Pleschen, den 19. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Pr.- Friedland. n

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 „Prützenwalder Brenner eigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden

Gutsbesitzer Otto Weise in Prützenwalde als Vorstandsmitglied᷑. Der Gutsbesitzer Albert Kathke in Rosenfelde ist als Vorstandsmitglied auß— geschieden und gelöscht worden.

Pr. Friedland, den 17. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. Reiner. 192277

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zu Grunwald G. G. m. u. H. vermerkt worden, daß an Stelle des Kaufmanns Reinhold Wiedeck zu Grunwald der Hutfabrikant Franz Rupprecht daselbst zum Vorstan demitgliede bestellt worden ist.

Reinerz, den 20. 3 19606.

Königliches Amtsgericht. Saalreld, Saale.

In das Genossenschaftsregister „Kon sumverein zu Unter mirbach, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Unterwirbach M. A. eingetragen worden. Das Statut ist am 28. Januar 1565 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf pon Lebens- und Wirtschaftsbedürfniffen im großen und Ablaß im tleinen an die Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sowie die Willengerklärungen und Zeich⸗ nungen deg Vorstands für die Genoffenschaft ergehen unter der Firma und werden mindesten von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Bekannt- machungen werden in das Kreisblatt zu Saalfeld

92278 ist heute der

darfsartitel und Förderung des Sparsinns durch

aufgenommen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok

In unser Genossenschaftgregfster ist heute bei der

tober und endigt am 30. September. Die Haft⸗ summe beträgt 30 , Die , des Vorstands sind: 1) g n Magnus Jünger in Blankenburg, Geschäftsführer, ; 2 ö Hugo Georg in Unterwirbach Meining. 3 er, ; 3) ö Bergmann in Unterwirbach Meining. Ant., Kontrolleur. . Dle Einsicht der Liste der Genossen ft während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.

lfeld, den 21. Februar 1906. ö. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.

Sickingen. Genossenschaftsregistereintrag.

u O3. 6 des Genossenschaftsregisters ist heute bed Ger Ce g eln er, Säckingen, e. G. m. b. H. eingetragen worden:

Amand Dinkel ist aus dem Vorstande ausge— schieden, an . Stelle wurde am 10. Februar 1506 Webermelster Theodor Bäumle in Säckingen als Kassier gewählt.

ebruar 1906.

Säckingen, den 22. . imtsgericht.

192279

Gr. Sayda, Era geb. 92280 Auf Blatt 19 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Darlehns und Sparkassennerein Helders dorf, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschräukter Haftpflicht, in Heiversdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der Guts, und Mühlenbesitzer Heinrich Seifert in Heidersdorf nicht mehr Mitglied des Vorstands ist und daß der Wirk schaftsbesitzer Oskar Hunger in Heidersdorf Mitglied des Vorstands geworden ist. Sayda, den 24. ,. 19606. . Königliches Amtsgericht.

Schrimm. Bekanntmachung. 922811

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 Rolnik, Ginkaufs⸗- und RAbsatzverein einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschrũukter Haft⸗ pflicht in Schrimm heute eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Mieczyslaw p. Skrzyd⸗ lewsli auf Ibrudijewo und der Manstonar Ludwig Schulz in Schrimm an Stelle der Ausscheidenden Kaufmann Ignatz Madalinski auß Schrimm und Gutsbesitzer Mtarfmilian Osowickl auf Wostiostwo alz Vorstandmitglieder gewählt worden sind.

Schrimm, den 20. Februar 1996.

Königl. Amtsgericht.

Schweim rut. Bekanntmachung. (922282

Darlehen skassenverein Steinach a. Saal? eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Hastpflicht in Steinach a. S.: An Stelle de Andrcaz Baumbach alt wurde der Bauer Johann , Wehner in Steinach zum Beisitzer ge⸗

Schweinfurt, 24. Februar 1906. K. Amtsgericht Reg. Amt.

Strasskurg, Ei. (92283) In das Genossenschaftsregister des Kals. Amts gerschts Straßburg, Elf,, wurde heute eingetragen: Band 1 Nr. 2l bel der Firma: Mommenheimer Darlehnskassen⸗Vereln, eingetragene Ge⸗

tommenheim:

Durch Generalversammlungabeschluß vom 4. Fe⸗ bruar 19096 wurde an Stelle des ausscheldenden Nikolaus Kapps der Ackerer Anton Lagel in Mommen⸗ heim zum Vorstandsmitglled gewählt.

Straßburg, Els, den 32. Februar 1906.

Kaiserlicheg Amtsgericht.

TzInnminmg. BerauntmachMun 92284

In dag Genossenschaftaregiffer 3 heute bel Nr. 1 „Tönninger Volksbank, eingetragene Ge—⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Tönning) eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liguidatoren beendigt ist. Die . ist daher im Geno senschaf er fler gelöscht worden.

Tönning, den 20. Februar 1906. Königliches Amtsgerscht.

Wilden gels. 91382 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisterg ist heute die Genossenschaft unler der Firma Kredit und Sypar⸗Bank für Wildenfels J. S., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wildenfels einge⸗ tragen worden: Das Statut ist vom 4. Februar 1966 hiernach ist Gegenstand des Unternehmeng: „Die Beschaffung der im Gewerbe und Wirtschaft der Mitglleder nötigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften.“ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind in dem Wochenblatt und Anzeiger für die Stadt Wildenfels und in der „Zwickauer Zeitung“ zu veröffentlichen und zwar in der Form, daß sie mit der Genossenschaftefirma und den Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgeben, mit dem Namen des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen sind. Die Haftsumme der Genossen beträgt dreihundert Mark für jeden Geschäftsanteil. Mit dem Erwerbe eines weiteren Geschäftganteils erhöht sich die Haf⸗ tung eines Genossen guf das der Zahl der Geschäͤfts. anteile enisprechen de Vielfache der Daftsumme. Die höchste Zahl der Geschäftzanteile beträgt fünf. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Den Vorstand der Genossenschaft bilden a. Ernst Hermann Graupner, b. Christian Hugo Matthes, C. Ferdinand Emil Hagemann, sämtlich in Wildenfels, . Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandtmitglleder unter Henzufügung der Firma der Genossenschaft erfolgen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wildenfels, am 21. . 19606. Das Königliche Amtsgericht. Wolmirstedt, Rz. Wngdob. 92285 Bei der Molkereigenossenschaft Colbitz ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Colbitz ist heute in das Genossen. schaftsregister eingetragen: Der Grundbesitzer Heinrich Belling ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Stellmachermeister Heinrich Ernst in den Vorstand gewählt. Wolmirstedt, den 17. Februar 1906. Königliches Amttzgericht.

Wolmirstedt, ex.

nosseuschaft mit unbeschräulter Daftpflicht in

Magden. 286 Bei der Dampfmolkerei amm ir te e e , getragene. Genossenschaft mit beschrunkter Hafth licht ist heute in da Gen ossen schaftzreglster fer etz a se Ber, Lindwirt Andrea! che ist aug . ausgetreten und an seiner Stelle der . ermann Nielebock in den Vorftand ge⸗ Wolmirstedt, den 17. Februar I90tz Königliches Amtsgericht. ,. K los) onsumwere n für Würzburg und umge ge, n, Geno senscha j nt be ar n r n, ö ö der Generalbersammlung vom 3 Februar o wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandemitglieder Fran op und Segen Gand ten der bie herlge Lagerverwalter Konrad Mauch als 2. Geschäftsführer und der Schriftfetzer Dan Jahr⸗ marst als Kontrolleur, belde von Würzburg, in den Vorstand ewählt. Durch gleichen n z wurbe . , e e e Dag Geschaflo⸗ ahr beginnt am 1. u fein chuck ühlt und endizt am f Kgl. Amtsgericht Würzburg, Negisteramt.

*. Irn ossenschafthrenisse Band 1 Nr , heute bei dem Oberehnheimer Spar. 65 i. lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Geno en schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht n Gören. ehnheim eingetragen:

Durch Beschluß der Generglversammlung vom 18. Februar 1506 ist der Apotheker Jofef Kober in Oberehnheim zum Pereinsborsteher und der Statlong. beamte 4. D. Christian Schroeter in Oberehnheim . Stellvertreter des Vereinsvorsteherg gewahlt worden.

Zabern, den 290. Februar 1906.

Kaiserliches Amtsgericht.

286]

Zaborm. 92288

Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 109 wurde heute hel der „Landmirtschafts kasse“ Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Obermodern ein-

getragen: Murch Beschluß der Generalbersammlung vom

11. Februar 1906 ist an Stelle des Ludwig Tillmann der Landwirt Jakob Finck zum Vorstands mitglied gewählt worden. Zabern, den 23. Februar 1803. Kaiserliches Amtsgericht.

Zabern. ; 92289

Im. Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 70 wurde heute bei dem Dachsteiner Spar. und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Vachstein et.

3) Anton Schäffer, Ackerer in Dachstein Ackerer in e ein, 5) Grnfl ein.

Zeit. 92290] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 bel dem Ginkaufsverein für Dachdecker, e. G. m.

in Zeitz heute ein etragen, daß der Dach

B. * deckermelster Frledrich Bräuligam als dem Vorst - r en . . . . , . e ehr in Zeitz in den w . Zeitz, den 16. Februar 1906. y, Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

. ,, 91949) eber da ermögen des Zi ö , . . a . wir Eute, am 22. Februar 1906 ĩ . . da . ö et n . erwalter: Herr Ortzrichter Eger in h meldefrist bis zum 7. April z. . rl en . Par, wärz R806, Bormitiag? *in iühr Prüfungstermin am 23. April 1966 Vor kae, nn uhr, Sfener ärreff dg! An esge⸗ pflicht big zum 7 April ig0z. J Aunaberg, am 22. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

rege.

as Fürstliche Amtsgericht I1 1 über das Vermögen dez ö ö en! gen gufmanns Paul aase, ö eu rien en. der Firma „Pan . 116K Uhr, da Kaufmann 3. it ö rj n meldefrist big 4. April 1906. G ã r ; lung. 12. Mar 0 . e e t T meg, gemeiner irn, 18. April 1006. Vor⸗ r. Arnstadt, den 21. Februar 19606. Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekretaͤr.

Rex im. Ueber das Vermögen der offenen dapeils lin

schaft Gebr. Weber zu Berlin, Nene önig⸗ straße 26, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von deim

Königlichen Amtsgericht J zu Berlin daß Konkurg⸗ verfahren eröff net. Verwalter: Raufmann Fischer in Berlin, , 109. Frist zur Anmeldung der Könkurgsorderungen big 28. Aprsf 1966. Erste Gläubigerbersammlung am 13. März 1906. Vormittags E07 uhr. Prüfungstermin am L7. Mai R908, Vormittags E609 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 15 l4, III. Stock- werk. Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. April 1906.

Berlin, den 23. Februar 1906.

Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts J. Abtellung 84.

Werlin. (91919

Ueber das Vermögen der Wilwe Anna Keyser, geb, Rademacher, in Berlin, Königgrätzer⸗ traße 123, Firma: Otto Förster Æ Co. ist heute,

Vormittags 105 Uhr, von dem renn, Amts⸗ gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗