1906 / 57 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

M.- Gladbach.

esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 26. März 1906 Anzeige

zu machen.

Königliches Amtsgericht, in Koblenz.

Kotthus. Konkursverfahren. (94562

Ueber das Vermögen der Handlung i. F. Hein E Wolfermann in Kottbus ist heute, am 3. März 1906, Abends 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Schubert in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1966. Anmeldefrist bis zum 1 April 1906. Erste Gläubigerversammlung den 22. März 1906, Vormittags 107 Üühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 12. April L908, Mittags 2 Uhr.

Kottbus, den 3. März 1906.

Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz. Bekanntmachung. [914807]

Das Kgl. Amtsgericht dahier hat am 5. März 1906, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Michael Mühl, Schuhmacher in Herxheim, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt C. Hauck dahler. Termin zur Be schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maßnahmen: 31. März 1906, Vormittags 109 Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit Anzelgefrist bis zum 9. April 1906. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 2. April 1906. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. April 1906, Vormittags 19 Uhr, alle Termine im K. Justiz⸗ gebäude dahier, Zimmer Nr. 11, parterre.

Landau, Pfalz, den 5. März 1906.

Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts.

Mannheim. Konkursverfahren. 94622 Nr. 275. Ueber das Vermögen der Georg Münch Witwe, Margaretha geb. Henke, in Mannheim Neckarau, Inhaberin der Firma Georg Münch Witwe in Maunheim⸗RNeckarau, wurde heute, Vormittags 103 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gustab Mayer in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1906. Erste k Donnerstag, 22. März 1906, Vormittags 1A Uhr. ö. gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag. 26. Anril A906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, II. Stock, Zimmer 112. Mannheim, den 5. März 1906. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, VI.: Mohr. Mörs. Konkursverfahren. 194627 Ueber das Vermögen des Händlers Johann Billen in Scherpenberg wird beute, am 2. März 1906, Nachmittags 67 Ühr, das Konkursverfghren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Münch in Mörs wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 21. März 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß-⸗ fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 8 132 der Kon- kurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur

Sehwelm. Konkursverfahren. 94555]

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Gustay Pickhardt zu Geyelsberg, Hochstraße Nr. 5, ist heute, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Scheidt zu Schwelm. Anmeldefrist bis zum 25. März 1906. Termin zur Beschlußfaffung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ derungen: 5. April 1906, Vormittags 10 Uhr. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März

Schwelm, den 28. Februar 1906. Mittler, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Steinach, S.-MHein. 94544 Ueber das Vermögen des Perlenfabrikanten Traugott Müller, Bh. S., in Lauscha ist am 3. März 1906. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: i fc Edmund Müller in. Lauscha. Anmeldefrist bis 30. März 1906. Erste Gläubigerversammlung am 31. März 1906, Vormittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. April 908, Vormittags 1 ihr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 30. März 1906. ; Steinach, den 3. März 1906. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Waldenburg, Schles. 94805 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ rich Reimann aus Reusendorf ist heute, am 5. März 1906. Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Josef Hentschel won hier. Anmeldefrist bis 30 Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung den 30. März 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ö 87 ü Tf . . r. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zu

30. Mai 1996. teig fe ö. Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schles.).

Wald ilschbach. Konkurseröffnung. 91806]

Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat am 3. März 1996, Nachmittags 37 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet über das Vermögen der Juliana Ero nauer, Inhaberin der Firma „Anton Maher“, eine Schuhfabrik betreibend und in Leimen wohn⸗ haft. Konkursverwalter: Gerichtzpollzieher Scherer in Waldfischbach. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Beschlußfassung über die Punkte in 182, 137 K. O. am Samstag, den 1. März E906, Vormittags 9 Uhr, ferner allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 21. April E906, Vormittags O Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des K. Amtsgericht; Waldfischbach. Offener Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bis 286. März 1906. Die Konkursforderungen sind bis längstens 7. April 19606 anzumelden. ; Waldfischbach, den 3. März 1906.

Der Gerichtsfchreiber des K. Amtsgerichts:

; Trautmann, K. Sekretär.

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 289. März 1506, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Uerdingerstraße 4, Jimmer Nr. 6 Sitzungssaa⸗— Termin an⸗ deraumt., Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kurgmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ber⸗ . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferkegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgzverwalter bis jum 21. März 1906 Anzeige

zu machen.

Königliches Amtsgericht in Mörs.

94625 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗

schaft Wefers, Kehren Cie. zu M. Gladhach,

deren Inhaber die Kaufleute Otte Erkes und Peter

Hoffmann daselbst sind, ist am 2. März 1906, Nach⸗

mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkurtzherwalter ist Rechtsanwalt Schreibers zu

M. Gladbach. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis

zum 22. März 1926. Anmeldefrist bis zum 10. April

1906. Frste Gläubigerversammlung am 21. März

906, Vormittags 91 Uhr. Prüfungstermin

am 185. Äyprit 1506, Vormittags 9 Uhr,

Abtelstraße 27, Zimmer 15. M.⸗Giavbach, den 2. März 19906.

Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz

Sprinkmeier zu Sberhausen wird heute, am

3. März 1506, Mittags 12 Uhr. das. Konkurs

verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Müller

in Oberhausen. Anmeldefrist für die Gläubiger bis zum 13. April 1906. Erste läubigerversammlung am 30. Rärz 1906, Vormittags 1A Uhr.

Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gerichte,

Himmer jß, am 27. April 1908, Bormittags

i ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den

. 36 . . 1966. Oberhausen, 3. März J

Königliches Amtẽgericht.

Plauen, Vogt. . (94553 Ueber das Vermögen des Galanteriewaren—⸗ äudlers Karl Hugo Neumann in Plauen, srstenstraße 2. wird heute, am 5. März 1906, Vor⸗

mittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet.

Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Schulz in

Plauen. Anmeldefrist bis zum 6. April 1906. Wahl⸗

fermin am 4. April L806, Vorm. IH Uhr.

Prüfungstermin am 19. April 1908, Vorm.

il uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum

5. April gos. . . Plauen, den 5. März 1906.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. 94541 Ueber das Vermögen des Tapeziers und Möbel

händlers Vincent Styezynski zu Posen, Breite traße LI, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgver⸗ ahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf

94572

reunig zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrisi biz zum 24. März 1966. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. März E906, Wormittags O Uhr. Prüfungstermin am 7. April A906, . 9 uhr, im Zimmer 6 des Amts. gerichtsgebüudes, Wronkerplatz Rr. 3. BVosen, den 3 März 1866.

önigliches Amtsgericht.

KBentschen. Konkursverfahren.

KRassum. Konkursverfahren. 94629

In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Baumgarten in Harp⸗ stedt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver= gleichstermin auf Montag, den 12. März 1906, Vormittags II Uhr, bor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Bassum, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der BVergleichsporschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des . n, . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. . J Bafsum, den 26. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. J.

94560 In dem Konkurzbersahren über den Nachlaß des Rittergutspächters Hippolit Szulezewski in Groitzig Vorwerk ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 16. März 158906, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hler, Zimmer Nr. I, anberaumt. Bentschen, den 25. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

Rerlim. Konkursverfahren. 94558

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustan Froelich in Berlin, e n 48, früher in Anklam, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung ber Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. termin auf den 27. März 1906, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierfelbst, Neue Friedrichstraße 1314, 161. Stock, Zimmer 101, bestimmt,

Berlin, den 26. Februar 1905.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

KRerlin. Konkursverfahren. 94567 In dem Konkurgperfahren über das Vermögen der Kaufmanns Richard Stielow, Inhabers der Wein⸗ großhandlung Rt. F. Stielom zu Berlin, Pots, damerstraße 89, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dat Schlußberzeichni der bel der Verteilung zu berück= sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den F. April ü906, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hierselbst, Neue Friedrich= straße 135114, III. Stock, Zimmer 106108, bestimmt. Berlin, den 1. März 1906, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Eromberg. Konkureverfahren. 94558 Das Konkursverfahren über das Vermögen den Fräulein Flora Balzer aus Schulitz wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ehoben. ! Bromberg, den 23. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. gonturs verfahren. 945663] In dem Konkursberfahren über das Vermögen des gaufmanns Kasimir Boleslaus Filipomski in Gxin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ wasters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das

KExim.

Schlußberzeichniß der bei der Verteilung ju berück. chligenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens

stücke der Schlußtermin auf den 4. April 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hier bestimmt, Das Honorar des Ver. walters ist durch Beschluß vom 2. März 1906 auf 100 M festgesetzt.

Exin, den 2. März 1806. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Flatow, Westpr. gCtontursverfahren. 94557]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Henriette Leske, geborenen Lewinski, in Kölpin ist infolge eines von der Gemein schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche neuer Vergleichstermin auf den 26. März E906, Vormittags 95 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hier Zimmer Nr. 10 an⸗ bergumt. Flatow, den 3. März 1906.

Kaegler, Sekretär

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Grimma. 94549 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Otto Wegener in Grimma wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben. Grimma, den 3. März 1906.

Königliches Amtsgericht.

KlIöjtxe. Konkursverfahren. 946554 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leohgold Bernstein zu Klötze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Klötze, den 2. März 1906.

Königliches Amtsgericht. Königsberg, Er. Konkursverfahren. [94582 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Heinrich Hoyer in Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg, Pr., den 28. Februar 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Kosten, Rz. PEosem. 94574 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Kaptur in Czempin wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 11. November 1965 und Legung der Schluß rechnung durch den Verwalter hierdurch aufgehoben. Kosten, den 2. März 19696. Königliches Amtsgericht.

Leiprig. 194577 Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Hugo Max Joseph Reiter in Leipzig · Thonberg, Reihe arne S6, Inhabers einer Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhandlung unter der nicht eingetragenen Firma Hugo Reiter daselbst und einer Fteparatirmmerkstatt in Leinzig, Hospitalstraße 24, wird nach Abhaltung des Schlußz⸗ lermins hierdurch aufgehoben,

. ig, den 2. März 1906.

König 4 Amtsgericht, Abt. II An, Johannisgasse 5. Lb x. Beschlußz. 94564 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gröpachthofbesitzers Walter Karl zu Quas lin wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Lübz i. Meckl., den 3. März 1966.

Großherꝛogliches Amtsgericht.

Mörs. Konkursverfahren. 94626

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilheim Bubenzer zu Hülsdonk bel Mörs ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berlck sichtigenden Forderungen und zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den 14. März E996, Vor- mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte hierselbst, Zimmer 6, Uerdingerstraße Nr. 4, ken nn Mörs, den 3. März 1906.

Franke, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neheim. Konkursverfahren. [94556

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Middel & Cöppicus in Neheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Neheim, den 2, März 1905.

Königliches Amtsgericht. KNenstadt, Haardt. 94618 Bekanntmachung.

Das Konkurkverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Joachim Heinrich Knaack in Lambrecht wurde mit Gerichtsbeschluß vom 2. März 1906 nach Anhörung der Gläuhigerversammlung gemäß § 204 K. O. eingestellt, weil eine den Kosten . . entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗

anden ist.

Neustadt a. D. D., den 3. März 1906.

K. Amisgerichtsschreiberei. Hung. . Hhenlgkeeltr. Ohligs. 94617

Im Konkurse des Uhrmachers Otto Voigt zu Merscheid soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 218,03 M für die nicht bevorrechtigten Gläubiger hdersügbar, deren Forderungen 4388.70 6 hetragen, Das Schluhverzeichnis liegk auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. ;

Ohligs, den 5. März 1966.

Der Konkursverwalter: Dr. Lehm kühler, Rechtsenwalt. Posen. Konkursverfahren. 94h42

Das Konkurgverfahren . das Veribl⸗ 1 Kaufmanns S. Tomezynski zu Posen, Breite straße 8, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 22. Dezember 1905 angenommene ö . . . vom

Januar estätigt ist, na b Schlußtermins hierdurch , haltig des

Posen, den 1. März 19606.

Königliches Amtsgericht. Katingem. Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johannes Postulart zu Buchholz würd infolge der Schlußperfessung

ö nach 36 3 Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf

Ratingen, den 5. März 1906. Königliches Amtsgericht. HKegenstaurt. Betanntmachung. Dag FK. Amtsgericht e 6 mit e

vom 17. vor. M. das Konkurgberfahren Beschluß

Vermögen des Bäckermeisters Io een an ff

9468]

q in⸗ Meier in Regenstauf gemäß 8 z0t K. O. e gestellt, da . den Kosten des ,, ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Regenstauf, den 5. März 1906. .

Gerichteschreiberel des K. Amts gerich . (. 8.) Bautb. K. Sekretär. 39 KJ , 94

. onturs verfahren.

In dem Konkurgberfahren über das ern bc e Sqhlofsers Genst Wil Graupner in . sachsenfeld, alleinigen Inhabers der Tirmg . Æ Herrmann, Laternenfabrik in Sbersa⸗ . feld. ist zut Abnahme der Schlußrechnung , walterg Ler Schlußtermin auf den 23. . 1906, Vormiltags 190 Uhr, vor dem hiestg Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Schwarzenberg, den 3. März 1906.

Königlich Sächs. Amtsgericht. 3j Sohrau, 9. 8. Rontursverfahręn., b ö

Dag Konkurgherfahren über das ,, ; Puützmacherin Stiilte Hensel in Sohrau, 36 wird, nachdem der in dem Vergleich term n . 8. Januar 1906 angenommene Zwangbvergle Son, rechtskräftigen Beschluß vom J9. Janugt 1 63 stätigt ist, hierdurch aufgehoben, n aihahn 9

chlußrechnung de Verwalters ist ein Term ö den 9. März 1906, Vorm. 8 Uhr, vor unterzeichneten Gericht bestimmt.

Sohrau, O. S., den 35. Februar 19060.

Königliches Amtsgericht.

. sb]6] Spandnu. KGontursversahren, H,, In dem Konkurgverfahren Über das Fern ö. Brauereibesitzers Konrad Alltschuh, in gun zonrad Ultschuh, in Spandau it zut Pr den der angemeldeten Forderungen neuer Termin eil vor Er, irg mog, ür mittag 1 uh, dem Königlichen Amtsgericht hier, Potsdamerstr. Zimmer 13, anberaumt. K Spandau, den 26. Februar 1996. Der Gerichtsschreiber ; des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. J Thorm. Konkursverfahren. oi In dem Konkurherfahren über das Verm e e Kaufmanns Paul Heinrich in Thorn it! eines von dem Gemeinschuldner gemachten Voŕsn zu einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin aul 22. März 1508, Vormittags A0 Uh) bem Königlichen Amtsgerichte in Thorn, 3 f Nr. 37, anberaumt. Der Vergleichsporschlag J

3p der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur bin .

cht der Beteiligten niedergelegt. ö Thorn, den . 1506.

terzbow ki, k—— Gerichtsschreiber des Königlichen Amt geri ) norm. gontursverfahren. 946

Das Konkursberfahren über das Vermögen n Birchhäudlers Johannes Rattowski, ale itt Inhaberg der Firma PM. Matthesius, in hom wird, nachdem der in, dem Vergleichstermine ö, I, al nat os angenommene Jwangsvergleich din rechkskräftigen Beschluß vom 11. Januar betätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Thorn, den 2. . 1906.

Königliches Amtsgericht.

Wohlan. 9 46560 .

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de am 28. Oktober 1905 zu Dyhernfurth ber sor be prakt. Arztes Dr. med. Bernhard Hegg Dyherufurth ist zur Prüfung der nachtraͤglich gemeldeten Forderungen Termin auf den 18. en EBG, Vormittags 9 Üühr, vor dem König lh, Amttgericht in Wohlau Gerichtsgefängni ? beraumt. ö

Wohlau, den 28. Februar 1966. .

Königliches Amtsgericht. 6

Zerbst. Nonkursverfahren. ö .

Das Konkuréberfahren über das Vermögen gtanjmanns Alfred Fuchs in. Zerbst ;. nachdem der in dem Vergleichs termine enn, piii Zwangsvergl h er

*

bruar 1906 angenommene 3 rechtskräftigen Beschluß vom 17. Februar stätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Zerbst, den 5. März 1906.

Herzogliches Ainitegerißdt—

Tarif⸗ At. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

laar bl] Nord . Ostsee Gisenbahnverbant Gütertarif.)

9 für mindestens 10 t fur) agen ell austoffta Ausnahmetarif zu ö. 9 e T Hhehebaust

06. n ier il , fre eleff ü. beteiilgien Ve ö

irn, Nordost ausegtisch. Ostdeutscher und hg be n dr ü fer ae d Mit soforliger Gisigkeit wirs fügt ladungen bon mm indesters 106 ger bei in für dieses Gewicht gon jedem Wagen 5 3 für lari zu den Sätzen des Autnahmetg: d en dale banstesse Biz fh ich ch den igll n; eingeführt. Auf den Verkehr mit der In nahme kirchenet Gisenbßahn findet jedoch der leine Anwendung. 6 Berlin. den 3. Februar e wirettion,

als geschäftsführende Verwaltung. . 94763 ube Im Hꝛorddeutsch. Eächfischen . nich en Ti * 1. ö. dei g ,, e, ian, 4 tyenburg de ö , tatlonen Aue Gg, 87 . i. V. (ob. Bf) taattelsen bahnen J n die 8 a rr, ie. Au i , . keligten Statlonen. Dresden, nt eifenba

Hir. d. Sächs. Sta ; ,,

tlicher Redalteur. pee r liga ellen büirg an.

in Verlag der Crpedition (3. V.: 8 eid rich

7 und r 2. der Norddeutschen Bu druckere nhl. r. ri e 5 Lie ec .